![]() |
Ölablasschraube dicht bekommen?
wie bekommt man das teil am besten und schnellsten dicht???
wenn ich weiter anzieh reis ich das gewinde raus.. dichtungemittel noch mit rein? mfg .peter |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Am besten neues Gewinde oder ne Buchse rein.
Es könnte auch nein dickerer Dichtring reichen. Oder als Notlösung, richtig spülen, also am besten noch mal 2 Liter Bremsenreiniger durchkippen und dan das Gewinde schön entfetten und mit Schraubensicherung verschrauben. Dann halt warten und Öl auffüllen. Kann funktionieren, muss aber nicht. Habe dies oft bei VW/Audi Modellen durch, wo das Gewinde Schrott war, durch erhöhten Drehmoment Einsatz. Da ist es manchmal schwer am WE nen Helicoil Satz aufzutreiben, also muss man imrovisieren. Bei meinem Audi hat das locker nen Ölwechselintervall gehalten, wollte es eigentlich gleich machen, aber man kommt ja zu nichts... Ansonsten haben wir das recht zügig immer behoben. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
originalen Dichtring nehmen. die meisten unterschätzen den. Mit normalen Kupfer- oder Alu-Ringen wird das manchmal nicht dicht
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
ich hab heut früh versucht dich anzurufen...hast aber bestimmt net mitbekommen.. also gewinde ist noch voll intakt.. mit den kupferring bekomm ichs aber net dicht.. was den der unterschies zwischen den originalen und kupfer usw? ist der originale standart so das die den da haben wenn ich morgen früh bei toyota klingel? |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
wen nic hde nmorge nbei toyo bekommen sollte und das gewinde noch mit dichtmasse einschmier... wird das dann dicht werden?
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Ich habe zusätzlich zum Toyo Dichtring noch Teflondichtband ums Gewinde gemacht. Ist jetzt jedenfalls Staub trocken.
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
komplett oder nur ölwannenseitig?
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
atu stahlgruber? aber ann werd ich ja bis mittag net fertig weil die nur rumkäsen.. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Vielleicht findest du es auch im Baumarkt.q
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
hat jemand bitte mal ein bild von der schraube und was fürn durchmesser das loch einer kupferdichtung zb haben müsste?
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Wickel hanf rum
hab ich auch gemacht und is jetz dicht also schraube raus... Hanf großzügig ums gewinde und mit ner NEUEN! kupfer/aludichtung wieder anziehen |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
mfg.pete |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Also ich habe bei Toyota gelernt (seit 1997) und arbeite jetzt immernoch so teilweise noch in einem Autohaus und .. da war noch nie eine Dichtung undicht ...., es sei denn er wurde unsachgemäß angezogen .....
Also ich nehme die orig. Dichtung und nen 17 Schlüssel und dann Handfest anziehen und dann noch ein klein bisschen (vielleicht 15-20° mehr ) und gut ist .... |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Wenn Du bis morgen (also nachher) so 10:00Uhr wartest ... dann mess ich den "EXTRA" für Dich nach damit Du kein Pipi in die Augen bekommst ....
:engel: |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Man Bad, hol dir ein Kacksortiment und gut ist - da ist GARANTIERT min. einer dabei, der passt! :form:
Bei mir wirds übrigens mit Originaldichtung und mit Kupferring dicht, ohne irgendwas zusätzliches. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
an den Blech-Ölwannen speziell an der MkIII sind die dichtflächen oft nicht wirklich plan. Mit Kupferringen wird das wirklich nicht immer dicht. da kannst du anziehen wie du willst.
Übrigens gibts da auch nen vorgeschriebenes Drehmoment dafür, sonst hat man das Gewinde auch schnell mal versaut. Bevor jemand fragt: ja, ich ziehe Ölablasschrauben i.A. mit dem Drehmoentschlüssel fest. Gruß John |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
also als ich filter+dichtring bestellt habe,hab ich nen falschen bekommen,der hat nicht gepasst obwohl die teilenummer für die supra stimmte
hab jetzt gar keinen an der schraube und ist trotzdem dicht :D |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Also meinereiner nimmt da gern mal die entsprechende Dichtpaste.
Schaut zwar exrem doof aus, ist aber dicht. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
will halt ganz sicher gehn kein gitplayer zu kaufen :D (müll) |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Meine Supra fährt übrigens, und deine?
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Ihr kotz mich alle an... nur bei mir ist das wieder undicht...
war heut im obi wegen dem tape da.. nur bekloppt eunterwegs.. und alles einkaufen, weil ich mich net ewig anstellen wollte bin ich gleich wieder raus und zu bosch.. die hatten auc nix da.. dann stahlgruber.. da sind auch nur idioten drinnen.. der eine verkäufe hockt sich zwischendurch wo anders hin und bedient da die leute.. ander muessen warten.. dann bin ich zu toyo. der kam gleich raus mit ner dichtung, hatte ja früh gleich angerufen gehabt.. war aber die falsche dichtung.. dafür hatt er mir was von den tape gegeben.. dann der hammer.. bin zu trost nüber.. erst musst ich ewig warten, vor mir war noch jem. der ein radlager wollte was die a net hatten oder halt nur in hunderter packs,, ich wollt dann nur noch ne dichtung haben für die ablassschraube.. ham die net.. nur in 100er packs.. dann hab ich den a... da drinnen mal kräftig die meinung gegeigt un bin gegangen.. hab dann wo anders noch paar kupferringe bekommen.. naja werd dann wieder ablassen und das mit tape und dichtungsmittel mal bis morgen früh trocknen lassen und dann hoffen das dad dicht wird... mfg .pete |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
und haben uns vorhin noch bei avis ein mietauto geholt.. damit mein dad dann loskann...
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
ich wette meine is auch schneller!! zudem behaupte ich mal, hab ich mehr alltagswagen als du ;) also wozu die eile! @pm lol :D naja irgendwann wirds klappen und dann denkste garnich mehr dran |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
kann nur bestätigen:
KEINE Kupferdichtringe verwenden. Am Besten Original Toyota Teil. Ihr geht einfach zum Händler, und sagt, ihr braucht den größeren Dichtring für die Ölablass-Schraube. (Mir wurde auch anhand der Teilenummer der kleiner Dichtring gegeben. Gibt anscheinend nur zwei Größen. Hab ich aber erst beim Ablassen des Öles bemerkt :rowdy: ). Auf der Innenseite der Wanne ist ja die Mutter an der Öffnung "angeschweisst" Dadurch befinden sich auf der Aussenseite um die Ölablassöffnung ein paar Unebenheiten. Dadurch kann die Ablassschraube mit nen Kupfer oder Aluring nicht dicht werden. Die originale Dichtung ist so ein gepresstes Zeug. Anziehen laut Handbuch, und gut ists. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
Werde ich mi der Motorrevision gleich mitmachen! Btw son Kupferdichtringsatz ist pflicht wenn man wat am Motor macht! Lg |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
wir sagten doch, keine Kupferdichtung an der Ölablass Schraube.
Ich hab mir daher gleich ein paar in Reserve gelegt. Ebenso Ölfilter. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Meinte damit nur so ein Dichtsatz ist nie umsonst....
Ich hab eh ne Originale Wannendichtung bestellt :) |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Also, wer das Teil bestellt, sollte mehr als nur ein Stück bestellen. Nur so.. Kostet ja ned die Welt.
Und nicht vergessen, immer sagen "es ist die große Dichtung, ned die Kleine!" |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
so hier war der übeltäter, ist net plan das ding...
hab jetzt zuletzt das teflon band rum,, ne kupferdichtung, hab nix anderes bekommen, und dichtungsmittel, lass das bis morgen aushärten und dann mal sehen.. mfg.pete |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Ja, sieht einwenig übel aus.
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
muss ich mir noch ne andere baustelle suchen... mfg.pete |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Mach's wie ich und nutz die Tage, um die Lady nackt zu machen :D
Nene... Scherz... ich denke mal nicht, daß deine die gleiche Radikalfrischzellenkur braucht wie meine... Also würde ich vorschlagen: Das schöne Wetter nutzen, Dach in den Kofferraum und paar Liter Sprit durch den Auspuff entsorgen :huepf: |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Für all die anderen Toyotas :D
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
...eigentlich hat Toyo den Ring auf Lager, zumindestens mein Händler. Kann auch nicht teuer sein, als ich vor 4 Wochen danach gefragt habe gab es den umsonst! Manchmal ist es doch zu einfach! :D |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Vielleicht waren die Ringe im Lager nur am falschen Ort eingeräumt.:D
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Brauchst du die Teile Nr. vom richtigen?
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
groß und klein reicht doch an der Teiletheke. die müssen das dann wissen :hardy:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Sollte die Nr. 90430-18023 sein.
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
warum ists dann bei mir dicht? Ist meine Ölwanne in der Evolutionsstufe einen Schritt weiter? |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
ich versteh das jetzt auch nicht warum die bei manchen dicht wird und bei anderen nicht.
bei mir ist sie nicht dicht geworden, weil sich kein ring der ablasskerbe anpassen konnte -> also hab ich die schraube mit hanf eingewickelt |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
warum sollte ich heulen, meine Autos tropfen nicht! Nur sollte man erstmal eine Grundlage schaffen wenn man etwas abdichten will. Und wenn dir dein gebastel gefällt ist es doch in Ordnung. Scheinst sehr geringe Ansprüche zu haben! |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
Hoffe ja das du nicht blind geworden bist von den Fotos. Den rest was ich noch schreiben wollte erspar ich mir.. |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
wenn ich mir da diese fette kerbe ansehe, ist das auch kein wunder das das nicht dicht wird.
ist die fläche kerbenfrei, geht das auch mit nem kupferring, wobei die originale dichtung natürlich besser wäre. aber mit soner fetten lunke da drin (wer hat da sone furche reingekloppt?) , bleibt ja nur das gewinde an sich mit abzudichten... |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Gute idee, da werd ich meine Ölwanne diesen winter cleanen und Auditürgriffe ranmachen,quasi als schnellverschluss..Geniale Idee..:) Oder besser welche von ner Corvette?
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Zitat:
|
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Nur so als Info: Ich habe letzte Woche mein Öl gewechselt. Vorher war alles dicht. Vorher war ein Toyo Dichtring eingebaut, jetzt ein Kupferring und was sehe ich? Ölflecken am Boden :D
Das hat mich wiedermal gelehrt nicht immer den Weg des geringsten Wiederstandes zu gehen, wenn schon die originalen Dichtringe rumliegen, diese auch zu gebrauchen, und nicht weil ich 3 Schritte weniger laufen musste den Kupferring zu nehmen :D |
AW: Ölablasschraube dicht bekommen?
Ich melde mich auch nochmal. Bei isses jetzt auch nicht dicht geworden, OBWOHL vorher ein Kupferdichtring dran war.
Gut, die Schraube war da auch zugeknallt bis zum Erbrechen, aber das wollte ich dann doch nicht machen. Hab meine Meinung daher geändert: Nur Originaldichtringe verwenden! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain