Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nach 500 Km defekte ZKD! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28894)

Supra MKIII 17.05.2009 23:29

Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Ja, hab die ZKD nach sage und schreibe 500 Km nach Erneuerung verblasen. Hab das Evergreen Kopfdichtungspaket verbaut aber die ZKD war einfach zu schwach für nen Upgrade CT 26. War etwas boosten auf der Autobahn und nach ein paar KM 250+ Km/h hats nur noch Weiß gequalmt. Also abgefahren und abgeschleppt :-)

Jetzt muss eine HKS Metallkopfdichtung her. Allerdings weiß ich nicht ob ich die 1,0 mm ZKD ohne Kopfplanen verbauen kann oder ob man grundsätzlich bei MZKD planen lassen muss.

Ist die 1,0mm MZKD viel standhafter als die Seriendichtung? Oder doch gleich ne dickere mit Planen? Weiß jedoch auch nicht ob es bei mir in der Umgebung jemanden gibt der Köpfe plant.

Lords 17.05.2009 23:36

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
in der Suche findest du alles was du wissen musst. mfg

Turbotobi76 17.05.2009 23:38

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Hi,

Metalldichtung --> Kopf und Motorblock planen sonst hält das net mal 500km:rolleyes:

Gruß Tobias

ToyotaTom 17.05.2009 23:39

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
jep GANZ wichtig KOPF UND BLOCK planen sonst wird des aus der erfahrung her nix ... also gleich ordentlich :bleifuss:

PicoPaddy 18.05.2009 00:44

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Kommt darauf an wie viel leistung du fahren willst. Würde dir aufjedenfall mindestens ne 1,2mm Bead dichtung empfelen und kopf und block planen lassen.
Wenn du nicht weißt wo ein motorinstandsetzer in deiner nähe ist dann schliß dich mal mit GMTurbo kurz, der macht dir das anständig.

Waisenhaustuning 18.05.2009 01:05

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Hallo leutz

Wenn der block noch Plan ist, muss er auch nicht geplant werden.
Weiterhin wirst du in der suche das oft beschworene mirror finish "erwähnt" finden, halte davon aber weniger, da die Dichtung sich ja eh anpresst (setzen lassen nicht vergessen) und durch die noch bestehenden "Kluften" eine grössere Dichtfläche entsteht.
Nur meine Meinung....

mfg

PicoPaddy 18.05.2009 01:08

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Naja so wie sich aber bei ihn darauf schon schließen lässt wenn er nac 500km schon nen ZKD schaden hat wurde entweder nicht wirklich geplant oder dann nicht gut oder der block ist sehr wahrscheinlich verzogen oder der kopf. Wie gesagt ich würde GMTurbo mal davon berichten.

PicoPaddy 18.05.2009 01:18

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Wenn du dir das hier mal durchgelesen hast sollte es dir eig schon einigermaßen weiterhelfen.:top:

http://supra-forum.de/showthread.php?t=1293

Stefan Payne 18.05.2009 03:21

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 436863)
Naja so wie sich aber bei ihn darauf schon schließen lässt wenn er nac 500km schon nen ZKD schaden hat wurde entweder nicht wirklich geplant oder dann nicht gut oder der block ist sehr wahrscheinlich verzogen oder der kopf. Wie gesagt ich würde GMTurbo mal davon berichten.

Oder die Dichtung war einfach scheisse, wie es in diesem Fall der Fall ist.

Steinbruchsoldat 18.05.2009 05:25

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Ja, die ist absolut Schrott, hab ich hier auch noch liegen... :aua:

Meckimesser 18.05.2009 08:35

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Supra MKIII (Beitrag 436846)
Ist die 1,0mm MZKD viel standhafter als die Seriendichtung? Oder doch gleich ne dickere mit Planen?

Eine dickere M-ZKD ist nichts standhafter oder haltbarer als eine dünne. Die Dicke richtete sich nachdem wieviel geplant werden mußte, nicht nach der Haltbarkeit oder der Leistung. Eine 3mm ist nicht Standhafter als eine 1 mm.
So nicht: 1mm bis 1 Bar Ladedruck, 3mm bis 3 Bar Ladedruck.

Supra MKIII 18.05.2009 22:30

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Ok, Kopf planen ist in ordnung aber Block planen dann doch etwas viel Aufwand im Moment. Ausserdem bin halt schon davon ausgegangen, dass einen 1mm MZKD standhafter ist als ne Seriendichtung.
Mein Kopf ist übrigends nicht verzogen, sondern die Evergreen Dichtung war anscheinend wirklich scheiße. Welche Hersteller von Seriendichtungen verbaut Ihr so und wie seit ihr zufrieden damit? Dann verschiebe ich die MZKD sache auf die Wintermonate. Dann ist es nicht so hart wenn die Supra stillsteht :-)

Andreas-M 18.05.2009 22:34

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
wenn der kopf nicht krumm ist, und du den aufwand der M-ZKD-montage vermeiden willst, kannste gut eine semi-metalldichtung einbauen. z.b. die von Ajusa. ist um weiten besser als die originale paapdichtung, und hat sich hier auch mit ladedruckerhöhungen recht gut gemacht. und man kann die "normal" verbauen wie eine standart-ZKD. dichtet genauso gut, ist aber stabiler durch die metalleinlagen.

supradiabolo 18.05.2009 22:35

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
...stell mal bilder online...



.....ich mein der manni hatte doch ne ajusa verbaut und heizt auch mächtig rumm,...sollte also kurzfristig was abkönnen,....vorrausgesetzt alles ist gerade und nicht zerfressen....

Toshi 18.05.2009 22:50

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von PicoPaddy (Beitrag 436863)
Naja so wie sich aber bei ihn darauf schon schließen lässt wenn er nac 500km schon nen ZKD schaden hat wurde entweder nicht wirklich geplant oder dann nicht gut oder der block ist sehr wahrscheinlich verzogen oder der kopf. Wie gesagt ich würde GMTurbo mal davon berichten.

lese doch da snächste mal wo der beitragssteller ist und herkommt GMTurbo ist in oldenburg der betroffene in bayer sry das ist doch ne größere entfernung :haeh:

ich bezweifel das in seiner nähe nicht auch kompetente leute sitzen ;)



schau dir den block an ob de rplan ist und gut ist wenn das der fall ist hau da ne MZKD rauf und ich bezweifel das es probleme gibt kenne zumindest genügend die da auch so fahren

des weiteren sind die standart toyo dichtungen auch super
fahre auch mit ladedruck erhöhung serien dichtung und sie hält das schon ewig aus

mk3 wien 18.05.2009 23:07

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 437000)
lese doch da snächste mal wo der beitragssteller ist und herkommt GMTurbo ist in oldenburg der betroffene in bayer sry das ist doch ne größere entfernung :haeh:

entfernung ist kein hindernis...............svenska ist auch aus bayern und der wagen war im norden.............

Andreas-M 18.05.2009 23:12

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
so isses, die trudeln mittlerweile aus ganz deutschland ein. :D aber zeitmäßig ist torsten eh voll ausgebucht, so das da kurzfristig eh nix geht. da seine halle erstmal endgültig fertig werden muß. und da stehen supra-mäßig ja schon einige in der warteschlange... ansonsten wärs auf jeden fall jeden weg wert zu ihm, torsten hat ahnung und macht alles sehr gewissenhaft.

Toshi 19.05.2009 02:17

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
klar das thorsten seine arbeit gut macht weis denke ich jeder aber ich glaube da muss er aus bayern nicht erst nach oldenburg fahren um gute mechanicker und kenner der supi zu finden so war das eher gemeint :engel:

Ken 19.05.2009 13:40

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Kopf muß eigenlich immer geplant werden. Hast du wohl bei deiner letzten ZKD nicht gemacht :rolleyes: Darum gleich wieder putt ...

Zu empfehlen ist die Ajusa Semimetalldichtung.

Grizzly 19.05.2009 15:30

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Egal ob Toyota Dichtung oder Ajusa der Kopf sollte IMMER geplant werden.
Wenn es ohne planen des Kopfes dicht wird, hat man Glück gehabt, mehr nicht.

Gruß Frank

lukas85 19.05.2009 15:35

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Meiner eigenen Erfahrung nach hat Helter-Skelter recht, wenn nichts verzogen ist und man sauber arbeitet, braucht nix geplant zu werden. Hält seit 5 Jahren / über 50 tkm dicht.

supra2700 19.05.2009 16:36

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Nur mal was zur Originaldichtung.

Ich hab atm jetzt 245tkm auf der Uhr und immer noch die erste Dichtung drin. Fahr teilweise auch mit 0,7 bar rum. Also sooo schlecht kann die ned sein. Sicherheitshalber hab ich auch schon seit 3 Jahren den Ajusasatz rumliegen, falls meine Originale doch mal die Grätsche macht. Aber irgendwie bisher (Gott sei Dank) hält se immer noch...

Supra MKIII 19.05.2009 17:43

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
@ Toshi: In meiner Umgebung gibt es nicht viele fachkompetente Suprafahrer und noch weniger Motorinstandsetzer.

Hab den Kopf mit Haarlineal und Fühlerlehre vermessen, der war nicht verzogen. Ich tippe immernoch auf die billige Kopfdichtung. Werd mir wahrscheinlich ne Ajusa holen. Und sollte die nicht viel länger halten kommen Kopf und Block zum planen und ne MZKD her, was ich aber dann doch nicht denke.

Daniel 19.05.2009 18:16

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 437066)
Egal ob Toyota Dichtung oder Ajusa der Kopf sollte IMMER geplant werden.
Wenn es ohne planen des Kopfes dicht wird, hat man Glück gehabt, mehr nicht.

Gruß Frank

wenn ich mal zurückschaue, hat es bei denen die nicht geplant haben immer am längsten gehalten ;)

ich sehe weiterhin keinen grund zum planen wenn der kopf gerade ist.

die oberfläche bekommt man auch mit anderen mitteln sauber und eben.

Grizzly 19.05.2009 18:34

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Der Kopf ist aber in 80 % der Fälle die ich hatte nicht gerade.

Ich habe im allgemeinen einen Durchhang in der Mitte von ca 2/10. Um das fest zu stellen braucht man ein Haarlineal was über den ganzen Kopf geht und nicht nur eines für 4 Zylinder.
Das 2. Problem ist, das die alte Dichtung sich normalerweise in den Kopf drückt an den Zylinderringen, das ist ja auch normal, da Alu weicher ist als Stahl.
Die Druckstellen sollten auch beseitigt werden wenn man es richtig machen will.
Das Problem hier ist aber warscheinlich die schlechte Qualität der gewählten ZKD.

Ich habe zum Spass auch mal eine aus einem billigen Dichtungsset ausprobiert.
Hat ziemlich genau 5KM gehalten ....
Allerdings auch ohne planen von Kopf und Block.

Gruß Frank

Stefan Payne 19.05.2009 18:43

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 437052)
Der Vorteil der Ajusa ich geben muß, ist das es nicht zwingen erforderlich ist den Block und Kopf erneut zu planen.

Ich würd da eher 'nicht zwingend erforderlich sein muss' schreiben, weil ist so absolut ist und es durchaus vorkommen kann, das das nicht gemacht werden muss...

Stephan89 19.05.2009 18:58

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Machst es glei gscheid dann habts a Rua!:bleifuss:

Daniel 19.05.2009 19:04

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 437084)
Der Kopf ist aber in 80 % der Fälle die ich hatte nicht gerade.

Ich habe im allgemeinen einen Durchhang in der Mitte von ca 2/10. Um das fest zu stellen braucht man ein Haarlineal was über den ganzen Kopf geht und nicht nur eines für 4 Zylinder.
Das 2. Problem ist, das die alte Dichtung sich normalerweise in den Kopf drückt an den Zylinderringen, das ist ja auch normal, da Alu weicher ist als Stahl.
Die Druckstellen sollten auch beseitigt werden wenn man es richtig machen will.
Das Problem hier ist aber warscheinlich die schlechte Qualität der gewählten ZKD.

Ich habe zum Spass auch mal eine aus einem billigen Dichtungsset ausprobiert.
Hat ziemlich genau 5KM gehalten ....
Allerdings auch ohne planen von Kopf und Block.

Gruß Frank



verallgemeinern sollte man die vorgehensweise sowieso nicht.
man muss halt erstmal schauen was man hat und dann entscheiden.
aber die meisten haben ja nichtmal ein langes lineal, also können sie auch nicht beurteilen ob der kopf gerade ist oder nicht.

man sollte es halt auf keinen fall so machen wie der helter :loveyou:

Daniel 19.05.2009 19:23

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
du kannst auch auf die kanten pinkeln und gucken ob was in die mitte läuft........oh man helter industries :D

Damon 19.05.2009 21:51

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 437095)
du kannst auch auf die kanten pinkeln und gucken ob was in die mitte läuft........oh man helter industries :D

:loveyou::undweg:

danielMA70 20.05.2009 10:35

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Also meine Erfahrungen dazu:


Vorher als info Motor hatte 98300km:

Zylinderkopfdichtung zwischen 5-6 Zylinder durchgebrannt.
Symptome hoher Ölverbrauch kein Wasserverbrauch-> kein co2 im Kühlsystem
aber viel co2 im Ölsystem.-----

Nun meinen Kopf habe ich vom Motorinstandsetzer vermessen lassen, da kein richtige Haarlineal :heul3: 0,18mm wurden geplant und mirrorfinish geschliffen.

Der Block sah sehr gut aus und wurde per hand und klötzchen abgeschliffen.
kein wasserfras vorhanden gewesen.

Es wurde eine MZKD Greddy 1,5mm verbaut.
Mit ARP Stehbolzen und 120NM festgezogen.


Fahre seit 10.2007 mit Serienladedruck---- dann seit juni 2008 mit 0,55 Bar und seit September mit 1,0 Bar Ladedruck

habe jetzt 11.000km auf der Uhr und das Kätzchen schnurrt wie ne eins

Ich habe denn Motor selbst gemacht.
ich fahre immer erst vollgas, wenn Öl und Wasser Betriebstemperaturen haben...!!!

Nach dem Boosten wird kaltgefahren, wenn ich weiß bin bald da, dann wenn nötig schalte ich meine zusatzlüfter manuell ein, somit cruisen und nicht mehr boosten. So das sind meine Erfahrungen.

Klar ist planen des Blockes nicht verkehrt aber es geht bei bestimmten Bedingungen auch so. Und ich bin der letzte der sagt pfusch die Karre mal schnell zusammen ich arbeite stehts gewissenhaft und mache alles dass was nötig ist den Motor so gut wie möglich aufzubauen.

Nur so als Info in Werkstätten werden heutzutage viele MZKD von Serie montiert und wenn nicht nötig ist zu planen, dann wird nciht geplant.

Man kann immer mehr machen als nötwendig aber wenn es Erfahrungsgemäß hält, dann wird es so gemacht und nicht zusätzlich alles gemacht nur damit der Kopf(Mensch) beruhigt ist.

MFG Daniel

Ken 20.05.2009 13:56

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Da ja mal gefragt worden ist. Eine Ajusa als Dichtungssatz kostet auch nur zwischen 150 und 160 Euro.

Und ich bleib dabei : Kopf muß immer geplant werden. :laut:

Habe da auch so meine Erfahrungen. Auf die paar Piepen für das Planen kommt es nun auch nicht mehr an. Da ist man auf der sicheren Seite.

Andreas Köster 20.05.2009 14:24

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
warum is eigentlich die ZKD beim 7m die achillisverse???????












ihr habt die antwort! schön............






wenn man den kopf plant und doch nee org. ZKD einsetzt,wat passiert?

is euch doch klar!!






also was machen wir spezis,wir nehmen nee dickere ZKD,am besten aus metall,oder.............






und siehe da,es funzt oder

es geht u.a. nen lager kaputt,warum,ach is doch allen klar..........






immer wieder liest man,ZKD repariert und schon nach kurzer zeit wieder im arsch oder schlimmer mehr kaputt als vorher............






komisch früher,früher hat dat geraffel realativ lange gehalten und nu........






was will er sagen,mal angenommen,nur mal angenommen mir würde dat passieren: kopf und block! planen und mind. kontrolle,eher wechseln der lagerschalen,aber ich hab ja eh keine ahnung............

Silent Deatz 20.05.2009 14:46

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
kannst du auch ordentliche Posts machen? Ohne "......." und "[ENTER][ENTER][ENTER]"?

danielMA70 20.05.2009 15:25

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 437304)
kannst du auch ordentliche Posts machen? Ohne "......." und "[ENTER][ENTER][ENTER]"?

er schriebt drückt enter und da die mail immer noch nicht weggeschickt ist schreibt er halt wieder und enter und scheiße immernoch kein beitrag gepostet .....naja und so geht das weiter ...denn er hat ja keine ahnung...

:D


ich finde sowieso immer sehr lustig seitdem ich in dem Forum bin .....

HIER in diesem Forum hat jeder mehr Ahnung als nur jeder andere Mechaniker in D ............ und NUR hier sind die PROFIS...........

deswegen bin ich ja hier :engel:


und wenn es keine Supras und so keine SUPRAFAHRER mehr gibt dann fahren alle Autos nicht mehr, denn dann kann keiner mehr die Zylinderkopfdichtung reparieren...... :engel::engel::engel::engel::engel:


sry für OT

Andreas Köster 20.05.2009 21:22

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
einfach mal zwischen den zeilen lesen und sich zeit lassen,aber ihr wechselt ja lieber 1000mal die ZKD,is ja mittlw. wie ein oelwechsel hier.............

Supra MKIII 20.05.2009 21:42

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Die ZKD ist wieder an der selben stelle wie die alte durchgebrannt. Am 6. Zylinder zur Kühlwasserborhung hin. Hat das was mit dem AGR Kühler zu tun? Hab jetzt eh vor AGR auch gleich dicht zu machen. Macht sich das eigentlich bei der AU bemerkbar?
Werde übrigens die 1,0 mm HKS Metall-ZKD ohne planen verbauen, weil es mich interessiert wielange das ganze hält :-) Jetzt hab ich ja Übung im ZKD erneuern

Supralord22 21.05.2009 00:06

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
hab auch ne mzkd drinn , marke weiss ich nicht
jedenfalls aus ami land

fahr so jetzt 6 jahre , ohne planen ,ca 40tausend kilometer
und di hält bis jetzt .
mit 08 ladedruck

alles tip top

Supra MKIII 23.05.2009 13:16

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Man o man, garnicht so einfach nen Motorinstandsetzer in meiner Umgebung zu finden. Kennt eventuell jemand einen im raum Nürnberg? Das wäre nicht ganz so weit von mir. Falls ich keinen Motorinstandsetzer finde kommt ne 1,0 mm MZKD auf gut glück rein. Würde aber doch lieber ne 1,2mm mit Kopfplanen anstreben. Woher bekomm ich eigentlich ne HKS MZKD? Ebay.com hat ja nicht umwerfend viel im Angebot.

PicoPaddy 23.05.2009 13:20

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Lass da leber die fingen vom ebay was die MZKD angeht zahlt man sich ja dumm und deppert, ich schick mein motor zum GMTurbo und lass da die arbeiten machen, aber ich kann mal nachgucken was da in der nähe wäre bin ja nich gan so weit von schuss bzw von dir entfernt.

danielMA70 23.05.2009 13:25

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Lass die Finger von Ebay..........


und frag mal Lolek der hat vielleicht noch ne 1,2 Bead HKS Dichtung....


und lass den Kopf auf jedenfall vom Instandsetzer prüfen, ob plan und abdrücken.

greetz daniel


p.s.: Hat die DHL die Pakete abgeholt :)

Silent Deatz 23.05.2009 14:46

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Zitat:

Zitat von Supra MKIII (Beitrag 437705)
Man o man, garnicht so einfach nen Motorinstandsetzer in meiner Umgebung zu finden. Kennt eventuell jemand einen im raum Nürnberg? Das wäre nicht ganz so weit von mir. Falls ich keinen Motorinstandsetzer finde kommt ne 1,0 mm MZKD auf gut glück rein. Würde aber doch lieber ne 1,2mm mit Kopfplanen anstreben. Woher bekomm ich eigentlich ne HKS MZKD? Ebay.com hat ja nicht umwerfend viel im Angebot.

vielleicht hat Lolek noch eine. Sonst halt suprasport.com

supradiabolo 23.05.2009 19:59

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
...wenn ich mich recht erinnere müsste ich noch eine 1,2 titan oder so im schrank liegen haben,...solltest du also kurzfristig nix ranbekommen würd ich dir die, glaub ich ,für 160 ocken überlassen können:winky:

Supra MKIII 23.05.2009 22:32

AW: Nach 500 Km defekte ZKD!
 
Also hab einen Instandsetzer in meiner Nähe gefunden. In den Gelben Seiten stehen ein paar drin, hätte ich vielleicht zuerst nachsehen sollen aber hab ich ganz vergessen.

@ Daniel: Die Pakete sind Freitag morgen abgeholt worden und auf dem Weg zu dir. Wegen der Dichtung wollte ich eigentlich mindestens Stopper.

@ Supradiabolo: Sollte ich wirklich keine finden komm ich auf dein Angebot zurück.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain