![]()  | 
	
	
		
 Fehlercode 31 
		
		
		
		Hey, 
	habe mein Auto jetzt gute 600 km eingefahren. Als die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet hat hab ich Fehlercode ausgelesen (FC 31), wie es scheint ist mein Lmm kaputt da ist Öl reingelaufen. Hab nen neuen kugelgelagerten Garrettlader. Ist das normal dass da bischen öl zurückfleißt wenn man ohne Ld fährt? vieleicht kann ja jemand was dazu sagen. mfg Mike  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		dass der Ansaugtrakt einer Seriensupra etwas ölig ist, ist wohl normal, wegen der Ventildeckelentlüftung. Muss nicht der Turbo sein. Ein Oil Catch Tank schafft Abhilfe. 
	Wegen Deinem LMM: vielleicht leiht Dir ja jemand aus der Nähe einen zum testen. Kann auch ein kaputtes Kabel sein. Du kannst ihn auch mal durchmessen, die Werte stehen im Werkstatthandbuch.  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Das Kompressorrad hat auch ganz schön viel spiel. Darf da bei nem kugelgelagertem überhaupt spiel sein?  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		hast du den Ölrestrictor im Vorlauf der Ölleitung drin? 
	Der Kugelgelagerte bekommt zur Schmierung nur tröpfchenweise öl. Der Restrictor sitzt genau am Eingang des Laders und dort wird der Zulauf angeschraubt.  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Seriensystem hat einen Sinn, aber naja, nicht mein Motor, ist mir egal :D 
	^Vakuum ist nicht umsonst...  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		weis jemand was ein neuer Lmm kostet? und wie sieht es da aus mit garantie wenn er wieder kaputt geht? 
	 | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Es geht wohl eher darum, daß diese Filter nicht dafür gedacht sind ölige Luft zu filtern, sondern angesaugte Luft zu reinigen. 
	Noch dazu hast du ja so garkeinen Sog drauf, weder von der Drosselklappe noch vom Turbo beim Beschleunigen. Ob da die gewünschte Wirkung so eintritt? Naja, mach wie du denkst.  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Das ist kein Vakuum......sondern Unterdruck bitte etwas auf technische Äusserungen hier achten..... sonst lernen das manche User eben falsch..... muss net sein .... Klugscheißmodus AUS  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
 Edit: Und um noch mehr klugzuscheißen: Mit "Vacuum" wird im englischen Sprachraum sowohl Unterdruck, als auch Vakuum bezeichnet. Mußt dich mit der Beschwerde also auch an die englischsprachigen Kollegen wenden. :D  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		werde mal hier in der suche nach nem gebrauchten lmm ausschau halten und den dann testen, dann sieht man ja... 
	 | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
 :heule:  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Zitat: 
	
  | 
	
		
 AW: Fehlercode 31 
		
		
		
		Wenn die Luft aus den Ventildeckeln über Filterchen abgeleitet wird, hat das doch nichts mit Druck an der Drosselklappe zu tun, weder Unterdruck noch Vakuum. 
	Es handelt sich doch hier um den geringen Anteil von Luft (oder Abgase), die von der Brennkammer an den Kolben und Zylinderwänden vorbei in das Kurbelgehäuse (also im Bereich der Ölwanne) gelangen, von dort über einen Schlauch (in der Nähe von der Lichtmaschine) in die Ventildeckel geleitet werden, und von da wird der Dunst (was sich nicht gleich in den Ventildeckeln absetzt und zurück in den Motor fliesst) über Rohre und Schläuche wieder in den Zieharmonika/Akkordeonschlauch geleitet. Also vor den Turbo.Oder hab ich das falsch verstanden?  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain