Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Neuer aus Heilbronn (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=37995)

Bechtie 07.07.2011 13:27

Neuer aus Heilbronn
 
Hi,

ich habe mich hier mal angemeldet um etwas mehr über den Supra MK3 zu erfahren. Nicht weil ich großartig auf Tuning stehe und daraus ne Rennmaschine machen will, sondern einfach weil er mir gefällt und ich mich nach einem flotten Zweitwagen fürs Wochenende bei schönem Wetter umsehe. Deshalb muss es auch nicht unbedingt die Turbovariante sein aber wie ich so gelesen habe macht die wohl doch deutlich mehr Spaß...
Aber jetzt zu meiner Frage, selbstverständlich geht man bei jeglicher Form von Tuning immer ein kleines Risiko ein, deshalb sind auch Probleme die daraus folgen nicht wirklich überraschend und müssen mit eingerechnet werden.
Wie sieht es aber aus wenn kein Tuning stattfindet und das Fahrzeug nur bei schönem Wetter, offen und eher gemütlicher bewegt wird. Ist dann die Zuverlässigkeit (nach Tausch der ZKD natürlich ;-)) auf dem Niveau eines Alltagsfahrzeuges oder werde ich auch hier dauerhaft ärmer?
Und was kostet denn die neue Dichtung mit Arbeitszeit (mit und ohne Kopfbearbeitung, weil ja auch das nötig sein kann wie ich gelesen habe)?


Danke und Gruß
Bechtie

gitplayer 07.07.2011 13:42

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Hallo!

Also naja, das kommt halt auf die Substanz an. Und vergessen sollte man auch nicht, daß die Dinger im besten Fall mittlerweile fast 19 Jahre auf dem Buckel haben. Da wirst du immer irgendwas haben, was erneuert werden muß. Rost ist leider auch ein Thema.

Wie haben da ne Kaufberatung irgendwo, die kannste mal durchlesen.

ZKD in der Werkstatt wechseln lassen is übrigens ne ganz schlechte Idee. Das geht selten gut und du zahlst dich dumm und dämlich. Da brauchst du entweder jemanden aus dem Forum, der dir das gegen entsprechendes Entgelt macht, oder du mußt selbst schrauben lernen.

Einsteigen und fahren is meistens nur so lange, bis was kaputt geht. :D

Die Alternative wäre eine aus dem Forum zu kaufen, die schon aufgebaut wurde. Das ist halt immer etwas teurer. Auch nciht von den ganzen Mobile.de Angeboten etc. täuschen lassen. Die Kisten um 2000 € sind so gut wie immer Kernschrott.

Zwischen 5 und 7 K€ wirst du was brauchbares finden. Zu tun hat man aber eigentlich trotzdem immernoch. :D

Achso, und nicht vergessen, daß da gut und gerne 12 Liter Super auf 100 KM durch gehen, da muß man nicht besonders zügig fahren. ;)

Soll heißen, wenn man nichts selbst machen kann, und der finanzielle Rahmen auch sehr eng ist, isses besser was anderes zu suchen. Muß man so sagen. Sonst arbeitet man sich von einer Baustelle zur nächsten, was vielen hier so geht. :engel:

Achja, und beim Kauf jemanden mitnehmen, der sich mit den Kisten auskennt. Da gibt's etliche Mängel, die man nur sieht, wenn man weiß, wo sie versteckt sind. Da ist die ZKD noch das kleinere Übel.

Bechtie 07.07.2011 13:50

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Aja ok, vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Also das für 2000€ wohl eher Schrott angeboten wird war mir schon klar, ich hatte so um die 6000€ angepeilt. Selber schrauben ist nicht unbedingt das Problem, hab selber 2 Jahre lang jedes WE in ner KFZ-Werkstatt gearbeitet um mir während der Schulzeit damals ein Auto leisten zu können. Mein Budget ist im Prinzip auch nicht knapp, ich möchte nur abschätzen können was mich erwartet. Und mit der ZKD habe ich halt gedacht das wenn selbst nicht jede Werkstatt geeignet ist wird wohl mein Schrauberwissen auch nicht reichen...deshalb wäre ein Preis interessant.
12l Sprit sind auch ok, wird ja wie gesagt das Wochenendauto und ich hatte auch 2 Jahre lang nen 525i 24v (e34) der sich auch gut und gerne mal 13-15l genehmigt hat, was mir der Spaß aber auch wert war ;-).

gitplayer 07.07.2011 13:59

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Nen Preis kann man da schlecht sagen, das kommt drauf an, was noch gemacht werden muß.

Der günstigste Fall (der aber eher selten eintritt): Lediglich die Kopfdichtung ist durch, alles andere ist top.

Dann sollte man den Zylinderkopf plannen lassen und ne Ajusa ZKD einbauen, das ganze auf 98 NM anziehen und fertig.

Aber meistens macht man da noch einiges mit, wenn man schon dabei ist. Und wenn der Motor noch einige andere Macken hat, kann's dir auch passieren, daß du Übermaßkolben brauchst etc. pp.

Allerdings sind das alles trotzdem noch vertrebare Probleme. Wichtiger ist das Blech, der Lack, die Innenausstattung etc. Eben allgemein der optische Zustand. Da hat man's meistens schwerer was instandzusetzen. Technik kann man mit einigen € immer richten.

Der günstigste Fall ist immernoch: Karrosse top, Motor platt. Die kann man dann günstig einkaufen und das gesparte Geld in den Motor stecken. Da hat man dann auch was haltbares. Ist aber mittlerweile schwer zu finden.

blubly 07.07.2011 14:40

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Supra gekauft 4k (ohne Rost)
2 wochen gefahren ZKD durch weil in Werkstatt gemacht der zu faul war zu Planen!
Kopf planen lassen Ventile einschleifen Ventilschaft Dichtungen ersetzt! ~350 (so was kostet es normal ca wenn du wem kennst sicher billiger)
Ajusa Dichtsatz ~150
Neue Schläuche ~ 250
Turboknie + Downpipe (wegen hitze) ~210
Injektoren Ultraschall reinigen lassen ~50
neue Öle etc ~100
Und div Kleinteile
ca 2k Euro reingepulvert..
Tuning Sachen lasse ich mal weg
Die Arbeit selber ist im Prinzip recht einfach nur sauber Arbeiten und am besten immer Fotos machen das du weist wo was war wir haben zu 2. ca 20 Stunden gebraucht, war das erste mal und haben uns auch Zeit gelassen!
Mit dem Rep. handbuch schafft man das locker selber wenn man etwas Schrauber Praxis hat!
Und fahre sie fast Täglich und auch viel Stadt ca 13,5 liter schluckt er!

Alles im allem bin ich super Zufrieden auch im Alltag
Ach und ich bin Österreicher in D sollten man auch günstiger eine bekommen :)

Bechtie 07.07.2011 15:36

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Na das ist doch mal ne Ansage, vielen Dank! Also wenn der Kopf noch nicht gemacht wurde muss man zwischen 1100 und 2000€ in die Maschine investieren. Aber nach diesen Arbeiten ist das dann auch erledigt und die Dichtung kann das ab sofort ab, oder brauch man um die Sache dauerhaft haltbar zu machen z.B. noch nen anderen Kühler?

Gruß Michael

pmscali 07.07.2011 15:39

AW: Neuer aus Heilbronn
 
nicht unbedingt, solltest aber das thermostat sicherheitshalber tauschen, den Kühler zumindest rausbauen und außen ordenlich reinigen, den Kühlerdeckel Prüfen und nach der Visko schauen. so im groben.

mfg.pete

blubly 07.07.2011 17:23

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 564166)
nicht unbedingt, solltest aber das thermostat sicherheitshalber tauschen, den Kühler zumindest rausbauen und außen ordenlich reinigen, den Kühlerdeckel Prüfen und nach der Visko schauen. so im groben.

mfg.pete

Was ich vergessen habe

Wapu
Zahnriemen + Rolle
Neuer Kühlerdeckel
Thermostat (dichtung ist im Ajusa dichtsatz ne neue dabei)

Wenn du net viel an der Leistung machst reicht der Serien Kühler wenn er Sauber ist!
Größerer Ölkühler ist sicher net schlecht! Lg

Tyandriel 07.07.2011 19:30

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Willkommen bei den Bekloppten :winky: ;)

Damon 07.07.2011 20:05

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Viel Spaß im besten Supraforum! Und natürlich mit deinem Supra!

Tiefflieger 07.07.2011 21:09

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von Bechtie (Beitrag 564165)
Na das ist doch mal ne Ansage, vielen Dank! Also wenn der Kopf noch nicht gemacht wurde muss man zwischen 1100 und 2000€ in die Maschine investieren. Aber nach diesen Arbeiten ist das dann auch erledigt und die Dichtung kann das ab sofort ab, oder brauch man um die Sache dauerhaft haltbar zu machen z.B. noch nen anderen Kühler?

Gruß Michael

Willkommen bei den verrückten.

meine wintersupra steht immernoch zum verkauf, daß wäre die richtige für Dich.

ist ALLES dran gemacht, was man nach 19 jahren machen muß.
die zkd ist nachgezogen, aber nicht erneuert, daß wäre das einzige was man noch machen kann, aber nicht sofot "muss"

http://www.supra-forum.de/showthread...ht=wintersupra

preis ist inzwischen auf: 4000,- gesunken.

Gruß,
TF

Andreas-M 07.07.2011 21:19

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von Bechtie (Beitrag 564148)
...Ist dann die Zuverlässigkeit (nach Tausch der ZKD natürlich ;-)) auf dem Niveau eines Alltagsfahrzeuges oder werde ich auch hier dauerhaft ärmer?...

die supra ist ein solides und robustes und absolut zuverlässiges alltagsauto.

Der motor in meiner Alltagssupra hat jetzt über 270.000 km runter.

Und das, ohne das man ständig was zu schrauben hätte.

Nicht ohne grund fahr ich seit fast 20 jahren supra.

Letzter aktueller zuverlässigkeitsbeweis meiner alltagssupra:

Letztes wochenende einmal nach Rügen und zurück inkl. da rumdüsen = 1200 km ohne probleme abgespult.
Und auf den standspuren der autobahnen etliche neuwertige fremdfabrikate, die mit pannen aufn ADAC gewartet haben. :D

supra_driver 07.07.2011 23:01

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 564216)
die supra ist ein solides und robustes und absolut zuverlässiges alltagsauto.

Der motor in meiner Alltagssupra hat jetzt über 270.000 km runter.

Und das, ohne das man ständig was zu schrauben hätte.

Nicht ohne grund fahr ich seit fast 20 jahren supra.

Letzter aktueller zuverlässigkeitsbeweis meiner alltagssupra:

Letztes wochenende einmal nach Rügen und zurück inkl. da rumdüsen = 1200 km ohne probleme abgespult.
Und auf den standspuren der autobahnen etliche neuwertige fremdfabrikate, die mit pannen aufn ADAC gewartet haben. :D

Fairerweise sollte man aber noch sagen das bei dir auch ein paar Sachen zur Vorsorge gemacht wurden, damit sie zuverlässig ist ;)
Ist doch so, oder?

gitplayer 07.07.2011 23:26

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Und daß es da oben ziemlich flach ist. :D

Damon 07.07.2011 23:51

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564248)
Und daß es da oben ziemlich flach ist. :D

Hehe. Stimmt. Da gibts ja keine Berge.

GMTurbo 07.07.2011 23:56

AW: Neuer aus Heilbronn
 
stimmt garnicht, wir haben hier einen kleinen berg, die huntebrücke gleich nach der abfahrt oldenburg hafen :beten:

mfg
gmturbo

Andreas-M 08.07.2011 00:13

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 564240)
Fairerweise sollte man aber noch sagen das bei dir auch ein paar Sachen zur Vorsorge gemacht wurden, damit sie zuverlässig ist ;)
Ist doch so, oder?

Ja das stimmt. :D

Aber ich fahre da auch nicht sonderlich zimperlich mit rum. 1 Bar die der CT26 bringt, werden auch schon mal des öfteren gefordert. Dafür bedarf es nun mal ein gescheites drumrum (kühlung, etc.).

Aber wenn er sagt das er die zum schönwetter-cruisen nutzen will, langt ne Ajusa-ZKD, ein intaktes Kühlsystem, und die üblichen kleinigkeiten, und dann kann er viel freude daran haben.
kommt natürlich auf die supra drauf an die er sich kauft.
Mit ner runtergerittenen hure die 8 vorbesitzer hatte und 2500 euro kostet, wird man natürlich nicht wirklich freude dran haben...

Bechtie 08.07.2011 09:08

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Also die Resonanz auf einen Beitrag in diesem Forum ist wirklich beeindruckend und vorbildlich! Danke nochmal an alle!
Also genau so habe das eigentlich von Toyota erwartet. Es muss zwar was getan werden, aber nichts das nicht im Bereich des Möglichen liegt und wenn das erledigt ist hat man einfach Spaß daran, perfekt!
D.h. auch man pflegt die schön die nächsten 10-15 Jahre und hat dann nen schönen Oldtimer der zumindest in Mitteleuropa einigermaßen selten ist und bei dem es sich somit lohnt ihn zu erhalten. Ich glaube das ist genau das Auto was ich suche :-). Ende des Monats bin ich flüssig, dann wird sich ernsthaft umgeschaut!

gitplayer 08.07.2011 12:50

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Grade wenn's ein Oldtimer werden soll würde ich schauen, daß die Basis gut ist. Also die Karrosse wirklich absolut rostfrei. Wenig Kilometer, am besten immer nur als Saisonfahrzeug genutzt und immer in der Garage gestanden. Absoluter Originalzustand versteht sich von selbst. Die sind zwar sehr selten und teuer, aber nur so hat man wirklich die Chance einen Oldtimer draus zu machen.

Weil DANN kann man den Unterboden Eisstrahlen lassen, neu versiegeln und in Hohlraumkonservierung investieren. Selbst wenn man nur bei schönem Wetter fährt.

Wenn's schon zigmal geschweißt ist kann man das zwar auch machen, aber den Wertverlust hat man da trotzdem. Geschweißt ist geschweißt. Vor allem weil passende Bleche entweder nicht zu bekommen oder unbezahlbar sind.

gitplayer 08.07.2011 12:52

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von GMTurbo (Beitrag 564263)
stimmt garnicht, wir haben hier einen kleinen berg, die huntebrücke gleich nach der abfahrt oldenburg hafen :beten:

mfg
gmturbo

Ich erinnere mich da immer an den einen Typ, der immer mal wieder von da oben hierher gekommen ist. Der ist hier nur am abkotzen gewesen, wenn er hier fahren mußte. :D

Tiefflieger 08.07.2011 13:41

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564316)
Geschweißt ist geschweißt. Vor allem weil passende Bleche entweder nicht zu bekommen oder unbezahlbar sind.

Eine Mk3 zu finden die völlig Rostfrei ist, wird wohl fast unmöglich werden....

Hatte ich erwähnt das ich eine Gerneralüberholte zu verkaufen hab! ;)

Gruß,
TF

gitplayer 08.07.2011 13:59

AW: Neuer aus Heilbronn
 
Das ist klar, in den Hohlräumen nistet's immer. Is ja auch nix versiegelt. Ich meinte jetzt eher im Sinne von "noch mit Chemie in den Griff zu bekommen".

Da muß man aber wissen, wo man schauen muß. Das sieht ein Laie nciht unbedingt.

An dieser Stelle könnte ich ja meinen berühmten Rost-Thread mal wieder verlinken. :D

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33065


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain