Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Des Rätsels Lösung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3858)

racedevil 09.12.2003 13:11

Des Rätsels Lösung
 
Des Rätsels Lösung
Also wie gesagt war ich am we. mim Frankyboy schrauben. Wir wollten erst den Lader wechseln doch der Lader sah noch in Takt aus. aber das BOV war im Sack und die Schläuche Vom BOV waren 2 gerissen und eines durch einen Gartenschlauch ersetzt . Das haben wir dann gleich korrigiert. Prbefahrt. okay, zieht besser. dabei haben wir gemerkt das am Westgate auch schon n bissi modifiziert wurde. wo wir gleich beim schrauben waren haben wir uns überlegt okay verschaffen wir dem Auspuff mal ne kleine Modifikation indem wir leistungsnehmende dinge manipulieren . gesagt getan. die ganze Anlage ab dem Knie abgeschraubt und siehe da. Das Knie ist gar nicht fest . also alles wieder zusammengestöpselt und probefahrt. geht jetzt wie die Angst im vergleich zu vorher. nun das Fazit:
Sie geht nimmer einfach aus.
Das häßliche kreischen ist weg.
aber dafür:

Racht das ding ohne ende. Das ist voll komisch. es ist weißer rauch. stinkt aber nach öl und kommt hauptsachlich im Stand bei Laufendem Motor. aber nicht nur n bisschen. sobald ich n paar sekunden steh fängts an und dann nach wenigen sekunden hat man ne sichtweite von 5 cm alles andere ist eingenebelt. Thempereratur bleibt konstant. kein öl im Wasser. von den Amaturen her alles okay. ZKD schließ ich deshalb auch aus. doch der Lader? oder die Lamdasonde? weil die ist eh schon vom vorbesitzer notdürftig getaped und kann bei der Aktion auch nen Treffer abbekommmen haben. Das es das Restöl im auspuff ist oder irgendwas anderes schließ ich Auch aus weil das müßte jetzt schon lang wieder komplett weggebrannt sein,

H I L F E !!!!

@frank
also, Turbo schließ ich aus. unter der fahrt ist es nicht oder nur wenn ich vom gas gehe. ZKD schließ ich auch aus. was mein spezi gemeint hat wäre noch Kolbenringe. was sagst dazu?

Grizzly 09.12.2003 13:31

Weißer Rauch = Dampf = Wasser
Blauer Rauch = Öl
Schwarzer Rauch = Sprit (zuviel)

Wenn es reproduzierbar beim Gaswegnahmen blau Qualmt könnte es alles rund um die Kolben/Ringe/ Laufbahnen sein, oder die Schaftdichtungen.
Bei Schaftdichtungen schmeißt er auch eine gute Wolke beim anlassen ...

Allerdings ist es bei diesen Temperaturen normal das die Autos (Wasser) Dampf ausstoßen (gerade im Stand)

Wenn du keinen Wasserverbrauch und auch keinen Ölverbrauch hast ist doch alles ok ....

Dein Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig....

Gruß Grizzly

CyberBob 09.12.2003 13:46

für den schreibstiel habe ich mal schnell Heise-Online-Übersetzer konsultiert... lol...

den qualm müsste man sich anschauen...

vielleicht doch ZKD... so lange genug wasser im kühlsystem geht auch die temp nicht hoch!

Heiner 09.12.2003 13:56

Der Schreibstil......
 
......... würde meiner Grundschullehrerin die Adern auf der Stirn pulsieren lassen!! Grammatik=Fremdwort, Interpunktion=Unbekannt!!!

Alles Legaslull.. äähh holiker... ööhhh phoniker üühh minatoren, ach,...... weiß auch nicht, meine Scheißleseschreibschwäche!!

Aber,...... weißer Möllm aus´m Auspuff, das kann nur Wasser sein!!
Bullert die Lady die Wolken im Standgas auch raus, wenn alles bertriebswarm ist??

:-) Heiner.....

racedevil 09.12.2003 17:50

ja, schaut zumindest so aus wie wasser. riecht aber nach öl. am meisten isses wenn ich an der ampel halte und dann nach 5 sekunden ist alles zu geraucht. sorry wegen dem schreibstil, aber wenn mein chef wüsste das er mich für das supra-forum-posten bezahlt wär er denk ich net so begeistert.

Heiner 09.12.2003 18:25

Mmmmmh....
 
War diese Qualmgeschichte eigentlich auch schon BEVOR Du mit Frankyboy rumgetüftelt hast und die Lady noch beschissen lief?
Hat Dir irgendein Witzbold vielleicht Diesel oder irgendeinen anderen Scheiß in den Tank geschüttet?
Mach mal´n Ölwechsel ! Tausch mal am besten alle zugänglichen Flüssigstoffe aus! Natürlich mit Ausnahme der Bremsflüssigkeit, die kann nun echt nichts damit zu tun haben!

:-( Heiner....

Dark Shadow 09.12.2003 19:42

Nachdem du bei mir warst bist da auf die Bahn und hast geguckt was so geht?

Dann wirds der Motor sein. >>
Kopfdichtung warscheinlich nicht angezogen und verstopfter Öldruckschalter.

Turbo ist im Stand ziemlich ausgeschlossen das der so zunebelt.

Würde auf Motor oder Kopfdichtung tippen wenn überhaupt wobei ich das mit der Kopfdichtung nicht ganz mit dem Ölgeruch versteh. Ist wohl sehr selten das Öl durch die Kopfdichtung in den Verbrennungsraum gelangt.
Vieleicht ists garnicht so extrem Ölgeruch sondern Benzin??

Ist es 100 pro Öl was du riechst?

wie fährt sie so?

Wenn sichs rausstellt das es doch die Kopfdichtung ist fahr wenns geht so gut wie nicht mit rum, dann gehts nicht so auf die Pläullager und dein Kopf ist auch nicht so verzuggefärdet.

Achte aufs Öl und Wasser das sie nicht heißläuft und nicht mit zu wenig Öl.

Nur du sagtest sie frißt kein Wasser, es ist kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl, sie wird nicht heiß und beim Starten rauscht und gluggert nix. Zudem soll sie erst 10000 verbaut sein.
Wenn das alles so stimmt kanns die eigentlich nicht sein.
Zudem wenn das Wasserdampf ist was rausgehauen wird müßtest auch Wasser verbrauchen. (das wär eben der weiße Rauch.)

Vielleicht ises ja wirklich normal wie eben Grizzly auch meint.
Kein Öl und kein Wassermehrverbrauch = normal. :-)

Dark Shadow 09.12.2003 19:47

Heiner ja aber deswegen ists nicht.

Waren nur an der Abgasanlage, Luftschläuche zum Lader weg wegen Spiel und ob er schon schleift und das Bov getauscht + Turboknie wirklich drangeschraubt.

Kann auch sein das durch geringere Temperaturen in der Abgasanlage sich das nun mehr bemerkbar macht.

Ragman 10.12.2003 12:24

Wenn´s Ihr erst vor kurzem die Kat´s manipuliert habt, dann ist der Qualm ganz normal bei kalten Außentemps, da die Anlage das angesammelte Kondenzwasser im Mittel- und Endtopf raußschmeißt und das kann einige hundert Kilometer dauern, bis die trocken sind. Also völlig normal, meiner Meinung nach.

racedevil 10.12.2003 17:21

Also es ist 100 pro Öl. das ist so. wenn er kalt ist raucht er übelst. wenn er n bissl warm ist ist nix mehr und wenn er auf "betirebstemperatur ist raucht er wieder. Diesel oder so hat bestimmt keiner rein. ist nur pures V power drin. Öl haben wir vorgestern 3 Liter reingekippt weil es da ziemlich madig aussah also denk ich schon das es auch das öl verbrannt hat. und das es mit den Kats zu tun hat glaub ich auch net. weil seitdem hat er schon wiedser 100 km mehr auf dem zähler. das er dann mehr raucht ist klar aber das wär dann ja benzin geruch und kein öl. Als ich nach dem Basteln auf die Bahn bin frank hab ich ja vorher 5 min warmlaufen lassen im stand, dann kurz 5 min geheizt, dann wieder 5 min im stand dann auf die bahn 15 min. dann nachhause zu mir, 10 min vor der tür im stand laufen lassen dann 10 min zum MC Donalds gefahren, dann 5 min im Drive In bei laufendem Motor, dann auf die Bahn 5 min und dann bei meiner Frau nach 2 min nachlaufen war die nacht nicht mehr schwarz sondern weiß/blau/grau vom rauch.

Grizzly 10.12.2003 18:05

Dann ist es doch klar, oder ? Kolben/Ringe/Laufbahnen oder Turbo.

Turbo wechseln is einfacher also zu erst ausprobieren ...

Gruß Grizzly

Heiner 10.12.2003 18:06

Mannomannomannomann....
 
....... von so einer Qualmerei hab ich noch nie gehört!!!
Wenn ich jetzt mal voraussetze, daß Deine Einspritzung i.O. ist (Was sagt der Verbrauch?), die Atmungswege frei sind (was´n mit dem Filter/Rohre etc.?), Du nix anderes als erstklassigen Sprit im Tank hast, kein Gremlin mit ´ner Ölkanne im Auspuff sitzt, der Kühlkreis dicht ist (wäre ja sonst nicht miefender weißer Rauch!), kann eigentlich nur Alles O.K. sein!!!!

Nun sagst Du aber, daß der Hobel ca. 3Liter Ölmangel hatte!!!!
Das ist nahe am Genickbruch!!!!
Wenn er dadurch irgendwo kapitalen Schaden genommen hat (lokale Überhitzung: Lader, Kolben/Kolbenringe, Ventile....) müßte der Motor sich aber wiederum anhören, wie ein Laster der Kiesel kippt!
Kannst Du evt. einen Kompressionstest machen?

???????????????????????????????

:-( Heiner.......

McMsk 10.12.2003 19:38

wenn du 3 Liter Öl reingekippt hast ohne welches abzulassen ist das das Problem.
Entweder du hattest vorher so wenig Öl drin (Gesamtmenge der Supra ist ~5L) dass der Motor fast gestorben ist, oder du hast jetzt so viel drin, dass es überall rauskommt (inkl. Auspuff :D ).

Gruss,

Paul

racedevil 11.12.2003 17:50

irrtum. waren doch nur 1.5 liter. aber bei dem ölstäbchen war ebbe. nach 1.5 litern war es wieder halbwegs okay und jetzt nach ca. 50 km ist wieder fast ebbe. Also alle aud meinem bekanntenkreis sagen folgendes
Turbo: kann es nicht sein weil er hauptsächlich im stand dampft.
ZKD: ebenfalls nicht aber das hab ich oben schon erörter
letzte möglichkeit = Kolbenringe

racedevil 15.12.2003 12:10

???
 
also mich hat am we n kumpel angerufen der nen 200SX fährt und hat mir gesgt er hat an seinem bov gebastelt und seitdem hat er das selbe prob. wie ich. an meinem bov war dann auch die ölleitung mal wieder gerissen. haben das dann wiedermal ersetzt durch die benzinleitung von ner 900er ninja. ´hat aber nix gebracht. Luftfilter hab ich bei der gelegenheit auch gereinigt. das war es auch nicht. ich tippe wirklich stark auf die Kolbenringe. wie ist es denn mit Kolbenringe ersetzen? ist das n großer akt?

mhcruiser 15.12.2003 14:25

:confused: Wo hast du denn eine Ölleitung am BOV? :confused:
Meinst du etwa den Unterdruckschlauch?


Gruzz mhcruiser

Roger330 16.12.2003 00:20

Ölleitung am BOV ?????????????????????

Dann muss es ja qualmen

DK96 16.12.2003 00:33

Hmm, ja! Kolbenringe wechseln ist so einer der grössten "Akte".
Da solltest Du Dir gleich noch überlegen, was sonst noch gemacht werden muss (Lagerschalen etc.).

Supraleiter 13.05.2004 15:11

Ich muß das Thema ja nochmal kurz aufnehmen...

Hast Du des Rätsels Lösung gefunden Racedevil? Ich habe nämlich dasselbe Problem, mega rauchig im Leerlauf, wenn ich fahre dann geht´s, außer mit Turboeinsatz, dann qualmts wieder hinten raus.

Aber wie gesagt, im Leerlauf haut sie es auch hinten raus das Öl, dass es nur so kracht.

Sonst null Probleme, genau wie Du es schreibst...

Bin schon dran, was zu planen, habe aber keinen Bock auf die Kolbenringe...weil teuer :heul2:

Bin gerade mit Grizzly am quatschen...

so long

Christian

Götti 13.05.2004 16:18

rollender Nebelgenerator
 
Ich schliesse mich der Vermutung von Frank an.
Beobachte mal über eine gewisse Zeit die Flüssigkeitsstände.
Was hinten rauskommt fehlt vorne unter der Haube.
Meine erste Supra musste ich auch mal mit hässlichen Wasserspuren in den Lauffächen wieder zusammenbaun. Als dann noch die Ventilführungen und deren Dichtungen immer kranker wurden. Hat das Teil auch gegen 2l auf 1000km rausgehauen. Das Teil hat schlimmer geraucht als jeder von einem Balkanpiloten verheizter 3 BMW.

Supraleiter 13.05.2004 18:01

Ja, danke für´s Statement, aber Flüssigkeitsstände sind i.O...bis auf den MEGAAA Ölverbrauch.

Na mal sehen was der Frank sagt... *backe*

so long

Christian


LOL: "...von einem Balkanpiloten verheizter 3 BMW..."

Dark Shadow 13.05.2004 19:17

Tippe auf geschmolzene oder angeschmolzene Kolben oder zerblasene Ringe!
Möglicherweise durch Falschluft oder das die Kiste zu mager wurde...

Bei Race divil warens die Kolben bzw. Laufbuchsen hat sich 2-3 Wochen später ganz gefressen.

Supraleiter 13.05.2004 23:47

Echt, ich fasse es nicht, gerade mal 79tkm runter und die Kolben sollen geschmolzen sein, weil die "Kiste zu mager" wurde? Das kann doch nicht sein...also Kolbenringe lasse ich mir ja gerade noch gefallen, obwohl Kompressionstest völlig i.O. mit ca. 11 bar auf allen Zylindern...aber geschmolzene Kolben? Nee, nee...sagt mal, kann ich irgendwie ´n BMW Motor da einbauen? War´n Scherz :D

so long

Christian

Andreas-M 13.05.2004 23:51

Zitat:

Zitat von Supraleiter
Kolben sollen geschmolzen sein, weil die "Kiste zu mager" wurde? Das kann doch nicht sein......aber geschmolzene Kolben? Nee, nee...Christian

Das geht sowas von ratzfatz wenn zu mager=zu heiß wird...

:D


Supraleiter 14.05.2004 00:14

Oh Gott :haare:

Na danke schön...ich gehe jetzt schlafen!

Danke Andreas :heul2:

so long

Christian

DK96 14.05.2004 01:51

Lex-Riemer läuft zu fett?
...naja, ich hab' nix gesagt.... :undweg:

Formi 14.05.2004 16:14

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Das geht sowas von ratzfatz wenn zu mager=zu heiß wird...

:D



geil, das bild muß auf den nächsten suprakalender, am besten im April *loool* :baeh: :D

Supraleiter 14.05.2004 18:04

Zitat:

Zitat von Formi
geil, das bild muß auf den nächsten suprakalender, am besten im April *loool* :baeh: :D

Jau, das sehe ich auch so... *lol*

Also wenn meine Kolben soo aussehen stimmen die 12 bar Kompression auf allen Zylindern aber auch nicht mehr so richtig, oder was meint Ihr? *lol*

so long

Christian

Daggi 14.05.2004 18:07

Ist das nicht das Loch für die Kolbeninnenbeleuchtung? ;)

Supraleiter 14.05.2004 18:09

Nein, das ist ganz falsch...das ist die Öse für die Kolbenrückholfeder!

Christian

suprafan 14.05.2004 18:16

... und ihr wollt suprafahrer sein? :haeh:
das is das turboloch! :D

Supraleiter 14.05.2004 20:29

Zitat:

Zitat von suprafan
... und ihr wollt suprafahrer sein? :haeh:
das is das turboloch! :D

Oh, ´tschuldigung...klar...wie konnte ich das vergessen, natürlich...das Turboloch, Mensch Daggi...wir sind aber auch doof! :D:D:D

Daggi 14.05.2004 21:40

Echt, wie konnte uns das nur passieren?

:hardy:

Willi Thiele 14.05.2004 21:43

[quote=Grizzly]Weißer Rauch = Dampf = Wasser
Blauer Rauch = Öl
Schwarzer Rauch = Sprit (zuviel)

und wenn so BOnbonfarben dann fährt das Auto n schwuler

Willi Thiele 14.05.2004 21:47

turboloch
 
Zitat:

Zitat von suprafan
... und ihr wollt suprafahrer sein? :haeh:
das is das turboloch! :D


Du hast auch keine Ahnung ,son Turboloch ham nur Daniel,Skywalker und ich ,kann ich beweisen ,ist deutlich zu sehen :fahrn:

Dark Shadow 15.05.2004 00:30

Kompression wäre dann bestimmt nimmer 11 Bar.
Wenn da keiner nachträglich reingeblasen hat dann wirds das dann wohl bei dir nicht sein. ;)

Supraleiter 15.05.2004 01:39

@Willi
Stimmt, Du bist mit den beiden anderen der einzige der mit´m richtigen Turboloch rumfährt, hab´s neulich erst gesehen :D:D:D

@Dark Shadow
Ich glaube auch noch nicht an die Kolbenringe, wohl aber an die Ölabstreifringe, welche ja nicht wirklich zu schlechterer Kompression hindeuten, na, ich schau mal, ob ich in Kürze ´nen anderen Turbo einbauen lassen kann von Grizzly...dann nochmal sehen, ob´s besser wird (ist i.M. die günstigste Variante zu testen)

so long

Christian

Dark Shadow 15.05.2004 03:54

gut aber erklär mir mal wie sich die Ölabstreifringe so der verabschieden und die Kompression noch i.O. ist...
würde ich och nicht so ganz verstehen na probier mal bin gespannt was rauskommt!

Supraleiter 15.05.2004 12:41

@Dark Shadow
Ja, haste recht, das ist alles ein Mysterium...

Kannst ja leider nicht reinschauen in den Motor von außen. Vielleicht sind ´s auch wirklich nur die Schaftdichtungen, vielleicht sind die´s in Verbindung mit´m Turbo? k.A. ...ich werd´s sehen und dann posten.

so long

Christian

SigmaOne 17.05.2004 22:31

Habt ihr es denn schon einmal mit nem endoskop versucht?
Durch die Zündkerzenbohrung.

Das würde aufschluß über laufspuren in den zylindern geben sowie über die vorherrschende färbung im brennraum.
an der farbe des brennraumes kannst du erkennen ob das öl verbrannt wird oder am turbo verlorengeht.

Das die kompressionsringe io sind und die ölabstreifringe defekt kann durchaus vorkommen.

das führt dazu das der kolben beim weg von UT nach OT öl mitnimmt
und da die ölabstreifringe defekt sind wird das öl mitverbrannt sobald der kolben wieder abwärtsgeht.
Die kompressionsringe können das öl nicht abstreifen da sie anders aufgebaut sind.

Supraleiter 21.05.2004 13:28

Zitat:

Zitat von SigmaOne
Habt ihr es denn schon einmal mit nem endoskop versucht?
Durch die Zündkerzenbohrung.

Das würde aufschluß über laufspuren in den zylindern geben sowie über die vorherrschende färbung im brennraum.
an der farbe des brennraumes kannst du erkennen ob das öl verbrannt wird oder am turbo verlorengeht.

Das die kompressionsringe io sind und die ölabstreifringe defekt kann durchaus vorkommen.

das führt dazu das der kolben beim weg von UT nach OT öl mitnimmt
und da die ölabstreifringe defekt sind wird das öl mitverbrannt sobald der kolben wieder abwärtsgeht.
Die kompressionsringe können das öl nicht abstreifen da sie anders aufgebaut sind.

Das mit dem Endoskop ist echt ´ne gute Idee...wer hat´n sowas ? Grizzly?

Warum der Ölverbrauch mit defekten Ölabstreifringen ansteigt ist mir schon klar, nur mittlerweile glaube ich echt nur an den Turbo, denn wenn die Ölabstreifringe defekt wären, dann würde er immer Öl in den Brennraum pumpen und das nicht nur bei Ladereinsatz, folglich würde er wohl konstant blau qualmen hinten raus, oder sehe ich das falsch?
Ne, mal sehen, wie gesagt, ich melde mich, wenn ich die Lösung habe...

so long

Christian

Andreas-M 21.05.2004 21:16

Zitat:

Zitat von Supraleiter
Das mit dem Endoskop ist echt ´ne gute Idee...wer hat´n sowas ?

Krankenhaus. :D Meldest dich einfach eben zu ner Darmspiegelung an, und anschließejnd sollen die noch eben mal in deine supra gucken. :D

Supraleiter 22.05.2004 01:07

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Krankenhaus. :D Meldest dich einfach eben zu ner Darmspiegelung an, und anschließejnd sollen die noch eben mal in deine supra gucken. :D

*lol*

Jau Andreas...das ´s ´ne Idee... das werd´ ich machen, nur werde ich den Termin vortäuschen...kurzfristig sagen, dass es mir schon viel besser geht, den Arzt ablenken, um dann mit seinem Endoskop nach draußen zu flitzen und besagten Test durchführen...das´n Plan..genau...das mache ich :top:

...ich berichte dann... :D

so long

Christian

SigmaOne 22.05.2004 09:36

Nu in drei Firmen in denen ich geschafft hab gabs eins in der Werkstatt.
In meiner jetzigen leider nicht. :rowdy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain