![]() |
Beunruhigendes Geräusch von der Hinterachse
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich eine sehr unschöne Geräuschkulisse von der Hinterachse her .. ( so meine ich das geortet zu haben ). Es ist ein Schleifendes Geräucht was jeweils bei einer Umdrehung einmal auftaucht .. denke mal das bei 1/4 der Umdrehung irgend etwas schleift .. Das ist so stark, daß man ein Ruckeln beim fahren spüren kann. Bei hohen Geschwindikkeiten natürlich nicht mehr. Wenn ich ganz langsam Fahre ( weniger Schritttempo ) dann hört sich das schleifen mehr nach ein "Nöööörrk Nöööörrk Nööörrk" an .. so ein knarzendes Geräucht .. was aber nicht immer da ist. Das schleifen wird weniger, je mehr ich gefahren bin .. Wenn der Wagen kalt ist, ist es aber deutlich hör und spürbar ! Was kann das sein ? Mach mir echt sorgen. GRuß Markus |
Bremsen hinten langsam hinüber????
Haste die Räder mal weggeschraubt und nachgeschaut? Gruss Bleifuss |
nein .. hab ich leider bist jetzt noch nicht geschafft.
Ist das mit den Bremsen denn ein typisches Problem ? Ist es gefährlich so ( noch ein paar hundert kilometer ) weiter zu fahren .. Und .. ganz wichtig .. ist das ein teurer spaß ? ;) Und wie erkenne ich das es daran liegt ? Gruß Markus |
solange nur die beläge runter sind, wird es nicht all zu teuer
wenn aber bremskolben nicht mehr frei gängig sind und daher der bremssattel überholt oder ausgetauscht werden muss, kostet es ein paar kleinigkeiten. |
Genau. Aber ich denke hinten ist nicht so tragisch. Die vorderen machen eher Probleme im Alter:(
Am besten schaust Du, dass Du mal das Rad wegnimmst (die Zeit musst Du Dir eben nehmen) und mal nachschaust! Wenn die Bremsen hörbar werden, kann das von ein paar Kilometern bis zu einigen tausend gehen. Schwer zu sagen ohne es gesehen zu haben. Gruss Bleifuss |
wenn du eher sanft fährst und bremst, werden die hinteren bremsen eh nicht so arg genutzt, ich glaub so ca. 70% der Bremswirkung gehen nach vorne (korrigiert mich wenn ich irre ;) )
von daher kannst du eventuell noch n weilchen fahren bevor die dinger wirklich raus müssen - empfehlen würd ich das aber trotzdem nicht - bremsen sollten immer 100% i.O. sein ;) Wie Bleifuss schon schrieb, nimm dir Zeit und schmeiss das Rad mal runter um nach zu schauen - ansonsten kann man viel mutmassen und das führt nicht weit ;) |
Kannste ja gleich die Winterlatschen draufknallen,..... dann sind die schon mal dran:p
Gruss Bleifuss |
Ein...
..... Blick auf die Handbremsinnereien wäre auch nicht schlecht!!!!
Als ich routinemäßig neue Bremsscheiben anbauen wollte sind mir die Haltestifte der Backen entgegen gekullert!!! Schwitz!!! :-) Heiner..... |
Soweit ich informiert war, hatte der Vorbesitzer 5000 km vorm verkauf neue Beläge drauf gemacht. ( Hab Rechnung und meine Werkstatt hatte bestätigt das dir recht neu sind ) .. ich bin seit Mai jetzt 20000 Km gefahren .. da können die doch noch nicht runter sein ?! .. und selbst wenn .. es macht ja keinen lärm beim Bremsen .. sondern generell ??
|
.... und Du das Auto schon auf dem Lift hast, schraub mal die Ölstandsschraube des Diffs raus, und schu ob da noch genug Hiterachsöl drin ist.
PS: es könnte auch nur ein Steinchen zwischen der Bremsscheibe und dem Blech dahinter sein (ist mir schon passiert!) Gruss Bleifuss |
das wechseln der beläge ist keine garantie dafür, dass da nicht jetzt doch ein bremskolben klemmt bzw. schwergängig ist, denn dann hast du beim bremsen wenn der druck gross genug ist kein geräusch, aber eben beim normalen fahren - die beläge rutschen nicht mehr in die ausgangsposition zurück, sondern bleiben leicht verkantet hängen, daher kein dauerschleifen.
der tip von Bleifuss ist nicht schlecht - könnte auch einfach nur was am bremssattel hängen, was da schleift - also schau erstmal nach ob du da irgendwas erkennen kannst. |
noch was
bevor du anfängst zu schrauben - heb die hinterräder einfach mal an mit wagenheber und dreh sie, dann kannst du schonmal feststellen, ob die geräusche vom rad oder mehr richtung differential kommen ;)
|
Licht ins dunkel
Danke erstmal an alle, die mir hier mit Tips und Tricks etc zur Seite stehen! Es ist echt immer toll wie schnell hier Fachleute einem unerfahrenen Supraisten ihr Wissen leihen.
Also ich war heute morgen bei der Werkstatt.. nach langem Horchen und probieren ( im Auge war die Bremsanlage ) haben wir die Bremsbacken auseinandergedrückt, damit sie nicht mehr so nah an der Scheibe sind... und siehe da ... Das Rad war lose !! Man konnte es in alle 4 Himmelsrichtunge bewegen .. und zwar 2 - 4 cm .. .. Die Felge war fest angezogen .. Das Radlager war das problem ... Es war nicht mehr Festgeschraubt .., obwohl die Mutter von dieser Sicherungskappe und den Splint gehalten wurde .. Konnte man sie mit der Hand drehen .. und mußte mit vielen umdrehungen fest angezogen werden .. Jetzt ist s wieder in ordnung .. Fragt sich nur, wie sowas passieren kann ?!! ICh werde auf jeden Fall da morgen oder nächste Woche nochmal hin um zu schauen ob sich da wieder was gelöst hat. Danke nochmal Gruß Markus |
Ja, aber das Radlager ist ne komplette Rieseneinheit! Das kann sich doch nicht einfach lösen:nenene:
mhhh also wenn das Rad jetzt noch sauber dreht und Spielfrei ist, wirst Du um einen Radlagertausch herumkommen. Wenn nicht.... tauschen! Gruss Bleifuss |
ein steinchen in der bremsscheibe ist nach paar km weg!
tippe auf probleme mit dem dif oder antriebswellen... an der kardanwelle kann es eigentlich nicht liegen aber man weiss ja nicht... vielleicht ist das gelenk ausgeschlagen... |
Re: Licht ins dunkel
Zitat:
viel schlimmer ist die Tatsache, daß Du das Rad hättest verlieren können..... vielleicht wurde irgendwann schonmal ein Radlager getauscht - und dabei gepruscht... daß sich irgendwo im inneren was "abdreht" solltest Du auf jeden fall regemläßig checken und ggf. Tauschen.... CU |
JA ! Hatte mich auch alles sehr! beunruhigt.
Eigentlich kann sich diese Schraube ja garnicht lösen ! Nunja . ich werde da jetzt am Montag nochmal hinfahren und das checken .. und dann ein paar Wochen später nochmal etc. Schon komisch. Is mir echt flau geworden, als ich das gesehen hab. Danke nochmal Gruß Markus |
Es geht weiter ;(
Das Geräuch ist wieder da, und es hatt sich herausgestellt, das A das Radlager getauscht werden muß und B die Radnarbe "eingelaufen" ist .. so wurde mir gesagt. Die Werkstatt hat aber keine ahnung, wo man sowas her bekommt und was das kostet ... habt ihr da ideen ? SHIT ! Gruß Markus |
Also ob die Radnabe getascht werden muss, sieht man erst, wenn das Lager runter ist! Radlager bekommst Du im Handel (Ich glaube ich habe bei mir damals ein SKF eingebaut, die haben auch komplettsätze). Falls die Welle hinüber sein sollte, Toyota oder Autoverwertung (Abbruch).
Gruss Bleifuss PS: Und warte nicht zu lange! Der Schaden wird nur noch grösser |
Das lager ist runter ... die haben das dann gesehene
Tel gerade mit Toyota .. Nabe : 205 € Dichtung 25 € Lager 140 € und dann noch der einbau ;( |
Tja.....
Wenn der schon aufm Lift steht, musst Du da wohl oder übel durch. Aber dann haste wenigstens Ruhe. Gruss Bleifuss |
bin ich mal gespannt was zum aus und wiedereinbau an stundenlohn auf die materialkosten draufkommt... :dusel:
|
Oh da bin ich auch mal gespannt....
Bin ja so schon den ganze Tag mit frust im Bauch rum gelaufen ( fahre jetzt solange Golf .. warte dann immer auf den moment, wo der Turbo mich nach vorne schiebt .. aber nix is ... :-) ) Meint ihr, daß das viel Arbeitsaufwand ist, sowas zu tauschen ? |
Wenn Du's selber machst nicht:D
Ne, ich denke ich hatte etwa 1 bis 1,5 Stunden. Ich weiss aber nicht wie gut der Mechaniker von Dir ist;) Gruss Bleifuss |
UND ES GEHT WEITER !!!
Nachdem wie eingeltlich angepeilt gestern die Radnarbe nicht bei Toyota angekommen ist .. habe ich da heute nochmal angerufen... Da sagte mir der Toyotatyp ... "Tja .. die ist leider nicht mitgekommen .. und auch in Deutschland nicht mehr verfügbar, wir versuchen die jetzt im näheren Ausland zu finden ... vor dem 20.10 wird das nichts" :burn: :haeh: :confused: Das kann doch garnicht sein ??!!! Verzweifelter Gruß vom "zwangsGolffahrer" ... |
Bevor Du Toyo das Geld in den Rachen schiebst, solltest Du mal bei Grizzly oder Christian anfragen... !!! :laut:
|
Bau die Radnabe so ein...... der wagen hatte um die 130tkm runter und stand die letzten jahre, die lager müssten noch gut sein.;)
|
ein Happyend ;)
Hi,
so .. ich habe von -Christian- super schnell und super spontan eine gute Radnarbe bekommen .. ( nachdem mir der Toyotahändler auch gesagt hatte, daß die das aus Japan ordern müssen ) Eingebaut und alles läuft .. Ein neues Lager hatte ich leider schon.. An dieser Stelle nochmal vielen dank Christian! Wegen dir hab ich die Super um einiges schneller ( und günstiger ) wieder fahren können. ( Der Golf ging mir auch sowas von auf den Keks ;) Das einzige , was ich jetzt noch habe ist ein ganz leises leichtes metallisches Klicken oder Ticken was einer Radumdehung gleich kommt und nur bei ganz langsamer fahrt ( 10 - 30kmh ) zu hören ist .. und dann auch nicht immer. Jemand ne idee ? Gruß vom wieder fahrenden Markus |
Spurstangengummis?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain