![]() |
Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Ich hab ja nen Signat ROC1 über, siehe Biete. Ich glaub, ich bekomm da kaum nen vernünftigen Preis dafür, aber fürn Zwanni verschleuder ich den sicher nicht.
Daher würde er nur dumm rumliegen, und das is ja auch doof. Daher nun die Frage, ob es Sinn machen würde, die originalen Lautsprecher damit zu befeuern? Ich würde da kein großes TamTam drum machen wollen. Also andere LS verbauen... nö. Ich würde ein Kabel vom Verstärker-Ausgang zum Radio ziehen und an den Originalen Toyo-LS Stecker pflanzen. Wär zwar doppelt und dreifach*, aber am originalen Kabelbaum mag ich nix verändern. Layout wär dann so: ![]() aktuell hab ich den Sub aufm Rearout vom Radio und die Originalen LS einfach normal am Radio. Hat den Vorteil, dass ich Front/Rear regeln kann, aber die LS laufen halt komplett Bass-Höhen, wobei ich Bass lieber allein vom Sub hätte, damit die mickrigen LS sich auf die Mitten und Höhen "konzentrieren" können... |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Sinn macht das nur bestimmt, das Ding hat ja "nur" irgendwas um die 4x50W RMS bei 4Ohm? Sowas kann man mit einer guten Headunit bereits alleine erreichen. Durch die elend lange Verkabelung und die noch immer vorhandenen Seriendrähtchen wirst du da unter dem Strich vermutlich kaum einen Vorteil erreichen, hängt aber wie erwähnt von deiner Headunit ab. Wenn deren int. Endstufe Müll ist, dann wirds sicherlich eine leichte Verbesserung werden..
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Nachtrag;
Hast du vorne die 10er oder 16er drin? |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
is ein Sony MDX-C6500RX. Alt, aber war nich "low-budget", eher im Gegenteil.
zum edit: hab nen `89er Mischling (FL Karosse, VFL Motor), daher: keine Ahnung... |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
An sich kann das Sinn machen, weil Lautsprecher eher durch klirrende Endstufen, als durch wirkliche Überlastung sterben. Daher macht eine "zu große" Endstufe weniger kaputt, als eine zu kleine.
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
was ham denn die stock LS und Radio an Leistungen?
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte mal Fotos von der vorderen gemacht. Ich meine darauf 15 W lesen zu können, sind aber leider etwas verschwommen. Keine Ahnung, ob das RMS oder sonstwas ist.
Meine sind reine Facelift LS. Bei den hinteren muß ich schauen, aber der Sound verbessert sich eh, wenn man die abklemmt. Außer Hochmitten kommt da kaum was raus. :D Edit: Radio weiß cih nciht, steht leider nix drauf un Bedienungsanleitung hab ich keine. Ist auf jeden Fall dieses: http://www.radiomuseum.org/r/matsush...120_2b180.html |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Bässe brauchen die Originalen LS auch nich bringen bei mir. Dafür hab ich meinen Sub.
Wenn die vorderen 15W an 4Ohm bringen (ich denk mal, Sinus), so wie das tatsächlich aussieht, dann reicht meine Headunit mit 4x50W ja eigentlich aus. Also lass ich den Schnickschnack und mach vielleicht irgendwann bessere Boxen in die Türen und die dann an den Amp. Wenn ich ihn nich losbekommen sollte. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Das Problem mit den hinteren ist halt, daß die eher negativ auf den Klang wirken, weil sie halt nur quäken. Sofern man nicht einen halbwegs feinbandigen EQ hat, um das gezielt zu kompensieren, ist der Sound ohne die Dinger besser. Zumindest gilt das für mein Pioneer Radio mit 3-Band EQ plus Loudness etc.
Da braucht man auch fast keinen Sub, wenn es sich in normalen Lautstärkegrenzen bewegt. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
werd das mal ausprobieren mit den hinteren LS, grad brauch ich ja nur den Stecker raussziehen :D is ja alles offen.
Und den Sub brauch ich schon. Ich mag ordentlichen Bass und will den auch nich vermissen in nem "Sonntagsauto", trotz meines "Alters". Aber ich proll ja auch nich mit lauter Mucke durch die Stadt, sowas is einfach peinlich... Sobalds langsamer zugeht (Ampel, 30er Zone, Innenstädte) geht die Lautstärke runter. Will ich nur erwähnen. Zudem hört man halt selbst mit Sub nichmehr viel, wenn man gemütlich mit 100 Strecke fährt und das Dach offen hat :D |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Ich denke, es macht Sinn:
- Du kannst die Lautsprecher von den Bässen entlasten und die Endstufe spielt bestimmt besser als die im Radio integrierten Minidinger. Was da drauf steht, 20 oder 50 W, ist erst mal zweitrangig. Ob Du nur die vorderen betreibst oder alle vier -> ausprobieren. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
Auch wenn die Verkabelung nicht ganz optimal ist: Das wird mMn. bissel überbewertet, hatte das auch schon so gemacht und es war gut. Wenn man es perfekt machen wollte, müßte man ja komplett neue Kabel inkl. der Türdurchführungen ziehen und das werde ich mir auch beim nächsten Mal nicht antun. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
ja, die LS neu zu verkabeln möchte ich auch nich. Meine HU kann den Klang nicht v/h getrennt regeln, daher wär HighPass über Amp sicher gut.
Ich schau jetzt mal, wie die LS an der HU spielen. Und dann schmeiss ich mal den Amp rein. Kostet ja nur Kabel und 1x Adapter Toyota Stecker. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
als zb fette gitarrenriffs oder ähnliches.. machs gleich gescheit oder lass es ganz! |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
Warum? Weil ich den Amp noch übrig hab. Dass das "Setup" so dann weder klanglich noch dB mäßig "voll der derb krank-geile Shit" ist, ist mir a) bewusst und b) egal. Ich erwarte keine Wunder von 22 Jahre alten LS mit Serien-CarAudio Technik aus den 80ern. Aber wenn es einen merklichen Unterschied zum Besseren gibt mit dem Amp, dann why not? edit: ich brauch kein Soundausbau, das Geld is mir zu schade. Die Aktion mit dem Amp würde mich 15€ und nen Nachmittag kosten. Wenn ich Musik hören will, dann mach ich das nich in nem Targa während der Fahrt, sondern daheim an der HiFi Anlage. Die is zwar nur MidRange, aber da ich lieber Auto fahr als daheim in der Bude zu hocken reicht das :D Für wirklich Ichmussjetzthaben:MusikGenuss hab ich mir schon schöne Kopfhörer ausgesucht. An meinem Denon 510AE spielen die bestimmt auch nicht schlecht. Da meckern dann zudem weder die Nachbarn noch spar ich mir peinliche Auftritte im Strassenverkehr. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
Mit nem guten Radio, am besten mit 3 Band EQ und bissel Loudness klingen die ganz ordentlich. Halt nicht übelst laut, aber wer braucht das schon? |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
wenn ich überhaupt die FL drinhab... von "aussen" werd ich das kaum rausfinden können?
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Waren die Lautsprecher vorne überhaupt unterschiedlich vor und nach dem Facelift? Ich dachte, da wurden von '86 bis '92 immer die gleichen (10er) verbaut. Aber lasse mich da gerne aufklären. Hab bisher nicht im EPC nachgeschaut.
So '92 rum kamen die mit 16er-Durchmesser, das war aber eben erst eine Weile nach dem Facelift. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Die Teilenummer sind zumindest unterschiedlich.
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
aber jemand der null ahnung von und kein gehör für musik hat, wie du, is klar der hört da kein unterschied! also ich hab kein bock auf ohrenkrebs mit scheiss lautsprechern und tyr, viel geld is das nicht, gibt gute ls für um die 50! das macht einfach viel mehr spaß und viel arbeit ist das auch nicht! aber sinn macht ne externe verstärkung sicher - auch bei den alten gammel LS! schließ halt mal an und hörs dir an! wenns dir nich gefällt, kannst den verstärker ja wieder weg lassen :winky: |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Oh Bad, halt einfach die Schnautze.
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
ne, man muss den leuten mit anspruch ja auch sagen, dass es deutlich besser geht für schon wenig Geld! Aber halt nicht per mm oder saturn
und ich sagte.. er soll es einfach probieren, wenn er ne verbesserung hört und zufrieden ist, dann bringt das ganze diskutieren nix! darum nix schnauze! Tips geben du N*tte des Systems :D |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
ey mal alle weniger latent aggro hier bitte...
sollte mir der Klang mit den originalen LS nicht genügen, werd ich sicher irgendwann mal da was machen. Türen aufruppen wollt ich mir vorerst ersparen. |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Zitat:
ich bin voll und ganz leger |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
ne, nich an der Supra.
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
okay =)
naja wenn dus einmal gemahct hast, gehts fix - wie bei so vielem also is net arg wild, hab sogar ich gut hinbekommen damals ;) die ls funktionieren nach 6 jahren immernoch! :top: |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
habs mir gerade im TSRM angeguckt, is wohl wirklich nich schwer, bis zu den LS. Aber da bestell ich vorher besser schonmal nen Beutel Clipse beim bitsnake :D
|
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
hehe ja wäre besser :D
wobei da gings |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
welches sicherung könnt hr empfehlen? diese hier find ich net so gut, hab ich 2 verheizt, weil da innen die metallblättchen sofort abbrechen
![]() gibts da was einfacheres ? |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
Hochwertiger gehts kaum!
Audison Sicherungshalter |
AW: Originale LS an Verstärker - Sinn oder Unsinn?
sieht deutlich besser aus
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain