Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Starkes rucken bei Vollast (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=44176)

GhostOfPain 12.02.2013 14:55

Starkes rucken bei Vollast
 
Hallo,
hab ein kleines Problem mit meinem Baby, wenn ich auf einer Freilandstraße Beschleunigen möchte (sprich aus dem 4. oder 5. Gang) hab ich im oberen Drehzahlbereich, ein starkes rucken.
Frage: Hat jemand eine ahnung was das sein kann Kerzen habe ich letztes Jahr vor ca 5000 - 10.000 km getauscht. (kein scheiß sondern NGK irodium) hoff halt das die kein scheiß sind xD) Ladedruck oder ähnliches wurde meines Wissens nach nicht verändert sprich alles Serie.
Ich hoff ihr könnt mir Helfen
LG

Amtrack 12.02.2013 15:26

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Benzinfilter dicht?

Hast du mal Fehlercodes ausgelesen?

pmscali 12.02.2013 15:27

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Abstand der Elektrode evtl zu klein, hast da was drann eingestellt?

GhostOfPain 12.02.2013 15:36

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Ja Benzinfilter ist Dicht und neu :/
was meinst du mit eingestellt ?

pmscali 12.02.2013 15:54

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
na den Elektroden abstand der Kerzen.

GhostOfPain 12.02.2013 15:56

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Ne du da hab ich gar nichts dran gemacht
Neue Kerzen gekauft gehabt eingebaut fertig.
Und fehlercode auslesen is gut jeder größere Toyota bei mir sag neeeeee das könn ma nicht bal bla sind idioten in meinen Augen.
kann das sein das die kerzen jetzt schon wieder im Acker sind ?
kennt ihr eine bessere Marke und Type von Kerzen ?

David 12.02.2013 15:57

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Originale NGK Iridium oder so billige Ebay Fälschungen?

GhostOfPain 12.02.2013 15:58

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
eigentlich sollt ich jetzt beleidigt sein ^^
ich kauf nix von billiges von ebay irgend so an scheiß :-P
ORIGINAL NGK ;)

pmscali 12.02.2013 16:07

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
naja, rausbauen, dann den Abstand von 1,1 auf 0,65 oder 0,7 stellen und mit angegebenen Drehmoment anziehen.

Ich hatte auch schonmal Probleme gehabt mit stottern usw was damals aber vom Anzugsdrehmoment herrührte.

aber wenn das Auto relativ Original ist müssten die Kerzen schon Taugen.

Ich fahr nur die BoschFR6DP0R, sind weniger anfällig, können mehr Wärme und ladedruck ab, Halten länger, kost aber auch das Stück 21.-

mfg.

GhostOfPain 12.02.2013 16:10

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
du ganz ehrlich die €21.- das stk wärs mir wert wenn es dann passt aber ok ich werds mal so machen, muss ehrlich sagen mim Drehmoment auf das hab ich da nicht so geachtet. ist ein spitzen tipp danke und ich glaub die bosch kerzen werd ich mir auch mal checken ;) danke sehr

GhostOfPain 12.02.2013 16:17

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
kann mir vl noch jemand das Anzugsdrehmoment sagen xD ??

pmscali 12.02.2013 16:18

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Schau erstmal nach den Abstand, wird wahrscheinlich da drann liegen.

hab von meinen Boschkerzen jetzt 3 Stück die fahr ich schon seit 2007 und die müssen mittlerweile schon an die 30tkm weghaben.

2 Stück hab ich Anfang letzen jahres dazugekauft damit ich auf 6 Kerzen komm.

1 neue musst ich mir ende letzen jahres Kaufen weil ich eingentlich 4 alte hatte, aber ein kaputtgegangen ist als ich beim rausdrehen am 6ten. Zylinder den Schlüssel schief angesetzt hatt.

hab also Total unterschiedliche Kerzen drinn zurzeit, aber funzt halt a Tip Top.
Ich hatte mir die damals besorgt nachdem mir eine Standartkerze zerflogen ist und mir den Turbo Ruiniert hatt.

pmscali 12.02.2013 16:19

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Zitat:

Zitat von GhostOfPain (Beitrag 637480)
kann mir vl noch jemand das Anzugsdrehmoment sagen xD ??

Steht auf der Verpackung drauf,

bei meinen sinds 28Nm.

wenn man die zu fest hatt kann die Kerze wohl innerlich zu nen Schaden kommen, warum auch immer.

GhostOfPain 12.02.2013 16:41

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Supra danke dir
ich werd mal den abstand der elektrode anschauen ggf. etwas verkleinern und die kerzen mit dem Drehmoment anziehen ;)

Dotti 12.02.2013 21:07

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Ich denke eher das deine 20 Jahre alten zündspulen bei Vollast nicht mehr mitkommen buw abfunken, haben sie Risse unter dem blauen Gummi?

GhostOfPain 12.02.2013 21:32

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
ne gar nicht die sehen eig recht gut aus muss ich sagen :/
ich werd morgen mal alles zerlegen und schauen :)

Nexuid 13.02.2013 19:09

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Ein Freund hatte genau das Selbe bei seinen Supra beim Rausbeschleunigen hats geruckelt.

Der 2JZ ist EXTREM feinfühlig beim Elektrodenabstand vorallem mit BPU

Wichtig bei den Kerzen ist das sie einen Elektrodenabstand von 0,7-0,8 haben und das hat die NGK original nicht

Empfehlung:
Denso IK22 (Verträgt es aber sehr schlecht wenn man den Motor nur Kurz in der Garage anstartet und wieder abstellt um das Auto umzustellen in der Winterpause (mach das ca. 5mal und die Kerzen gehen nicht mehr hat mich so nen neuen Satz gekostet))

Ich fahr atm Bosch kerzen mit fast den selben Spec wie die Denso IK22 nur billiger und verfügbarer aber mit denen muss ich erst selber Fahren das ich da Grünes Licht geben kann

GhostOfPain 13.02.2013 20:43

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
hi also
kleine korrektur ^^
habe doch boschkerzen drinen nicht wie angenommen NGK sorry ^^
dioden abstand war ca 1 hab ihn etwas verringert und was glaub ich auch stark der fall war ist das der hintere schrauben des Ventildeckels sich gelockert hat wie das sein kann keine ahnung auf jeden fall war das gewinde und die kerze selbst extrem ölig.
schraube festgezogen kerzen geputz und eingestellt und viola ^^ kein rucken und zucken danke euch leute für die ganzen guten tipps ;)
das forum ist echt das beste ;)

Waisenhaustuning 13.02.2013 21:01

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Wie schon erwähnt, wie wäre es mal mit Fehlercode auslesen.

Kannst du mit einer Büroklammer selbs erledigen, die Anleitung steht ja in den FAQ´s.

Amtrack 13.02.2013 21:08

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Gefahr erkannt, gefahr gebannt... :D


Danke für die Rückmeldung :top:

eies300 14.02.2013 13:48

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Es wundert mich, dass so viele von euch Bosch fahren. Ich hab gehört die Japsen vertragen nicht gut EU Kerzen, deswegen immer OEM Denso oder notfalls NGK. Ich weiß nicht was die 2JZ-GTE für Werksangaben hat, Lexus empfiehlt für 2JZ-GE DENSO.

Redman 14.02.2013 14:27

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Werksangabe sind auch irgendwelche denso kerzen. Kann bloß net grad die genaue bezeichnung

Nexuid 14.02.2013 15:59

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Original: Denso IK20
BPU: Denso IK22

@ Waisenhaustuning
Fehlercode hat es keinen gegeben bzw. würde nichts helfen, wenn mit der Kerze was nicht stimmt

Code 999 Zündkerze defekt oder was?

Es ist im Grunde egal welche Marke an Kerzen man drin hat solang man richtig Umschlüsselt und Vorsichtshalber einen kleineren Elektrodenabstand hat sonst geht der Funke aus unter Ladedruck

Amtrack 14.02.2013 17:02

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Zitat:

Zitat von Nexuid (Beitrag 637679)
@ Waisenhaustuning
Fehlercode hat es keinen gegeben bzw. würde nichts helfen, wenn mit der Kerze was nicht stimmt

Code 999 Zündkerze defekt oder was?


Und was, wenn es nicht die Kerze gewesen wäre sondern der Nockenwellenpositionsgeber der nen Schuss weg hat?
Oder der Zündausgang der ECU nicht korrekt arbeitet?

Sowas findet man im Fehlerspeicher.

Da das Auslesen relativ einfach zu bewerkstelligen ist, ist es immer sinnvoll auch hier nachzuprüfen. :)

Nexuid 14.02.2013 17:29

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Würde man das nicht am Check Engine Light sehen wenn was nicht passt? Bevor ich überhaupt Auslese?

Und hätti wari bin I spielen wir nicht ;)

Amtrack 14.02.2013 18:09

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Nur wenn in dem Moment auch der Fehler auftritt.

Den Satz mit dem Spielen kannst dir sparen, der Lösungsvorschlag war schon von anderen gepostet worden :D

CanisLupus 14.02.2013 22:28

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Iridium Kerzen BLOß NICHT NACH GAPPEN!! Die können dabei kaputt gehen. Das macht man nur bei Kupfer...

Chronoworks 14.02.2013 22:52

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Hab meine nach gegaped. Kein Problem

pmscali 15.02.2013 08:21

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
oder halt Kerzen nehmen die für sowas gedacht sind und man nix verstellen braucht.


Chronoworks 15.02.2013 08:54

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 637730)
oder halt Kerzen nehmen die für sowas gedacht sind und man nix verstellen braucht.



:haeh:

Was ist das denn für ne Kerze? Die Elektrode ist ja extra so gebaut, dass sich an der Spitze das Potential bilden soll und von dort aus überspringt. Das sieht hier aber so aus als wär das Gegenstück der Elektrode total komisch versetzt?

pmscali 15.02.2013 09:11

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
der Funke Springt Seitlich weg, Stimmt.


Chronoworks 15.02.2013 09:23

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 637733)
der Funke Springt Seitlich weg, Stimmt.


Bei dem zweiten Bild macht es Sinn. Aber das erste Bild versteh ich nicht. Da is die Elektrode ja vollkommen versetzt. Der Zündfunke erhält doch u. A. seine Energie aus der kleinen Verjüngung. Ist das Serie so?

Schau mal:







Ein geringer Elektrodenabstand klaut doch Leistung, wird aber aufgrund des kürzeren Wegs nicht so fix "ausgeblasen" unter Druck. Mit geringerem Elektrodenabstand UND einem Abspringen vom geringeren Potential wäre dann ja doppelt schlecht.

Echt Serie? Seltsam.

CanisLupus 18.02.2013 15:03

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
Ist die NGK Racing Produkt Palette. Soll wohl durch die kleinere Elektrode weniger zu klopfen neigen. Zündet auch wunderbar fuhr einer in UK in einer 1000+ps Supra ohne Probleme bzw weniger das klopfen betreffend. Ich selbst kann dazu nichts sagen ausser dass ich sie kenne und sie recht teuer sind ^^

pmscali 18.02.2013 16:01

AW: Starkes rucken bei Vollast
 
hab mich weiter vorn auch verschrieben, hab die Bosch f5dp0r (Null kein O)

http://www.google.de/imgres?q=f5dp0r...5&tx=21&ty=106


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain