![]() |
Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Bin grade an der Planung für mein Haus. Da stellt sich natürlich die Frage, wie in Zukunft die Suprapflege aussehen soll.
Die (Doppel)Garage wollte ich eigentlich unterkellern. Mit nem entsprechenden Loch in der Decke und einem "Laufsteg" gibt das dann ne sehr komfortable Grube. Allerdings ist das auch eine recht teuere Lösung :nomoney: Alternative wäre z.B. nur eine Grube, also nicht komplett unterkellert. Wird halt enger da unten, würde aber auch gehen. Komfortabler wäre eine Hebebühne, insbesondere weil ich ja nicht jünger werde... Da stehen dann aber Säulen mitten in der Garage rum, und mal eben zur Seite heben wird ja wohl kaum klappen. Ausserdem geht das nur mit ordentlicher Raumhöhe, also mindestens Satteldach. Dann gibt es ja Einsäulenhebebühnen. Da steht nur noch eine Säule rum, idealerweise am Rand der Garage ==> würde kaum stören. Klingt aber wieder teuer :nomoney: Habt ihr andere Ideen? Wichtig ist halt ne vernünftige Arbeitshöhe unter dem Auto, also keine Sparlösung mit 1 m Hubhöhe oder so. |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
kaufe eine gebrauchte 2 säulen bühne. kosten ca. 500-1000euro.
werden wir demnächst auch machen. man kommt dann wenigstens an den kompletten unterboden, ohne das dort streben von der bühne sind. zum thema hebebühne könnte ich meinen kollegen empfehlen. er hat lange bei einem bühnenhersteller gearbeitet. 2 säulen bühne entweder mit je einem e-motor/säule oder eben ein e-motor, die zweite säule wird dann per kettenzug angetrieben, der über'n boden verläuft. was Du bei einer bühne brauchst, ist eben der platz nach oben hin... mit einem offenen satteldach geht das gut. hat ein mit bekannter reifenhändler gemacht. doppelgarage, offenes satteldach, in die mitte eine bühne rein, fertig. könntest auch eine seite der doppelgarage mit einer decke versehen und als lagerraum nutzen. gruß |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Wenn du neu baust pass auf das die Grube in keinen Bauplänen und co auftaucht... kenne einen Fall da wurde die Bauabnahme verweigert wegen Umweltauflagen/ Arbeitsschutz:tüddeldü:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
Zitat:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Eine weitere Alternative wäre noch ein Scherenlift, da hast du gar keine Säulen. Bei einem Neubau könnte man den sogar sauber versenken dass er auf keine Weise mehr stört.
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Oder sowas hier
http://www.autolift.ch/stempel-.htm Kann bei Neubau auch im Boden versenkt montiert werden... Edit: OK, unterkellern würde dann wohl wegfallen. |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Scherenlift klingt interessant. Komischerweise finde ich sowas beim googeln nur in der Schweiz - und nicht ganz billig :heul2:. In D eher nur mit max. 80cm Hubhöhe. Aber das könnte man ja dann mit einer ganz niedrigen Grube kombinieren. Dann muss auch die Garage nicht so hoch sein. Und die Grube könnte ich insgeheim ausheben, wenn die Garage schon steht.
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
Und ich stelle grade fest, dass die Scherenlifte natürlich das Auto an den Rädern anheben, nicht an der Karosserie. Aber da gibt es vielleicht auch Alternativen - außer den dort ebenfalls gezeigten Scherenhebern mit integrierten Radfreihebern, die ziemlich teuer aussehen :nomoney::nomoney::nomoney::nomoney::nomoney: |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
eben. Bei ner gewünschten Kopffreiheit von min. 170cm kann auch die Hubstange nicht kürzer sein.
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
sie scherenbühnen sind abe rauch nicht gerade billig und die arbeitsfreiheit unter dem auto ist auch arg eingeschränkt da links und rechts neben dir erstmal sehr breite fahrspuren ihren platz finden.... ich persöhnlich bin ja nen fan von den alten säulenbühnen hab selber ne Kettenkasten bühnehab allerdings auch schon bühnen gesehen die bei der SUpra dicke backen gemacht haben.....
die letzte war auch nur ne 2 tonnen bühne hörte sich bedrohlich an beim rauflassen dahe rhab ich sie dann doch recht schnell erlöst :engel: |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Weitere Varianten :)
![]() ![]() Ohne Kompromisse wird das ganze wohl kaum klappen. Ne Grube wäre vermutlich die einfachste und günstigste Variante, ist halt für gewisse Arbeiten umständlich und mühsam. Dafür für andere Arbeiten wiederum sehr effizient, da unten und oben gleichzeitig gearbeitet werden kann.. |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Abgesehen von ner Bühne (Grube ist KEINE Alternative) noch folgendes:
- Starkstromanschluss - Druckluftleitungen mit Anschlüssen und jede Menge Licht, evtl. gleich im Boden integriert :) |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Und natürlich die nötigsten Maschinen dazu... Pneumontieren/auswuchten, Vielleicht ne Drehbank, Fräse, natürlich ne schicke Werkbank, Werkzeugwagen, .... :hardy:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Kotflügelpresse, Tauchlackierbad, ZK Schleifmaschine ... :hmmm:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Genau. Und nicht vergessen: das Gebläse mit Filter und allem damit darin gleich die nötigen Lackierarbeiten durchführen kannst...
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Dann noch sowas, damit man sich die Ersatzteile gleich selbst drucken kann :) Man sollte das bloss noch auf andere Werkstoffe adaptieren können..
Nicht zu vergessen Abgastester, Zeugs zum Spur einstellen, Dyno und ein Zimmer für den hauseigenen Tüvprüfer |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
Jetzt mach ich schon in meinem eigenen Thread off topic :aua: |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
Weiß ja jetzt nicht so recht wo euer Problem liegt... von der Aufzählung oben werd ich mir alles zulegen bzw. hab ich mir schon zugelegt - ja. :mnih: Wozu sonst ne Hebebühne? Ist dann ja mal extrem rausgeworfenes Geld wenn man dann zu Hause nix machen kann bzw. nichtmal ne ordentliche Werkbank hat. In so nem Fall langt dann vielleicht doch ne Grube :D Alternativ kann man sich dann aber auch die Kohle sparen und fährt in ne Mietwerkstatt, da sind dann wenigstens Leute die sowas haben wie: Werkbank, Werkzeugwagen, etc. :D:D |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Naja, eigentlich kommt man mit einem Wagenheber, sowie einem 12er, 14er und ein paar Schraubenziehern extrem weit wenn der Wille da ist. :)
Es soll Leute geben, die schon zuhause auf den Gehsteg die Lager gewechselt haben ;) |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
Hatten hinten bei uns auch so ne große Versuchsanlage stehen gehabt ;) Schreibs aber auch nur, weil du selbst OT gehst :engel: |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
wenns für 1 - 2 k€ ne gebrauchte Bühne gibt ist das allemal billiger als ne Grube zu bauen. Von der Bequemlichkeit beim basteln ganz zu schweigen. Und wenn das Teil nicht täglich von morgens bis abends in Betrieb ist wird auch nicht alle Nase lang angeschmiert.
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Von einem Kumpel meines Bruders (der beruflich Werkstätten einrichtet) hab ich ne Nussbaum Hebebühne für Runde 1000,- Euro bekommen. Allerdings komplett neu überholt mit allen Muttern (da kostet eine schon runde 150 Euro und 4 Stück braucht man) Aus Sicherheitsgründen gibt er die Bühnen auch nur Überholt raus. Wenn da mal Bedarf besteht kannste Dich gerne an mich wenden. Ist vom Schwarzwald (Lahr) auch nicht sooo weit zu Dir.
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Hallo Willy
Wie stehts denn mit dem Garagendach, wenn das stabil genug wäre oder du ein paar T Träger zusätzlich einsetzen würdest, könntest du das Auto anheben. Dazu ein paar stabile Träger an den Wagenheberaufnahmen drunten und dann mit Winden hochziehen, dann zur Stabilisierung auf Böcken abstellen. Eine Grube (in der 2. Hälfte der Garage) würde ich trotzdem noch zusätzlich empfehlen, manche Arbeiten müssen ja im Stand verrichtet werden (z.B. Querlenker anziehen...) |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Als ich gebaut habe, habe ich extra eine Rippendecke verbaut. Meine Doppeldarage ist nämlich auch unterkellert. Bis heute habe ich nie den Durchbruch gemacht. Weil, unter der Garage ist jetzt das Büro. Und für die Supra habe ich separat gemietet.
Bei aller Planung. Es kommt immer anders als man denkt. |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Eine Grube (in der 2. Hälfte der Garage) würde ich trotzdem noch zusätzlich empfehlen, manche Arbeiten müssen ja im Stand verrichtet werden (z.B. Querlenker anziehen...)Au weija , welche schraube meinst du, hab ich da was falsch gemacht? Bitte um Antwort. mfg Christa
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
moin,
Das Hier ist ganz gut für die garage, wenns versenkt im boden ist stört es kein bischen. hab ich auch bei mir in der garage. |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
Könnte man da auch wahlweise verlängerte Rampen drauf montieren, um das Auto an den Rädern anzuheben? Oder bringt mich das irgendwie ins Grab? |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
@DirtyElch: hat der z.zt. was im angebot? suchen gerade im raum stuttgart ne bühne. überholen kann die mein kollege, da er lange bei consul gearbeitet hat.
gruß, flo |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
muss ich mal nachfragen.
ansonsten kannste meine für nen 1000er haben, ich fahre am 03.07 wieder in Schwarzwald. könnte ich sie mitnehmen. |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
sollte schon etwas günstiger sein...
trotzdem danke fürs angebot. gruß |
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
viel billiger wird das bei dem nicht, da er die Hebebühne aus Sicherheitsgründen nur mit neuen Muttern rausückt.
|
AW: Hebebühne, Grube, was sonst? brauche Tipps
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain