Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Öl (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=45347)

Mr.ToyotaSupra33 10.06.2013 21:42

Öl
 
Hallo, ein Kumpel von mir hat sich eine toyota supra Mk 3 gekauft.

7m gte motor, nur leider schluckt der motor unnormal viel öl, 1liter auf 200km
Ist das normal ?

Hat die Supra einen bestimmten Schwachpunkt woran das liegt oder halt häufig liegt ?

MfG

suprafan 10.06.2013 22:07

AW: Öl
 
Zitat:

Zitat von Mr.ToyotaSupra33 (Beitrag 648139)
Ist das normal ?

Zitat:

Zitat von Mr.ToyotaSupra33 (Beitrag 648139)
leider schluckt der motor unnormal viel öl

Hast du ja schon selber beantwortet :D

Zitat:

Zitat von Mr.ToyotaSupra33 (Beitrag 648139)
Hat die Supra einen bestimmten Schwachpunkt woran das liegt oder halt häufig liegt ?

Bei der Menge an Öl: Turbolader, Kolbenringe. Evtl. Ventilführungen/-schaftdichtungen, aber ob da so viel durchgeht :mnih:
Oder ein Leck, aber das wäre euch wohl schon aufgefallen.

Zwutsch 10.06.2013 22:22

AW: Öl
 
Meine Lady braucht auch knapp nen Liter....auf 9.000km :)

Also 1 Liter auf 200 ist "ein bissi" viel. Würd auch auf den TL tippen.

Incredible Kalle 10.06.2013 22:39

AW: Öl
 
Bei mir waren es die Kolbenringe....

Mr.ToyotaSupra33 10.06.2013 22:57

AW: Öl
 
Also man riecht schon das er das irgendwo verbrennt, tropfen tut er garnicht also ich sehe nirgendswo Flecken.

Okay Turbolader oder Zylinderkopfdichtung meint ihr ?

Mr.ToyotaSupra33 10.06.2013 22:59

AW: Öl
 
Kolbenringe *

gitplayer 10.06.2013 23:12

AW: Öl
 
+ Ventilschaftdichtungen

suprafan 10.06.2013 23:25

AW: Öl
 
Bei der Menge an Öl müssten hinten blaue Wolken rauskommen.
Eine kleine Wolkenkunde hat Amtrack mal aufgeschrieben:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=22448
Damit kann man zumindest mal zwischen Turbo/Kolbenringen und den Ventilschäften unterscheiden.

Nachtrag: bei meiner alten MKIII waren es wohl auch die Kolbenringe bei bis zu ca. 4l auf 1000km Ölverbrauch (je nach Fahrweise). Jedenfalls war der Turbolader noch tiptop.

gitplayer 10.06.2013 23:26

AW: Öl
 
Muß ja nicht nur eine Ursache haben. Bissel was von allem, dann geht das schon. :D

Basti 10.06.2013 23:54

AW: Öl
 
Also 1 Liter auf 200 km ist scho heftig..

Habe einen Liter auf Ca. 13-15.000 km

gitplayer 11.06.2013 00:46

AW: Öl
 
Fahrzeuge mit Turbo brauchen meistens Öl. Bis zu nem Liter auf 1000 KM je nach Fahrweise isses kein großes Ding.

Nen Liter auf 200 ist zuviel, er wird ja nicht ständig Vollast fahren.

Tyandriel 11.06.2013 07:27

AW: Öl
 
@TE: Hat meine auch und nach dem Ausschlussverfahren sind jetzt nur noch die Kolbenringe übrig.

Supratrigger 13.06.2013 00:07

AW: Öl
 
wenn sie das öl verbrennt müsste man das beim beschleunigen hinten am schwarzqualm (Auspuff) aber sehen dann sinds meistens die Kolbenringe .

oder aber das öl is scheisse sprich zu wenig viscosität

wenns ein norm mehrbereichsöl is zb 5 w 30 würds mich net wundern

gehört eigentlich nur 10w 60 oder 20w60 in den 7M-gte

Amtrack 13.06.2013 09:07

AW: Öl
 
Du kannst genauso 10w50 oder 15w50 fahren....

Außerdem raucht Öl blau, nicht schwarz.
Schwarz/braun ist unverbrannter Sprit bzw. einfach nur Ruß im Zweifelsfall nach langer Schleichfahrt.

Andreas-M 13.06.2013 21:08

AW: Öl
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 648316)
gehört eigentlich ... oder 20w60 in den 7M-gte

NOCH besser für den Motor ist es wenn er Öl verbraucht, die Viskosität noch weiter zu erhöhen,
und den Motor mit Getriebeöl 75W-90 oder 75W-140 zu betreiben.
Dazu dann noch 5 bis 7 Flaschen Motorölverlust-Stopp,
un alles ist bestens...

Amtrack 13.06.2013 22:52

AW: Öl
 
Wäre nen Versuch wert...:loveyou:

FreddyFreak 14.06.2013 01:11

AW: Öl
 
Loool :D 10w60 und gut :D

Supratrigger 20.06.2013 03:34

AW: Öl
 
mann weis hlt net was der vorher reingefüllt hat oder doch?

also beim 7m-gte kommt für mich nur 10w60 castrol oder 20w60 300v le mans von motul in frage

wer bei die supra am öl spart dem gehört die eigentlich enteignet!
oder brauch sich nachher über kurbellwellenschaden und lagerschäden und zkd und verzogenen zlk nich wundern

und immer schön oft den Ölstand controllieren
nachfüllen5,1 Liter sollte rein er verträgt aber auch 5,3 wie in Saudi arabi

gibt's denn ein 10w75????

und Krankheit beim 7-m gte is halt das siffen von den ventildeckeldichtung!

Supratrigger 20.06.2013 03:39

AW: Öl
 
im Rennsport hat mann ja auch Optionen bei gewissen ferhältnissen mal gerne etwas mehr öl zu fahren f1 le mans und Bergrennen
is doch dann zwecks guter Schmierung und auch wärmeabfur egal obs hinten raussgehaun wird.
noch tip Ölfilter TRD oder SARD die filtern mehr per Zeiteinheit
also statt 4 Liter min 12 Liter min sind innen anders!

noch wichtig: kucken unterm Auto ob beide Ölkühler dicht sind und schläuch.

Supratrigger 15.07.2013 23:37

AW: Öl
 
so heute is das 20w 60 motul le mans 300v gekommen in 14 tagen is Ölwechsel

Willy B. aus S. 16.07.2013 00:10

AW: Öl
 
hat schon mal Jemand die Kolbenringe erwähnt? :undweg:

CompDoc 03.09.2013 16:11

AW: Öl
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 648747)
und Krankheit beim 7-m gte is halt das siffen von den ventildeckeldichtung!

Ich hatte meine beiden Ventildeckeldichtungen mit Hochtemperatur-Motorsilikon eingeklebt und seit dem ist dort alles dicht. Das wurde dann hier im Forum als "Pfusch" bezeichnet. Ist aber immer noch dicht.

Bei ruhiger Fahrt brauch meine Supra mit Turbo 1 Liter Öl auf 8 bis 10000 km.
Wenn ich öfter mal drauf trete sehe ich kleine Rauchwolke hinten und nach 5000 km ist dann 1 Liter Öl weg.
EZ 04/1991, Km-Stand 160000, ZKD bei 125000 km aber es röchelt wieder im Heizungswärmetauscher nach dem Starten und Losfahren :hmmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain