![]() |
MK3 auf MK4-Motor umbauen
Hallo zusammen,
ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine MK3 zu holen. Ich hoffe ich begehe jetzt keine Majestätsbeleidigung, wenn doch seht es mir nach. Da aber der Motor ein echtes Problem mit seiner Haltbarkeit hat (Kopfdichtung soll angeblich nur 40-maximal 80tkm halten, Kopf nur max. 150tkm), und der MK4 Motor deutlich haltbarer zu sein scheint, würde mich interessieren wie aufwändig eine Umrüstung wäre. Neben Motor, Steuergerät und Elektronikkram, wie sieht es mechanisch aus. Passt den MK4 Motor auf das MK3 Getriebe, oder muss man dieses auch umbauen. Wenn ja, passt das Getriebe auf die Kardanwelle usw? Habe mal gehört das hauptsächlich der Kopf verändert wurde und der Block einigermaßen gleich geblieben ist. Dann wäre ja ein Umbau prinzipiell nicht soooooooo schwer oder? Wenns ginge hätte man meines Erachtens nach, das schönste Auto, das Tojota je gebaut hat, kombiniert mit etwas zuverlässigerer und zügigerer Technik im Vergleich zum Original. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Willkommen im Forum.
Der MK4 Motor hat mit dem MK3 Motor nichts mehr gemeinsam. Ein Umbau ist möglich, über die Kosten sollen besser jene Leute berichten die bereits umgebaut haben. Ich weiss nicht wer die das Märchen mit den 40tkm bzw 150tkm erzählt hat, wenn das so wäre, würde keine Supra mehr fahren weil es keine Köpfe mehr geben würde :D Es ist wahr, dass die originalen Dichtungen ab Werk nicht lange gehalten haben, das liegt aber an einem Montagefehler den man sehr leicht beheben kann. Wenn man den Motor ordentlich aufbaut, kann der ohne weiteres 200-300tkm halten. Die Köpfe sterben meistens nur weil die Leute mit kaputter Dichtung rumeiern und daraufhin der Motor heiß wird. Klar dass dann der Kopf Risse bekommen kann. Ansonsten sollte so ein Kopf bei sachgemäßer Behandlung ein komplettes Supraleben durchhalten können. Wenn jedoch das nötige Kleingeld vorhanden ist, würde ich auch den MK4 Motor verbauen. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Mußte mal warten bis der Andreas Köster wieder vom Urlaub zurück ist. Der hat nen MK4 Motor drin. Auf jedenfall ists ne kostspielige Sache.
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Erster Beitrag, noch keine Supra zuhause, aber gleich auf 2 jz umbauen wollen.:hardy:
Wenn das so leicht wäre würden hier keine 7m mehr rumfahren:) Ich spielte auch mit dem gedanken, wurde aber aus kostengründen wieder ein 7m wobei ich da inzwischen auch bei ca 2500€ bin und da kommt noch einiges. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
bau doch einen 1jz rein der sollte besser passen da er ja in der mk3 auch verbaut war!
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Der 2JZ ist wohl nicht so einfach einzubauen, die fast gleichwertige, aber einfacherere Alternative wäre der 1JZ-GTE aus der JZA70 oder du kaufst dir gleich 'ne JZA70 statt MA70.
Wie du schon an der Modellnummer erahnen kannst, ist das auch 'ne MK3 Supra, leider Japan Only, müsstest also importieren, was auch nicht so ganz günstig ist und du hättest den Lenker auf der falschen Seite. Aber selbst das ist recht kostspielig, da du ja 'mal eben' das Amaturenbrett und den Kabelbaum rausreißen und erneuern müsstest... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
immer locker bleiben meckermesser :) deswegen hat er ja nachgefragt, kanns ja nicht besser wissen wenn man ihm sowas erzählt. @stefan payne: schon mal einen JZ motor verbaut? .......! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ich habe gestern eine supra aus erster Hand gekauft da hat der Motor 350tkm gelaufen und es ist die 2te Kopfdichtung verbaut... kommt immer drauf an wer den wagen fährt:mnih:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Wenn man den ganzen Zirkus da vorne drin auf Vordermann hält,funktioniert er auch.Wenn man die Kiste nur drischt u.nicht pflegt bzw.wartet dann würde auch kein MK4 Motor halten.Was ich damit sagen will ist das die Technik der MK3 schon 20 Jahre auf dem buckel hat,da gab es kein Wartungsfrei.
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
@Daniel
hier hat ja schon jeder 2 auf 2 JZ umgebaut.... @Supra666 schon mal 2 JZ längere Zeit gefahren um solch ein Statment abgeben zu können? einen Stock 2 JZ fährst du 350 TKM ohne nach dem Öl zu sehen, geschweige denn nach Wasser zu gucken.... Wenn man die MKIII auf 2 JZ komplett umbauen lässt d.h mit 7M bei Thomas abgeben und mit 2 JZ aus der Werkstatt fahren kostet das incl. Blitz Nürspec/Ladeluftkühler/Ölkühler/neuer RPS Kupplung und jede menge anderes ca 10 bis 11 T€ je nach Zustand des Spendermotors. Dazu kommt das der Kram auf Wunsch und gegen Bezahlung auch eingetragen wird. Wenn man dann weitere 5 bis 8 T€ in die Hand nimmt kommen min. 600 PS raus die absolut alltagstauglich sind. Wenn man alles selber machen kann sollte man mit 5 bis 7 T€ hinkommen, aber man sollte ein gutes Händchen für Strom haben, und ohne Literatur läuft da nichts, wenn man es das erste Mal macht. Jörg |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
@Supra Joerg:Nein bin ich noch nicht, aber ich bin schon lang genug 7M-GTE gefahren um das zusagen was ich gesagt hab:lui:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
€dit: Das ich vergessen hab zu erwähnen, das es ev. nicht ganz einfach ist, das Kabelbäumchen anzupassen?? Und das man sowas selbst anfertigen muss? |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Vielen Dank für die kontroversen und interessanten Antwoeren soweit. Also könnte man auch um Kosten zu sparen einfach einen gescheit und ordentlich überholten, und verbesserten MK3 Motor nehmen , z.B. von http://www.supraturbo.de. Ich nehme mal an dass man so vlt. mit Gebrauchtfahrzeugwert + c.a. 5000€ dabei wäre, und was halbwegs Zuverlässiges hätte. Nicht wahr?
P.S. Der 1JZ-GTE wäre ein doch 2,5l Reihen 6 Zylinder mit 280 PS; den man aber wohl bestimmt so ziemlich überhaupt nicht irgendwo herbekommt, schon gar nicht in gutem Zustand oder? |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Warum haben die Leute immer angst um die Motoren? :mnih:
Da gibt es andere Sachen um denen ich mir sorgen machen würde..... Kauf dir was gescheites und die Kiste fährt auch! Letztens eine gesehen für 8500€ mit 48tkm aus´m Autohaus! Die hält noch weitere 20 jahre! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ja, das große Problem ist ja dass meistens die Supras mit wirklich gutem Zustand und wenigen KM leider leider Automatik haben. Das mag man sehen wie man will, für mich persönlich käme aber nur n Schaltwagen in Frage; bin ne Automatik Supra schon Probe gefahren, ist leider nicht mein Fall. Ich wette dass der Umbau auf Manuell wahrscheinlich wieder so super umständlich ist dass man gleich lieber n Schaltwagen suchen sollte. Das schränkt dann die Auswahl schon ein wenig ein.
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Wow, ich hätte nicht erwartet dass man ein Weichventilfahrzeug aus Japan, geschweige denn dann auch noch ein sehr schnelles, auf LPG umbauen kann, ohne dass bei 15 min Vmax alles auseinanderfliegt.
Keine Frage, ein Sportwagen muss warm gefahren werden, kalt gefahren werden und gepflegt werden mit Öl und so weiter, da gibts gar keine Diskussion. Aber wenn das alles gewährleistet ist erwarte ich schon dass man auch mal nachts auf der Bahn 15 Minuten Vmax fahren kann. Sonst kann man sich ja auch einen Polo kaufen! Das mache ich mit meinem derzeitigen Mazda 323 F BG GT auch. Der hat allerdings schon von mir eine Herztransplantation erhalten;) Aber auch das lag sicher nur an unsachgemäßer Behandlung durch den Vorbesitzer. Ich habe mich auch schon immer für LPG interessiert, da ich auch demnächst beruflich sehr viele Langstrecken fahrne muss. Aber da ich auch obwohl ich Autos immer sehr pflege, schnell fahren kann, und das auch mal länger und nicht nur 2 Minuten, dachte ich dass alles Andere als Audis für solche Belastungen nicht so einfach anpassbar sind. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Meine hat auch AT und ich würd gar kein MT haben wollen, zuerst fand ich das auch nicht besonders toll. Außerdem kannst und darfst die Supra nicht als Sportwagen sehen! Das ist mehr ein GT! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Genau deshalb fährst du AT :D *sorry* :engel2: 2/3 meiner Suprasammlung (nämlich 2 von 3 *lol*) sind MT, nicht ohne Grund. Die AT nehm ich, so sie denn irgendwann mal wieder laufen sollte, als Cruiser her oder schenk sie meinem Daddy - der fährt auch seinen 6Zylinder BMW mit unter 8 L teilweise... :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ich geb Stefan da recht. Um da wirklich von Sportwagen reden zu können, sind zig Mods notwendig.
Und dennoch: Ein Sportwagen hat für mich mindestens 4 Liter Hubraum, 8 oder 10 Zylinder und dreht bis 8500. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
@gitplayer
ich würde einen Sportwagen nicht unbedingt an Motorvolumen oder Drehzahl messen, ich persönliche denke das die passende Kombination von hervorragendem Leistungsgewicht gepaart mit so wenig Gewicht wie möglich und die passende Brems und Fahrwerksbalance einen Sportwagen ausmacht, natürlich sollte das auch Emotionen wecken und die Sinne ansprechen. Jörg |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Als ich würd ja nen V8 einbauen
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Mir fällt hierzu leider echt nur eins ein:
Kauf Dir eine MKIII, lass den Motor gegebenenfalls von jemandem mit Ahnung überholen und fahr die erstmal Stock. Beschäftige Dich mit der Materie und beginne mit kleineren Reparaturen und Wartungen, damit Du das Auto kennenlernst. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich gar nicht erst Gedanken, über Umbauten der hier beschriebenen Art, machen. Sorry für die harten Worte, jeder hat mal klein angefangen, ich selber auch. Man sollte erstmal Laufen lernen, bevor man rennt. Alles andere bringt einen zu Fall. Viel Spass und ein glückliches Händchen beim Kauf Deiner zukünftigen Lady. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
meiner hat auch 260.000 auf dem tacho. erster lader, erste Lager, bis auf ZKD nie was mit gehabt. und das übel eleminiert man durch ne gescheite wasser und ölkühlung auch. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Zitat:
Dafür ist sie einfach zu schwer! Um einen Sportwagen zu haben, muss man mindestens das machen, was Steinbruchsoldat gemacht hat + einige Teile aus leichterem Material nachfertigen lassen, z.B. Kotflügel und Haube, vorallen aber die Türen, dann könnte man vielleicht anfangen von Sportwagen zu reden. Kurzum: die Supra ist eine sehr hübsche Reiselimosine, eben ein GT, wie auch die meisten 'Supersportwagen' wie z.B. der Veyron, den man mit seinen fast 2 Tonnen Leergewicht nicht wirklich sportlich fahren kann... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Nen Veyron geht schon, gelinde gesprochen "gut" um Kurven. Aber nach deiner Definition wäre auch der neue GTR von Nissan kein Sportwagen. Klar, er fährt in einer Liga mit dem Porsche Turbo, GT3 und teilweise sogar GT2 - aber hey -> es ist KEIN Sportwagen :D das Teil wiegt nämlich 1,8 Tonnen |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Mann was ein Schwachsinn.:dusel: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Und nix anderes is ne Supra. Da brauchen wir kein Stück weiter zu diskutieren. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Gut, die Diskussion um die Titulierung Sportwagen oder GT kann ich nachvollziehen. Ich meinte mit "Sportwagen" ja auch eher dass was so Richtung GT geht. Denn was soll man schon mit einem ursprünglichen Sportwagen, außer auf ner Rennstrecke fahren. Ich wollte eher auf der Autobahn fahren und nicht über die Nordschleife eiern.
Danke soweit für die anregende Diskussion. Mal sehen was mir die Zukunft bringt.... |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
In der heutigen Zeit findet man keinen normalen für die Straße gemachten Sportwagen der nur noch 1200 kg oder so wiegt. Das bringt die Zeit und die ganze Technik doch mit die da reingestopft wird. Selbst eine Corvette C6 wiegt fast 1600 kg, aber die ist wohl auch kein Sportwagen. Oder der genannte GTR von Nissan. Nö, ist auch kein Sportwagen. :hardy:
Für mich ist ein Sportwagen nicht nur ein bis aufs nackte Blech leergeräumtes etwas. Dann gibts nämlich überhaupt keine Sportwagen mehr auf den Straßen. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Supra ist schon schön ....nicht die schnellste, aber schön! Ich würde mir meine jederzeit wieder kaufen! :fahrn: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Und für Ende der 80er war die Supra wesentlich komfortabler als die richtigen Sportwagen. Noch dazu legte Toyota ja nun wirklich keinerlei Wert auf Gewichtsreduktion. Da gab's andere Vertreter, die da schon mit Carbon ankamen. Und letztlich wird der Begriff Sportwagen auch einfach sehr inflationär verwendet. Da gab's halt mal welche, die keine Ahnung hatten, die haben das falsch erzählt und dann kamen noch welche, die noch weniger Ahnung hatten und haben das so übernommen, bis jeder geglaubt hat, daß es richtig sei. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Naja, ich denke die meisten Leute verwenden das Wort "Sportwagen" einfach zur Differenzierung von "nicht-sportlichen" Autos.
Die Supras mögen keine kompromisslosen Rennwagen sein, aber Familienschlitten oder Kleinwagen sind sie ja nun auch nicht unbedingt. Sie sehen halt sportlich aus und haben eine überdurchschnittlich hohe Motorleistung. Für die meisten Menschen ist das eben gleichbedeutend mit einem "Sportwagen". Ich mag den Begriff "GT" auch lieber, aber bevor ich jedes Mal anfange das zu erklären... :dusel: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Die sind einfach zu schwer, um wirklich Sportwagen zu sein. Sind höchstens noch sport-GTs ;) Zitat:
Die echten Sportwagen sind im Alltag nicht zu gebrauchen, eben weil sie zu hart sind, zu unkomfortabel, zu laut und letztendlich auch keinerlei Stauraum bieten. Das Gewicht ist hier ein sehr wichtiger Punkt, Stichwort Massenträgheit! Ganz ab davon kann ich nicht verstehen, was jetzt so schlimm dran sein soll, wenn ich sage, das ein Bugatti Veyron, mit seinen 2 Tonnen, nicht sportlich sein kann. Wurde das Auto überhaupt gebaut, um Rekorde auf der NS zu brechen?? Oder wurde das Auto auf Leistung gebaut, für Leute, die gern mal etwas weiter fahren würden, mit dem Auto?? Und dabei etwas härter abgestimmt als ein 'normales Serienauto'? Also wenn ich mir den Veyron so anschaue, dann hat er einige Dinge, die man zum Autofahren absolut nicht benötigt, die einfach nur Gewicht mitbringen und dem Wohle des Fahrers dienen (übrigens ein weiterer Punkt: ein Sportwagen ist sehr spartanisch ausgestattet, das höchste der Gefühle ist hier 'nen Radio und 'ne Servolenkung, ev. noch 'ne KLima, mehr nicht!) |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Ben,
kauf dir mal die aktuelle Sport-Auto - da ist der GTR im Supertest. Und nachdem du das durchgelesen und die Referenzen verglichen hast, unterhalten wir uns nochmal über den GTR beim nächsten Treffen :-) Aber: jedem seine Meinung :top: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
joa, n Sportwagen isn Sportgerät und gehört auf den Sportplatz. Schonmal nen Tennisschläger mit Radio gesehen?
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Also gibt es auf unseren Straßen garkeine Sportwagen! :haare: :haeh: :hardy:
Egal ob Porsche oder Sonstwas. Alles nur komfortable, etwas schnellere Autos. :hardy: Werd nachher mal beim Porschehändler reinschauen, und mich dann enttäuscht umdrehen und sagen "oooch, ich dachte bei Posche gibts Sportwagen, haben Sie ja garnicht!" :hardy: Also wenn son über 600-PS-Bolide der locker über 300 rennt trotz Komfort, Extras und Gewicht wegen Schnickschnack kein Sportwagen ist... Aber jemanden der seinen 90-PS Golf3 nackt macht, und dann mit 170 kmh übern Asphalt schleicht, DER hat einen echten Sportwagen? Kranke Ansicht würd ich mal sagen. :undweg: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Doch, es gibt sie, aber die sind selten und meistens anders als was du meinen würdest -> Lotus Elise, Opel Speedster, ev. noch Mazda MX5, Toyota MR2, sowas um den Dreh.
Und natürlich der Zonder und noch das eine oder andere Autochen. Und nein, ein 2 Tonnen Audi ist nicht sportlich, niemals nie nicht, auch wenn der ein knüppelhartes Fahrwerk hat und da RS dran steht und ein V8 oder V10 drin ist... Merke: nicht Leistung ist sportlich sondern wenig Gewicht, gepaart mit einer guten Gewichtsverteilung und einem recht starken Motor, aber nicht wg. der Leistung alleine! |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
....öhmmm, is euch eigentlich heute auch so warm:aua:
...oder gings hier doch um motorswaps:mnih: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
nein ;ich hab die zehen im pool....................:engel:Prost:bleifuss: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Es geht um das Fahrzeugkonzept an sich. Und wenn mehr Wert auf Komfort gelegt wird als auf pure Fahrleistungen, dann sind wir halt in der GT Ecke. Und zum Thema Supra: Das Ding ist zu lahm, zu schwer und zu komfortabel für einen Sportwagen, auch wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Füßen wackelst. Wahrscheinlich geht's hier auch mehr darum zu den jungen Damen sagen zu können, man fährt Sportwagen als um die wirklich korrekte Bezeichnung. Da kommt man vermutlich besser mit an, als wenn man von nem GT redet. Vor allem deswegen, weil selbige Damen dann überhaupt nicht wissen, wovon man redet. :heule: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
das is keine kranke Ansicht, das ist leider Tatsache. Ein Sportgerät ist auf die Features reduziert, die für den Erfolg notwenig sind. Alles andere kostet nur unnötig Gewicht, Zeit, Geld, Wartungsaufwand etc.
Wenn Du Sport treibst, möchtest Du (etwas) gewinnen. Im Rennsport willst Du schneller sein als der Rest. Und dazu schmeisst Du eben alles raus, was dich dabei behindert und einfach nicht nötig ist. Klima, ABS, Ledersitze, Handschuhfach, Fensterheber, Nebelschlußleuchte... alles unnötig. Komfort und Sport beissen sich eben. Sport heisst, an die Leistungsgrenzen gehen um Erfolge zu erzielen. Das ist nunmal nicht bequem. Wenn der 90PS Golf auf dem Rundkurs wegen besserer Strassenlage den Boliden versägt, der dann hatte der auch definitiv den sportlicheren Ansatz. Es gibt übrigens Sportwägen auf unseren Strassen: Elise MkI, Porsche GT3RS, Caterham CSR200, Weineck Cobra, ... der Rest sind einfach GTs. Was ist daran so schlimm? |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Allso sind alle Ferraris und Lamborginis keine Sportautos? ?:poppen:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
diese diskussion zur supra gibt es seit 1986 :D
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Stimmt, angefangen hat es MIT "nonsportscar" *grins
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Mein Popcorn ist alle, soll ich noch jemandem was mitbringen ?
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Öl ist out, jetzt kommt "Was bin ich wirklich"... :D :undweg:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Man sollte doch mal unterscheiden:
1. Was macht einen Sportwagen aus 2. Ist die Supra ein Sport wagen: Die 2. Frage läßt sich ganz klar mit nein beantworten. Da gibt es keine Diskussion. Die Fakten sind eindeutig und wer trotzdem Sportwagen sagt, der ist entwder zu doof, zu faul oder braucht es für's Ego! :engel: :undweg: Die erste Frage dürft ihr aber gerne ausgiebig diskutieren. :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
PS: Sportwagen ist doch alles, wo man sich beim ein/ausstieg sportlich betätigt ;) |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
ohne mich auf eine seite zu stellen bei irgend einen kommi wo gesagt wurde rennstrecke bestzeiten usw viel mir das hier ein
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Edit: Bisher kam noch kein einziges Argument, von wem auch immer, weswegen man ne Supra als Sportwagen bezeichnen sollte und nicht als GT. Und als was du dir das Auto gekauft hast ist ja nicht ausschlaggebend für die Tatsächliche Bezeichnung. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Oh mann, wat ne diskussion... :D
Naja, wenn der MX5 ein echter sportwagen ist, bin ich froh das ich nen GT habe... :form: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Ich habe keine Ahnung laut dir und Ben und bin auch noch dazu noch Damons Meinung :D Aber ich bin hier eh raus - mich von meiner Meinung abzubringen schaffen nur gaaaaaaaaaanz wenige :undweg: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
ich glaube wenn man einen veyron für 1,6mio kauft kann man einen Sportwagen und eine Reiselimusine in einem erwarten :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
:bleifuss: |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Leute, jetzt bleibt doch mal locker. Klar kann man das differenziert sehen mit "Sportwagen" und Sportwagen.:streit:
Ich würde auch sagen dass die formelle hochwissenschaftlich korrekte Bezeichnung "Sportwagen" nur auf äußerst wenige Fahrzeuge zutrifft. Darum gehts aber auch gar nicht. Mit der lapidaren und etwas flapsigen Titulierung Sportwagen meint man im Allgemeinen ja gutaussehende und relativ schnelle Sport-Coupés. Ich denke das wäre auch ein gesunder Kompromiss bezüglich der begrifflichen Irritationen, einfach demnächst Sport-Coupé zu sagen. Da dürfte ja keiner was gegen haben. |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
langsam wird das hier echt peinlich leute...
einigt euch doch darauf dass ihr euch nicht einigen könnt und hört mit dieser kindischen streiterei auf :weird: is ja wie im toyota forum hier |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
Weil du offensichtlich nicht verstehst warum: Ein Kind müßte, um das beurteilen zu können, den Begriff GT kennen und wissen, was das ist. Das trifft doch wohl auf eher wenige Kinder zu. Daher kannst du mir das nicht entgegenhalten. Du mußt da schon jemanden fragen, der sowas beurteilen kann. Drehen wir die Sache mal um: Du unterstellst, daß ich unrecht habe. Schön, aber wo sind die Argumente? Du hast gar keine und sagst im Endeffekt nur: "Alle anderen sagen Sportwagen, also ist es einer. Und deswegen hab ich recht!" Anderers Beispiel: In den 50er Jahren hat Leo Fender auf seine Gitarren ein System gebaut, mit dem man mittels eines Hebels die Spannung der Saiten udn damit die Tonhöhe verändern konnte. Weil er aber kein Musiker war, sondern Konstrukteur und somit die Begriffe nicht richtig wußte, nannte er es Tremolo. Ein Tremolo ist in der Musik aber eine Lautstärkenmodulation. Und das macht dieses Ding eben nicht. Die richtige Bezeichnung ist Vibrato. Die Amis sagen aber heute noch Tremolo. Da müßte nach deiner Definition ja ihre Bezeichnung richtig sein. Ist sie aber nicht und die deutsche Fachpresse benutzt die richtige Bezeichnung. Soll heißen: Nur weil sich etwas eingebürgert hat ist es noch lange nicht richtig! Und so lange du mir keine faktisch richtigen Argumente lieferst kann und werde ich davon ausgehen, daß ich recht habe. Das magst du jetzt für ignorant halten, aber das ist es nicht. Ignorant ist, wenn man stichhaltige Argumente vorgelegt bekommt, die man nicht entkräften und auch nichts dagegen halten kann und dann trotzdem behauptet, der andere wäre doof und hätte unrecht. Edit: Zum Thema "der" Supra: Eigentlich müßtst DU gegen diejenigen vorgehen, die "die" Supra sagen. Ich garantiere dir, die Mehrheit der Menschen in D, Ö und CH sagen "der" Supra. Einfach aus dem Grund, weil Autos halt im Sprachgebrauch meist männlich sind (DER Honda, DER Audi, DER BMW) . Auch bei Grip haben sie "der" Supra gesagt. Nur diejenigen, die selbst das Auto fahren oder sich damit befassen und daher darüber bescheid wissen sagen "die" Supra. Das ist aber die Minderheit. 1000%ig! Daher müßtest du die Schlußfolgerung ziehen, daß "der" Supra richtig ist, weil's ja die Allgemeinheit sagt. Da ist es aber auf einmal richtig, daß man Leute fragen soll, die sich auskennen.... Merkst was? :D |
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Im Wikipedia-Artikel über Sportwagen ist das eigentlich ganz gut geschrieben:
Zitat:
|
AW: MK3 auf MK4-Motor umbauen
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain