Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erste Fahrt - viele Fragen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36617)

Iljalein 04.04.2011 20:41

Erste Fahrt - viele Fragen
 
So, meine Dicke ist seit heute angemeldet und ich bin zum ersten mal mit ihr gefahren.
Statusbericht:
- hinten rechts poltert was, kommt von der Aufhängung denke ich, kennt man das schon?
- die Handbremsleuchte leuchtet dauernd, erst die letzten paar km ist sie immer mal wieder aus und an gegangen. Als ich sie geparkt habe, war die Leuchte dann aus. Was kann das sein?
- wie funktioniert der Tempomat?
- Was macht der ECT-Knopf neben dem Automatikwählhebel?
- wenn ich Overdrive abschalte habe ich eine Art Motorbremse ... ist das normal?
- ist eine warme Motorhaube über der Batterie normal?

Davon mal abgesehn: die geht schön vorwärts:), ist schon was anderes als mein Scorpio 2.0DOHC.

MfG Iljalein

DennisG89 04.04.2011 21:05

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Statusbericht:
- hinten rechts poltert was, kommt von der Aufhängung denke ich, kennt man das schon?
- die Handbremsleuchte leuchtet dauernd, erst die letzten paar km ist sie immer mal wieder aus und an gegangen. Als ich sie geparkt habe, war die Leuchte dann aus. Was kann das sein? Kontrollier mal die Bremsflüssigkeit
- wie funktioniert der Tempomat? Am Lenkrad den linken knopf betätigen (einschalten) und dann beim gewünschten tempe beim rechten schalter nach oben drücken (tempomat aktivieren)
- Was macht der ECT-Knopf neben dem Automatikwählhebel? Lässt den Motor höher drehen
- wenn ich Overdrive abschalte habe ich eine Art Motorbremse ... ist das normal? Ja, da das Getriebe nur noch in den 3ten (von 4) gang schaltet
- ist eine warme Motorhaube über der Batterie normal? Allgemein eine warme Motorhaube dürfte normal sein :engel:, speziel über der batterie kann ich jetzt nicht bestätigen





Hoffe ich konnte helfen

supramkIII 04.04.2011 21:06

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Servus

Wenn da was an der Achse poltert würde ich an deiner Stelle mal ganz schnell danach schauen!!!

Zum Thema " Handbremsleuchte " würde ich meinen, daß dann zu wenig Bremsflüssigkeit drinne ist. Wenn ich falsch liegen sollte, dann hoffe ich das jemand anderes hier ne Idee hat :)

Mit Automatik habe ich keine Erfahrung, da ich ne MT fahre.

Gruß Holger

gitplayer 04.04.2011 21:08

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Deine Fragen hätten größtenteils die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder die Suchfunktion lösen können.

Iljalein 04.04.2011 21:19

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 544282)
Deine Fragen hätten größtenteils die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs oder die Suchfunktion lösen können.

...habe keine Bedienungsanleitung. Danke für die Antworten, Werde morgen die Werkstatt aufsuchen.

Stefan Payne 05.04.2011 08:16

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von Iljalein (Beitrag 544275)
- hinten rechts poltert was, kommt von der Aufhängung denke ich, kennt man das schon?

Das kann vieles sein, z.B. ein fest gegammelter Hebel an der Trommelbremse des Wagens.
Hier müsstest du mal die Bremse komplett zerlegen und auf Gangbarkeit überprüfen. Eine Alternative wäre natürlich auch das Radlager...

blubly 05.04.2011 10:03

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
TROMMELBREMSE ? oO ? :haare:

mhcruiser 05.04.2011 10:28

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von blubly (Beitrag 544382)
TROMMELBREMSE ? oO ? :haare:

Man höre und lerne, ja, die Supra hat an der Hinterachse eine Tommelbremse, die nebst der Betriebsbremse die ja eine Scheibenbremse ist, als Feststellbremse ihre arbeit verrichtet ;)

mhcruiser 05.04.2011 10:29

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von DennisG89 (Beitrag 544280)
Statusbericht:
- hinten rechts poltert was, kommt von der Aufhängung denke ich, kennt man das schon?
- die Handbremsleuchte leuchtet dauernd, erst die letzten paar km ist sie immer mal wieder aus und an gegangen. Als ich sie geparkt habe, war die Leuchte dann aus. Was kann das sein? Kontrollier mal die Bremsflüssigkeit
- wie funktioniert der Tempomat? Am Lenkrad den linken knopf betätigen (einschalten) und dann beim gewünschten tempe beim rechten schalter nach oben drücken (tempomat aktivieren)Glaube es ist nach unten...
- Was macht der ECT-Knopf neben dem Automatikwählhebel? Lässt den Motor höher drehen
- wenn ich Overdrive abschalte habe ich eine Art Motorbremse ... ist das normal? Ja, da das Getriebe nur noch in den 3ten (von 4) gang schaltet
- ist eine warme Motorhaube über der Batterie normal? Allgemein eine warme Motorhaube dürfte normal sein :engel:, speziel über der batterie kann ich jetzt nicht bestätigen





Hoffe ich konnte helfen


blubly 05.04.2011 10:38

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von mhcruiser (Beitrag 544385)
Man höre und lerne, ja, die Supra hat an der Hinterachse eine Tommelbremse, die nebst der Betriebsbremse die ja eine Scheibenbremse ist, als Feststellbremse ihre arbeit verrichtet ;)

so gesehen lol jor gar net dran gedacht ^^


Zitat:

- hinten rechts poltert was, kommt von der Aufhängung denke ich, kennt man das schon?
- die Handbremsleuchte leuchtet dauernd, erst die letzten paar km ist sie immer mal wieder aus und an gegangen. Als ich sie geparkt habe, war die Leuchte dann aus. Was kann das sein? Kontrollier mal die Bremsflüssigkeit
- wie funktioniert der Tempomat? Am Lenkrad den linken knopf betätigen (einschalten) und dann beim gewünschten tempe beim rechten schalter nach oben drücken (tempomat aktivieren)Glaube es ist nach unten... Steht eh SET dabei am Knopf wo du ihn dann einschaltest
- Was macht der ECT-Knopf neben dem Automatikwählhebel? Lässt den Motor höher drehen
- wenn ich Overdrive abschalte habe ich eine Art Motorbremse ... ist das normal? Ja, da das Getriebe nur noch in den 3ten (von 4) gang schaltet
- ist eine warme Motorhaube über der Batterie normal? Allgemein eine warme Motorhaube dürfte normal sein , speziel über der batterie kann ich jetzt nicht bestätigen

Grizzly 05.04.2011 11:07

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Wenn das poltern während der Fahrt ist, würde ich auf einen defekten Stoßdämpfer tippen, kann aber auch was von der Aufhängung sein. Besser fix nachsehen (lassen).

Iljalein 05.04.2011 20:10

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
So, Zwischenbericht:
- Bremsflüssigkeit war bei MIN, auffüllen hat die Sache erledigt
- Poltern kommt anscheinden von der Heckklappe selbst, habe das heute mal als Beifahrer beobachtet, werde am Samstag aber trotzdem einen Stoßdämpfertest machen lassen
- Tempomat funktioniert, links einschalten, rechts nach unten aktiviert die Geschwindigkeit. Kann es sein, dass der Tempomat erst ab 60km/h funktioniert?
- ECT Knopf macht auch, was er soll, danke!

Tyandriel 05.04.2011 20:26

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
der Tempomat müsste ab 30 funktionieren. Probier mal:
während der Fahrt (Tempomat aus) mal nach nem Gangwechsel (am besten rauf) langsam einkuppeln. Und dann den Tempomat versuchen einzuschalten. Wenn er nicht angeht -> Kupplungspedal mit der Fußspitze "raufziehen".
Wenn die Rückholfeder des Kupplungspedal schon im Ruhestand ist, zieht sie das Pedal nich immer ganz rauf. Aber am Pedal ist ein Schalter, der den Tempomat unterbricht beim Kuppeln. Das Pedal muss ganz oben sein, damit der Tempomat funktioniert.

Danke für den Tip mit der Heckklappe. Meine poltert hinten auch ordentlich. Aber nach der TÜV-Prüfung inklusive Hinterachs-Horror-Gewackel kann ich Dämpfer und Aufhängung ausschliessen. Dabei hat meine Dame nämlich keinen Muckser von sich gegeben.

supra_driver 05.04.2011 20:31

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Ist ne AT ;)

DukeS 05.04.2011 20:34

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
bei der heckklappe gibt es 2 gummis, seitlich und 2 gegenstücke an der karosse.
schau mal ob die ganz sind, oder brüchig... die machen *super* geräusche wenn sie im eck sind.
tempomat geht meiner erfahrung nach, unter 60 nicht gscheit.
lg.

Tyandriel 05.04.2011 20:46

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 544510)
Ist ne AT ;)

:aua:

kann man die Gummis hinten nachstellen? Hab die grad nich im Kopf... bei denen der Frontklappe gehts.

Andreas-M 05.04.2011 21:03

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
ne das sind fest montierte gummi-auflageknubbel. meistens reißen die ein wenn die alt werden, so das die die klappe nicht mehr "stützen", sondern bei geschlossenener klappe nach unten wegbiegen.

mikezzz 06.04.2011 07:31

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Vor allem werden die durch das Zusammenpressen kürzer. Wenn man neue neben die alten hält, sind Unterschiede von 1-2 cm keine Seltenheit. Wenn dann noch die seitlichen Gummis an der Karrosse über den Jordan sind, klapperts...

Iljalein 10.04.2011 01:17

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
So, Stoßdämpfer sind in Ordnung, ein Ausgleichsgewicht, dass vor der Hinterachse auf einem Hartgummi befestigt war, hat hat das gepolter verursacht. Gewicht weg - Geräusch weg. Dafür wärmt die Heizung nicht mehr seit heute. Habe gelesen, dass man die Lötstellen auf der Heizungsregelung nachlöten soll, das versuche ich Morgen mal. Was macht eigentlich der ECON Knopf zwischen A/C und Umluft?

Toshi 10.04.2011 01:52

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
du lötest den Pin wenn die schaltstellung 2 von deiner Lüftung nicht geht. wenn die heizung nicht mehr geht, heisst also keine warme Luft mehr kommt, ist es meistens das heizungsventil an der Spritzwand.

Outsider 10.04.2011 08:50

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
der econ knopf ist glaub ich für die klima. wenn du die klima anschaltest (wenn sie funktioniert) läuft sie die ganze zeit. wenn du jetzt den econ knopf drückst geht die klima nur an wenn die eingestellte temp. nicht mehr gehalten werden kann. quasi ein ECONomische klimastellung. korrigiert mich wenn es falsch ist :engel2:

Amtrack 10.04.2011 09:27

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Ist richtig.

ECON = economy Betrieb (springt an, kühlt, geht wieder aus)
A/C = Dauerbetrieb


Heizungsproblem:

Bedienteil löten
Heizungsventil brücken
Bruch im Kabelbaum (hatte ich auch schonmal :rolleyes: RICHTIG blöder Fehler :D)

Adrenalinguru 10.04.2011 19:34

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Wenn die Heizung nicht mehr heizt kanns auch dran liegen das zu wenig Wasser drin hast im Kühlsystem. Viiiiiel zu wenig :D

War bei mir kurz vorm ZKD-Schaden so. Aber dann hättest ja vorher auch Schnorcheln aus der Lüftung etc. gehabt.

Bimo 13.04.2011 18:54

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Das mit der Heizungselektronik war bei mir auch sehr unzuverlässig.
Ich habe die Regeleinheit ausgebaut und geöffnet, da war eine Platiene wie zu meinen Lehrzeiten. Da habe ich komplett alle Lötstellen nachgelötet und siehe da alles wieder in Funktion und zwar zuverlässig.

HeikoS 13.04.2011 23:00

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Moin moin
Hatte schon beides. Kaputtes Bedienteil und defektes Magnetventil. Wenns absolut kalt bleibt ist es sicher das Magnetventil. Beim Bedienteil gehen meist einige Einstellungen nicht, während andere funktionieren.
bb
hei:undweg:

Iljalein 14.04.2011 14:40

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
So, gestern habe ich das Steuerteil ausgebaut und dabei auch nur eine Haltenase von der Mittelkonsole abgebrochen:hmmm:. Leider umsonst, die Lötstellen sehen alle toll aus und beim Durchmessen gabs auch keine Anzeichen für Fehler. Bleibt noch das Unterdruckventil, wenn ich am WE Zeit habe schaue ich mir das mal an.

Dafür was neues: ganz rechts ist ja eine Ladedruckanzeige die in 100mmHG misst, habe mir das grade mal ausgerechnet: 200 mm entsprechen dann also 0,265 bar. Bei mir steht die Nadel beim cruisen aber im negativen Bereich und unter Volllast geht sie nicht über ca. 250mm = 0,33 bar. Fehlt mir irgendwo ein Schlauch, ist die Anzeige defekt oder ist der Turbo einfach hinüber?:heul3:

bitsnake 14.04.2011 14:58

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
prüf zuerst mal das BOV, das geht zuerst kaputt. macht so ungefähr 0,1 bar aus wenn das Durchgang hat. Zum Prüfen ausbauen und mal versuchen durchzublasen. wenn das geht = kaputt.

Am Bedienteil musst du die kleine Leiterplatte abschrauben die den Stecker trägt. Die kalten Lötstellen sind i.A. dort wegen der mechanischen Belastung durch den angesteckten Kabelbaum. Die andere Seite auf der Hauptleiterplatte ist unkritischer, dort nachzulöten schadet aber auch nicht.

Iljalein 14.04.2011 17:57

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 546125)
Am Bedienteil musst du die kleine Leiterplatte abschrauben die den Stecker trägt. Die kalten Lötstellen sind i.A. dort wegen der mechanischen Belastung durch den angesteckten Kabelbaum. Die andere Seite auf der Hauptleiterplatte ist unkritischer, dort nachzulöten schadet aber auch nicht.

Hatte die Leiterplatte komplett drausen und den vorderen Teil mit der Dose für den weißen Stecker ab, war nix zu sehen und wie gesagt Durchgang war auch voll da.

Wo sitzt das BlowOffVentil?

BAD_SUPRA 14.04.2011 18:07

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von Iljalein (Beitrag 546143)
Hatte die Leiterplatte komplett drausen und den vorderen Teil mit der Dose für den weißen Stecker ab, war nix zu sehen und wie gesagt Durchgang war auch voll da.

Wo sitzt das BlowOffVentil?

hier unterm roten Pfeil. Wobei das originale kein BOV ist, is eher ein Schubabschaltventil:D

Iljalein 15.04.2011 11:38

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
So, BOV liegt vor mir. wenn ich in die großen Anschlüsse puste kommst zur anderen Seite wieder raus. Wenn ich oben in den kleinen puste geht kein Druck verloren. Der steht aber auch voll im Öl¿?

wolle 15.04.2011 11:42

AW: Erste Fahrt - viele Fragen
 
Zitat:

Zitat von Iljalein (Beitrag 546285)
So, BOV liegt vor mir. wenn ich in die großen Anschlüsse puste kommst zur anderen Seite wieder raus. Wenn ich oben in den kleinen puste geht kein Druck verloren. Der steht aber auch voll im Öl¿?

wenn du durchpusten kannst ist es defekt und do must dir ersatz besorgen.

Vom Saab Turbo werden die gerne genommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain