Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Eintragung bei RHD Speedmaster (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41426)

Andy2769 30.04.2012 19:59

Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Habe letze Woche mal beim RHD Speedmaster angefragt wie es aussieht diese Auspuffanlage einzutragen...

http://www.ebay.co.uk/itm/86-92-Toyo...item5893a05032

Heute hat er mir zurückgeschrieben:
"Seit April gibt es neue Richtlinien,Geräuschmessungen wurden
verboten,deshalb nur noch eintragungen mit gutachten
wir können leider nicht mehr helfen."

Ich denke bei Blitz, Tanabe etc. wir es gleich sein weil kein Gutachten.
Gibt es keine andere Lösung?
Macht echt kein spaß mehr, egal was man macht immer gibt es Probleme mit dem Tüv

Silent Deatz 30.04.2012 20:59

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Na wenn das stimmt, dann wäre es mal echter Bullshit in Deutschland.

Edit: Scheint wohl zu stimmen :(

Artikel 6 Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung

geänderte Normen: mWv. 1. Juli 2012 StVZO offen

Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. September 1988 (BGBl. I S. 1793), die zuletzt durch Artikel 61 des Gesetzes vom 6. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2515) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1. § 19 wird wie folgt geändert:

a) Dem Absatz 1 wird folgender Satz angefügt:

„Gehört ein Fahrzeug zu einem genehmigten Typ oder liegt eine Einzelbetriebserlaubnis nach dieser Verordnung oder eine Einzelgenehmigung nach § 13 der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung vom 3. Februar 2011 (BGBl. I S. 126) vor, ist die Erteilung einer neuen Betriebserlaubnis nur zulässig, wenn die Betriebserlaubnis nach Absatz 2 Satz 2 erloschen ist."

b) In Absatz 5 wird dem Satz 1 folgender Satz vorangestellt:

„Ist die Betriebserlaubnis nach Absatz 2 Satz 2 oder Absatz 3 Satz 2 erloschen, so darf das Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen in Betrieb gesetzt werden oder dessen Inbetriebnahme durch den Halter angeordnet oder zugelassen werden; Ausnahmen sind nur nach Maßgabe der Sätze 2 bis 4 zulässig."

2. § 21 wird wie folgt geändert:

a) In Absatz 1 werden nach Satz 3 die folgenden Sätze eingefügt:

„Dem Gutachten ist eine Anlage beizufügen, in der die technischen Vorschriften angegeben sind, auf deren Grundlage dem Fahrzeug eine Betriebserlaubnis erteilt werden kann. In den Fällen des § 19 Absatz 2 sind in dieser Anlage zusätzlich die Änderungen darzustellen, die zum Erlöschen der früheren Betriebserlaubnis geführt haben."

b) Nach Absatz 1 wird folgender Absatz 1a eingefügt:

„(1a) Gehört ein Fahrzeug zu einem genehmigten Typ oder liegt eine Einzelbetriebserlaubnis nach dieser Verordnung oder eine Einzelgenehmigung nach § 13 der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung vor, ist eine Begutachtung nur zulässig, wenn nach § 19 Absatz 2 die Betriebserlaubnis erloschen ist."


quelle: http://www.buzer.de/gesetz/10069/index.htm

Manuel89 30.04.2012 21:14

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Und das Zeug was schon eingetragen wurde?

typisch Deutschland...

BAD_SUPRA 30.04.2012 21:17

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
ne oder?

pmscali 30.04.2012 21:23

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
kann ich mir fast nicht vorstellen.. aber ich frag mal unseren Prüfer, der sollte am Mittwoch da sein.

stefankerth 30.04.2012 21:37

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
@Silent verstehe kein wort :undweg:

zum glück ist bei mir alles eingetragen....

@Andy: besorge dir ein auspuff mir EWG zulassung und schweiße das Typenschild um :top:

Silent Deatz 30.04.2012 21:39

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 603439)
@Silent verstehe kein wort :undweg:

Ich bin mir gerade auch nicht mehr so sicher ob ich das alles richtig verstehe :D

Andy2769 30.04.2012 21:40

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 603429)
Und das Zeug was schon eingetragen wurde?

typisch Deutschland...

Bin mir nicht sicher, aber mit den Sachen die bereits eingetragen sind sollte es keine Probleme geben.

BAD_SUPRA 30.04.2012 21:43

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
da dreh ich ab, habs zu lang aufgeschoben!

Andy2769 30.04.2012 21:47

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
@Stefan muss bei der EWG Zulassung nicht auch der Fahrzeugtyp aufgelistet sein? Und wenn ich das Typenschild umschweiße muss ich die Auspuffanlage ja trozdem noch abnehmen lassen, oder verstehe ich da was falsch :mnih:

Copi 30.04.2012 22:31

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Das ist 100%ig eine Gesetzesänderung die nicht in jedem Bundesland gilt. Hab noch neulich den Chris wegen einigen Eintragungen, unter anderem auch eine Auspuffanlage ohne Gutachten, angeschrieben. Er hat mich nur gefragt ob das Auto in Bayern oder Hessen zugelassen ist. Nachdem ich ihm NRW geantwortet hab meinte er nur die Abnahme ist möglich.
Somit dürfte sich die Änderung zumindest auf Bayern und Hessen beschränken.
Kann aber auch sein das er ein Gutachten für meine Anlage hat ;) . Eine JASMA Plakette mit Nummer ist bei mir zumindest vorhanden.

Mein Spezi von der Zulassungsstelle meinte auch das wöchentlich neue Gesetze erlassen werden welche kurze Zeit später wieder aufgehoben werden da es einfach unmöglich ist sie einzuhalten bzw. durchzusetzen. Von den meisten kurzfristigen Gesetzesänderungen würde Ottonormalverbrauchen nichtmal was mitbekommen. Deutsche Politik halt... Da weiß die eine Hand nicht was die andere tut.

David 01.05.2012 07:59

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Hab davon auch schon gehört, ist Bundeslandabhängig und wird jetzt in immer mehr Bundesländern kommen. Eintragungen von Auspuffanlagen ohne Gutachten werden dann kaum mehr möglich sein. Ausgenommen bei der Vollabnahme eines Fahrzeugs, da sollte es noch gehen.

Außerdem wird sich dieses Jahr ab 1. Juli noch etwas ändern was die HU-Richtlinie verschärft, dann ist fast jede Kleinigkeit ein erheblicher Mangel bei der Hauptuntersuchung.

Wird immer schlimmer hier :rolleyes:

Andy2769 01.05.2012 13:09

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Also mich hat er nicht gefragt aus welchem Bundesland ich komme. Er hat nur geschrieben, das er nicht mehr helfen kann

Scarecrow 01.05.2012 13:38

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Geht mal davon aus dass das bald für alle Bundesländer gilt.

Ich hab echt keinen Bock mehr...:heul3:

SupraBeifahrerin 01.05.2012 15:33

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
doofe zwischenfrage:
weiß jemand, in welchen bundesländern es derzeit noch möglich ist?

BAD_SUPRA 01.05.2012 20:37

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
in gar keinen..

tja und was gibts dann sonst noch für möglichkeiten ohne gutachten. so ein gutachten bringt ja auch nichts wiel hier ja viele unterschiedliche anlagen haben...

ein monat zu spät wie geil das ist.

wer braucht ne tanabe?

Silent Deatz 01.05.2012 21:01

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Aber es muss doch eine legale Möglichkeit geben? Sonst muss man halt ein Abgasgutachten erstellen um die Anlage eintragen zu können.

Hier, in der Schweiz, ist es auch nicht wirklich anders.

BAD_SUPRA 01.05.2012 21:06

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
ja das war genau das was der tüv vor paar monaten zu mir schon sagte ich brauch ein gutachten.. mit höchstgeschwindigkeitsmessung und das muss auch einige tausend km getestet werden und und und.. also nicht grad bezahlbar für normalos.

gitplayer 02.05.2012 08:34

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Wäre mal interessant zu wissen, ob die Herren von der Rennleitung dann auch nicht mehr messen dürfen. :D

Da kann ich ja auch sagen: Nö, das geht so nicht, der TÜV darf auf der Basis nimmer eintragen, dann könnt ihr mir auch net kommen und sagen, das wäre zu laut. :heule:

dreas 02.05.2012 09:02

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Am besten man baut sich ne auspuffanlage die 3 Zoll hat selber , aber aussieht wie Serie, total rostig und origanalen umgebauten endschalldämpfer...

RedMk3 02.05.2012 09:28

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Einfach ewischen lassen und die Stilllegung in Kauf nehmen. Dann muss das Auto eh zur Vollabnahme. Rein theoretisch müsste das doch gehen, oder?

Amtrack 02.05.2012 09:33

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Die Rennleitung wird weiterhin messen und auch messen dürfen, geht ja schließlich um die Überprüfung des erhöhten Standgeräusches.

Selbst wenn dein Auspuff original ist, aber eben total leergebrannt (wie es bei älteren BMW gerne der Fall ist, die klingen dann recht kernig), dann dürfen sie dir das ankreiden weil du eben über den eingetragenen Werten liegst ;)

Leider ein Fall von "typisch deutsch".

Die Homos vom TÜV gehen mir sowieso mittlerweile gewaltigst auf die Eier.
Die Versuchen um jeden Preis ihre Vormacht weiter durchzudrücken und mehr Geld rauszuholen.

Und das wird noch schlimmer werden, unsere verblödeten, korrupten Volltrottel, die sich Volksvertreter schimpfen nehmen das alles dankend hin - ist ja alles im Sinne der allgemeinen Sicherheit :hardy:

Die Autolobby wird da natürlich auch nichts gegen sagen, ist ja eine versteckte Anreizförderung zum Kauf eines neuen Autos.

Jetzt lass noch die jährliche TÜV Prüfung durchkommen für ältere Fahrzeuge und wir haben ganz ins Klo gegriffen :top:

Außen vor sind natürlich die, die gleicher als die Gleichen sind und mit Ihren Klappenauspuffanlagen weiterhin mit ABE als Komplettfahrzeug verkauft werden.

Ich für meinen Teil werde jedenfalls den TÜV meiden wo es nur geht - das ist dann meine persönliche Abstrafung des Sauvereins.

EDIT@RedMk3:

Auspuff ist kein Grund für eine Stillegung, außer das Teil hängt nur noch an einer Schraube unterm Auto.
Du bekommst üblicherweise einen Mängelschein und musst den Mangel innerhalb einer Woche beheben und dann bei der Rennleitung vorführen (oder beim TÜV/Dekra etc.) und dir die wiederhergestellte Ordnungsmäßigkeit bestätigen lassen.

Vollabnahme geht beim Auspuff dann ja auch nur über die aufgeführten Gutachten...


nochmal EDIT @dreas:

theoretisch machbar, deine ABE erlischt dann dennoch.
Praktikabel ists sowieso nur dann, wenn es nicht lauter als Serie ist ;) sonst tritt bei der ersten Kontrolle vom Trachtenverein EDIT Nr. 1 in Kraft :D

pmscali 02.05.2012 10:41

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Hab grad mit unsren Prüfer von der Dekra geredet.

der hatt gesagt es ist weiterhin erlaubt, er weis nix davon und wenn dann wäre es nicht Bundeslandabhängig.

mfg.Peter

BAD_SUPRA 02.05.2012 12:12

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
rhd speedmaster hats mir auch nochmal bestätigt.. egal welches bundesland.

und mein tüv vorort hats ja, wie vorher schon erwähnt auch schon gesagt, dass ich es vergessen kann ohne gutachten. der wusste das sicher schon vorher... mal schaun wie es weiter geht...

dann muss echt (hätte ja längst passieren müssen) richtig dick eingekauft werden fetter llk.. ölkühler, alles auf ffim umbauen.. motor neu-- um paar ps rauszukitzeln.. und dann halt 1,6 bar mit ct26 :D:D

Amtrack 02.05.2012 12:13

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Sumi-Style? :D

BAD_SUPRA 02.05.2012 12:16

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
ANDERE Frage, wie sieht es dann mit sportkats 100zeller 200zeller 3 zoll kats aus??? das selbe dann? keine eintragung? oder gibts da genug mit gutachten oder son schrottß ICH GLAUB ICH kauf mir nen v70R AWD volvo mit 265 PS serie da machst dann locker tüvig mal geschwind 350 ps draus.. =(

weil dann machts ja kaum noch n sinn n größeren lader drauf zu packen.

57-1 is mein ziel ende des jahres. sollte dann echt ausreichen, wenn da dann noch was rauskommt.

pmscali 02.05.2012 12:21

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 603627)
rhd speedmaster hats mir auch nochmal bestätigt.. egal welches bundesland.

und mein tüv vorort hats ja, wie vorher schon erwähnt auch schon gesagt, dass ich es vergessen kann ohne gutachten. der wusste das sicher schon vorher... mal schaun wie es weiter geht...

dann muss echt (hätte ja längst passieren müssen) richtig dick eingekauft werden fetter llk.. ölkühler, alles auf ffim umbauen.. motor neu-- um paar ps rauszukitzeln.. und dann halt 1,6 bar mit ct26 :D:D

Unser Prüfer macht nach wie vor noch die Geräuschmessung..

ist wahrscheinlich in Bayern noch nicht angekommen das ganze.

gitplayer 02.05.2012 12:23

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Kat is ja ein völlig anderes Thema. Die bewirken ja wirklich eine Änderung beim Abgasverhalten.

stefankerth 02.05.2012 12:29

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
@Pmscali:

Darf die Dekra überhaut Einzelabnahmen machen, dachte in den Alten Bundesländern hat da der Tüv das Monopol?

Daniel 02.05.2012 12:29

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Also mein TÜV weiß auch noch nichts davon....

DarnellMK4 02.05.2012 12:31

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Es ist eine bekannte Eigenschaft aller Behörden, daß sie sich selbst aufzublähen neigen. Das heißt, wenn es nicht genug zu tun gibt wird eben noch unwichtiger Kram hochgespielt, damit man weiter Budget und stellen kriegt. Oder habt ihr schonmal von einer Behörde gehört, die von selbst sagt, ach, das was wir machen kriegen wir eigentlich auch mit weniger Geld und Personal unterm Strich gut hin, ab nächstem Jahr bitte in kleinerem Format.

BAD_SUPRA 02.05.2012 12:31

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
gut dann gebt mir ne adresse und nen termin wo ich hinkommen soll zur tanabe eintragung...

pmscali 02.05.2012 12:31

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 603634)
@Pmscali:

Darf die Dekra überhaut Einzelabnahmen machen, dachte in den Alten Bundesländern hat da der Tüv das Monopol?

keine Ahnung..

solang der mir meine anlage einträgt ist doch gut

dreas 02.05.2012 12:38

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 603634)
@Pmscali:

Darf die Dekra überhaut Einzelabnahmen machen, dachte in den Alten Bundesländern hat da der Tüv das Monopol?

Dekra darf keine einzelabnahmen machen....dürfen noch nicht mal felgen und tieferlegung zusammenabnehmen haben die mir letztes Jahr gesagt!

BAD_SUPRA 02.05.2012 12:40

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
laut dekra dürfen die das net.. stimmt..GÜS KÜS DEKRA oder wie sie alle heissen, dürfen da nicht ran.. Monopol =)

pmscali 02.05.2012 13:47

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 603641)
Dekra darf keine einzelabnahmen machen....dürfen noch nicht mal felgen und tieferlegung zusammenabnehmen haben die mir letztes Jahr gesagt!

es ging auch nur um die Geräuschmessung,

ob er mir den Einträgt hab ich nicht gefragt.

aber solang ich den Zettel der positiven geräuschmessung hab ist mir alles andere erstmal Wurscht.

Grizzly 02.05.2012 14:01

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Dekra darf Einzelabnahmen nur in den "neuen" Bundeslaendern machen ...
Neufuenfland so zu sagen ...

motorsport-e9 02.05.2012 14:48

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Fragt doch einfach den Chris für welche Anlagen er ein Gutachten hat, bzw. schon mal eine Eintragung gemacht hat in Bezug auf die MKIII.
Damit sollte es dann weniger Probleme geben.

supra-normen 02.05.2012 15:26

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Grizzly - stimmt leider bei uns im Ooossten darf nur die Dekra Einzelabnahme machen. Aber gerade die sind es die keine Ahnung haben und auch keinen Bock sich mal Gedanken zu machen wie es gehen könnte. Ich versuche schon ewig Vollschalen eintragen zu lassen aber is nichts zu machen.

mfg

BAD_SUPRA 02.05.2012 16:24

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von motorsport-e9 (Beitrag 603663)
Fragt doch einfach den Chris für welche Anlagen er ein Gutachten hat, bzw. schon mal eine Eintragung gemacht hat in Bezug auf die MKIII.
Damit sollte es dann weniger Probleme geben.

Was soll das bringen? Chris sagt "Geht leider nichts mehr,die Tüv Richtlinien haben sich leider im April
geändert.
Eintragungen mit Staudruck,Fahr-Standgeräuschmessungen sind nicht mehr
zulässig.
Nur noch mit Gutachten."

In meinem Fall die Tanabe.. die hat er schon zu hauf gehabt und das Staudruckgutachten hatte er auch.. aber geht ja scheinbar garnix mehr.

BAD_SUPRA 08.05.2012 18:06

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
achja laut tüv stuttgart wars NIE möglich eine Anlage ohne Gutachten einzutragen, diesbezüglich hat sich also überhaupt nix geändert und er war verwundert, warum ich frage obs seit April ne Änderung gab.. lustig hab ich gefragt warum dann jeder Depp von Einzeleintragung in dem Fall erzählt und ich das nicht verstehe.. kam keine Antwort mehr.. alles MÜLL

dreas 08.05.2012 19:21

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 604624)
achja laut tüv stuttgart wars NIE möglich eine Anlage ohne Gutachten einzutragen, diesbezüglich hat sich also überhaupt nix geändert und er war verwundert, warum ich frage obs seit April ne Änderung gab.. lustig hab ich gefragt warum dann jeder Depp von Einzeleintragung in dem Fall erzählt und ich das nicht verstehe.. kam keine Antwort mehr.. alles MÜLL

die tüv menschen haben eh keine ahnung was tuning und sowas angeht, da sagt jeder was anderes!!

Murder 08.05.2012 20:35

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
wenn das stimmen sollte, dann hab ich echt schwein gehabt, dass ich mich spontan letztes jahr dazu entschlossen hab mir ne nürspec zu kaufen und eintragen zu lassen. das ging zwar auch nich so ohne weiteres geschiss über die bühne, aber es ging noch per einzelabnahme mit geräuschmessung :-)

da merkt man ma, wie einem nach und nach alle rechte enzogen wird :-/
ist halt spaßbremse deutschland.
wartet ma ab, bald wird sogar vorgeschrieben wie laut man beim sex sein darf.
das land will uns mittelständige alle ab********en :-(
ma schaun wie lang des noch gut geht:rowdy:

BAD_SUPRA 09.05.2012 13:38

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
versteh ich aber net.. die versauen sich dadurch ne mega geldeinnahme.. außer die zielen eh ab tüv 12 monate ab.. dann isses plausibel.

lutz_83 09.05.2012 13:59

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Piraten wählen!!
Dann wird mal mit dem ganzen Lobbydreck aufgeräumt. Ich frag mich eh wie ein verdammter _VEREIN_ Legitimation auf ein Monopol erhalten konnte, mir meine Grundrechte beschneiden zu dürfen, welchen Auspuff ich fahre.

Und wie arrogant diese Fachidioten immer auftreten! Können Dreckswasser nicht von Öl unterscheiden oder Turbos zählen, aber wollen Gefahren aus Auspuffanlagen ableiten?!

Klar können durch solche Sachen Autos abfackeln ect. aber dann muss es möglich sein einen unabhängigen KFZ Sachverständigen zu vertretbaren Preisen beauftragen zu können, und keine klinisch reinen tausende teure Prüfungen im Staubfreien Raum beim TÜV, wie haben wir eigentlich früher überlebt ohne diese super Institutionen?

gibts da noch keine Petitionen, Clubs, Vereine die man unterstützen kann, damit dieses korrupte Bürokratiemonster aufgesprengt wird?

lutz_83 09.05.2012 14:09

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 604752)
versteh ich aber net.. die versauen sich dadurch ne mega geldeinnahme.. außer die zielen eh ab tüv 12 monate ab.. dann isses plausibel.

unfug, die werden 1. von den Autoherstellern geschmiert, das die ihren AMG, M, S-Line, RS, GTI Spoilerpacket-Scheiß verkauft bekommen und auf der anderen Seite werden die kleinen Hersteller von Nachrüstzeugs erpresst teure Gutachten beim Monopolisten machen zu müssen.
Das wird sicher gut durchkalkuliert bevor da die Lobby-Hanseln zur CDU geschickt werden um denen zu erzählen wie man die Welt verbessert.

Das wusste man schon 1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40830607.html

aber keiner scheint was dagegen zu tun

BAD_SUPRA 09.05.2012 14:20

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
nix unfug.. dafür dass ein prüfer 20 minuten das geräusch misst, bekommt er 300-500 euro je nach dem...

das is leicht verdientes geld. und ich bin unschlüssig was die piraten angeht, der wahlomat zeigt, dass die piraten gleich auf mit der npd sind bei meinem testergebnis :D

lutz_83 09.05.2012 14:34

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
wenns so lukrativ wäre, würden sie es weiterhin so machen, oder noch bisschen an den Preisschrauben drehen. Hunderte Unternehmen zwingen ABE für jeweils tausende Eur machen zu müssen, bringt aber mehr Geld und ist weniger Aufwand. Was kost ne ABE für ein Endschalldämpfer 10.000? wie viele verschiedene Endschalldämpfer gibts so auf dem Markt? Wie viele Hanseln kommen im Jahr zum Verein um mal am Micro vorbeizufahren? Das sind doch peanuts dagegen.

BAD_SUPRA 09.05.2012 14:37

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
für den breiten markt gibts doch so abes und so gutachten doch en masse gold opel ford und co.. dafür gibts doch schon vieles..

naja was will man machen.. ich behalt meine tanabe erst mal und schau weiter..

gitplayer 09.05.2012 15:19

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Wer die Piraten wählt muß mir aber erklären, warum er für die Aufhebung des Inzestparagraphen ist.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...730336,00.html

Zitat:

Beschlossen haben die Piraten am Wochenende auch ein Positionspapier zur Abschaffung des Inzest-Paragrafen im Strafgesetzbuch, der Sex zwischen Eltern, Kindern und weiteren Nachkommen sowie zwischen volljährigen Geschwistern unter Strafe stellt. Piraten priesen dies als "mutigen" Schritt. Vertagt werden musste hingegen die von vielen mit Spannung erwartete Diskussion zur Freigabe von Drogen.
Und Drogen legalisieren wollen Linksextremisten jedweder Couleur schon seit Jahrzehnten. Nix neues also an der linken Front.

Murder 09.05.2012 15:26

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
leicht verdientes geld^^
und rechte abnehmen, das können die^^
und richtig fachliche kompetenz suchst du bei dem verein vergebens.
findet alles nur noch auf dem papier statt.
das leben wird dadurch nur noch eine theorie, da die praxis dadurch verdrängt wird.....
alles bull s h i t

lutz_83 09.05.2012 15:32

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
die sind nicht einfach nur links ^^ führt aber dann hier doch zu weit, die idee die dahinter steckt zu kommunizieren. Ich bin sicher nicht für alle aktuellen Positionen ;-)

http://www.piratenpartei.de/2012/04/...zestverbot-ab/

die Begründung klingt plausibel.

Andreas Köster 09.05.2012 19:40

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
lass uns nen briefkasten in england mieten und schluss mit solchen nerve reien vom tüv............

BAD_SUPRA 09.05.2012 19:55

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
ohne tanabe hab ich größere chancen das kleine fritzinger kit einzutragen :D mach ich auch bald. brauch noch n fcon vom schlachter.

Manuel89 09.05.2012 19:57

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Dann gibts wohl nur noch die Fujitzubo zum eintragen. :D

hab noch eine da...

BAD_SUPRA 09.05.2012 20:09

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
dais nur ein kat in der dp.. das is blöd :D

pmscali 09.05.2012 20:26

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 604825)
lass uns nen briefkasten in england mieten und schluss mit solchen nerve reien vom tüv............

wenn das so einfach wäre, wär ich dabei..

Murder 09.05.2012 23:08

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
gibts überhaupt was anständiges für die supra mit gutachten?

BAD_SUPRA 10.05.2012 08:49

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
gab meines wissens nach nur den remus endtopf mit abe und eben die fujitsubo anlage mit gutachten

supramkIII 10.05.2012 16:09

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Da habe ich ja Glück gehabt, bei mir ist der ganze Umbau schon durch und alles im Schein :huepf:

Daniel 10.05.2012 16:20

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 604936)
Da habe ich ja Glück gehabt, bei mir ist der ganze Umbau schon durch und alles im Schein :huepf:

sehr hilfreich, dein Beitrag!:top:

Andreas Köster 10.05.2012 16:54

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
und die wertsteigerung erst....................


kennt den nich jemand mit wohnsitz england/verwandschaft etc. .......??

doef-doef 10.05.2012 20:03

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 604844)
wenn das so einfach wäre, wär ich dabei..

Mach mer einfach ne Briefkastenwohnsitz-WG auf :huepf:

Amtrack 11.05.2012 08:56

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 604945)
england/verwandschaft etc. .......??

Doch, schon.

Aber das kostet dich... :D

Außerdem musst du nachweisen, dass du mehr als 6 Monate im Jahr im Ausland bist, alles nicht soooo einfach.

Ich würde übrigens Polen bevorzugen anstatt Engald :D

Copi 11.05.2012 12:06

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 605080)
Ich würde übrigens Polen bevorzugen anstatt Engald :D

Ich habe einen Polnischen Wohnsitz und muß dich, aber vor allem die RHD Fahrer leider enttäuschen.
Als erstes, ne RHD bekommt man in PL nicht zugelassen, abgesehen von Sonderfahrzeugen wie Kehrfahrzeuge, Müllfahrzeuge, ect. Sonst hätte meine schon längst PL Bleche. Das erklärt auch warum in PL so viele autos mit GB Kennzeichen rumfahren. So umgehen die die RHD Zulassungsspere.
Desweiteren muß man in Polen jährlich zur HU, und so einfach ist die auch nicht mehr wie einige sich das vorstellen. Da hat auch schon der TÜV seine Finger mit im spiel. Die Zeiten wo der Prüfer nur die Papiere sehen musste sind vorbei. Und ganz ehrlich, wer will wegen ner HU jedes Jahr nach PL juckeln?

BAD_SUPRA 14.05.2012 17:16

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
hat sich jemand mal weiter informiert? Würd die Tanabe jetz schon gern eintragen lassen :heul3:

Manuel89 14.05.2012 17:42

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Ruf ihn doch mal an. :-)

BAD_SUPRA 14.05.2012 17:53

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
wen ihn den TÜV?

Supra-Fan 14.05.2012 19:02

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Mensch Bad! Den RHD Speedmaster halt.

BAD_SUPRA 14.05.2012 19:05

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
wieso sollte ich - blödsinn, weil ich ja längst geschrieben habe, dass der chris von speedmaster alles leider bestätigt hat... also speedmaster ist in dem fall nebensächlich...

ich meine natürlich allgemein wer hat nachgeforscht beim tüv und hat andere aussagen bekommen wie "geht net"

Silent Deatz 14.05.2012 22:04

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Versuch es mal beim TÜV München, die sind in dem ganzen recht fit.

BAD_SUPRA 14.05.2012 22:05

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
tüv stuttgart wohl nicht siehe mein gelaber von wegen so ne eintragung war nie ohne gutachten möglich :D

man man ich werd noch irre...

motorsport-e9 16.05.2012 11:49

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Thema Speedmaster ist noch nicht ganz vom Tisch.
Der Chris hängt sich noch richtig rein.
Ich zitiere ihn mal ausm Toyota Forum:

"wir lassen jetzt alle grossen Herstellen ESD Hersteller aus Japan noch mal nach EWG Richtlinien prüfen,das kostet uns aber richtig Geld."

Chronoworks 16.05.2012 11:52

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
Zitat:

Zitat von motorsport-e9 (Beitrag 605831)

"wir lassen jetzt alle grossen Herstellen ESD Hersteller aus Japan noch mal nach EWG Richtlinien prüfen,das kostet uns aber richtig Geld."

Was sie an den Endkunden weiter geben werden...:form:

Benjaminvegeta 16.05.2012 13:11

AW: Eintragung bei RHD Speedmaster
 
sei froh dass es überhaupt noch ne möglichkeit geben kann...
immer das gemotze. du würdest die kosten für die abnahmen auch nicht auf deine eigene kappe nehmen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain