![]()  | 
	
	
		
 Massekabel verlegen 
		
		
		
		Guten Abend 
	Die Frage richtet sich an welche die bei ihrer mk4 schon ein zusaetzliches massekabel fuer eine endstufe verlegt haben. Und zwar: Wie komme ich am besten von der Batterie in den innenraum? Bei meinem alten auto da hab ich die anlage vom acr verbauen lassen der kam mit dem massekabel irgendwo im fußraum raus. Wie loest man dieses problem am besten bei ner mk4 jspec.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Wenns so ähnlich ist wie beim SC, dann durch den Radkasten in den Innenraum. 
	links is das Loch in den Motorraum, und grad aus die Gummidurchführungen, da könnten 1-2 Durchgänge frei sein :)  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Masse kannst doch direkt an der Karosserie im Kofferraum, oder wo die Endstufen auch immer hin sollen, abnehmen. Batterieplus verlegste so wie Boergy schon vorgeschlagen hat. Ist am einfachsten und brauchst keine Löcher bohren. Hab ich auch so verlegt ;) ! 
	 | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Ich meinte ja auch wie ich das plus kabel von batterie in kofferraum zur endstufe bekomme;) 
	Das mit erdung haette ich so wie du gemacht copi einfach an die karosse. Meint ihr es wuerde gehen die endstufe unter die ruecksitzbank zu packen. Wird das nicht zu heiß fuer das geraet wegen luftzufuhr. Ist ja doch ne 5 kanal mit 4x 125 watt rms und 1x 350 watt rms.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Wie willst du das bewerkstelligen? Ich kenne die Abmessungen deiner Endstufe nicht aber da ist kaum Platz, selbst für ganz kleine Verstärker. Außerdem sollte schon genügend Ventilation vorhanden sein da sonst sogar der besten Endstufe der Hitzetod droht. Bester Einbauort ist immernoch der Kofferraum oder wenn du die hintere Rücksitzbank nicht nutzt hinterm bzw. unterm Fahrer/Beifahrer Sitz. 
	 | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Hm da kannst du recht haben. 
	Das ist ein ganz schoener pruegel ca. 50 x 20 x 10 cm Dann wohl lieber im kofferraum.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Und wenn du das Ding mal aufschraubst, findeste garantiert eine mickrige Platine und der Rest sind Kühlkörper. Soviel zur Frage mit dem zu heiß werden. :D 
	 | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Kofferraum ist der beste Platz oder ersatzrad raus und unter rein wens passt  
	Mfg Chris  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Ne hab ich schon mal aufgeschraubt. 
	is alles voller groser spulen und 2 luefter plus platinen also kein unnoetiger platz. War ja nich billig des dingens. Neupreis 699 echt ne geile 5 kanal. Auf jeden fall muss die dann wohl aufn der kofferraumabdeckung montiert werden weil der sub die reservemulde schon fuer sich beansprucht. Ich hatte vor ne holzplatte passgenau fuer den kofferraum herzustellen und dann mit leichtgepolstertem pvc zu ueberziehen. Haltet ihr es fuer sinnvoll ein klangkoerper aus gfk zu formen, der die reserve mulde ausfuellt, fuer den subwoofer?  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Bau ne Box aus Mutliplex oder Sperrholz in 8-eck Form. Volumenberechnung solltest du für den LS durchführen. Da gibt's gute Rechner im Internet bzw. eventuell gibt's auch ne Empfehlung vom Hersteller. 
	Die Box solltest du dann gut abdichten, damit möglichst keine Luft entweicht.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Also ich find sie recht geil. 
	Betreibe dann damit vorne radical audio RAF 16.2 (oder so aehnlich) Und hinten audio system 16er SQ Dust (oder so aehnlich) :D Der sub ist ein audio system kryton 12. also alles klangtechnisch ueber alle frequenzen sehr gut wie ich finde. Radio ist ein kenwood mit freisprecheinrichtung (parrot) fuer knappe 250 euro. Bezeichnung weis ich grad nimma. Ja aber sone gfk konstruktion ist doch leichter anzufertigen und man kann mehr volumen fuer sich nutzen als bei holz  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		GFK ist Mist, ne Box sollte möglichst keine Eigenschwingung aufweisen. Dafür ist die Wandstärke bei solchen Bauten nicht hoch genug. 
	Außerdem: Ein paar Bretter zu nem 8-Eck wirst du ja grad noch zusammenbasteln können, oder? :D  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Klingt mir einleuchtend mit der eigenschwinung. 
	Aber dann ist ja jeder gfk kofferraum ausbau mist? Das sieht man ja sehr oft! Klar kann ichs mit holz auch machen ich wollte blos wissen obs mit gfk nicht auch klappt.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		GFK ist nur Show&Shine, außen hui innen pfui! Für richtigen Soundeinsatz völlig ungeeignet. Oder willst du das dir der GFK Mist bei etwas mehr Pegel auseinanderbröselt? Nimm Holz! Nicht umsonst ist das der Hauptwerkstoff namhafter Hersteller. Ich hab zumindest noch keine Bandpasskiste oder ähnliches aus GFK in Serienfertigung gesehen. 
	 | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Die Problematik ist, wie das meistens gemacht wird: 
	Unterkonstruktion aus Holz, damit der LS irgendwo dring hängt, der Rest mit einem Gewebe bespannt, welches dann mit Kunstharz getränkt wird. Und das später dann verspachtelt und geschliffen. Das kann ja nix werden, schau dir da mal die Wandstärken an. Das muß zwangsläufig schwingen. Und je größer dii Flächen, desto schlimmer. Ich erinnere mich da an eine Szene, wo diese Berliner Tuningdödel auf DMAX so ein Teil gebaut haben, danach von außen drauf geklopft haben, und alle ganz fasziniert waren, wie toll das schwingt. :D Hat denen halt niemand gesagt, daß das ganz großer Dreck ist, was sie da gebaut haben. :engel: Deswegen: Wähle ne einfache Form, bei der du auch gut das Volumen bestimmen kannst, nimm dichtes und schalltechnisch "totes" Material und dichte alles sauber ab. So holst du da mehr raus, als mit jedem dollen GFK Geraffel. Soll ja nach was klingen, und net nur dröhnen.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Danke fuer die antworten jungs! 
	Wie habt ihr das problem mit 16er in den vorderen tueren geloest? Werkseitig sind ja plastikklangkoerper mit 10er verbaut.. Dachte ich bastel mir n holzring? Sorry habs grad in der suche gefunden. Werds so machen wie caligo mit den hifonics mit dem mdf ring. Schwingt da die tuerpappe nicht mit? Die radical audio schaffen schon gut druck aber werde eh keine frequenzen unter 100hz draufgeben hab ja nen sub. Oder was meint ihr waere die optimale frequenz fuer vorne. Hab mal bei meinem hyundai (wo die drinne waren) auf 40hz gelassen da scheppert dann die tuer bei hohem pegel => kein guter klang  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Weiss jetzt nicht, wie vorn bei der Supra die LS gelöst sind, beim SC sind Gehäuse mit einem 10er verbaut 
	Hab dann das Gehäuse adaptiert das ein 13er reinpasst, ohne das was an der Tür ansteht usw... reicht vollkommen mit den alten Sony Class A Endstufen um gut Musik zu hören :D 16er wären auch gegangen, wär aber ein größerer Umbau gewesen, aber hat eigendlich 0 Sinn dahinter, da die Öffnung max für nen 13er reicht in der Türe.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Tut mir leid wenn ichs nicht gleich gefunden habe, zumindest den ersten beitrag. 
	der zweite hilft mir nicht weiter, den dritten kann ich nicht anschauen. Ich wollte lediglich wissen ob die türverkleidung stark mitschwingt und was die beste uebergangsfrequenz für vorne ist. Da muss man nicht herablassend antworten. Ich wollte ja von dir wissen obs bei dir vorne stark schwingt, weil ich gesehen habe wie das geloest hast mit den 16er.  | 
	
		
 AW: Massekabel verlegen 
		
		
		
		Nice! 
	Aber wieso kein bassreflex sondern ein geschlossenes?  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain