![]() |
Radioeinbau
Damit ich die allmorgendlichen Blitzermeldungen hören kann, sollte nun gestern in das große Loch in der Konsole endlich mein Blaupunkt-Radio rein...
Ablagefach bei Toyota gekauft.... Radio geschnappt.... UND DENKSTE ! Nix Blaupunkt-Radio in Supra :( ES IST ZU BREIT *wüüürrggg* :haare: Und nun? Die Idee es unter diese Lippe der Konsole zu bauen, scheiterte daran, dass dann der Schacht nicht tief genug ist. Normal einbauen - also von aussen reinschieben und gut so, geht auch nicht, weil dann diese Lippe von der Konsole im Weg ist, sprich Abdeckung von dem Blaupunkt-Radio zu groß ist. Konsole zerschneiden kommt nicht in Frage!! HIIILLFFEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!! :heul: |
Das Radio ist nicht zu Breit, du musst dir Plasikverkleidung Davor wegbauen.
Das ist die Verkleidung die bis zum Schalthebel geht. Die ist ein bischen umständlich zum abbauen. Aber das bekommst du schon hin. |
:confused:
bis jetzt hat noch jedes DIN-radio in die supra gepasst... ...kann sein, irgendwas machst du falsch... oder das radio hat sondergrösse... beschreib mal genauer... unter dem aschenbecher sind 2 (!) din schächte, der untere hat meist eine blende davor... der schacht ist gross genug um sogar sowas abgefahrenes wie DAS DA: einzubauen. ( lass dich jetzt nicht durch das ganze blinkzeug verwirren, das er statt dem aschenbecher eingebaut hat... das ist was für fortgeschrittene :D ). im regelfall sitzt der radio da: und da hat bisher noch alles reingepasst... |
Aber wie gesagt, um das Radio reinzubekommen muss die Verkleidung ab.
|
Ich schätze, unsere Jeannie wird noch andere Probleme beim Einbau ihres "Frühwarngerätes" haben.
Besitzen die Blaupunkt-Radios nicht noch die Halterungen/Bügel/Klemmen/Raster oder Nasen an der Seite, für den Schnell-Raus-Zieh Mechanismus? Da werden von der Front des Radios Bügel reingesteckt, welche die Widerhaken an der Seite reindrücken, um das Radio aus der Halterung zu ziehen. die Teile an der Seite kannst Du schon mal abschrauben. Supra > Japan > japanische Radios etc. bevorzugt. Die Supra hat keinen "DIN-Radioschacht". Auch wenn die Maße DIN-gerecht sind. Es sind lediglich 2 Bleche (linke und rechte Seite) die mit 4 Schrauben (Kreuzschlitz und Sechskant) befestigt sind. Aber um das zu sehen, müßtest Du die komplette Abdeckung, welche über die Heizungssteuerung bis hinunter zum Schalthebel geht, abbauen. |
Also ich mußte für den Blaupunkt-Einbaurahmen nur etwas links und rechts wegschnippeln. Dann paßt der DIN-Rahmen inkl Blaupunktradio ohne probleme rein.
|
@Nitro
...meinst Du so ? *lach* O.K.. das haben wir gemacht.... aber es geht trotzdem nicht. Ich werd mal was essen und dann versuch ich mal zusammenzubasteln, was ich meine :cool: Bis später :D ..bremmss... und bitte keine Bemerkungen über die Handbremse :dusel: .. ich glaub sie muss wohl so 2-30 Rasterchen nachgestellt werden..oder so..*lol* |
Also ich glaub das wird nicht gut gehen...
Es geht zum einem um diese einteilige Radioblende, die bei "normalen" Autos oben aufliegt. Das geht ja bei der Supra nicht, durch die Blende an der Konsole, die ja so einen Zentimeter nach innen ragt (wie so ein Steg). Will man das Radio da reinsetzen (von innen), ist es zu tief drin (sind bekloppt aus.. ausserdem ist dann der Schacht nicht tief genug). Oben aufsetzen, wie im "normalen" Auto geht auch nicht, weil dann die Gummilippen der Konsole zu eng sind, dann bekommt man das Radio nicht reingesteckt (dann ist nämlich der ganze Radiokörper zu groß :( Zerschnippel ich das Radio, ist es mit dem modifizieren der Kunststoffabdeckung am Radio nicht getan, denn darunter ist eine Metalllippe (siehe Bild) GRUUMMPPPFFFFFFFFFF..... @Goorooj Zitat:
...und ausserdem : WO SOLLTE ICH DANN MIT MEINEN KIPPEN HIN ???? Zitat:
@Knight Rider Zitat:
Genau so ein Radio ist das (siehe Bild). Zitat:
Zitat:
Nun hab ich als Notbehelf erstmal das Original Supra-Radio + Wechsler drin, bis ich die ultimative Lösung habe ... Nun sind noch übelste MacAudio-Boxen drin und es hört sich gerade an, als ob ein Kofferradio auf dem Rücksitz liegt :( @Andreas-M Zitat:
|
Bei mir mußte man die Konsole innen etwa 4-5 mm anschnipseln damit es passt. War aber kein Blaupunkt sondern Alpine....Vielleicht eine Lösung....
|
@Boost...
Genau das anschnipseln der Konsole wollte ich vermeiden... meine Supra hat so einen prima Originalzustand, dass ich nichts zerstören wollte.. Hmm.. ode ich muss mal zusehen, ob man aus irgendeinem Ausschlacht-Supra so eine Konsole bekommt und sich die unbeschädigte auf halde legt..*grübel* |
Hmm....dann mußt Du Dir eine weitere Supra besorgen. Den es werden noch weitere Mods kommen. Z.B. das hier:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?s=&threadid=8 |
links und rechts etwas abgeschnipselt, das muß schon. DIN-Rahmen eingebaut und festgeklemmt, radio rein, fertig. :D
|
hmm.. wollte eben auf den Link antworten, darf ich aber nicht.
Dann eben kurz hier *gg* .. diese Knöpfe hab ich so nicht. Das Fenster geht bei mir mit automatisch auf und zu. Bei mir schaut das auch ganz anders aus...*komisch* Ich hab den Schieber, den man festhalten kann um die Scheibe zu öffnen, oder zu schliessen. Und dann gibt es jeweils dadrüber und dadrunter im Schalter integriert Taster, mit denen man autom. öffnen und schliessen kann. Also dafür brauch ich dann schonmal keine weitere Supra :D |
Mach mal ein Bild! Eigentlich hat der Holländer hier die Ami-Version...
|
ähm...ja, mach ich.... aber erst morgen... nun steht mein Baby in der Garage
....und ich häng hier gemütlich auf der Couch *g* und guck Flugzeug-katastrophen-Filme aus den 70ern :hardy: |
Toll! Was läuft denn! Hab ich typischerweise verpasst! ;)
|
Im Premiere6...
vorhin ...SOS in den Wolken (1976) und nun hat gerade Todesflug 401 (1979) angefangen *Chips knautsch* |
...und rauchst eine nach der anderen. Dein voller Ascher hat Dich verraten!
Zurück zum Autoradioeinbau. Vermutlich wird es keinen von uns Supristi geben, der nicht den Gummirand um die Konsole angeschnippelt hat. Es passt ohne Schnippeln anscheinend nur das Original-Toyo-Radio. Wenn ich mir die Bilder deiner zerlegten Konsole ansehe, so vermisse ich immer noch die beiden von mir erwähnten Träger-Bleche. Diese sollten dort sein, wo dein Kabelverhau sich befindet. Diese Bleche werden an das Seitenteil deines (bevorzugt japanischen) Gerätes geschraubt, hier im Bild sind die seitlichen Bleche zu erkennen, aber an eine DIN-Konsole gelötet: und dann in mittels vier Schrauben (je Blech 2) an den Platz des Kabelverhaus befestigt. Obendrüber kommt dann die Konsole sozusagen als Abdeckung. Somit wird es für Diebe fast unmöglich, das Radio zu klauen. Rausziehen ist nicht, es muß erst die Konsole abgeschraubt werden. Für einen Dieb zuviel Zeit. Du solltest Dir mal die Seite durchlesen: Einbau eines DIN-Schachtes in die Supra Ist aus "Peter Hähnels Homepage". Ich hoffe, er hat nichts dagegen. Schau Dir mal seine gesamte HP an, stehen viele nützliche Dinge drin.... |
Hi Knight Rider...
Zitat:
Danke für Eure Hilfe... Wie ich das so sehe, darf ich doch den Rand abschnippeln *motz* Ja Jungs.. ich sehe es ja ein *trotzdem rummecker* Oh sorry... nein, das Trägerblech ist da. Das hatten wir nur mit raus um uns das alles mal an meinem heissgeliebten, alten Blaupunktradio anzugucken... daher ist es nicht mit auf dem Foto :D Jetzt als Überbrückung hab ich ja das Toyota-Radio drin.. und es hört sich mega-schei**e an *g* Hört sich das mit guten Boxen auch so blöd an, oder sind es diese Murks-Boxen, die im Auto z.Zt. noch drin sind (zum Umbau muss es erst wärmer draussen werden..lol) Ich meine, wenn - wider Erwartens - aus dem Toyo-Radio gescheit was rauskommt, wäre ich ja sogar mit dem passenden Equipment versucht den Kram drin zu lassen (schaut so schön nostalgisch aus *gg*). Was meint Ihr? *Kopf einzieh* Auf die von Dir empfohlene INet-Seite geh ich nachher mal stöbern :) Danke ! |
...hört sich nur mit den serien Murx Boxen so bescheuert an. Gute Boxen, besserer Klang des Toyos.
Auf die Raucher! |
@knight: stööööömt nich: mein Clarion passt(e) ohne Schnippeln!! :p
|
mein Clarion paßt auch;
und woher kommt Clarion? Hier gehts um "Deutsche" Autoradios wie Blaupunkt (auch wenn diese in irgendwelchen anderen Ländern mehr oder weniger gefertigt werden) und den Einbau. Deutsch ist nun halt mal Deutsch. Und MKIII ist nun mal nicht-Deutsch! |
öhm... ähhh... die trägerbleche hab ich ja noch nie gesehen...:haeh:
scheint bei mir zu fehlen... ich hab unter dem radio ein fach, auf dem der radio aufsitzt damit er nicht runterfällt... sieht nach eigenbau-lösung aus...:confused: |
dann fehlt bei Dir eindeutig was (ich meine in deiner MKIII)!
Das Radio wird damit bombenfest und (fast) diebstahlsicher verbaut. |
Mein Alpine passt auch ohne Schippeln :D
Wenn du einen schon verschippelten Rahmen haben möchtest meld dich mal per Mail. Gruß Grizzly |
Zitat:
Ich fang mal mit dem Wunschbild an, was ich auf Wunsch eines einzelnen Herrn heute gemacht habe *grinst zu Boost* :D So schaut es bei mir aus.... wo der grüne Pfeil ist, ist so ein kleiner Steg, an dem ich das Fenster per Hand hoch und runter machen kann (mit festhalten) Und dort wo die roten Pfeile sind, gehts automatisch hoch und runter und die Taste springt dann wieder raus, wenn das Fenster oben, bzw. unten ist. Auf diesen beiden "Tastern" leuchtet auch je ein grüner Punkt wenn Licht an ist *mal dazu sag* :rolleyes: Ich dachte so wäre es bei jeder Supra.... es schaut auf jeden Fall anders aus, wie auf dem Bild von Deinem Link...... |
Na dann ist der Mod bei Dir schon gemacht worden, den Serienmäßig ist es EU so das Du nach oben keine Automatik hast.
|
@Knight Rider
"...hört sich nur mit den serien Murx Boxen so bescheuert an. Gute Boxen, besserer Klang des Toyos." Also wir haben es hinten noch nicht auseinandergebaut. Als Tipp geb ich mal ab, dass es die Originalboxen sind. Vorne waren Mini-MacAudio-Boxen drin, die fachmännisch-lässig mit je 1 (!!!!) Schraube befestigt waren (doch das kam nicht so zum tragen, da sie eh keinen Ton von sich gaben *feix*). Also dann werde ich es mal mit meinen Boxen versuchen... hab Rainbows und wahlweise Infinity Reference... mal schauen, was das Toyo-Radio damit sagt. "...Auf die Raucher!..." *lach*... lässig Kippe und Feuer rüberschnipp :D :D :D @Goorooj ...*schmunzel*... na dann weisst Du nun was Du brauchst, falls Du doch mal ein anderes Radio einbauen willst *gg* @Grizzly "....Mein Alpine passt auch ohne Schippeln.." "...Wenn du einen schon verschippelten Rahmen haben möchtest meld dich mal per Mail..." Ich glaube das Alpine hat eine andere Abdeckung als das Blaupunkt, vielleicht passt es deswegen??? ... ja klar, mach ich... meinst Du den Rahmen, oder die Konsole? Kann man den Rahmen einzeln rausnehmen? |
jo das is normaler fensterheber.
du siehst ja auto steht nur da wo es runter geht. hoch machen müsste man normal mit dem hebel hochdrücken (und der bricht gerne mal ab, bei mir zb, darum is der auto up mod seeeeeeeeeeeehr lohnend :D). wenn man die nase drunter weg hat kannst oben auf den taster drücken und die scheibe geht selber hoch |
Diese massive Nase bricht ab ??:boah:
Wahnsinn.... Kann man sich gar nicht so vorstellen. Na dann hab ich ja Glück gehabt, dass sich schon jemand die Arbeit gemacht hat *In Ruhe Nägel feil*.. supi :D |
Nun hab ich mir das mal alles hinten angesehen und der Andy hat es mir bei meinem Besuch bei ihm auch schon gesagt :
Hinten passen nur 10cm Mickey-Maus-Lautsprecher rein *würg* Den Kofferraum zunageln kommt bei mir nicht in Frage (der Krempel so wie er jetzt ist muss auch woanders hin), denn ich als bundesdeutsche Hausfrau *feix* brauche selbstversändlich den Laderaum für Einkaufskörbchen und evtl mal Koffer. Und nun???? Wie wäre es, wenn man in die hinteren Türen den 2.Satz Lautprecher einbaut und den Bass "beweglich" (wie bei Boost) im Laderaum lässt. Wie habt ihr das alle mit den hinteren Lautsprechern gelöst oder sind Eure Supras alle Männerautos, wo Einkaufskörbchen im Laderaum verbannt und verboten sind??? |
HUCH .. ICH SEH DOPPELT :(
SORRY.... KÖNNTE DAS HIER BITTE JEMAND LÖSCHEN?????? solltest Du eigentlich auch selbst können.. aber ich mach das mal *fg* |
Da ich eine 90-er Supra habe, passen bei mir auch vorne nur 10-er rein. Hinten passen 12-er wenn mann etwas aufschneidet, hab ich mal geselen, und vorne sogar 16-ner.
Ich habe vorne und hinten in den Serienschächten je ein zweiwege 10-ner, die dazugehörigen hochtöner sind dann vorn auf das armaturbrett und hinten auch oben ausgeführt. auf der rückbank ist hinten mein verstärker angeschraubt, mein cd-wechsler ist unterm beifahrersitz. der subwoofer ist ein fertiggehäuse, und das targadach passt immer noch in den verankerungen im kofferraum. mein kondensator ist im kofferraum links neben dem verstärker. wo die restliche elektronik wie weichen und ect. ist weiß ich nicht. habe es bei mir durch ein hifi-laden installieren lassen, optimaler hätte es nicht sein können. ich habe hochwertige 10-ner drin, ich glaube ich habe 350 DM je paar gezahlt, alpine-commander (wird nicht mehr verkauft) mit eingebautem equalizer, ein hammer teil, beste klangqualität garantiert, cd-wechler und verstärker auch von alpine. das die teile sehr teuer waren muß ich niemand erzählen, habe damals ein kreditangebot der CC-Bank angenommen. dank dem alpine-equipment hab ich einen total geilen klang, 150Watt RMS vorn und hinten, und 300Watt RMS für den Bass. ist zwar nicht das stärkste, aber ich will ja auch nicht das die ganze innenverkleidungen durch den bass klappern wie bei vielen proll-golfs. mir war beste klangqualität sehr wichtig und ich bin voll zufrieden mit dem ergebnis. gruß |
Ich hab ein jvc eingebaut,da konnte man diese Blende vorne einfach abnehmen dann passt das so wie das original.
Bild Blende. Diese Boxen gibts bei Conrad,hören sich garnicht mal so schlecht an obwohl die blos dahinten drinnenliegen. ![]() |
Zitat:
By the way ... hat noch wer was nettes für unten drunter? :D |
Also wenn Dein Radio in einen DIN-Schacht passt, dann passt es auch in den Toyota Schacht.
Einfach nur festschrauben, so hab ich es bei mir auch gemacht. Eventuell musst Du noch neue Löcher bohren, versteht sich aber von selbst, denk ich. Siehe hier: |
Zitat:
|
Sind, wenn ich mich recht erinner, vier oder fünf schrauben.
Eine beim Zündschloss in der Nähe. Eine beim Schalthebel. Zwei beim Aschenbecher. Und jetzt hört mein Gedächtnis auf. Korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte, oder etwas vergessen haben sollte. Hier beim Schalthebel: Hier beim Zündschloss wenn man von unten guckt: Und hier hinter'm Aschenbecher Ich hoffe, das hilft ein wenig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich helf mal Elchsfell Gedächtnis nach:
Am Aschenbecher sind es 4 Schrauben Die 2, die er unterschlagen hat: Auf der Oberseite vom Deckel (schau mal, wo das Licht rausfunzelt; sind leicht schräg nach oben eingeschraubt) |
Zitat:
|
und wie bekomme Ich dieses schwarzes ding unter dem Radio ab oder raus `?
so long diabelo |
Zitat:
diese blende mit dem "TOYOTA"-schriftzug drauf? dazu musst du den DIN-käfig, in dem das radio und die blende drinhängen, rausnehmen (nochmal 4 schrauben lösen) und die blende aus dem käfig rausschrauben (mit 2 schrauben befestigt)...... ganz einfach. |
na das hört sich soch super an
das ding ist doch auch die größe eines DIN Radioschachtes oder ? :engel: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain