![]() |
neen bisken tuning
hks twin-turbo ball bearing ladern ( größe ausreichend ):engel:
racing-ansaugbrücke (eigenbau) 1000er esd 2te wallbro 255er l benzindruck 3,5 bar verstärkte kw lager,pleuel mit org!! kolben verstärkte ventilfedern und titan federnteller zk ""bearbeitet"" spez. nockenwellen,einstellb. nockenrädern aem,apexi boost-controller zum ld zwischen 1-2 bar................:heule: warum das alles?????????? kann den leistung sünde sein...................... bin gespannt was da wohl raus kommt,schätzt doch einfach mal.......... schade das dieses jahr MARL nicht stattfindet:form: |
AW: neen bisken tuning
was ist ein 1000er ESD?
|
AW: neen bisken tuning
ESD - Einspritzdüsen
Meine Einschätzung: ab ca. 1,5 Bar Ladedruck nicht mehr normal zu fahren. Ich hoffe Dir vergeht der Spass nicht dabei. |
AW: neen bisken tuning
was is den schon normal,ich kenn hier keinen.....................
|
AW: neen bisken tuning
Fährst du das mit den Serienkolben und Pleul??
Wie viel km bist den vorher schon mit deinen 480?PS unterwegs gewesen? Das is Wahnsinn? Gibts den jetzt schon den Dyno? |
AW: neen bisken tuning
serienkolben,da diese sehr stabil sind,pleuel werden natürlich andere,die 480 ps bin ich ca. 8000 km ohne probleme (ausser die geschredderte kupplung) gefahren.........
ich vergass,6gang getriebe von der mk4,1teil.kardanwelle und längeres diff. ... |
AW: neen bisken tuning
Andreas,was hast du vor:mnih:
|
AW: neen bisken tuning
spass haben und geld versenken..............
schade das du so weit wech bist,so alleine schrauben is doch langweilig....... |
AW: neen bisken tuning
.....wie du schraubst mittlerweile echt selber ,..respekt ,..hätte ich dir garnicht zugetraut:hardy:,.....dein setup liest sich fast wie von deinem mk4 kollegen:hph:...wobei ich hätt die corvette genommen,...äh ....die finka:engel2:
|
AW: neen bisken tuning
Schönes Ding Andreas....
Mach mal bitte Bilder von der Geschichte!!! Gutes Gelingen...:dd: |
AW: neen bisken tuning
Zitat:
geschraubt (geschreddert) hab ich immer nen bissken,natürlich greift man doch auf bewährtes zurück............... bilder u. prüfstandslauf folgen,sobald alles wieder zusammen is............. |
AW: neen bisken tuning
Gibts schon Fortschritte? Mich interessiert das irgendwie :D
Hab gelesen das 6-Gang passt bei uns nicht? Mach mal bitte Bilder |
AW: neen bisken tuning
es muss ein"wenig" geschnitten und nee menge mit nem 5kg mottek passend gemacht werden,kardanwelle wird extra angefertigt,diff. und antriebswellen bocken ein "wenig"...........
p.s F I N K A is in trockenen tüchern......................... |
AW: neen bisken tuning
Zitat:
eine der windigstens listen, die ich seit langem gesehen habe... hier infos, bevor du geld zum fenster rauswirfst: a) wer auch immer das zusammengestellt hat ... lass ihn nicht näher als 10m an den Motor. b) 2 Walbros? LOL ... niemals nie... absolut unzuverlässig... 2 walbros und 1000 düsen? WOFÜR? 2 walbros liefern NIE genug für das... 1000er brauchen 3 densos oder 2 Bosch 044 ... schau dir mal die output-kurven der walbro an, dann siehst du, dass diese kombo absolut UNSINNIG ist. c) 3.5bar Benzindruck... machen die walbros für 1000cc nicht mit... WOFÜR überhaupt? bringt garnichts... d) Welche Pleuel? OEM KOLBEN? warum?... schwachsinnige idee! e) Welche Lager? Was soll "verstärkt" sein? WPCd? Beschichtet? f) LD zwischen 1-2 bar... wow, was für ne aussage.... das sind 2 verschiedene leistungswelten ... mit den HKS 28XX-Ladern liegen sogar BENZIN-Welten dazwischen. Mit dem "setup": MAXIMALE Leistung: 680RWHP (kurzzeitig, dyno only) ... wird vl. 4 Wochen halten, dann sind die Walbros im Eimer ... wenn du Eagle Pleuel verbaut hast, würde ich nichtmal das riskieren... 600RWHP = Maximum! 750cc-Düsen sind ausreichend. mit 1 bar: 340 RWHP mit 2 bar: 490 RWHP Kurz und bündig: - falsche Pumpenwahl (unzuverlässig, zu wenig Fluss) - falsche Düsenwahl (zu groß für Leistung, zu groß für Pumpenwahl) - falsche Turbowahl (zu hohes Potential für Motor-Innenleben, zu hohes Potential für Benzinzufuhr, ein 67mm würde WESENTLICH besser ansprechen und die Leistung auch machen) - vermutlich falsche Pleuel-wahl (Eagle ist um NICHTS besser als OEM) - falsche Kolbenwahl (wer verbaut OEM Kolben im Zusammenhang mit nem 1000RWHP-Turbo-Setup? LOL) Das "Setup" kannst du gleich in die Tonne treten ;) |
AW: neen bisken tuning
Auf all die Kommentare bin ich mal gespannt. Ich sag das völlig wertfrei.
stgeran |
AW: neen bisken tuning
Zitat:
|
AW: neen bisken tuning
geil! Action! Party! Bier! Popcorn!
es kann losgehen :D:D:D:D p.s. aber ganz unangebracht ist die Kritik nicht. |
AW: neen bisken tuning
Muss Matce teilweise recht geben, Wallbro = Billigtuning 044 oder Stock Denso Groß/Aeromotive sind meine Wahl.
Das Turbo Setup ist reine Show ein guter Single macht das genau so gut wie die 2 HKS´s. Ich würde Stockkolben immer vorziehen, wenn möglich. Pleuel = Carrillo H(oder anfertigen lassen), aber für das Turbosetup überhaupt nicht nötig. Düsen ist immer eine Glaubenfrage, meine Meinung so groß wie möglich aber nur wenn Lambda 1 im Leerlauf erreichbar ist. Aber es gibt noch andere Gründe die bei der Düsenwahl eine wichtig sein sollten. Zu den Lagern, ich weiss das Thomas die bei Yalle von ACL benutzt und das sind die Race, nach 3700KM sahen die aus wie neu, und das bei 1000RWHP+. Somit klare Empfehlung da billiger wie org. Übrigens hat ein Kunde von Thomas mit org. Kolben auch schon 1001 PS gedrückt und die liegen jetzt bei ihm in der Werkstatt und sehen so aus als könnte man die weiter verwenden, nach seiner Erfahrung ist der Ölsee im Kolben eine wesentlich bessere Kühlungsmethode wie das reine Anspritzen von unten, vermutlich sorgt das in verbindung mit der richtigen Materialzusammensetzung dafür das man mit Stock Kolben ein relativ kleines Kolbenlaufspiel hat, desweiteren sind die Laufflächen der Kolben gegen Verschleiß zusätzlich beschichtet. Aber es ist Andreas seine Entscheidung was er benutzt und vor allem ja sein finanzieller Einsatz, ich freue mich so oder so auf das Ergebnis und wünsche ihm viel Glück und Spass damit, ich weiss welche Arbeit dahinter steckt sehe ja bei Thomas was da so alles an Arbeit und Brainstorm reingesteckt werden muss damit es läuft und HÄLT!!!! Jörg |
AW: neen bisken tuning
Jörg ne Frage an dich! Was is da mit dem Öllsee im Kolben gemeint?
Kannst mir das mal erklären, irgendwie muss ja das öl in den Kolben kommen???? Hast du vielleicht nen Bild? |
AW: neen bisken tuning
ringnut,hab mal einen durchgeschnitttenen kolben in der hand gehabt.........
wenn man zwischen den zeilen liest,wird man viele offene fragen/produkte genaue beschreibungen nicht erkennen,das is auch gewollt.... ja USA tuning is eh the best........ ich will gar keine 1... PS,sondern spass haben und keine vierteilmeile fahren...... das set up ist erprobt und schon über 40000!! km gefahren worden und das in knapp 2 jahren............. die walbros funktionieren und vielleicht liegt es ja nur an der A B S T I M M U N G ach ja,nur lächerliche 840 PS und knappe 900 NM und die Leistung setzt sehr früh und gleichmäßig an und ist mehr als ausreichend....................... |
AW: neen bisken tuning
Wir schneiden mal einen Stockkolben durch und machen Bilder.
Jörg |
AW: neen bisken tuning
Andreas - einfach gesagt - du bist komplett ahnungslos ... ist mir die zeit nicht wert, dir was zu erklären oder zu helfen :)
Ölsee = Öl IM KOLBEN... TOMEI verwendet als einziger Hersteller die OEM Konstruktion ... ist aber bei WEITEN der schwerste Kolben am Markt... ebenso ist die Tomei Konstruktion als einzige oval (wie OEM), nicht perfekt rund... ![]() Wer was von Tomei braucht - der US Manager ist ein sehr guter Freund von mir - ich kann ALLES einzelangefertigt bekommen - von Kolben, Kurbelwellen, Nockenwellen, etc :) |
AW: neen bisken tuning
:laut:Dong Dong ..............Runde2:engel:
|
AW: neen bisken tuning
Ölsee = Öl IM KOLBEN... Ist ja völlig klar, ein See hängt immer irgendwo unten drann. Alle Seen die ich kenne liegen irgendwo drauf.:undweg:
stgeran |
AW: neen bisken tuning
[quote=Matce;455957]Andreas - einfach gesagt - du bist komplett ahnungslos ... ist mir die zeit nicht wert, dir was zu erklären oder zu helfen :)
stimmt,hab eh keine ahnung genau wie die leute die hier sachen bei dir bestellen und die nicht ankommen oder defekt sind oder weil die wikinger alle :anali: sind......... nur am rande,hab da noch sonne mk3 mit über 600 ps,lächerliich ich weiss,aber sie hält und man die hat 1 walbroo schrott pumpe und fährt mit nem org.! motor,allerdings is da ja auch nur neen t70 chinakracher verbaut,also alles nur BILLIGSCHROTT,aber der läuft und läuft.... im alltag fahre ich nur mit 480 ps,670 nm,aber ich bin besoffen und du bist:doof: morgen bin ich wieder nüchtern und du bist immer noch :doof: |
AW: neen bisken tuning
was soll denn der behinderte scheiss?
|
AW: neen bisken tuning
[quote=Andreas Köster;456026]
Zitat:
|
AW: neen bisken tuning
unabhängig davon das ich der meinung bin das andreas zu vieeeel trinkt:hardy: ....
......verstehe ich nicht warum pooly hier schon wieder auf dicken riemen machen darf:shootme: |
AW: neen bisken tuning
gestern haben wir gesehn wat die "deutschen" so drauf haben in sachen tuning und auch noch bezahl/fahrbar und alles ohne ich bin größer,nee ich, nee ich,du,du alte semmel du.............................
wie geht dat eigentlich mit der igno liste?? |
AW: neen bisken tuning
.............................
wie geht dat eigentlich mit der igno liste??[/quote] Du klickst matces Namen an und gelangst so in sein Profil. Dort kannst dann aussuchen: auf die Buddyliste oder die Ignorierliste setzen. Fertig.:engel: |
AW: neen bisken tuning
Und ich dachte rumgezicke gibts nur bei mädchen! :D :hardy:
|
AW: neen bisken tuning
alta,dat sind doch alle L A D Y S hier...................
|
AW: neen bisken tuning
Haha, die Ladys untereinander sind ja kompatibel ^^
Hab da aber eher meine Zweifel an den Gentlemen... ;) :engel2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain