![]() |
ventilspiel einstellen lassen?
das einstellen vom ventil spiel...was kostet sowas eigentlich bei toyo?
bei meine kiste muss es dringend gemacht werden, es klappert ziemlich wenn der motor kalt ist, hab aber keine lust es bei diese temperaturen selber zu machen oder in irgendeine offene werkstatt wo die wahrscheinlich noch weniger ahnung vom supra haben als bei toyo. |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Wer meinen Kopf morgen zum einstellen hinbringen, er hat gemeint zwischen 50-150€. Allerdings ist dsa der ausgebaute Kopf. Bin mal gespannt ob sie es auf die Reihe bringen... :weird:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
da bin ich auch gespannt. am liebsten wäre ich ja immer dabei wenn einer an mein auto schraubt...weil die ja oft mehr kaputt machen als reparieren...und die testfahrt am ende oft nicht so ganz gemacht wird wie der chef es haben will.
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Nur nebenbei bemerkt: Beim 7M-GTE sind die Einspritzventile relativ laut, dieses Geräusch wird gerne mal mit Ventilklappern verwechselt.
Aber wenn du dir 100%ig sicher bist dass es die Ventile sind, kannst du's ja bei Toyota probieren. |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
yup...sind die ventile....die klackern mittlerweile noch lauter als meine einspritzventile. kumpel dachte sogar das es ein pleuellager ist, aber dafür stimmen die "symptome" nicht
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Also wenn es tatsächlich wie ein Lagerschaden klingt, könnte es auch von einer lockeren Kurbelwellenriemenscheibe kommen. Das klingt teilweise genauso, kam hier im Forum schon ab und zu vor. Falls ihr das noch nicht geprüft habt, kannste ja mal vorsichtshalber nachschauen.
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Nichtsdestotrotz, ich werds diesen Monat auch machen - zumindest ausmessen und aufschreiben und dann rechnen. Danach dann eben Shims bestellen sofern notwendig und dann wieder zusammenbauen. Man freu ich mich dadrauf :rolleyes: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
die 45 min Arbeitszeit dafür sind doch n Klacks......länger dauerts nich.
Ach ja..und eh du shimms bestellst, miss alle erstmal durch...langt mitunter das man die Shimms gegenseitig austauschen kann.... |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
zum Ausmessen der eingebauten Plättchen sollte man immer eine Bügelmeßschraube nehmen... wenn man Glück hat kann man durch einfaches tauschen der Plättchen untereinander das eine oder andere sparen...wenns dumm läuft (meistens bei nachgefrästen Ventilsitzen ) können auch schnell alle 24 Plättchen neu gekauft werden...ja,und dann ist man schon bei € 300,- nur für die Plättchen...wohlgemerkt ohne die Arbeitsleistung in der Werkstatt... |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
habe im okt. ventilspiel gemssen.überall ist es zu groß.
also mit tauschen is nich.kann daher die NW ausbauen und den ZR mitmachen. der ist in 18tkm dran.habe auch festgestellt,daß die VDD knüpelhard sind. das alles zusammen kann ich mir im moment net leisten.:heul3: also toyo werkstatt is auch net.schöne sch....!!! Gruß Easy |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
lieber is da spiel zu groß als zu klein^^ hört sich zwar immer doof an wenn die olle so klappert^^
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
GENAU!!!
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
ou ja, ventilspiel zu klein kann gaaaaaanz verherende folgen habe, sieht zumindest dann immer doof aus xD
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Hat schon seinen Sinn warum das Ventilspiel nicht zu klein, aber auch nicht zu groß ausfallen sollte.
Von daher -> einstellen und gut is :D |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
ich würde das spiel selber einstellen is nich so viel arbeit, denke die bei toyo rufen dann böse preise auf. bei uns haben die die shims nichmal da bin in nen motoradladen gefahren und hab welche bekommen. 7.5€ das stück. und würde es auf jedenfall kontrollieren wenn der kopf wieder drauf is und der riemen gespannt denn dann ändert sich das spiel nochmal. war zumindestens bei mir so. kann das nur aus eigener erfahrung sagen.ne fühlerlehre bekommt man denke ich auch preiswert.
mfg normen |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
bei diesem wetter draussen auf ein offentlicher parkplatz nach 17:00 ventile einstellen ist nicht so der hit. ausserdem beschweren die andere bewohner sich dann gleich wieder.
das sich das ventil spiel ändert wenn der riemen drauf ist kommt mir ein bischen komisch vor |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
wieso beschweren sich da die leute? kann dir nur meine erfahrungen sagen und da war das spiel ein bissl anderst.
normen |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Hab ich ja auch geschrieben, meines wissens nach werden die Ventile nämlich bei eingebautem Motor nur mit aufgezogenem Zahnriemen kontrolliert :mnih: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
wat macht des für n unterschied ob der zahnriemen aufgezogen is oder ned?
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
unterschied ist das du spannung auf die nocken bringts und du somit das spiel ein wenig veränderst. also ob das nu so richtig is oder nich ich würde es immer so machen wie ich es geschrieben hab und wie das jeder einzelne macht is sein ding will nur meine erfahrungen kund tun.
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
ich kann es mir nicht vorstellen,daß sich das ventilspiel mit zahnriemen verändert.die NW sind so genau gelagert das der riemen da keine auswirkung auf das spiel hat.da muss die wlle aber schon sehr viel spiel haben,bevor es zu so etwas kommt.ich glaube dann sind die lagerungen ganz im Ar...!!!
Gruß Easy |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
... oder der Kopf hatte Verzug und wurde geplant. Dann isser unten flach, aber die Nockenwellenlager fluchten nicht mehr. Und ein bisschen Lagerspiel muss ja sein, sonst passt kein Ölfilm rein.
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
so...toyo kümmert sich jetzt um den ventilspiel.......und der rest vom motor :aua:
kürz vor koblenz hatt mein motor sich verabschiedet....nach 300km lang tempo 100 km/h war es plötzlich *PUFFFFFFFFFFFFF* ....dann nur noch dicker blauer rauch aus dem auspuff...zündaussetzer....und beim anhalten ist sofort mein schönes neue teueres 10w60 über die strasse gelaufen. die toyo leute meinten die kopfdichtung sei vielleicht kaputt. konnten aber nicht sagen wo das öl rausgelaufen ist da der ganze unterboden und motor (abgasseite) komplett mit öl bedeckt sind. zum abschluss noch eine "super" bemerkung vom toyo werkstatt kerl: "der hatt ja ne leistungssteigerung!!! kein wunder das der motor kaputt ist!!!" wobei er dann auf den catchtank und das offene bov gezeigt hatt :aua::aua::tüddeldü::tüddeldü::shootme::shootme: muss jetzt abwarten bis die sagen können was die reperatur kostet und dann entscheiden. |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Vergiss es... Für das was sie in der Werkstatt wollen kannst ne neue Supra kaufen...
Achja: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27248 :undweg: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
mja war auch nicht meine wahl. meine versicherung hatt den abschlepper irgendwie gesagt es muss ein toyotogarage sein...keine andere. obwohl die ja nur die abschleppkosten zahlen und den mietwagen.
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
alter, hol die karre daweg!!!!!
weiß du was du blechst wenn die dir echt den motor wieder "fit" machen sollen?!?!?! hol das ding nach hause und mach sie wieder fertig, zum ventilspiel einstellen findet sich ja vllt auch jemand in deiner nähe der dir dabei mal nen samstag helfen kann.. mfg kev |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Das Ventilspiel müßte ich auch mal machen, aber dafür müßte ich mir noch 3-7 Sachen kaufen und wo ich Shimms herbekommen soll außer Toyo, weiß ich au net.
Da kann's ich gleich machen lassen. |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
wo is das popcorn? ;)
neuer motor bei toyo waren ca. 12.000euro, so die aussage von gmturbo. gruß |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
So ne Gebrauchtwagengarantie ist schon geil! :top: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
gitplayer die shims bekommst du wenn nich bei toyo eventuell in ner mottoradwerkstatt da habe ich zumindest welche bekommen.der typ meinte bei alten hondas haben die solche großen shims gebraucht.
kevin - das spiel erstmal prüfen sind mal 20min oder so dauert nich die welt und dann einstellen na gut da brauch man sicher schon ne weile. man brauch halt die shims am besten in vielen größen direkt am auto also was man braucht entweder tauschen oder in die kiste greifen und raus holen.braucht man alle neu wirds arg teuer. habe für 2 stck 15€ bezahlt. normen |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
ok bax hast recht konnte ja keiner ahnen. aber dafür hatten wir noch am selben tag welche, bei toyo hätten wir erst ne woche später weiter machen können.:engel:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
kann nur zustimmen, hol die karre da weg! alleine der kommentar zur leistungssteigerung ist grund genug wegzurennen. :eek:
Einen grund seinen motor bei toyota reparieren zu lassen gibts eigentlich garnicht! :laut: Kann nur scheiße zum teuren preis bei rauskomen... |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
ich warte mal ab was die toyo leute sagen was kaputt ist und was eine eventuelle reparatur kosten wird.
hab keine zeit das auto dort jetzt ab zu holen und eine andere werkstatt zu finden....zu viel stress auf der arbeit und ab montag 2 wochen auslands dienstreise.. hab die kiste für wenig gekauft..also wenn die reparatur 2500 euro kosten würde dann ist er immer noch nicht teuer :bleifuss: (manchmal muss mann tun alsob mann zuviel geld hatt sagte mein vater immer :engel2:) |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
wenn du bereit bist 2000 oda auch 3000 euro zu zahlen, dann hol sie da erst recht ganz schnell weg!!!
musst dich mal en bisschen schlau machen wer lust und zeit hat deinen motor komplett zu revidieren, gibt hier bestimmt nen paar ;) weiß nur nich wie es bei denen halt mit lust und zeit aussieht, aber für 2-3000 macht das bestimmt einer!!! und dann hast du es sicher vernünftig!!! würde der werkstatt nich vertrauen, auch wenn ich selber in einer toyo werkstatt arbeite, beim rav4 landcruiser, avensis oda was weiß ich, da is das kein problem, aber gerade bei der supra, das is halt en schätzchen für sich und wenn du da nich gerade jemanden hast inna firma der sich noch damit "auskennt" dann hast du schon sogut wie verloren.. lass es also von jemandem hier ausm forum machen und freu dich die nächsten 150000 immer wieder dass du auf mich gehört hast =P |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
kleines update:
ölleckage ist angeblich gefunden...olkühlerschlauch am ölfilterflansch soll kaputt/ab/undicht gewesen sein...warscheinlich durch die wintertemperaturen...die hatten noch mehr autos da mit kaputte ölschlauche und ach der kerl vom abschleppdienst sagte das das in letzter zeit oft vorkommt. zilinder 5 und 6 haben zu wenig kompression. zilinderkopf wird jetzt abgebaut und dann geguckt ob es die kopfdichtung ist. hoffe die kiste lauft bald wieder...hab ein paar sachen vor und wäre schon wenn der supra repariert werden kann. (eine zulassung im ausland damit keine tüv tuning/umbau begrenzungen mehr gibt. wird etwa 350 euro kosten :huepf::huepf:) |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
wozu schreiben hier die erfahrenen User eigentlich noch ???! Ich glaub,das schenke ich mir auch in Zukunft... Dein Motorplatzer,angefangen mit dem "Ventilklackern" bis zum letzten Post bestätigen mich,daß das hier langsam aber sicher zum Kindergarten mutiert... Ernsthaft,was soll das geschreibe ich hab das was vor mit Tuning und so...ich raff das nicht...auch wenn dein Motor mit ner neuen billigen ZKD wieder zum Laufen gebracht wird so ist das 100% KEIN Motor als Tuningobjekt...da kannst du froh sein über jeden Kilometer den der noch hält !!! Aber Tuning und Auslandszulassung...oh man...:shootme::hardy::undweg::undweg: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
ne war nur ein scherz. du verstehst mich nicht so ganz. hab gar kein richtigen motortuning vor...sonnst wurde auch keine normale zkd reinkommen, und ich wurde auch nie ein motor der schon 215.000 aufm tacho hatt tunen und gar nicht mal in deutschland wo mann dann 200% der kosten oben drauf zahlen muss für die korrupte tüv :huepf:. und dein motor kann genau so wie mein motor mal nein problem haben. ruf mal die adac an und frag wieviele autos in die letzten 3 wochen mit geplatzte ölschlauche liegen geblieben sind....das sind nicht nur alte kisten...auch komplett neue autos. das ding bekommt ne ausland zulassung damit ich ohne gemecker die felgen fahren kann die ich fahren will. die auspuffanlage montieren kann die ich montieren will, die schalensitze und das lenkrad montieren kann die ich haben will...das fahrwerk einbauen kann die ich haben will, ohne dass es mir x euro kostet für ein tüv kerl der in 15 minuten mehr verdient als ne frau in eine stunde im puff |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Dir ist schon klar, dass die dich dann trotzdem f*cken können wenn sie nur wollen? ;)
Aber ich kann Uwe da schon verstehen, wenns Probleme mit nem Wagen gibt und man ist sich nicht sicher was es wirklich ist - dann den Wagen stehen lassen und dem Problem auf den Grund gehen (lassen). Und da ich nicht die Zeit und die Lust habe ständig zu Toyota zu rennen (die btw eh keine Ahnung von dem Ding haben :D) um denen nen Haufen Geld in den Rachen zu werfen für Teile, die es besser und günstiger am freien Markt gibt, mache ich es eben selber. Da ich aber zwingend ein (zuverlässiges) Auto brauche, fahre ich noch einen Alltagswagen - der bleibt Serie. Ich maße mir selber nicht an, meine Supras immer und zu jederzeit fahrbereit halten zu können - müssen aber halt auch nicht, da kann ich mir auch mal 3 Wochen Zeit lassen für ne neue Ölkühlerlösung wie jetzt. z.B. :) Fazit: Wenn du auf die Supra angewiesen bist, warum denkst du dann an fette Felgen und nen Auspuff obwohl das Teil nichtmal fährt (zuverlässig!)? Investier deine angepeilten 2-3000 Euro lieber in eine Motorrevision bei GMTurbo (und ja, soweit ich weiß holt er dir den Wagen auch) und hab dann eine ZUVERLÄSSIGE Supra. Ne fahrende Seriensupra ist immernoch besser als ne kaputte Supra mit krassen Felgen und dickem Ofenrohr - glaub mir! Ist nämlich genau der Grund warum ich 2 hab :D:D |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Mal eine "Toyota-Werkstatt-Geschichte" meinerseits:
Vor 3 1/2 Jahren hatte ich eine "Zweitsupra". Dachte mir einfach: Günstig, gut erhalten und als Alltagsauto besser und stylischer als mein Golf 3 - passt ja mit umgeklappter Rückbank auch eine Menge mehr rein. 2 Monate später ZKD defekt. Ich dann (trotz Warnung von Vincent - (mein Bekannter mit der Covette)) zu Toyota. Kein Problem - machen wir. Reiner Wechsel mit Dichtung und Kleinteilen ca. 700-800€. Gut dachte ich mir, das lohnt nicht, dass Vincent und ich 2 Tage für draufgehen lassen... 2 Wochen später immernoch nicht fertig. Angeblich sehr viel in der Werkstatt mit anderen Fahrzeugen zu tun. :confused: :mad: Da war mir klar - die Supra scheint wohl an die letzte Stelle gerückt worden zu sein. 1 Woche später immernoch nicht fertig... Noch eine Woche später ein Anruf von Toyo. "Jaaaa, es müsste das und das noch erneuert werden, weil zu alt und nicht mehr "gut"." Ich: Nein, nur das Nötigste. Eine Woche später war der Wagen dann fertig. Dann das Problem. Beim Zusammenbauen hat der Mechaniker einen Kühlwasserschlauch beschädigt. Also wieder in die Werkstatt - den Schlauch und weitere Teile haben sie mir dann auf die Rechnung geschnallt... Fazit: Keine 700-800€ am Ende, sondern 1300€... :rowdy: 3 Wochen nach Werkstatt-Toyota-Gebastel lief zwar wieder alles ohne Probleme, aber dann kam die Einsicht. Wagen muss weg, denn am Ende habe ich mehr bezahlt als eingeplant und nochmal so eine Aktion - nein Danke! Meinen Liebling gebe ich sicher nicht zu Toyota. Seither machen Vincent und ich das alleine, da Toyota alles andere als bessere Arbeit liefert. Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich es bei Toyo nicht machen (lassen), aber das ist nur meine Erfahrung und meine Meinung. Wünsche Dir, dass alles problemlos klappt. :winky: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
f*cken können die immer...das ist schon klar. auch wenn alles ein tüv gutachten hatt.
am liebsten würde ich es ja selber alles reparieren und gleich alles auf F1 nivo umbauen bis nix mehr geht auf mein bankkonto...hab genugend technische kenntnisse ums selber zu machen,bin kein amateur. leider gehts aber nicht. wenns nur die kopfdichtung ist und es wird durch eine standard kopfdichtung ersetzt kann keiner hier sagen das die kiste weniger zuverlässig sein soll wie jede andere ungetunte supra mit serienkopfdichtung hier im forum. und der grund das ich keine grosse motortuning vor hab (nur ne gescheite auspuff anlage) ist genau weill er einigermassen zuverlässig sein soll. wenn toyo mist baut dann mussen die das halt wieder fixen. hab jetzt 10 jahre erfahrung mit ziemlich alle märkenwerkstätte die es gibt und über jede kann mann slechte sachen erzählen...genau so viel wie über die andere werkstatte die nicht marken gebunden sind, und genau so viel slechte sachen über die hobbyschrauber, auch da gibt es horrorstories, die es hier im forum zu lesen gibt. es gibt nie eine garantie das es 100% gut ist. ist für mich aber kein grund mich deshalb mega auf zu regen weill meiner jetzt bei toyo steht. ich mach erstmal 2 wochen dienstreise mit prototypen die sogar der hersteller nicht ordentlich reparieren kann und guck dann wie es läuft. p.s. die letzte kopfdichtung war auch bei toyo eingebaut und hatt etwa 100.000km ausgehalten...so viele km hab ich noch mit kein auto gefahren also wenn dieser nur 50.000 hält ist es auch gut haha |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Was ist bei einem Supra anders? Wer soll sich da nicht auskennen?
Der 7M ist einfacher aufgebaut wie jedes neues Fahrzeug. |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
hatt doch keiner behauptet das da was anders ist oder? |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
lehrgeld? meine mutter sagte immer ich bin zu doof für die schule :aua:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
hier in forum gibts die echten spezis für die lady und fast alle toyo hdl. sind schlichtweg überfordert und nehmen astro preise.........
aber ich hab eh keine ahnung............ meine lady fährt und fährt.......................... |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Hab mein text nochmal editiert! |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Preise sind günstiger als bei unseren W124 angefangen beim Arbeitslohn bis zu den vielmals benötigten DB Ersatzteilen... Ahnung habe ich auch keine und.......Dank Toyota fährt meine supra. Aber zugegeben...eine Motorrevision oder ZKD Wechsel würde ich auch nicht dort machen lassen! Hat aber nichts mit vertrauen zu tun sondern mit den kosten! |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Willi hat nicht ganz unrecht, es gibt in der Tat auch bei Toyota noch (WENIGE!!!) Meister, die sich mit der Supra auskennen oder gar selber eine haben.
Die (ehemalige) Toyotawerkstatt in Göttingen ist son Beispiel, der Meister war immer super kompetent und hat auch im EPC keinerlei Schwierigkeiten gehabt - einzig teuer war der Laden, ist aber halt normal beim Hersteller :D Jetzt ists ne andere Markenwerkstatt/autohaus weil Toyota denen die Lizenz entzogen hat da sie keinen schicken Glaspalast haben ;) Toyo hat nu selber nen Glaspalast da hingesetzt n paar Blocks weiter, dort habe ich nur ein einziges Mal angerufen um nach nem Preis zu fragen - aber da der Meister nicht da war konnte niemand sonst das EPC bedienen ;) |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
@Nils
Thomas war gerade bei Löhr und hat deinen Motor begutachtet: Kurbelwellendichtring vorne rausgedrückt, d.h innerhalb kurzer Zeit starker Ölverlust, es ist davon aus zu gehen das die Welle Schaden genommen hat, er sagt das etwas an deiner Kurbelgehäuseentlüftung nicht in ordnung war.... zu 99% ist der Motor Schrott und muss komplett überholt werden. Jörg |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Wie ihr ja wißt,müssen meine ventile auch eingestellt werden.
Habe mich mal auf der profikarte schlau gemacht. Der einzige in meiner nähe(Aachen) ist DJ Paradise,aber der war seit juli nicht mehr online. Wer könnte mir dabei helfen die ventile einzustellen? Gruß Easy aus Aachen |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
@ suprawilli: um die werkstatt in der ich arbeite müsstest du keinen bogen haben, da ich das glück hab das ich bei mir noch leute haben die sich mit der lady gut auskennen ;)
aber was ich von anderen kollege höre (berufsschule etc.) ist das mit sicherheit nicht überall so, und welche werkstatt würde dann schon sagen, gerade bei der jetzigen auftragslage etc. ne, wir kennen das auto nich fahren sie mal woanders hin?!?! keine würde das sagen, also würden sie es einfach so machen wie sie es kennen, und ob das immer das beste ist weiß ich nich... das war einfahc dass was ich damit meinte, und ich habe nicht gesagt dass jede toyo werkstatt scheiße is :bleifuss: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
hab heute ein anruf von Löhr bekommen wo gesagt wurde das ein ölschlauch ab war, der turbolader gerissen ist, und ein loch im kolben von zilinder 6 ist. weisst du vielleicht was an der kurbelgehauseentluftung nicht stimmt? es ist lediglich ein catchtank dazwischen, wovon die schlauche aber genau so angeschlossen sind wie original. dh. 2x von ventildeckel zum catchtank, und vom catchtank zur drosselklappe und ansaugseite turbo. bin damit auch >500 kilometer gefahren die woche ohne probleme. (wenn die entlüftung slecht war hätte der dichtring schon gleich rausfliegen müssen als ich da öfters mal vollast gefahren bin. die autobahnstrecke ein paar tage später war nur tempo 100 im 5. gang) bin im moment ein bischen verwirrt was jetzt genau der grund ist das alles auf einmal kaputt ist (turbolader gerissen, loch in kolben 6, keine kompression auf zilinder 5 und 6, ölschlauch ab, kurbelwellendichtring rausgedruckt) schaden an der welle kann ich mich nicht vorstellen, da der motor bis zu dem moment wo ich der motor ausgemacht habe nicht unter 1.5 bar öldruck gewesen ist im leerlauf (beim fahren ist der öldruck auch nicht abgefallen..war immer wie vorher so zwischen 2.5 und 4 bar abhängig vom drehzahl) |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Na wenn du ein Loch im Kolben hast kriegst du den Verbrennungsdruck in`s Kurbelgehäuse und dann macht`s Bumm... :form::dusel:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
ich kenn nur die sache mit wo der turbolader öl rausdruckt wenn die entlüftung zu ist. wenn die entlüftung nicht ausreichend war dann hätte am catchtank ein schlauch abfliegen sollen weill ich die da mit absicht ohne schlauchschellen befestigt hatte. und die schlauche waren alle noch drann. :haeh: |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Die hat damit vermutlich nichts zu tun. Den Dichring hats vermutlich deswegen weggefetzt... :haeh:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Zitat:
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
@nils
lt. Thomas: Der Wellendichtring kann nur durch Überdruck im Kurbelgehäuse rausgedrückt werden. Loch im Kolben: entweder zu mager und/oder defekte Zündkerze/Injektor( und wichig ist die Ursache zu finden da sonst der nächste Schaden programmiert ist....) Vielleicht hast du Glück das die Welle nicht gefressen hat, aber ich wette beim Magnettest werden nicht sichtbare Risse drin sein=überholen wenn möglich. alles in allem musst du ihn neu überholen. Jörg |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
jemand ein vorschlag was ich mit dem auto machen soll? hab nicht wirklich lust da >2000 euro rein zu stecken und wochen zu warten um das ding wieder am laufen zu bekommen :-( |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
das problem wird sich um 2000E schwer beheben lassen;vielleicht hat noch wer ne tauschmaschine für dich.
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Steinbruchsoldat hat grad eine im Winterschlussverkauf, mal unter "Biete" schauen
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Den Motor von Steinbruchsoldat einbauen, oder mir die Leiche mit Motorschaden geben
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Ja, hätte was für dich... Meld dich mal bei Interesse... :huepf:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain