Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Mein Gasgestängentuning! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26761)

gitplayer 26.10.2008 20:52

Mein Gasgestängentuning!
 
Hi!

Ich habe mir ne Weile überlegt, ob ich das hier poste, weil ich nicht glaube, daß diese Mod auf große Begeisterung stoßen wird.
Vielleicht ist es aber ganz unterhaltsam.

Also, ich hatte ja das Problem, daß ich extrem viel Spiel im Gaspedal hatte.
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24538
Die ersten 2 cm war überhaupt keine Reaktion zu verspüren.

Ich habe mir dann ein Gebrauchtes besorgt, welches besser in Schuss war.
Jedoch ließ mich das Thema nicht los und ich beschloß das Teil zu zerlegen und dem Fehler auf den Grund zu gehen.

Zunächst hab ich die Niete unten aufgebohrt, um es zu zerlegen. So sieht das dann aus:



Bei näherem Hinsehen entdeckte ich dann das Problem. Eine der Hülsen war gebrochen, sodaß der unterste Hebel einige Millimeter in jeder Richtung Spiel hatte.



Was also tun? Einerseits hätte man sich passende Lager besorgen können. Ich wollte aber wenn, dann ein Upgrade haben. Die Lösung: Kugellager!

Optimal wären Lager mit einem Innendurchmesser von 8mm und einem Außendurchmesser von 10 mm. Jedoch gibt es wohl keine solch dünnen Lager. Die einzigen Optionen waren entweder innen 6mm und außen 10mm oder innen 8mm und außen 12mm.

Ich habe mich für letzteres Entschieden, weil ich einerseits nicht wollte, daß die Achse zu dünn wird und andererseits konnte ich so den Zapfen wiederverwenden.

Im Modellbaubereich bei Conrad habe ich mir dann diese Lager bestellt:



KUGELLAGER M. PTFE-ABDECKUNG 12X8X3,5 - Artikel-Nr.: 229655 - 62 - Preis: 2,50 EUR

Diese haben eine Abdeckung und sind resistent gegen Benzin, Öl etc.
Nun mußte ich die einzelnen Hebel noch mit diesen Lagern ausstatten. Dazu habe ich sie mit einem 12mm Bohrer aufgebohrt.



Den mittleren Teil, in den der Gaszug eingehängt wird, hab ich von beiden Seiten nur an- und nicht durchgebohrt.





Und so sieht das dann mit den Lagern aus:



Zum Einkleben habe ich dann das benutzt:



J-B AUTOWELD KLEBSTOFF 2 X 28 G - Artikel-Nr.: 814526 - 62 - Preis: 12,95 EUR

Hält bis 300° und ist Benzin, Öl und Säurefest. Der einzige Nachteil sind die 24 Stunden Trockenzeit.

So und hier das Ergenbis:



Ich habe die Teile noch schwarz lackiert, das Auge fährt ja mit. :rolleyes:
Um das Ding wieder zusammen zu setzen, habe ich den Zapfen mit einen 5mm Bohrer aufgebohrt und ein M6 Gewinde reingeschnitten. Ich empfehle dafür eine Standbohrmaschine. Ich hab's von Hand gemacht und so ganz zentriert ist das Loch nicht. Aber gut, ging auch so. Die Schraube habe ich mit dem erwähnten Kleber ebenfalls eingeklebt und noch 2 Unterlegscheiben drunter gelegt.



Zwischen die einzelnen Teile habe ich Anlaufscheiben aus dem Modellbaubereich gelegt.



ANLAUFSCHEIBEN 8 - Artikel-Nr.: 216240 - 62 - Preis: 4,95 EUR

Die werden auch in Getrieben als Abstandshalter verwendet. In einem Päckchen sind 20 Stück und jede Scheibe ist 0,2 mm Dick. Man kann also ausprobieren, wieviel man braucht. Zur Not kann man den Zapfen auch noch etwas kürzen. Ich habe die Lager zusätzlich mit dem Zapfen verklebt und zwischen jeden Hebel mindestens 3 Scheiben gelegt.

Und nun die Frage: Wie ist die Funktion?

Ich kann jetzt schon sagen, daß das ganze Teil jetzt völlig spielfrei und geschmeidig arbeitet. Kein Klappern, kein Wackeln. Perfekt. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen das Ding im Auto zu testen, weil ich noch ein paar Gummidämpfer an die Anschläge kleben will. Ich verspreche mir aber ein feinfühligeres Arbeiten des Pedals und langlebiger sollte es auch sein, weil kein/kaum mehr Verschleiß.

Wie gesagt, ich glaube kaum, daß das hier großen Anklang finden wird, aber wenn jemand ein wckeliges Gasgestänge hat und möchte Abhilfe schaffen, dann kann er das ja mal probieren. Der Kostenaufwand ist gering und die Umsetzung recht einfach.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! :loveyou:

Octophon 26.10.2008 21:15

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Naja,

ist zwar kein mega PS Tuning, aber die Kugellager sind immernoch besser als die vergammelten Plastik dinger. Hört sich für mich recht gut an.

Wie heiß wird den das so ums Gansgestenge. Vielleicht wird es für das Kugellager zu heiß. Obwohl wenn da vorher Plastik war. Hmm?

Willi Thiele 26.10.2008 21:51

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
hab bei der Nt einfach den Gaszug nachgestellt ,das Ergebnis war enorm

gitplayer 26.10.2008 21:52

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 407708)
hab bei der Nt einfach den Gaszug nachgestellt ,das Ergebnis war enorm

Ging nicht mehr, spiel zu groß! :bleifuss:

gitplayer 26.10.2008 21:56

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Octophon (Beitrag 407697)
Naja,

ist zwar kein mega PS Tuning, aber die Kugellager sind immernoch besser als die vergammelten Plastik dinger. Hört sich für mich recht gut an.

Wie heiß wird den das so ums Gansgestenge. Vielleicht wird es für das Kugellager zu heiß. Obwohl wenn da vorher Plastik war. Hmm?

Ich hab ja gesagt, daß mir klar ist, daß es keinen großen Anklang finden wird. Was nicht mindestens 20 PS bringt, interessiert keinen.

Willi Thiele 26.10.2008 22:00

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
stimmt nicht auch Kleinvieh macht mist ,manchmal und oft sind es viele Kleinigkeiten zum Optimum ,der weg ist meistens weit aber lohnt ,das gilt mal grade für Sauger

der_böse_S-F 26.10.2008 22:30

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Wenn Du jetzt noch die Größen der Modellbau Teile und eventuell Bestellnummern dazuschreibst wärs was für die FAQ. Schliesslich ist das Gestänge bei mindestens der Hälfte der Supras hier genau wie deins ausgenudelt.
Ich habe die Gestänge auch schon seit Jahren fast genauso repariert. Das Kugelager ist eine sehr elegante Lösung dieses "Problems". :top:

Ich find Bebilderung und die Beschreibung gut.

Willi Thiele 26.10.2008 22:33

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
gute Idee

Andreas-M 26.10.2008 22:35

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
klar, kann man gerne in die FAQ stellen. Kugelgelagertes Gasgestänge ist ja ne feine sache. :) Und haltbarer als die plastikbuchsen auf jeden fall.
Schreib mal wenn du hast bitte die bezugsquellen mit bestellnummern mit in den thread dazu, dann schieb ich das in die FAQ.

gitplayer 26.10.2008 22:40

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 407720)
Wenn Du jetzt noch die Größen der Modellbau Teile und eventuell Bestellnummern dazuschreibst wärs was für die FAQ. Schliesslich ist das Gestänge bei mindestens der Hälfte der Supras hier genau wie deins ausgenudelt.
Ich habe die Gestänge auch schon seit Jahren fast genauso repariert. Das Kugelager ist eine sehr elegante Lösung dieses "Problems". :top:

Ich find Bebilderung und die Beschreibung gut.

Klick mal auf die Bilder, sind direkt in den Conradshop verlinkt. :top:

gitplayer 26.10.2008 22:42

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 407724)
klar, kann man gerne in die FAQ stellen. Kugelgelagertes Gasgestänge ist ja ne feine sache. :) Und haltbarer als die plastikbuchsen auf jeden fall.
Schreib mal wenn du hast bitte die bezugsquellen mit bestellnummern mit in den thread dazu, dann schieb ich das in die FAQ.

Sind zwar mit den Bildern verlinkt, aber ich füge gern noch die Nummern dazu.

Andreas-M 26.10.2008 22:56

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 407727)
Sind zwar mit den Bildern verlinkt, aber ich füge gern noch die Nummern dazu.

Oder eben nur nen hinweis, das die bilder schon direkt zu der bestell-quele führen. wäre ich so anhand der bilder auch nicht drauf gekommen das du das schon gemacht hast, obwohl die idee ja prima ist!

gitplayer 26.10.2008 22:58

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 407730)
Oder eben nur nen hinweis, das die bilder schon direkt zu der bestell-quele führen. wäre ich so anhand der bilder auch nicht drauf gekommen das du das schon gemacht hast, obwohl die idee ja prima ist!

Hab's grad geändert und jeweils nen Link eingefügt. Und ein paar Tippfehler korrigiert. :engel2:

Andreas-M 26.10.2008 23:01

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Super, ist auch ab jetzt in der FAQ! :asia:

Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 407748)
FAQ !!!!!!!

Siehe oben, habs schon reinkopiert. :)

Waisenhaustuning 26.10.2008 23:06

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
FAQ !!!!!!!

Gut beschrieben und bebildert.
Lager gibt es ja verschiedene, also ja auch noch bessere, nur mal am Rande bemerkt wegen den Bestellnummern.

Danke Gilt !!!!!!!!!!!

gitplayer 26.10.2008 23:12

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 407748)
FAQ !!!!!!!

Gut beschrieben und bebildert.
Lager gibt es ja verschiedene, also ja auch noch bessere, nur mal am Rande bemerkt wegen den Bestellnummern.

Danke Gilt !!!!!!!!!!!

Nichts zu danken.

Ich habe mich für diese Lager wegen der Abdeckung entschieden. Wichtig ist nur, daß sie nicht mehr als 12 mm Außendurchmesser haben, sonst bekommt man sie nicht mehr in den mittleren Hebel.
Man könnte auch mit Bundlagern arbeiten, die würden sich etwas besser einkleben lassen, wegen dem Bund.
Ist aber Geschmacksache. :bleifuss:

gitplayer 26.10.2008 23:30

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 407746)
Super, ist auch ab jetzt in der FAQ! :asia:

Cool, mein erster Faq-Thread! Ich bin so stolz! :loveyou: :top:

Andreas-M 26.10.2008 23:45

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 407757)
Cool, mein erster Faq-Thread! Ich bin so stolz! :loveyou: :top:

Dann laß Deine Phantasie mal weiter walten, muß ja nicht der letzte beitrag sein. :winky:
Gute sachen und verbesserungen kann man immer brauchen! :wipp:

gitplayer 27.10.2008 22:18

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 407836)
ich finde die farbe cool :engel:

Natürlich auch dein Gaszug

Fallen dir solche sachen bei deiner Odenwald-Hillbilly-Uni ein

:engel: :bleifuss: :bleifuss: :engel:

Nö, wir machen da nur das:

http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A

:engel::engel:

gitplayer 27.10.2008 22:57

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 407852)
Studierst du in Stuttgart? :winky:

Besonderst gut ist das, "Urgh" bei ca. 1.37min

"Wiroläs Morkäting" :D

Nö, Heilbronn, aber so weit is des nimmer weg. :wipp:

Allerdings möchte ich betonen, daß ich noch im badischen teil unseres Bundeslandes wohne!

http://www.swr3.de/tv/player2.php?id...500&height=375

brummbrumm 29.10.2008 14:36

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
nice

gitplayer 29.10.2008 22:25

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 408143)
???????????????????????????????
3. Oder etwa das Gasgestänge? :D:D:D:D:D

Ich glaub mein Schwein pfeift, wie kommst du bloß darauf, daß etwas anderes gemeint sein könnte! :confused:

schokomanu 30.10.2008 00:13

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
grad gelesen! ich find den Beitrag super! Mich stört es nämlich an meinem Gaspedal extrem, dass ich es nicht vernünftig Dosieren kann. Grad von Leerlauf hin zu etwas wird immer etwas zu viel, und man kann manchmal nur ruckelnderweise wieder weiter fahren wenn man z.B im Stau Standgas fährt und dann gaaaaanz leicht beschleunigen will. Das wird dann immer zu viel der Beschleunigung! Wenn das damit weg geht, baue ich es wohl nach

gitplayer 30.10.2008 12:56

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 408223)
grad gelesen! ich find den Beitrag super! Mich stört es nämlich an meinem Gaspedal extrem, dass ich es nicht vernünftig Dosieren kann. Grad von Leerlauf hin zu etwas wird immer etwas zu viel, und man kann manchmal nur ruckelnderweise wieder weiter fahren wenn man z.B im Stau Standgas fährt und dann gaaaaanz leicht beschleunigen will. Das wird dann immer zu viel der Beschleunigung! Wenn das damit weg geht, baue ich es wohl nach

Schau mal in den Thread, den ich anfangs verlinkt hatte. Das Video zeigt, wieviel Spiel der utnere Hebel hatte. Schau mal bei dir, ob du den hin und her bewegen kannst. Sollte das der Fall sein, dann wird der Mod dir das Problem vom Hals schaffen.

Klebt man die Lager noch am Zapfen fest, so wie ich, dann bewegt es sich nur doch so, wie es gedacht ist. Kein Spiel mehr! :top:

suprafan 30.10.2008 13:54

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Würdest du (oder jemand anders) diesen Umbau gegen ein kleines Entgelt evtl. auch für andere anbieten...? :engel:

gitplayer 30.10.2008 18:36

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 408269)
Würdest du (oder jemand anders) diesen Umbau gegen ein kleines Entgelt evtl. auch für andere anbieten...? :engel:

Das einzige, was mich davon abhält ist, daß ich keine Standbohrmaschine habe. Dadurch wird das Aufbohren des Zapfens für die Verschraubung etwas kritisch. ;)

Ich werde aber das Gestänge, was zur Zeit noch im Auto ist, auch umbauen. Sollte das zufriedenstellend laufen, können wir tauschen und du zahlst halt nen kleinen Betrag, der die Teilekosten deckt.

suprafan 30.10.2008 20:59

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Klingt super, danke! :top:
Meld dich einfach, wenn du soweit bist. Bei mir eilt's auch nicht, meine Kiste wird sich allerfrühestens nächsten Sommer wieder aus eigener Kraft fortbewegen.

gitplayer 30.10.2008 21:29

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 408320)
Klingt super, danke! :top:
Meld dich einfach, wenn du soweit bist. Bei mir eilt's auch nicht, meine Kiste wird sich allerfrühestens nächsten Sommer wieder aus eigener Kraft fortbewegen.

Mach ich. Ab morgen ist bei mir auch erst mal Ende mit Supra. Winterpause! :)

gitplayer 14.04.2009 17:47

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Mal ein Update:

Hab das Ding heute eingebaut. Läuft schön gleichmäßig, hakt nicht und kein Geschwabbel mehr auf den ersten Zentimetern Pedalweg. Mal schauen, wie lange die selbstgebauten Einmachgummidämpfer halten. :engel2:






gitplayer 15.04.2009 00:23

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Hab grad wieder eines zerlegt und ein paar Fotos von den Einzelteilen und im Ganzen gemacht. Kann ja in die Bilder Faq, wenn Bedarf besteht. Es fehlen allerdings die Gummidämpfer der einzelnen Umlenkhebel. Die halten leider sehr schlecht und sind deshalb meist weg.















Amtrack 15.04.2009 19:33

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Gibts hier noch weitere Erfahrungsberichte?

Wäre da sehr interessiert, da meine schwarze Lady mittlerweile so gut 1-2cm Spiel im Gaspedal hat :rolleyes:

Ist dann immer recht ordinär mit nem halben Burnout anzufahren und die Autonachbarn mit dem Gebrüll der Tanabe zu nerven :nomoney:

gitplayer 15.04.2009 20:10

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 431873)
Gibts hier noch weitere Erfahrungsberichte?

Wäre da sehr interessiert, da meine schwarze Lady mittlerweile so gut 1-2cm Spiel im Gaspedal hat :rolleyes:

Ist dann immer recht ordinär mit nem halben Burnout anzufahren und die Autonachbarn mit dem Gebrüll der Tanabe zu nerven :nomoney:

Ab 01.05. kann ich dir dann mehr sagen, ab da geht bei mir die Saison los. Ich erwarte aber keine großen Probleme. Der Kleber ist benzin-, öl- und hitzefest bis 300°, die Lager sind extra für den Einbau in der Nähe von Verbrennungsmotoren. Nur die Gummidinger könnte sich verabschieden. Da such ich noch was besseres. Gibt da so Gummizeug, womit man Werkzeuge mit Gummi überziehen kann. Vielleicht sowas.

Und alles andere war ja worher auch schon da. :top:

schokomanu 20.04.2009 19:15

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Ich habs nachgebaut ohne Farbe, aber sonst identisch. Es ist ein riesiger Unterschied zu vorher. Man kann jetzt mal endlich stufenlos gas geben. Okay für die Ein/Aus Fraktion ist das somit nix, aber für alle anderen einfach toll.
Ich hab (weil ja gefragt wurde) noch ein zweites gebaut, welches ich gerne verkaufen werde. Wird dann irgendwann noch in "Biete" erscheinen.

lukas85 20.04.2009 20:17

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 432660)
Ich hab (weil ja gefragt wurde) noch ein zweites gebaut, welches ich gerne verkaufen werde. Wird dann irgendwann noch in "Biete" erscheinen.

Melde schon mal Interesse an:top:

gitplayer 20.04.2009 20:37

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 432660)
Ich habs nachgebaut ohne Farbe, aber sonst identisch. Es ist ein riesiger Unterschied zu vorher. Man kann jetzt mal endlich stufenlos gas geben. Okay für die Ein/Aus Fraktion ist das somit nix, aber für alle anderen einfach toll.
Ich hab (weil ja gefragt wurde) noch ein zweites gebaut, welches ich gerne verkaufen werde. Wird dann irgendwann noch in "Biete" erscheinen.

Freut mich, daß es so gut funktioniert. Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den 01.05.
Habe auch noch eines da, das grad umgebaut wird, das bekommt aber Suprafan, wenn er's noch will, weil er zuerst gefragt hat.

Formi 20.04.2009 22:08

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
werds dann demnächst auch nachbauen. :)

so zur info: ein neuteil kostete bei toyota in 2008 ca. 160euro...

suprafan 21.04.2009 12:07

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 432678)
Habe auch noch eines da, das grad umgebaut wird, das bekommt aber Suprafan, wenn er's noch will, weil er zuerst gefragt hat.

Klar will ich's noch - danke dass du mich nicht vergessen hast :winky:

HeikoS 21.04.2009 12:34

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Hallo
Kann auf den Fotos die Unterschiede nicht erkennen. Worin bestehen denn die Deltas zum originalen?

bb
Heiko

gitplayer 21.04.2009 12:38

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von HeikoS (Beitrag 432797)
Hallo
Kann auf den Fotos die Unterschiede nicht erkennen. Worin bestehen denn die Deltas zum originalen?

bb
Heiko

Ist das jetzt dein Ernst?

Auf der ersten Seite hab ich doch beschrieben, was umgebaut wurde.

HeikoS 21.04.2009 14:32

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Sorry, hast Recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

bb
Heiko

suprafan 21.04.2009 14:39

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 432678)
Habe auch noch eines da, das grad umgebaut wird, das bekommt aber Suprafan, wenn er's noch will, weil er zuerst gefragt hat.

Autsch, wart mal... dein Gestänge ist aus einer MT, oder? Der Schlachter hat ja vorhin im andern Thread daran erinnert, dass die Gestänge bei AT und MT unterschiedlich sind - ich bräuchte eines für AT :(

gitplayer 21.04.2009 14:47

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 432832)
Autsch, wart mal... dein Gestänge ist aus einer MT, oder? Der Schlachter hat ja vorhin im andern Thread daran erinnert, dass die Gestänge bei AT und MT unterschiedlich sind - ich bräuchte eines für AT :(

Ja, ist aus MT. Ne Möglichkeit wäre noch, daß du mir ein passendes für den Umbau zuschickst. Der Schlachter wird sicherlich noch das ein oder andere haben, sodaß du nicht das aus deinem Auto nehmen mußt. Mußt ja irgendwie fahren in der Zeit.

Edit: Paar Bilder von so nem AT Gestänge wären nicht schlecht, hab noch keines gesehen.

suprafan 21.04.2009 15:04

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Klar, wenn es dir nix ausmacht, nochmal eines umzubauen (ich hatte das so verstanden, dass du mit dem zweiten schon angefangen hast?), kann ich dir das aus meiner Supra schicken. Die ist eh seit drei Jahren abgemeldet und wird noch mindestens einige Monate stehen.
Kannst mir ja mal per PN deine Adresse und deine zu erwartenden Kosten mitteilen, dann steck ich die Kohle gleich dazu :)

gitplayer 21.04.2009 15:58

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 432835)
Klar, wenn es dir nix ausmacht, nochmal eines umzubauen (ich hatte das so verstanden, dass du mit dem zweiten schon angefangen hast?), kann ich dir das aus meiner Supra schicken. Die ist eh seit drei Jahren abgemeldet und wird noch mindestens einige Monate stehen.
Kannst mir ja mal per PN deine Adresse und deine zu erwartenden Kosten mitteilen, dann steck ich die Kohle gleich dazu :)

Kein Problem. Ich wollte es eh so machen wie Schokomanu. Immer wieder was umbauen und dann neu gegen alt tauschen.

Wenn du aber eh das Auto grad nicht brauchst, dann kann ich dir auch gern deins so umbauen.

Ich schreib dir ne PN.

suprafan 21.04.2009 18:00

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
:top:

DukeS 24.04.2009 07:49

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
hey.. ich find das is eine super lösung....
das geklacker zieht schon lang an meinem nerv :)

super gelöst! dankeschön.....

gitplayer 26.08.2009 23:56

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Möchte mal ein kurzes Update schreiben:

Ich fahr damit ja schon ne Weile und bisher hat es sich sehr gut bewährt. Immer noch direkt und auch die Einmachgummidämpfer sind noch dran. :D

Kann ich also jedem empfehlen.

bitsnake 31.08.2009 22:19

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hab mich auch mal an so einen Umbau gemacht. Da ich keine Lust hatte auf Loch bohren in die alte Achse (Getriebe der Drehmaschine kaputt), musste ich mir ne Alternative überlegen. Gleitlager wollte ich sowieso anstatt der Kugellager. Hatte ich aus nem anderen Projekt grade rumliegen.

Zum Glück gibts Passchrauben in der nötigen Länge. Das gibt ne schöne geschliffene Welle mit Gewinde unten dran. Muss man leider bißchen kürzen, soviel Platz ist nicht zum Ventildeckel.

gitplayer 01.09.2009 21:30

AW: Mein Gasgestängentuning!
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 452437)
hab mich auch mal an so einen Umbau gemacht. Da ich keine Lust hatte auf Loch bohren in die alte Achse (Getriebe der Drehmaschine kaputt), musste ich mir ne Alternative überlegen.

Pffff, Drehbank, du Sissie! Ich hab das mit dem Akkuschrauber von Hand gemacht. :D :engel2:

Berichte mal, wie du das Gefühl im Gaspedal findest, wenn's eingebaut ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain