Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hauptscheinwerfer nur 8cm hoch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=4420)

CyberBob 18.01.2004 03:04

Hauptscheinwerfer nur 8cm hoch
 
habe vor einen gutachten beim Lichttechnischen Institut in Kahrlsruhe erstellen zu lassen...

diese lampen sollen dort abgenommen werden damit ich sie dann am supra verbauen und eingetragen bekomme...







die lampen, kosten ca. US$ 290 (sonderpreis) zzgl fracht und einen satz H3 mit 5000 Kelvin 55W mit einer lichtausbeute von 85W

das gutachten kostet ca € 600

ich will es auf jeden fall machen... wer macht mit?
um so mehr leute wir sind, desto günstiger das gutachten... wer dann später das gutachten haben will, muss dann viel mehr zahlen, da ich das gutachten nicht kostenlos aus der hand geben werde...

sollten die lampen das gutachten nicht bestehen, kostet der spass € 100 das würde ich dann alleine tragen...

das gutachten, wird für ein fahrzeug spezifisch erzeugt, denke mir, es sollte aber keine kunst sein, die lampen auch auf andere identische fahrzeuge eingetragen zu bekommen... werde mich aber am montag noch mal über dieses thema mit einem prüfer vom TÜV darmstadt unterhalten...

die lampen werden nach Reg.112 - Motor vehicle headlamps emitting an asymmetrical passing beam or a driving beam or both and equipped with filament lamps abgenommen

oder

Reg.113 - Motor vehicle headlamps emitting a symmetrical passing beam or a driving beam or both and equipped with filament lamps

DK96 18.01.2004 03:43

Ich will ja nix sagen, aber:
WARUM??? :confused: :confused: :confused:
Sind Deine Lichter kaputt?
Wenn ich das richtig beurteile kostet der Blödsinn mehrere hundert € dafür, dass sich anschliessend der Klapplichtöffnungswinkel (super Wort!) ändert.
Ich weiss ja nicht ob bei Euch Geld auf Bäumen wächst aber mir fällt da anderes ein.

Daniel 18.01.2004 10:08

wenn 5 leute mitmachen würden, wäre das ganze nicht so teuer......würde mitmachen wenn ich nicht mein komplettes budget bis märz verplant hätte.....:(

CyberBob 18.01.2004 11:07

@DK96
wer rechnen kann ist klar im vorteil :D

angenommen 6 leute machen mit (ich inkl.), wären das ca. €100 für das gutachten.
die lampen selbst kosten ca. $290 von wechselkurs 1:1 ausgehent wären das also €290 plus die €100 sind es €390...

der listenpreis dieser lampen liegt bei ca. USD 380, also sind wir inkl gutachten nicht viel teurer dran...

den sinn der lampen?
nun der allerwichtigste sinn ist dass der klappscheinwerfer nur noch 8cm herrausfahren muss... also weniger luftwiederstand...
naja der luftwiederstand interessiert mich null aber die optik... schaut einfach geil aus wenn mich keine zwei glupschaugen anglotzen...
okay und der aller wichtigste sinn, man sieht mit den piaa's einfach viel mehr bei nacht als mit den alten funzeln die wir haben...

hier ein paar bildern von fahrzeugen mit zum teil piaa-lampen drin, damit der optikgrund besser zu erkennen ist:







und der hat es auch, aber leider finde ich nicht mehr alle bilder von:


das sind keine piaa-lampen:


ja ich weiss, das sind die alten piaa-lampen, die sind nur 5cm hoch, haben aber nur fern- und nebel-licht... auch der letzte scheinwerfer ist nur fern- und nebel-licht, hat aber einen e-prüfzeichen drauf...

Willi Thiele 18.01.2004 11:10

Hauptscheinwerfer
 
ich wäre mit dabei
ruf mal an ich ruf dann zurück 01725227724

CyberBob 18.01.2004 11:19

und so helfen sich mache z.Z. aus mit den originallampen:




zur erinnerung, soweit klappt der scheinwerfer sonst aus:



und so schaut dann der supra aus, wenn ich fertig bin... LOL

supra. 18.01.2004 11:34

hmm interessant ... :)

aber wie werden die Dinger denn festgemacht ?
ist da noch eine extra Halterung nötig ?

wenn der Einbau keinen allzugroßen Aufwand macht - ich hab keine Zeit mir eine Halterung selber zu klöppeln - und das mit dem TÜV auch ohne Probleme geht - also mit Gutachten zum TÜV eintragen lassen und gut ist - dann bin ich dabei - sonst nicht !

CyberBob 18.01.2004 11:49

Zitat:

Original geschrieben von supra.
aber wie werden die Dinger denn festgemacht ?

mit schrauben? :D

okay mal ernst, ja du musst dir eine halterung bauen und das gestänge vom servo muss auch umgebaut werden...

doch das wird nicht die mega aktion sein...
wir sind nicht alleine da, die mr2 in Augsburg haben es bereits vorgemacht...

komplizierter wird es bei der niveauregulierung, diese muss weiterhin funktionieren... aber eine planungstruppe ist bereits dabei sich gedanken zu machen... :D
werde mich bald mit peter treffen und uns mal die montage möglichkeiten genauer anschauen...

Roger65 18.01.2004 16:15

Nix für Ungut, aber in meinen Augen sehen die Leuchten sch**ße aus. Außerdem leidet die Originalität enorm.....

Gruss
ein Unwissender :D

Elchsfell 18.01.2004 17:44

nette Schlampen.....

... ich muß weg


:D :D :D :D :D :D :D :D :D

supra. 18.01.2004 18:17

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob
mit schrauben? :D

ne, sach an ... :D

CyberBob 19.01.2004 00:20

@Roger65
das ist deine meinung und sie wir sicherlich von allen respektiert...

ich selbt finde die lampen klasse und werde sie auch so bald als möglich einbauen... dann sehe ich auch endlich was auf der strasse abgeht ohne ein nachtsichtgerät benutzen zu müssen... LOL

Jaco 19.01.2004 00:31

Weiss nicht recht was ich davon halten soll.....

Beim MR2 siehts besser aus aber bei der Supra müsste es doch schon noch ein Stück höher sein.

Aber ich fände es geil wen du die einbaust..... von den originalen gibts ja genug ;)

CyberBob 19.01.2004 09:47

Zitat:

Original geschrieben von Jaco
aber bei der Supra müsste es doch schon noch ein Stück höher sein.
wie meinst du das? noch grössere scheinwerfer? kotz

am liebsten wärs mir wenn die nebler genug licht bringen würden um den hauptscheinwerfer nie benutzen zu müssen :D

Goorooj 19.01.2004 10:35

sieht gut aus.

wenn du mir noch eine ( nach was aussehende ) halterung bastelst ( kein polentuning ) und sicher ist, dass ich das eingetragen bekomme, bin ich ende februar mit der kohle dabei, vorher wirds nix.

wird aber eh noch dauern, denk ich.

CyberBob 19.01.2004 11:04

ja denke bis feb. dauert es noch sicher...

und wie gesagt, bekommen wir kein positives gutachten, kostet der spass nur €100 die trage ich dann ganz alleine...


bin am überlegen einen satz funzeln zu bestellen damit ich gucke wie dem passt und wie der halter aussehen muss...
doch wie ich mich kenne, werde ich mich kaum bremsen können es in meinem supra einzubauen... doch die lampen müssen im ausgebautem zustand nach karlsruhe... grrrr

Knight Rider 19.01.2004 13:31

@CyberBob:

Welche leuchttechnischen Funktionen werden durch die Lampen abgedeckt?


Betreff: Gutachten:
Wenn eine Einzelabnahme getätigt wird, dann ist diese Abnahme ja nur auf das eine Fahrzeug beschränkt, und nicht auf andere Fahrzeuge des selben Types übertragbar.
Jeder andere Halter desselben Fahrzeugtypes, der die selbe Konstruktion (in unserem Falle: die neuen Lampen samt Konstruktion) in sein Kfz übernehmen will, muss wiederum eine Einzelabnahme machen, da diese nicht übertragbar sei.
So wurde es mir von Euch erzählt, bzgl. Abnahme für Auspuffanlage.
Das Problem hab ich doch schon lange, wegen einer Eintragung einer (noch nicht gekauften) nicht-serien-Auspuffanlage.
Die D2 von HKS ist leider nicht aus Edelstahl;

Wenn Du aber ein Gutachten erstellen lassen willst, welches für den Typ/Serie gelten soll, so kostet das sicher mehr; dann ist aber dieses Gutachten für alle MKIII gültig. Es wird sicherlich irgendwo beim TÜV datenmäßig abgelegt.
Und wenn dann ein nicht-an-Cyber-Bob-zahlungswilliger diese Konstruktion einbauen will, dann braucht er nur einen Prüfer (TÜV/Dekra), der nicht zu faul ist, und in den Unterlagen nachsieht.

Ich lass mich gerne belehren.

Das Thema mit den schmaleren Aufklappwinkel interessiert mich auch schon lange, aber ich dachte eher an Xenon-Licht (Gasentladungslampen) mit Angel-Eyes. Allerdings wird dafür eine aufwendige Vorschaltelektronik benötigt.

Hier mal ein Auszug aus hella.com bzgl. Halogen-Lampen/Leistung etc.:
H1 Fernlicht Nebellicht 55 W (Leistung), 800 lm (Lichtstom)
H3 Fernlicht Nebellicht 55 W, 1450 lm
H4 Abblendlicht + Fernlicht 60W/55 W, 1650 lm / 1000 lm
H7 alle Scheinwerferlichtfunktionen 50W 1500 lm
H8 Nebellicht (u.U. Abblendlicht) 35W, 800 lm
H9 Fernlicht 65 W, 2100 lm
H11 alle Scheinwerferlichtfunktionen 50W 1350 lm
HB3 Fernlicht 60 W, 1860 lm
HB4 Abblendlicht Nebellicht 51W, 1095 lmn
NDFH13 Abblendlicht Fernlicht 75W/68W, 1700lm/1100lm

stefan 19.01.2004 13:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich muß erst mal sagen: Respekt für das Angagement, daß du in dieses Projekt steckst !!!
Die Lampen selber finde ich nicht so der Hit, wofür ich mich allerdings echt - bei einer überschaubaren Höhe der Kosten - begeistern könnte wären die hier:


Gruß Stefan

Knight Rider 19.01.2004 13:52

gehts nicht noch ein bischen kleiner?

Wer kann das lesen, oder beurteilen, was Dir, Stefan, gefällt?

stefan 19.01.2004 14:03

@ Knight Rider:

Klar gehts noch etwas kleiner, wieso ??:D

Nein, im Ernst:
Ich hab das Bild mal von irgend einer Supra-Seite gespeichert, da wars halt so groß.
Außerdem hab ich keine Ahnung, wie ich Bilder größer oder kleiner machen kann - wollte als schon öfter hier größere Bilder ins Forum setzen, dann hieß es iimmer irgendwas von "Maximale Bytes überschritten"....

Sorry, kann nicht so gut mit Computern - außerdem: ich wußte gar nicht, das du japanisch lesen kannst....:p :p

Gruß Stefan

CyberBob 19.01.2004 19:54

@Stefan
nun der hersteller dieser lampen, ist schon lange pleite :(
dann habe ich nachgeforscht und scheinbar, gab es die lampen nur für japan...
ähnliche lampen wie du sie haben willst, sind diese hier inkl E-prüfzeichen:

leider sind das nebel/fernlichter

@Knight Rider
die lampen haben abblend und fernlicht drin... guck mal zeichnung
lowbeam = abblendlicht
driving = fernlicht, naja sinngemäss übersetzt

leuchten wahrscheinlich symetrisch...

also um dieses gutachten zu erstellen, muss ich nur die lampen selbst und eine kopie vom fahrzeugbrief hinschicken...
das fahrzeug muss nicht dabei sein und auch die lampen dürfen nicht eingebaut sein...

beim tüv braucht man trotzdem eine einzelabnahme, denn der prüfer muss feststellen ob man die lampen auch anständig eingebaut hat...

ich werde mich nochmals mit der prüfzeichenstelle beim TÜV darmstadt unterhalten, ob das gutachten auch für baugleiche fahrzeuge greifen würde...
würde sonst keinen sinn machen, dass jede einzelne lampe ein eigenes gutachten benötigt...
soweit ich es verstanden habe, gibt es ein einzelgutachten und einen seriengutachten... beim seriengutachten bekommt man halt ein E-prüfzeichen verpasst und kann dann die serienproduktion der lampen starten...

übrigens, mein auspuff, lässt sich auf jeden supra anhand meiner einzelabnahme eintragen... trotzdem ist es dann eine einzelabnahme... :D

stefan 19.01.2004 20:04

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob

ähnliche lampen wie du sie haben willst, sind diese hier inkl E-prüfzeichen:

leider sind das nebel/fernlichter


Hääh, das blick ich leider nicht ganz:
Was hat jetzt der orangene MR2 genau für Scheinwerfer unter der Klappe - ist das nur für Nebel + Fernlicht ??
Wo ist dann das normale Abblendlicht ??

Gruß Stefan

CyberBob 19.01.2004 20:15

das nebellicht wird hier als abblendlicht benutzt :D

diese lampen stammen von einem motorradumbausatz... wusste auch mal den namen... streetfighter oder was weiss ich...

musst mal den Thorsten von tr-fahrzeugverdelung aus augsburg fragen...

stefan 19.01.2004 21:43

Zitat:

Original geschrieben von CyberBob
das nebellicht wird hier als abblendlicht benutzt :D

Na super.....

Na dann bleib ich doch vorerst mal bei den normalen Scheinwerfern - hab ja schon seit Monaten die neuen Klarglas in der Garage rumliegen....

CyberBob 20.01.2004 22:01

die klarglas-teile sollen nichts taugen, leuchten wohl überall hin nur nicht auf die gasse :D

kenne mehr als einen der sie wieder abgebaut hat...

antibrain 20.01.2004 22:26

komisch, meine leuchten 1a! :confused:

sar@Supra 20.01.2004 22:51

häh?

also die klarglas sind aber alle male 100mal besser als stino!:o

konnten es selber kaum glauben gleich nach den einbau bei nicnaq!

es war nichtmal richtig dunkel und die steigerung merkte man absolut:o

diabelo 20.01.2004 23:13

kann ich mir auch nicht vorstellen das jetzt auf einmal die Klarglas-Teile alle scheiße seien soll , also wirklich , das mußte aber auch beweißene du du du :o

sar@Supra 20.01.2004 23:33

vieleicht waren es auch die für 9$ sofortkauf von ebay.com:p

Buchtelino 21.01.2004 10:06

Zum Thema Klarglasscheinwerfer kann ich nur sagen: Scheiße!

Die haben zwar ne besserer Fernausleuchtung und sind natürlich auch heller mit den grelleren Birnen die mitgeliefert werden, aber ätzend ist die fehlende Seitenausleuchtung. Fahrt mal über ne dunkle Landstraße - das scheint fast der Straßenrand zu fehlen. In der Kurve werde ich unsicher weil der Straßenverlauf nicht mehr so eindeutig zu sehen ist. Wie Lucky schon sagte: Die leuchten überall hin. Schön ist: Die Straße wird nie zu schmal :D

Ich habe die Serienscheinwerfer wieder drin und einfach Birnen mit Xenon-Gas und 50% heller und extrem weißem Licht. Bin sehr zufrieden und lasse es auch so.....

CyberBob 21.01.2004 12:18

ach wusste gar nicht dass Buchtelino welche drin hatte und sie wieder ausgebaut hat... wusste es nur von Peter Hähnel und beiden glaube ich diese aussage ohne sie selbst testen zu müssen...

wie auch immer... die klarglas dinger sind mir trotzdem zu gross :D isch will kleine lampen haben... auch wenn sie nicht asymetrisch leuchten... bei 80° ausleuchtungszone, sollte man noch reichlich was vom strassenrand sehen :D

diabelo 21.01.2004 21:57

wer hat noch für welche erfahrungen mit diesen Scheinwerfern gemacht * mit den klarglass * :confused:

sar@Supra 21.01.2004 22:03

also wir (joker,nicnaq ich) habe nur gute gemacht mit den klarglas mit e nr.

viele denen ich die besorgte sagten das gleiche: w.zb magier,uw

Grizzly 22.01.2004 08:08

Ich will Bi-Xenon !

Gruß Grizzly

CyberBob 22.01.2004 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
Ich will Bi-Xenon !

kannst dann in den PIAA lampen xenon reinsetzen... ROFL
dann brauchste nicht bi werden, weil zwei einzelne leuchtkammern... :)

suprafan 22.01.2004 13:34

Zitat:

Original geschrieben von Buchtelino
Zum Thema Klarglasscheinwerfer kann ich nur sagen: Scheiße!

Die haben zwar ne besserer Fernausleuchtung und sind natürlich auch heller mit den grelleren Birnen die mitgeliefert werden, aber ätzend ist die fehlende Seitenausleuchtung.

ähm... "birnen die mitgeliefert wurden" ?
bei meinen waren keine birnen dabei (hab sie von Sar), also sind das vielleicht doch verschiedene klarglasscheinwerfer, über die hier gesprochen wird?

Grizzly 22.01.2004 14:12

DIE Seite ist geil ....

http://www.hidkits.com/whats_new_9003_bi_xenon.htm

Rein Raus Rein Raus Rein -....

sar@Supra 22.01.2004 14:15

Zitat:

Original geschrieben von suprafan
ähm... "birnen die mitgeliefert wurden" ?
bei meinen waren keine birnen dabei (hab sie von Sar), also sind das vielleicht doch verschiedene klarglasscheinwerfer, über die hier gesprochen wird?


jepp! ander lampen!

bei den ebay klarglaslampen ohne e nr!!! gibt es noch birnen zu!

bei unseren waren keine bei!

CyberBob 22.01.2004 17:15

@Grizzly
es gibt einen deutschen hersteller der hat so viel ich weiss einen e-prüfzeichen bekommen und die bilux geschichte ist vieeeel schlauer gelöst...

da springt nicht der ganze glaskolben rein raus, sondern ein rörchen um den kolben, das schaltet viel viel schneller hin und her zwischen fern- und abblendlicht...

Willi Thiele 22.01.2004 21:40

scheini
 
[
da springt nicht der ganze glaskolben rein raus, sondern ein rörchen um den kolben, das schaltet viel viel schneller hin und her zwischen fern- und abblendlicht... [/b][/quote]

Wo gibts das ??

Grizzly 23.01.2004 07:30

@ Willi

is egal wo es das gibt als Ersatz für eine H4 bekommst du das in D NICHT eingetragen ...

Gruß Grizzly

CyberBob 23.01.2004 23:53

ich hatte es mal in netz gefunden und dachte sie hätten eine zulassung...
aber XENON-LIGHT Conversion Kit sind im Bereich der StVZO nicht zugelassen !!

das müsste es sein



unique 24.01.2004 00:02

weiss jemand wie gross die Leuchten vom 8er BMW waren ? ^^ :D :D ;)

CyberBob 24.01.2004 00:26

ja sie sind zu breit und zu tief... sie passen nicht... :(

schon gemessen weil letztes jahr ein csi neben mit stand und ich gleich um schreinwerfer begutachtung bat :D

was aber passen könnte, man müsste es messen, sind die scheinwerfer vom SMART roadster... :D
aber noch viel mehr gefummel als bei den piaa und viel viel euro teuer... :(
da lohnt sich bald ein gutachten beim lichttechnischen institut für mich alleine

Amtrack 24.01.2004 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Grizzly
@ Willi

is egal wo es das gibt als Ersatz für eine H4 bekommst du das in D NICHT eingetragen ...

Gruß Grizzly


Da muss ich dir ausnahmsweise mal wiedersprechen, ist zwar keine H4 sondern H1 aber das macht ja nun nicht soooo den Unterschied.

Beweis siehe hier ;)

und wir haben sogar eine SRA Serie. Der 200SX nicht.

Willi Thiele 24.01.2004 16:44

Zitat:

Original geschrieben von Amtrack
Da muss ich dir ausnahmsweise mal wiedersprechen, ist zwar keine H4 sondern H1 aber das macht ja nun nicht soooo den Unterschied.

Beweis siehe hier ;)

und wir haben sogar eine SRA Serie. Der 200SX nicht.

Trotzdem danke Grizzly,eigentlich bin ich mit meinem Licht zufrieden sweil Osram Xenongas gefüllte Birnen und die sind helle genug


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain