![]() |
Zahnriemen wechseln
Hallo,
bevor ich meine Frage stelle, wollte ich mich erstmal vorstellen. Bin neu im Forum und stolzer Besitzer einer 92' Supra MKIII mit dem 7MGTE Motor. Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und bin Hobbyschrauber. So nun zum eigentlichen Thema. Bei meiner Supra möchte ich gerne den Zahnriemen und dabei auch die WaPu und evntl. den Kurbelwellensimmerring wechseln. Habe bei Toyota angefragt und die wollten für diese Maßnahmen 880€ inkl. Arbeitsstunden. Was haltet ihr von dem Angebot? Oder sollte ich es wagen und selbst machen, da die Materialkosten überschaubar waren beim ersten googeln. ca. 100€ für Zahnriemen mit Spannrolle ca. 60€ für die WaPu und nen paar Euros für den Simmerring Danke für Rat Grüße johnjakob |
AW: Zahnriemen wechseln
Naja, wenn man's kann, kann man's. :D
Was soll man dir da raten, bei nem Zahnriemenwechsel geht's halt um das nötige Know How und die Fähigkeit das zu machen. 880 € sind aber definitiv zu viel. Gut, bei den Preisen, die du genannt hast, hast du halt keine Toyota Teile, da kostet die Wasserpumpe schon ein klein wenig mehr. Die muß auch nicht gewechselt werden, weil die nciht durch den Zahnriemen angetrieben wird. Das KANN man mitmachen, muß aber nicht. Lass dir nochmal ein Angebot von ner freien Werkstatt geben, sowas können die genauso machen. |
AW: Zahnriemen wechseln
Wenn du weisst wie ein Zahnriemen zu wechseln ist, und dies auch schon mal gemacht hast, kannst du auch bei der Supra den Riemen wechseln.
Eine Reparaturanleitung sollte bei ungeübten Fahrzeugen jedoch nicht fehlen. Gibt es hier in der FAQ. |
AW: Zahnriemen wechseln
WIllkommen hier im Forum.
Ich seh das genauso wie die anderen beiden. Die Supra ist aber ein Freiläufer und kann somit schonmal nicht kaputtgehen wenn man den falsch SPannt. Dennoch kommt es hierbei wirklich drauf an das man es nicht zum ersten mal gemacht haben sollte. Die Wapu nimm ruhig Original, denn Nur Original ist genial:engel: |
AW: Zahnriemen wechseln
Danke für die Antworten.
Werde mal ein Angebot aus einer freien Werkstatt einholen, aber eigentlich würde ich es halt gerne selber machen, da ich diese Erfahrung mir nicht entgehen lassen möchte :) Habe auch nen Kumpel der das schon an anderen Fahrzeugen gemacht hat und mir mit Tat und Rat zur Seite steht. Also ran an den Speck :p Ich wollte den Riemensatz von Herth&Buss nehmen. Schon Erfahrungen mit gemacht? |
AW: Zahnriemen wechseln
H&B kannst du nehmen, hab ich auch verbaut.
die 880.- euro sind aber schon recht günstig, kann man schon zuschlagen wenn da die Simmerringen mit Drinn sind ect. ansonsten wenn du selber wechselst braucht bissel spezialwerkzeug für die riemenscheibe. mfg. |
AW: Zahnriemen wechseln
Freiläufer heißt auch bei gerissenem Zahnriemen komm ich ohne Motorschaden davon?
|
AW: Zahnriemen wechseln
Zitat:
|
AW: Zahnriemen wechseln
Relativ
Die Ölpumpe wird auch vom Zahnriemen angetrieben, d.h. bei einem Zahnriemenriss bricht die Schmierung zusammen. Das kann also auch Folgen haben je nach Situation. |
AW: Zahnriemen wechseln
Ähm, bei einem Steuerriemenriss, sollte die Fehlfunktion der Ölpumpe gar nichts bewirken, eher schon die Motortemperatur bei der der riemen reisst...
Oder drehen woanders die Ölpumpen anders ???? |
AW: Zahnriemen wechseln
Beim Zahnriemen riss geht der Motor aus, da ist das egal ob noch 50ml öl gefördert werden oder nicht, Motortemperatur kann dann auch latte sein..
|
AW: Zahnriemen wechseln
Eine frage
was haltet ihr vom Gates Racing Zahnriemen kosten ja wie hund??? sind die standhafter???? |
AW: Zahnriemen wechseln
Unnötig :-)
|
AW: Zahnriemen wechseln
Zitat:
Aber es kann doch sein wenn der kopf schon mal geplant wurde das dann doch die ventile auf die kolben hauen wenn der riemen reisst????? oder? |
AW: Zahnriemen wechseln
Zitat:
|
AW: Zahnriemen wechseln
Klar geht der Motor aus, trotzdem bewegen sich die Kolben noch weiter.
Sonst wär's ja völlig wurscht ob Freiläufer oder nicht, wenn sofort alles stehen bleibt. Oder warum schlagen dir sonst die Kolben auf die geöffneten Ventile? |
AW: Zahnriemen wechseln
Zitat:
|
AW: Zahnriemen wechseln
Dieses Fehlen von dem du schreibst, gleicht eine dickere Kopfdichtung aus, oder Steel seal könnte auch gehen.
|
AW: Zahnriemen wechseln
Zitat:
|
AW: Zahnriemen wechseln
hey jetzt mal ohne scheiss ein kumpel von mir hatte ein ford probe gt 1 2,2 liter turbo mit einem Mazda F2T Motor (auch eigentlich freiläufer) .
das lustige ist er wusste nicht das der vorbesutzer kopf geplannt hatte , hat nicht auf den wechelintrevall vom zahnriemen geachtet weil er dachte freiläufer. auf einmal reisst der zahnriemen und kapitaler motorschaden ganzer kopf gefetzt. deswegen versteht ihr was ich meine und der F2T Motor vom mazda ist ein freiläufer |
AW: Zahnriemen wechseln
ok danke für die infos zum gates zahnriemen . weil hatte die ja öfters schon gesehen und so deswegen hatte ich gefragt
|
AW: Zahnriemen wechseln
Hauptproblem bei der Sache ist das Lösen der Schraube von der Kurbelwellenriemenscheibe (das runde Ding auf dem 3 Keilriemen laufen).
Geht aber recht gut mit der "Startermethode" hier im Forum schon bisweilen beschrieben. 19er Nuss mit Verlängerung auf die besagte Schraube stecken und mit einem in der Länge passenden Kantholz nach unten abstützen. so dass die Schraube am drehen blockiert ist. Sicherung der Motorsteuerung raus (EFI) und für ca. 1 Sekunde Starter betätigen. (So kurz wie eben möglich). Bei mir war die Schraube dann locker und konnte problemlos rausgeschraubt werden. Die Riemenscheibe und die dahinter liegende Zahnriemenscheibe konnte ich mit ein bisserl Wackeln und Gummihammer recht gut von der Welle ziehen. Vor der Aktion muss natürlich ein bisserl Platz geschaffen werden. Unterfahrschutz raus, Lüfterrad raus usw. sieht man aber recht gut was so alles im Weg ist... |
AW: Zahnriemen wechseln
Ich nehm jetzt einfach dieses Thema, weil die Überschrift paßt.
Sollte man einen Zahnriemen wechseln wenn er eine gewisse Zeit gelaufen hat. Beim Auto meines Vaters (Peugeot 307) ist der Zahnriemen jetzt 10 Jahre alt (so alt wie das Auto) und hat den Motor 25.000km !!! bewegt. Sollte man den wechseln oder kommt es eher auf die km an. Wird der evtl porös ?? Danke schonmal. |
AW: Zahnriemen wechseln
Ja, da gibts feste Vorgaben nach Zeit und KM - sobald eins von beidem zutrifft muss der Riemen getauscht werden.
Die Dinger altern ja trotzdem. Habe mal google bemüht: Zitat:
das würde ich aber nochmal mit dem Händler deines geringsten Misstrauens absprechen - musst ja nicht da wechseln lassen ;) |
AW: Zahnriemen wechseln
Ah...vielen Dank... Na, den werd ich nicht von der Werkstatt wechseln lassen. Darf ein Freund von mir dann machen. Peugeot will alleine für den Riemen schon 130€ !!
6 JAhre ist ganz schön kurz. Aber es sind jetzt nach 25.000km auch schon die ersten Stabis ausgeschlagen und tockern... Qualität ist anscheinend nicht unbedingt eine Stärke von Peugeot. |
AW: Zahnriemen wechseln
Zitat:
is zwar nich immer billig, aber billiger wie ne Motorrep oder Motor neu. Zitat:
|
AW: Zahnriemen wechseln
Wenn jemand mal Bock u Zeit hat, mir die Riemen der Lady zu wechseln (Zahn und Keil).... ich wäre dankbar. Bring auch Bier und Pizza mit (und alle Riemen natürlich) :)
|
AW: Zahnriemen wechseln
Das mit den Stabigummis, muss ich leider auch einen meiner vorsprechern recht geben. Als KFZ Mechanicker weis man das ein Auto sich auch tot stehen kann. Gumis werden Hart und gehen kaputt. nach 10 Jahren ist der Weichmacher raus und dann reißen sie auch weg. Das passiert dir auch bei nem Mercedes, Bentley oder Rolls Royce. auch wenn sie keine 25000Tkm gelaufen sind.
Wenn du in Berlin wärst würd ich dir den Riehmen wechseln. |
AW: Zahnriemen wechseln
Toshi, Lust aufs Schrauben?
Ich hätte da eine Kupplung und ich wohne in Berlin! ;) |
AW: Zahnriemen wechseln
puh dafür muss die bühne in Spandau stehen, dann kann man das tun ich horch mal ob schwiegervatern seine Bühne schon wieder zu stehen hat
|
AW: Zahnriemen wechseln
Melde Dich bei mir wenn Du es weißt, Du hast ja die Tel.-Nr. THX!
|
AW: Zahnriemen wechseln
Stell deine aufbau suppi vor die Tür. Deine alltags rauf und dann machen wir das phillip ;) maximal 9h arbeit. Bei schalter.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain