![]() |
Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Hey Leute,
nach einem harten Schrauber Winter und vielen sehr guten Tipps und sehr guter Hilfe aus diesem Forum habe ich meine Lady auf Vordermann gbracht. Doch leider besteht mein altes Problem mit dem Ruckeln immer noch. Kurze Beschreibung: Sobald ich sie um etwas Leistung bitte z(i)uck sie wie die Sau. Im Leerlauf, und bei vorsichtigem Beschleunigen läuft sie sehr rund. Bis jetzt gemacht bzw erneuert worden: Zündkabel Zündkerzen Zündspulen Kopfdichtung :-) LLM Lambdasonde gemessen, gut Benzinfilter + Leitung Jetzt wäre es hilfreich zu wissen ob dieses Problem schon jemand gehabt hat und eine Lösung gefunden hat oder ob jemand eine Idee hätte was es noch für Möglichkeiten gäbe... Ich bin für jede Hilfe dankbar... :bleifuss: |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
hatte ich auch, aber bei mir warens die zündkabel....also hilft dir das net wirklich weiter ;)
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zündzeitpunkt mal prüfen, Nockenwellensenor, vielleicht falsch eingebaut nach Kopfdichtungswechsel.
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Also neu: Kurze Beschreibung: Sobald ich sie um etwas Leistung bitte z(i)uck sie wie die Sau. Im Leerlauf, und bei vorsichtigem Beschleunigen läuft sie sehr rund.Das Ruckeln war schon vor allen Reperaturen vorhanden Bis jetzt gemacht bzw erneuert worden: Zündkabel Zündkerzen Zündspulen Kopfdichtung :-) LLM Lambdasonde gemessen, gut Benzinfilter + Leitung Zündzeitpunkt neu eingestellt Nockenwellen Sensorkann somit nicht sein da es ja schon vor der Reparatur war... Aber danke für den Tipp |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
ich hatte sowas mal als meine llk verrohrung undicht war.
wenns ruckelt - rußts dann hinten raus? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Hast du mal Fehlercodes ausgelesen? Evtl. findet sich da ja ein Ansatzpunkt...
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
100 Pro die Schläuche vom Turbo zum LLK oder weiter bis zur Drosselklappe.
Und wenn nur die Schlauchschelle nicht angezogen ist, reicht das schon. Meistens ist es der direkt nach dem Turbo wo man so "gut" hinkommt ;-( |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
ich hatte das selbe problem wie du bei mir war das problem das meine stelldosse vom Turbo im eimer war somit hatte ich einen ladedruck von 1 Bar (zeitzeuge BAX) stelldose getauscht ruckeln weg die membran in der stelldose vom turbo war undicht und hat somit nicht mehr geöffnet jedesmal wenn ichauch nur ansatzweise ladedruck haben wollte hat sie wie nen stier angefangen zu bocken neue stelldose (danke Micha) und alles wieder perfekt:asia::asia::asia::asia::asia::asia::asia: PS: mein schlauch von dem 3000er Rohr zur drosselklappe war undicht und sie beschleunigte ohne ruckeln soviel zur undichtigkeit im luft ansaug system ;) |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Ist das dieses Teil? http://www.supra-forum.de/attachment...7&d=1212156828 Gibt es ne Möglichkeit das Teil zu testen? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
du musst die Dose ausbauen dann nimmst du die stange , ziehst sie raus und hällst dann die öffnung für den schlauch mit dem daumen zu wenn die stange draußen bleibt ist die dose in ordnung wenn sie wieder rein kommt dann ist deine dose platt
ach und ja die aufn bild ist es |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Jup, das ist die Stelldose. zum prüfen vorsichtig Druckluft auf den Schlauchanschluß geben (max 1...2 bar) dann darf's nicht zischen und die Stange muß sich paar cm rausbewegen.
Allerdings geht in dem Fall die MKL an und Du hättest einen Fehlercode. Es sind dann auch ganz krasse Aussetzer, vielleicht eine halbe Sekunde lang. Wie fühlt sich denn bei Dir das ruckeln an, kannstes genauer beschreiben? Was sagt die Ladedruckanzeige in dem Moment? Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Genauso ein Problem hatte ich hier auch mal... haben uns zu tode gesucht und am ende nichts gefunden. Phänomen trat immer auf wenn der Motor warm war.
Ich drück dir mal die daumen das du erfolg hast!:asia: |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Gut, dann halt zu 99% :engel:
Wäre eben die häufigste Ursache und meistens auch die einfachste zu reparieren. |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
:heule::heule::heule::engel::engel: |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Es sind auf jedenfall auch krasse Aussetzer dabei die auch ne halbe Sekunde lang gehen.Das Ruckeln ist ca so wie wenn man das Gas drückt und schlagartig wieder los lässt,oder wie wenn einer ne halbe Vollbremsung :-) mitten im Beschleunigen macht.Teilweise sind es auch mehrere Aussetzer in Folge,mal schwächere mal stärkere... Die Ladedruckanzeige geht auch solange sie nicht zuckt,das kann mal schnell sein mal geht es auch klein wenig länger bis das Ruckeln kommt,aber es ist stetig da sobald ein wenig lasst verlangt wird...in dem Moment des Ruckelns bleibt die Anzeige oben wenn ich das richtig beobachtet habe... Schau ich nochmal an... Zitat:
Supra-Forum :-) Zitat:
Jetzt muss ich nur noch eine Stelldose auf die schnelle finden falls es sich morgen bewahrheitet... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Also Leute,
nun ist folgendes: Habe die Stelldose getestet, öffnet ab 0,7 oder 0,8 Bar. Was ja zu spät wäre...Sieht aber so aus als ob das Gestänge schwer geht...Die Dose ansich ist dicht, habe mit Vakuumpumpe getestet ob der Druck bleibt, dies ist der Fall. Dann Schlauch von der Dose ab und Schraube rein. Das Ruckeln ansich ist besser, keine ganz harten aussetzer mehr, aber trotzdem noch leichte bis mittelmäßige Aussetzer. Dazu kommt noch das eine Einspritzdüse undicht ist und oben raus sabbert,ob das überige stottern daher kommt weis ich nicht.... Was sagt ihr dazu? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Tausch die Dose und mach die Düse dicht darüber kann er falschluft ziehen dann hast du auch aussetzer!:) |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Und FCs hat er ja angeblich keine. |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Mit FCs meinst du Fuelcuts,oder? Also bevor ich die Dose abgeklemmt hab hat sich da so angefühlt... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Fuel Cut gibt eigentlich immer nen Fehlercode aus, daher wär's seltsam, wenn das die Ursache wäre. Geht das Lämpchen der Motorkontrollleuchte eigentlich überhaupt? Nicht, daß das kaputt ist und deswegen nix blinkt. Es gibt nix, was es nicht gibt. |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Ja das Lämpchen geht... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Nun ja,in dem Fall werd ich das auch noch versuchen. Würde sich ein Riss oder ein fehlendes Stück in der Wastegateklappe auch negativ auswirken?Also so das meine Symptome daher erklärbar wären? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Hab noch ne Erkenntnis bzw ein Info die weiterhelfen könnte.
Wenn ich sie fahre ohne das der Turbo kommt, dann geht es komplett ohne Ruckeln. Werde morgen testen mit ausgehängtem Gestänge der Stelldose zu fahren, und werd mir noch die Wastegateklappe anschauen... Falls jemand noch eine Idee zum testen hätte wäre ich sehr dankbar Danke euch allen für diese Unterstützung hier im Forum |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
MAch doch mal den "Drucktest" ob wirklich ALLE Schläuche von Turbo bis Drosselklappe dicht sind.
Müsste irgendwo ne Anleitung von Wille Thiele zu finden sein, oder hat er "nur" den Livetest durchgeführt? Bau zur Not die Schläuche aus und schaue sie genau an, bevor Du unbedingt Geld ausgeben willst. Ich habe mir auch schon den Wolf gesucht, bis dann der Schlauch einen richtigen Riss bekommen hat und es offensichtlich war. |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zündung zu spät könnte auch sein, hatte ich auch erst... :aua:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Neuer Stand: Klappe und Mechanik gehen leicht,nur die Dose geht "schwer" bzw bewegt sich erst ab 0,7. Warte jetzt auf die neue und gebe das Ergebnis bekannt... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Also, hab die neue Dose eingebaut...
Leider ist es nicht wirklich besser geworden. Wenn ich wenig Leistung von ihr will dann ist es besser geworden, sobald aber etwas mehr Leistung gefordert wird ist es immer noch genau so schlimm wie vorher... Hat noch jemand ne Idee? Irgedwie fühlt sich das so an als ob es von der Zündseite kommt... Wäre der Transistor vor den Spulen noch ne Möglichkeit? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Mess die Box mal durch bin gerade auf der arbeit und habe leider keine werte zur Hand.
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Was für Zündkerzen hast Du drinne? Ist der Elektrodenabstand 0,8mm?
Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Kanns aber eigentlich auch nicht sein weil es mit den alten Denso genau so war... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Die BCPR7EIX haben meistens (immer?) 1,1mm Elektrodenabstand. Das kann schon was ausmachen.
Den Transistor brauchste nicht messen, wenn er im Leerlauf und bei wenig Last funktioniert. Die Prüfung laut WHB ist nur eine einfache Funktionsprobe, die Funktion ist ja gegeben. Ist für mich auch recht unwahrscheinlich als Fehlerquelle. Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Also du meinst ich soll die Elektroden auf 0,8mm runter klopfen?Na dann versuch ich das mal...Aber dann muss ja jeder der die Dinger neu kauft voher den Abstand prüfen?Und das kann heftige Aussetzer hervorrufen? Ein Transistor kann aber theoretisch aufgrund von Alterung schon eine Störung hervorrufen,denn wenn ich vollgas gebe muss er ja öfters schalten wie im leerlauf,oder sehe ich das falsch? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
pflaume, woher bist denn? kannst ja nach münchen kommen und mit mir mal teile durchtauschen, bis das defekte gefunden hast...
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Es gibt auf jeden Fall ein ruckeln unter Last wenn alte Zündkerzen auf einen zu großen Abstand runtergebrannt sind. Hatte ich auch schon. Ich hab die BCPR7EIX gleich vorm Einbau auf 0,8 gebogen, hab also keine Erfahrung wie die sich mit 1,1 mm fahren.
Rajko |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
Hat sonst jemand vieleicht Erfahrungen mit den NGK´s mit 1,1mm? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Hab meine so verbaut wie ich sie bekommen habe und sie läuft einfach nur geil... :top:
Kannst auch mal zu mir kommen, dann schau ich mir das mal an... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
@pflummi80: tübingen ist ja fast um die ecke :) ich arbeite/wohne in der nähe von esslingen, haben da nu auch ne schraubermöglichkeit. werde meine mk3 nächste woche aus dem winterschlaf wecken und zkd nachziehen. wenn Du lust hast, kannst Du gerne vorbeischauen und ggf. teile von meiner einsetzen.
gruss |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Es hört sich auf alle Fälle danach an, als wär nur irgendein Luftschlauch undicht. Kleine Ursache , große Wirkung!
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
ich hab vorher ein Drucktest gemacht. Nun meine Frage: Ich mache den Luffi+LMM ab,da steck ich dann was rein damit es dicht ist. Dann nehme ich den kleinen Schlauch von Schlauch zum Turbo ab,stecke ne Schraube in den Schlauch und gebe Druck auf das Metallstück ám dicken Schlauch. Ist das soweit richtig? Hab ich so gemacht, nun ist es so das es schon ab 0,5 Bar hinten zwischen Block und Kopf zischt...kann mir da jemand sagen was da hinten für ein Schlauch ist? |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Hi,
ich hatte das Ruckeln unter Last auch schon 2 Mal und beide Male war es eine defekte Kopfdichtung. Hast du beim Wechsel auch sicher alles richtig gemacht? Hast du anständig geplant und sauber gemacht etc...? Grüsse svenska |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Der Kopf wurde Fachgerecht geplant und der Block war laut allen Meßmethoden Plan und wurde gut gereinigt. Die Dichtung war ne HKS Stopper und ARP Schrauben...Wirklich auf "Langlebigkeit :-)" ausgerichtet. Hab extra zusätzlich noch die MKIV Hutze drauf gemacht und den ersten Kat ins Jenseits befördert... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Wenn du hinten mit richtig hinten (Motor zu Spritzwand) meinst, fallen mir da nur Wasserschläuche ein. Dann ist entweder die Kopfdichtung (Trotz / oder wegen Neueinbau) kaputt, oder Block oder Kopf sind hin. Jetzt hoff ich mal, das dir jemand sagt, er kennt da nen Schlauch, oder dass ich deine Beschreibung einfach nicht begriffen hab |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Kommt drauf an wo hinten ist. An der Verbindung 3000er Rohr zu Drosselklappe ist manchmal der Schlauch angerissen oder nicht richtig drauf.
Wenn der Drucktest das Resultat produziert lass ich meine andere Theorie weg. Ich kenne das Ruckeln in Verbinding mit undichten wasserstopfen im Kopf. Das sieht man aber beim (Luft) Drucktest nicht, nur mit dem Wasserkreislauf. Check mal die ganze Unterdruckverschlauchung unter/am Saugrohr. Da kann man beim Zusammenbau leicht was weglassen. Mir fallen da noch so Sachen wie EGR Ventile ausbauen ein. Manchmal bleiben da Verbindungen offen. Gruß Mr. John |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
wieviel Druck sollte denn beim Drucktest anliegen, ohne dass es irgendwo blasende Geräusche macht und/oder Luft verloren geht?
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Ich bin nach diesem Drucktest vorgegangen
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=493 "dann den kleinen schlauch vom Einlasskrümmer abziehen, mit einer schraube zumachen und das reifenventil auf den nippel stecken" Aber ich glaube ich hab das ein wenig falsch verstanden, Wo ist der Einlasskrümmer bzw welchen Schlauch kann ich zum Druckaufbauen nehmen?Die Anleitung ist ja für ne MKIV... |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
ok, 1 bar sollte also gehen. Was heisst aber "der druck verschwindet sonst über den öldeckel"? Was ist ein Öldeckel :confused:
Den Luftverluft findet man übrigens prima mit ner kleinen Kerzenflamme, die schon bei leichtesten Luftströmungen weg- oder gar ausgeblasen wird. |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
warum probierst es nicht einfach, an der Supra is ja nicht grad Schlauchmangel vorhanden.
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Vielleicht hats ja erst jemand gesagt aber Öl in den Kerzenlöchern? Hat genau das gleiche. Jetzt is es wieder weg. :fahrn:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
HI Pflumi 800
Ich wohne in Albstdt-EBINGEN Habe noch ein paar Lasierte Rückleuchten!!!! Habe In den Letzten 6 Woche so viel Dazugelernt an der Supra und an Menschlichkeit hier Im Forum!!!! Das Ich meine Deppries jetzt voll unter Kontrolle Habe!!!!!! DANKEschön Pflumi Ich wohne genau 20 KM von DIR weg wenn du vorbeikommen möchtest HERZLICH WILLKOMMEN meine TEL hastte JA??????? Vielleich auch nur Kaffee Trinken ODER Bier Trinken Kann dir Natürlich Nichts Versprechen aber Helfen würde ICH gerne vielleicht finden wir das Problem!! (an deiner Supra) Gruss Michi PN habe Ich dir geschickt und E-Mail |
AW: Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis?
Seid ihr damals fündig geworden?
Ich habe nach Neuaufbau gerade selbiges Probelm... :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain