Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ventilspiel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39062)

Slash200 25.09.2011 23:28

Ventilspiel
 
Hallo,

ich habe eine frage zum Ventilspiel.

Laut Handbuch soll auf Abgasseite das Spiel zwischen 0.15 und 0.25 und auf ansaugseite zwischen 0.20 und 0.3 sein .

Jetzt muss ich bei mir die Plättchen tauschen weil das spiel bei mir nicht wirklich stimmt.
Soll ich die Plättchen so wählen dass ich möglichst nah am Minimum oder Maximum oder Mittendrin bin?

vg

Bastian

Waisenhaustuning 25.09.2011 23:42

AW: Ventilspiel
 
Eindeutig minimum...die Schläge der Ventile werden so der so nicht weicher ausfallen.

Slash200 25.09.2011 23:44

AW: Ventilspiel
 
okay dann minimum. war nur verwundert wegen der Formel aus dem handbuch für zb Abgasseite: Plättchen = Altes_Plättchen + ( Ventilspiel -0,25 ) das kommt dann halt immer aufs maximum ..

Waisenhaustuning 26.09.2011 00:11

AW: Ventilspiel
 
Das Verhalten des Motors wird sich zwar verbessern, aber den Kopf abzunehmen und zu bearbeiten schadet nie. Es sei denn deine Pleuellager sind fertig.

Slash200 26.09.2011 08:02

AW: Ventilspiel
 
kopf abnehmen is iwie nicht so drin wegen der Metalkopfdichtung. Dann müsste ich ja den block planen will aber nicht den ganzen motor ausbauen.
Und eigtl ist es nicht nötig. Kompression ist in ordnung vom motor und ich machs ventilspiel auch nur weil der ganze karrn eh schon zerlegt in der garage steht.
wie du auf kaputte pleuellager kommst kann ich mir grade auch nicht wirklich erklären ;)

bitsnake 26.09.2011 08:27

AW: Ventilspiel
 
Also ich stell immer auf Maximum spiel ein wenn die Ventil und Sitze bearbeitet wurden. Beim Einfahren setzt sich das noch ein bisschen, dann wird das Spiel eh kleiner. Nur zum Nachstellen auf Mitte.

zu kleines Ventilspiel ist schlimmer als zu grosses !

Gruß

John

Slash200 26.09.2011 08:52

AW: Ventilspiel
 
jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich das ventilspiel machen soll ;-)

Jagi 26.09.2011 12:34

AW: Ventilspiel
 
das Ventilspiel ist Ansaug und Abgaseite genau umgekehrt als du es angegeben hast. Die (heiße) Abgasseite braucht mehr spiel als die Ansaugseite ;-)
Und das Spiel würd ich auch wenn der Kopf überholt ist auf max stellen und dann nach 5000km mal checken. Hab ich bei mir auch gemacht. Hatte sich dann genau in der mitte eingependelt. Wenn der Kopf nicht überholt ist das Spiel auf mitte stellen.

Slash200 26.09.2011 13:00

AW: Ventilspiel
 
der kopf ist überholt, ist allerdings schon 10.000 km her. Und ich hab ein klackern ausm kopf. und bei 2 Ventilen ist das Spiel über dem maximum von der angabe vom handbuch. jetzt weiß ich nicht ob ich die 2 ventile alleine machen soll oder alle auf ein einheitliches maß..
und dann hoffen dass das klackern verschwindet.

Jagi 26.09.2011 13:14

AW: Ventilspiel
 
wenn der schon 10000 runter hat würde ich alle messen und wenn se in der toleranz sind, dann nur die beiden die außerhalb sind tauschen. es sei denn ein anderes Ventil ist schon an der Max oder Min grenze. Dann würd ich die auch tauschen.

Slash200 26.09.2011 13:22

AW: Ventilspiel
 
also ich glaub ich vermesse noch einmal alle und schau dass ich alle in die mitte der tolleranz bekomme. ich hoffe mein klackern verschwindet da durch. es war ausm kopf bei leicht erhöhter drehzahl zu hören. es kam definitiv vom ventiltrieb und nicht aus dem block.
Sowas schonmal gehabt? kommen bei der supra auch mal eine gebrochene federn vor? und wie hört sich ein eingelaufenes Nockenwellenlager an?

bitsnake 26.09.2011 15:52

AW: Ventilspiel
 
gebrochene Feder hab ich noch keine gesehen, ist aber nie auszuschließen.
NW-Lager hört man IMHO gar nicht.

Slash200 26.09.2011 15:53

AW: Ventilspiel
 
dann hoffe ich dass es das ventil ansaugseitig mit über 0.3mm spiel ist

bitsnake 26.09.2011 16:01

AW: Ventilspiel
 
geht doch bei ner Supra nicht, bis du da fertig bist ist alles wieder halb kalt.

Ist IMHO aber auch egal, wenn die Referenzwerte für den kalten Zustand gelten kann man auch im kalten Zustand messen bzw. muss man.

Gruß

John

Slash200 26.09.2011 16:04

AW: Ventilspiel
 
nunja leider kann ich nicht messen wenn er heiss ist. dazu ist er zu sehr zerlegt.

pleuellager wäre natürlich sehr übel... kann ich aber jetzt schlecht rausfinden denke ich..

Slash200 26.09.2011 16:07

AW: Ventilspiel
 
na jetzt hab ich aber echt angst das ein pleuellager ist.. dass wäre natürlich der supergau... :-/

Slash200 26.09.2011 16:11

AW: Ventilspiel
 
ich weiß nicht was daran banal sein sollte. es ist nun mal scheisse rauszuhören was es ist. und beim zündkerzen stecker abziehen hat man nix gehört. im Leerlauf hört man auch überhaupt nix. läuft einwandfrei.
und Fuelcut hab ich keinen weil ich mit einem MaftPro fahre :P und eigtl sollten Clevite lager nach 10.000 km mit immer genug öl ja auch nicht verrecken.

pmscali 26.09.2011 16:24

AW: Ventilspiel
 
Zitat:

Zitat von Slash200 (Beitrag 575012)
ich weiß nicht was daran banal sein sollte. es ist nun mal scheisse rauszuhören was es ist. und beim zündkerzen stecker abziehen hat man nix gehört. im Leerlauf hört man auch überhaupt nix. läuft einwandfrei.
und Fuelcut hab ich keinen weil ich mit einem MaftPro fahre :P und eigtl sollten Clevite lager nach 10.000 km mit immer genug öl ja auch nicht verrecken.

mach erstmal dein Ventilspiel, wenns danach nicht passen sollte, wechsle mal die Einspritzdüsen, und lass dich hier nicht verrückt machen.

mfg.Peter

bitsnake 26.09.2011 16:36

AW: Ventilspiel
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 575009)
Ja bei einem Stock 7M :bleifuss:
Bei ffim u. offener Ventildeckelentlüftung und offenes ISC sieht die Welt ganz anderst aus :engel:

Was fürn Einfluss hat das auf das Ventilspiel ?

Slash200 26.09.2011 16:46

AW: Ventilspiel
 
Na dass er schnell zerlegen kann nach dem fahren und messen kann bevors kalt wird ;)

Slash200 26.09.2011 19:27

AW: Ventilspiel
 
dann musst es wohl so wie Gaijin machen und eine andere ECU nehmen, bei der du dann 6 einzelzündspulen fahren kannst die direkt auf der kerze sitzen, mkiv-like. :undweg:
...dann gehts flott. nur ich glaub das is dafür etwas übertrieben :engel: :engel:

Slash200 28.09.2011 19:42

AW: Ventilspiel
 
ich habe heute mein spiel gemessen:
Abgasseite:
Ventil Spiel
12 0,24
11 0,26
10 0,26
9 0,27
8 0,27
7 0,30
6 0,24
5 0,25
4 0,28
3 0,27
2 0,26
1 0,26

Ansaugseite:
Ventil Spiel
12 0,20
11 0,21
10 0,23
9 0,22
8 0,21
7 0,23
6 0,23
5 0,20
4 0,21
3 0,23
2 0,18
1 0,16

Welche würdet ihr machen? Ich finde Ventil 4 und7 Abgasseitig und 1 Ansaugseitig tanzen sehr aus der reihe. Oder was meint ihr? Vor allem is die nocke von Ansaug-1 vorne leicht rau im gegensatz zu den anderen die alle ganz glatt sind. Kann das mit dem geringen spiel zusammenhängen?

Slash200 28.09.2011 21:11

AW: Ventilspiel
 
ich habe es mit einer fuehlerlehre gemessen und das genauso wie es im Handbuch steht. hab es aber auch einmal bei jedem Zylinder mit ot gemessen, die werte waren aber gleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain