Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme mit ABS Sensor (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26912)

stefan s aus h 14.11.2008 13:55

Probleme mit ABS Sensor
 
Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe folgendes Problem. Ich möchte gerne den vorderen linken ABS Sensor wechseln, aufgrund der Fehlercodes 32 und 34 (Fehlfunktion Senor VL und Unterbrechung Stromkreis zum Sensor). Das Problem habe ich schon ewig und ich habe damals schon einmal versucht den Sensor auszubauen. Leider ging das Ding net raus. Rosten diese Teile fest mit der Zeit oder mach ich da was falsch, z.B. ne Schraube übersehen? Das Auto ist Bj. 88, falls es da unterschiedliche Ausführungen gibt.

Helft mir doch bitte mal.

Gruß Stefan

mk3 wien 14.11.2008 13:59

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
abs sensoren sollten dann paarweise getauscht werden.........hat mir mal ein bmw meister gesagt.

stefan s aus h 14.11.2008 14:05

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
also so was hab ich noch nie gehört. aber selbst wenn ich beide tauschen würde, bleibt immer noch die frage, wie ich die dinger überhaupt rausbekomme...

bax 14.11.2008 16:02

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Ich kenn die Dinger auch nur festgebacken, hab noch keinen rausbekommen. Wenn es da einen Trick gibt wüßte ich den auch gerne :)

Hast Du Sensor und Verkabelung schon mal durchgemessen, nicht das es nur ein Wackelkontakt in einem Stecker ist. Die Sensoren sind eigentlich unverwüstlich, außer man flext hinein, wenn man die Staubbleche wegflexen muß beim Bremsenumbau.

Rajko

Bleifuss 14.11.2008 16:58

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
50 gr TNT wirken da wahre Wunder...:asia::bleifuss:

jailbird25 14.11.2008 17:21

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
bis jetz nur fachliche Erklärungen...alle Achtung!:haeh:

gitplayer 14.11.2008 17:37

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 410154)
bis jetz nur fachliche Erklärungen...alle Achtung!:haeh:

Stimmt, bis hier zu meinem Beitrag hin ebenfalls nicht! :heule:

Bleifuss 14.11.2008 17:49

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Also ich hab den auch no nie rausgekriegt.
ich denke, da hilft nur eine zerstörerische Methode wie ausbohren oder mitem Meissel dahinter....

jailbird25 14.11.2008 17:49

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
ich will mal anderen den Vortritt lassen......lerne doch auch gern dazu!:D

bitsnake 14.11.2008 17:52

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
ich hab den noch nie rausgekriegt und nicht versucht weiterzumachen.

Müsste mal Radnaben ausbauen an Teilen wo grad rumliegen und dann würd ich versuchen von der Radseite Rostlöser rein und dann vorsichtig auspressen.

dogbony 15.11.2008 02:34

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Ich hab damals die komplette Radnabe von meiner non Turbo auf die Turbo gewechselt weil der Sensor absolut nicht raus wollte.

danielMA70 15.11.2008 10:38

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Bei anderen Toyota Modellen kann man einfach die Schraube lösen und den Sensor(Induktivität) herauslösen. Da das Gehäuse aber Kunststoff ist, kann es sein, dass Rost seitens des Achsschenkels den Sensor festbackt. Da unsere MKIII´s ja nicht mehr die Jüngsten sind, kann es auch sein, dass der Kunststoff porös geworden ist ... somit bricht die ganze Geschichte raus. Meistens steckt der Rest dann noch drinne, welchen man nur mit gröberen Mitteln herausbekommt.

So ist das bei anderen Toyota Modellen, hatte an der Supra sowas noch nicht gemacht. Stelle mir das aber auch nicht sonderbar anders vor, da die Technik die gleiche ist.

MFG Daniel

stefan s aus h 15.11.2008 14:21

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Ok, dann kann ich es wohl vergessen einen gebrauchten Sensor zu finden und werd mir einen in der Apotheke bestellen (Toyota).

Gemessen hab ich noch nix. Der Fehler tritt meiner Meinung nach, ab einer bestimmten Temperatur auf. Im Sommer leuchtet die ABS Lampe meist durchgehend. Wenn es draußen kalt ist, muss man erst ne Zeit lang fahren, bis der Fehler angezeigt wird. Zudem ist es so, dass das ABS die Bremse einfach mal wieder aufmacht, wenn man an eine Ampel fährt und bremsen will rollt das Ding einfach weiter dann dauerts meist noch einige Sekunden und das Licht geht an... und das ist net so lustig.

gitplayer 15.11.2008 15:16

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von stefan s aus h (Beitrag 410234)
Ok, dann kann ich es wohl vergessen einen gebrauchten Sensor zu finden und werd mir einen in der Apotheke bestellen (Toyota).

Gemessen hab ich noch nix. Der Fehler tritt meiner Meinung nach, ab einer bestimmten Temperatur auf. Im Sommer leuchtet die ABS Lampe meist durchgehend. Wenn es draußen kalt ist, muss man erst ne Zeit lang fahren, bis der Fehler angezeigt wird. Zudem ist es so, dass das ABS die Bremse einfach mal wieder aufmacht, wenn man an eine Ampel fährt und bremsen will rollt das Ding einfach weiter dann dauerts meist noch einige Sekunden und das Licht geht an... und das ist net so lustig.

Hm, aber dann würde ich echt erst mal die Kabel checken. Kann ja sein, daß die Ummantelung im kalten Zustand hart ist, und die Kabel in einer Position verharren, wo dann der Kontakt geschlossen ist und wenn sie warm werden, wird die Ummantelung weich und das Kabel kann sich bewegen.

Waisenhaustuning 15.11.2008 17:45

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Hallo leutz

Aus meinen Erfahrungen mit den verschiedensten Herstellern, kann ich sagen das die Sensoren zu 90% zerstört werden beim Ausbau.
Da hilft selbst WD40 über mehrere Tage nichts, da der Bremsstaub da drinnen einfach festgebacken ist.

Die Sensoren sind mit einer Schraube fixiert.

stefan s aus h 16.11.2008 17:03

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Ich habe nun den Sensor durchgemessen und festgestellt, dass es wohl doch ein defektes Kabel ist. Wobei das Kabel ja ein fester Bestandteil des Sensors ist. Wenn man die Lenkung nach links einschlägt, geht die Messung in den Mega Ohm bereich bzw. der Durchgang geht ganz verloren. Ich werde nun versuchen ein neues Stück Kabel zwischen Sensor und Stecker im Motorraum einzusetzen. Nur wenn der Kabelbruch genau an der Stelle ist, wo das Kabel in den Sensor geht, hab ich vermutlich schlechte Karten. Die genaue Stelle konnte ich nicht lokalisieren.

Danke nochmal für den Tip und das Online Werkstatthandbuch von Cygnus.

Knight Rider 11.02.2011 14:12

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 410159)
ich will mal anderen den Vortritt lassen......lerne doch auch gern dazu!:D


So, erleuchte uns doch mal, Bitte..!

rechter ABS Sensor defekt. gemäß Fehlercode, und Messung am Sensor (Stecker) bringt Widerstand: unendlich.

Hab mal testweise versucht, den ABS Sensor an Gerhards Supra auszubauen, keine Chance. (Wollt das Ausbauen vorher testen, bevor ich es an meiner Supra versuche).
Wie kriegt man den Sendor denn am Besten raus? Egal, ob er dabei zerstört wird, ist ja eh hinüber. Und wenns doch nur ein Kabelbruch sein sollte, das Sch.. Teil wird erneuert!!

Bitte um Anweisung..
Wäre lieb

Nachtrag:
Ausbau des Sensors, wenn nur das Vorderrad abmontiert ist. Ohne mehr zu zerlegen..

Silent Deatz 09.07.2011 02:12

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Ich mach mal nen UP.
Wie also das Teil am besten ausbauen?

Mir steht das bald auch bevor :/

Sensor vorne links soll am Sack sein, durchgemssen habe ich noch nichts.

gitplayer 09.07.2011 11:57

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Wenn's dich interessiert, bei Rockauto.com gibt's die Sensoren auch aus dem Zubehör.

Knight Rider 10.07.2011 20:54

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Der Ausbau des Sensors war ne Scheißarbeit.
Ich hab den von der Rückseite (Kabelanschlussseite) zerquetscht.
Also die Hülse nach innen eingedrückt, und mit der Zange rausgezogen.
Vorher musst Du natürlich die Arretierungsschraube rausschrauben. Die erkennst schon, wenn du auf den Sensor siehst.

Ich wollt, es wär einfacher gegangen.
Ich hab versucht, den Sensor im eingebauten Zustand zu drehen, was mir auch nur ein Stückchen gelang. Aber ich konnt den Sensor nicht rausziehen. Die Metallhülse des Sensors ist zu stark verrostet, und das wirkt wie ein Aufquellen.
Du kannst den Sensor einfach gescheit mit ner Zange packen und rausziehen. Leider. Hab ein bisschen fester zusammengedrückt, und das Ende des Sensor regelrecht abgeschert. Merde.
Da half dann nur, mit nen dicken Splitentreiber in die Führung vom Sensor reinzuklopen, und die Hülse in der Führung ebenfalls nach innen zu drücken.

Stell dir nen Jogurtbecher vor, den du ein paar Stunden in das Gefrierfach stellt, und dann versucht Du, mit nem Löffel am Rand vom Becher dazwischenzugehen, und den Jogurt rauszuhebeln.

WD40 hat nur wenig genützt.

Die MKIII wurde von 1986 - 92 gebaut, demzufolge alt sind die Sensoren, und das Wetter (Regen, Schnee, Salz, Luftfeuchtigkeit) trägt zum Rosten bei.

Silent Deatz 10.07.2011 23:35

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 564447)
Wenn's dich interessiert, bei Rockauto.com gibt's die Sensoren auch aus dem Zubehör.

Hab jetzt gerade Knight Riders Post gelesen :(
Hast du nen Link für mich?

@Knight Rider
Vielen Dank :top:

lukas85 11.07.2011 09:34

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
S1077 hat den Sensor mal ausbauen können (zerstörungsfrei):
https://www.supra-forum.de/showpost....00&postcount=8

gitplayer 11.07.2011 11:29

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 564613)
Hab jetzt gerade Knight Riders Post gelesen :(
Hast du nen Link für mich?

In den Katalog kann man leider nicht direkt verlinken.
Mußt dich bei www.rockauto.com halt bis dahin durchklicken.

Stehen unter Bremse und Radrehzahlsensor für Antiblockiersystem. Gibt's von Standard Motor Products und Airtex/Wells.

Die Airtex sind etwas teurer, aber wohl auch besser. Kosten zwischen 100 und 115 €.

http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=1190185

Keine Ahnung, was Toyota für einen will.

Phil 05.12.2013 23:46

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Aktuell will Toyota für EIN Sensor 186,91€ +MwSt

Alerdings nicht lieferbar! :O

Silent Deatz 05.12.2013 23:52

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Dann kannst auch nen gebrauchten Achsschenkel kaufen und den einbauen. So ich es gemacht und das Problem war gelöst :)

Phil 06.12.2013 10:17

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Nur leider habe ich in meinen schon neue Lager drin... :/

Maxwell 14.04.2016 23:18

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Hallo Freunde,
ich bin gerade im Urlaub und stand an der Ampel und hatte die Handbremse gezogen. Als ich losgefahren bin war plötzlich die ABS-Warnleuchte an und ging nicht mehr aus.
In der Bedienung steht zwar , dass man weiter fahren kann, jedoch ohne den ABS-Effekt. Was könnte ich noch prüfen etwas Leitung von wo nach wo oder Sicherungen. Hatte bisher noch kein Problem damit.
Danke Achim

Silent Deatz 14.04.2016 23:27

AW: Probleme mit ABS Sensor
 
Du kannste den Widerstand der Sensoren messen -> im WHB nachgucken und dazu kannst die Fehler im ABS System ausblinken -> ebenfalls im WHB nachgucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain