![]() |
Kürzerer Ölfilter
Hi,
hat schon mal jemand Platz Probleme mit dem Originalfilter und nem Ölfilteradapter gehabt? Mein Ölfilter ist nämlich zu nah am Motorhalter, wobei der auch nicht original Toyota sondern einer von Ford ist... Ich bräuchte also irgendwie nen Filter der so ca. 3cm kürzer ist als der Originale! |
AW: Kürzerer Ölfilter
der originale is doch schon so mikrig...
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Schonmal an filterverlegungskit gedacht, weil der original ist schon echt klein und davon 3 cm weniger,da bleibt ja nichts übrig
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Der Originale ist nicht klein, es gibt noch J1 und J2 und die sind noch viel kleiner, dagegen ist der sehr groß... Der J3 idt glaub ich sogar der größte Benzinmotor Ölfilter von Toyota...
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Zitat:
Also ist DER größer als der originale. Denn der originale paßt mit der adapterplatte einwandfrei. |
AW: Kürzerer Ölfilter
Was in diesem fall keinen unterschied macht.
Der Filter ist für die SUpra verhältnisse zu klein. Ob es noch kleinere gibt ode rnciht ist in diesem Fall total egal. Die Supra hat durch ihren Turbo sehr starke Thermische belastungen auf ihr Öl, Da ist jeder ml der fehlt zu viel. Der Filter ist demnach schon sehr wohl zu klein. Ich würde genau wie die anderen davon abraten einen noch kleineren zu nehmen. Aber das bleibt letztendlich eh dir überlassen.:top: Bau den ölfilter woanders hin. Dafür gibt es ne schöne anleitung im FAQ bereich. Damit ist dann alles gut genug dimensioniert und du kommst in 2 minuten ran. Mata ne PS: ich hab das so verstanden das er die Motorlager vom Ford drin hat las smich natürlich gerne belehren :) |
AW: Kürzerer Ölfilter
Zitat:
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Zitat:
Kommt davon, wenn man das nur überfliegt... Also dreas, hast das doch richtig gelesen! :top: NOCH kleiner als original ist natürlich keine gute Idee... Wobei ich mich frage warum das nicht paßt, die Ford-Motorlager hab ich auch drin, und trotz adapterplatte paßt der filter. Oder haste Ford-Halter von nem Fiesta oder so eingebaut? ;) |
AW: Kürzerer Ölfilter
Hmm... Ja also ich hab nen Ford Motorlager von nem Sierra drin, soweit ich weiß... Wenn ich dann den Ölfilter an die Sandwitch Platte von Raid rein schraube, liegt der genau am Motorlager an :(
Bin ich jetzt bescheuert und hab irgendwas verwechselt? 90915-YZZJ3 ist doch der für ne MA70 oder? Oder hab ich mich da jetzt in der Supra geirrt? |
AW: Kürzerer Ölfilter
Ich glaub das Rätsel ist gelöst, richtiger Ölfilter ist laut DIY EPC der 90915-YZZD1, welcher bestimmt kleiner ist als der Öl Filter eines 2JZ-GTE (90915-YZZJ3), werd den mal bestellen und ich denke dann passt das auch...
Hab im Zuge dessen übrigens diese Seite gefunden, falls es jemandem interessiert wie der von innen aussieht http://minimopar.knizefamily.net/oilfilters/toyota.html Jetzt mal so ne Frage an euch, wie viel Einfluss hat denn nun ein größerer Ölfilter auf den Motor? Öldruck wahrscheinlich oder? Denn ich würde gerne noch den Ölfilter für die ersten 500km zum einfahren benutzen, also ohne Adapterplatte dann sonst passt er ja nicht... |
AW: Kürzerer Ölfilter
Hallo leutz
Auf den Öldruck hat der grössere Filter keinen Einfluss, auf die Ölmenge schon. |
AW: Kürzerer Ölfilter
wie Weisenhaustuning schon sagt ändert sich durch den Filter die Ölmenge im System. Ist nur ein Puzzelteil was aber nicht unerheblich ist. Wenn man an verschiedenen stellen einfluss auf die Menge an Öl im System nimmt so verbessert das die Ölkühlung doch schon sehr.
Ich führe hierzu gerne an das ein 525 BMW schon ca 7 liter im System hat, und de rhat nichtmal annähernd die Leistung wie wir sie fahren ist nur nen Sauger und hat dafür aber auch keine thermischen Probleme:fahrn: |
AW: Kürzerer Ölfilter
Wenn alles funktioniert wie es ab Werk gedacht war, dann hat ne MK3 auch keine Probleme.
Den kleinen Filter haben sie halt genommen, damit auch ein mitteleuropäischer Mechaniker zumindest theoretisch die Chance hat, das Teil zu wechseln ;) Aufgrund der hohen Ansprüche ans Öl und die geringe Gesamtmenge ist ja der Ölservice alle 5.000km (oder warens 7.500km?) vorgeschrieben... |
AW: Kürzerer Ölfilter
Laut originalem servicehandbuch von damals:
Ölwechsel alle 10.000 km oder 12 Monate, je nachdem was zuerst eintrifft. |
AW: Kürzerer Ölfilter
Amtrack fährt ausschliesslich mit Hänger. Durch die Alpen
:D |
AW: Kürzerer Ölfilter
Ich hab hier 2 AHKs, ich könnte es zumindest :D
Wobei 10.000 ja auch nicht die Welt ist, verglichen mit den 30.000km die der BMW haben könnte, wenn ich das Teil nicht andauernd treten würde :D |
AW: Kürzerer Ölfilter
Zitat:
Klar, ist ein´bischen wenig Platz zwischen dem Ölfilter und dem Motorlager. Hab aber das Blech am Lager ein bischen verbogen. Ölwechsel mit Filter wechsel ist eine kleine Sauerei. Denn ich muss nach abdrehen des Ölfilter diesen kippen, sonst krige ich den Filter nicht raus. Und dabei läuft halt ein "bischen" Öl aus dem Filter. Na ja, ich wechsel ja auch mindestens 1x im Jahr Öl und Ölfilter. Ich hab mir aber vom Freundlichen den Ölfilterschlüssel besorgt. Diese Ausgabe hat sich bezahlt gemacht. |
AW: Kürzerer Ölfilter
Kannst du mal ein Foto von dem Filterschlüssel reinstellen?
Ich hab hier diverse Universalapparaturen dafür, aber so ganz zufrieden bin ich immer noch nicht. Und ja, Sauerei gibts immer - in meinen Augen ists auch immer ne Fummelei aber das muss ich halt für Öltemp und -druck in Kauf nehmen. :mnih: |
Ölfilterschlüssel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Die Nummer auf dem Ölfilterschlüssel ist: 09228-07501 gegenüber steht 75 Geh zum Ersatzteillager beim Freundlichen und frag nach den Schlüssel. Was er gekostet hast, weiss ich nicht mehr. Hab den schon seit Jahren.. |
AW: Kürzerer Ölfilter
Das ist auf den Bildern aber kein Ölfilter für die MK3, oder?
Ja den Ölfilterschlüssel hab ich auch... Und bei mir ist aber gar kein Platz zwischen Motorlager und Ölfilter, weil ich keine Toyota Lager habe sondern welche von Ford.... |
AW: Kürzerer Ölfilter
Zitat:
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Zitat:
Und die passen 100%ig. Irgendwann früher hab ich mal ein Bild vom eingebauten Ölfilter gemacht und hier reingestellt. Weiß bloß nicht mehr, wo es ist. Und ich hab die Greddy Ölfilter Adapterplatte auch drin. |
AW: Kürzerer Ölfilter
gibt nen Standartfilter von MAN 712-43 (hoffentlich richtig) der ist ca 15mm kuerzer hat die gleichen Spezifikationen wie der org. Filter und ist preiswert wir haben den bestimmt schon 200 mal verbaut von 200 bis 1xxxPS und er macht was er soll.....
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Danke SupraJoerg, laut deiner Beschreibung müsste der eine Höhe von 79 mm haben ich vergleiche dann demnächst mit dem J3 den ich jetzt drin hab und mal sehen obs reicht! :huepf: Hat einer evtl. nen J3 neben sich liegen wegen der Maße?
|
AW: Kürzerer Ölfilter
Der ist 86mm hoch, laut Packung übrigens unter anderem für die gesamte M- und JZ-Motorenfamilie gedacht.
|
AW: Ölfilterschlüssel
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain