Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bremsscheiben hinten. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4527)

Andreas-M 23.01.2004 18:07

Bremsscheiben hinten.
 
Wie bekommt man die Bremsscheiben hinten runter? Vorne brauch man ja nur den Bremssattel hochklappen, und schon kann man die scheiben so runter nehmen.
Aber hinten nicht... Bremssattel hochklappen, klar. Und dann? Den splint raus der diese merkwürdige große vielzahnmutter sichert, und die dann lösen? :rolleyes:

Gonzo 23.01.2004 18:12

NÖ!
In der Scheibe ist n Loch. Das mußt Du afaik nach unten drehen. Mit nem Schraubenzieher oder was ähnlichem kannst Du dann die Handbremsbacken zurückdrehen. Der Rest ist dann wie vorne.

Gonzo 23.01.2004 18:19


Willi Thiele 23.01.2004 18:37

Bremse hinten
 
schade zu spaät gelesen aber stimmt

Andreas-M 23.01.2004 18:57

Ah jo! So stehts ja auch im werkstatthandbuch. Aber da steht "Falls die trommel schwer zu drehen ist, nachstellspindel einstellen bis das rad frei dreht". Also drehen tut sich das rad ja so auch, nur die scheiben sitzen bombenfest auf der halterung. Deshalb dachte ich das das mit der sache nix zu tun hat, halt weil es sich ja drehen läßt. Naja, morgen mal dran drehen, und sehen ob sich die scheiben williger erweisen. Ansonsten muß man da wohl von hinten einen sanft draufzwiebeln. Vielleicht "backen" die auch irgendwo fest.

Gonzo 23.01.2004 18:59

Fest glaub ich eher nicht. nur weit genug zurückschrauben. Dann sollte es gehen

GMTurbo 23.01.2004 18:59

nicht von hinten draufhauen, sondern zwischen den radbolzen schlagen.

mfg
gmturbo

Daggi 23.01.2004 19:37

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
Vielleicht "backen" die auch irgendwo fest.
Deswegen heissen die ja auch "Bremsbacken" :D ;)

supraschnecke 23.01.2004 19:52

@Daggi
Ich bewundere schon seit längerem Deinen Scharfsinn:D :D :D

Boostaholic 23.01.2004 22:06

Was labbern die alle?
Ich lese oben ne Frage nach abbau der BremsSCHEIBE hinten! Und das geht genau so wie es Andreas beschreibt, Splint raus, Mutter auf, und die sitzt wirklich sehr fest... frag mich nicht wieviel Kraft notwendig ist, habs net probiert die aufzumachen....

Andreas-M 23.01.2004 22:15

Nu bin ich verwirrt... :confused: Also geht die scheibe doch nicht über diese "Kronenkorken-Mutter" drüber weg? Hhmmm, werd morgen noch mal ein rad abbauen. Das muß ich mir morgen doch noch mal anschauen.

GMTurbo 23.01.2004 22:23

natürlich geht die scheibe drüberweg, die mutter hält das radlager mit der nabe.


Boostaholic 23.01.2004 22:54

Hmm, hab ich anders in Erinnerung, nu kann sein, habs ja net ausgebaut, aber ich hatte auch schon die Zangen hinten ab und die Scheibe bewegte sich kein milimeter....

Andreas-M 23.01.2004 22:57

Nach gmturbos skizze sollte die da wirklich rübergehen. Na wenn ich die bremsscheibe ab habe, dann werde ich mal schreiben warum die wie festgeschweißt da so fest draufsitzt.

GMTurbo 23.01.2004 22:59

ansonsten kannst du auch morgen bei der halle vorbeikommen, ich hab da noch so einen schönen vorschlaghammer :D

Andreas-M 23.01.2004 23:01

Den hab ich sowieso immer neben dem Auto stehen. :D

Gonzo 24.01.2004 09:26

Klar geht die Scheibe über die Mutter drüber - das eine hat nix mit dem anderen zu tun:cool:

Willi Thiele 24.01.2004 10:23

Bremse hinten
 
Quatsch klar geht die drüber die Kronenmutter ist für die A welle
die Scheibe ist auf dem Sitz festgerostet das ist alles .
Aber nimm keinen so großen Hammer (15kg ist zuviel )
Scheibe drehen und dabei immer schön abwechselnd auf die Scheibe drauf (in der MItte) kann nichts kaputt gehen

Willi Thiele 24.01.2004 10:25

schaRFsinn
 
Zitat:

Original geschrieben von supraschnecke
@Daggi
Ich bewundere schon seit längerem Deinen Scharfsinn:D :D :D

wer hat der hat

supra2700 24.01.2004 10:37

Ich hatte mal ein Auto, da waren die Bremsscheiben so festgerostet, daß wenn ich mit dem Vorschlaghammer dagegengehauen hab, die Schiebe irgendwann mehrfach gebrochen ist... Hab sie dann runterflexen müssen...

Mike B. 24.01.2004 13:25

oh gott.........,
wenn ich das hier lese bekomme ich zahnschmerzen.
wer da einen hammer benutzt, sollte mit dem selben erschlagen werden. ausser man hat vor, die radlager gleich mit zu wechseln.
in der bremsscheibe sind ein paar gewindebohrungen, da dreht man ein paar schrauben rein. man sehe und staune, die scheibe kommt locker flockig runter.
dafür braucht man schrauben der grösse m6 oder m8 und sollten 60mm lang sein, oder länger.

Andreas-M 24.01.2004 13:28

@ mikeB: so nach dem Abzieher-Prinzip, hört sich gut an! Klar, wild dran rumkloppen tut man da nicht mit gewalt. :D

Willi Thiele 24.01.2004 16:48

Bremsscheiben
 
hab ja gesagt nicht mit Gewalt oder 15 KG Hammer ,nur gut zureden

supra2700 24.01.2004 17:08

Das mit den Gewindebohrungen ist ne super Sache... Hatte das Vehikel von mir damals nicht. Da hilft dann irgendwann nur noch rohe Gewalt:(

Buchtelino 24.01.2004 17:56

Ich kann Mike B. nur zustimmen.
Heute Morgen habe ich beide Scheiben mit allen 6 Bremsbelägen gewechselt. Die Scheibe geht mit ner M8 Schraube runter die wirklich nur in die Bohrungen reingeschraubt werden. Ich hatte ne 25mm lange Schraube und die reichte völlig. Mit 20mm gehts auch noch. Einfach ohne Kraft mit ner Ratsche die Dinger 3x links, 3x rechts, usw. reindrehen und dann springt die Scheibe gerade so entgegen.
Die Handbremsbeläge sind umständlich zu wechseln, man kann aber nix falsch machen. Pfeif aufs Werkstatthandbuch - das steht schei.. drin.

Andreas-M 24.01.2004 18:56

@Buchtelino. Hast Du bevor du die scheiben mit der mutter "abgezogen" hast die Handbremsbacken durch das Loch zurückgedreht? Oder gleich so abgezogen? Weil eigentlich müssen die handbremsbacken ja auch so etwas von der Bremsscheibe entfernt sein. Erst wenn man die handbremse anzieht drücken die doch dagegen.

Gonzo 24.01.2004 19:37

Die Trommel in der die Handbremse grift, wird im Laufe der zeit wegen materialschwund vom durchmesser her größer. Wie ne Bremsscheibe dünner wird.
Die Handbremsbacken stellen sich selber nach und sind bei gelöster Handbremse natürlich weg von der Bremstrommel. Dein Rad dreht dann zwar frei, aber die Bremsbacke ist eigentlich immernoch zu weit "draußen" um die Scheibe abnemen zu können.
Ist dumm zu erklären. Dreh einfach das einstellrad ganz zu und nimm die Schei(ß)be ab, dann siehst du es:D

Buchtelino 25.01.2004 09:56

@Andreas-M:
Genau, deswegen habe ich beim Abziehen der Scheiben die Handbremse NICHT angezogen ..:D

Nee, im Ernst: Da ich die Handbremse neu einstellen muß, habe ich das Seil am Bremshebel gelockert indem die Einstellschraube nach oben gedreht wird.... Dann haben die Backen genug Luft auch wenn sie sich bereits in breite Riefe hineingefräst haben.

CyberBob 25.01.2004 10:00

seit wann stellt sich die handbremse selbst nach???

das halte ich für ein gerücht...

aber wenn man die backen weit genug von der brems"trommel" hat, bekommt man die scheibe fast ohne gewalt von der achse runter...

Willi Thiele 25.01.2004 11:08

Bremsscheibe
 
stimt die Handbremse stelt sich nicht selber nach,eshalb ist immer schön zu sehenauf Bilder von Spras wie der andbremshebel in den Innen raum ragt.Hnte stellen sic nur die Bremsen bei Trommelbremsn nach,sollten sie jedenfalls

Dark Shadow 26.01.2004 09:27

Also ich hab etz nicht alles durchgelesen aber entweder ihr macht nen zu großen Aufstand oder bei meinem war irgendwas recht falsch!

Ich habe momentan die Bremsscheiben hinten draußen
und gegangen ist das so.
Rad weg geguckt dann dacht ich auch die Schraube... aber nö das wars nicht einfach die Trommel nehmen mit Scheibe und abziehen!
Sprich 5 min Rad runter dann die Scheibe
nix Splint, nix Schraube nur ziehen.

So giengs bei mir, ist Fakt, letzte Woche erst rausgebaut.

Man hat dann gleich nen Blick auf die Handbremsbeläge die ich wechseln wollte und dabei festgestellt hab das die Bremse fest ist und ich derbe Riefen in der Scheibe hinten habe...

wie immer scheiß Vorbesitzer meine Bremsbeläge sind nemlich noch super bis auf die Handbremse da bremste ich schon auf dem Blech.
Handbremse kostet übrigens 80 Euro beidseitig und es ist nicht wirklich viel Belag drauf.

Gonzo 26.01.2004 20:05

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob
seit wann stellt sich die handbremse selbst nach???

das halte ich für ein gerücht...

...Na gut - Ich darf auch mal schei** schreiben. Hab das einfach mal vorrausgesetzt;) :rolleyes: :(

Willi Thiele 27.01.2004 00:23

Handebremse
 
Blech.
Handbremse kostet übrigens 80 Euro beidseitig und es ist nicht wirklich viel Belag drauf. [/b][/quote]

stimmt dünne wie Zwirn

Dark Shadow 27.01.2004 08:57

Willi bei anderen werden die ausgewechselt wenn sie so dünn sind.

Aber da soll ja auch mal was kaputt gehen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain