![]() |
hilfe... scheiben laufen dauernd an
ich habe das problem das meine scheiben dauernd anlaufen sobald die lüftung läuft. zudem riecht es auch stark nach kühlwasser kim innenraum. ich denke mal mein heizregelventil streickt oder is sicherlich nicht mehr dicht. oder hat sonstwer ne idee? wo genau is das ventil gelegen und wie muss ich das wechseln? riesen aufwand oder machbar? gruss
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
ZKD^^
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
aus meiner Lüftung riechts auch seltsam. Ist aber sicher nicht die ZKD und es riecht auch nich nach "umgekippter" Klima... von dem her verfolge ich un dieses Thema auch mit großem Interesse.
Ach so: ob meine Scheiben beschlagen, kann ich leider nicht beurteilen... Wenns bis zum Sommer keine Abhilfe gibt, lasse ich nen Geschäftskollegen in mein Auto, der hauptberuflich für <insert random german OEM here> Klimagerät/Lüftung macht. Also spätestens dann gibts Abhilfe :) |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Also wenn es IM auto nach kühlwasser riecht ist es doch eher NICHT die ZKD; aber ich versteh auch MK3-Fahrer schon, kaum geht mal ne lampe nicht wird als erstes die ZKD verdächtigt:engel:
zum thema; kriech mal in den fussraum und sieh nach ob da wasser tropft in der mitte oder sich sogar ne pfütze unter den teppichen bildet. weiter kannst du noch ne dichtigkeitsprüfung des gesamten kühl-heizsystems machen sofern messgerät vorhanden ist. allenfalls ist das heizelement durch..., merkt man meistens erst an kühleren tagen wenn diese eingeschaltet wird. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
ich hatte mal beim Ausbau des Handschuhfaches auf einmal nasse Finger. Konnte aber keine Stelle finden, wo das hergekommen sein sollte (bzw. hin ist)
![]() muss da aber "bald" eh nochmal ran... dann check ich das. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
hört sich für mich nach undichtem wärmetauscher an. denke auch du wirst irgendwo ne nasse stelle finden.
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Ja, ist mit sicherheit der Heizungskühler im Innenraum unterm Armaturenbrett.
VIEL SPASS BEIM TAUSCHEN!!! Da muss das Armaturenbrett raus, komplett! Ist ne scheiss Arbeit aber bei mir stehts auch noch an. Werd ich diesen Winter machen nachdem ich eh dabei bin die Supra im vorderen Teil mehr oder weniger komplett zu zerlegen. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
toyodiy
das Ding? oder der große, weiße Kasten aka Klimagerät? Die Flüssigkeit war bei mir glaßklar (kein Kühlwasser), geruchlos, nicht ölig. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Zitat:
Die steuerung IM fahrgastraum erfolgt nur mit luftklappen. ich schätze auch zu 99% auf nen durchgegammelten heizungswärmetauscher. Und der sitzt leider nicht in dem weißen kasten unterm handschuhfach (da sitzt der klimatauscher), sondern mittig im armaturenbrett. Das ist ne ganz schöne arbeit das ding auszutauschen. Zitat:
dann kann das kondenswasser nicht ablaufen, und läuft in den fußraum. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Kondenswasser macht Sinn, das Auto stand ja zu dem Zeitpunkt ~2 Jahre mit offenen Fenstern in der Garage.
Der Geruch ist trotzdem komisch... hatte die Klima da auch gar nich an. Temp Mitte, Lüftung mal kurz auf vollen Fön. Ich mag meine I-Tafel nich ausbauen. Nein. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
das kondenswasser haste auch nur, wenn die klima eingeschaltet, der klimatauscher kalt, und die luft die da durchströmt warm ist. dann kondensiert es direkt am klimatauscher im luftkasten. Dann wirds bei dir was anderes sein.
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Ich hatte auch bissel Kühlflüssigkeit unterm Fahrerteppich. Bei mir war es der kleine Kühlschlauch der in den Innenraum geht. (Spritzwand) Neue Schelle drauf und gut wars.
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
lies mal meinen Beitrag durch:
Heizungsprobleme - Geruch im Innenraum Wenns nach Kühlerwasser, bzw. Frostschutz riecht, dann sind die Messingrohre, die zum Wärmetauscher führen. Die Rohre sind an den Wärmetauscher nur angelötet, und an der Lötstelle wars undicht. Bevor du den ausbaust, besorg dir einen Ersatz, und lass die Lötstellen von einem Klimabauer nachlöten. Bei mir ist es nun dicht. Aber lies mal meinen Beitrag durch... Viel Spaß beim Ausbau. Hey Uli, ich helf dir beim Ausbau des Wärmetauscher (kenn den Innenraum der Supra ja schon auswendig) und du könntet mir beim Austausch der Kupplung helfen. Wär das ein Vorschlag? |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Ist wohl ein Vorschlag! Mal sehen wann WIR dann mal Zeit haben für die Aktionen Wärmetauscher/Kupplung :rolleyes:
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Wieso Zeit haben?
Das mit dem Wärmetauscher können wir in den nächsten Tagen machen. Jetzt kommt die kalte Jahreszeit... Und die Kupplung ist schon bei MVPmotorsports bestellt. Na ja, muss nur noch übern Teich... |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Muss ja ned zur selben Zeit sein
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
könnts ihr des dokumentiern? wär spitze :top:
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
also klima hab ich eh keine mehr drin und die heizung funktioniert also top. wird heiss wie gewohnt nur halt eben es riecht stark nach kühlwasser und es beschlägt. das mit dem wärmetauscher is ne möglichkeit. hab aber eben gehofft is nich sowas. hab echt keine lusst ganzen wagen auseinander zu bauen.
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
danke knight rider für deinen beitrag. gute beschreibung nur weiss ich noch nicht ob ich mir das zutraue. bei dir hats auch gestunken und scheibe ist dauernd angelaufen oder nur der geruch? weil mit geruch kann ich leben aber das anlaufen im winter ist doof. hat wer nen funktionstüchtigen heizungswärmetauscher?
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Das mit dem Beschlagen weiß ich jetzt nicht mehr.
Aber schau halt mal, wenn Du bei kaltem Motor die Lüftung auf kalt stellst, und erst wenn der Motor warm ist, dann die Lüftung auf heiß stellst (und Gebläse an), ob dann der Geruch auftritt. Wird ein bischen dauern.. Wenn ja, dann ist es so, wie damals Jailbird beschrieben hat, das austretende Kühlwasser (welches ja hoffentlich auch genug Frostschutz hat) läuft außen am Wärmetauscher, und bei warmen Motor ist das Wasser ja auch heiß, und damit wird, wenn Du die Heizung auf warms (lieber besser auf heiß) stellst, auch der Wärmetauscher heiß, und das Wasser verdunstet dann.. In dem Fall tipp ich dann auf undichten Wärmetauscher oder auf jedenfall auf nen Riss der Messingrohre am Wärmetauscher, vielleicht nur die Dichtungen. Doch um selbst die Dichtungen zu wechseln muss das Amaturenbrett raus! Von der Motorraumseite siehst Du ja nur die 2 Metallrohre, die aus dem Innenraum kommen, und auf diese steckts Du deine Gummischläuche für den Kühlwasserkreislauf des Motors. Du kannst ja mal auch diese Anschlüsse überprüfen, ob die Gummis schon etwas morsch sind. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Also ich hab mir ja damals nen intakten Wärmetauscher hier besorgt, hab trotzdem die Lötverbindungen (die beiden Messingrohre sind ja nur an das Gehäuse angelötet, ned geschweisst) von meinem Heizungsbauer nachlöten lassen (die originalen Lötstellen sind halt schon etwas dünn), und anschliessend nen Drucktest machen lassen.
Drucktest: Sie haben an der einen Seite nen Schlauch angeschlossen, daran ne Pumpe, die ein bar Druck liefert, das andere Ende verschlossen, und den kompletten Wärmetauscher in ein großes Wasserbecken getaucht. Und dann mehrere Minuten gewartet. Keine Luftblasen => alles dicht. Ich habs mir selber angesehen. Wollt ja nicht noch einen defekt. |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
hab das heute mal getestet. bei mir beschlagen die scheiben auch bei ausgeschalteter heizung/lüftung. und auch der geruch bemerkt man ziemlich stark sobald der motor warm genug ist. wenn ich jetzt die heizung auf warm stelle und lüftung starte ist sogar ca 1sek dampf sichtbar aus den lüftungen. was könnte es denn sein das auch bei kalter heizung dämpft und wasser verbrennt? gruss
|
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
Ohhja,die lieben Wärmetauscher!!!:weird:
Mit den Dingern kämpfe ich auch grad... Bei meinem Omega hab ich`s grad hinter mir... Beim Astra Cabrio hab ich`s noch vor mir... ...und den Wärmetauscher für den Omega unserer Bekannten hab ich schon hier liegen!!! Ich werd noch:tüddeldü: Einziger Wehrmutstropfen..........der von unserer Lady funzt tadellos!!! In diesem Sinne allen eine schöne Winterzeit!!!:bleifuss: |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
bevor du deinen innenraum sezierst eventuell noch die frage - verbrauchst du kühlwasser? falls das nämlich nicht der fall ist, könnte auch durch undichte stellen wasser in den innenraum süffen (war bei mir mal die gummidichtung zwischen Asäule, Tür und Targadach) und hat sich eventuell irgendwo ne grosse menge wasser angesammelt, irgendwas is vermodert, schimmelt, und die feuchten überreste werden gerade durch heizungswärme langsam verdunstet.
alternativ dazu (so blöd wies klingt^^) in der radmulde mal schauen ob da wasser drin sitzt.(durch rostige radläufe oder undichte heckleuchtengummis) oder unter den sitzen schauen ob da paar flaschen mineralwasser liegen, oder gar milchtüten (is nem freund mal passiert, der hat kakao in seinem auto verschüttet, die ersten tage gingen noch, aber danach hats barbarisch angefangen zu stinken, obwohls durch den kakao auch was süßliches von kühlflüssigkeit hatte :bleifuss:) und wenn du anfängst auszubauen, dann fang am besten beim handschuhfach an, und schau dir den klimakühler genauer an, eventuell schnupper da. falls da aber alles normal supra-müffelig riecht, darfste dich weiter in die mitte vorarbeiten ^^^:mnih: |
AW: hilfe... scheiben laufen dauernd an
So, ich habe heute versucht bei ner schlachtsupra den heizungswärmetauscher auszubuen. das ganze ging nicht ohne verlust vonstatten. dh. beim ausbau des armaturenbretts ist mir irgendwas von der lüftung abgebrochen und den kasten um den wärmetauscher hab ich auch zerbrochen, zu allem übel leckt jetzt auch der ersatztauscher an den beiden messingrohren. ich schaff das nicht. kann das einer der hier irgendwo in der "Nähe" ist und hilft mir dabei? natürlich gegen bezahlung.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain