Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor wird im Stand heiß (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25980)

ThoSchi 14.08.2008 15:44

Motor wird im Stand heiß
 
Servus !
Nachdem ich nach einer etwas längeren Pause endlich meine Supra
anmelden konnte habe ich folgendes Problem :
Wenn ich irgendwo länger wie 3 Minuten stehe geht die Temperatur nach oben.
Bei stop & go bleibt sie aber normal !
Sagt mir bitte das es nicht die ZKD ist :asia:

Daniel 14.08.2008 15:46

AW: Motor wird im Stand heiß
 
viskolüfter?

jokoto 14.08.2008 15:46

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Viskolüfter in ordnung ??

ThoSchi 14.08.2008 15:49

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Wie stelle ich das mit dem Lüfter fest ?

Daniel 14.08.2008 15:51

AW: Motor wird im Stand heiß
 
finger reinhalten, wenn finger ab, dann isser noch gut ;)

ThoSchi 14.08.2008 15:52

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Gabs nen Clown zum frühstück oder was :dd:

der_böse_S-F 14.08.2008 15:53

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Tolle Beschreibung.....


Man fragt natürlich an der Tanke ob der Tankwart den Finger reinhält. Sonst kann man den Test ja nur 10mal (bzw 11mal bei ganz mutigen) machen.

Daniel 14.08.2008 15:55

AW: Motor wird im Stand heiß
 
lass dir halt was einfallen, das propellerli sollte halt nicht nur mitdrehen sondern richtig wind machen wenn man gas gibt. sollte man so sehen

ich konnte bei mir das lüfterrad einfach anhalten obwohl der motor warm war, das ist schlecht :D

p.s. ich hab ein handtuch genommen, und das teil angehalten.
nachmachen auf eigene gefahr, kann schiefgehen, genauso mit dem finger :D

ThoSchi 14.08.2008 15:56

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Also die Hände meines Tankwarts sind noch voll intakt, da glaub ich kaum das er da das Risiko eingeht :)

ThoSchi 14.08.2008 15:57

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Schau ich mir gerade mal an...

Also der Lüfter dreht und beim Gasgeben wird der auch so richtig schnell !
Was ist von wegen Visko-Öl auffüllen usw. ? oder gibts des beim Supra nicht ?!

jokoto 14.08.2008 17:14

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Klebe bei stehendem Motor das Lüfterrad mit nem Klebeband oben am Gehäuse zum Kühler mal fest. Würde schätzen so zwei tesabändchen aufeinander geklebt.
Dann starte den Motor, das Bändchen müsste beim wirklich warmen Motor abreissen.

Ich würde es so machen.
Weiss nicht mehr wer diese Idee hier im Forum hatte.
Meine war es jedenfalls nicht.

Andreas-M 14.08.2008 18:36

AW: Motor wird im Stand heiß
 
also wenn man den motor gut warmgefahren hat, dann anhält und im stand gas gibt, dann macht ein intakter visko schon ein mächtiges getöse. hört man ja sogar noch beim fahren durchs offene fenster.
ins laufende rad würd ich nicht greifen. aber mit 2 personen kann man das gut testen. motor gut warm fahren, abstellen. lüfter steht, festhalten. die andere person läßt den motor an und fängt an langsam hochzudrehen. dann merkt der festhalter das der visko langsam anfängt ordentlich zu zerren. aus dem stand reißt der sich dann nicht los, dazu reicht die kraft nicht. aber zerren muß es richtig gut. läuft der visko richtig "eingekuppelt" und mit hoher drehzahl würd ich den nichtmal mit nem handtuch oder so antasten mögen. im standgas allerhöchstens.

jailbird25 14.08.2008 19:03

AW: Motor wird im Stand heiß
 
ach Jungs.....

du musst nur den Visko am Flügel anfassen und ihm nen richtigen Schubbs in Laufrichtung geben....also mit Schwung...so...wenn er sofort abbremst und stehen bleibt, ist er in Ordnung....dreht er weiter is er im Eimer...

Im ausgebauten Zustand die Welle fassen und mit der anderen Hand kräftig drehen......wenn du dann merkst das er je schneller man dreht immer mehr Wiederstand aufbaut ist er ganz.

Alle Arbeiten bei keinem laufenden Motor....

Preisfrage an das Fachpublikum:

Wodurch geht überhaupt und meistens die Visko kaputt???

Na???

SupraJoerg 14.08.2008 19:32

AW: Motor wird im Stand heiß
 
durch falsches lagern nach dem Ausbau....

Joerg

Dirk-S 14.08.2008 23:26

AW: Motor wird im Stand heiß
 
@ jailbird25,

bei Betriebswarmen oder kalten Motor. :confused::confused:

Silent Deatz 14.08.2008 23:45

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 397525)
durch falsches lagern nach dem Ausbau....

Joerg

Das wollt ich gerade schreiben.
Aber ich würde auch sagen, das durch die Jahre sich einfach das Öl "verbraucht".
Dadurch dann halt für den Müll sorgt, dass er nichtmehr funktioniert.

brummbrumm 14.08.2008 23:45

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Die Visco-Füllung altert oder läuft aus. Meine mal gelesen zu haben das sich für die Ersatzfüllung hier einige beim Modelbauöl am Stossdämpferöl vergriffen haben :winky:

Silent Deatz 14.08.2008 23:52

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Haja, aber nur weil das Toyota Visko Öl nicht mehr verfügbar ist.

ThoSchi 15.08.2008 00:25

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Also ich war heute mittag beim Toyo-Dealer und die haben es noch !
Der wollte mir zwar erst nen kompletten verkaufen und hat drauf geschworen das es das Öl nicht einzeln gibt und man den nicht neu befüllen kann...
Musste erst die Chefin kommen, da ich mich dann etwas mit dem angelegt hab !
Sollte Samstag dann da sein, werde den mal neu befüllen und dann nochmal testen ! Sag dann nochma bescheid was Sache ist !
In diesem Sinne erst mal :asia:

berlin_customs 15.08.2008 04:30

AW: Motor wird im Stand heiß
 
@suprajörg: wie lagert man denn den richtig??

gruß dirk

Willi Thiele 15.08.2008 06:22

AW: Motor wird im Stand heiß
 
beim Ausbauen dann immer hinstellen und nie legen ,alte Truckerweisheit,oder war das auch falsch Kai

Meckimesser 15.08.2008 08:23

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Da gibt es mit Sicherheit mehrere Gründe für, aber der Jailbird wird eh nur den einen gelten lassen den ER für richtig hält. :jawd:

Und der Grund des falsch lagerns, naja, die gehen ja im Betrieb im Auto kaputt. Ist ja der eigentliche Einsatzort, und nicht ein Lagerregal.
Meine Kupplung war vor ein paar Jahren fast trocken innendrin. Und auch wenn Jailbird das gleich bestreiten wird, das bißchen Öl was da drinen ist, kann sich nach 15 Jahren auch mal verflüchtigen, ohne das der Wellendichtring oder die Gehäusedichtung kaputt sind. Das war nämlich beides noch an meinem Visko in Ordnung, nur das Öl war nahezu "verdampft". Neu aufgefüllt, und läuft seit fast 5 Jahren wieder einwandfrei. Wenns einen richtigen Grund gehabt hätte außer das das Öl mal "verfliegt", hätte der Visko nicht schon wieder 5 Jahre einwandfreien Lauf hinter sich.

SupraJoerg 15.08.2008 08:43

AW: Motor wird im Stand heiß
 
@berlin_customs
immer senkrecht stehend so wie im Fahrzeug

Jörg

Bernhard 15.08.2008 16:05

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 397523)
ach Jungs.....



Wodurch geht überhaupt und meistens die Visko kaputt???

Na???

Na???

Wodurch geht die Visko denn jetzt wirklich kaputt? Ich will nicht dumm sterben!

Marc St 15.08.2008 17:57

AW: Motor wird im Stand heiß
 
hi,

ich hatte ein ähnliches problem, aber nur bei kaltem motor. nach ein paar minuten fahrt wurde meine supra kurzzeitig zu heiß, die anzeige stieg von kalt direkt bis kurz vor den roten bereich um dann wieder auf den normalen stand zurück zu gehen. bei mir hatte das thermoventil, welches von kleinen auf großen kühlkreislauf schaltet, nicht richtig geöffnet.

cu marc

ThoSchi 16.08.2008 15:47

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Also nachdem ich heute beim Toyo-Fritze war bin ich schlauer.
Das Öl ist nicht mehr lieferbar, obwohl es bestellen ging.
Was sind jetzt also die Alternativen ?
Welches Öl passt noch da rein ?

suprawilli 16.08.2008 15:50

AW: Motor wird im Stand heiß
 
kann man da nicht bei Nissan nachfragen oder Honda etc.? Sollte doch überall das selbe drinn sein! :mnih:
....kann ich mir jedenfalls gut vorstellen!

Willy B. aus S. 16.08.2008 15:58

AW: Motor wird im Stand heiß
 
es gab mal nen alten Thread wo Modellauto-Öl oder sowas von Conrad als Alternative empfohlen wurde. Musst mal googeln.

suprawilli 16.08.2008 17:26

AW: Motor wird im Stand heiß
 
was ist das für öl? Bezeichnung, Spezifikation, dann schau ich mal auf Arbeit am Montag!

berlin_customs 16.08.2008 17:39

AW: Motor wird im Stand heiß
 
@jörg: eigentlich klar....so wie es im auto verbaut ist;):undweg:

ThoSchi 17.08.2008 01:36

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Also bei Conrad gibts ja ne riesen Auswahl an Visko-Öl !
Liegt auch nur zwischen 3 und 5 euronen.
Aber welche Viskosität ist die richtige ??
Gibts nämlich auch von 50 bis 50000 !

Stefan Payne 17.08.2008 11:33

AW: Motor wird im Stand heiß
 
6500, siehe den anderen Thread mit dem Viskoöl...

Willi Thiele 17.08.2008 13:11

AW: Motor wird im Stand heiß
 
gibts auch in jedem Modellbauladen ,gestern erst geholt

ThoSchi 17.08.2008 23:07

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Hab mir das 7000er von Conrad geordert !
Sagt mal, hat eigentlich jeder Supra neben dem Visko noch so nen kleinen E-Lüfter hängen ? Der läuft zwar nicht, aber würde mich mal interessieren !

Stefan Payne 17.08.2008 23:31

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Normal schon

ThoSchi 18.08.2008 01:59

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Und wie kann ich den mal schnell auf Fuktion testen ?
Sicherung ?
Relais ?
Hab leider kein Handbuch dafür

lukas85 18.08.2008 09:57

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von ThoSchi (Beitrag 397985)
Und wie kann ich den mal schnell auf Fuktion testen ?
Sicherung ?
Relais ?
Hab leider kein Handbuch dafür

Am thermostatgehäuse den untersten Stecker abziehen (glaube blau?) und gegen Masse halten. Bei Zündung ein muss der Lüfter dann starten.

Buchtelino 19.08.2008 12:15

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Nun ja. Wenn der Test mit dem Viskolüfter nichts bringt,
gibts ja auch noch den Kühler, der vielleicht "dicht" sein könnte....
Oder das Thermostat öffnet nicht richtig. Iss auch ne Alternative...

Knight Rider 09.09.2008 10:23

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 397523)
ach Jungs.....

du musst nur den Visko am Flügel anfassen und ihm nen richtigen Schubbs in Laufrichtung geben....also mit Schwung...so...wenn er sofort abbremst und stehen bleibt, ist er in Ordnung....dreht er weiter is er im Eimer...

Im ausgebauten Zustand die Welle fassen und mit der anderen Hand kräftig drehen......wenn du dann merkst das er je schneller man dreht immer mehr Wiederstand aufbaut ist er ganz.

Alle Arbeiten bei keinem laufenden Motor....

Preisfrage an das Fachpublikum:

Wodurch geht überhaupt und meistens die Visko kaputt???

Na???

Oh großer Meister,
kläre uns bitte auf, lass uns nicht dumm sterben!

Schuft! Erst eine Frage in den Raum stellen, dann nix mehr hören lassen.

Du hast ja meine Visko gesehen; hab jetzt eine andere, die scheint sich tatsächlich auch im kalten Zustand schwerer zu drehen. Muss ich mal vergleichen.

Und jetzt bitte die Lösung, warum überhaupt und meistens die Visko kaputt geht.

liegt meiner Meinung nach an dem Öl. Nur warum?
Öl unterliegt ja auch einem Verschleiß, egal um welches es sich handelt.
Und dem Alter.. und

und jetzt kommts

Sprich zu uns!

Buchtelino 09.09.2008 15:10

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Tippe mal auf die Dichtungen die wichtigen Anteile aus dem Öl flitzen lassen (Viskosität nimmt ab). Besser also neu befüllen. Kay? Her mit den nicht bestellbaren Dichtungsgummis, wenn Du welche hast.

P.S. Irgendwer hatte mal gesagt, die darf nur senkrecht gelagert werden. Nee, auf dem Kopf ist normal(auch ab Werk). Und kopfüber geht erst recht wenn die Visko dicht ist...

Knight Rider 10.09.2008 10:43

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Irgendwie mag Meister Jailbird nicht.
Wahrscheinlich hat er sich über Euere Kommentare zu seinen Beiträgen geärgert, und nun haben wir den Salat.

Das mit dem stehend lagernd.
Ihr glaubt doch nicht, dass die Visko Kupplungen bei Toyota stehend gelagert und peinlichst stehend transportiert und stehend ausgeliefert und ausgehändigt werden?

Wo bekäme man Dichtungen her? Von Toyota nicht.
Aus wlechem Material ist diese Dichtung?

Will grad ne Visko für mich überholen.

Und die 4 Schrauben sitzen bombenfest drin. Sind sicherlich noch gesichert.
Wie kriegt man diese am einfachsten raus?
Was für Schraubengröße wird da verwendet? (Damit ich gleich im Fachhandel g'scheite Inbus Schrauben in der richtigen Größe kaufe;
Anzugsdrehmoment?

Buchtelino 10.09.2008 11:05

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Hi mein Dicker,

wie gesagt: wie die Visko liegt oder lagert ist mehr als wurscht.Drehmomente gibts offiziell nicht. Außer direkt beim Werk vom Fließbandarbeiter bzw. Roboter :-)) Da hilft beim Schraubentausch auch nur erst rausdrehen.

Die Dichtungsgummis müssen ok sein, das alleine zählt. Nachbestellen ist nicht. Also vorsichtig bei Ausbau sein.

Jeder neue Gummi der passt ist, besser als das alte ausgehärtete Teil. Wo oder wie man einen Ersatz auf Zuruf: "Den XY-Gummi bitte !" bekommt ? Auch keine Ahnung. Das erinnert mich alles sehr an eine Klimaanlagenrevision....

jailbird25 10.09.2008 11:42

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Tach ihr zwei Visko Forscher....:D

wenn der Visko noch nicht verbaut war...also ein nagelneuer es ist, kann man ihn auch normal liegend lagern.
So..wenn er aber schon mal montiert war..sich ewig Male gedreht hat, dann darf man ihn nur noch stehend lagern..und nicht anders.
Ist bei Mercedes etc. das gleiche.
Da aber ja hier 99,999999999% alle schon an ihrem Wagen das Teil 6058346 Male ausgebaut haben und ihn achtlos in die Ecke gepfiffen haben wo er rumlag, dann is das Brühe.
Das öl nimmt über die Jahre durch Wärme etc. an Viskosität ab..es wird dünner..bedingt durch hohe Fliehkräfte im Inneren des Viskos drückts das Öl eh an die Dichtungen....das heist..erhöhter Dichtungsangriff von innen durch feindliches Öl!
So...legst das Teil jetz hin..dann krabbelt das Öl zwischen den Dichtungen durch und zapp haste den Salat....

Ach ja...mein Visko ist schön dicht und neu!:D:D:D

Buchtelino 10.09.2008 13:35

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Hey, es lebt !!! :-))

Ergo:

Bei alter Visko und altem Öl =
nur stehend lagern, da das dünne, alte, gammelige, unschöne, feindliche, gemeine, hinterhältige und böse Öl sonst auf den ollen Dichtungen draufhängt und durchsifft.

Bei alter Visko und neuem Öl =
dito, wenn auch net so schlimm da neues, dickes und tolles Öl nicht so schnell abgeht. Aber alte Dichtungen sind nun mal alte Dichtungen...

Mal am Rande:
Kann man die Dichtungen auch wechseln? Gibts da nen Schraubertipp?

jailbird25 10.09.2008 13:36

AW: Motor wird im Stand heiß
 
das weis ich nicht..hab so ein Teil noch nich zerlegt.......

Knight Rider 10.09.2008 13:40

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Hattest ja Gelegenheit,
wolltest nur ned, weil Du meintest, hast ja noch nen neueren..
Nur wars mit dem Neueren nix, und der Knight musste mit dem alten, vertrocknetem Ding wieder heimgurken.

Oder war da was anderes?

Hast Recht, meine dreht sich zuu leicht.

Willy B. aus S. 10.09.2008 13:41

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von Buchtelino (Beitrag 401587)
...Drehmomente gibts offiziell nicht. Außer direkt beim Werk vom Fließbandarbeiter ....

von dem bekommst Du höchstens die Antwort "ich nehm immer den Elektroschrauber mit dem gelben Punkt. wenn der nicht da ist nehm ich den blauen" - meine Erfahrung :hmmm:

Andreas-M 10.09.2008 14:23

AW: Motor wird im Stand heiß
 
das sind stinknormale 6mm kreuzschrauben. mit bißchen sprühöl und nem guten schraubendreher bekommt man die schon los. naja, und anzugsmoment, so das es fest und dicht ist. das hat man im gefühl als schrauber. :D

Choki 11.09.2008 12:34

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Hey Leute!

Hatte so ca. das selbe Problem, hab Thermostat getauscht (ist immer steckengeblieben) danach war wieder alles easy...mach mal eine Therm.Überprüfung.

lg Alex

HöfiX 11.09.2008 13:06

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von Choki (Beitrag 401746)
Hey Leute!

Hatte so ca. das selbe Problem, hab Thermostat getauscht (ist immer steckengeblieben) danach war wieder alles easy...mach mal eine Therm.Überprüfung.

lg Alex

Hallo Alex,

Willkommen im besten Forum der Welt ;). :winky:
Sorry, wenn ich schon nach dem 2. Beitrag von dir einwenig konstruktive Kritik übe, aber es ist mir schon beim Servopumpen-Thread aufgefallen, dass du wahrscheinlich nicht den ganzen Beitrag gelesen hast. Hier ists wohl auch so, nur mit dem Thermostaten kanns ja nicht zusammen hängen, sonst würde sie auch beim Fahren zu heiss...
Bitte nicht falsch verstehen! Hilfestellungen finde ich prinzipiell immer gut, aber sie sollte nicht verwirrnd oder im "kreisedrehend" sein.

Ansonsten wünsch ich dir eine gute Zeit mit uns :) freut mich dass du dein wissen mit uns Teilst :D

Choki 11.09.2008 13:57

AW: Motor wird im Stand heiß
 
Zitat:

Zitat von HöfiX (Beitrag 401756)
Hallo Alex,

Willkommen im besten Forum der Welt ;). :winky:
Sorry, wenn ich schon nach dem 2. Beitrag von dir einwenig konstruktive Kritik übe, aber es ist mir schon beim Servopumpen-Thread aufgefallen, dass du wahrscheinlich nicht den ganzen Beitrag gelesen hast. Hier ists wohl auch so, nur mit dem Thermostaten kanns ja nicht zusammen hängen, sonst würde sie auch beim Fahren zu heiss...
Bitte nicht falsch verstehen! Hilfestellungen finde ich prinzipiell immer gut, aber sie sollte nicht verwirrnd oder im "kreisedrehend" sein.

Ansonsten wünsch ich dir eine gute Zeit mit uns :) freut mich dass du dein wissen mit uns Teilst :D


Hey, Danke wirklich sehr höflich von dir, weiß ich zu schätzen und bedanke mich auch... will ja nur helfen wie du gesagt hast. Bei mir war es so, dass der thermostat steckengeblieben ist, also manchmal hat er geöffnet (Autobahn) Temperatur-->Normal, als dann wieder Stadtverkehr war hat er zugemacht, danach Temperatur gestiegen--->Thermostat nicht aufgemacht, hab ihn gewechselt dann war alles wieder ok...kostet ja nur 14euro das teil ;-),

Nochmal vielen vielen Dank für dein Verständnis Höfix thanks and greetz 2 u


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain