Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pulverbeschichten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=26419)

King of Queens 23.09.2008 13:23

Pulverbeschichten
 
Hallo Miteinander,

habe mir auf Wikipedia mal die Verfahrensweise von der Pulverbeschichtung angeschaut. Darin konnte ich entnehmen, dass Pulver aufgesprüht wird, dieses bleibt elektrisch daran haften, danach wird es mit 130-200°C eingebrannt.
Hoffe das stimmt so?

Nun zu meiner Frage: Kann ich Teile nur teil-pulverbeschichten? Also z.b. einen Felgenrand mit Klebeband gut abkleben, dann auftragen und einbrennen lassen?


Gruss Dusko

caligula 23.09.2008 13:36

AW: Pulverbeschichten
 
ja das geht, es gibt dafür ein spezielles "klebeband" das die firma die dir das macht auch haben sollte.
allerdings ist genau der rand der abgeklebten stelle dann der schwachpunkt der beschichtung und da wird sie dir mit der zeit abbröckeln anfangen

King of Queens 23.09.2008 13:58

AW: Pulverbeschichten
 
Hallo

danke dir für deine schnelle Antwort. Muss nur noch eine Firma finden.


Gruss Dusko:winky:

Wachmann 23.09.2008 18:06

AW: Pulverbeschichten
 
Hey Dusko,

viele Firmen beschichten gar keine Alufelgen.
Das hat mit dem Guss zu tun. Ist schon oft vorgekommen dass durch die Hitze der Guss porös wurde, in der Felgenoberfläche Löcher oder dergleichen waren und die Felge dann defekt war.

King of Queens 23.09.2008 18:29

AW: Pulverbeschichten
 
Hallo

will eigentlich meine Bremssattel pulverbeschichten lassen. Da gibt es einige Teile die sollte man Pulverbeschichten lassen. Das sollte gehen?


Gruss Dusko

Amtrack 23.09.2008 18:55

AW: Pulverbeschichten
 
Hi Dusko,


mein Onkel hat eine Firma die pulverbeschichtet.

ABER: Durch die Versandkosten wird das Ganze nahezu unrentabel denke ich.

Stephan89 23.09.2008 19:39

AW: Pulverbeschichten
 
Wollt erwähnen das ne Pulverbeschichtung über 300° blasen wirft

King of Queens 23.09.2008 20:08

AW: Pulverbeschichten
 
hallo

@Amtrack
bei dem Gewicht der Sättel ist es sehr unrentabel.


@Stefan
Gibt es auch Blasen wenn die Beschichtung ausgehärtet ist?


Gruss Dusko

mk3 wien 23.09.2008 20:24

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 403405)
Hey Dusko,

viele Firmen beschichten gar keine Alufelgen.
Das hat mit dem Guss zu tun. Ist schon oft vorgekommen dass durch die Hitze der Guss porös wurde, in der Felgenoberfläche Löcher oder dergleichen waren und die Felge dann defekt war.


hab mal auf mtv ne pimp sendung gesehen wo frisch gefertigte felgen passend zum motorrad in rot pulverbeschichtet wurden .kann aber nicht sagen aus was für einen material die waren,schätze mal ne alulegierung....haben aber richtig geil ausgesehen.:top:

Wachmann 23.09.2008 22:14

AW: Pulverbeschichten
 
Aha, ich habe meine Bremssättel Pulverbeschichten lassen, hält einwandfrei und habe auch keine Blasenbildung wegen der Hitze oder ähnlichem.
Würde es jederzeit wieder machen lassen.
Meine sind Schwarz glänzend. Ist unauffällig und sieht sauber aus.

Habe die Sättel aber vorher beim Sandstahlen gehabt damit alles einwandfrei sauber ist.

Willy B. aus S. 23.09.2008 22:17

AW: Pulverbeschichten
 
die originalen 5-Sternfelgen kann man definitiv pulverbeschichten - anzusehen an meiner Supra in Kassel am 4.10. Blöd ist nur, dass man sich dann für die Felgendeckel einen passenden Lack suchen muss, was nicht immer so einfach ist.

King of Queens 23.09.2008 22:42

AW: Pulverbeschichten
 
Hallo Ulli,

wie hast du es gepulvert. Wie weit hast du sie auseinander genommen?


Gruss Dusko

gitplayer 23.09.2008 22:44

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 403454)
Aha, ich habe meine Bremssättel Pulverbeschichten lassen, hält einwandfrei und habe auch keine Blasenbildung wegen der Hitze oder ähnlichem.
Würde es jederzeit wieder machen lassen.
Meine sind Schwarz glänzend. Ist unauffällig und sieht sauber aus.

Habe die Sättel aber vorher beim Sandstahlen gehabt damit alles einwandfrei sauber ist.

Hast du die Beschichtung da wieder entfernt, damit der Kolben reinging? Das Material trägt ja ein wenig auf.

SupraJoerg 24.09.2008 08:07

AW: Pulverbeschichten
 
Wir haben hier in der Nähe (ca.40km )einen Pulverbeschichter der die Alu Felgen zwischen 40-50€ pro Stück beschichtet.
Ein Bekannter hat seine Felgen vor 2 Jahren da machen lassen und die sind immernoch einwandfrei.Meine sind dieses Jahr auch dran. :)

Willy B. aus S. 24.09.2008 13:04

AW: Pulverbeschichten
 
hört sich SEHR günstig an. Meiner in Nähe Stuttgart will bei 16" 75€ pro Stück.

SupraJoerg 24.09.2008 13:54

AW: Pulverbeschichten
 
Naja man wartet aber auch auch 4 wochen ,anstatt der 3 wochen die vereinbart waren.aber wenn man das vorher weiss ...

Stephan89 24.09.2008 20:25

AW: Pulverbeschichten
 
@ king of Quenns:

das Pulver wird ja elektrostatisch aufgetragen und dann mit 200° eingebrannt.
Hab das so gemeint das bei hohen Temperaturen sich die Farbe verändert und blasen enstehen können.

Waisenhaustuning 24.09.2008 20:46

AW: Pulverbeschichten
 
Hallo

Habe nen Simson SR 2 Bj 58 mal übern Freund pulverbeschichten lassen, in Glanzschwarz. Ist ein Top Ergebniss und die Pulverbeschichtung ist bis 100micro Mü belastbar. Kannst praktisch mit nem Hammer drauf schlagen wenns gut gemacht wurde. Mir ist schon nen 45x45 Winkelstange, kurz nach Restauration draufgekippt, dachte schon , na klar das wars. Aber siehe da, nichts. Das passende Klebeband hat jeder Berieb, abkleben würde ich aber nicht empfehlen.

King of Queens 24.09.2008 20:47

AW: Pulverbeschichten
 
Hallo Stefan,

wie sieht es nach der abgeschlossenen Beschichtung mit der Temperaturbeständigkeit aus?


Gruss Dusko

Waisenhaustuning 24.09.2008 20:56

AW: Pulverbeschichten
 
Liegt definitiv höher wie bei Lack, will jetzt aber keine falschen angaben machen, denke aber es waren so um die 300 C Celsius.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pulverbeschichten

Willy B. aus S. 24.09.2008 22:05

AW: Pulverbeschichten
 
neue Preise von meinem Beschichter: 3 Scheibenwischerarme zusammen 30€ incl. perlstrahlen, sehen wieder aus wie neu. Bei Ebay wollte neulich einer (autoweltgrote - kennt den jemand?) für 2 Stück, nachlackiert, 58€.

Waisenhaustuning 25.09.2008 00:23

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 403571)
neue Preise von meinem Beschichter: 3 Scheibenwischerarme zusammen 30€ incl. perlstrahlen, sehen wieder aus wie neu. Bei Ebay wollte neulich einer (autoweltgrote - kennt den jemand?) für 2 Stück, nachlackiert, 58€.

Ich sag nur Plettenberg....... :laut: :heul2:

gitplayer 25.09.2008 00:26

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 403571)
neue Preise von meinem Beschichter: 3 Scheibenwischerarme zusammen 30€ incl. perlstrahlen, sehen wieder aus wie neu. Bei Ebay wollte neulich einer (autoweltgrote - kennt den jemand?) für 2 Stück, nachlackiert, 58€.

Von denen gibt's bei Hood.de auch einige Sachen.

Z.B.: http://www.hood.de/artikel/224877/to...askruemmer.htm

Waisenhaustuning 25.09.2008 00:32

AW: Pulverbeschichten
 
Jo, merke aber grad das ich mir noch deren Bewertung dort angesehen hab.
Sind ja auch erst dort seit dem sie bei Ebay rausgeworfen wurden und sich dann erst später wieder unter Autowelt Grotte oder so angemeldet haben.
Naja.....

Hatte das nicht auch mit SF zu tun . Will aber nichts falsches erzählen

Willy B. aus S. 25.09.2008 13:12

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 403584)
Von denen gibt's bei Hood.de auch einige Sachen.

Z.B.: http://www.hood.de/artikel/224877/to...askruemmer.htm

jo, der war das. Hat mir welche angeboten: 2 Stück für vorne, neu lackiert, sehn aus wie neue, für 58€. Aber wenn ich für 30€ alle 3 bekomme, und sogar gepulvert ... :mnih:

NightDriverXY 25.09.2008 15:02

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 403503)
hört sich SEHR günstig an. Meiner in Nähe Stuttgart will bei 16" 75€ pro Stück.

Musst mal nach Fellbach gehen der möchte 220 oder 230 für 4x 18" die bei mir drauf sind und er würde sogar noch die schäden ausbessern

Welche Farbe möchtest den evtl. Matt Schwarz so wie ich? Weil evtl bekommt man einen besseren Preis bekommen wenn man 8 oder noch mehr felgen hinbringt.

Grüßle

Willy B. aus S. 25.09.2008 16:06

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 403656)
Musst mal nach Fellbach gehen der möchte 220 oder 230 für 4x 18" die bei mir drauf sind und er würde sogar noch die schäden ausbessern

Welche Farbe möchtest den evtl. Matt Schwarz so wie ich? Weil evtl bekommt man einen besseren Preis bekommen wenn man 8 oder noch mehr felgen hinbringt.

Grüßle

Du meinst Götz? Da war ich. Er hat mir ne Liste gezeigt, lt. der 16" 75€ kostet (pro Felge), incl. chemisch entlacken und perlstrahlen. "Schwarz" könnts billiger werden, ja :hardy: . Aber ich mag kein schwarz. Ich wollte das originale hellgrau, also quasi Alu-farbe. Ist aber leider etwas zu dunkel geworden.

Wachmann 25.09.2008 17:47

AW: Pulverbeschichten
 
@Dusko

der Bremssattelzylinder wurde so abgeklebt dass nichts reinkommt.
Weder beim Sandstrahlen, noch beim Pulverbeschichten.

Die Bremssättel habe ich komplett zerlegt, sprich Kolben-, Manschetten-, Entlüftungsnippel- etc.... alles raus.

War alles kein problem. Habe die Sättel natürlich vor dem Strahlen und Beschichten noch sauber gemacht damit keine Bremsflüssigkeits rückstände dran und drin sind.

Insgesmt hatte ich beim Sandstrahlen und Pulverbeschichten:

Wischerarme vorne
Wischerarm hinten

Bremssättel vorne
Bremszangen vorne

Bremssättel hinten
Bremszangen hinten

King of Queens 25.09.2008 19:33

AW: Pulverbeschichten
 
hallo Ulli,

benützt du deinen ICQ-Account noch? Hab dich angeklickt. Hab da noch spezifischere Fragen.


Gruss Dusko

Wachmann 26.09.2008 05:48

AW: Pulverbeschichten
 
Nö, hab ICQ schon vor laaanger Zeit vom Rechner geschmissen.

Frag halt, aber viel kann ich Dir glaub ich nicht erzählen.

King of Queens 26.09.2008 07:17

AW: Pulverbeschichten
 
Hallo

du hast noch immer die ICQ-Nummer im Profil drin.:hmmm:

Doch..doch... glaube du kannst mir genug Informationen geben, denn du hast es schonmal gemacht.

Mich würde se interessieren wieviel du auseinandergenommen hast:

Hast du beim Strahlen und Beschichten Bolzen in die Gewinde gemacht oder hast du nach dem Strahlen alles gereinigt?

Wie hast du den Zylinder von Innen gereinigt?

Hattest du das grosse Revisions-Kit mit neuem Zylinder verbaut?

Wie hast du den Zylinder abgeklebt, auf was muss ich da achten?

Hast du die Zange vom Hauptteil weggenommen?

Sonstige besonderheiten?


Gruss dusko

NightDriverXY 26.09.2008 13:47

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 403663)
Du meinst Götz? Da war ich. Er hat mir ne Liste gezeigt, lt. der 16" 75€ kostet (pro Felge), incl. chemisch entlacken und perlstrahlen. "Schwarz" könnts billiger werden, ja :hardy: . Aber ich mag kein schwarz. Ich wollte das originale hellgrau, also quasi Alu-farbe. Ist aber leider etwas zu dunkel geworden.


Nein meine Biker Box

Wachmann 30.09.2008 21:05

AW: Pulverbeschichten
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 403742)
Hallo

du hast noch immer die ICQ-Nummer im Profil drin.:hmmm:

Doch..doch... glaube du kannst mir genug Informationen geben, denn du hast es schonmal gemacht.

Mich würde se interessieren wieviel du auseinandergenommen hast:

Hast du beim Strahlen und Beschichten Bolzen in die Gewinde gemacht oder hast du nach dem Strahlen alles gereinigt?

Wie hast du den Zylinder von Innen gereinigt?

Hattest du das grosse Revisions-Kit mit neuem Zylinder verbaut?

Wie hast du den Zylinder abgeklebt, auf was muss ich da achten?

Hast du die Zange vom Hauptteil weggenommen?

Sonstige besonderheiten?


Gruss dusko

Also,
ich habe die Bolzen nicht aus dem Sattel, habe sie abgeklebt, schön dick mit Krepp Band.

In alle Löcher mit Gewinde habe ich Schrauben gemacht und diese nach dem Strahlen wieder entfernt.

Den Zylinder von der Bremszange habe ich mit Bremsenreiniger gespült und dann mit Schleiffpapier ausgeschliffen und die Nut in der die Manschette habe ich mit einem passenden Schraubenzieher schön ausgekratzt.

DenZylinder habe ich mit Krepp Band abgeklebt in der Nut von der Staubmanschette glaube ich. Schön dick, damit ja nichts passiert beim Strahlen.

Nein, ich hatte das kleine Kit ohne Kolben. Habe den "Alten" Kolben auch fein säuberlich mit Schleiffpapier abgezogen und bin dann noch mit nem Schleifffließ drüber.

Zange und Sattel natürlich getrennt .


So, ich hoffe ich konnte helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain