Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   chiptunning mk4 NT (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=35344)

wt-warior 05.01.2011 15:43

chiptunning mk4 NT
 
habt ihr vielleicht eine adresse für chiptunning für mk4 NT???

oder erfahrung? und wieviel ps ist möglich & risiken etc?

dank im vorraus:bleifuss:

lutz_83 05.01.2011 15:55

AW: chiptunning mk4 NT
 
chiptunning bringt nur bei turbogeladenen fahrzeugen nennenswerte leistungssteigerung

Damon 05.01.2011 16:27

AW: chiptunning mk4 NT
 
Da holste vielleicht 20 PS raus und zahlst 1000 Euro dafür. Völlig unrentabel.

dreas 05.01.2011 19:56

AW: chiptunning mk4 NT
 
hol dir doch nen fächerkrümmer, offenen luftfilter mit kaltluftzufuhr, usw...bringt mehr als chiptuning bei ner supra ohne turbo!!!

Amtrack 06.01.2011 12:18

AW: chiptunning mk4 NT
 
Saugmotortuning ist nicht ganz so "einfach" wie bei aufgeladenen Motoren.


Fächer alleine bringt nichts ohne Nockenwellen und ohne Anpassung per Chip/Steuergerät.


Saugertuning:

- Fächer
- Nockenwellen
- Luftfilter
- Auspuff / Kat
- Abstimmung
- evtl. Verdichtung erhöhen

da kommste dann meinetwegen auf 40 PS mehr, aber bist min. 5000€ los :D


"Einfache" Möglichkeit zu mehr Leistung:
- bau dir nen 2JZ-GE-T :top: haben schon einige gemacht und da kannste auch 400 PS fahren
Kost aber auch Geld, und zwar nicht wenig - außer du kannst alles selbst.


Fazit: ohne Moos nix los und weiter Serien NT fahren :top:

PS: evtl. noch ne Möglichkeit -> NT verkaufen, etwas sparen und TT RHD kaufen.

Supra_Stgt 06.01.2011 13:17

AW: chiptunning mk4 NT
 
Gegen April verkauf ich mein org turbo system. keine ahnung in wiefern man das einfach rein machen könnte.
Aber org twin turbo system.
Ansaugbrücke mit düsen
HKS downpipe 3*
HKS midpipe 3*
Benzinpumpe mk4 usw usw

Gehte das auf ne nt ohne probleme?

MrMagou 06.01.2011 13:36

AW: chiptunning mk4 NT
 
Leute
es gibt noch Menschen die aus Überzeugung Sauger fahren.

Pass auf. Wenn du wirklich Saugertuning machen möchtest schreib mich per PN an. Ich vermittel dir dann jemand in Berlin.
Der macht Kopfbearbeitung und er Garantiert 1/3 mehr Leistung. kannst dir selbst ausrechnen wieviel du dann hast.
Und das ganze Standfest. kostet allerdings mind 2500euro.

Supra_Stgt 06.01.2011 13:51

AW: chiptunning mk4 NT
 
Kopfbearbeitung und 1/3 mehr leistung?

würde mich auch interessieren falls ich mal wieder ein sauger haben sollte was soll das sein ?

stumpfe rpm anheben das man in der liega des F20 mitspielen kann?

Timber 06.01.2011 15:08

AW: chiptunning mk4 NT
 
jedes sauger-ps mehr kostet dich ab 100 euro. das dürfte so die faustformel sein
die effektivste variante wäre ein motorswap auf GTE.
ich habe von turbo auf sauger umbauen lassen aber dazu muss man total irre sein wenn dabei mehr leistung das endergebnis sein soll

Amtrack 07.01.2011 13:09

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 524816)
Leute
es gibt noch Menschen die aus Überzeugung Sauger fahren.

Mag sein, aber die fahren im Normalfall irgendwas von Honda und keine MK4 :dusel:


Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 524816)
Der macht Kopfbearbeitung und er Garantiert 1/3 mehr Leistung. kannst dir selbst ausrechnen wieviel du dann hast.
Und das ganze Standfest. kostet allerdings mind 2500euro.

Klar,

Kopf ausbauen, planen bis zum geht nicht mehr, Kanäle bearbeiten etc. pp. und dann nur noch Flugbenzin tanken können - ist schon klar :D

1/3 mehr Leistung garantiert... das wären nach Adam Riesling rund 80 PS mehr - NUR durch Kopfbearbeitung :hardy:

Oder zählt Abstimmung auch zum Zylinderkopf? :D

Es gibt Saugmotoren, bei denen man durch "einfache" Kopfbearbeitung ne Menge rausholen kann (LS1 z.B.), aber ich unterstelle den Ings., die den 2JZ erdacht haben, doch etwas Kompetenz.

gitplayer 07.01.2011 13:24

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 525019)
Mag sein, aber die fahren im Normalfall irgendwas von Honda und keine MK4 :dusel:

Das is halt wie Ente fahren. Geht auch nur mit Überzeugung. Objektive Gründe dafür gibt's nämlich nicht! :D

lutz_83 07.01.2011 15:01

AW: chiptunning mk4 NT
 
naja es ist wohl offensichtlich, das der threadstarter günstig an mehrleistung kommen will - mit Strokerkit und 10.000upm sind sicher paar sauger ps drin, aber dafür gibts 2 mk4 TT

MrMagou 07.01.2011 15:02

AW: chiptunning mk4 NT
 
@Amtrak

stimmt du hast recht. völliger blödsinn von mir.:dusel:

Supra_Stgt 07.01.2011 15:18

AW: chiptunning mk4 NT
 
Würd ich so nicht sagen, es gibt nichts was es nicht gibt.
Aber wenn es geht bisschen details!
Was genau gemacht wird das 1/3 mehr leistung ansteht

Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 525059)
@Amtrak

stimmt du hast recht. völliger blödsinn von mir.:dusel:


MrMagou 07.01.2011 15:29

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von Supra_Stgt (Beitrag 525061)
Würd ich so nicht sagen, es gibt nichts was es nicht gibt.
Aber wenn es geht bisschen details!
Was genau gemacht wird das 1/3 mehr leistung ansteht

das war ja auch ironie vom feinsten.

Was du machen musst ist einfach den Kopf abgeben und nach 2-3 Monaten wieder abholen.
Danach musst du eine Einfahranleitung genau beachten und gut ist.

Es gibt halt immer leute die besser sind als andere.

Und was im Detail gemacht wird ist Betriebsgeheimnis.

PS viele Dragster Motoren in BRD kommen auch von ihm.

Damon 07.01.2011 17:01

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 525058)
naja es ist wohl offensichtlich, das der threadstarter günstig an mehrleistung kommen will - mit Strokerkit und 10.000upm sind sicher paar sauger ps drin, aber dafür gibts 2 mk4 TT

Keiner wird freiwillig viel zahlen sollte es günstigere Alternativen geben. Vorausgesetzt natürlich annährend gleiche Halbarkeit.

Amtrack 08.01.2011 11:31

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 525067)
das war ja auch ironie vom feinsten.

Was du machen musst ist einfach den Kopf abgeben und nach 2-3 Monaten wieder abholen.
Danach musst du eine Einfahranleitung genau beachten und gut ist.

Es gibt halt immer leute die besser sind als andere.

Und was im Detail gemacht wird ist Betriebsgeheimnis.



Also, Herr Oberchecker :D

Ich bin mal so dreist und gehe davon aus, dass mittlerweile alle Wege zu Mehrleistung bekannt sind.

Da dein Tuner auch nicht zaubern kann, halte ich es für nicht realistisch, dass er nur durch Kopfbearbeitung 80PS bei nem 2JZ-GE rausholt.

In Verbindung mit anderen Sachen (anderes Steuergerät, andere Auspuffanlage etc. pp.) ist das machbar, aber nicht nur durch den Kopf alleine.

Ich kanns übrigens nicht ab, wenn Leute (sprich: du) hier reinschreiben als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen, und wenns dann um Infos geht heißts "das ist geheim" :aua:

Welcher gute(!) Tuner hat denn bitte keine Referenzobjekte??? :rolleyes:

gitplayer 08.01.2011 14:48

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 525188)
Ich kanns übrigens nicht ab, wenn Leute (sprich: du) hier reinschreiben als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen, und wenns dann um Infos geht heißts "das ist geheim" :aua:

Wieso? Ist doch salonfähig. :D

Haben die S21 Gegner bei der Schlichtung auch gemacht:

Bahn merkt an, daß beim Streckenverlauf von K21 Problem XY besteht, und das daher nicht geht.
Gegner erwidern: "Wir wollen das ja auch garnicht so bauen."
Geissler fragt: "Ja, haben sie vielleicht ne Skizze davon, daß wir mal sehen können, wie sie das machen wollen?"
Gegner: "Nö, das ist Betriebsgeheimnis."
Schallendes Gelächter im Saal. :D

MrMagou 08.01.2011 17:30

AW: chiptunning mk4 NT
 
@ Amtrak

Hab ich irgendwo geschrieben das es keine Referenzfahrzeuge gibt???

Ich muss doch hier nicht alles klein hinschreiben, und schon gleich gar nicht das Forum benutzen um Werbung zu machen.
Aber tut mir leid für dich, solltest du selbst sowas machen diese leistung nicht erziehlst.
Und genau aus diesem Grund behält man manche Sachen halt für sich.
Selbst der Auftraggeber wird nie Erfahren was gemacht wurde.

Und @ gitplayer
dein Vergleich hängt auch ein bissel, aber deine bisherigen Kommentare sind ja eh alle hohl.
Deshalb geh ich da jetzt mal nicht drauf ein.


Aber wie auch immer.
Der Themenstarter meldet sich eh nicht mehr zu Wort, also können wir auch aufhören uns über Sinn und Unsinn zu unterhalten.

Amtrack 08.01.2011 19:31

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 525240)
Ich muss doch hier nicht alles klein hinschreiben, und schon gleich gar nicht das Forum benutzen um Werbung zu machen.
Aber tut mir leid für dich, solltest du selbst sowas machen diese leistung nicht erziehlst.
Und genau aus diesem Grund behält man manche Sachen halt für sich.
Selbst der Auftraggeber wird nie Erfahren was gemacht wurde.


Ist nicht dein ernst, oder?

Und der Mensch hat tatsächlich Kundschaft??? :D


Ich?

Nein nein, ich bin hier nur zum dummschwätzen - passt scho :D

Amtrack 08.01.2011 19:59

AW: chiptunning mk4 NT
 
Ich habe nicht gesagt, dass es nicht geht.

Ich habe nur gesagt, dass es nicht alleine durch Kopfbearbeitung geht 80PS rauszuholen.

Nur durch nen anderen Ventiltrieb dreht das Triebwerk ja nicht gleich höher... aber gut, das ist jetzt schon wieder geheim :D


Nen F20C ist, verglichen mit nem 2JZ-GE, auch nen ganz anderes Kaliber.

Hast du dir da mal die Kolben und Pleuel angeschaut?

MrMagou 08.01.2011 20:04

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 525258)
Ist nicht dein ernst, oder?

Und der Mensch hat tatsächlich Kundschaft??? :D


Ich?

Nein nein, ich bin hier nur zum dummschwätzen - passt scho :D

Alter jetzt reicht´s.
Merkst du noch was???

Steht hier irgendwas von Tuningbude die auf Kundschaft angewissen ist?
Glaubst du etwa das jeder der hier was schreibt ums verrecken Kunden an Land ziehen will?
Dann würde das in meiner Sig stehn.

Ich merk schon du gehörst auch zu der Sorte Mensch die glauben das das Erdöl alle wird.

Und hör bitte auf persönlich zu werden. Glaub mir ich kann das besser.
So und von meiner Seite ist hier Schluss.

Timber 08.01.2011 22:40

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 525240)
@ Amtrak
Ich muss doch hier nicht alles klein hinschreiben, und schon gleich gar nicht das Forum benutzen um Werbung zu machen.
Aber tut mir leid für dich, solltest du selbst sowas machen diese leistung nicht erziehlst.
Und genau aus diesem Grund behält man manche Sachen halt für sich.
Selbst der Auftraggeber wird nie Erfahren was gemacht wurde.

:top: Das ist geil!!! So will ich auch arbeiten. "Gib mir einen Betrag X und dafür mache ich irgendetwas"



Den möcht ich sehen, der ohne zu wissen was gemacht wird seinen Kopf aus der Hand gibt.

Zitat:

Und hör bitte auf persönlich zu werden. Glaub mir ich kann das besser.
Ja, das seh ich :D

lutz_83 09.01.2011 00:53

AW: chiptunning mk4 NT
 
so ein kindergarten - wenn ich infos habe, stelle ich die zur verfügung, wenn ich nur leere behauptungen aufzustellen habe, halt ich besser die klappe. Und dann Leute anfeinden ist überflüssig.

Nitrousholic 09.01.2011 12:13

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 525265)
ich denke schon das man aus einem 3 liter sauger was rausholen kann..
weil, wenn ein 2 liter z.b. s2000 schon 240ps hat in der serie ist bei einem 3 liter etwas mehr drin ;)


Stimmt so nicht ganz.
Der 2 liter des Honda wurde genau dafür aufgebaut.
Das stichwort heißt Drehzahl. Beim Sauger bekommst nur
durch mehr Drehzahl mehr leistung.
Und ein 2JZ ist nun mal kein Drezahlmonster.....

Amtrack 09.01.2011 12:14

AW: chiptunning mk4 NT
 
Ich glaube hier ist alles gesagt, was gesagt werden musste :rolleyes:

Leute gibts.... :haeh:

Interceptor 09.01.2011 12:41

AW: chiptunning mk4 NT
 
Zitat:

Zitat von MrMagou (Beitrag 524816)
Leute
es gibt noch Menschen die aus Überzeugung Sauger fahren.

Pass auf. Wenn du wirklich Saugertuning machen möchtest schreib mich per PN an. Ich vermittel dir dann jemand in Berlin.
Der macht Kopfbearbeitung und er Garantiert 1/3 mehr Leistung. kannst dir selbst ausrechnen wieviel du dann hast.
Und das ganze Standfest. kostet allerdings mind 2500euro.

Du glaubst auch an den Osterhasen oder???
So ein blödsinn....:rowdy::rowdy:


Zitat:
Zitat von Caligo Beitrag anzeigen
ich denke schon das man aus einem 3 liter sauger was rausholen kann..
weil, wenn ein 2 liter z.b. s2000 schon 240ps hat in der serie ist bei einem 3 liter etwas mehr drin

Stimmt so nicht ganz.
Der 2 liter des Honda wurde genau dafür aufgebaut.
Das stichwort heißt Drehzahl. Beim Sauger bekommst nur
durch mehr Drehzahl mehr leistung.
Und ein 2JZ ist nun mal kein Drezahlmonster.....

Das stimmt nicht so ganz,das Zauberwort heißt "Füllungsgrad".
Wenn man den Füllungsgrad verbessert(auch beim Turbo) steigt die Leistung.
Das geht beim Sauger über optimierung der Strömungswege,Hubraumvergrösserung
und wie Du schon richtig geschrieben hast über die Drehzahl.
Wenn man alles zusammen und richtig macht,kann man aus einem Sauger auch schon einiges
Rausholen..dann bleibt bei dem Motor aber nichts original.
Und das kostet...

Deswegen ist die Aussage 1/3 mehrleistung nur durch Kopfbearbeitung bei einem 2 JZ-GE einfach falsch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain