Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Opel Combo Diesel Springt schlecht an (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39362)

pmscali 27.10.2011 10:52

Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Jetzt vorwiegend bei Kälteren Temperaturen, Batterie passt, 12,6 V ladestrom 14V
Glühkerzen, Luftfilter und Dieselfilter Neu,

Problem, wenn der kalt ist muss ich 2 mal vorglühen,uns springt trotzdem nur geradeso an. in der Garage aber wo 11° plus sind, sollte er mal ne nacht draußen stehen ist eh gleich sense.

Wenn er anspringt haut er ne weise wolke hinten raus, bekommt also seinen Diesel,

Wenn er warm ist springt er Sofort an.

Will jetzt die Glühkerzen nochmal nachschauen und die Dieselleitung ob die dicht ist,

habt ihr noch ideen?

mfg.pm

BAD_SUPRA 27.10.2011 12:00

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
deine Antwort liegt im ersten Wort!

Opel....

pmscali 27.10.2011 12:30

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Ich hatte den Vorgänger, also den Kadett Combo auch schn gehabt, der Sprang sogar mit biodiesel, hatte also das Problem nicht, ist mir aber leider mitten auf der Kreuzung auseinandergebrochen, Riss durch den schweller, Va Verzogen usw. Antriebswelle hatts aus dem Getriebe rausgedrücht, das war ne Möhre, lief aber immer. hätt ich mir nur den Motor aufgehoben..

jailbird25 27.10.2011 13:57

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Ich würd mal den Förderbeginn einstellen....

pmscali 27.10.2011 14:10

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 578115)
Ich würd mal den Förderbeginn einstellen....

kann der Förderbeginn auch damit zusammenhängen, das wenn ich auf gas tret, beim fahren er dann leicht ruckelt kurz?

jailbird25 27.10.2011 20:34

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
freilich.....Förderbeginn ist gleichzusetzen wie Zündung einstellen beim Benziner...nur das beim Diesel der Einspritzbeginn mit verstellt wird.
Ansonsten mal den Wassertemp. Fühler mit nachmessen ob der ne Macke hat.

pmscali 27.10.2011 21:40

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 578152)
freilich.....Förderbeginn ist gleichzusetzen wie Zündung einstellen beim Benziner...nur das beim Diesel der Einspritzbeginn mit verstellt wird.
Ansonsten mal den Wassertemp. Fühler mit nachmessen ob der ne Macke hat.

hab ich schon, zeigt nix an, neu kost der 218euro für ein fühler mit nem Kabel drann, werd aber nochmal versuche zu messen, jetzt am We.

mfg.Peter

jailbird25 27.10.2011 23:26

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
und miss nochmal den Glühstrom an der Kerze nach....ev. nochmal das Relais prüfen oder wenn er hat das Vorglühsteuergerät.
Schick mir mal von der Kiste die KBA Daten und ich schau mal morgen nach....

pmscali 02.11.2011 09:12

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
hatte jetzt am so. nochmal nachgeschaut, Steuerriemem passt hab alle glühkerzen einzeln probiert, brennen, dann zusammen mit der leiste über zündung, brennt wunderbar, batterie hatt saft, motor hatt masse.
wenn der warm ist ist er auch sofort da,heut geht er mal runter in die werkstatt, die schauen dann ob sie den förderbegin einstellen können. ansonsten hol ich mir si ein messuhrensatz und stell das selber ein...

pmscali 07.12.2011 09:25

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
so Auto Steht jetzt schon seit fast 2 Wochen, hab die Einspritzdüsen zum Prüfen geschaft. sind alle Top. hab jetzt noch ein rückschlagventil in die zulaufleitung eingebaut weil wenn ich den ausgemacht hab der diesel in den tank zurückgelaufen ist bzw. es geblubbert hatt.

wird das Rückschlagventil in der pumpe defekt sein.
Werd jetzt nicht mehr drumrum kommen die pumpe machen zu lassen.
Hab zwar gestern mal probeweise alles erstmal wieder zusammengebaut, ist dann auch irgentwann angesprungen. aber naja. er tropft jetzt auch weil ich nur kupferringe verbaut hab an der pumpe und die nicht dicht werden.

naja, denk das die pumpe den Druck nicht mehr schaft..

mfg.Peter

tobias 08.12.2011 21:43

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
wen ndu n opel originalteil brauchst kann ic hma gucken ob ichs günstiger bekomme.. und werd morgen mal den pc durchstöbern und vieleicht find ic hja was zu deinem problem :)

pmscali 08.12.2011 22:37

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 583130)
wen ndu n opel originalteil brauchst kann ic hma gucken ob ichs günstiger bekomme.. und werd morgen mal den pc durchstöbern und vieleicht find ic hja was zu deinem problem :)

Servus, problem sind gerade die 5 Dichtungsringe an der einspritzpunmpe, hab kupferringe reingemacht, sind net wirklich dicht, die kupferbeschichteten wie beim supra die ölwannendichtung, die müssen rein, gibs aber nur als satz zu 98.- sowas.

geh morgen mal mit o nen ring zu toyota, die haben bestimmt was passendes..

tobias 08.12.2011 23:43

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 583138)
Servus, problem sind gerade die 5 Dichtungsringe an der einspritzpunmpe, hab kupferringe reingemacht, sind net wirklich dicht, die kupferbeschichteten wie beim supra die ölwannendichtung, die müssen rein, gibs aber nur als satz zu 98.- sowas.

geh morgen mal mit o nen ring zu toyota, die haben bestimmt was passendes..

wen ndu mir sagst welcher motor das genau is frag ich morgen mal nach m preis

pmscali 08.12.2011 23:52

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 583149)
wen ndu mir sagst welcher motor das genau is frag ich morgen mal nach m preis

hab ich schon, gibs net einzeln bei opel.. nur zusammen im satz für die ganze pumpe, für knapp 100.-

tobias 08.12.2011 23:59

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
du brauchst den dichtring der unten an den injektor kommt ?? 4 mal ?? die gibet eigentlic heinzeln

pmscali 09.12.2011 00:03

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 583152)
du brauchst den dichtring der unten an den injektor kommt ?? 4 mal ?? die gibet eigentlic heinzeln

ne die 5 dichtring was an zulauf und weglauf an der dieselpumpe gehen..

tobias 09.12.2011 00:09

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
hmm jut den nrück ma mit motorcode rum.. vieleicht hast auch glück und es liegt noch was aus m satz rum . probieren kön nwir es :)

pmscali 09.12.2011 00:10

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von tobias (Beitrag 583156)
hmm jut den nrück ma mit motorcode rum.. vieleicht hast auch glück und es liegt noch was aus m satz rum . probieren kön nwir es :)

ist der 17D aus dem combo B bj 95

pmscali 14.12.2011 21:36

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
so. Problem war gewesen, das nach dem ausschalten der Druck weg ist da das Serienmäßige Rückschlagwventil in der Pumpe wohl aufgegeben hatt,
abhilfe schaft da ein Externes aus z.b. ebay für 18.-

hab das alles zusammengebaut gestern. weng probiert bis diesel da war und ist angesprungen. Problem jetzt, er tropft ohne ende.
heute nochmal dichtungen am zulauf gewechselt. neue ganz weiche kupferring.
Probiert und auf dei grube gefahren. Tropft immer noch und zwar hinten an der Pumpe runter, kann jetzt also def. nicht mehr am zulauf liegen da da ein steg oben an der pumpe ist und es da dann nach vorn runterlaufen muesste.

ich befürchte jetzt das die Pumpe gerissen ist und dadurch irgentwo unkontrolliert raussuppt.

oder ich hab irgentwo nen schwarzen gummi mit rausgeschraubt dieser jetzt übrig ist. ich muss da jetzt erstmal ne nacht drüber schlafen was ich da mach..

pmscali 21.12.2011 10:59

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
hab jetzt seit samstag ne neue pumpe drinn, förderbeginn hab ich noch nicht eingetellt, Springt auch nicht an, diesel kommt aber an den Einspritzdüsen an jetzt.
kann das sein das alle 180° drehung auf einen zylinder diesel gefördert wird?
so das der jetzt im 3ten zylinder im UT einspritzt und nicht im 1ten auf OT?

das würde jedenfalls erklären das der überhaupt kein muxer mehr macht...

mfg.Peter

pmscali 25.12.2011 16:17

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
das ist doch ein drecks ding, bau da seit tagen drann rum, förderbeginn einstellen usw. läuft einfach nicht, Kack opel. alles in die Presse werfen.

Bleifuss 25.12.2011 16:55

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Also der Diesel MUSS kurz vor OT in den Zylinder eingespritzt werden, welcher auf Arbeit ist (nicht in den Wechsel). Sonst geht bei Diesel gar nichts, und wenn Du auch nur ein bischen daneben bist, ist auch aus....

Funktioniert die Vorglühanlage?

pmscali 25.12.2011 17:26

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss (Beitrag 585372)
Also der Diesel MUSS kurz vor OT in den Zylinder eingespritzt werden, welcher auf Arbeit ist (nicht in den Wechsel). Sonst geht bei Diesel gar nichts, und wenn Du auch nur ein bischen daneben bist, ist auch aus....

Funktioniert die Vorglühanlage?

die glühanlage funktionen 100pro, hab alle neuen Beru glühkerzen auf ne schiene gebaut mit masse auf motor , zündung an und haben alle geglüht..

ich hatte jetzt insgesamt 3 einstellungen der Pumpe, in keiner hatt er nur ansatzweise irgentwas geamacht, hab auch schon überall nachgefragt ob evtl die welle der einspritzpumpe um 360° verdreht sein könnte so das er bei zyl. 3 im ut einspritzt aber bekommt man keine richtigen Antworten darauf, hab ihn jetzt versucht anzuschleppen, nix,

unser Werkstatt meister unten hatt gesagt, selbst wenn die verstellt ist müsste der wenigstens mal nen Huster abgeben.

der macht aber überhaupt nichts.

Bleifuss 25.12.2011 17:55

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Ist die Pumpe n Originalteil oder was?
Weil in UT ist finster....

pmscali 25.12.2011 17:58

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss (Beitrag 585389)
Ist die Pumpe n Originalteil oder was?
Weil in UT ist finster....

ja ist ne original Bosch pumpe, gebraucht aber, uns weil ic hnicht weis wie die ausgebaut wurde. bzw die ainfach so ausgebaut wurde, denk ich das es sein kann das die um 360grad verdreht ist so das die jetzt im 3 zylinder ut einspritzt ansatt 1 zyl. OT das würde auch erklären das da garnix kommt.

jailbird25 25.12.2011 18:04

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
du hast doch an der Pumpe bestimmt ne Arretierung für die Grundeinstellung.
Wenn diese stimmt ist es egal ob du die Pumpe nochmal um 360° drehst.
Wird ja wohl nur ne Verteilereinspritzpumpe sein.
Stell die Nockenwelle und Kurbelwelle auf OT Markierungund die Pumpe drehst du am Zahnrad so das die Markierung bzw. Arretierung stimmt.
Dann sollte es gehen.

pmscali 25.12.2011 18:05

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 585393)
du hast doch an der Pumpe bestimmt ne Arretierung für die Grundeinstellung.
Wenn diese stimmt ist es egal ob du die Pumpe nochmal um 360° drehst.
Wird ja wohl nur ne Verteilereinspritzpumpe sein.
Stell die Nockenwelle und Kurbelwelle auf OT Markierungund die Pumpe drehst du am Zahnrad so das die Markierung bzw. Arretierung stimmt.
Dann sollte es gehen.

ja so hab ich die dann eingebaut.

pmscali 25.12.2011 18:09

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
ich kann mir daseben nicht vorstellen das ga überhaupt nix kommt, hab ja mit dem einstllen auch nix mehr erreicht,
da muss irgentwo was großes noch sein.

und ja ist ein saugdiesel mit verteilereinspritzpumpe

ich denk bald das die pumpe defekt ist oder halt sowas banales wie um 360°^verdreht..

Bleifuss 25.12.2011 18:21

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Na, bei einem gebrauchten Teil ist die Chance da, das die nicht geht.

pmscali 25.12.2011 18:25

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss (Beitrag 585398)
Na, bei einem gebrauchten Teil ist die Chance da, das die nicht geht.

hab ja nen neu gemchten motorblock dazu bekommen:


Bleifuss 26.12.2011 14:53

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Also eins ist sicher. Diesel muss kurz vor OT rein, ist ja n selbstzünder. Sonst ist nix los....

pmscali 26.12.2011 15:48

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von Bleifuss (Beitrag 585481)
Also eins ist sicher. Diesel muss kurz vor OT rein, ist ja n selbstzünder. Sonst ist nix los....

hab heut die pumpe um 360° verdreht, geht nix, hab sie jetzt ausgebaut. Pumpe hatt auch die gleiche nummer wie meine alte, werd mir duese woche ne gängige besorgen mit garnatie das ich die pumpe ausschliessen kann.

pmscali 27.12.2011 09:17

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
so, Werkstattmeister hatt gesagt das die Pumpe um 180° verdreht sein kann, hab die alte im ot ausgebaut, da stand er keil der welle nach oben links,
unser meister hatt gesagt das das nicht wichtig wäre,gehen würde das weil im rad 2 marlierungen drinn sind, könnt also wirklich an sowas liegen. hab sie ja komplett 360° gedreht. werd die heute nochmal einbauen dann aberum 180° verdrehen..

ach sachen gibs die sind für mich einfach nicht nachzuvollziehen, Opel halt..

Bleifuss 29.12.2011 12:49

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Und?

pmscali 29.12.2011 12:54

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Pumpe liegt noch in dr garage, werd ich am samstag mal machen.

pmscali 02.01.2012 10:03

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Ach diese Karre Nervt mich einfach nur noch, wollte die pumpe mal nur um 180° verdrehen weil da ja im Rad noch ne Bohrung ist um das rad am motorblock mit eienr schraube zu justieren, leider ist díe Bohrung kleiner als auf der anderen seite und die schraube passt nicht durch,

was micht zu der erkenntniss bringt das, die nur als gegenbohrung drinn ist, wahrscheinlich wg unwucht, jedenfalls springt das haufen elend nicht an, mit der alten pumpe lief der, die hatt jetzt die selbe nummer und läuft leider nicht...

pmscali 02.01.2012 13:47

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Wer Übrigens für so ein geschoss noch nen Motorblock brauchen sollte, oder jem. Kennt:

http://www.directupload.net/index.ph..._gal&id=272991

blubly 02.01.2012 15:19

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
gib mal lieber nen richtigen link ^^

pmscali 02.01.2012 15:20

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
na sowas.

hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...teile/u1285109

pmscali 16.01.2012 09:00

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
so hab am sa. neu überholte pumope eingebaut, eingestellt usw. springt nicht an,

nach langen rummachen, entlüften und fremdstarten kam er dann und lief auch top.

wenn er warm ist springt er dann auch gleich wieder an.
gestern Früh ist er dann wieder nicht angesprungen. wieder Fremdgestartet und lief dann den ganzen tag.

FAZIT. hab jetzt 850.- + messuhren ausgegeben und das problem von vorher ist immer noch da.:aua:


hab dann gestern mal noch nach der lima geschaut, bringt unter belastung nur noch 12V, also muss die auch noch gemacht werden.

Batterie kann ich wohl dann auch noch gleich machen:aua:

werd die woche mal noch kompression messen, mit meinem glück kann ich dann noch den Motorblock mit machen...

Damon 16.01.2012 15:41

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 588711)
so hab am sa. neu überholte pumope eingebaut, eingestellt usw. springt nicht an,

nach langen rummachen, entlüften und fremdstarten kam er dann und lief auch top.

wenn er warm ist springt er dann auch gleich wieder an.
gestern Früh ist er dann wieder nicht angesprungen. wieder Fremdgestartet und lief dann den ganzen tag.

FAZIT. hab jetzt 850.- + messuhren ausgegeben und das problem von vorher ist immer noch da.:aua:


hab dann gestern mal noch nach der lima geschaut, bringt unter belastung nur noch 12V, also muss die auch noch gemacht werden.

Batterie kann ich wohl dann auch noch gleich machen:aua:

werd die woche mal noch kompression messen, mit meinem glück kann ich dann noch den Motorblock mit machen...

Für das Geld hättst ja nen anderen gekriegt. Aber das weiss man leider immer erst hinterher.

pmscali 16.01.2012 16:39

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
muss mich berichtigen, 850+ 70 die messuhren + 11 fürn dieselfilter und 8 sowas der luftfilter+ unzählige stunden..

pmscali 21.01.2012 19:09

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
so, heute noch eine Neue lima eingebaut und die batterie vom calibra gleich mit reingemacht und was soll ich sagen, 2 mal geglüht, hatt kurz georgekt und ist dann angesprungen.

werd heut abend noch ne probefahrt machen paar km. hab aber ein gutes gefühl jetzt..

mfg.pm

pmscali 26.01.2012 09:57

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Schon komisch. letzen Sonntag ist er frühs wo er draußen stand nicht mehr angesprungen. seit montag früh wenn er immer in der garage steht springt er an.

war jetzt bei opel gewesen wegen neuer ansaugkrümmer dichtung und diesen Kupferringen an denb Einspritzventilen,
die kupferringe gibs nur mit der Einspritzdüse zusammen!! kostet 380.-/st. lol

Ansaugkrummerdichtung was um die 34.-

naja bin dann zu meinen anderen teilehändler, hatt die für 15.- bestellt und dann kam ne abgas krümmerdichtung, haben dann umbestellt. Einlasskrümmerdichtung, und siehe da, das kleine pappding kostet nun auch 34.-
hab ihn dann mal gefragt ob er sich net in der kommestelle geirrt hatt.. naja

hab heute die dichtung im internet bestellt, kostet 99cent!! (0,99 euro)
hab gleich 3 bestellt und trotz 6 euro versand war ich immer noch unter 10.-

das sind schon alles betrüger und gauner..

pmscali 06.02.2012 09:13

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
So hab jetzt die Stößel rausgebaut,bitte nicht erschrecken.
1 Einlass: 2,86
1 Auslass : 3,02
2e: 2,90
2a: 2,98
3e: 3,00
3a: 3,08
4e: 2,96
4e3: 3,20
das sind die Shims die ich drinn hab, gemessen von links nach rechrs, zyl 4 an der Schwungscheibe.

hab dann den kleinsten shim (2,86) auf den Stößel und alle zylinder durchgemessen
1e = 0 da komm ich nicht drunter (sollmaß 0.15mm) also braúch ich da min. einen mit 2,71mm
1a=0,30 (soll maß 0,25mm) den 2,86 hatt ich drunter, brächt ich also um die 2,91mm
2e=hab ich wieder 0
2a= 0,2mm, 0,25 brauch ich, da bräucht ich dann einen shim mit 2,81mm
3e= 0,0
3a=0,35 -->2,96mm
4e=0
4a 0,25 genau im Sollwert, da kommt der 2,86 shim rein.

passen meine Überlegungen so?
bei den einlassventilen komm ich überall auf 0, da besorg ich mir ein Shim mit 2,7mm und mess da nochmal durch.

mfg.pm

pmscali 11.02.2012 13:18

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
haha, vorhin hatt mich mein Bruder angerufen das der meinen Dad samt calibra stehen sehen hatt,Autobahnauffahrt,der ohne Händy.

naja wahrscheinlich benzinpumpe oder relais, aber egal, kommt jetzt weg.

Werd jetzt mal 5 von 8 Ventilen vom Combo einstellen und mir dann noch shims besorgen. aber denk das der Combo dann ertsmal wieder funzt wenn das einiger maßen eingestellt ist..

pmscali 11.02.2012 16:08

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Spannrolle ist weggeflogen.
naja schade drum sollte eh weg, kommt er halt jetzt schon weg.
hat ja immerhin 290tkm drauf.

mfg.pmscali

pmscali 27.10.2012 22:40

AW: Opel Combo Diesel Springt schlecht an
 
Hab das Thema grad wieder gefunden, weis noch letztes jahr als es 8° plus waren ist mei alter combo schon fast ums verecken nicht angesprungen wegen den Ventilen weil die nicht eingestellt waren, und jetzt glüh ich noch net mal richtig und der ist gleich da.


ist schon geil...:engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain