![]() |
Bauteilegewicht
mfg gmturbo |
AW: Bauteilegewicht
was für eine gewaltiger unterschied bei der riemenscheibe!!!
|
AW: Bauteilegewicht
Von wo bekommt man die Riemenscheibe?
und was kostet der Spass? |
AW: Bauteilegewicht
is mal grundlegen eine super info! danke für die arbeit.
lg: Roland |
AW: Bauteilegewicht
hier -> http://www.unorthodoxracing.com/
mfg gmturbo Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
:top:
ich würd mal sagen: ab in die Bilder FAQ |
AW: Bauteilegewicht
wie ist das mit dem Durchmesser und Verarbeitungsqualität wie auch Haltbarkeit?
Bleibt der Durchmesser der selbe oder verändert sich der das man andere Riemen braucht? |
AW: Bauteilegewicht
verarbeitung ist gut, die scheibe ist kleiner als original, brauchste also kleinere riemen.
mfg gmturbo |
AW: Bauteilegewicht
hmmm und wieverhält sich dann die servopumpe und Alternator. Durch denb kleineren Durchmesser, werden die Aggretate mit weniger Geschwindigkeit angetrieben. Merkt man da etwas, oder hat das sogar auswirkunbgen auf die Haltbarkeit?
|
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
und wer,der eine andere Pleuel/Kolben-Kombination als original eingebaut hat,hat die rotierenden Massen neu gewuchtet ????
Mal ehrlich ? Na... |
AW: Bauteilegewicht
Probe Kolben 1. Übermaß ca 470 Gramm :-) ohne Ringe
@Uwe-T ich nicht :-) |
AW: Bauteilegewicht
Hatte die Riemenscheibe aus Alu eingebaut. Motor dreht etwas schneller hoch, machte aber zwischen 3000 - 3700 UpM ein deutliches Rattergeräusch, ähnlich einem defekten Radlager (kanns nicht besser beschreiben).
Nach Rückbau auf die originale Riemenscheibe war wieder alles ruhig. Die Schraube für die Befestigung war in beiden Fällen ordentlich fest, daher kam das Geräusch sicher nicht. Kürzere Keilriemen waren erforderlich aufgrund des geringeren Durchmessers der Aluscheibe. Lichtmaschine, Klimaanlage, Servopumpe liefen damit ohne Probleme und erkennbaren Unterschied zum Original. |
AW: Bauteilegewicht
Ich fahre auch die UR Riemenscheibe, keinerlei Probleme, keine Vibrationen, keine Geräusche :haare:
EDIT: Fahre die UR Riemenscheibe in Verbindung mit einer Fidanza Schwungscheibe und Eagle Pleuel mit JE Kolben. Das merkt man schon überdeutlich am Hochdrehen des Motors. |
AW: Bauteilegewicht
wie sieht es mit den kw lagern aus,die leichte is ja nich ausgewuchtet und nicht gummi gelagert,gibts da eventuell probleme (langfristig)??
|
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
Eine ausgeschlagene Keilnut ist auch ein Thema.
|
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
Habe etliche motoren mit den leichten riemenscheiben versorgt/ selbst gefahren hatte nie probleme damit |
AW: Bauteilegewicht
ich habe auch die alu riemenscheibe verbaut, und nen prolite schwungrad, allerdings habe ich alles komplett gewuchtet, also auch mit kurbelwelle...
normalerweise dürfte ich also keine probleme haben was vibrationen angeht sobald die lady läuft =) achja, mein instandsetzer meinte, dass bei der riemenscheibe schon "einiges" an unwucht drin war!! ist vllt auch von scheibe zu scheibe unterschiedlich, aber so ein wenig hat er schon gebohrt.. |
AW: Bauteilegewicht
Was ich damit sagen wollte ist das die Vibrationen
der Anbauteile auf die KW-Lager ein Problem sind. Das andere ist das Poley ist aus Alu (Legierung unbekannt, Härte?) und hat eine andere Wärmedehnung als der KW-Zapfen. Durch genau diese Wärmedehnung und die Torsionskräfte die auf das Polley wirken kann sich die Verschraubung lösen und der Keil des KW-Zapfen sich in die Nut einfressen. Somit hat der Keil kein Gegenlager und arbeitet auch die Nut der Kurbelwelle auf. Ein Grund warum ich dieses Polley nicht verbaut habe. Hoffe so ist es verständlicher. |
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
|
AW: Bauteilegewicht
Nach diesen Post's hier habe ich entschieden das ich das besser sein lasse mit der Riemenscheibe. Keine Lust auf ne andere Kurbelwelle. Bin mit meiner soweit ganz zufrieden :bleifuss:
|
AW: Bauteilegewicht
ach, hau drauf das ding ;)
no risk no fun xDD gibt doch genug leute die mit dem pulley jetzt schon ne weile rum fahren, man muss ja nicht immer gleich den teufel an die wand malen ;) :bleifuss: |
AW: Bauteilegewicht
@kevin: Seh ich ebenso - Versuch macht kluch sachte man mal in meiner ehemaligen Heimat.
Außerdem hab ich eh noch genug Kurbelwellen rumliegen :D |
AW: Bauteilegewicht
Du vielleicht schon, aber ich nicht.
Und vorallem kommen jetzt zuerst mal die ''wichtigen'' Dinge, wie Auspuffanlage, und MFK , und sonst noch ein paar dinge. |
AW: Bauteilegewicht
|
AW: Bauteilegewicht
Zitat:
Definitiv, ja. Jedenfalls weitaus besser, als ein ausgenudeltes Serienteil mit ausgehärtetem Gummi zu verbauen :) |
AW: Bauteilegewicht
Wenn Heinz, der das geschrieben hat mal seinem deutschen Namen gerecht werden würde, und das auch in deutsch schreiben könnte, wäre es bestimmt ein interessanter Artikel. Aber so bringt mir das nichts. Und das Übersetzungsprogramm schreibt dann nur wieder Sinnfreie Sachen von Erdbeertörtchen und Bohnensuppe und so etwas. :rolleyes:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain