Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Erfahrungen Osram H 4 Night Braker? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30843)

Damon 19.11.2009 21:39

Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Hat die jemand verbaut und kann Vor-und Nachteile aufzählen? Kürzere Lebensdauer weiß ich. Bei Ebay sind die ja nicht zu teuer und der Text liest sich super. Aber die zählen natürlich nur die Vorteile auf.

Mk3Luxemburg 19.11.2009 21:54

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Osram ist Kaka,ganz am anfang als ich die supra gekauft habe,hab ich die von Osram draufgemacht neu,innerhalb nach 8monaten war der rechte kaput.Also hab die ersetz nur der rechte,und nach 6 wochen war die Linke kaput....
Seit dem benutze ich immer die H4 von Philpis X-treme
Anhang 15528
Sind teuer,aber es lohnt sich,hab die damals für 43,- gekauft

haben 50% oder 80% mehr Licht und seid dem noch immer drauf,also fast 2jahre schon...

Damon 19.11.2009 22:43

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 462818)
Osram ist Kaka,ganz am anfang als ich die supra gekauft habe,hab ich die von Osram draufgemacht neu,innerhalb nach 8monaten war der rechte kaput.Also hab die ersetz nur der rechte,und nach 6 wochen war die Linke kaput....
Seit dem benutze ich immer die H4 von Philpis X-treme
Anhang 15528
Sind teuer,aber es lohnt sich,hab die damals für 43,- gekauft

haben 50% oder 80% mehr Licht und seid dem noch immer drauf,also fast 2jahre schon...

und wo kriegt man die?:loveyou:oder soll das Phillips heißen?

gitplayer 19.11.2009 22:50

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462824)
und wo kriegt man die?:loveyou:oder soll das Phillips heißen?

Nein, er wollte Vielpiss schreiben. :engel2:

Damon 19.11.2009 22:57

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 462826)
Nein, er wollte Vielpiss schreiben. :engel2:

KLUGSCHEISSSSER!!! Hätte ja sein können das die tatsächlich so heißen! :wny:

Alonso 19.11.2009 23:33

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Ich bin eigentlich seit ewig mit den Dingern von Xenonlook unterwegs - und bisher bestens zufrieden damit.

Damon 19.11.2009 23:46

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 462830)
Ich bin eigentlich seit ewig mit den Dingern von Xenonlook unterwegs - und bisher bestens zufrieden damit.

um wieviel leuchten denn die besser? Aber der Versand aus der Schweiz würde auch bestimmt zu teuer sein vermute ich mal.:dd:

Damon 19.11.2009 23:49

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 462818)
Osram ist Kaka,ganz am anfang als ich die supra gekauft habe,hab ich die von Osram draufgemacht neu,innerhalb nach 8monaten war der rechte kaput.Also hab die ersetz nur der rechte,und nach 6 wochen war die Linke kaput....
Seit dem benutze ich immer die H4 von Philpis X-treme
Anhang 15528
Sind teuer,aber es lohnt sich,hab die damals für 43,- gekauft

haben 50% oder 80% mehr Licht und seid dem noch immer drauf,also fast 2jahre schon...

hab sie für 27,95 Euro exkl. Versand in nem Ebayshop gefunden.:bleifuss:

Alonso 19.11.2009 23:54

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462834)
um wieviel leuchten denn die besser? Aber der Versand aus der Schweiz würde auch bestimmt zu teuer sein vermute ich mal.:dd:

Er versendet auch aus DE soviel ich weiss :bleifuss:

Schwer zu sagen ob die überhaupt besser leuchten - haben halt einen recht bläulichen, Xenonähnlichen Farbton (was z.B. bei nasser Strasse nicht unbedingt vorteilhaft ist). Bis jetzt habe ich aber immer problemlos damit ans Ziel gefunden ;)

Mk3Luxemburg 20.11.2009 00:29

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Die Phillips H4 X-treme kriegst du bei Auto-shops oder Baumarkt....
Nochmalerweise müsste das ja jeder kennen :weird:
Hier noch andere Modellen von Philips:
Anhang 15529 Anhang 15531 Night Guide

Anhang 15530 Power2 Night

Anhang 15532 Vision Plus

Anhang 15533 Blue Vision

Anhang 15534 Eco Version

Anhang 15536 X-treme Power


Mit den Preisen,da müsstet ihr im Internet nachschauen
oder ich informiere mich übermorgen beim Händler und sag euch dann ungefähr die Preise hier im Forum wenn ihr wollt...

Mk3Luxemburg 20.11.2009 00:49

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462827)
KLUGSCHEISSSSER!!! Hätte ja sein können das die tatsächlich so heißen! :wny:

Nicht aufregen Damon,wenn dem Gitplayer etwas nicht gefällt,dann muss er halt immer einen Kommentar dazuschreiben,damit muss du leben... :D

(bin mir sicher nachdem er das hier gelesen hat ,wird er als erstes 10 minuten nachdenken und dann seine Meinung dazu schreiben...) :engel:

Damon 20.11.2009 14:15

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Wenn du so gute Erfahrung damit gemacht hast, sie viel besser leuchtet und auch noch lange hält werd ich mich wohl für die X-treme entscheiden. Dann sind sie ihr Geld ja auch wert. Danke für den Tip. :loveyou:

gitplayer 20.11.2009 14:44

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 462842)
Nicht aufregen Damon,wenn dem Gitplayer etwas nicht gefällt,dann muss er halt immer einen Kommentar dazuschreiben,damit muss du leben... :D

(bin mir sicher nachdem er das hier gelesen hat ,wird er als erstes 10 minuten nachdenken und dann seine Meinung dazu schreiben...) :engel:

Ich lese wenigstens meine Posts nochmal durch, bevor ich sie abschicke. :ass2:
Was macht denn eigentlich dein neuer 3000 € Turbo? :engel:

Damon 20.11.2009 20:58

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Hab bei Ebay nen Sofortkauf gemacht. Das Duopack X-treme für 17,85 Euro +3,90 Euro Versand.:bleifuss:

Mk3Luxemburg 20.11.2009 21:42

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 462920)
Hab bei Ebay nen Sofortkauf gemacht. Das Duopack X-treme für 17,85 Euro +3,90 Euro Versand.:bleifuss:

Welche Lichtbirnen hast du auf deiner Supra?

Damon 20.11.2009 23:29

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 462927)
Welche Lichtbirnen hast du auf deiner Supra?

wie meinste das? Welches Fabrikat jetzt grad drin ist? Weiß ich nichtmal, waren schon drin als ich das Auto 2003 kaufte. Kanns aber posten sobald ich getauscht hab.:bleifuss:

Formi 29.11.2009 13:30

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
zu den lampen von xenonlook: sind vond er helligkeit mit standardlampen zu vergleichen. dafür hat man halt einen sehr guten xenonlook. fahre die im alltagswagen (corolla). da ich ca. 40Tkm/jahr und viel AB fahre, kann ich sagen, dass die da abends/nachts schon etwas helfen :engel:

xenonlook.ch hat auch noch bis zum 6.dez (mein ich) eine rabattaktion laufen. sieht man bei toyotas.de

Damon 29.11.2009 14:15

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Da ich ja viel mit Abblendlicht fahren muß kommts mir drauf an da einfach mehr Helligkeit bzw. ne bessere Ausleuchtung zu erzielen.:bleifuss:

Formi 29.11.2009 14:30

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Stimmt schon. Auf der AB ist das halt i.d.R. wurscht, weil durch den Verkehr genug zusätzliches Licht vorhanden ist.

gitplayer 29.11.2009 15:08

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 463741)
Da ich ja viel mit Abblendlicht fahren muß kommts mir drauf an da einfach mehr Helligkeit bzw. ne bessere Ausleuchtung zu erzielen.:bleifuss:

Wie sind denn deine Scheinwerfer?
Die werden mit den Jahren teilweise auch durch Kratzer etc. schwächer.
Von Hella gibt es Scheinwerfer für die Mk3, mit Zulassung und allem.
Vielleicht würden auch Klarglasscheinwerfer was bringen?
Ich kann mich jedenfalls nicht über zu wenig Licht beklagen und ich fahre auch nur normale Birnen, also nix Xenonlook.

Mk3Luxemburg 29.11.2009 15:45

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 463750)
Wie sind denn deine Scheinwerfer?
Die werden mit den Jahren teilweise auch durch Kratzer etc. schwächer.
Von Hella gibt es Scheinwerfer für die Mk3, mit Zulassung und allem.
Vielleicht würden auch Klarglasscheinwerfer was bringen?

Du meinst dies:

Anhang 15599(Klick zum vergr.) Artikelnr.: 72207

Bin mir aber nicht sicher ob das diese hier sind...
Wenn ja ,dann kann ich die bei Hella Baumarkt kaufen,die verkaufen auch welche....

gitplayer 29.11.2009 16:15

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 463754)
Du meinst dies:

Anhang 15599(Klick zum vergr.) Artikelnr.: 72207

Bin mir aber nicht sicher ob das diese hier sind...
Wenn ja ,dann kann ich die bei Hella Baumarkt kaufen,die verkaufen auch welche....

Die sicher net, da steht groß DOT drauf. :D
Wir brauchen was nach ECE Regelung. DOT ist Amiland.

Hab damals was rausgesucht gehabt, wo es um die Klarglasscheinwerfer ging.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27475

Amtrack 29.11.2009 16:31

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 463750)
Ich kann mich jedenfalls nicht über zu wenig Licht beklagen und ich fahre auch nur normale Birnen, also nix Xenonlook.


Guter Hinweis mit den Scheinwerfern.

Gerne ist auch eine von der Wärme festgebrannte Dreckschicht drauf, die man weder mit nem Schwamm noch Waschstraße wegbekommt.
Einer der Nachteile der Klappis, sie werden gerne beim putzen vergessen...

Ich musste damals bei meiner grünen Lady mit ner Zahnbürste ran und hab wie ein bekloppter geschruppt.
Nach 20Mins sah der eine(!) Scheinwerfer aus wie neu, dann kam die andere Seite.
Dazu noch in jede Seite +30% Birnen und das Licht war annehmbar.

Wirklich hell oder "gut" sind die Supralichter aber nie gewesen und werden es auch nie. Wobei ich da vermutlich auch recht stark verwöhnt bin durch meinen Alltagswagen (Bi-Xenon, da denkste da wirds Tag bei Fernlicht :D)

EDIT: Wenn man die Dinger eh schon auseinander hat -> ruhig auch mal von hinten reinschauen ob da nicht auch Staub oder Dreck auf dem Glas ist.
Ich hab da so ein langes "Ohrenstäbchen" genommen, son langes Holzding mit Wattebausch vornedran halt :D - hat sicherlich auch nochmal was gebracht.

gitplayer 29.11.2009 16:42

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Das Problem ist nicht selten, deswegen gibt's auch so Zeug: http://www.youtube.com/watch?v=_t1RBw0IGXA

Mk3Luxemburg 29.11.2009 16:53

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Also so schlimm sieht es aber bei mir nicht aus und bei euch bestimmt auch nicht...:tüddeldü:Das da ist ein Ford und diese Scheinwerfer sind aus Plexyglas,wie bei den meisten Autos von Heute.Bei Plexyglas ist das normal.Aber bei Supras sind die noch aus dickem echten Glas und nicht aus Plexyglas...

Damon 29.11.2009 16:54

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 463750)
Wie sind denn deine Scheinwerfer?
Die werden mit den Jahren teilweise auch durch Kratzer etc. schwächer.
Von Hella gibt es Scheinwerfer für die Mk3, mit Zulassung und allem.
Vielleicht würden auch Klarglasscheinwerfer was bringen?
Ich kann mich jedenfalls nicht über zu wenig Licht beklagen und ich fahre auch nur normale Birnen, also nix Xenonlook.

Kratzer sind keine drauf und beim waschen hab ich die Scheinwerfer immer ausgefahren. Was da wegging war normaler Schmutz und dann waren die wieder sauber aber das Licht nicht wirklich besser. Hab ja jetzt die Philips X-treme. Bin nur noch nicht zum tauschen gekommen um zu sehen wieviel die besser sind.

Mk3Luxemburg 29.11.2009 16:58

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 463768)
Hab ja jetzt die Philips X-treme. Bin nur noch nicht zum tauschen gekommen um zu sehen wieviel die besser sind.

Super :huepf: Du wirst merken ,dass die Philips Birnen kleiner sind als die Standarts...Und Unterschied wirst du auch merken in der Dunkelheit

gitplayer 30.11.2009 13:43

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 463768)
Kratzer sind keine drauf und beim waschen hab ich die Scheinwerfer immer ausgefahren. Was da wegging war normaler Schmutz und dann waren die wieder sauber aber das Licht nicht wirklich besser. Hab ja jetzt die Philips X-treme. Bin nur noch nicht zum tauschen gekommen um zu sehen wieviel die besser sind.

Ich meinte auch nicht tiefe Riefen sondern eher ein leichter Schleier, den man so garnicht wahr nimmt. Siehste vielleicht erst, wenn du nen nagelneuen daneben hälst.
Durch meine originalen kannste auch noch durchschauen, wenn man sie aber mit neuen vergleicht, sieht man den Unterschied. Die sind viel klarer. Kommt halt durch's Alter.

Wäre halt ne Möglichkeit, die mir noch einfallen würden, wenn's immer noch zu wenig ist.

Willy B. aus S. 30.11.2009 14:08

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
wenn die Helligkeit nicht ausreicht würde ich erst mal messen, wieviel Spannung überhaupt an den Birnen ankommt. Wäre nicht das erste mal, dass durch Kontaktprobleme (bei Zweirädern auch gerne durch zu dünne Kabel) 2 - 3 Volt auf der Strecke bleiben. Selbst 1 Volt ist schon deutlich sichtbar. In diesem Fall wirken dickere Kabel Wunder. Wenn man diese direkt von der Batterie zu den Lampen verlegt, und die serienmäßigen Kabel zur Ansteuerung eines Relais verwendet, ist die Sache perfekt.

Damon 30.11.2009 14:42

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 463769)
Super :huepf: Du wirst merken ,dass die Philips Birnen kleiner sind als die Standarts...Und Unterschied wirst du auch merken in der Dunkelheit

Hab vorhin getauscht. Waren auch Philips drin. H4 12342 12V60/55W. Hätte mir den Text der Neuen auch abschreiben sollen, war nicht genau gleich. Hab blos keine Lust die deswegen nochmal auszubauen. Unterschied oder nicht werd ich heut abend merken.

Damon 30.11.2009 14:45

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 463865)
Ich meinte auch nicht tiefe Riefen sondern eher ein leichter Schleier, den man so garnicht wahr nimmt. Siehste vielleicht erst, wenn du nen nagelneuen daneben hälst.
Durch meine originalen kannste auch noch durchschauen, wenn man sie aber mit neuen vergleicht, sieht man den Unterschied. Die sind viel klarer. Kommt halt durch's Alter.

Wäre halt ne Möglichkeit, die mir noch einfallen würden, wenn's immer noch zu wenig ist.

Das ist natürlich auch möglich ja. Alt genug sind se ja. Vielleicht sollt ich die auch tauschen.

gitplayer 30.11.2009 14:49

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 463872)
Das ist natürlich auch möglich ja. Alt genug sind se ja. Vielleicht sollt ich die auch tauschen.

Vielleicht hilft auch ein Besuch beim Lackierer. Die haben da ja etliches zum Schleifen/Polieren. Habe grad einen Scheinwerfer neben mir liegen. Die Beschriftung ist nicht erhaben, die Oberfläche also glatt. Das müßte man gut polieren können.
Macht die Bahn teilweise auch mit zerkratzten Fenstern. Erst schleifen, dann polieren.

Damon 30.11.2009 19:22

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Bin jetzt im dunkeln gefahren und es ist ein deutlicher Unterschied. Schon wenn man die Scheinwerfer ausklappt ist es sofort viel heller, das vorherige Licht war dunkler. Außerdem leuchtet es viel weiter aus und da es deutlich heller ist sieht man auch viel mehr. Und nicht so schemenhaft wie vorher. Jetzt bin ich zufrieden. @gitplayer: zum Lackierer muß ich demnächst sowieso, da kann ich deinen Vorschlag gleich mal mit schauen lassen.:bleifuss:

Mk3Luxemburg 30.11.2009 22:24

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 463890)
Bin jetzt im dunkeln gefahren und es ist ein deutlicher Unterschied. Schon wenn man die Scheinwerfer ausklappt ist es sofort viel heller, das vorherige Licht war dunkler. Außerdem leuchtet es viel weiter aus und da es deutlich heller ist sieht man auch viel mehr. Und nicht so schemenhaft wie vorher. Jetzt bin ich zufrieden.:bleifuss:

Siehst du ,geht doch........Und wenn nicht nehm dir einen Eimer mit warm Wasser und mit viel Spülmittel und wasch deine Scheinwerfer Gläser vorne,mehr brauchst du nicht......kein polieren oder sonst etwas,polieren ist nur gut fürs Lack vom Auto....oder bestell dir neue Scheinwerfer Gläser :bleifuss:
Und wenn das nicht ausreicht,dann geb ich dir einen letzten Tipp:
Geh beim Augenartz....(Scherz):top:

Nino1989 30.11.2009 22:54

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
naja bestell solche sachen immer hier: wobei iss halt in der CH aber vielleicht findest was.. www.xenonlook.com

Gruss

Rino 01.12.2009 19:47

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Ich hab mir vorhin die Osram Nightbreaker gekauft. Der Einbau und der Vergleich in der Tiefgarage waren schon deutlich sichtbar.
Mal sehen wie lange die halten. Wenn die mir in den nächsten Wochen kaputt gehen sollten, bring ich die gerade wieder in den Laden zurück (Vorteil von kleineren Autoläden neben, die auf Kunden angewiesen sind).

Auf der Straße bin ich noch nicht damit gefahren. Werd die aber die Tage mal testen und hier berichten. Besser als die Funzeln die vorher drin waren, werden sie schon sein. :bleifuss:

Murder 03.12.2009 00:11

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Also ich kann mich über die nightbreaker nicht beklagen......
machen schön hell und halten mittlerweile schon ein jahr^^

Andreas-M 03.12.2009 00:35

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
fahre in beiden die philips-xtreme mit klarglasscheinwerfen. der unterschied zu den serienscheinwerfern mit normalem leuchtmittel ist schon sehr gut zu merken. mehr ausleuchtung und weißeres helleres licht.

Damon 03.12.2009 08:03

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 464258)
fahre in beiden die philips-xtreme mit klarglasscheinwerfen. der unterschied zu den serienscheinwerfern mit normalem leuchtmittel ist schon sehr gut zu merken. mehr ausleuchtung und weißeres helleres licht.

Richtig! Bin mit meiner Entscheidung auch voll zufrieden!

Rino 03.12.2009 20:39

AW: Erfahrungen Osram H 4 Night Braker?
 
Bis jetzt bereuhe ich meine Osram Nightbreaker auch nicht. Von der Haltbarkeit kann ich nichts sagen, aber die Dinger sind der Hammer. Die machen wahnsinnig hell. Heute früh hab ich das mal testen können. Stand neben einem neuen Auto mit Xenon und wir haben beide auf unsere Vorderfahrzeuge geleuchtet. Sind zwar nicht so hell wie Xenon, aber verstecken brachen die sich auch nicht.

Mal sehen was die Haltbarkeit so bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain