Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Geräuschmessung beim TÜV (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29437)

Wachmann 02.07.2009 12:05

Geräuschmessung beim TÜV
 
Gestern hatten wir großen Geräuschmessungstag Beim TÜV in TS.
Supra-Fan und Amtrack waren auch mit dabei, aber die sollen hier mal selber erzählen.

Gemessen wurde auf einem festen "Feldweg" mit einer Messstrecke durch die hindurchgefahren wurde.

Es waren jeweils zwei läufe von links und von rechts vorbei an den Mikrofonen.
Anfahrt an die Messstrecke mit konsanten 50km/h und bei beginn der Messstrecke vollgas. Bei Automatik jedoch ohne Kick Down.
Anschließend noch die Messung im Leerlauf bei ca. 5600U/min für 30sec.

Mein Setup sieht wi folgt aus: 3" Axelpipe - Serienkat - Blitz Nür Spec R mit Silencer - offender K&N - Serien BOV - LD auf 0,5bar;

Hier mal meine Ergebnisse in db:

erster Lauf von L n R und von R n L:
74,9 / 76,8

zweiter Lauf von L n R und von R n L:
78,1 / 76,1

Standgeräusch im Leerlauf:
96,6 / 96,5


Ohne Silencer hat man also überhaupt keine Chance die Messung zu schaffen.

Was jetzt letztendlich dabei rausgekommen ist, erfahren wir nächste Woche.

Alonso 02.07.2009 12:24

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Oh, spannend! Welche Bereifung hattest du drauf? Wird ja einen beachtlichen Einfluss auf die Rollgeräusche haben

supra2700 02.07.2009 12:28

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Die Fahrwerte klingen ja an sich gut, aber das Standgeräusch kommt mir sehr hoch vor, das könnte Probleme geben denk ich, wenns hier um Eintragungen geht. Ich mein da was von 2dB Abweichung zu wissen. Kann mich aber täuschen.

MA70 02.07.2009 12:48

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Kommt auch noch auf das Baujahr an.
Ich glaube bei Baujahr vor 1990 sind noch 1 bis 2 db mehr erlaubt.

Aber warum haben die euch das Ergebnis nicht sofort gesagt? Da brauchen die doch nur ein eine Liste zu schauen.

Fahrgeräusch müsste o.k. sein. Standgeräusch ist zu laut.

Amtrack 02.07.2009 13:57

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von MA70 (Beitrag 444104)
Standgeräusch ist zu laut.


Standgeräusch ist auf 5.600 U/Mins gemessen worden... also nicht im Leerlauf ;)

Lerrlauf passt natürlich.

Ich poste meine Werte heute Abend, hab sie noch im Auto.

Auf jeden Fall nimmt sich Automatik und Schalter kaum was - wobei ich die Automatik persönlich als leiser eingeschätzt hätte.

Da diese Messstrecke nur 20m Länge hat, ist der Prüfer quasi schon durch bevor der Lader richtig Druck aufbaut :D ganz praktisch *g*

supra2700 02.07.2009 14:18

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Stimmt... Bei Leerlaufgeräuschpegel sind ja die obligatorischen rund 850 U/Min gemeint, ned 5600. Hat ich oben gar ned gepeilt. Dann paßts ja :)

Supra-Fan 02.07.2009 19:25

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
beim standgeräusch gibts auch keinen grenzwert. dient nur der rennleitung zur kontrolle ob noch etwas verändert wurde.
habe leider meine daten noch nicht, könnte bei mir aber ein bisschen lauter sein, da ich nicht nur die 3" Downpipe und die Nür Spec verbaut habe, sondern auch noch einen 100 zeller (unifit MT115 glaub ich). aber vor ´90 darf ich ja auch noch 2db lauter sein :engel:

EDIT: hab den offenen K&N vergessen

Amtrack 02.07.2009 20:54

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
So,

hier jetzt mal meine Werte (identisches Setup wie Wachmann, aber 5-Gang Supra):


2. Gang 77,7 / 79,9

3. Gang 75,5 / 76,2

Stand: 92,6 / 94,6

supra-normen 02.07.2009 21:42

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
das heißt aber das man ne nürspec mit silencer schon eingtragen bekommen kann. wenn ihr die dann im schein habt könnten wir die ja dann auch eintragen lassen.

david hast doch auch den sp61? bei wieviel u/min warst denn auf der teststrecke? wenn dann die 5000 erreicht sind wird es glaube schon noch ein bissl lauter.:asia:

mfg normen

bitsnake 02.07.2009 22:19

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
sucht mal nach der Richtlinie 70/157 EWG, am besten konsolidierte Fassung. die wird alle paar Jahre geändert und die Grenzwerte werden immer niedriger. Im Moment sind wir glaub ich bei 74dB, inklusive ein paar ausnahmen wo´s +1dB gibt. Da würdet ihr ganz knapp drüber liegen. Insofern ist es lohnenswert sich die Messstrecke und Randbedingungen nochmal anzuschauen. Serienluftfilter rein, leise Reifen etc.

Wie habt ihr das gemacht mit der A/T ? Beschleunigen ohne Kickdown geht ja mit dem elektronischen Steuergerät nicht, es sei denn man macht die DK nicht ganz auf. Da gibts auch paar Anmerkungen in der EWG Richtlinie, geht aber eigentlich nur mit mechanischer Brgrenzung des DK-Wegs.

Was versteht ihr den unter einem festen Feldweg ?

Wachmann 02.07.2009 22:28

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Es war eine Geteerte Strasse, links und rechts nichts als Felder und Wiesen.
Das ist für mich ein fester Feldweg.


Zu meinen Reifen, fahre ganz originale 225/50 - 16. Habe lediglich hinten jeweils 15mm Spurplatten drin.



Und noch was am Rande:
Zu allem überfluss musste ich heute Vormittag, als ich zur Supra ging, noch feststellen dass meine B&M Lippe auf der Fahrerseite runterhängt.
Da hat wohl der Tüvler als er auf der schmalen Strasse gewendet hat nicht aufgepasst und ist irgendwo hängen geblieben. TOLL!!!
Hat mich heute satte 2 Stunden Arbeit gekostet das Ding wieder so dran zu bekommen wie es gehört.
Aber sagen tun die auch nix wenn se was kaputt machen.:streit:

bitsnake 02.07.2009 22:57

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Feldwege sind bei uns nicht geteert, deswegen frag ich.

Sollte aber ok sein. Feld und wiese hat noch den Vorteil das rundrum bißchen Geräusch geschluckt wird.

Theoretisch müsste man nochmal messen. Ihr seid schon über den zulässigen 2dB Unterschied pro Messung (je Fahrzeugseite)

Und wer am ende der Messtrecke 61km/h geschafft hat kriegt +1dB Bonus.

Amtrack 02.07.2009 22:59

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 444236)
david hast doch auch den sp61?

Hi Normen,

war meine andere Supra (K&N, Axelpipe und Blitz).

Die schwarze Lady mitm SP61GT und der Tanabe samt 3" komplett ab Turbo ist so sacklaut... da muss ich mir dringend noch was einfallen lassen. Hab mir ja extra die Tanabe damals geholt weils die leiseste(!) 3" Anlage war.
Aber durch den SP61 und den Metallkat ist das schon superlaut geworden, gerade wenn die Anlage dann noch schön durchgewärmt ist.

Und ich muss dazu sagen, dass ich mit meinem "neuen" Motor noch nie Vollgas gefahren bin, da ich zur Zeit immer noch dran rumdoktore den Pfusch von anderen auszubessern.
Das wird auch erst ein Ende haben, wenn ich den Motor komplett wieder draußen, jede einzelne Schraube in der Hand und den Motor wieder komplett zusammen- und verbaut habe.
Vorher trau ich dem Teil kein Stück Ladedruck zu - wenn schon Nockenwellenlager falschrum eingebaut werden... :top::aua: ich will fast nicht erwähnen, dass auf den Teilen Pfeile drauf sind, die die Einbaurichtung kennzeichnen (und es war "nur" eins falschrum).

MA70 07.07.2009 12:25

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Ohne Silencer war bei meiner (Bj. vor 1990) damals sogar die Tanabe zu laut.
Ich kann jedem nur empfehlen, den Silencer zu verwenden und nicht weiter drauf einzugehen bzw. nicht darüber zu sprechen, damit der Silencer nicht mit eingetragen wird.
Da meine ohne Silencer zu laut war, habe ich ihn dann nach der ersten Messung reingepackt. Das haben die TÜVprüfer natürlich mitbekommen und den Silencer dann mit eingetragen (... nur in Verwendung mit Auspuffeinsatz, Durchmesser ...).
Wenn der Silencerf von vorneherein drin ist, merkt der TÜV wohl nicht, dass der herausnehmbar ist und geht bei der Eintragung nicht weiter drauf ein.

Supra-Fan 07.07.2009 18:38

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Also mein Ergebnis: 76dB --> BESTANDEN
setup: 3" Downpipe mit seperatem Wastegateabgang, 100 Zeller Metallkat (Unifit MT115), Blitz Nür Spec R (MIT Silencer) und K&N 57i Performance Kit

Timber 07.07.2009 19:51

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
der silencer machts :) selbst wenn du keinen kat hättest

meine tanabe ist auch mit silencer eingetragen - ohne warens 98 db

Wachmann 07.07.2009 21:43

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
@Supra-Fan

hast Du schon beim TÜV angerufen oder woher weist Du dass Du bestanden hast??

Supra-Fan 07.07.2009 22:28

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
habe heute nachmittag beim TÜV angerufen und mit dem zuständigen geredet und der hat mir diese auskunft gegeben. er sagte aber dass noch nicht alle ausgewertet sind.

haui_supra 08.07.2009 00:43

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
darf man das in der schweitz auch
wil umbedingt di nur spec
wen nicht legal, dan scheiss ich auf die 250fr busse.....
wes da jemand weiter?

Alonso 08.07.2009 12:05

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
250.-? Ist mittlerweilen deutlich teurer..

Geht in der Schweiz auch, einfach deutlich teurer. Messen lassen kannst du das entweder beim DTC, oder bei der MFK-Freiburg (günstiger!).

Limiten:
http://www.dtc-ag.ch/typo3/index.php?id=44&L=0

Vorgängig mit der MFK deines Vertrauens absprechen was sie an Anforderungen stellen.

Die Blitz alleine mit 2 Kats, Silencer und originalem Lufi, sowie leisen reifen müsste eigentlich passen von den Werten her. Alles andere kannst du zu 100% vergessen

danielMA70 08.07.2009 12:23

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Diese ganze Sache steht bei mir auch noch aus ....werde dann auch original Reifen wieder draufmachen und natürlich den geschlossenen Luffi.....

haui_supra 08.07.2009 20:41

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 444916)
250.-? Ist mittlerweilen deutlich teurer..

Geht in der Schweiz auch, einfach deutlich teurer. Messen lassen kannst du das entweder beim DTC, oder bei der MFK-Freiburg (günstiger!).

Limiten:
http://www.dtc-ag.ch/typo3/index.php?id=44&L=0

Vorgängig mit der MFK deines Vertrauens absprechen was sie an Anforderungen stellen.

Die Blitz alleine mit 2 Kats, Silencer und originalem Lufi, sowie leisen reifen müsste eigentlich passen von den Werten her. Alles andere kannst du zu 100% vergessen


danke dir

was sind kats? kan man die essen? grins nene versteh schon... werde mal schauen.... und sonst, in der zeit, in der sie die bibel meines wagen anschauen, vergessen sie den auspuff eh...

hat das schon jemand gemacht in der schweiz fon uns ausem forum?

Amtrack 09.07.2009 13:59

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fan (Beitrag 444858)
habe heute nachmittag beim TÜV angerufen und mit dem zuständigen geredet und der hat mir diese auskunft gegeben. er sagte aber dass noch nicht alle ausgewertet sind.


Ich habe auch bestanden, mit den erlaubten 76dB als Maximalgrenze bei Baujahr 91.

ABER: ich muss nochmal vorbeifahren, er hat sich ja die Befestigungen und den Einbau vom Luffi und Auspuff nicht angeschaut :aua:

Naja, TÜV ist zwar keine Behörde, aber sie arbeiten wie eine :D

Wachmann 10.07.2009 21:16

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Habe auch bestanden!!:dd::dd:

Auch 76db.

Muss am Dienstag nochmal hin und dann wird die Blitz Eingetragen.

:fahrn:

Supra-Fan 16.07.2009 14:54

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
so, war heute beim TÜV, habe auch die Nür Spec und den K&N eingetragen bekommen.
Fahrgeräusch: 76dB
Standgeräusch: 95dB

mein setup: K&N 57i Performance Kit, 3"Downpipe mit seperatem Wastegate-Abgang (Ami-PnP), 100 Zeller Metallkat (Uni-Fit MT115), Blitz Nür Spec R (mit Silencer)

EDIT: Gekostet hat das ganze 80,- Euro für die Messung und 43,19 Euro für die Eintragung nach §19


@Ulli: habe gehört du hattest probleme mit der bodenfreiheit? hats noch geklapt? wollte mir der prüfer dann nicht sagen...

Wachmann 16.07.2009 16:18

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Ja, aber mit versprechen es zu beheben.
Will mich jetz auch nicht weiter dazu auslassen.

Hauptsache die Eintragungsgeschichte ist gut überstanden.

Amtrack 16.07.2009 20:11

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Toll, ich bin mal wieder der Letzte :D

Ich muss Morgen hin, hoffen wir mal, dass es bei mir dann auch klappt.


Ebenfalls K&N, 3" Downpipe und Blitz mit Silencer

SteveMcQueen 16.07.2009 21:19

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Ich lasse nix eintragen. Für was auch. Ihr mit euren Brülltüten. :heule:

Andreas-M 17.07.2009 00:56

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
solange die bei der HU denken die mongoose sei die serienanlage sehe ich keinen eintragungsbedarf. und die selfmade an der "sonntags-supra" trägt eh keiner ein, da muß dann alle 2 jahre halt die serienanlage für 15 minuten montiert werden. :engel:

Silent Deatz 17.07.2009 11:20

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
@Blitz eintrager
Kann man bei dem TÜV anrufen und einfach sagen ich möchte ne Auspuffanlage eintragen? Oder läuft das anders?
Wie lange dauert der Ablauf der ganzen Geschichte in etwa?
Das sind über 300km von Überlingen, aber das wäre es mir mehr als wert.

Daniel 17.07.2009 11:24

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
kannst das auch in Überlingen machen, halt mit voranmeldung.

Supra-Fan 17.07.2009 15:48

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
also bei uns beim TÜV hier hab ich gemerkt dass der eine nicht weiß was der andre tut...
ich habe da mal angefragt, da hats geheissen sowas gibts ca. einmal im monat wenn das wetter passt. muss trocken sein und kein starker wind.

Amtrack 23.07.2009 20:31

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Eigentlich geht das bei jedem TÜV - problematisch ist dann eben nur die Kostensituation da man bei einer Einzelmessung mal ganz schnell bei 250-300€ liegt.

Daher habe ich auch die Anfahrt(en :dusel:) in Kauf genommen - allerdings wär ich im Nachhinein bei ner Einzelmessung günstiger gefahren :D:D naja, egal - im Normalfall muss man ja auch nicht 2 mal hinfahren :haeh:


Um nochmal was zu meinem Termin beizutragen -> hat funktioniert, hab die Papiere bekommen :top:

Silent Deatz 08.11.2009 11:12

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 447257)
Eigentlich geht das bei jedem TÜV - problematisch ist dann eben nur die Kostensituation da man bei einer Einzelmessung mal ganz schnell bei 250-300€ liegt.

Daher habe ich auch die Anfahrt(en :dusel:) in Kauf genommen - allerdings wär ich im Nachhinein bei ner Einzelmessung günstiger gefahren :D:D naja, egal - im Normalfall muss man ja auch nicht 2 mal hinfahren :haeh:


Um nochmal was zu meinem Termin beizutragen -> hat funktioniert, hab die Papiere bekommen :top:


Ich hol den mal hoch.

@Amtrack
Wenn es doch wirklich so einfach wäre. Ich seh mich schon zum selben TÜV fahren wie ihr.

Was hat denn der Prüfer dazu gesagt, dass ihr keinerlei Nummer für die Blitz habt?

Amtrack 08.11.2009 13:26

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Du brauchst keine Nummer, dafür gibts ja eben diese Abnahme mit Geräuschmessung.

Da könnteste theoretisch auch mit nem selbstgebauten Auspuff hinfahren, dafür gibts das ja :)

Silent Deatz 08.11.2009 23:36

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
ja so ist das wahrscheinlich.

Mal was anderes kannst du vielleicht deine Sig Bilder etwas anpassen? Ich find das bissle "umständlich" wenn ne Sig 3/4 meines Bildschirmes ein nimmt.
Danke im vorraus ;)

Gruß Silent

Amtrack 09.11.2009 09:20

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 461624)
Mal was anderes kannst du vielleicht deine Sig Bilder etwas anpassen? Ich find das bissle "umständlich" wenn ne Sig 3/4 meines Bildschirmes ein nimmt.
Danke im vorraus ;)

Gruß Silent

Größeren Bildschirm kaufen - Weichei :D

Ne, mach ich heute Abend :)

Silent Deatz 09.11.2009 12:09

AW: Geräuschmessung beim TÜV
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 461638)
Größeren Bildschirm kaufen - Weichei :D

Ne, mach ich heute Abend :)

Dann gib mir das Geld fürn neuen Lenovo Laptop :p Dann bestell ich den noch heut abend :D:D

Auf meinem Hauptrechner wäre es mir egal...24" Bildschirm ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain