Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Leistungssteigerung 7m-gte (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27247)

Suprafan1988 25.12.2008 12:02

Leistungssteigerung 7m-gte
 
Hallo Leute!

Ich bin neu hier und hätte ein bisschen von eurer erfahrung gebraucht. Ich suche schon länger eine Supra Mk3 7m-gte. Mittlerweile habe ich eine preiswerte in super original Zustand und 130 000km gefunden. Ich möchte aber aus dem Motor noch ein paar Ps ohne große Veränderungen herauskitzeln. Ich denke da so zwischen 270 und 300Ps. Wieviel kann ich den Ladedruck erhöhen mit original Kopfdichtung und wie am besten und muss ich den Benzindruck auch erhöhen? Ich möchte nur dass das Fahrzeug ein bisschen agiler ist ohne dem Motor langfristig Schaden zuzufügen und Könnt ihr mir in einfachen Worten den sogenannten "Fuel Cut" erklären und wann setzt der ein mit den Original Teilen?

Vielen Dank im Voraus! Mfg. Stefan

Toshi 25.12.2008 12:53

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
was deine fragen angeht findust du die andworten alle mit hilfe der suchfunktion. das ist nen thema was mehr als nur einmal durchgekaut wurde.

Turbotobi76 25.12.2008 13:02

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Hi,

dem kann mich nur anschließen. Investieren mal ein paar Stunden ins lesen des Forum´s.:form:

Wenn du dann noch ein wenig technisches verständnis hast hast du schon mal ein solides Basiswissen.

Und dann weißt du auch das 270-300PS ohne weitere Umbauten nicht drin sind. Mindestens an der Auspuffanlage sind einige Optimierungen nötig,dann sind knappe 270PS drin,wenn dein Turbo in nem guten Zustand ist.

Wie lange das die ZKD mit macht weiß aber niemand:rolleyes:

Gruß Tobias

Supra-Man 25.12.2008 13:39

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Ladedruckerhöhung bei orignaler ZKD !? Am besten garnicht! Den Benzindruckregler brauchste bei "leichtem" Tuning auch nich....
Rest siehe FAQ....mfg

lukas85 25.12.2008 13:42

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Turbotobi76 (Beitrag 414531)
Wie lange das die ZKD mit macht weiß aber niemand:rolleyes:

Wenn sie schon 130tkm hat noch 4372km, dann hat sie solange gehalten wie bei mir ohne Leistungssteigerung..:undweg:

Wilkommen im Forum Suprafan1988, hier findest Du alle Informationen rund um den Wagen :)

Damon 25.12.2008 15:04

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Der fuel cut setzt denk ich bei ca. 280 PS ein. Wenn du an diese Grenze kommst fängts an zu ruckeln weil aus Sicherheitsgründen die Benzinzufuhr unterbrochen wird. Wenn du allso drüber willst brauchst fcd, der das aufhebt. Oder entscheidest dich für das Lex-Kit das es hinausschiebt. Sind die 2 einfachsten Methoden, aber für deine angestrebten Zwecke völlig ausreichend. Ne bessere Abgasanlage vorausgesetzt. Oder schaust einfach ob du ne fujitsubo-Abgasanlage kriegst und drunterbaust, haste deine 270 PS. Wenn der Lader noch taugt.

Silent Deatz 25.12.2008 15:10

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Wilkommen im Forum.

1. Suchfunktion

2. Ne ordentliche Auspuffanlage (vom Turbo bis ende 3") sollte schon fast reichen.
Dann vielleicht noch nen Dampfrad.

Dann kannst dir aber schonmal ne neue ZKD bestellen.

Steinbruchsoldat 25.12.2008 15:11

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Nen Luftfilter wäre auch nicht schlecht.

Hab sogar zufällig einen zu verkaufen... :engel2:

Silent Deatz 25.12.2008 15:16

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Da reicht auch nen K&N Drop In :D:D:D

Steinbruchsoldat 25.12.2008 15:20

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Trotzdem :D

Silent Deatz 25.12.2008 15:25

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
ok hast recht :D

@Suprafan1988
Air Intake vom Steinbruchsoldat kaufen! :D

Steinbruchsoldat 25.12.2008 15:37

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Genau so muss das aussehen... :D

Nein, jetzt mal ernsthaft, ein Drop In reicht auch, mit dem Apexi hast du halt viel länger Freude, weil er trocken ist und quasi unbegrenzt hält. Der Drop In macht lautstärketechnisch jetzt nicht viel aus, wobei du mit dem Apexi sogar das originale Bov hörst. Außerdem hörst du da schön den Turbo hochlaufen... :top:

Toshi 25.12.2008 17:28

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
der fuel-cut setzt nicht bei ne rbestimmten ps höhe ein sondern bei nem gewissen ladedruck welche rglaube bei 0,8 bar liegt das kann man haben wenn man das auto aufbaut oder wenn man nen turbo-problem hat

Silent Deatz 25.12.2008 17:30

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
@Toshi
Wenn man es GENAU haben möchte, dann ab nem bestimmten Wert den der LMM ausgibt :D
Weil wir keinen Drucksensor haben der in das System eingreift, sondern durch die gemessene Luft gesteuert wird.

Aber man sagt so, man kann bis 280PS kommen bis der Fuel Cut kommt oder halt 0,8 Bar Ladedruck.

Andreas-M 25.12.2008 17:48

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
wenn du bei 130.000 angelangt bist, kommt die ZKD jetzt eh, egal was du machst. das ist so die magische haltbarkeits-grenze. darauf kannste dch so oder so erstmal einstellen. ist aber auch gut so, denn dann kannste ne neue einbauen, und hast erstmal trotz der etwas angehobenen leistung dann ruhe was die zkd angeht.

Toshi 25.12.2008 17:57

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
@silent: darum sagte ich ja die angabe in bar bei mir kahm der cut bei serien leistung als die stelldose im eimer war somit ;) ab 0,8 bar ^^:heule:

Damon 25.12.2008 18:45

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Toshi (Beitrag 414562)
der fuel-cut setzt nicht bei ne rbestimmten ps höhe ein sondern bei nem gewissen ladedruck welche rglaube bei 0,8 bar liegt das kann man haben wenn man das auto aufbaut oder wenn man nen turbo-problem hat

Bei ca. 0,8bar liegen halt ca. 280 PS.:engel::bleifuss:

Supra-Man 26.12.2008 00:42

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Man wat seit ihr bloß für Kleinkrämer! :heule:

Willy B. aus S. 26.12.2008 00:50

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Supra-Man (Beitrag 414588)
Man wat seit ihr bloß für Kleinkrämer! :heule:

wer seriennah bleiben will muss halt um jedes PS feilschen, wenn er nicht an der Ampel an nem Kaugummi hängen bleiben will :haare:

supraholic75 26.12.2008 02:15

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
@ damon ... wieso kann ich denn bei meiner lady mit orginal ct 26 nur mit custom auspuffanlage und hks evc III dauerhafte 1.05 bar laut hks anzeige drücken OHNE FCD????

Dark Shadow 26.12.2008 02:49

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Alles zur Kopfdichtung ist schon gesagt siehe Andreas.

Zu deiner leistung über 280 würd ich nicht unbedingt gehen wegen den Fuelcut bis dahin ists billig. Wenn du eh nur 280-300 anstrebst.

Sorge dafür das der Auspuff bissl freier wird und dann hebe den Druck an bis zum Fuelcut.

ACHTUNG!

Ich würde das dann mit Originalkühlsystem NUR zum Beschleunigen nutzen und niemals um schneller wie serie auf der Bahn zu fahren.

Zum mal bissl beschleunigen kannst das Kühlsystem auch lassen ist zwar nicht zu empfehlen aber schädigt dann nicht deutlich mehr wie ohne tuning solange du das nicht lang nutzt.

Aber achte drauf das dein Visco Lüfter ordentlich wind macht und nicht nur ein lüftchen. Sprich die Haare wenn bissl länger darfs schon anständig zerzaußen wenn der Motor warm ist und du vorn gas gibst.

Dann schau drauf das das serien Bov nicht kaputt ist hat meist durchgang bau das ab wenn du durchblasen kannst ist es kaputt.

Dann geh mit warmen Motor auf die Landstraße fahr z.b. im 2. Gang mit 4000 upm bis zum nächsten Ort, halt an steig aus geh schnell vor und lang an den Ölkühler. Ist der dann nicht heiß dann ist das ventil zum Ölkühler zu und muss gereinigt werden.

Wenn du das nicht machst geht der Motor auch mit serienleistung hops wenn du die Leistung bissl mehr nutzt.

Das checkst du mal eben, ganz wurscht was du danach mit der Leistung machst.

PS: und kauf die schonmal nen Motordichtsatz wenn du Kohle über hast und ne Metallkopfdichtung.

Lager weiß man nie ich würd wenn du nen Kopfdichtungsschaden hast den Motor rausbauen die Lager nachsehen und dann entscheiden was ich mache.

Gruß
Frank

Damon 26.12.2008 10:17

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 414596)
@ damon ... wieso kann ich denn bei meiner lady mit orginal ct 26 nur mit custom auspuffanlage und hks evc III dauerhafte 1.05 bar laut hks anzeige drücken OHNE FCD????

Das wüßte ich dann auch gerne. Bei meinem Kumpel kommt auch sofort das ruckeln wenn er an diese Grenze kommt. Laut deiner Anzeige wäre ein fcd oder lex für unsere Ladys überflüssig weil wir keinen fc haben. Außerdem glaub ich net das der Original ct 26 DAUERHAFT 1,05bar drückt.

Amtrack 26.12.2008 11:48

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 414607)
Außerdem glaub ich net das der Original ct 26 DAUERHAFT 1,05bar drückt.

Doch,

konnte meiner auch :-)

Hat bis 4000 U/Mins 1,25bar gebracht und ist dann bis Drehzahlbegrenzer auf 1,05 abgefallen :D:D

Hab ihn dann dennoch rausgehauen, ist ja nicht grade schonend *g*

Zitat:

Zitat von supraholic75 (Beitrag 414596)
@ damon ... wieso kann ich denn bei meiner lady mit orginal ct 26 nur mit custom auspuffanlage und hks evc III dauerhafte 1.05 bar laut hks anzeige drücken OHNE FCD????

Vermutlich weil bereits ein FCD installiert ist. Normal ist das jedenfalls nicht.

Was auch sein könnte: dein Turbo bringt zwar noch 1,05 bar jedoch bringt er nicht mehr die Luftmenge in den Motor um den Wert, bei dem der FC auslöst, zu erreichen. :mnih:

suprafan 26.12.2008 15:34

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Bei meiner Supra waren's auch ganz knapp 1 bar, bis der Fuelcut kam (ohne irgendwelche Änderungen an der Elektronik). Bei Conne waren's laut Boostcontroller 1,05 bar oder so. Ist vermutlich bei jeder Supra ein bisschen anders, eben weil für den Fuelcut nur die gemessene Luftmenge und nicht der eigentliche Druck ausschlaggebend ist.
Und auch bei Aftermarket-Ladedruckanzeigen gibt's vermutlich eine gewisse Streuung...

Andreas-M 26.12.2008 17:31

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
bei meiner roten (ct26) kommt der FC zwischen 0,8 und 0,9 bar. Habs vorm einbauen des FCD mal ausprobiert.
über 1 bar ohne FCD find ich schon nicht normal. schließlich ist das auch ein schutzmechanismuß für den motor. wenn der lader serie 0,5 macht, und der FC bei 0,8 kommt ist das problemlos. Kommt der erst über 1 bar kanns unter umständen schon ungut für den motor werden. weil den ct26 mit über 1 bar ohne mehr sprit zu fahren jagt die egt schon derbe nach oben.

suprafan 26.12.2008 18:23

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Naja, solange kein Fuelcut kommt, müsste die ECU ja auch Kennfelder für die entsprechende Luftmenge haben, oder? Von daher sehe ich da eigentlich kein Problem... meine EGT war auch immer im grünen Bereich, weil die Kiste ohne Ende angefettet hat (A/F ist bei Vollgas und entsprechend hoher Drehzahl bei mir auf bis zu ~10:1 runtergegangen).

Wenn jetzt der Fuelcut bei einer bestimmten Supra schon bei 0,8 bar kommt und man dort dann mit FCD und ohne Gemischanpassung den Ladedruck auf 1 bar anhebt, ist das natürlich was anderes.

supraholic75 26.12.2008 21:31

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
also dass der turbo zu wenig luft schöpft dass der fuel cut zu spät kommt????

ferner hab ich beim dyno in murten ja 295 ps und 490 NM gedrückt...mit 0.8 bar..

und der fc kommt ja immer bei 1.05 je nach luft temp natürlich +- 10%
deshalb glaub ich nicht dass ein fcd verbaut sein soll .. glaub halt eher dass die ladys halt unterschiedlich sind und es auf das zusammenspiel der verbauten teile auspuffanlage.. ansaugtrakt.. usw.. ankommt..

anfangs dachte ich auch dass mein hks falsch anzeigt..

aber mit der leistungsmessung in murten bei 0.8bar denk ich könnt das schon hinhauen...

ferner kann ich nicht 1.0 bar am evc einstellen .. dafür regelt es zu langsam...
der peak rauscht dann sofort in den fc...
aber auf der bahn wenn der turbo bei 3000 rpm z.b volllast hat.. und ich dann mit sbc erhöhe oder dann in einen anderen modus umschalte kann ich dauerhaft (hab halt nie bis an den roten bereich getested...) die 1 bar halten..

Suprafan1988 27.12.2008 16:19

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!!! Habt mir viel geholfen. Wegen der Kopfdichtung? Wenn ich eine aus Metall einbaue, muss ich da den Kopf planen und wenn ja wieviel ungefähr und wo bekomme ich die Dichtung? Würde es mir noch ein paar tausend Kilometer schenken wenn ich die original ZKD auf 98Nm nachziehen würde weil die ist derzeit noch voll i.O.? Das Auto ist für mich sowas wie ein Heiligtum und wird nur bei Schönwetter bewegt also zirka 3000km pro Jahr. Danke an alle!! Mfg. Stefan

dreas 27.12.2008 16:36

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
lies dir mal diesen thread durch!!

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2141


bekommen tust du sie zb bei op-import,venturi-racing oder dkm-germany!!!

oder du machst hier ne suche!!!

gruss

Willy B. aus S. 27.12.2008 20:40

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Suprafan1988 (Beitrag 414726)
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!!! Habt mir viel geholfen. Wegen der Kopfdichtung? Wenn ich eine aus Metall einbaue, muss ich da den Kopf planen und wenn ja wieviel ungefähr und wo bekomme ich die Dichtung? Würde es mir noch ein paar tausend Kilometer schenken wenn ich die original ZKD auf 98Nm nachziehen würde weil die ist derzeit noch voll i.O.? Das Auto ist für mich sowas wie ein Heiligtum und wird nur bei Schönwetter bewegt also zirka 3000km pro Jahr. Danke an alle!! Mfg. Stefan

Deine ZKD ist jetzt 130000km alt, spröde und kurz vor dem unvermeidlichen Tod, der immer (immer!) bei spätestens 140000km kommt. Wenn Du da jetzt noch anfängst, die ZKD-Schrauben nachzuziehen vermute ich, dass Du den Tod der ZKD gewaltig beschleunigst. Ich würds lassen und mit Serienleistung fahren, bis es soweit ist. Blubbern hinterm Armaturenbrett ist eins der Zeichen, dass es jetzt anfängt. Aber sachte gefahren kann es da noch Jahre halten, bei Deiner Fahrleistung. Alternativ kannst Du den ZKD-Wechsel gezielt einplanen und anschliessend ein bisschen tunen. Dann vermeidest Du das warten, aber es kostet dann halt früher ...

Silent Deatz 27.12.2008 20:55

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 414756)
Deine ZKD ist jetzt 130000km alt, spröde und kurz vor dem unvermeidlichen Tod, der immer (immer!) bei spätestens 140000km kommt.

Aber nur bei Turbos :engel2:

Suprafan1988 28.12.2008 13:57

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Wenn ich eine neue original ZKD verbaue, wie lange wird die dann Zirka halten mit 3Zoll Auspuffanlage ohne Kat´s und Hardpipe mit offenem BOV eventuell auch noch minimales Shimming. Mit wieviel Nm soll ich die am besten festziehen damit das alles relativ langlebig ist. Mit langlebig meine ich so mindestens 20 000Km ohne dem Motor weiterem Schaden zuzuführen, oder ist in der Hinsicht eine Original ZKD garnicht mehr standhaft. Mfg. Stefan

Damon 28.12.2008 14:15

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Wenn du sowieso ZKD wechseln willst würd ich gleich Nägel mit Köpfen machen und mindestens ne Ajusa nehmen. Wenn du dir nicht sicher bist ob du eventuell später mal doch mehr willst nimm gleich ne MZKD.:bleifuss:

Suprafan1988 28.12.2008 16:18

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Solang sie nicht kaputt wird lass ich den Motor schon noch zusammen aber wenns mal so weit ist, das was viele sagen schon bald passieren wird was ich noch nicht hoffe *gg* muss ich mich für eine entscheiden. Von Ajusa gibts zwei verschiedene. Mehrlagenmetalldichtungen oder Fasermaterial-Metall-Fasermaterial-Dichtungen welche laut Hersteller winkeliges Anziehen benötigen und ich mir darunter wirklich nichts vorstellen kann. Wo bekomme ich überhaubt eine Ajusa Dichtung? Gibts da einen Generalimporteur? Ich bin gelernter Opelmechaniker und hab daher mit solchen Exotischen Fahrzeugen noch sehr wenig zu tun gehabt aber so geile Autos gibts halt bei deutschen Herstellern nicht!!!
Zurück zum eigentlichen Thema. Also ich habe nur vor mit Auspuffanlage und leichtem Shimming bis kurz vor den FC zu gehen. Ein offenes BOV mit Hardpipe will ich auch noch verbauen und kein Bischen mehr. Ich werde auch das Fahrzeug nicht Quälen sondern nur selten mal scharfe Überholmanöver und Kurzbeschleunigungen vornehmen. Deshalb befürchte ich keine thermischen Belastungen für den Motor. Außerdem will ich mit der Lady länger Freude haben.
Bei DKM-Germany hab ich gesehen gibts HKS ZK-Bolzen und ZK-Schrauben, Sind bei den Schrauben evtl. Muttern gemeint oder was hat das zu Bedeuten? Würde dort alles zusammen mit MZKD ca. 600€ kosten. Kann ich bei der Leistungssteigerung noch original Teile verwenden?

Manuel89 28.12.2008 16:26

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Hi, die Suche is dein bester Freund.

http://www.supra-forum.de/search.php?searchid=1162214


Einfach mal bisschen lesen. :bleifuss:

NightDriverXY 28.12.2008 16:44

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Genau mach dann alles auf einmal nicht stück für stück

nils 28.12.2008 17:05

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
wenn du dich für eine mzkd/mls zkd entscheidest unbedingt darauf achten das das teil nicht so einfach wie ne normale kopfdichtung montieren lässt.

wenn die normale kopfdichtung jetzt noch i.o ist würde ich es einfach mal probieren. mit 0.8 bar ladedruck sollte der nicht gleich hinüber sein. und wenn er stirbt dann einfach mzkd rein (zilinderkopf läppen und block haargenau auf flachheit kontrollieren)

Silent Deatz 28.12.2008 17:17

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von nils (Beitrag 414811)
wenn du dich für eine mzkd/mls zkd entscheidest unbedingt darauf achten das das teil nicht so einfach wie ne normale kopfdichtung montieren lässt.


:haeh: :undweg:

nils 28.12.2008 17:24

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 414816)
:haeh: :undweg:

würde ja nicht das erste mal sein das jemand obwohl es schon x mal gesagt ist das ding einfach so montiert und dann nach 5-10.000km ein schönen zkd leckage hatt :engel:

Silent Deatz 28.12.2008 17:26

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von nils (Beitrag 414819)
würde ja nicht das erste mal sein das jemand obwohl es schon x mal gesagt ist das ding einfach so montiert und dann nach 5-10.000km ein schönen zkd leckage hatt :engel:

Jetzt versteh ich auch was du meinst.

Er soll aufpassen, dass er die MZKD nicht so einfach zwischen Kopf und Block knallt.
Der Kopf und der Block müssen zuvor geplannt werden ;)

Stephan89 28.12.2008 17:41

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
also block geplant hab ich ned, solang man ned tagelang mit nem ZKD schaden durch die gegend eiert und sich wunder das die karre so schön weiß raucht muss am block nix geplant werden. Ich habs bei mir sogemacht mit n schleifbock wo mas schlaifpapier aufspannt, bin ich zuerst mit nem 400 dann 600 und dann zum schluß mim 1000 drübergegangen. Es soll ja bloß sauber und eben sein. Natürlich jedes loch mit nem lumpen zustopfen^^ und pro loch einen lumpen:)

Weil bis den Graugussblock verzieht da müssen scho andere kräfte wirken^^
Aber trotzdem mit nem langem stahllineal mal überkreuz draufhalten, nur zur sicherheit^^

Silent Deatz 28.12.2008 17:45

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
MZKD!!!!!!

Ne Metallkopfdichtung!!!!! Da sollte man das schon machen. Sonst brauch man sich nicht wundern, was nils schon geschrieben hat, das die Karre sofort wieder im Eimer ist.

Willy B. aus S. 28.12.2008 18:13

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 414759)
Aber nur bei Turbos :engel2:

wenn er von Ladedruck und Shimming redet gehe ich schon davon aus, dass er ne Turbo meint.:tüddeldü:

Dark Shadow 28.12.2008 18:22

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Also erfahrungsgemäß sind bei mir die Kopfdichtungen wenn sie alt waren mit Ladedruckerhöhung recht zeitnah mit der Ladedruckerhöhung kaputt gegangen.

Würde a nicht mehr nachziehen und b nicht den Druck raufnehmen falls du nicht bald wechseln möchtest.

Wenn du den Druck rauf schraubst tu dir nen gefallen und achte übersensibel auf Gluckern im Armaturenbrett beim Starten am Morgen mit aufgedrehter Heizung.

Wenn das kommt oder anzeichen Wasser wird rausgedrückt, Motor wird wärmer ab dauervollgas über 200.

Dann wechsel die Dichtung bevor sie schlimm durch ist. Andernfalls hast fress spuren im Block vom Wasser etc. dann muss nur mehr wie nötig geplant werden und zudem riskierst du nicht ein überhitzen des Motors das dann nen krummen Kopf zur Folge hat.

+ zum Kopfdichtung wechseln würd ich den Motor rausbauen, weil a arbeitet es sich viel Kompfortabler, b kannst gleich mal kurz die Pleullager ansehen und c kannst wenn bissl fress spuren vorhanden sind im Block den gleich mit abgeben zum Planen und den kopf dann kannst ohne irgend welche probs ne Metalldichtung verbauen.

Silent Deatz 28.12.2008 18:26

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 414832)
wenn er von Ladedruck und Shimming redet gehe ich schon davon aus, dass er ne Turbo meint.:tüddeldü:

Wenn jemand schreibt das die ZKD IMMER (immer!) bei 140tsd km kommt, dann kann man zur allgemeinen Info noch was anderes schreiben und zwar, dass es nur bei Turbos so ist. :hardy:

Amtrack 28.12.2008 19:50

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 414838)
Wenn jemand schreibt das die ZKD IMMER (immer!) bei 140tsd km kommt, dann kann man zur allgemeinen Info noch was anderes schreiben und zwar, dass es nur bei Turbos so ist. :hardy:

Stimmt,

bei der NT kommt sie später :D

Silent Deatz 28.12.2008 20:15

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
richtig :D Aber nicht bei "immer (immer!)" 140000km :D

Willy B. aus S. 28.12.2008 23:13

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
ok. 140.000 + MwSt = 166.600

Silent Deatz 28.12.2008 23:33

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
LOL :top:

dreas 29.12.2008 00:19

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Suprafan1988 (Beitrag 414801)
Solang sie nicht kaputt wird lass ich den Motor schon noch zusammen aber wenns mal so weit ist, das was viele sagen schon bald passieren wird was ich noch nicht hoffe *gg* muss ich mich für eine entscheiden. Von Ajusa gibts zwei verschiedene. Mehrlagenmetalldichtungen oder Fasermaterial-Metall-Fasermaterial-Dichtungen welche laut Hersteller winkeliges Anziehen benötigen und ich mir darunter wirklich nichts vorstellen kann. Wo bekomme ich überhaubt eine Ajusa Dichtung? Gibts da einen Generalimporteur? Ich bin gelernter Opelmechaniker und hab daher mit solchen Exotischen Fahrzeugen noch sehr wenig zu tun gehabt aber so geile Autos gibts halt bei deutschen Herstellern nicht!!!
Zurück zum eigentlichen Thema. Also ich habe nur vor mit Auspuffanlage und leichtem Shimming bis kurz vor den FC zu gehen. Ein offenes BOV mit Hardpipe will ich auch noch verbauen und kein Bischen mehr. Ich werde auch das Fahrzeug nicht Quälen sondern nur selten mal scharfe Überholmanöver und Kurzbeschleunigungen vornehmen. Deshalb befürchte ich keine thermischen Belastungen für den Motor. Außerdem will ich mit der Lady länger Freude haben.
Bei DKM-Germany hab ich gesehen gibts HKS ZK-Bolzen und ZK-Schrauben, Sind bei den Schrauben evtl. Muttern gemeint oder was hat das zu Bedeuten? Würde dort alles zusammen mit MZKD ca. 600€ kosten. Kann ich bei der Leistungssteigerung noch original Teile verwenden?

schau mal hier!!

http://cgi.ebay.de/2mm-Metallkopdichtung-ARP-Kopfschrauben-Toyota-Supra_W0QQitemZ310112019176QQcmdZViewItemQQptZAuto teile_Zubeh%C3%B6r?hash=item310112019176&_trksid=p 3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A 1318

verkauft hier jemand,weiss aber nicht welcher hersteller die MZKD ist!!

gruss dreas

Suprafan1988 30.12.2008 20:42

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Hab da noch ne Frage!

Hab gerade geschmökert und bin bei einigen Themen rund ums BOV gestoßen. Hab aber nirgens wo gefunden welches am besten ist und da ich ein offenes wegen dem Zischen möchte, wollte ich wissen ob ich eines am Platz des originalen einbauen kann und wie ich bei der sache am besten vorgehen kann damit mir der Motor nicht abstirbt oder dgl.

Danke für hilfreiche Antworten

nils 30.12.2008 20:56

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Suprafan1988 (Beitrag 415210)
Hab da noch ne Frage!

Hab gerade geschmökert und bin bei einigen Themen rund ums BOV gestoßen. Hab aber nirgens wo gefunden welches am besten ist und da ich ein offenes wegen dem Zischen möchte, wollte ich wissen ob ich eines am Platz des originalen einbauen kann und wie ich bei der sache am besten vorgehen kann damit mir der Motor nicht abstirbt oder dgl.

Danke für hilfreiche Antworten

du brauchst ein sequentielles BOV, auch doppelkolben oder twin piston BOV genannt. alles andere gibt im prinzip nur ärger.

hab ne ganz einfach gekauft, nix zum aufschrauben, nix zum einstellen.

einzige problem das ich hatte war da der BOV ein 25mm anschluss hatte und der anschluss am 3000-rohr ein stück kleiner war und es natürlich nirgendwo in der gegend ein passenden adapter oder schlauch gab.

dreas 30.12.2008 21:17

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
nabend, ich würde an deiner stelle auch ein sequentielles nehmen so wie das hier

http://cgi.ebay.de/Sequentielles-Blow-Off-Pop-Off-SQV-Ventil-HKS-Style_W0QQitemZ270312096578QQcmdZViewItemQQptZAuto teile_Zubeh%C3%B6r?hash=item270312096578&_trksid=p 3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39% 3A1|240%3A1318


ich hab nämlich ein normales aber einstellbares blow off ventil geschenkt bekommen und damit läuft mein motörchen unrund und geht ab und zu aus!!

Steinbruchsoldat 30.12.2008 21:30

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Für das hätte ich sogar noch einen pnp Flansch zu verkaufen... :engel2:

Willy B. aus S. 31.12.2008 18:00

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Suprafan1988 (Beitrag 415210)
... und da ich ein offenes wegen dem Zischen möchte ...

wozu braucht man sowas :hmmm::mnih::confused::confused::confused:

Willi Thiele 31.12.2008 18:09

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Willy deine braucht das nicht

Andreas-M 31.12.2008 19:12

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 415299)
wozu braucht man sowas :hmmm::mnih::confused::confused::confused:

Show! :D Der eine braucht das, der andere nicht. (ich auch nicht).

nils 31.12.2008 22:25

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
ein kleiner nachteil von die offene bov's ist das die teilweise als "ölnebel spritzanlage" funktionieren wenn dein motor nicht mehr so ganz neu ist. (kurbelwellenhäuse entlüftung ist ja nicht so gaaaaaaaaaanz toll konstruiert beim supra.

Willy B. aus S. 01.01.2009 06:07

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 415322)
Show!

Der Zustand meines Autos hat keine Show nötig :hardy:

Silent Deatz 01.01.2009 11:58

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 415345)
Der Zustand meines Autos hat keine Show nötig :hardy:

@Willy B. aus S.
Wozu brauch man Klarglasblinker? Und dann noch die falschen? :mnih:

Damon 01.01.2009 12:35

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 415345)
Der Zustand meines Autos hat keine Show nötig :hardy:

Ist halt alles Geschmacksache. Wär doch auch langweilig wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten.

Willy B. aus S. 01.01.2009 13:21

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 415355)
@Willy B. aus S.
Wozu brauch man Klarglasblinker? Und dann noch die falschen? :mnih:

nö, sind die richtigen - für die Optik, nicht zur Show

Damon 01.01.2009 14:33

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 415365)
nö, sind die richtigen - für die Optik, nicht zur Show

Das Andere ist für die Akustik.:loveyou:außerdem wird das schalten immer so schön untermalt.:dd::undweg:

Willy B. aus S. 01.01.2009 14:37

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
gegen Geräusche kann sich der Rest der Welt nicht wehren, gegen Optik schon - man braucht ja nicht hinzusehen. Insofern ist vermeidbarer Lärm eine Art von Umweltverschmutzung (die übrigens auch rechtlich so eingestuft wird).

Damon 01.01.2009 14:57

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 415372)
gegen Geräusche kann sich der Rest der Welt nicht wehren, gegen Optik schon - man braucht ja nicht hinzusehen. Insofern ist vermeidbarer Lärm eine Art von Umweltverschmutzung (die übrigens auch rechtlich so eingestuft wird).

Gibt ja Kopfhörer oder Ohrenschützer.:engel: aber bei mir ist es leistungsbedingt. Hab die ganze ghostedition vom Guido drin.:bleifuss:

Willy B. aus S. 01.01.2009 17:17

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
ok, ich lerne gern dazu: was ist der technische Grund für die Notwendigkeit eines offenen BOV?

Silent Deatz 01.01.2009 18:15

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
ok, ich lerne gern dazu: was ist der technische Grund für die Notwendigkeit von Klarglasblinkern, welche auch noch für ein anderes Baujahr sind?

Sorry, aber ich versteh dich nicht. Lass es doch einfach sein. Klar kann man bei nem BOV nen relocation Kit mitanbauen damit es nicht ins öffentliche bläst aber wozu?
Der eine mag es und der eine nicht. Ist doch vollkommen egal.

Ehrlich das sind unter anderem die Gründe warum der Forum immer schlimmer wird.

Damon 01.01.2009 19:06

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 415387)
ok, ich lerne gern dazu: was ist der technische Grund für die Notwendigkeit eines offenen BOV?

Gut, offen muß es technisch gesehen nicht sein. Aber wie silent schon schreibt-der eine mags der andere nicht. Finde das jetzt aber nicht so schlimm das es an Ruhestörung grenzt. :heule:da müßtest du dich über den Rasenmäher in Nachbars Garten mehr aufregen-ist ja ein dauerhafter Lärm.:engel::engel:wir gehn mal zusammen klettern Willy damit du auf andere Gedanken kommst.:engel::undweg:

Willy B. aus S. 01.01.2009 21:14

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 415396)
ok, ich lerne gern dazu: was ist der technische Grund für die Notwendigkeit von Klarglasblinkern, welche auch noch für ein anderes Baujahr sind?

Sorry, aber ich versteh dich nicht. Lass es doch einfach sein. Klar kann man bei nem BOV nen relocation Kit mitanbauen damit es nicht ins öffentliche bläst aber wozu?
Der eine mag es und der eine nicht. Ist doch vollkommen egal.

Ehrlich das sind unter anderem die Gründe warum der Forum immer schlimmer wird.

schlecht geschlafen oder was? ich stelle eine ganz einfache Frage, weil ich nicht weiss ob es eine technische Notwendigkeit für ein offenes BOV gibt. Gut, Damon hat mir jetzt gesagt, dass es diesen Grund offenbar tatsächlich nicht gibt, insofern ist es eigentlich unnötig, mich überhaupt noch mit Deinen Anwürfen zu beschäftigen :tüddeldü:. Dennoch: ja, das Forum wird immer schlimmer, wenn auf technische Fragen gleich mit persönlichen Angriffen geantwortet wird.

Silent Deatz 01.01.2009 22:30

AW: Leistungssteigerung 7m-gte
 
Und ich hab einfach gefragt warum man Klarglasblinker braucht. Ist das selbe wie bei offenen BOVs. Beides braucht man eigentlich nicht, aber wir verbauen es trotzdem weil es uns gefällt.
Aber jetzt isses gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain