Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hallo ertsmal... und das ist der Plan (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31014)

Sohmsen 10.12.2009 11:15

Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ich komme aus der schweiz aus der Nähe von Schaffhausen .

bin seit ca. 1 Jahr stolzer besitzer einer 88er Turbo schweizer ausliefeung 7M-GTE MT

mit 107000km in einwandfreiem Zustand.


dann eines schönen tages qualm rauch und so ....Kopfdichtung... zu ihrer entschuldigung: ich habe sie mit zwei imprezas und einem type R Civic durch den Schwarzwald geprügelt ... war wohl etwas viel für die alte Dame ...

naja lange rede kurzer sinn...ich machs wieder gut.

kompleter neuaufbau

nun kommt ihr ins spiel ...

die ganzen instandsetzungs sachen werden fachmännisch gemacht..

und nun zum setup: mich interessiert ob jemand erfahrung mit einer 9:1 verdichtung in kombi mit 304er nokkenwellen und 750ccm düsen und einzelzündung hat ?

die steuerung wird komplett frei programierbar ...AEM...

den kopf werde ich nur polieren und mit starkeren federn und teller ausrüsten.(der stabilität wegen)

besten dank für eure Anregungen

oggy 10.12.2009 11:33

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Moin und hallo erst mal.
Viel Spass bei uns verrückten.
Lese Dich doch bitte erst mal durch die Suchefunktion.
Mit Deinem Plan bist Du nicht so richtig in der Spur.
Düsen-Nockenwellen und Zündung, dieser Plan liest sich
so als wenn es für ein Sauger gedacht ist.
Was hast Du Dir Leistungsmäßig so als Ziel gesetzt?

Gruß
oggy

Sohmsen 10.12.2009 11:42

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
logo meinte nur ob jemand diese combi fährt...in nem Turbo ich weis sehr hoch verdichtet...


der rest wird wie folgt :


Wiseco kolben geschmiedet verdichtung steht nochnicht fest
carillo pleuel in H Form
speziel beschichtete lagerschalen
feingewuchtete welle
block gehont geplant geläpt und paralelisiert kopf das gleiche...
HKS Stopperdichtung dicke je nach verdichtung
Zünding und steuerung complett Custom
Benzin system ebenso
garret gt30 60/1( hofendlich ...teuer teuer..)

um nur einige details zu nenen will auchnicht alles pulver verschiessen

:engel:

Daniel 10.12.2009 12:29

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
auf dem papier kannst du verschießen soviel du willst.

was dabei rauskommt, sehen wir dann auf meinem dyno oder aufm track! ;)


Bis dahin gutes gelingen, wenn du hilfe brauchst, in deiner nähe wohnen ein paar gute leute.

oggy 10.12.2009 13:58

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 465055)
auf dem papier kannst du verschießen soviel du willst.

was dabei rauskommt, sehen wir dann auf meinem dyno oder aufm track! ;)


Bis dahin gutes gelingen, wenn du hilfe brauchst, in deiner nähe wohnen ein paar gute leute.


Hast Deine Periode?:weird::D
Sei mal ein böschen net zu unserm neuen.:top::D

Und außerdem, der Moserhannes hier bin ich:loveyou:

Daniel 10.12.2009 14:31

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 465064)
Hast Deine Periode?:weird::D
Sei mal ein böschen net zu unserm neuen.:top::D

Und außerdem, der Moserhannes hier bin ich:loveyou:

ich bin ned nett! ok?!?! ausserdem hab ich ihm meine hilfe angeboten! also!:loveyou: :bleifuss:

Sohmsen 10.12.2009 14:32

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
kein problem ....bin ja nicht aus zucker...aber so ein tracktest rockt prinzipiell!


:bleifuss:

Daniel 10.12.2009 14:33

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
btw: was hast du mit dem Auto vor? möglichst schnell auf 120 beschleunigen? 1/4 meile oder rundkurs? oder einfach aufkleber auf der türe herumfahren?

bin mir sicher du kommst auch mit weniger aufwand an dein ziel.

Sohmsen 10.12.2009 14:46

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
wenn du so fragst sollte der Schwerpunkt auf dragracing liegen

ich ziele so auf 2-2.2 bar mit mit serien verdichtung sollten das bei eher leichten innereien so 600-650 (nach meinen infos mit 272er nokken) pferde sein ...

und dann stellt sich mir die frage nach einer hoheren verdichtung ...

mit noch schärferen wellen wird es obenrum zimlich rabiat...:top: hoffe ich darum die frage nach Erfahrungen mit so hohen verdichtungen... denke es wird sich an der belastungsgrenze bewegen

Daniel 10.12.2009 15:00

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
warum baust du nicht gleich nen 2JZ rein? das kommt um welten günstiger und läuft. bis dein plan sauber abgestimmt ist vergeht viel zeit und geld

Sohmsen 10.12.2009 15:10

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
danke für die info ist mir noch garnicht aufgefallen ...:aua:

Sohmsen 10.12.2009 15:18

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
ne schon klar das es ein riesen aufwand ist ... die vor und nachteile der beiden Motoren wurden ja schon durchgekaut ... ich will beim 7M-GTE bleiben ...


nichts für ungut :bleifuss:

lenny 10.12.2009 15:29

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
wo wurden die denn durchgekaut? würde mich mal interessieren Vor und Nachteile des 2jz und 7mgte

Australis 10.12.2009 15:33

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Wenn es um Standfestigkeit und Power geht würde ich dem 2JZ immer den Vorzug geben... Dem 7M wenn es um Seriennähe gehen soll...

gitplayer 10.12.2009 15:36

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von lenny (Beitrag 465078)
wo wurden die denn durchgekaut? würde mich mal interessieren Vor und Nachteile des 2jz und 7mgte

Naja, für's Leistungstuning liegen die Vorteile des 2Jz schon auf der Hand:

- Ist von sich aus schon standfester
- Mehr Leistungreserven

Nachteil ist, er muß erst mal ins Auto rein.

Beim 7M mußt du erst mal nen gewissen Aufwand betreiben, bis der die Leistung auch aushält.

Von daher: Wenn ich Leistungen von 600 PS auwärts anstreben würde, würd ich nen 2JZ nehmen.

lenny 10.12.2009 15:37

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
hat der 7m sonnst keine vorteile eurer maßen

lenny 10.12.2009 15:37

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
ja gut dann kann man sich auch gleich eine mk4 kaufen

gitplayer 10.12.2009 15:39

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von lenny (Beitrag 465083)
ja gut dann kann man sich auch gleich eine mk4 kaufen

Warum?
Motorswaps gehören doch genauso zum Leistungstuning. Ist in vielen Fällen sogar der bessere Weg.

Daniel 10.12.2009 15:41

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
was die drehmomentkurve angeht, find ich den 7M richtig geil

gitplayer 10.12.2009 15:45

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 465085)
was die drehmomentkurve angeht, find ich den 7M richtig geil

Ich mag den Leerlaufsound. :D

lenny 10.12.2009 15:45

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Ich finde das die teile wesendlich teuere für den 2jz sind wenn man was am Motor macht

Sohmsen 10.12.2009 15:47

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
eben danke daniel...

es geht auch noch um die getriebefrage hab scho gerissene glocken gesehn...
und gertrag ist teuer kanste wieder viel machen am 7mgte

Sohmsen 10.12.2009 15:48

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
und das 5gang des 7mgte ist extrem stabil...

Amtrack 10.12.2009 16:45

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Ist ein einfaches Rechenbeispiel.

Für 600 PS würd ich mir niemals nen 2JZ, geschweige denn ne MK4 holen - macht einfach wirtschaftlich keinen Sinn.

Grundsätzlich braucht man als Ausgangsbasis eh die gleichen Tuningteile, daher sind wir hier immer preisgleich:

- LLK
- Benzinkram
- Auspuff ab Turbo
- anderer Turbo (nein, ein 2JZ kann keine 600 PS mit Serienladern fahren)
- Elektronikanpassung
- Kupplung oder AT Aufrüstung

Bleibt also zum Vergleichen:

a.) der Kaufpreis eines gebrauchten 2JZ inkl. Einbau und Anpassungen auf MK3
b.) der Kaufpreis einer MK4 TT
c.) Upgradepreis eines 7m mit 600+ PS Komponenten (also das, was ich in meiner schwarzen habe)

Für das Geld des gebrauchten(!) Serien 2JZ inkl. Einbau in eine MK3 kann ich mir nen feinen 7m aufbauen, der ist dann neu und mit Wunschkomponenten zusammengestellt.

Gehts höher hinaus bietet nichtsdestotrotz der 2JZ die bessere Basis, ganz klar.

EDIT: Falls was kaputt gehen sollte, sind die MK3 Teile dennoch weitaus günstiger :D

oggy 10.12.2009 16:55

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 465079)
Wenn es um Standfestigkeit und Power geht würde ich dem 2JZ immer den Vorzug geben... Dem 7M wenn es um Seriennähe gehen soll...

@ Daniel, nee da hast de recht. Du bist wirklich sehr nett.:D:loveyou:

Das der 7M nicht mit tuning Stanfest sein kann kann ich nicht verstehen.
Es kommt immer drauf an wie und mit was der Motor verbaut ist.
Fahre jetzt fast 90000 Km mit xxx Ps und nix Bum :top:Bis jetzt.:D

Amtrack 10.12.2009 17:04

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 465098)
Fahre jetzt fast 90000 Km mit 190 Ps und nix Bum :top:Bis jetzt.:D

Habs mal korrigiert. :D

gitplayer 10.12.2009 17:11

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Na wenn ich so wie einige Herren 5 Blöcke und 8 Kurbelwellen brauche, bis ich mal was lauffähiges hab, dann wäre der 2JZ vielleicht doch die bessere Wahl gewesen. :D

Australis 10.12.2009 17:40

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Nur gut, daß ich nicht so drauf bin, wie ein Kumpel von mir... der würde jetz glatt 'nen 1UZ empfehlen :D

Sohmsen 10.12.2009 17:53

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465096)
Ist ein einfaches Rechenbeispiel.

Für 600 PS würd ich mir niemals nen 2JZ, geschweige denn ne MK4 holen - macht einfach wirtschaftlich keinen Sinn.

Grundsätzlich braucht man als Ausgangsbasis eh die gleichen Tuningteile, daher sind wir hier immer preisgleich:

- LLK
- Benzinkram
- Auspuff ab Turbo
- anderer Turbo (nein, ein 2JZ kann keine 600 PS mit Serienladern fahren)
- Elektronikanpassung
- Kupplung oder AT Aufrüstung

Bleibt also zum Vergleichen:

a.) der Kaufpreis eines gebrauchten 2JZ inkl. Einbau und Anpassungen auf MK3
b.) der Kaufpreis einer MK4 TT
c.) Upgradepreis eines 7m mit 600+ PS Komponenten (also das, was ich in meiner schwarzen habe)

Für das Geld des gebrauchten(!) Serien 2JZ inkl. Einbau in eine MK3 kann ich mir nen feinen 7m aufbauen, der ist dann neu und mit Wunschkomponenten zusammengestellt.

Gehts höher hinaus bietet nichtsdestotrotz der 2JZ die bessere Basis, ganz klar.

EDIT: Falls was kaputt gehen sollte, sind die MK3 Teile dennoch weitaus günstiger :D

danke schön meine rede ...:beten:

aber wisst ihr noch es ging mal um verdichtung

Amtrack 10.12.2009 18:03

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Sohmsen (Beitrag 465111)
aber wisst ihr noch es ging mal um verdichtung


Verdichtung runter!

Du fährst nen Turbomotor - da ist Verdichtung für Höchstleistungen mal mehr als schlecht.

Du hast zwar nen tollen Spritverbrauch und ein super Ansprechverhalten im Saugerbereich, aber wenn Ladedruck dazukommt muss die Zündung wieder zurück da du sonst ins Klopfen/Klingeln kommst, dann kannste vielleicht noch mit ner WAES ein bisschen kitten etc. pp.

Machs gleich richtig und bau dir nen Leistungsmotor mit wenig Verdichtung der dann auch richtig ordentlich bläst!

Mit den Nockenwellen liegst du schonmal nicht schlecht, damit nimmst du den Drehmomentpeak runter und lässt das Höchstdrehmoment auch später anliegen - kann dem 7m bei der angepeilten Leistung nur gut tun ;)

Sohmsen 10.12.2009 18:12

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
passt danke ....

jailbird25 10.12.2009 18:14

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465115)
Verdichtung runter!

Du fährst nen Turbomotor - da ist Verdichtung für Höchstleistungen mal mehr als schlecht.

Du hast zwar nen tollen Spritverbrauch und ein super Ansprechverhalten im Saugerbereich, aber wenn Ladedruck dazukommt muss die Zündung wieder zurück da du sonst ins Klopfen/Klingeln kommst, dann kannste vielleicht noch mit ner WAES ein bisschen kitten etc. pp.

Machs gleich richtig und bau dir nen Leistungsmotor mit wenig Verdichtung der dann auch richtig ordentlich bläst!

Mit den Nockenwellen liegst du schonmal nicht schlecht, damit nimmst du den Drehmomentpeak runter und lässt das Höchstdrehmoment auch später anliegen - kann dem 7m bei der angepeilten Leistung nur gut tun ;)


nanana......Verdichtung runter......Unfug.

Den mutigen gehört die Welt....:D:D

Sohmsen 10.12.2009 18:35

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
soll heissen ?

verdichtung hoch bis es kracht dan weiss ich wieviel er aushält ....ha ha

Amtrack 10.12.2009 18:49

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 465119)
nanana......Verdichtung runter......Unfug.

Den mutigen gehört die Welt....:D:D


Hei komm,

wir können gerne drüber diskutieren, aber schreib nicht so nen Blödsinn wenn hier einer nachfragt.

Ist einfach mal fakt und erwiesen, dass Verdichtung superextremmegaschlecht ist für Höchstleistungen bei nem Turbo.

Wo bleibt Dark Shadow, der kann das weitaus besser verfechten, er hatte den direkten Vergleich.

T60 mit hoher Verdichtung und T60 mit niedriger Verdichtung.

Soll er aber selber ins Detail gehen.

Australis 10.12.2009 18:52

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 465119)
Den mutigen gehört die Welt....:D:D

Ich denke mal, das war ironisch gemeint... Natürlich Verdichtung runter... Bei Turbo- Motoren ticken die Uhren etwas anders, als bei Saugern...

Sohmsen 10.12.2009 18:56

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also doch bis es kracht .....:hardy:

Amtrack 10.12.2009 18:58

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 465127)
Ich denke mal, das war ironisch gemeint... Natürlich Verdichtung runter... Bei Turbo- Motoren ticken die Uhren etwas anders, als bei Saugern...


Nein, wars nicht.

Jailbird fährt ne hohe Verdichtung und einen großen Turbo - ist dem Forum aber bis heute nen Dyno Ausdruck schuldig :D

jailbird25 10.12.2009 19:23

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
ich fahr ja nichtmehr...nur noch zum angucken da.....;)

Bei meinem Motor liegt die derzeitige Verdichtung bei ca.12:1 glaub...irgendwo stehts hier auch im Forum....

Turbo is ein Turbonetics T66bb.....und n haufen andrer Krims Krams drann ran gewerkelt...

Gehen tut des schon....Kompromisse gibts bei beiden Varianten.....

oggy 10.12.2009 19:23

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465102)
Habs mal korrigiert. :D

Hab grad mal nachgerechnet, es sind nur 64318 Km bis heute.:dusel:
Sorry hab es mit ner anderen Karre von mir verwechselt.

Jailbird hat recht. Wenn der Motor für die höhere Verdichtung
zugebaut wird dann hält das.
Hab sogar Nt-Kolben drinn, glaub es einfach es funzt.

Und auf einen Prüfstandbericht pfeif ich, papier ist geduldig.:D
Sabbel nicht immer Frank nach,sondern sammel Deine eigenen Erfahrungen.:loveyou:

Formi 10.12.2009 19:29

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465129)
Nein, wars nicht.

Jailbird fährt ne hohe Verdichtung und einen großen Turbo - ist dem Forum aber bis heute nen Dyno Ausdruck schuldig :D

aber nur 500km/saison. das zählt nicht :engel:

oggy düst doch mit seinen NT-kolben durch die gegend. bin gerade zu faul die prospekte der NT zu suchen, die dürfte aber auch um die 9,xx:1 verdichten.


gruß

Andreas Köster 10.12.2009 21:08

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
so so 600-650 ps mit nem 7m möglichst standfest

ja dann

viel glück

oder frag mal dark shadow,der kann wirklich mit reden

und oggy,dein ofen hat doch max. nur 599 ps,also zählt das nich........

bear_ 10.12.2009 23:20

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
wo kommst denn du her ????

könnt mich ja täuschen aber steht der karren auf dem bild enge beringen ?

gruss aus schaffhausen

supraA70 11.12.2009 08:33

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Um zum Thema zurück zu kommen...
Das Ziel ist doch der Track, also, ich persönlich würde ne tiefere Verdichtung nehmen, dafür nen Turbo der etwas kleiner ist und früher anspricht, wäre das nichts? Klar, mann müsste dann schauen, mit den anderen Komponenten die 600 PS zu erreichen.

lenny 11.12.2009 08:42

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
mich würden die genauen Vor und Nachteile einer hohen und niedrigen Verdichtung mal interessieren

Sohmsen 11.12.2009 08:49

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
danke denn um das gets ja ...

um die bstimmung der anderen Komponenten...

die wisecos gibts in 9:1 ....sollten ja auch halten...
pleuel H form carillo auch schön leicht ...
aso am ventiltrieb kann ich auchnoch ca 200gramm sparen dazu aber mehr wenns so ist :p

suche noch lagerschalen habt ihr nen tip...

supraA70 11.12.2009 08:56

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Also hab ich das richtig verstanden, du nimmst ne tiefere verdichtung und baust auf dem Auf?

Daniel 11.12.2009 09:02

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
ich glaube er will lieber 1/4 meile fahren.

für den track kannste so ein setup vergessen.
da würde ich lieber schaun dass man unten raus gut power hat, das bringt einem mehr als wenn dann plötzlich bei 4500 die leistung brachial entfaltet.

350-400ps bekommt man auch mit einfachsten mitteln hin, das gesparte geld sollte man lieber in ein gescheites fahrwerk/Bremsen investieren, das bringt mehr zeit als 600ps

Sohmsen 11.12.2009 09:34

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
ne ne 1/4 meile ist schon richtig ...

also ist angesagt das er oben rum richtig reisst...

Daniel 11.12.2009 09:51

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
welches fahrwerk willst du fahren?

Amtrack 11.12.2009 10:01

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 465135)
Jailbird hat recht. Wenn der Motor für die höhere Verdichtung
zugebaut wird dann hält das.
Hab sogar Nt-Kolben drinn, glaub es einfach es funzt.

Und auf einen Prüfstandbericht pfeif ich, papier ist geduldig.:D
Sabbel nicht immer Frank nach,sondern sammel Deine eigenen Erfahrungen.:loveyou:

Ach Oggy,

watt meinste denn warum ich meine Verdichtung runtergenommen hab, mh? :rolleyes:

Und es ist einfach mal faktisch so: je weniger Verdichtung, desto höher die maximal mögliche Leistung im Vergleich zu nem höher verdichtenden Motor.

Is mir wurscht ob du NT Kolben fährst oder nicht, das mag in Kombination mit deiner Leistung funktionieren, ja.
ABER:
im Vergleich zu nem niedriger verdichtenden Motor kannst du:
1.) weniger Vorzündung fahren
2.) weniger absoluten Ladedruck fahren bei sonst gleichem Setup
3.) ist dein Aufbau viel viel viel mehr klopfgefährdet

Und nachgesabbelt ist das nicht - das ist einfach so.

Oder warum ist die F1 damals nicht mit 12,0 : 1 rumgefahren? ;)

Weil sie es nicht besser wussten? :hardy:

Und wenn jetzt kommt: Jaaaaaa, grundsätzlich richtig, aber mit ner WAES *blabla*

Wenn du die dann wieder beim niedriger verdichtenden Motor benutzt dann kommst da trotzdem wieder höher mit der Leistung.

Isso, feddich - ende, ich klinke mich aus :rolleyes:

Sohmsen 11.12.2009 10:05

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
evtl. Tein Mono Flex oder ganz bescheuert Top Secret "lächts"

Sohmsen 11.12.2009 10:07

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465181)
Ach Oggy,

watt meinste denn warum ich meine Verdichtung runtergenommen hab, mh? :rolleyes:

Und es ist einfach mal faktisch so: je weniger Verdichtung, desto höher die maximal mögliche Leistung im Vergleich zu nem höher verdichtenden Motor.

Is mir wurscht ob du NT Kolben fährst oder nicht, das mag in Kombination mit deiner Leistung funktionieren, ja.
ABER:
im Vergleich zu nem niedriger verdichtenden Motor kannst du:
1.) weniger Vorzündung fahren
2.) weniger absoluten Ladedruck fahren bei sonst gleichem Setup
3.) ist dein Aufbau viel viel viel mehr klopfgefährdet

Und nachgesabbelt ist das nicht - das ist einfach so.

Oder warum ist die F1 damals nicht mit 12,0 : 1 rumgefahren? ;)

Weil sie es nicht besser wussten? :hardy:

Und wenn jetzt kommt: Jaaaaaa, grundsätzlich richtig, aber mit ner WAES *blabla*

Wenn du die dann wieder beim niedriger verdichtenden Motor benutzt dann kommst da trotzdem wieder höher mit der Leistung.

Isso, feddich - ende, ich klinke mich aus :rolleyes:




sowas wolte ich sehn danke schööön :danke:

jailbird25 11.12.2009 10:30

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
geringe VErdichtung is was für Mädels.....:D

hier wirds nicht viele geben die den Versuch gewagt haben mit höherer Verdichtung als Serie und höheren Ladedruck den Motor zu bauen...und wer nich weis wie sich so ne Kiste dann fährt der sollt einfach mal den Ball flach halten......mal zum mitmeißeln...mein Motor wurde 2000 gebaut...und seitdem bin ich knapp 80tkm damit gefahren.....und 2 Mann von hier durften sogar schon mal Copilot spielen.....also...einfach mal selber denken und schrauben...nich immer nachbasteln......

Australis 11.12.2009 10:58

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Ich sehe das so wie Amtrack... Den Motor ansich mit entsprechenden Komponenten auf Stabilität trimmen (Stehbolzen anstatt der üblichen Schrauben, MZKD, Pleuellager, etc.) Den Rest würde ich dann mit dem Turbo-Setup, Abgasanlage und ECU rausholen...

Trotzdem würde ich für Renneinsätze lieber den 2JZ nehmen... nicht nur, weil der von Haus aus Standfester ist, sondern auch weil der Bi-Turbo mehr Möglichkeiten bietet und zu alledem im Gegensatz zum 7M kein Langhuber ist...

Amtrack 11.12.2009 11:00

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Prof. Dr. Motorengott Jailbird weiß es natürlich besser als ca. 10 Formel 1 Teams, welche über Jahre mit Millionenaufwand geforscht und entwickelt haben - is klar :tüddeldü:

Ehrlich, jetzt wirds hier aber dermaßen zu blöd.

Andreas Köster 11.12.2009 11:10

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
beruhig euch,jeder hat seine erfahrungen und geschmäcker......

also du willst die viertelmeile reissen?!

motorleistung/drehmoment so früh und lang wie möglich

kupplung muss nee stärkere sein,eventuell auch nee andere kardanwelle,stärke antriebswellen,andere rad/reifen kombi

fahrwerk welche dat rad am boden hält etc.

motor tuning/haltbarer machen,kann ich dir u.a. den jürgen (terrortuner) oder GMT empfehlen.................

Daniel 11.12.2009 11:20

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Mir ist es schon lange zu blöd.

Jeder zweite hier ist ein Rennfahrer, war schon x mal auf der Nordschleife und sein Motor ist der beste.
Komisch nur dass ich erst eine supra aufm track gesehen habe, nur leider ist der frisch überholte 10.000SFR Motor nach zwei runden hochgegangen. Aber hübsche aufkleber hatte er an der Tür :D:D

Ich bin mir sicher dass nur die wenigsten nach so einem Trackday wieder ohne Mängel nach hause fahren (können)

welches setup man letztlich fährt sollte jedem selber überlassen sein.
Man kann sicherlich mit einer hohen verdichtung fahren, nur lässt es dem Laien sehr wenig möglichkeiten ordentlich leistung rauszuholen.

ich selber war auch immer ein fan von hoher verdichtung, das fährt sich schon ganz anders, aber inzwischen gehe ich sicherheitshalber den anderen weg.

ich will einfach nur einen motor der seine 400PS bringt und 5h vollgas auf der rennstrecke aushält, dazu braucht es mehr als nur eine Metallzkd und stehbolzen ;)

Ich hoffe nächste saison mal ein paar supras aufm track zu sehen.

Sohmsen 11.12.2009 11:21

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Kuplung wollt ich ne OS Giken triple disc -630lbft (=850nm)die ist ungedämpft ausprobieren ...

kennt die jemand??

jailbird25 11.12.2009 11:46

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465189)
Prof. Dr. Motorengott Jailbird weiß es natürlich besser als ca. 10 Formel 1 Teams, welche über Jahre mit Millionenaufwand geforscht und entwickelt haben - is klar :tüddeldü:

Ehrlich, jetzt wirds hier aber dermaßen zu blöd.

du kannst nen F1 Motor ganz bestimmt nich mit nem 7M vergleichen......guck mal...erst selber basteln und werkeln..dann mitreden....nich immer nachquasseln was andere hätten,tun,machen,könn und aber.....und mit Motorengott hat des weniger zu tun..ich darf nur täglich Bockmist von Hobbytunern reparieren..was die Köpfe zum -großteil angeht....;)

Australis 11.12.2009 12:26

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 465197)
du kannst nen F1 Motor ganz bestimmt nich mit nem 7M vergleichen......guck mal...erst selber basteln und werkeln..dann mitreden....nich immer nachquasseln was andere hätten,tun,machen,könn und aber.....und mit Motorengott hat des weniger zu tun..ich darf nur täglich Bockmist von Hobbytunern reparieren..was die Köpfe zum -großteil angeht....;)

Die Gesetze der Physik gelten für einen F1-Motor genauso wie für einen 7M, und nix anderes ist es, was sich beim Verbrennungsvorgang abspielt...

jailbird25 11.12.2009 12:42

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 465198)
Die Gesetze der Physik gelten für einen F1-Motor genauso wie für einen 7M, und nix anderes ist es, was sich beim Verbrennungsvorgang abspielt...

ja dann belies dich mal n bissel was n F1 für Innerein hat und aus was für Material...n 7M hat kein Ventilschaft von 4mm....Äpfel mit Birnen zu vergleichen geht hier nu mal nich....und am Rande....schaut euch mal n paar Zeitgenössische Motoren anderer Hersteller an die aufgeladen sind und wie dort Seriendrücke und Verdichtungen liegen...ich mein damit Serienmotoren.....

Daniel 11.12.2009 12:46

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 465198)
Die Gesetze der Physik gelten für einen F1-Motor genauso wie für einen 7M, und nix anderes ist es, was sich beim Verbrennungsvorgang abspielt...

ääääh ne!
Und bedenke mal wie lange ein F1 Motor halten muss ;)

Australis 11.12.2009 13:44

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 465200)
ääääh ne!
Und bedenke mal wie lange ein F1 Motor halten muss ;)

Wie Ne?
Aber was das halten müssen angeht... zu der Zeit, als Turbos in der F1 noch erlaubt waren... ein Rennwochenende, und wenn der irgendwann in einem freien Training abgeraucht ist war's auch nich weiter tragisch...

Aber die Standfestigkeit bzw. das eher nicht vorhandensein der selben kommt vom extrem- Leichtbau... die nehmen ja für Kolben, Pleuel und Kurbelwelle nicht nur leichtere Materialien sonden auch weniger davon im vergleich zu einem Bauteil aus der Großserie...

So wie ich das gelesen habe, will Sohmsen ja auch andere Pleuel etc. verwenden, die auch durch Leichtbau (zwar nicht so extrem wie in der F1) auffallen, und schon allein von daher würde ich mit weniger Verdichtung fahren, um das Klopfrisiko so weit wie möglich zu vermeiden...

UweT 11.12.2009 14:18

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 465207)
So wie ich das gelesen habe, will Sohmsen ja auch andere Pleuel etc. verwenden, die auch durch Leichtbau (zwar nicht so extrem wie in der F1) auffallen,...


ja,genau !!!! warten wir doch mal ab,ob aus diesen Lippenbekenntnissen auch was wird...ich meine sowas hier schon unzählige Male gelesen zu haben...heiße Luft...
Deshalb ist es auch ziemlich flüssig ernsthaft über mehrer Seiten zum Xten Mal zu schreiben...

SupraJoerg 11.12.2009 14:43

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
@Jailbird du hast recht, Thomas hat nen Kundenmotor mit relativ hoher Verdichtung und LPG laufen, das ist wie eine andere Welt, es aber auch die Zündung angepasst, und du hast auch mit dem anderen recht, 99% labbern hier nur und es kommt nur heiße Luft.....man lernt nur durch selber machen und noch besser durch selber kaputt machen....

Mal so zum Vergleich 1.8 T aus dem VAG Konzern und 7M
der 1,8 T läuft über 20% magerer bei Vollast bei spezifisch höherer Literleistung, und das hält ewig....

@Themenstarter
bau auf 2 JZ um alles andere ist Geldvernichten einen 7M bekommst du nie in Richtung 5xxPS standfest.

Jörg

Jörg

Amtrack 11.12.2009 15:27

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Thomas,

keiner redet davon, dass es nicht geht (LPG ist oktantechnisch eh besser als S+)...

Ich glaub ich muss mal deutlicher werden:

2 identische Wagen, einer mit Verdichtung 8,0 :1 und einer mit 12,0 : 1 -> welcher erzielt die höhere Spitzenleistung und ist gleichzeitig motorschonender?

Das ist nur eine rhetorische Frage, ich kenne die Antwort.

oggy 11.12.2009 15:42

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465181)
Ach Oggy,

watt meinste denn warum ich meine Verdichtung runtergenommen hab, mh? :rolleyes:

Weil Du eine Dichtung gefunden hast die so dick ist wie ein Backstein?

Und es ist einfach mal faktisch so: je weniger Verdichtung, desto höher die maximal mögliche Leistung im Vergleich zu nem höher verdichtenden Motor.

Ist schon richtig, die Kunst besteht eine sagen wir mal gesunde Balance zu bauen. Bedeutet die gegebene Konstruktion des Motors mit dem richtigen Zubehör auszurüsten und abzustimmen.
Sich dann bis an die sich selbst gesteckte Grenze der Haltbarkeit tasten

Is mir wurscht ob du NT Kolben fährst oder nicht, das mag in Kombination mit deiner Leistung funktionieren, ja.
ABER:
im Vergleich zu nem niedriger verdichtenden Motor kannst du:
1.) weniger Vorzündung fahren
2.) weniger absoluten Ladedruck fahren bei sonst gleichem Setup
3.) ist dein Aufbau viel viel viel mehr klopfgefährdet

Ist mal Witzig, ließt sich wie: lese das es bei Dir geht aber es geht nun mal nicht.


Und nachgesabbelt ist das nicht - das ist einfach so.

Oder warum ist die F1 damals nicht mit 12,0 : 1 rumgefahren? ;)

Die haben auch andere Ladedücke mit mehr Luftmasse gefahren.
Max 5,5 bar
http://www.bmw-power.de/Service/Moto...el1_Turbo.html

Und von 12,0:1 reden wir ja auch nicht. Über 10:1 ist mit dem 7m natürlich
ein kurzes Vergnügen.
Wie gesagt, es kommt immer drauf an was man sich als Ziel gesetzt hat.
Wieviel PS, wie lange soll der Motor halten.

Weil sie es nicht besser wussten? :hardy:

Und wenn jetzt kommt: Jaaaaaa, grundsätzlich richtig, aber mit ner WAES *blabla*

Gehöhrt nun mal zur abstimmung eines höher verdichten Motors dazu.
Wobei es nicht nur das Wasser macht, sondern der Alkohol einen wesentlichen Teil zur Klopffestigkeit des Gemisch beiträgt



Wenn du die dann wieder beim niedriger verdichtenden Motor benutzt dann kommst da trotzdem wieder höher mit der Leistung.

Äää? Denk noch mal drüber nach, mal ein Beispiel aus dem Jahr 1962
Chevrolet Corvair Monza
http://images.google.de/imgres?imgur...%3D20%26um%3D1

Isso, feddich - ende, ich klinke mich aus :rolleyes:

Wir hatten das ja schon mit dem Thema Strömungstechniker.
Erst als Du mit nem Mechaniker gesprochen hattest kam die Erleuchtung.
Nicht Böse sein Amtrack, nimm es nicht persönlich:loveyou:


Andreas Köster 11.12.2009 15:45

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
@Themenstarter
bau auf 2 JZ um alles andere ist Geldvernichten einen 7M bekommst du nie in Richtung 5xxPS standfest.



:bleifuss::undweg:

oggy 11.12.2009 15:45

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Oh sehe grade, ich wollte eigentlich das meine Antworten in rot in Deinem trööt erscheinen. Kann halt nicht mit dem pc kram um.:mnih:

mk3 wien 11.12.2009 16:34

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 465221)
Wir hatten das ja schon mit dem Thema Strömungstechniker.
Erst als Du mit nem Mechaniker gesprochen hattest kam die Erleuchtung.
Nicht Böse sein Amtrack, nimm es nicht persönlich:loveyou:

Autsch das war bös....................:engel::engel::engel:

DirtyDan 20.01.2010 00:30

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Ich bin zwar bei der Supra nur ein Rookie aber ich habe ja noch weitere Turbos anderer Hersteller... Ich meine, dass jeder jedem seine Erfahrungen lassen sollte. In dem Italoforum, in dem ich mich rumtreibe, ist ein Motorenbautechniker, der sein Studium mit Bravour bestanden hat und scheinbar eine Menge Wissen hat ABER: Er redet mittlerweile nicht mehr mit mir, da ich ohne Studium Resultate erziele und diese nicht auf Theorien beziehe, sondern einfach ausprobiere und auch mal mit Bruch leben kann:boah:
Meinen heftig auf Durchzug konziperten Tipo kann ich ohne Gas im 4. oder 5. Gang kommen lassen beim Anfahren. Bis zu einem Forentreffen war das immer nicht möglich und ich erzähle einen vom Pferd. Was dann kam: Mein faktisch schwächerer Wagen hat den Wagen des Forenmitgliedes stehen lassen, der sich im Aufbau dumm und dusselig programmiert hat.

Ich gehe davon aus, dass alle hier gemachten Erfahrungen auf reelen Experimenten basieren, also cool down und fahrt einfach gegeneinander....

Gruß DD
... der mal einen Drehschieberzweitakter mit einem Kompressor kombiniert hat- hat zwar nur 240km gehalten-war aber ein Wettgewinn gegen die "geht nicht"-Fraktion

Roger330 20.01.2010 01:05

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Ich fahre 1/4 Meile und auch mit ca 600 Ps und sogar Lachgas.
Und ich fahre mit erhöhter Verdichtung

oggy 20.01.2010 10:22

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Und ich habe an viele Bäume gepisst und trotzdem keine Ahnung von Holz.:dusel:

Roger, wird ja immer kräftiger Deine Lady, denke mal das Du mitte des Jahres 1000 Ps hast.:bleifuss:

bear_ 20.01.2010 16:33

AW: Hallo ertsmal... und das ist der Plan
 
Zitat:

Zitat von DirtyDan (Beitrag 470183)
... der mal einen Drehschieberzweitakter mit einem Kompressor kombiniert hat- hat zwar nur 240km gehalten-war aber ein Wettgewinn gegen die "geht nicht"-Fraktion

gggoooooiiillll :engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain