Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Motorleistung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29393)

docani68 29.06.2009 10:46

Motorleistung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ich war bei Adac der motorleistung Messen, was rausgekommen ist bissien zu wenig!! nach dem ich in winter der komplette Zylinderkopf neu gemacht habe,60/1 lader, offene knie, keine kat ,lader druck auf 0,8 bar resultat 196KW motorleistug :mnih: ist das ok????

supra2700 29.06.2009 11:01

AW: Motorleistung
 
Sind 267 PS... Klingt ja so gar ned mal schlecht...

gitplayer 29.06.2009 11:45

AW: Motorleistung
 
Wenn du keine durchgehende 3" Abgasanlage mit 100 Zeler Sportkat hast, dann könnte das schon sein. Du schnürst damit ja auch dem großen Turbo den Hals zu, wenn die Abgase nicht gescheit weg können.

Meckimesser 29.06.2009 14:28

AW: Motorleistung
 
Kein Kat schreibt er aber. Die Serienanlage komplett leergeräumt schnürt so viel auch nicht zu. Für einen 60/1 Lader reicht das doch.

gitplayer 29.06.2009 15:05

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 443544)
Für einen 60/1 Lader reicht das doch.

Finde ich ehrlich gesagt nicht. Die 0,8 Bar kannste auch mit dem CT26 fahren und hast dazu ein früheres Ansprechen.
Wenn ich mir schon ne großen Turbo hole, der auch entsprechend später einsetzt, dann sollte da auch bissel mehr rauskommen wie die paar Ps.
Ist ein bißchen Perlen vor die Säue mit dem großen Turbo, wenn man nur bis Fuel Cut geht. Ist zumindest meine Meinung. Aber wir bewerten hier ja nicht das Setup.

MA70 29.06.2009 15:28

AW: Motorleistung
 
So um die 300 PS sollten da schon rauskommen.
Hatte ich bei vergleichbarem Setup auch, allerdings mit Serienlader (296 PS).

Daniel 29.06.2009 15:51

AW: Motorleistung
 
die messung kannste komplett in die tonne treten.
warum haben die im 5. gang gemessen?


ich bin am 12. juli mit meinem prüfstand in bad dürrheim, komm doch einfach vorbei, dann messen wir nochmal zum vergleich.

falls du da nicht kannst, am 5+6 august sind wir in anneau du rhin, also nur paar km von freiburg weg.

meld dich einfach.


zur leistung selber......sieht nicht toll aus, 300 hätte ich jetzt schon erwartet. aber bei 30 grad temperatur kann da auch schnell was fehlen

EDIT:
was sind denn das da für 230kw auf dem diagramm? also die pnenn......hast du das angegeben?

docani68 29.06.2009 16:19

AW: Motorleistung
 
ich haben messen lassen auch mit 4 gang und was der identische leistung!! und wegen die 30 grad temperatur werde plus-minus 5 Kw unterschied sein

Timber 29.06.2009 16:33

AW: Motorleistung
 
leicht offtopic: wie genau ist dein mobiler prüfstand daniel? es werden immer scheisshausparolen verkündet in denen es heisst die mobilen wären nur schätzeisen und alles außer maha könne man vergessen :confused:

Daniel 29.06.2009 17:04

AW: Motorleistung
 
ja da geht viel rum, die leute die das behaupten haben aber meistens nicht mal annähernd ne ahnung von der thematik.

messtoleranz ist bei uns mit +/-2% angegeben.
alles andere ist messtechnisch auch nicht möglich.

es gab mal einen mobilen leistungsprüfstand in nem gelben container, war ein alter boschprüfstand vom adac, den kannste komplett knicken, ab 200ps geht der gegen den mond, daher die parolen.

wir haben auch nichts anderes als die maha dinger, ist die gleiche technik.
da würde ich gerne mal wissen was bei uns anders sein soll.


aber in 99,9% der fälle ist aber nicht der prüfstand schuld am schlechten ergebnis, sondern das lustlose personal. so ne rolle wiegt immer gleich viel, und das signal ist auch immer das gleiche.

Damon 29.06.2009 20:00

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 443549)
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Die 0,8 Bar kannste auch mit dem CT26 fahren und hast dazu ein früheres Ansprechen.
Wenn ich mir schon ne großen Turbo hole, der auch entsprechend später einsetzt, dann sollte da auch bissel mehr rauskommen wie die paar Ps.
Ist ein bißchen Perlen vor die Säue mit dem großen Turbo, wenn man nur bis Fuel Cut geht. Ist zumindest meine Meinung. Aber wir bewerten hier ja nicht das Setup.

hat er halt immer genügend Reserve nach oben und schont sein Material.:dd::undweg:

gitplayer 29.06.2009 20:05

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 443602)
hat er halt immer genügend Reserve nach oben und schont sein Material.:dd::undweg:

Und es ziehen ihn die ganzen Achmeds mit ihren 3ern an der Ampel ab. :top:

Meine Philosophie ist halt, wenn schon größeren Lader, dann auch gscheit Druck. Sonst lohnt es net und man schafft sich eigentlich nur Nachteile damit.

Kann aber jeder machen, wie er will.

Damon 29.06.2009 20:10

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 443606)
Und es ziehen ihn die ganzen Achmeds mit ihren 3ern an der Ampel ab. :top:

Meine Philosophie ist halt, wenn schon größeren Lader, dann auch gscheit Druck. Sonst lohnt es net und man schafft sich eigentlich nur Nachteile damit.

Kann aber jeder machen, wie er will.

war doch auch nicht ernst gemeint:loveyou:halt mal sehen wielange er der Versuchung wiederstehen kann

Supratrigger 29.06.2009 20:24

AW: Motorleistung
 
hi

halte die messung schon für sehr realistisch, nur bei den ganzen
prüfstandläufen haste ja nich wie auf der bahn fahrtwind bei 200km/h+
wo ja der serien llk erst richtig sein potential auschöpfen kann (is ja luft-
luft wärmetauscher dh.der brauch den fahrtwind um efizient zu arbeiten
deshalb würd ich meinen das da noch min.+ps da sind die aber aufm. prüfstand
net zur geltung kommen.

grus

Daniel 29.06.2009 20:35

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443622)
hi

halte die messung schon für sehr realistisch, nur bei den ganzen
prüfstandläufen haste ja nich wie auf der bahn fahrtwind bei 200km/h+
wo ja der serien llk erst richtig sein potential auschöpfen kann (is ja luft-
luft wärmetauscher dh.der brauch den fahrtwind um efizient zu arbeiten
deshalb würd ich meinen das da noch min.+ps da sind die aber aufm. prüfstand
net zur geltung kommen.

grus

würd ich nicht sagen.
man muss nur den llk runterkühlen, dann geht das. und klar, 5 messungen in 5min gehen auch nicht, aber für ein oder zwei messungen ist das absolut kein problem.

wird ja nicht gebremst gemessen.also ist die belastung nicht so hoch wenn man da mal 10sek feuer gibt.

werd sich davon überzeugen will, kann gerne vorbeikommen, die llk sind vor der messung wärmer als danach.

ne todsünde ist motor im stand warmlaufen, da ist der motor inkl ansaugbrücke und llk extrem heiss und der auspuff verhältnismässig kalt.
gerade bei der supra macht das sehr viel aus

Andreas Köster 29.06.2009 20:44

AW: Motorleistung
 
sollte man vorher warm fahren oder etwa kalt prügeln???????????????????

adac prüfstände sind geil,besonders wenn die sich weigern einen drauf zu lassen,weil see angst haben der könnte kaputt gehn..........

Daniel 29.06.2009 20:54

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 443634)
sollte man vorher warm fahren oder etwa kalt prügeln???????????????????

adac prüfstände sind geil,besonders wenn die sich weigern einen drauf zu lassen,weil see angst haben der könnte kaputt gehn..........

?????????????????????????????????????????????????? ??dödel echt!:loveyou:
stell dir vor, auf dem prüfstand kann man das teil auch warmfahren :heule:

dann ist auch das getriebe und diff warm.

die eleganteste lösung ist natürlich davor ne runde auf der strasse und dann aufn dyno, aber das ist organisatorisch nicht immer einfach ;)


ich lass gerne die karren auf der rolle warmlaufen und kühle in der zeit den LLK runter. klappt ganz gut.


was mich immer stresst sind die tcs dynos.......autos im stand warmlaufen, dann auf die rolle, ein run und fertig. kat und auspuff kalt, luffi kasten schmilzt halb, ansaugbrücke "glüht" :D

bei nem 200ps honda fehlen da gleich mal 5-10ps

Supratrigger 29.06.2009 20:55

AW: Motorleistung
 
immer warm fahren
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen
und nach autobahnnet gleich abstelle gell !!!!
im ernst :die effiziens vom ladeluftkühler der ja die motorleistung erhöht
kann beim normalen dyno nicht simuliert werden da müssten wir schon
im windkanal den fahrtwind bei 200km/h + simmulieren ,da kannste dan mahl mit locker 10 + ps rechnen
was meinste wie schlecht die leistung ohne llk auf der bahn währe.....

Meckimesser 30.06.2009 08:37

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443640)
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen !!!!

Oh jeh was für ein Schwachsinn!!! :dusel: :hardy: :aua: :undweg:

Hier gibt es doch so eine Funktion, das ich Beiträge von Supratrigger automatisch nicht mehr angezeigt bekomme, oder?
Weil was der anSchwachsinn schreibt, da bekomm ich nur Pickel am Hintern von und rege mich auf wenn ich den Schmarrn weiterhin überall lesen muß. :hmmm:

Damon 30.06.2009 09:49

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443640)
immer warm fahren
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen
und nach autobahnnet gleich abstelle gell !!!!
im ernst :die effiziens vom ladeluftkühler der ja die motorleistung erhöht
kann beim normalen dyno nicht simuliert werden da müssten wir schon
im windkanal den fahrtwind bei 200km/h + simmulieren ,da kannste dan mahl mit locker 10 + ps rechnen
was meinste wie schlecht die leistung ohne llk auf der bahn währe.....

und wennst die Fahrertür aufmachst und es kommt immer noch heiße Luft hoch nach 120 Sekunden?:poppen:

Damon 30.06.2009 09:55

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Meckimesser (Beitrag 443738)
Oh jeh was für ein Schwachsinn!!! :dusel: :hardy: :aua: :undweg:

Hier gibt es doch so eine Funktion, das ich Beiträge von Supratrigger automatisch nicht mehr angezeigt bekomme, oder?
Weil was der anSchwachsinn schreibt, da bekomm ich nur Pickel am Hintern von und rege mich auf wenn ich den Schmarrn weiterhin überall lesen muß. :hmmm:

in seinem Profil kannste anklicken auf die Ignorierliste setzen.:engel:

supra2700 30.06.2009 10:08

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443640)
immer warm fahren
und nach turborun immer schön 120sek mit offener haube laufen lassen
und nach autobahnnet gleich abstelle gell !!!!
im ernst :die effiziens vom ladeluftkühler der ja die motorleistung erhöht
kann beim normalen dyno nicht simuliert werden da müssten wir schon
im windkanal den fahrtwind bei 200km/h + simmulieren ,da kannste dan mahl mit locker 10 + ps rechnen
was meinste wie schlecht die leistung ohne llk auf der bahn währe.....


Oh man... :rowdy::heul2::aua:

Supratrigger 30.06.2009 23:59

AW: Motorleistung
 
jungs jungs

das sind sachen die stehn sogar im bordbuch

"nach hoher belastung und bergauffahrten mit hoher last den motor für 120
sec. laufen lassen .....

dann stegts auch im 7-m-gte orig. reparaturhandbuch unter kapitel: TL

mensch mensch ihr seit hahsen......

Damon 01.07.2009 00:30

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443863)
jungs jungs

das sind sachen die stehn sogar im bordbuch

"nach hoher belastung und bergauffahrten mit hoher last den motor für 120
sec. laufen lassen .....

dann stegts auch im 7-m-gte orig. reparaturhandbuch unter kapitel: TL

mensch mensch ihr seit hahsen......

allso ich laß ihn laufen bis keine heiße Luft mehr hochkommt, kann auch 5 Minuten dauern. Außerdem ist einiges schon überholt/wiederlegt was da im Handbuch steht. Z. B. mit NM man die ZKD anzieht.

Supratrigger 01.07.2009 00:37

AW: Motorleistung
 
länger laufen lassen schadet ja nich nur nich zu lange...

aber mit haube auf is schon besser

noch besser is auch vorher langsam um de block fahren

und das trd thermostat is top öffnungstemp. 77c

supra-normen 01.07.2009 01:12

AW: Motorleistung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
daniel - as mir an dem diagramm komisch vorkommt das die kurve schon bei 4500 so doll einbricht denn dann brauch ich mir soch nicht nen größeren lader holen. und wie du schon sagt denke is auch ein fehler das die den im 5 gemessen haben. obwohl die das bei mir auch mal gemacht hatten weil sie zuviel schlupf auf der rolle vermutet hatten.denke id immer nen thema was heikel is es wird halt sehr oft das angezwiefelt was man auf der rolle hatte. ich finde aber die 267ps einfach zu wenig für das setup.das wäre sicher auch locker mit serienlader drin gewesen.

würde mich interessieren was du zu meinem diagramm sagst (siehe Bild). egal was ich nehme es hin.:wipp:


mfg normen

Daniel 01.07.2009 01:53

AW: Motorleistung
 
wenn die kurve oben so krass einbricht, liegt das meistens an der auspuffanlage.......wenn man da noch nahezu serie fährt, kotzt der lader ab.

hattest du andere werte im 4. gang?
ich seh jetzt nicht viel auf dem diagramm, aber die kurven sind schon sehr beeindruckend, deine karre hätte ich gerne mal zum vergleich drauf, schlupfprobleme hatten wir bisher nie, liegt aber auch an der art der verzurrung.

aber ansonsten würde ich mal davon ausgehen dass die messung stimmt, die superflow dynos sind nicht schlecht, haben glaube ich auch recht viel schwungmasse.

supra-normen 01.07.2009 02:05

AW: Motorleistung
 
na ich hoffe ja das es so einigermaßen hinhaut. mit dem schlupf weiß ich jetzt nich mehr genau. und ob ich andre werte hatte weiß ich auch nich mehr. wenn du mal hier in der nähe bist würd eich es gern nochmal probieren um zu gucken was bei dir so rauskommt wenn man dann so 10ps+- is wär ich echt zufrieden.es ist natürlich auf nem dyno trotzdem anderst als auf der straße denn hatte da glaube 1.87bar peak wodurch die hohe leistung sicher zu stande kam. auf jedenfall hatte es glaube keiner erwartet das die alte rote lady 510ps am rad hat ich am aller wenigsten. aber ne vergleichsmessung wär cool. die haben auch nur die radleistung und raddrehmoment gemessen mehr nich. was war denn bis jetzt die höchtse leistung die du auf deinem dyno hattest.

mfg normen

supramkIII 01.07.2009 02:16

AW: Motorleistung
 
@ Daniel

Bist du in nächster Zeit mal in der Kölner Gegend?

Gruß Holger

Daniel 01.07.2009 08:36

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 443881)
na ich hoffe ja das es so einigermaßen hinhaut. mit dem schlupf weiß ich jetzt nich mehr genau. und ob ich andre werte hatte weiß ich auch nich mehr. wenn du mal hier in der nähe bist würd eich es gern nochmal probieren um zu gucken was bei dir so rauskommt wenn man dann so 10ps+- is wär ich echt zufrieden.es ist natürlich auf nem dyno trotzdem anderst als auf der straße denn hatte da glaube 1.87bar peak wodurch die hohe leistung sicher zu stande kam. auf jedenfall hatte es glaube keiner erwartet das die alte rote lady 510ps am rad hat ich am aller wenigsten. aber ne vergleichsmessung wär cool. die haben auch nur die radleistung und raddrehmoment gemessen mehr nich. was war denn bis jetzt die höchtse leistung die du auf deinem dyno hattest.

mfg normen


die superflow messen auch gerne mal optimistisch. also wenn da was um die 20ps plus minus rauskommt kannste davon ausgehen dass das ergebnis stimmt. 1.87bar sind ne menge, junge junge, aber das solltest du auf der straße eigentlich auch haben.

die höchste leistung bisher...mehrere mkiv mit 700-1100ps, die neuen mustangs hatten auch so 700-800PS, aber über 1000Nm.

aber in dem bereich will ich nicht mehr mit 2% messtoleranz rechnen

docani68 01.07.2009 09:18

AW: Motorleistung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ist der diagramm von der leistung in 4 gang ,vielleicht liegt das problem das die ausgang der endtop zu kleine ist?? ich habe eine 4 kante rohor angeschweist an der ausgang der endtopf, um 4 auspuff blende dran zu schweisen zu können.

Meckimesser 01.07.2009 10:37

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 443863)
jungs jungs

das sind sachen die stehn sogar im bordbuch

"nach hoher belastung und bergauffahrten mit hoher last den motor für 120
sec. laufen lassen .....

dann stegts auch im 7-m-gte orig. reparaturhandbuch unter kapitel: TL

mensch mensch ihr seit hahsen......

Ach ne wirklich!?! Mensch, gut das DU uns endlich aufklärst, das wußte hier nämlich noch keiner, das man einen Turbo-Motor nachlaufen lassen soll! :weird: :aua: :hardy:
Meine Güte, verschone uns doch mit Deinen Boardbuch-Weisheiten! :heul2:
Du glaubst wahrscheinlich im Ernst das Du uns damit was neues erzählst! :shootme: :haeh:
Die meisten hier sind schon mit Turbo-Timern rumgefahren, da wußtest Du noch nicht mal wie man Supra schreibt! Und DU willst DENEN jetzt als neue Weisheit verkaufen Sie müssen den Motor nachlaufen lassen? :eek:
Bin schon auf die nächsten Weisheiten aus dem Boardbuch gespannt, die Du den alten Hasen hier als Deine neu errungenen Weisheiten kundtun willst! :hardy:

supra2700 01.07.2009 11:36

AW: Motorleistung
 
@supratigger...
Übrigens... Falls du es noch ned wissen solltest... Schlüssel drehen, dann macht die Supra auch Brumm Brumm :wipp:

Und richtig Gas geben erst nach richtig warmfahren *klugscheiß*

Und... :aua::aua::aua::aua::aua::aua::aua::aua::aua: mach das mal in RL, vielleicht hilfts ja bei dir :D

supra-normen 01.07.2009 13:51

AW: Motorleistung
 
na auf der straße hatte ich bis jetzt immer nur 1.6bar am drehzahlende da der sprit dann nich mehr wirklich ausreicht. hab halt den boostcontroller so eingestellt das der lader so schnell wie möglich hochläuft.
also 1.87 is jetzt nich so viel wenn ich sehe die audis und golfs fahren teilweise 2,5bar also da is noch luft. oder nen größerer lader und dann bissl über 1bar. kommt zeit kommt rat. auf jedenfall brauch ich dann noch ne andre ecu.

es war aber auch ne viper auf dem dyno gleich nach mir die hatte auch so das was im brief stand. bin also davon ausgegangen das meins dann auch passt.

mfg normen

Daniel 01.07.2009 14:36

AW: Motorleistung
 
im bief steht erfahrungsgemäß immer sehr viel müll ;)
aber egal, die leistung wirst du schon haben, auch wenn du diese zahlen sicher nicht mehr reproduzieren können wirst, je nach wetter und umgebung oder prüfstand ändert sich das sicherlich.

docani68 20.07.2009 13:44

AW: Motorleistung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich habe jetz die kompression an der Motor gemessen und sind alle Zylinder gleiche mit 12,2Bar, die zündung war auf 6°vor OT, jetz steht auf gute 12°,was macht an leistung diese unterschied??

supra-normen 20.07.2009 17:00

AW: Motorleistung
 
also zündung sollte man gut merken is erstaunlich was man damit richten kann in sachen leistung. warum stand denn die zündung auf 6° ????

mfg normen

docani68 20.07.2009 17:03

AW: Motorleistung
 
über der winter wurde der zylinderkopf überarbeitet und mit sicherheit ist diese fehler mir passiert:aua:

supra-normen 20.07.2009 17:10

AW: Motorleistung
 
dann kontrollier mal alles nach und probiers nochmal auf dem prüfstand.

mfg normen

Dark Shadow 20.07.2009 17:25

AW: Motorleistung
 
6 grad merkt man ultra stark in sachen Leistung bei Vollgas regelt die Supra dann nämlich auch 6 grad zu wenig, außer sie ist eh schon in der Klopfregelung dann läuft sie genauso flott wie davor.

Gruß
Frank

supra-normen 20.07.2009 18:01

AW: Motorleistung
 
jo frank sag ich ja hab bei mir bit rajko damals schon 2 gard richtig krass gemerkt. sag ja er soll alles kontrollieren und dann wieder ab auf die rolle und du wirst sehen und dann denke ich mal du hast dann so 320-340ps stehen. lass mich gern überraschen.hab jetzt nicht mehr genau im kopf was du alles gemacht hattest.


mfg normen

docani68 20.07.2009 18:23

AW: Motorleistung
 
bevor ich auf den rolle drauf fahre werder der 3zoll auspuffanlage einbauen ab turbo dann kommt vielleicht was ich mir gedacht haben

supradiabolo 20.07.2009 21:06

AW: Motorleistung
 
...dacht ich mir eigentlich auch,...aber wenn ich an meinen effektiven 15 grad zu spät denke, mit denen ich 5 jahre rummgeboostet bin ( 360-370 ps gedrückt ) und danach keine merkliche veränderung gespürt habe, weder in der laufqualli noch in der leistung, versteh ich die welt nicht mehr,...leider is mein hex ja nun mit richtiger zündung hops gegangen:haeh: , deshalb kann ichs jetzt schlecht kontrollieren was da noch drinn war. Aber fand das schon sehr erstaunlich das die so perfekt lief:haare:

manni 20.07.2009 22:05

AW: Motorleistung
 
Also ich hab die falscheingestellte Zündung stark gemerkt.

supra-normen 20.07.2009 22:08

AW: Motorleistung
 
guido - kann mir garnicht vorstellen das die hex da gut lief. bei 15° zu spät. also wir haben in sachen zündung richtig krasse erfahrungen gemacht und da rede ich nicht von 15° sondern von 2°.

mfg normen

docani68 20.07.2009 23:03

AW: Motorleistung
 
also ich hätte diesen fehler nicht bemerkt wenn ich es nicht gemessen hätte, gut des war schon komisch mit diesem setup so wenige Leistung, es ist halt so..... man muss darüber diskutieren dann hat immer (meistens ;) ) jemand einer idee!!:huepf:

Dark Shadow 21.07.2009 13:08

AW: Motorleistung
 
guido ich versteh das schon ist normal wie ich schon geschrieben hab.

Dann warst du halt mit den 15 Grad zuspät schon in der Klopfregelung.

Dann nimmt das Steuergerät die Zündung zurück sprich wenn du dann 15 grad vornimmst dann läuft sie nur noch mehr in der Klopfregelung wird möglicherweise dann zu viel sein für die Klopfregelung das die nimmer so weit zurücknehmen kann. Wenn du bei 15 grad zu spät schon in der Klopfregelung fährst und dann vornimmst merkst du natürlich garnix.

Aber ist nicht gesund für den Motor so zu fahren, weil Klopfregelung ist nur aktiv wenn der Motor eh schon zu hart verbrennt. Sprich wenns gaaaanz leicht klopft.

Sprich Motorleben wird dann schon erheblich herabgesetzt wenn man da immer drin rumgurkt.

In deinem Fall waren dann die 15 Grad zu spät vermutlich gesünder für den Motor wie Original. Wobei viel zu späte Zündung in den bereichen in dem man mehr Vorzündung fahren könnte auch nicht so gesund ist mal abgesehen davon das der Motor dann recht uneffektiv läuft außer bei vollgas und hoher Last wenn man das Mechanisch macht.

docani68 15.06.2010 18:26

AW: Motorleistung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
nach viele verbesserung ist heute soweit mit leistungmessung bei Adac,
was rausgekommen ist ?? bei 0,75 bar 229Kw und eine drehmoment von 472Nm ich bin erstemal zufriden damit nach den aus letze messung nur 195Kw rausgekommen sind!!

Daniel 15.06.2010 18:39

AW: Motorleistung
 
schöne Kurve für den Druck:top:

welchen lader hast jetzt?

docani68 15.06.2010 18:51

AW: Motorleistung
 
57 von Matce

Daniel 15.06.2010 18:52

AW: Motorleistung
 
hat der einwandfrei gepasst oder musstest du mit den ölleitungen fummeln?

docani68 15.06.2010 18:55

AW: Motorleistung
 
alles gepasst alles top

docani68 15.06.2010 18:58

AW: Motorleistung
 
nur mit AVCR einstellung war ich nicht so zufrieden ! ich hab zu wenig druck
eingestellt :aua:

Supratrigger 16.06.2010 02:30

AW: Motorleistung
 
rechne mahl noch ne kleine ps zahl fiktiv dazu
stell dir vor es währ bei 220 der luftstrom der gegen dein llk gedrückt wird und die ladeluft erst efectiv macht
dann hasste deine wirkliche leistung ,is halt so einfach net messbar.

windkanal wär halt net schlecht ich denke da get noch mal was

die in köln haben doch jetzt den windkanal frei...:fahrn:

Matce 16.06.2010 10:33

AW: Motorleistung
 
Zitat:

Zitat von docani68 (Beitrag 495058)
nach viele verbesserung ist heute soweit mit leistungmessung bei Adac,
was rausgekommen ist ?? bei 0,75 bar 229Kw und eine drehmoment von 472Nm ich bin erstemal zufriden damit nach den aus letze messung nur 195Kw rausgekommen sind!!

Sieht gut aus, gratuliere :)

Groessere Duesen rein + Standalone und Ladedruck auf 1.5-1.7bar .... => 470~500 RWHP mach der Turbo problemlos :)

Daniel 16.06.2010 12:15

AW: Motorleistung
 
mein bruder hätte auch gerne so einen lader. nur braucht er ihn innerhalb der nächsten 3 wochen.

Amtrack 16.06.2010 12:17

AW: Motorleistung
 
Dann hätte dein Bruder vor 6 Monaten bestellen sollen :D

Daniel 16.06.2010 12:20

AW: Motorleistung
 
er liebäugelt auch mit dem sp61. denke das ist die bessere alternative

bitsnake 16.06.2010 12:31

AW: Motorleistung
 
Warum bestellt er nicht einfach nen SP ? Alles andere, incl. der BOSS Lader, wird mehr oder weniger auf Bestellung gefertigt. Das schaffst du vielleicht zufällig mal in 3 Wochen bei einem Kunden wenn grad einer rumliegt. Bei solchen Teilen muss man halt einfach ein bißchen im voraus planen als Kunde.

Daniel 16.06.2010 12:36

AW: Motorleistung
 
ich hatte mal nen thread eröffnet bzgl des SP.
aber bisher keine antworten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain