![]() |
Ja is den heut schon Weihnachten?
So, ich habe jetzt alle teile zusammen jetzt fehlt nur noch der Motor:D
![]() ![]() 1 GFK Kotflügel.... mal schauen ob ich einen 2ten auftreiben kann ![]() 2/3 Wektorfront... mal sehen ob es sich lohnt sie zu reparieren... ![]() |
Hi Chris,
Motor ist auch fertig. Bilder kommen gleich. Gruß sumi88;) |
Chris bei der Front kannst ja gleich selber bauen viel ist da ja nicht mehr vorhanden.
Aber sauber abflexen und dann neu modelieren... |
Gib mal einen Überblick über die Elektronik, man kann nicht alles auf den Bildern erkennen... daaanke ;)
|
F-Con, FCD, EVC-1
und das eine links wird ein Turbotimer sein auf dem 1. Bild ist sozusagen Fritzingertuningszubehör. |
Danke, den Turbotimer hatte ich nämlich net erkannt.. hab mich nur gewundert was das ist. :D
|
Na da der neue motor ja so einige bewährte sachen beinhaltet dürfte der den ganzen kram auch gut verkraften. :D
|
Hi.
Mal ne blöde Frage: Wenn ich den "Fritzinger-Kit" drin habe, machen dann 550 ccm Düsen mit Lexriemer noch einen Sinn oder nicht :confused: Angeblich würde das F-Con unnötig werden. Wenn man das eine oder das andere verbaut hat, ist die Leistung dann vergleichbar :confused: Bei mir sind 222 KW mit 0,86 bar Ladedruch eingetragen. Was bringt das andere :confused: |
es ist nur das eine oder andere sinnvoll!
Fritzinger geht auch mit 550er Chip im F-Con allerdings ists nicht für den Lexus LMM gebaut man bekommt somit zu viel Luft rein. Entweder Lexus LMM oder F-Con mit FCD Das F-Con passt aber noch die Zündung an der Rimer Kit nicht ab 0,8 Bar. |
@ Dark
Wie hast du vorher geheisen ? |
Rat mal. :D
hab nun meinen dummen Nick ändern lassen aller Frankyboy... |
@Dark Shadow
deine infos sind leicht falsch... @Alex du kannst den f-com, fcd und die 550 düsen gleichzeitig benutzen, allerdings ohne dem lexdinsbums LMM-rohr... dem fcon muss man noch einen neuen e-prom brennen mit den daten von den 550er düsen, dann regelt das fcon die einspritzzeiten ab ca. 0,8bar nach oben... genau so wie jetzt auch, aber halt für die kleinen düsen... die zündung selbst, wird von keinem dieser kisten angepackt... und mit dem lexdinsgbumskit, kannst du ca. 25% mehr ladedruck fahren und der motor wird nicht zu mager eingespritzt... mit dem lexi, wird der motor eher zu fett eingespritzt... also fcon und lexriemer machen von der idee her das selbe, der eine elektronisch der andere "mechanisch"... die bessere wahl ist aber immer der fcon mit fcd und vielleicht noch die 550er düsen... die 550er düsen braucht man aber erst wenn man noch viel mehr leistung herauskitzeln möchte... |
Zitat:
|
Cyber lies doch mal meine Beiträge bevor du postest! ;)
hab geschrieben das 550er gehen mit Chip fürs F-Con fahr selber auch das F-Con mit 550er die Zündung wird in gewisser Weise wohl angepasst, weil das zumindest im Tüfgutachten so drinnensteht! ;) |
das FCON passt nur die einspritzmenge an...
alles andere bleibt wie vorher... aber soll auch schnuppe sein... die 550er gehen mit FCON aber ohne LEXi :D |
Ist ja egal aber Cyber.
B&M Gutachten für EVC, F-Con, FCD + Fujitzubo in der FAQ Seite 2 Punkt 1.1 der zweite - Gewonnen wo ist mein Preis? :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain