![]() |
Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
hallo allerseits!
bin neu hier im forum :) habe mir ein paar supras angeschaut und habe gleich mal ein paar fragen: 1. gibt es modelle die nur mit 210km/h eingetragen sind (dachte ca 245)? 2. wenn nur 210km/h eingetragen sind, der wagen aber tatsächlich die 250km/h schafft, muss dies umgetragen werden - ist das kostenaufwändig oder einfach nur eine kopie vorlegen einer anderen supra zum umschreiben? 3. gibt es modelle die bei 210km/h abgeregelt sind (evtl importfahrzeuge)? und zu guter letzt um welche supra es sich überhaupt handelt: baureihe mk3 fl ab 89 - 92 mit schaltgetriebe und 175kw/238ps. achja, noch etwas - ist es normal, das die ladedruckanzeige ab ca 3000u/min auf maximum steht, also auf der "+4" ? welchen ladedruck habe ich dann, wie ist diese anzeige übersetzt? von anderen turbos kenne ich das als "bar-anzeige" zb bis 1,5bar... danke euch schon mal für eure antworten :) ps: ich schreibe immer klein weil es schneller geht ;) |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Hallo 2-4pac,
meines Wissens sind die europäischen MKIII mit 245 Spitze angegeben. Außer die non Turbo mit 220 km/h. Wenns andere wären müßte eine Meilenanzeige verbaut sein. Es gibt Formeln zur Berechnung des Ladedrucks. 1 Bar sind ca. 750mmHg Bei der Anzeige von 4(x100) wären dass ca. 0,533 Bar. Wirst du bei einer Stock aber nicht erreichen. |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
oh Helter Skelter war etwas schneller, bis auf die Umrechnung von Bar.
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
also es ist definitiv ein turbo, 7m-gte, schaltwagen mit im brief eingetragenen
210km/h - und ein importauto, bzw im brief steht eingeführt irgendwann 1999 aus X (steht kein bestimmtes land drin, nur ein X ). es hat eine km-anzeige und km/h bis 280 anzeige. nur versteh ich nicht wieso er nur mit 210km/h statt den 245km/h eingetragen ist.... kann es sein, dass im vorherigen leben (also vor 1999) irgenein besitzer den sauger motor ausgebaut hat und einen turbomotor eingebaut hat und die eintragung fehlerhaft war was die km/h betrifft oder um die bremse nicht umrüsten zu müssen (sind die nicht gleich?) auf 210km/h begrenzt im brief? also in meinen augen wäre das irgendwo schwachsinn..... und ggf. nicht eintragbar - vorallem der wagen ist seit 1999 fast durchgehend zugelassen in deutschland, also kann es keine probleme mit der eintargung geben :confused::confused: blicke nicht so ganz durch... konnte auch keine eintragung erkennen ob vorher sauger, nachher turbo.... wurde auf jeden fall direkt von einem toyotahändler importiert - so steht es im brief - der tacho ist ja auch der vom turbo.... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
wie schon gesagt, auch die non Turbo war mit 220 eingetragen. Vielleicht wegen Winterreifen nur bis 210 zugelassen. Wenn er in skandinavischen Ländern bewegt wurde. Aber wer trägt sowas schon ein? Bremsanlage ist auch gleich.
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
tja, das ist genau das was mich so skeptisch macht - wer lässt sowas
eintragen:aua: werde ich denn probleme bekommen, da der ja normal die 245 fährt? muss ich das wieder umtragen lassen bzw hat jemand sowas schon mal erlebt? es ist genau da wo (alter brief noch) die höchstgeschwindigkeit steht 210km/h eingetragen.... ich hoffe nur, der ist nicht irgendwie elektronisch abgeregelt auf 210 und ich suche mir dann nen wolf um das rückgängig zu machen.... aber mich interessiert noch ob ich das problemlos umschreiben kann - nicht das die polizei mich dann irgendwann bei 245 anhällt und sagt: der wagen ist mit 210 eingetragen, sie haben den motor leistungsgesteigert und so weiter......wobei die 175kw auch drin stehen...... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Da sind jetzt andere gefragt. Soviel ich weiß wurden die nie abgeregelt.was steht denn bei den Reifen für ne Größe?
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
der hat 225 50 16 drauf und steht so auch im brief.
mal was ganz anderes, was ich auch noch prüfen möchte - wie ist die drehzahl im: -1.gang bei 30km/h -2.gang bei 50km/h -3.gang bei 60km/h würde nämlich auch gerne überprüfen ob da ein trubo-getriebe verbaut ist.... ist nämlich etwas mysteriös der wagen, hat es mir aber jetzt schon angetan :) es sei denn es tauchen noch mehr fragezeichen auf ohne richtige lösung oder antwort :( aber auf jeden fall schon mal danke bis hierher! :) |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
achja, die ladedruckanzeige ist fürn A.......!!!
die zeigt irgendwas an, das kannste nicht umrechnen. an dem ding siehste nur ob LD da ist oder nicht :D |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
jo danke gut zu wissen :) also ladedruck ist da - geht auch ab rund 3000 gut nach vorne, hab aber nicht hochgedreht, weil reifen und öl neu sollten......
bin auch keine grosse strecke gefahren, hätte aber die möglichkeit das mit den km/h/gang/drehzahl nochmal zu überprüfen - nur halt wär mir lieb wenn es bis 50/60km/h bleibt - wegen reifen, echt katastrophe............ |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
hy!
ne, das war schon vollgas im 2.gang ab 1500u/min - dann so ca bei 3000-3500 stand voller ladedruck zur verfügung :) hmm, also, ich glaube nicht das es sich um ein ehemaligen meilen-tacho handelt der gegen km-tacho ausgetauscht wurde, ist ein normaler linkslenker - hoffe also tacho original, werde den auf jeden fall mal ausbauen und prüfen ob da ein datum draufsteht und ob das mit dem produktionsdatum passt....oder hab ich ne andere möglichkeit dies zu prüfen? km, karosserie und motor (zumindest optisch und vom gefühl her) passen auf jeden fall würde ich behaupten. also mich würde es schon freuen wenn im schein die 245 stehen :fahrn: weiss also keiner ob oder wie ich das umtragen lassen kann? muss dann wohl mal zum tüv nachfragen was die zu sagen (ps: dekra hat am wagen nix bemängelt :dd:) |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Die Celica Supra 2.8i von 1982 - 1986 mit 125KW war 210 eingetragen.
Wenn der Ladedruck auf +4 geht, dann hat einer was daran gedreht. Geht normal gerade mal knapp über die 2. Grüße Ken |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
@2pac3pac4pac:
Machen wir es doch mal gaaanz einfach: Bitte mal je ein Foto vom Tacho und vom Typenschild an der Spritzwand im Motorraum. Dann wissen wir alle gleich mehr. Ich persönlich denke, daß Du einfach nur nen anderen Tacho drin hast. Wird gerne in Ländern gemacht, die eine allgemein niedrige Geschwindigkeitsbegrenzung haben. Entscheidet quasi das Amt (also der TÜV) des Landes mal blöde ausgedrückt. |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
"Es gibt Formeln zur Berechnung des Ladedrucks.
1 Bar sind ca. 750mmHg Bei der Anzeige von 4(x100) wären dass ca. 0,533 Bar." von dogbony. dürfte also passen, da er ja serienmäßig ca bei 0,5 bar liegt? typenschild muss ich nochmal nachschauen, aber tacho sieht genau so aus |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
achja und ich weiss ja nicht so recht wenn bestimmte länder eine allgemeine geschwindigkeitsbegrenzung haben (die ja niemals bei mehr als 130/140 liegt) im brief eine andere höchstgeschwindigkeit eingetragen wird - klingt für mich nicht so ganz logisch :mnih:
müsste dann ein rs6 der serienmäßig bei 250 abgeregelt ist und 250 im brief steht in bestimmten ländern auch nur zb 210 stehen? glaube ich kaum, da die allgemeinen begrenzungen halt bei 110-140 liegen.... meine sorge ist halt nur, das keine sperre (elektronisch oder wie auch immer) eingebaut ist die den dann bei 210 abregelt und das ich problemlos den auf 245 umtragen lassen kann (zb bei vorlage einer brief-/scheinkopie oder mehrerer wo klar hervor geht, das die mit 245 oder 248 eingetragen sind.... ich weiss, für den einen oder anderen klingt das merkwürdig, ist aber so :shootme: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Darf nicht passen. Serie so um 0,4 bar. Wie´s aussieht wurde am Lader was gemacht oder du hast ein Tuningturboknie und evt. 1. KAT raus. dann passt die Anzeige.
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
ok, das kann vieleicht sein...
muss ich aber nochmal genau nachschaun ob da evtl dampfrad etc. dran ist. tacho dürfte aber passen zu diesem typ? was kann ich denn am typenschild im motorraum erkennen - bzw was sollte drufstehen um die herkuft (oder motorumbau??) besser eingrenzen zu können? |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
2. da gibt es Spezialisten, die arbeiten zur Ladedruckerhöhung sogar mit Unterlagscheiben und ähnl. Mitteln, weil sie entweder das Geld für den normalen Weg sparen oder das ganze unauffälliger machen wollen:jawd: wenn du was findest, werf es raus, denn reine Ladedruck-PS ruinieren dir nur vorzeitig Kopfdichtung und Lager ! :asia: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
2. Die '4Zylinderkiste' war ein 6 Zylinder mit 2 Liter Hubraum und 2 Turbos. Der Motor hieß 1G-GTE. Hat 2 Turbos und ~200PS... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
Auch mit der Originalen Downpipe... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
wäre nicht mein erster turbo-benziner-motor, aber da ich nun supra mal garnicht kenne, bin ich froh diese forum gefunden zu haben (bin zwar kfz-ler, aber no body is perfekt ;))
ich werde den auf jeden fall genauer unter die lupe nehmen zwecks originalität des motors/leistung etc... wenn ich dran was mache, dann dauert das noch bis dahin - bzw die knapp 240ps sind ausreichend (vorerst :D) mich freut nur das die gesamte karosserie gesund ist (so wie ich es bisher entdecken konnte) und das einzige was mich nun wirklich nervt, ist das mit den 210km/h im schein :heul2::heul2::heul2: habe erst montag wieder zeit, checke das dann mal mit dem tüv ab und poste das dann auf jeden fall für alle hier rein! aber ich bin auf jeden fall für jeden guten tipp dankbar, der mir helfen kann, rauszufinden, wo der wagen herkommt, was ich alles prüfen sollte um rauszufinden ob getriebe, hinterachsdifferential und motor zu dem wagen gehören oder umgebaut wurden in ihrer vergangen heit:beten: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Alles klar ! Mach Dir keinen Gedanken und such Dir einfach nen passenden Tacho und bau den ein. Dann ist alles okay. Wenn Du die sonst möglichen 245 Sachen fährst ist der 210er Tacho nämlich sonst am Ar***.
Alles ok - gute Fahrt ! P.S. Mein oller 79er (Bandit) TransAm mit 6,6 Liter Hubraum hatte übrigens auch einen Tacho mit nur 180 Km/h drin. Fuhr zwar schneller, dann aber mit Tacho-Tot. Kannst Dir mal die Foren dazu durchlesen... Wie gesagt: Einfach Tacho tauschen und gut ist das. |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
die 210 stehn doch nur im schein oder? oder geht der tacho auch nur bis 210?
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Bild vom Tacho ist doch paar Antworten weiter oben http://www.supra-forum.de/showpost.p...7&postcount=17
Geht bis 280 und hat die Economy-Anzeige, also ist es auf jeden Fall eine Euro-Supra. poste doch mal paar andere Angaben aus dem Schein, Abmessungen und Gewicht z.B., vielleicht haben die ja wirklich die falsche Supra erwischt beim Ausstellen der Papiere. Rajko |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Von wo aus Niedersachsen bist du denn? Falls aus Hannover, kann ich mir die Kiste und auch mal den Brief anschauen. Vielleicht bist du dann ja schlauer.
Ich habe schon zig Supras gesehen/gehabt. Noch keine hat bei Serienzustand mit dem Ladedruck auch nur annährend die 4 auf der Anzeige erreicht. Grüße Ken |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
hey!
ja genau hannover! muss mal schauen wann das klappt, wenn nur nächste woche:mnih: genau, tacho ist normale deut./euro ausführung mit eco und 280 anzeige. von meinem anderen turbo kenne ich das so, wenn ich untertourig (also ab 1500 etwa) volllast gebe, dann steigt der druck langsam aber sicher auf ca 0,8 bar in den overboost bereich und so ab etwa 3500 geht er wieder runter auf seine normalen 0,5bar - geht es dann irgendwann leicht bergauf oder voll beladen, steigt er zwischendurch auch mal auf 0,8 in den overboost und regelt kurze zeit später wieder runter auf 0,5 - ich kann mir vorstellen das es bei der supra net anders ist (wie bei vielen turbo-benzinern auch), da ich ja nur untertourig vollgas gegeben habe bis er so 3500 erreicht hat und so hat er langsam druck aufgebaut und ich glaube stark wenn ich weiter draufgehalten hätte wäre die anzeige wieder runter gekommen oder? genauere daten vom schein, typenschild und motor füge ich morgen abend noch hinzu, mein handy spinnt manchmal und momentan kann ichs net auf pc laden ver:poppen: technik, geht alles imma kaputt ;) glaube stark wenn selbst im wikipedia die ganzen fahrzeugdaten stehen und ich irgendwie an eine oder zwei fahrzeugbriefkopien ran komme, dann wird sicher tüv/dekra das umtragen - kann gut möglich sein das da was falsch eingetragen wurde...:mnih: aber nochmal zu einer meiner fragen: wie kann ich erkennen, ob es ein nachträglicher umbau von sauger auf turbo motor ist und desshalb evtl 210 noch drin steht? |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Hi,
also der Druck, der bleibt immer gleich, der geht nicht mehr runter. Wenn er abfällt deutet das höchstens auf nen kaputten Lader hin, der den Druck net mehr halten kann. Viele Grüße Julian |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
ok, dann ist es bei der supra eben so, aber bei anderen turbos die ich kenne gehen die unter grösserer last in den overboost, bei meinem anderen turbo sind das von 0,5 auf 0,8 und wenn die last geringer wird, geht er wieder in den normalen bereich (das alles unter vollgas bedingungen) :)
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Bei der Supra ist das auch so, wenn du sie mit 0,8Bar fährst. Bei hoher Drehzahl sackt der Durck langsam ab und kann nicht gehalten werden. Nur die Supras haben ja lediglich im Serienzustand so um die 0,35 Bar und nicht so wie die Audis und Saabs jenseits der 0,8.
Falls ich sie mir mal anschauen soll, kannst du mir ja ne PN schreiben. Grüße Ken |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
hast pn
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Die Aussage kannst so aber nicht stehen lassen. Das kommt immer auf den Zustand vom Lader an. Wenn du einen guten Lader hast, dann hält der auch über 0,8bar dauerhaft. Ist wiegesagt vom Zustand des Turbos abängig. Eine Regelung, die den Ladedruck wieder herunterregelt existiert nicht!
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
ok, mag sein das es bei der supra dies nicht gibt, aber sowas gibt es generell schon.
der lader hat ja das wastegate worüber quasi ein konstanter druck gehalten wird (baut man andere feder ein kann man so ebenfalls dauerhaft den druck variieren) und dann gibt es das "overboost-ventil" welches quasi zwischen durck seite und wastegate sitz. je nach last zustand, kann dieses ventil (elektronisch gesteuert) die luftzufuhr zum wastegate verringern ("ähnlich" wie ein manuelles dampfrad) und somit kurzfristig oder längerfristig den ladedruck erhöhen, da das wastegate länger verschlossen bleibt um es einfach zu formulieren (hab bei meinem anderen turbo diese ventil überbrückt und auf dauerplus gelegt - somit ständig die 0,8bar :D) - hätte gedacht ne supra hat sowas auch? aber gut zu wissen das sie es nicht hat, dann passen ja die aussagen das vermutlich was verändert wurde zwecks ladedruckanzeige bis auf +4 hoch... muss noch alles genau nachverfolgen um zu sehen was genau verändert wurde :) aber wichtiger ist mir immernoch, was ich aus dem brief bzw typenschild im motorraum entnehmen kann bzw wenn diese oder jenies draufsteht, was es zu bedeuten hat - zb was würde da drauf stehen wenn es vorher ein saugermotor war??? normal steht doch auch "engine typ" drauf oder? |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Blablabla.....
Mach doch endlich mal ein Bild vom Typenschild an der Spritzwand. Ein Scan vom Schein ist zwar nice to see, aber nicht das der Weisheit letzter Schluß. Wenn Du richtig geholfen bekommen willst, mach mal Nahaufnahmen von der Druckdose des Laders mit seinen Schläuchen, von den Steuergeräten(hinterm Handschuhfach), von der Ansaugbrück mit dem ganzen Spritgeraffel, Kühlerbereich, Wasserpumpe mit Visko und dann kann sich jeder genauestens auskotzen und die Mutmaßerei hat ein Ende. P.S.: Für einen EU-Tacho spricht die Ladedruckanzeige mit +4. Bei den anderen Linkslenkern außerhalb Europas (richtig: USA) geht sie bis +8. |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
alles klar:asia:
werde ich hinzufügen, morgen mache ich neue fotos, genau die du beschrieben hast:form: vorab noch dies: fahrgestellnummer ist knapp 160000, ez 10/91 - laut ausdruck der chassisnummern passt das schon mal mit dem bj.91. typ laut typenschild ist MA70L. schlüsselnr. 7104 und 497. l.g. 1600kg. was nicht passt: die eingetragene v-max 210 und kw 173 (hatte mich geirrt, sind nicht 175 in papieren) morgen mache ich neue fotos, genau die du beschrieben hast:wipp: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
173 bzw. 175kW stimmen schon...
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
naja, dachte vorfacelift 173, facelift 175?
ist n facelift, zumindest die zahl 173 im schein ist falsch dem bj nach... bilder poste ich wie gesagt noch, mal schaun was dann noch so kommt an postings hier:haare: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Also ich an deiner Stelle würd den Schein Schein sein lassen und mir um das eingetragene keine Gedanken machen. Hauptsache sie fährt und ist technisch in Ordnung. Das die Geschwindigkeit abgeregelt sein soll kann ich mir nicht vorstellen, wäre recht kompliziert und sinnlos...
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
irgendwo hast du natürlich recht, hauptsache fährt richtig und gut is :wipp:
nun ich habe heute die supra auf der bühne gehabt und war erstaunt über den guten karosseriezustand - unterboden, radläufe, kotflügel, a- und b-säule rostfrei :boah: lediglich an der kofferraumklappendichtung rechts überm rücklicht hat ca 1cm rost und nach etwas kratzen/drücken war es durch - aber nur 1-2cm. morgen nehme ich das targadach noch runter und schau mal unter den dichtungen nach....:confused: 4,2l 10w60 öl und 300ml ceratec (keramikverschleissschutz), ölfliter, 1,3l differentialöl und 6x beru ultra-x titan zündkerzen sind alles heute neu rein gekommen - getriebe, differential und motor sind trocken :wipp: innen und aussen muss sie allerdings noch aufbereitet werden, aber ist allgemein in einem gesunden zustand - hat auch leder :asia: wenn soweit alles fit gemacht ist, mache ich noch paar schöne fotos und stelle die mit rein :feature: achja, morgen kommen noch 4 conti winterreifen in 205/55/16 auf die originalen toyota alufelgen rauf und dann kann ich endlich richtig gut:fahrn: hier noch 3 bilder: ps: mit dem 10w60, hat er kalt im leerlauf 3bar - warm 1,5bar und warm im mittleren drehzahlbereich knapp unter 4bar öldurck :D |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Das Keramikzeug und die Beru-Kerzen kannste direkt wieder rausnehmen. Aber wenn Du meinst, daß es gut ist. :mnih:
Sonst ist es halt so, daß ja HSN/TSN 7104/497 ordentlich eingetragen ist und somit alle Unterlagen 245 km/h auswerfen. Ändern sollte also kein Problem sein. Wenn man es denn will. |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
stimmt diem Kerzen sind fürn A..... die kannste bald wieder entfernen und dann minimum NGK Iridium rein und nischt anderes.Ölzusätze würd ich eh lassen ,das kehrt sich bei der Supra dann um ,nicht so pralle
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
echt:mnih:
ich persönlich schwöre auf das ceratec:asia: hier nur 2 von mehreren beispielen: 1. mein ehemaliger alfa 164 3liter v6 bj.91 hatte einen ölverbrauch von 1l/100km und durch ceratec auf 0,3l/100km gesunken. 2. mein lancia delta integrale motor 2.0 8v turbo bj.90 hatte einen ölverbrauch von 1l/100km und durch ceratec auf 0,3l/100km gesunken. desweiteren bei selbigem motor als mir die leitungen vom ölkühler gerissen sind und er 30sek ohne öl lief hat er durch ceratec schadenfrei überstanden und als mir die kopfdichtung bei 250 durchgeschossen ist hat er ebenfalls schadenfrei überstanden, obwohl reichlich kühlwasser im öl war. ich kann sicher bahaupten, diese motoren sind eingentlich sehr empfindlich wenn zu wenig öl drin ist - er läuft immer noch mit annähernd 230ps bei 1bar ladedruck. zurück zur supra, ihr seid hier die supra-spezialisten und ich bin der neuling in der supra-liga, daher glaube ich das was ihr sagt, aber auch über beru ultra x-titan habe ich in allen autos bisher nur gute erfahrungen gemacht und die waren auch nicht gerade billig:shootme: daher werde ich beides vorerst drin lassen, zumindest über den winter. haben denn viele von euch so schlechte erfahrungen mit ceratec und beru titan kerzen gemacht :hmmm: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Ich würd schon auf die Leute hier hören.Beru sind meiner Erfahrung nach nicht grad gut.
Muß aber sagen das ich von NGK auch nicht grad überzeugt bin da mir in nem Turbomotor ne NGK Kerze abgetropft ist.(Den Kolben und die Kerze stehen heute noch auf meinem Schrank.) |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
ich denke ich bin übrigens einen schritt weiter zwecks herkunft meiner supra.
hat die kleine kennzeichenaussparung im heck und unter dem radio das zusätzliche ablagefach - km-tacho war vor lieferung nach deutschland schon drin (anhand aufkleber 100tkm zahnriemenwechsel in 98) und wenn ich das alles was hier steht bzw was ich mir noch durchgelesen habe betrachte, dürfte die supra aller wahrscheinlichkeit nach 1999 aus der schweiz hier her importiert worden sein. leider fehlt das serviceheft.......... :( kann ich anhand der fahrgestellnummer bei toyota oder der zulassungsbehörde genaueres in erfahrung bringen? ps: als ich heute teile geholt habe, meinte der verkäufer, anhand der schlüsselnummer die im brief/schein stehen, ist es die 175kw mit 245km/h und drüfte problemlos umgetragen werden können - das freut mich natürlich :D ausserdem bin ich jemand, der gerne wissen möchte was vorher alles mit dem wagen war, daher die infofragen ob oder wie ich das raus finden kann :beten: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
hallo allerseits.
habe paar neuigkeiten, meine supra hat heute die au problemlos übertsanden - ohne pfuschen etc... :top: aber, der dekrabericht (vom händler vor 2 wochen bei der dekra vorgeführt) deutet noch auf folgende mängel hin: 1. scheinwerfer für abblendlicht rechts lichtbild/hell-dunkel-grenze unzulässig 2. zusatzschlussleuchte rechts ohne funktion (ist ja garkeine da, schweizer/ami-heck, auch keine scheinwerferhöhenregulierung - steht aber nix im bericht von das die fehlt) die übrigen mängel waren: 3. reifen rissig 4. scheinwerfer für abblendlicht rechts einstellung zu hoch 5. au fällig punkte 3. 4. und 5. sind behoben. punkt 1. verstehe ich nicht - scheinwerfer ist original toyota wie links auch wisst ihr zufällig wenn nur punkt 2. nicht behoben wird und ich zur nachuntersuchung fahre, ob ich die plakette bekomme??? meiner erfahrung nach dürfte das nicht als grosser mangel eingestuft werden... bitte um kurze info eurer erfahrungen (habe da zwar schon einiges gelesen, aber bin nicht 100% sicher) ps: seit 99 wo die in d zugelassen war scheint noch nie eine verbaut gewesen zu sein - also sollte das sicher nur als geringer mangel bewertet werden... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
...naja ich sach mal so,..ist ja immer bissl glück wie der prüfer seinen job so interpretiert,...genaugenommen müssen alle mängel die in einem bericht auftauchen bei einer nachuntersuchung nicht mehr vorhanden sein....dies läst keinen spielraum für verhandlungen das selbst mein bekannter prüfer den auf der rückbank liegenden nagelneuen kühler ignoriert hat und wegen dem einzigen nichtbeseitigten mangel, nämlich das leck im kühler mir die plakette verwehrt hat. könnt euch denken welch hals ich hatte.....naja und der scheinwerfer: könnt sein das die birne nicht sauber in der fassung hängt,...und oder dein reflektor blind ist , sodas der" hell/dunkelgrenze-strich "bei dir nicht sauber vorhanden ist...........
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Scheinwerferhöhenregulierung haben auch nicht alle. Kommt auf Bj an.
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
Das klingt nämlich sehr danach, als ob du zwar Nebelschlussleuchten hättest, aber nur die Linke funktioniert. Und das ist im Serienzustand tatsächlich so (oder war's andersrum?), eine der beiden ist nämlich nur eine Attrape. Unter dem entsprechenden Glas (das übrigens IIRC auch keine E-Nummer hat) ist auch keine Fassung. Die vermeintlich kaputte NSL hat der TÜV schon bei so manchem hier bemängelt :D Zeig uns vielleicht am besten mal ein Bild von deinem Heck, dann kann man vielleicht mehr sagen... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
oh man................manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht :dusel::dusel:
na kla,r ihr habt recht! er meinte nicht die fehlende "nebelschlussleuchte" sondern das rechte rücklicht, sowie das linke, hat 2 schlusslichter und rechts geht nur das äußere - ich dachte schon, wieso hat er nebelschluss und nicht schlusslicht bemängelt.......... maaaaaaaaaaaan ich dreh durch.............:tüddeldü::tüddeldü: ja, also, im klartext: meine supra hat KEINE nebelschlussleuchte und KEINE scheinwerferhöhenverstellung - bemängelt wurde jedoch beides nicht, sondern nur das eine "schlusslicht rechts" puuuh, hab ich nochmal glück gehabt :D anscheinend hat den prüfer die fehlende nebelschlussleuchte und scheinwerferhöhenverstellung nicht gestört oder er hatte des öfteren importierte autos und weiss das die das nicht von haus aus haben :mnih: gut, ja, dann bleibt nur noch vorne rechts das mit der hell/dunkel-grenze und tatsächlich kann man erkennen, wenn man an eine weisse wand ranfährt, das rechts der lichtkegel etwas verschwommen ist, also keine klare linie wirft....muss ich wohl den scheinwerfer rausbauen und von innen vieleicht mal gründlich, reinigen das es etwas besser wird....den kriegt man so raus auch ohne das ganze gehäuse auszubauen oder??? echt echt echt dumm...wer lesen kann ist klar im vorteil :aua: hab auch zu wenig geschlafen, vieleicht liegts daran ;) |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Zitat:
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
oder so - hab noch 2x neue 100w lampen :engel:
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Es gibt auch legale Möglichkeiten mehr Licht zu bekommen...
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
das stimmt :engel2:
ist eigtl. normal das man bei der supra das bov zischen bzw so ne art blubbern hört beim schalten - ist zwar recht leise, aber deutlich raushörbar... das offene bov kenne ich (hat mein andere turbo, das zischt/pfeift sehr laut beim schalten) darum wusste ich jetzt nicht ob das so normal ist bei der supra oder ein anderes bov verbaut ist - hab es jedoch beim schnellen blick unter die haube während der au nicht sofort lokalisiert.... was den ladedruck betrifft, der steigt ab rund 3000 schlagartig auf +4 bzw sogar leicht drüber und hält diesen konstant auch. allerdings verspüre ich eine art leichtes "springen" bzw so als ob man leicht "auf und ab wippt" wenn ich bis 6tu/min durchziehe, kein 100% sauberer durchzug - als ob er nur um mal ne zahl zu nennen zwecks vergleich von 240 auf 220 wieder rauf auf 240 runter auf 220ps hin und her springt.... das die kupplung durchrutscht, denke ich nicht, denn drehzahlmässig ändert sich da nix.... ps: hab das bov gefunden, sogar auf dem bild von meinem motor - wie gesagt, heute scheint nicht mein tag zu sein. ich sach nur der wald vor lauter bäumen...... |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
also, ich glaube das mit dem leichten springen, unsauberen durchzug hatte mit dem originalen bov zutun - ist jetzt ein offenes dran, funzt super (jedoch drehen sofort die räder durch, da es ganzen tag regnet) :heul3:
apropos, egal auf welcher strasse, der wagen will hinten immer nach rechts ausbrechen - habe auch schon den stossdämpfer hi re in verdacht, der quitscht immer komisch meim einfedern, als ob im dämpfer zu wenig öl ist und/oder er trocken läuft, dekra hat da jedoch nix bemängelt! kann das bei der supra mit dem immer nach rechts ausbrechen zu tun haben? des weiteren, wollte ich den re hsw runter regeln, sobald ich den einstelle und wieder zu fahren lasse, verstellt er sich sofort auf die alte einstellung - hab das dann mit ausgeschaltetem licht versucht, wieder das selbe, regelt immer hoch - mache ich da was falsch:mnih: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
vermutlich drehst du nicht an der einstellschraube sondern an der manuellen mechanik um die klappis einzuklappen/auszuklappen. Die Einstellschraube befindet sich von vorne mittig in der schwarzen Kunststoffabdeckung unter dem Glas.
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
ja genau ich habe an dem rädchen gedreht was jeweils neben dem hsw sitz unter ner gummischutzkappe.... :dusel:
alles klar, dann probier ich das morgen mal so - danke :) wie kriege ich eigtl. am besten die lampe da raus (ne h4 oder?) - sowohl eingeklappt als auch ausgeklappt bin ich kaum ran gekommen - muss der hsw li/re etwa abgeschraubt und nach vorne raus oder geht das auch anders? |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Ja, 4 Schrauben die schwarze Abdeckung und nochmal 4 für den SCheinwerfer. Kannst dann alles nach vorne rausnehmen... :top:
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
alles klaro, thanks :dd:
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
joa, 2 jahre hu und au sind gelungen - beides ohne pfuschen :huepf:
aber, was mich heute geärgert hat, mit vollgas losgefahren, in den 2. geschaltet, vollgas und plötzlich mitten im beschleunigen, eine art kompletter aussetzer! sowas ähnliches hatte ich ganz früher mal an meinem delta motor, bis ich den absolutdrucksensor tot gelegt habe - denn der hat ab 1,01bar ladedruck die zündung abgeschaltet und bin früher mit 1,2bar gefahren. hat die supra sowas auch? wenn ja, bei wieviel ladedruck wird die zündung abgeschaltet? des weiteren, wo setzt der drehzahlbegrenzer ein? als das passiert ist, hab ich erstmal nur mit halbgas weiter beschleunigt.... halbe std später wieder 1. und 2. gang hochgezogen mit vollgas ohne den aussetzer.... etwas merkwürdig:confused: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Die Supra hat keinen Drucksensor (für den Druck im Ansaugtrackt), aber bei einer bestimmten Luftmenge wird tatsächlich die Benzinzufuhr unterbrochen. Bei originalem Lader ist das so um 0.8 -0.9 Bar Ladedruck der Fall. Da leuchtet dann auch die Motorkontrollleuchte, geht dann aber gleich wieder aus.
Drehzahlbegrenzer liegt soweit ich weiss jeweils etwas über 6250 / 6500, je nach dem welche Kurbelwelle in deinem Motor ist (6m/7m). Wo genau weiss ich nicht, hab ich nicht ausprobiert ;) Das weiss sicher jemand anders. |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
merkwürdig, ich kann mir eigtl. nicht vorstellen das meine supra mit 0,8 bar läuft - so extrem ist der durchzug nun auch wieder nicht :haare:
sollte ich vieleicht mal den ladedruck anderweitig messen sicherheitshalber..... kann man diese funktion überbrücken, deaktivieren falls es tatsächlich so sein sollte das sie mehr als 0,8bar aufbaut? so nen schlagartiger ausfall erschreckt kurzzeitig und ist auf dauer nervig....:heul2: |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Du kannst nen FCD (Fuel Cut Defenser) einbauen, der schiebt den fuelcut weiter nach oben. Aber ohne vorher dein Gemisch anzupassen ist das der sichere Tod für den 7M auf Dauer
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Lies mal Fehlercodes aus, wenn es ein FuelCut war müsste der gespeichert sein. Wenns was anderes war, könnte auch ein Fehler drinn sein.
|
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
Wird wohl der Fuelcut gewesen sein!
Anormalie beim Ladedruck : Fehlercode 34 Miss unbedingt mal deinen tatsächlichen Ladedruck ! ! ! ! Mensch, wenn du mit erhöhtem Druck fährst und keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen hast, dann gebe ich deiner Supra keinen Monat mehr zu leben. Ist ja schon mit Seriendurck und noch vorhandenem Vorkat lebensgefährlich für den Motor. Du solltest unbedingt hier im Forum mal ein bischen quer lesen, damit du weißt wie die Supra tickt. Grüße Ken |
AW: Bin neu hier - hab auch gleich paar Fragen :)
ja, werde ich am sonntag machen.
habe leider kein manometer mehr für, aber ein kumpel müsste eins noch haben. an welcher stelle sollte ich es an die supra zwischen klemmen - vor dem neuem offenen bov? allerdings muss sie heute noch aushalten wenn sie tatsächlich mit erhöhtem ladedruck fährt, denn heute ist eben "freitag abend" und "hannover" ;) danke schon mal für eure tipps für vorsichtsmaßnahmen an meiner supra:danke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain