Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34034)

Bama-Boy 31.08.2010 00:58

Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Hey Leute,

vorab wollte ich euch noch sagen, dass ich mich noch vorstellen möchte sobald mein Auto komplett angemeldet ist.

Aber bevor das der Fall ist möchte ich noch gerne einen 100 Zeller-Kat reinschweißen.

Meine Supra hat nun komplette Tüv-Papiere und "Euro 2" (Hust), decat. Da ich keinen Bock habe vor Ort Stress mit der Polizei zu bekommen (Ja, die sind sehr heiß hier) möchte ich einen 100 Zeller Kat einbauen, damit der typisch-verdächte Decat-"Geruch" verschwindet, Leistung jedoch auch noch genügend vorhanden ist. Zur Zeit fahre ich eine 3" Edelstahl-Abgasanlage ab Turbo, mit RC Ring auf ca. 1,1 Bar (2. Lader) ohne BC. Nun möchte ich natürlich mit einem 100 Zeller-Kat wie gesagt nicht wieder die Serienleistung erreichen sondern wenn es geht die annährend gleiche Leistung haben wie die jetzige ohne Kat.

Nun kurz und knackig:

Für welchen kat sollte man sich entscheiden:

1. http://cgi.ebay.de/MagnaFlow-Rennkat..._1197wt_1 137

2. http://cgi.ebay.de/100-Zeller-Kataly...t_1160wt_9 11

oder doch ein ganz anderen :) ?

MFG Fabian

RedMk3 31.08.2010 09:05

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
#2

Mr.Mart 31.08.2010 13:45

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Warum ist der 2te besser? Sind die Dinger legal oder muss man die vom Tüv abnehmen lassen?

RedMk3 31.08.2010 14:10

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Muss man abnehmen lassen. Der 2. kat ist größer und demnach auch weniger restriktiv. Ideal für spätere Apu Maßnahmen.

mk3 wien 31.08.2010 14:10

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Mr.Mart (Beitrag 507217)
Warum ist der 2te besser? Sind die Dinger legal oder muss man die vom Tüv abnehmen lassen?

warum net einen serienkat auf die 3"anpassen und sorglos beim tüf sein?

Bama-Boy 31.08.2010 15:06

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 507221)
warum net einen serienkat auf die 3"anpassen und sorglos beim tüf sein?

Ich denke mal das die Serienkats bestimmt ein deutlich feineres Netz haben und somit auch wenn sie 3" Durchmesser haben, mehr Leistung nehmen als ein 100 Zeller kat oder ?

Tüv hin oder her ... den würde ich auch ohne Kat bekommen, mir geht es um den extremen Geruch und damit um garantiert öftere Polizeikontrollen. Mit 100 Zeller kat stinkt nichts mehr und wer soll dann schon einen Verdacht schöpfen ...

mk3 wien 31.08.2010 15:19

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Bama-Boy (Beitrag 507233)
Ich denke mal das die Serienkats bestimmt ein deutlich feineres Netz haben und somit auch wenn sie 3" Durchmesser haben, mehr Leistung nehmen als ein 100 Zeller kat oder ?...

ich rede von einem kat und den auf 3" anpassen.........habe meinen 100zeller wieder verkauft.der leistungsverlust ist da sicher kaum spürbar.

Supra7777 31.08.2010 15:59

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Magna Flow Kat ist mein Kat,werde mir den holen :D ,
habe gelesen das diese(100 zeller) einen geringeren widerstand leisten was in zusammenhang mit 3 zoll anlage und downpipe vorzufinden sind.
Besseres spoolen kühlerer lader,somit schont man diese und vorallem mehr leistung und sound wenn es auch nur mager ist,aber sie besteht.
:fahrn:
* im gegensatz zu serien kat

Formi 31.08.2010 19:30

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
solange der kat eine e-nr. hat, ists dem tüv wurscht und der muss net eingetragen werden.
aussage von meinem tüver.

Supra7777 31.08.2010 19:35

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
meiner sagt ich brauche eine ABE -.-
aber mir ist das egal die polizei kennt die supra nicht(unser glück :D)
als wenn der unterschied zwischen serie und hks silent hi power weiß mit rennkat z.b. (ist angenehm laut)
jedes mal vor tüv baue ich dann serie ein und gut ist es

Antraxbauer 31.08.2010 20:13

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
denn hast du bisher glück gehabt bei den cops

meine haben sie aufm tüv schon einmal komplett unten durch gescheckt weil verdacht bestandt

daher ich hab das lieber im schein drin zustehen als so damit umher zufahren

wenn ich keine eingetragen bekommen bleibt die orginale halt drunter

Supra7777 31.08.2010 20:17

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Antraxbauer (Beitrag 507306)
denn hast du bisher glück gehabt bei den cops

meine haben sie aufm tüv schon einmal komplett unten durch gescheckt weil verdacht bestandt

daher ich hab das lieber im schein drin zustehen als so damit umher zufahren

wenn ich keine eingetragen bekommen bleibt die orginale halt drunter

habs so vor :engel: mit welchen konsequenzen muss man rechnen wenn sie einen erwischen?

suNji_mkIII 31.08.2010 20:20

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
steuerhinterziehung (denk ich mal) und das vom tag der Zulassung ab :)

Bama-Boy 31.08.2010 20:27

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Schweift mal bitte nicht zu weit vom Thema ab Leute .... hier ging es um eine Kaufberatung von Kat 1 oder 2 und nicht um irgendwelche Steuerhinterziehungen, dem bin ich mir schon bewusst ... :ass2:

RedMk3 31.08.2010 21:05

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

nicht um irgendwelche Steuerhinterziehungen, dem bin ich mir schon bewusst ...

Zitat:

Tüv hin oder her ... den würde ich auch ohne Kat bekommen, mir geht es um den extremen Geruch
Also was denn nun? Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen.


Nimm den 2. und gut is. Oder anders herum, wo liegt der Vorteil für Dich beim ersten? Es muss ja was geben, sonst hättest Du ja nicht gefragt.


Und such Dir nen gescheiten TÜV damit die Typen in Deiner Stadt Dir das Ding nicht komplett auseinander nehmen und die Investitin in den ersten TÜV umsonst war ;)

Auch an die Bremsen denken ;)

Supra7777 31.08.2010 21:24

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Bama-Boy (Beitrag 507310)
Schweift mal bitte nicht zu weit vom Thema ab Leute .... hier ging es um eine Kaufberatung von Kat 1 oder 2 und nicht um irgendwelche Steuerhinterziehungen, dem bin ich mir schon bewusst ... :ass2:

du bist nicht alleine hier das ist eine gemeinschaft und ich werde doch mal was fragen dürfen :D

wolle 31.08.2010 21:59

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Supra7777 (Beitrag 507324)
du bist nicht alleine hier das ist eine gemeinschaft und ich werde doch mal was fragen dürfen :D

:huepf::huepf::huepf: rischdisch :anali:

Bama-Boy 01.09.2010 00:02

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Supra7777 (Beitrag 507324)
du bist nicht alleine hier das ist eine gemeinschaft und ich werde doch mal was fragen dürfen :D

War ja nicht bös gemeint :)

@ Red MK3 ... ja Bremsen werden auch noch gemacht, habe da an 356er 8-Kolben K-Sport oder D2 gedacht, erstmal für die Vorderachse.

Supra7777 01.09.2010 00:15

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Bama-Boy (Beitrag 507337)
War ja nicht bös gemeint :)

@ Red MK3 ... ja Bremsen werden auch noch gemacht, habe da an 356er 8-Kolben K-Sport oder D2 gedacht, erstmal für die Vorderachse.

von mir auch nicht;)

Bama-Boy 01.09.2010 09:16

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Dann ist ja alles wieder gut ;)

Eine Frage noch zu dem 100 Zeller Kat: Wie siehts aus mit dem RC-Ring der auf 1 Bar festgelegt ist ? Fahre zur Zeit ohne BC auf ca 1,1 Bar LD! Muss der Ring drin bleiben, kann der Durchmesser vergrößert werden oder kann der Ring sogar ganz raus wenn der 100 Zeller Kat eingebaut ist ?

MFG Fabian

RedMk3 01.09.2010 09:26

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Ich hab den bei mir rausgenommen nachdem der Kat drin war und musste meinen BC runterregeln. Waren dann ca. 1,3 bar anstatt 1,2. Demnach würdest Du dann auf 1,2 kommen und alles wäre gut.
Jedoch muss man hier aufpassen, meine Erfahrungen sind alle bei gutem Wetter (warm) gemacht worden. Als ich dann abends auf der Bahn war, musste ich noch weiter runterregeln um die 1,2 bar konstant zu halten.

Corollus 01.09.2010 11:53

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Wieviel Zellen hat denn der Serien-Kat?

Ich würde mir den Streß ,für die paar PS mehr oder weniger, echt nicht geben wollen. TÜV Probleme und die Polizei am Hals für vielleicht(nicht mal gespürte) 5-10PS mehr...........ne,ne :undweg:

lutz_83 01.09.2010 12:18

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 507388)
2x 200 Zeller, jedenfalls Eu-Spec..

Der Umbau würde mehr wie 5-10Ps bringen. Aber, man Baut doch nur um, um die Turbo´s zu schonen :engel2:

in Reihe oder parallel? - parallel müssten doch dann mind 2 Rohre sein?
Weiß man wie viel Zellen der Nür Spec R hat?

mk3 wien 01.09.2010 12:29

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 507391)
in Reihe oder parallel? - parallel müssten doch dann mind 2 Rohre sein?
Weiß man wie viel Zellen der Nür Spec R hat?

keine zellen;weil kein kat............blitz nür ist ne cat back anlage in 3"........

lutz_83 01.09.2010 12:53

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
:D oh asche über mein Haupt, ich dachte da wäre ein kat bei

Corollus 01.09.2010 18:19

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Caligo (Beitrag 507388)
2x 200 Zeller, jedenfalls Eu-Spec..

Der Umbau würde mehr wie 5-10Ps bringen. Aber, man Baut doch nur um, um die Turbo´s zu schonen :engel2:

Echt?Hat das jemals jemand getestet? Original Ladedruck, original Abgasanlage, nur die Kats in 100 Zellen sollen gleich 10 PS mehr bringen?

mk3 wien 01.09.2010 18:26

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Corollus (Beitrag 507435)
Echt?Hat das jemals jemand getestet? Original Ladedruck, original Abgasanlage, nur die Kats in 100 Zellen sollen gleich 10 PS mehr bringen?

weil es das eben nicht bringt ist bei mir ein kat auf 3" umgebaut und der 100Zeller verkauft worden !:lui:

Corollus 03.09.2010 20:39

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von mk3 wien (Beitrag 507438)
weil es das eben nicht bringt ist bei mir ein kat auf 3" umgebaut und der 100Zeller verkauft worden !:lui:

Dachte ich es mir doch :lui:

Viktor82 03.10.2010 19:25

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Corollus (Beitrag 507435)
Echt?Hat das jemals jemand getestet? Original Ladedruck, original Abgasanlage, nur die Kats in 100 Zellen sollen gleich 10 PS mehr bringen?

werde das nächstes Jahr testen alerdings mit Blitz Anlage, Downpipe was beide Kats ersetzt und Apexi Luftfilter. Davor war ich schon aufn Prüfstand, das Auto war komplet Serie.

Chino 04.10.2010 23:53

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Viktor82 (Beitrag 511517)
werde das nächstes Jahr testen alerdings mit Blitz Anlage, Downpipe was beide Kats ersetzt und Apexi Luftfilter. Davor war ich schon aufn Prüfstand, das Auto war komplet Serie.

Nicht schlecht. Genau Serienleistung und das bei fast 30°C Lufttemperatur.

EU-Spec komplett Serie mit wieviel Kilometer ?

Viktor82 05.10.2010 12:49

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Chino (Beitrag 511681)
Nicht schlecht. Genau Serienleistung und das bei fast 30°C Lufttemperatur.

EU-Spec komplett Serie mit wieviel Kilometer ?


Ja EU-Spec und mit ca. 67T km

Chino 05.10.2010 15:21

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
AT oder MT ?

Viktor82 05.10.2010 23:25

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
MT.

j.oe 24.05.2011 21:01

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Hallo zusammen

Ich hab mir am Sa. eine MKIV-TT Autom. UK-Import geholt. Von der Fahrgestellnr. her J-Spec, - leider - wg. der Turbos. Aber mit Automatik werd ich eh ned mehr als 1,2 bar machen, also wurscht.

Meine Frage zu dem Thread:
Reicht die Rückstauwirkung eines 200-Zellers oder 100-Zellers aus, sodass man bei offener 76-mm-Auspuffanlage keinen Reduzierring mehr braucht ?
Was schätzt Ihr ?

Grüße Jürgen

gitplayer 24.05.2011 21:04

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Rückstau, Reduzierung? Du hast doch ne TwinTurbo, da willst du so wenig Rückstau wie möglich. Beim SAUGER ist das nötig.

j.oe 24.05.2011 21:10

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Doch doch.

Es wird beschrieben, dass Du bei dem J-Spec-Modell wg. des sehr kleinen Wastegates einen 50-mm-Reduzierring in der großen Abgasanlage verbauen müsstest, damit der Ladedruck nicht unzulässig ansteigt.

gitplayer 24.05.2011 21:21

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Das sollte sich doch mit nem elektronischen Boost Controller regeln lassen.

Supra_Stgt 24.05.2011 21:31

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Wenn du komplett lehre auspuffanlage ab turbo hast und kein booscontroller verwendest geht ladedruck auf xyz

Hatte auch kurzzeitig mal kein controller und mit 200zeller kat ist ladedruck bei 0,8-1,0bar ca geblieben also geht schon wenn ich es richtig verstanden habe was du meinst.

brauchst nicht unbedingt nen controller

Supra_Stgt 24.05.2011 21:32

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Wenn du allerding 1.2bar wills brauchst nen boostcontroller...meine empfehlung bleib bei 1bar,meine schaufeln waren bei 1.2 bar und ca 6tkm hinüber ist aber bei anderen nicht so also testen und erfahrung machen

supramkIII 24.05.2011 23:25

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
@ Stgt

Dann hat deine Turbo bzw. Turbo´s echt lange gehalten!!!

Bei mir ging es schneller :confused:

@ Threadsteller

Würde dir nicht empfehlen mehr als 1 bar zu fahren. Zumindest nicht mit den J-Spec Gurken, die gehen sonst nur kaputt!!!

Gruß Holger

Supra_Stgt 25.05.2011 11:25

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Vielleicht waren es auch nur 4TKM ca 2monate weis nicht mehr genau...die gefahr kommst damit nicht zu100% durch die saison...

Aber kann ja sein das Threadsteller ne ausnahme ist...gibt auch leute die mit jspec lader 1.25-1.3bar länger gefahren sind...obwohl ich meine immer gut warm/kaltgefahren habe xD naja hab halt net soviel glück

Zitat:

Zitat von supramkIII (Beitrag 555567)
@ Stgt

Dann hat deine Turbo bzw. Turbo´s echt lange gehalten!!!

Bei mir ging es schneller :confused:

@ Threadsteller

Würde dir nicht empfehlen mehr als 1 bar zu fahren. Zumindest nicht mit den J-Spec Gurken, die gehen sonst nur kaputt!!!

Gruß Holger


lutz_83 25.05.2011 12:01

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
wie schafft ihr das die so flott kaputt zu bekommen? 20min vollgasfahrt auf der bahn bei 1.3 bar und dann an der tanke motor aus und erstmal ne halbe stunde was essen gehen? :D

j.oe 25.05.2011 13:46

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von Supra_Stgt (Beitrag 555697)
Vielleicht waren es auch nur 4TKM ca 2monate weis nicht mehr genau...die gefahr kommst damit nicht zu100% durch die saison...

Aber kann ja sein das Threadsteller ne ausnahme ist...gibt auch leute die mit jspec lader 1.25-1.3bar länger gefahren sind...obwohl ich meine immer gut warm/kaltgefahren habe xD naja hab halt net soviel glück

Danke für die Tipps, Kumpels. So ne sch. :weird:, der Verkäufer der Kiste versicherte mir, es sei ne EU-version, mit JZA800001723 als FgSt.-Nr. isses aber ne Japsenkiste. Wollt die J-Spec extra nicht wegen der empfindlichen Lader.
Komisch nur, dass im §21 Gutachten 243 kW drin stehen. Bei J-Spec wären's ja weniger.
Ich seh schon, ich muss jetzt echt mal das Hitzeschutzblech der Lader wegbauen. Dann erkenn ich ja am fehlenden Pre-Spool-Bypass, ob's wirklich J-Spec sind.
Kiste läuft aber über 180. Ich bin zwar ned voll gefahren. Da mach ich zuerst den Zahnriemen und die ganze Wartung. Aber so 230 hatte ich schon kurz d'rauf.
Wär's ne J-Spec, müsste ich ja irgendwo einen Baustein finden, der die Vmax-Grenze aufhebt.

Oh mei ... :haare:

lutz_83 25.05.2011 14:14

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
schau mal nach ob traction control sicherung drin ist, wenn der verkäufer ein deutscher wäre, wäre das arglistige täuschung - aber so wie ich das mitbekommen habe hast du aus uk importiert. EU Modell hat leider noch ein paar mehr Vorteile.

supramkIII 25.05.2011 14:47

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
@ lutz

Meine Lader war ja immer gebrauchte Lader gewesen und von daher wußte der Thomas eben auch nie genau, wie sie vorher behandelt worden sind. Sahen seines Erachtens alle gut aus, aber hat dann doch zwei Stück erledigt :mnih:

Die letzten beiden haben ja bis zum Umbau gehalten und waren auch bis zum Begrenzer voll da. Hatten sie allerdings auch " nur " auf 0,9 bar eingestellt.

Gruß

j.oe 25.05.2011 20:17

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 555731)
schau mal nach ob traction control sicherung drin ist, wenn der verkäufer ein deutscher wäre, wäre das arglistige täuschung - aber so wie ich das mitbekommen habe hast du aus uk importiert. EU Modell hat leider noch ein paar mehr Vorteile.

Hi Lutz

Sicherung "Trac" 7,5A is d'rin - und auch ganz, hat Durchgang.
Wemma jemand täuschen will, könnt ma ja ne durchgebrannte reinstecken.

j.oe 25.05.2011 20:22

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Hi Lutz

Du hast auch die Keramiklader ?
Na wenn die bei Dir seit ein paar 10000 km kurzzeitig bis 1,5 bar halten, brauch ich mich mit 1,2 bar sicher ned fürchten. Vermutlich isses so, dass denen halt Dauervollast-prügeln auf der BAB zusetzt. Vmax test ich vllt. mal. Ansonsten bin ich ned der, welcher bloss auf Anschlag rumheizt. Das geht ja auch auf die andere Substanz, nicht nur auf die Lader.

Grüße Jürgen

lutz_83 25.05.2011 23:03

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
ja hab die Keramiklader - mein turbotimer warnt akkustisch bei 1.4 bar und dann geh ich vom Gas - meistens mit blick auf den boost schon eher - gibt viele theorien und noch mehr meinungen was man den ladern zumuten kann und sollte - ich hab vollen decat und 3" durchgängig, sollte vielleicht auch erwähnt sein - das schont die lader sicherlich - außerem bin ich sicher noch nie mehr als 10s vollgas gefahren :D - weil mir dann der nächste lahmarsch den weg versperrt ^^ - der vorbesitzer meinte ganz stolz, er sei schon über 300 gefahren. - ich bisher maximal 240

wegen sicherung fragte ich, weil die manchmal entfernt wird um den speed limit zu umgehen. wenn die bei dir intakt ist, müsste ja ein sld schon verbaut sein.

ich versuche aber generell mit dem gaspedal "manuell" nicht über 1.2 bar zu boosten, weils eh keinen sinn macht, die kleinen lader produzieren dann fast nur noch wärme, und kaltluftansaugung fehlt mir auch noch. - Am wichtigsten dürfte sein, das man die lader nicht zu lange mit viel boost fährt, kann mir vorstellen das die auch bei 1,2bar dauerbelastung viel zu heiß werden, und am zweitwichtigsten ist, die dann wieder kalt zu fahren.

j.oe 25.05.2011 23:39

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Ja, das zusammengefasst sind die guten Sitten, wie man einen Turbo behandelt.
Besonders das Kaltfahren ist unbedingt notwendig, wenn man keine Zusatzpumpe hat, die noch 2 - 3 min Kühlwasser durch die Lager-Rumpfgruppe pumpt.

Wie schon gesagt, bei 1,2 is mit der Automatik eh Ende Gelände. Dann werd ichs so bei 1,1 bar mal zum Ausfahren testen belassen und vllt. mal 20 sec. 1,2 bar zum Beschleunigen. Bin eh ned der Typ, der sich von anderen provozieren lässt.

Und wenn die Lader wirklich aufgeben, dann mach ich mir nen Twin-Scroll-Krümmer und test mal einen der neuem Borg-Warner EFR Lader. Den 7064 (fast zu klein) oder eher 7670 (von der Flow Map her gut für 450 PS bei 1,3 bar) mit Twin Scroll Gehäuse. Diese kugelgelagerten Dinger gehen mit TS-Setups echt richtig früh los. Denke, da hast 1 bar schon deutlich unter 3000.

Bei ner Hayabusa mit Garrett GT3071 0.78 A/R TS kam ich auf 1 bar bei 4.900 und das bei 1300 ccm. Rechne das mal bei gleicher volumetrischer Effizienz des Motors auf 3000 ccm hoch.:jawd:

Jürgen

lutz_83 26.05.2011 00:22

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
weiß nicht ob du schon ne ladedruckanzeige hast, aber die power mit bpu - wenn der 2. lader einsetzt ist eh fast immer mehr als genug, kann ich an einer hand abzählen, wie oft ich 1.2bar fahre, auf 100km - wenn ich audi TT, Carreras, oder SL vor mir her scheuche ist das BOV nur am pfeifen, weil die Pfeifen mit ihren 300-400ps nicht aus dem knick kommen. - somit find ich die aktuelle leistung eigentlich ausreichend, daher will ich maximal 600 pferdchen haben und lieber ansaugluft, ladekühlluftstrom sowie das turbo lag optimiert haben. Außerdem ist das Ziel 150kg gewicht runter.

single turbo schreckt mich noch irgendwie ab, weil ich eigentlich hoffe mit upgrades und registeraufladung die leistung zu erreichen. gt30 als single wäre zu klein und gt35 kommt mir vermutlich zu spät. - naja ist ein anderes thema :D

j.oe 26.05.2011 11:16

AW: Welchen 100 Zeller Kat für BPU Supra ?
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 555955)
weiß nicht ob du schon ne ladedruckanzeige hast, aber die power mit bpu - wenn der 2. lader einsetzt ist eh fast immer mehr als genug, kann ich an einer hand abzählen, wie oft ich 1.2bar fahre, auf 100km - wenn ich audi TT, Carreras, oder SL vor mir her scheuche ist das BOV nur am pfeifen, weil die Pfeifen mit ihren 300-400ps nicht aus dem knick kommen. - somit find ich die aktuelle leistung eigentlich ausreichend, daher will ich maximal 600 pferdchen haben und lieber ansaugluft, ladekühlluftstrom sowie das turbo lag optimiert haben. Außerdem ist das Ziel 150kg gewicht runter.

single turbo schreckt mich noch irgendwie ab, weil ich eigentlich hoffe mit upgrades und registeraufladung die leistung zu erreichen. gt30 als single wäre zu klein und gt35 kommt mir vermutlich zu spät. - naja ist ein anderes thema :D

Du Lutz, mit den Ladern die's heute gibt, musst dich wirklich von der gefühlten Annahme trennen: "Single = kommt spät". Das gilt sicher für die gleitgelagerten Riesendinger und alten Ladertypen wie T88 mit einflutigen Trubinengehäusen. Wennst natürlich 'n Lader der Größe 90mm Abgasturbine und 100mm Verdichter hast (Z. B. GT4202R), dann kommt Dir der im Single-Scroll-Setup erst bei über 5.000 bzw. bei 4.500 mit TS-Krümmer, das is klar. Den brauchst aber nur für über 800 PS.
Wenn'st 600 PS vorhast, kannst z. B. aus'm Garret-Baukasten nen GTX3582R nehmen. Die erfordelichen 66lbs/min liegen zwischen 1,5 und 2 bar schön im rechten Drittel der Kompressormap. Im TS-Stup hast da bestimmt 0,4bar bei 2000 und 1bar bei 3000. Mehr bekommst mit der sequenziellen Twin-Ausrüstung ja auch ned. Die macht Dir den vollen Druck auch erst bei 4500 auf.
interessant wären - wie gesagt - auch die neuen EFR-Typen von Borg-Warner. Da hast ne menge Ausstattung für's Geld dabei, z. B. internes Wastegate mit wirklich großem Querschnitt im Twin-Scroll-Gehäuse. Hier wäre der EFR7670 interessant. Kommt bestimmt als TS noch deutlich früher. Mit 550 PS wär da allerdings schluss. Mehr kann der Kompressor nur bei Drücken jenseits 2 bar. Und die haben wir nicht bei 600PS bei 3L Hubraum.

Ich würde auf jeden Fall nicht den Aufwand unterschätzen, bis Du ein TT-System mit anderen Ladern angepasst und am Laufen hast. Die Bypassquerschnitte und der der Luftausgangsklappe des 2. Laders sind viel zu klein. Wo bekommst da ne andere her ? Vllt. hat's schon mal einer gemacht - weiß ich nicht - is aber bestimmt keine einfache Sache.

Beim Single hast halt 'n TS-Krümmer, Lader d'ran und fertig. Die Paarung der Abgasführungen ist mit unserer Zündfolge ja auch einfach: Zyl. 1+2+3 auf einen Turbinen Einlass, 4+5+6 auf den anderen. Keine komplizierte Verwicklung/Verflechtung der einzelnen Rohre wie beim 4-Zyl. mit 1-3-4-2.

Grüße Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain