![]() |
Automat defekt?
Moin Leute,...
Fahre ja schon seit ein paar Jahren eine 91' Automaten Supra,.. Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass wenn sie kalt ist der Gang beim langsam fahren plötzlich vom D in den Neutralen spring. Soll heissen der Motor heult auf und die Supra bewegt sich kein Stück,... wenn ich dann 1-3 sek. warte legt sie denn Gang mit einem kleinen Ruck wieder ein,... Sobald sie warm ist ist das Problem nicht mehr,... Öl hat sie auch noch genug drinn,... Wenn es doch was mechanisches währ dann müsste das Problem doch eigentlich immer sein,.. also egal ob warm oder kalter Zustand,.. Tippe darum eher auf Öl, dass im warmen Zustand einfach die besseren Eigenschaften halt als kalt,.. Könnte da ein Ölwechsel abhilfe schaffen? Was kann das sonst sein? Jemand eine Ahnung,... :dusel::engel: |
AW: Automat defekt?
Das hab ich ja noch nie gehört.
Aber haste denn das AT-Öl auch im warmem Zustand kontrolliert? Ein Ölwechsel könnte da ev. was bringen. Weil klingt irgendwie schon nach zuwenig Öl. |
AW: Automat defekt?
Habe das selbe Problem bei meinem Vento gehabt, weis zwar nicht ob die supra AT auch einen Automatenölfilter hat, aber meiner war voll verstopft beim Vento.
|
AW: Automat defekt?
Nup, die Supra hat keinen Automaten-Ölfilter.
|
AW: Automat defekt?
ok:D dann würde ich auch sagen zu wenig öl.
|
AW: Automat defekt?
Beim Messstab hats ja zwei Kerben,.. eine bei Cold und die andere bei Hot,.. hab nur bei Hot geschaut und da wars sogar einwenig drüber,...
Was für Öl kommt denn da genau rein,.. weil ich war zufällig bei einer Seat Garage und hab da gleich mal nachgefragt ob die das Automatenöl welchseln könnten,.. die meinten aber dass die "neueren" Autos alle ein ganz spezielles Automaten Öl benötigen und man nicht irgendein Öl reinkippen könne, da sonst evtl. was kaputt geht.,... Ich meine jetzt nicht dass man normales Motorenöl reinkippen kann,.. sondern dass es einfach X verschiedene Automatenöle gibt,.. Trifft das bei der Supra auch zu? |
AW: Automat defekt?
....ich würde als erstes die einstellungen vom Wahlhebel und vom bowdenzug (der am gasgestänge) überprüfen....Ölstand sollte natürlich auch geprüft werden,...und da ich das ölsieb/ filter schon mal gewechselt habe kann ich auch bestätigen das die lady sowas hat, leider muss man dafür die wanne abnehmen .....
|
AW: Automat defekt?
Zitat:
|
AW: Automat defekt?
Ja, intern ist ein Sieb. Kost etwa 130.- stutz oder so.
Sollte alle 100000km gewechselt werden. Das könnte man sogar als Automaten-Ölfilter bezeichnen. Stimmt. Wurde bei Dir der Service am Automaten schon mal gemacht? |
AW: Automat defekt?
Zitat:
Hast du das richtig gemessen....bei laufenden Motor...Schalthebel auf N etc. Frage nur, weil es ganz gerne falsch gemacht wird! Tippe mal auf altes Öl! |
AW: Automat defekt?
Öl kommt einfach ATF rein.
Ich habe im Moment Dexron III drinnen. |
AW: Automat defekt?
Zitat:
Das Öl ist Dexron II Steht beim Automatenölwechsel 1,6l glaube aber wenn du die Wanne runter nimst ist es mehr. beim Messen solltest alle Stellungen zuerst durchgeschaltet haben und dann messen. |
AW: Automat defekt?
Zitat:
Hab den Messtab bei abgestellten Motor gezogen. Aber bin vorher ca. ne halbe Stunde gefahren,.. d.h. er war sicher warm,... Wusste gar nicht dass man das so speziell messen muss,.. Also Motor laufen lassen und dann alle Gänge mal einlegen und zum Schluss in's N Schalten und weiter laufen lassen,.. ? Öl wurde vor gut 15'000Km mal gewechselt,.. Filter aber nicht. Hab aber gemerkt dass er schon lange irgendwo am Automat Öl verliehrt,.. aber dachte man müsste das am Öl-Stand erkennen,... glaube ich kipp da einfach mal einwenig nach und schau obs sich verbessert,..-. :weird::engel: |
AW: Automat defekt?
Auszug aus dem Handbuch Seite 163.....! :winky:
bei niedrigen temperaturen die supra 24km warmfahren! Getriebeölstand immer bei warmen Motor/Getriebe messen! Fahrzeug steht auf einer ebenen Fläche...Handbremse ziehen...Motor starten! Alle Stellungen von "P" bis "L" durchschalten und wieder zurück auf "P" stellen! Ölstand am Meßstab kontrollieren! Genauer gesagt, Zitat: "a) Messtab ziehen und abwischen!" "b) Den Meßstab wieder bis zum Anschlag einführen!" "c) Den Meßstab herausziehen und den Flüssigkeitsstand ablesen!" Öl sollte nicht schwarz sein oder verbrannt riechen! Alles bei laufenden warmen Motor!!! |
AW: Automat defekt?
24km warmfahren....
Stadt, Land oder Autobahn? Oder darf man gemischt warmfahren. Fragen über fragen...:undweg::lui: |
AW: Automat defekt?
das problem sollte mit öl füllen wieder behoben sein.
grund ist bei zu niedrige ölstand wird von die ölpumpe im getriebe teilweise luft angesaugt, die zilinder für die bedienung von die kupplungen im getriebe werden nicht komplett gefüllt und die zuschaltende kupplung wird dann gleich wieder zum abschaltende kupplung weil der öldruck/ölvolume fehlt...nach ein paar sekunden ist wieder genugend öldruck/ölvolume da um die kupplungszilinder wieder komplett zu befüllen und die kupplung wieder zu zu schalten. wie gesagt ölstand bei automatik getrieben immer bei laufender motor kontrollieren. dabei auch drauf achten das getriebe nicht zu überfüllen (sonnt wird das öl aus die entlüftung rausgedruckt und landet dann meist auf die heisse auspuff anlage :engel2: das warmfahren kann mann beschleunigen durch viel mit den automatik zu schalten, also in D aber auch in 1, 2 usw. dabei kann mann im stand das getriebe öl noch aufheizen durch in D mit fuss auf die bremse den leerlaufdrehzahl bis 2000-3000 zu erhöhen. aber normal reicht einfach normales fahren, 15-30 minuten |
AW: Automat defekt?
Zitat:
Jupp, ist nicht so einfach! Wird dann Rückwärzfahren von den 24km wieder abgezogen? :mnih: :engel2: Wie niedrig sind denn die "bei niedrigen temperaturen" eigentlich? |
AW: Automat defekt?
Also 24 KM ist echt super. Und wenn man mehr fährt? :mnih:
Und außerdem: Flames ist ja aus der Schweiz der muß doch mindestens 40 KM fahren, bis der ne ebene Fläche findet. :heule: |
AW: Automat defekt?
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain