![]() |
Sicherung durchgebrant?
Hi alle zusammen!
Ich habe vor kurzem eine Supra erstanden (MKIII, Turbo, 235PS). Die Batterie ist tot und ich wollte fremdstarten, habe in der Dunkelheit aber die Kabel vertauscht. Daraufhin hat's rechts vom Motor angefangen zu leuchten. Nun hält er den Leerlauf nicht mehr und die ZV hat zugesperrt und lässt sich nicht mehr öffnen (auf beiden Türen). Was kann ich kaputt gemacht haben mit der Aktion? Kann die Lima durchgebrannt sein? Die Sicherung für die ZV ist intakt. Danke für eure Hilfe schonmal, mfG Iljalein. |
AW: Sicherung durchgebrant?
Sonst geht alles noch was elektrisch ist? Speziell die Fensterheber? (selber Stromkreis)
Denke mal daß Du dann das ZV-Steuergerät tauschen solltest, es sitzt in der Fahrertür. Sind bei der Aktion sonst irgendwelche Sicherungen gekommen? Rajko PS Wilkommen im Forum, super Einstand :D |
AW: Sicherung durchgebrant?
Was ist denn rechts vom Motor?
Wenn du davor stehst? Sozusagen schräg hinter der Batterie? Dann war's die Lima. |
AW: Sicherung durchgebrant?
Dass die Lima geleuchtet hat halte ich auch für das Wahrscheinlichste. In der Ecke ist sonst nicht viel elektrisches. Wenn die Lima nun einen Kurzschluss hat, könnte dies auch erklären, wieso der Motor den Leerlauf nicht mehr halten kann.
Mach mal den Keilriemen von der Lima runter und schau, ob der Motor im Leerlauf dann wieder läuft. Edit:Bitte nur kurz testen, der Keilriemen ist auch für die Wasserpumpe und den Lüfter zuständig! |
AW: Sicherung durchgebrant?
So, habe mal nachgeschaut:
- die Fensterheber funktionieren anstandslos - habe eine Batterie eingebaut, alles elektrische macht keine Probleme, nur die ZV geht gar nicht. - Sicherungen sind keine durchgebrannt, habe aber auch bloß einen Sicherungskasten gefunden. Gibt's einen zweiten? - Motor startet sehr wiederwillig, Anlasser dreht erst nach dem hundersten mal Zünden (liegt eventuell an der Batterie, die hat blos 55Ah) - Leerlauf stellt sich kalt ein nach ein paar Sekunden, weiß nicht wie's im warmen Zustand ist - Spannung ist bei laufendem Motor nur 11,9V, denke mal das die Lima hinüber ist. gibt's die günstig zu haben oder kann man die reparieren? - der Kühler pisst |
AW: Sicherung durchgebrant?
Wenn der Anlasser nur manchmal dreht, ist es wahrscheinlich der Magnetschalter des Anlassers.
|
AW: Sicherung durchgebrant?
Zitat:
hört sich nach verschlissenen Kupferkontakten in selbigen an. |
AW: Sicherung durchgebrant?
Zitat:
Wo genau pisst der Kühler? |
AW: Sicherung durchgebrant?
Zitat:
Was könnte das mit der ZV sein? Wenn's das Steuergerät ist, kann man das testen? |
AW: Sicherung durchgebrant?
Nix am Kühler flicken, gleich neu kaufen.
|
AW: Sicherung durchgebrant?
Es gibt einen Sicherungskasten im Fussraum und im Motorraum. Hast du schon beiden Orten geschaut?
|
AW: Sicherung durchgebrant?
Nein, nur im Motorraum. Wo ist der im Fußraum?
|
AW: Sicherung durchgebrant?
Da, wo du deine Füsse reinstellst, wenn du drin sitzt. :D
|
AW: Sicherung durchgebrant?
Haha ... habe da bloß nix gesehen, deswegen. Habe im Beifahrerraum die Blende abgemacht und da war nix und bei den Pedalen war auch nix¿?
|
AW: Sicherung durchgebrant?
eigendlich ist das bei fast allen autos gleich! Fussraum linke seite verkleidung die klappe abmachen unterhalb des motorhaubenzuges und sicherungen finden. wie bei jedem anderen auto auch
|
AW: Sicherung durchgebrant?
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch????
Bei der MKIII ist doch alles im Beifahrerfussraum verbaut, oder irre ich mich jetzt total? Man musste ich lange nichts an meiner MKIII machen... |
AW: Sicherung durchgebrant?
Zitat:
|
AW: Sicherung durchgebrant?
OK, gut zu wissen...man darf ja auch mal was vergessen dürfen, solange es nur solche Kleinigkeiten sind...hatte ja schon mal nen Wagen hier, wo bei nem Zahnriemenwechsel vergessen wurde der Zahnriemen zu wechseln. Möchte dem KFZler jetzt nichts unterstellen, aber komisch ist das schon.
Hat halt die untere Riemenabdeckung nicht abbekommen (mussten zu zweit auch ne halbe Stunde dran wirken) aber vorher schon die Spannrolle gelöst, hat dann aufgegeben und wieder allesw zusammengebaut und abkassiert. Dummerweise hat er beim pfuschen gepfuscht, und vergessen die Sannrolle wieder anzuziehen. War ein Opel Combo Diesel mit ner 1.7 CDTI Maschine von nem Kumel der uns grad beim Schrauben besuchte, es war Freitag 22.15 Uhr, und es ist uns auch nur aufgefallen da er unruhig lief und dann auf einmal im Stand ausging...haben dann die Kiste mal schnell durchgecheckt und die Vorgeschichte gehört und mussten ihm sagen das er von seinem Freund verarscht wurde und der sogar richtig Glück hatte das nichts schlimmeres passiert ist. Was soll ich sagen, wir haben ne Nachtschicht eingelegt, am nächsten Morgen bei ATU nen Zahnriemenkit geholt und dann lief die Kiste wieder. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain