![]() |
Sehr sehr laute Lenkung
Hallo,
hab mal wieder ein kleines ( ich hoffe es ist klein ) Problem. Meine Servolenkung ist extrem laut am aufheulen wenn ich lenke. Erst dachte ich es läge an zu wenig Flüssigkeit aber der Behälter ist nur ganz knapp unter MAX. Nun hab ich beobachtet das es beim lenken drinne blubbert, also wohl Luft mit drinne hängt. Jemand einen Vorschlag was das sein könnte und wie ich das beheben kann ? Funktionieren tuts ja aber die Lautstärke macht mich wirr beim Fahren. Audiobeispiele auf Anfrage aber als Hinweis es klingt wie eine S-Bahn wenn ich lenke. |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
das Geräusch kommt von der Pumpe, (eigentlich) wenn zu wenig Servoöl drin ist. (Hatte ich erst ~1 Jahr lang beim BMW und dann hab ich das undichte Lenkgetriebe getauscht...)
wenn Dein Ausgleichsbehälter voll ist, ist das allerdings komisch. Start mal das Auto und guck in den Ausgleichsbehälter. Die Pumpe pumpt immer, es ist also immer Durchsatz im Ausgleichsbehälter, das sieht man. Wenn die Suppe Schaum bildet, hast Du Luft im System. Woher? Keine Ahnung. In der Regel verrecken die Dichtungen vom Lenkgetriebe wegen kaputter Lenkmanschetten. Und da siffts dann raus. |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Heisst also für mich Dichtungen prüfen. In Tüv Gutachten wurde Lenkmanschette rechts bemängelt, denke da werde ich mal ansetzen mit der Suche ( und auch gleich eine neue Manschette verbauen )
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
ja, egal ob kaputt oder nicht, Lenkmanschetten immer brav prüfen und auch bei kleinen Rissen immer gleich tauschen :asia:
die Manschetten kosten quasi nix und auch nur ein bisschen Dreck auf der Lenkstange reisst Dir schnell die Dichtung kaputt. Und Lenkung tauschen is doofe Arbeit. |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Die Manschetten kosten bei Toyota über 30 Teuronen das Stück.
Ein Riss in der Manschette führt nicht gleich zu Undichtigkeit. Da dürften die Dichtungen in der Lenkung langsam schon undicht sein. Bei mir siffts ja auch, aber ich hab ja Jailbird, der mir ja die Lenkung tauschen will. Ich besorg ihm den Reparatursatz (die ganzen Dichtungen im Lenkgetriebe), und er dichtet damit ne Ersatzlenkung, dann fahr ich zu ihm hoch, und wir tauschen das Lenkgetriebe. Hoffe, dass Kay die Zeit dazu findet. |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
du hast eh zu wenig öl drin und luft im system. ist leich zu beheben. wagen vorne auf wagenheber und nun 10 mal hin und her lenken mit aufgebockten rädern und wenn schaum im toyoda behälter ist nachfüllen wider hin und her lenken wider nachfüllen usw. musst halt mit kollegen machen einer lenkt und einer füllt nach. dauert bis zu 5 min. wenigstens bei mir wars so. immer von anschlag nach anschlag lenken.
gruss |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Zitat:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
ja aber dann würde es bei laufendem motor und offenem deckel des behälters überlaufen. oder stimmt meine überlegung nich?
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Zitat:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
ach du scheisse. mhmm naja an sowas habe ich nich mal gedacht. aber logisch ises meines erachtens nicht, dass es nicht überläuft aber egal. diese pumpen halten doch ziemlich was aus und du schrottest 2. RESPEKT:-)
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Da ich noch nicht dazu kam zu prüfen obs undicht ist, werd ich mal die Füllmethode und den Schlauch und die Dichtungen prüfen. Hab keine Lust die Pumpe zu schrotten und ich gehe mal von aus das abschalten solange bis wieder geht nicht ist.
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Zitat:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Zitat:
Und zu dem Thema mit dem Avatar, nein der bin ich nicht :D Aber das: ![]() Damit du mal siehst was hier so durch die Lande fährt :D:form::wipp: |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Das sieht mir nach nem Stammgast beim M'era Luna aus. :D
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
wenn die Servo abhängst ist das vom Kraftaufwand her was anderes als ein Auto ohne Servo... kurbelst ja noch gegen die Pumpe. Im Stand is da Lenken kein Zuckerschlecken mehr.
Brauchst ja nur mal Lenken mit Motor aus :winky: |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Ölbehälter reinigen?
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Ich weiss nicht ob es was bringt aber wie schauts aus mit komplett Öl tauschen ? Ist sowas überhaupt ohne Probleme machbar ? Denn wer weiss schon wie alt das zeugs da drinne ist. Ich hatte ja eigentlich frisches bestellt bei der Werkstatt nebenan aber der schleppte mir da was für Mercedes an und da hab ich mal dankend nein gesagt. Wenn ich richtig informiert bin kommt da doch das selbe rein wie das fürs Automatikgetriebe oder ? ( Ich sollte bei gelegenheit mal wieder die gute alte Anleitung rausholen, die fliegt ja hier noch irgendwo rum )
@gitplayer: Richtig :) Wohn ja nur 15 km davon somit ist das für mich Pflicht :D |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Jo, kommt ATF rein. :top:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Nix alte Anleitung, da: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...3/default.aspx
Kannste alles nachschauen. :engel: |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Da streikt mein Opera bei dem Handbuch. Ich seh das immer nur paar sekunden dann machts flupp und der crasht mir wech :dusel: Nachher mal mit Linux testen :D
So nach weiteren rumtesten und machen hat die Servo mitlerweile schon Aussetzer wenn ich langsam lenk. Ob das nun die Luft ist oder die Pumpe die bald "und tschüss" sagt werd ich jetzt erstmal nicht mehr testen und die Lady so lange stehen lassen bis ich mal richtig zeit habe nachzusehen. |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Schau wenn möglich mal in den Link. Da findest du dann auch das Prozedere zum Wechseln der Flüssigkeit und zum korrekten Entlüften hinterher. Ist kein Hexenwerk.
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
Zitat:
|
AW: Sehr sehr laute Lenkung
@Willi:
Bei mir jetzt unter Linux gehts auch mit Opera :) Ich glaub mein WIndoof hat eh nen Schuss :D @Gitplayer: Am schauen, am Notizen machen und hoffentlich morgen Abend am ausführen :) |
AW: Sehr sehr laute Lenkung
So. Nu hab ich endlich die Zeit gefunden mich mal drum zu kümmern. Auto aufgebockt, Toyoda Deckel auf und reingeguggt. Ergebnis: LEER ! :o
Nun, Auto an geworfen, gekurbelt wie ein wilder und nachgekippt. Nu is ruhe im Karton. Da mir aber klar war das das Leer einen Grund haben muss habe ich weiter geforscht. Irgendwo muss es ja hin sein, wenns keinen Urlaubsantrag ausgefüllt hat. Und siehe da, ich wurde fündig. ![]() Das sieht aus als ob es aus dem Leitung neben der Pumpe sifft. Der ganze Schlauch drunter ist patschnass. Nun meine Frage, die Teile da wo an die Pumpe gehen dürfte die Hochdruckleitung sein. Wie ist die da fest an der Stelle und wie schauts da dichtungstechnisch aus ? Hat jemand so nen Brocken noch in der Gegend rumfliegen der ein neues Herrchen sucht ? Oder werd ich da eher zu Neuware greifen müssen ? Jeder Vorschlag ist herzlich willkommen :) ( Und wer nach dem Text denkt ich wäre :tüddeldü: dem sei gesagt ich bin nur :dusel: nach dem ganzen Motorkrams wovon ich soviel Ahnung hab wie ... egal das schweift zu sehr ab :D ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain