Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Automatik schneller als schalter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25803)

berlin_customs 29.07.2008 11:33

Automatik schneller als schalter
 
hiho,


meine neu erworbene automatik mk3 ist nicht wirklich so schnell wie ich es mir gedacht hatte...
sie braucht ca 8,5 sekunden von null auf hundert ..ist das normal??
irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben...auf der AB war nen kumpel mit nem 328 E36von 120 -200 schneller als ich..und er hatte die ganze zeit den 5 gang drin...

bitte um hilfe....oder ist die gute einfach so träge???

gruß dirk

der_böse_S-F 29.07.2008 11:43

AW: Automatik schneller als schalter
 
Wieviel hat die Lady gelaufen?

bitsnake 29.07.2008 12:14

AW: Automatik schneller als schalter
 
hallo dirk,

prüf mal das serien-BOV und ggfs. die Ladeluftschläuche.

Gruß

John

berlin_customs 29.07.2008 12:32

AW: Automatik schneller als schalter
 
hiho,

die gute hat 165.000 km runter...vor nem jahr nen neuen kopf +turbo bekommen...ist die supra von pepe...die rote.

das bov scheint undicht,da kommt öl raus....an den schläuchen....
kann das für den leistungsverlust verantwortlich sein???
was ist denn das für ne leitung die neben dem bov in den großen turboschlauch geht???kurbelgehäuseentlüftung???da kommt auch öl raus...gesten nach ner kurzen autobahnhatz tropfte es sogar auf den turbo;)

und seit gestern abend klackert es vom motor total laut ab 4000 umdrehungen...hört sich an wie von der kurbelwelle...

gruß dirk

Silent Deatz 29.07.2008 12:33

AW: Automatik schneller als schalter
 
Lagerschaden. Müsstest aber um sicher zu sein bei ca. 2500 UPM auch nen klackern haben.

berlin_customs 29.07.2008 12:41

AW: Automatik schneller als schalter
 
ist ab 4000 .-.hört sich irgendwie an wie nen hängendes ventil.-..

der_böse_S-F 29.07.2008 12:47

AW: Automatik schneller als schalter
 
Prüf zu allererst mal das BOV und mach es mal sauber.
http://www.supra-ma70.com/supra/treffen/bov/index.htm

Das Gerassel an dem Motor kann dir niemand aufgrund einer Beschreibung deuten. Das kann sogut wie alles bei 4t sein.
Da wirst Du mal zu einem Spezi fahren müssen um es zu prüfen.

mhcruiser 29.07.2008 13:01

AW: Automatik schneller als schalter
 
Ja klackern kann alles mögliche sein, ich würde aber trotzdem vorsichtshalber mal Öl kontrollieren (falls das nicht schon geschehen ist...)

diabelo 29.07.2008 13:42

AW: Automatik schneller als schalter
 
die von Peppe ist Serie , da passiert nicht viel , bedarf es ein wenig mehr um aus der alten Dame noch Leistung herauszuholen

suprawilli 29.07.2008 19:09

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von berlin_customs (Beitrag 394513)
und seit gestern abend klackert es vom motor total laut ab 4000 umdrehungen...hört sich an wie von der kurbelwelle...
gruß dirk

die Lady läuft aber auf 6 Zylinder wenns klackert?

Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 394514)
Lagerschaden. Müsstest aber um sicher zu sein bei ca. 2500 UPM auch nen klackern haben.

sollte man auch am öldruck sehen!

Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 394538)
die von Peppe ist Serie , da passiert nicht viel , bedarf es ein wenig mehr um aus der alten Dame noch Leistung herauszuholen

Das kling als ob sie die beste zeit hinter sich hat!

berlin_customs 30.07.2008 01:06

AW: Automatik schneller als schalter
 
so jungs und mädels...die sache hat sich erstmal erledigt...
wurde gerade eingeschleppt ...kolben fest....hatte total ,hinterer zylinder(hörte sich zumindest so an)geklappert....kolbenkipper

mal schauen...so dicke hab ich es auch nicht,jetzt alles neu zu machen.,...hoffe der pepe ist gnädig----

gruß dirk

brummbrumm 30.07.2008 02:15

AW: Automatik schneller als schalter
 
Erinnert mich an meinen Supra-Start. Bei mir hat der Kolben in der Ölwanne "guten Tag" gesagt.

SupraTurbo 30.07.2008 09:32

AW: Automatik schneller als schalter
 
Schade schade...... sowas tut echt weh....

pepe 30.07.2008 11:28

AW: Automatik schneller als schalter
 
hallo dirk.
das ist natürlich nicht schön was dir passiert ist.
als du mich vor zwei tagen angerufen hast und mir berichtet hast das du mit anderen rennen fährst-sagte ich zu dir-pass auf das du sie nicht zerheitzt.
in dem auto stecken über 10000.- euro rechnungen von toyota.
inkl.neuer kopf+turbo.der meister von toyota motor caompanie mit dem du telefoniert hast um dich nach dem wagen zu informieren-sagte zu dir -auto ist in einem guten zustand-wurde immer alles bei uns gewartet.
ich sagte zu dir beim kauf-bitte warm fahren-immer auf öel achten-erwarte nicht zu viel von dem wagen.
ich denke-du hast die supra schlicht und einfach zerheitzt.
laut deinen angaben-bist du ja autoschlosser.
mfg pepe

Silent Deatz 30.07.2008 11:34

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von pepe (Beitrag 394748)
hallo dirk.
das ist natürlich nicht schön was dir passiert ist.
als du mich vor zwei tagen angerufen hast und mir berichtet hast das du mit anderen rennen fährst-sagte ich zu dir-pass auf das du sie nicht zerheitzt.
in dem auto stecken über 10000.- euro rechnungen von toyota.
inkl.neuer kopf+turbo.der meister von toyota motor caompanie mit dem du telefoniert hast um dich nach dem wagen zu informieren-sagte zu dir -auto ist in einem guten zustand-wurde immer alles bei uns gewartet.
ich sagte zu dir beim kauf-bitte warm fahren-immer auf öel achten-erwarte nicht zu viel von dem wagen.
ich denke-du hast die supra schlicht und einfach zerheitzt.
laut deinen angaben-bist du ja autoschlosser.
mfg pepe

genau das gleiche hab ich mir jedenfalls auch gedacht.

diabelo 30.07.2008 11:44

AW: Automatik schneller als schalter
 
* OT an *
tja meine Stand auch bei Ebay drin und war sie wohl nicht gut genug *sorry*
* OT aus *

Aber das ist leider mal so in einen Motor steckt man nicht drin , Ich würde mir lieber eine mit gemachten Motor hohlen und den rest schick machen als umgekehrt , das habe ich in den Jahren in die Ich sie habe
gelernt dann hätte ich nicht über 7000 € in die Technik gesteckt sonder nur 2000€ in die Optik :)

So nun mal zu deinen Problem , wie mir zu Ohren gekommen bist hast das Auto etwas gejagt , was für dieses Serien Fahrzeug wohl nicht gerade das beste , nicht Umsonst muß man soviel Geld investieren und aus diesen Wagen Leistung und etwas Standfestigkeit zubekommen und selbst dann sind die Wichtigsten Regeln zu beachten
Ölstand/Temp beachten , Motor Warm fahren , Motor nachlaufen lasen usw
liebe grüße erst mal diabelo
ps: hab noch ne Supra mit gemachten Motor

Manuel89 30.07.2008 12:06

AW: Automatik schneller als schalter
 
Wie lang bist DU das Auto jetzt schon gefahren?
Nehm mal an nicht all zu lang, was du schreibst.

Sorry Leute, für mich hört sich das für nen klarer Fall von "Auto fängt an zu Mucken und weiter damit"- Verkauf an.

Fahrweise hin oder her. So schnell bekommt man keinen (Serien-)Motor kaputt, der technisch in Ordnung ist.

Bei meiner waren Auch Rechnungen und Belege vor mehreren Tausen Euro dabei! Und was hab ich davon, was vor 10Jahren mal gemacht worden ist???

Nichts.

Will ja keinem was unterstellen, aber nur mal so in den Raum gesagt.

UweT 30.07.2008 12:23

AW: Automatik schneller als schalter
 
naja,... ich sag dazu nur : wieder eine weniger :undweg:

wenn das so weitergeht, auch hier im Forum, dann ist die Spreu vom Weizen doch schneller getrennt als selbst ich gedacht habe...

in max. 5 Jahren sind gepflegte,sehr gut erhaltene und optisch und technisch wirklich klasse Supras nicht nur noch seltener als heutzutage,sondern auch preislich da wo sie hingehören...

eigentlich kann es für den Supra-Liebhaber doch nur gut sein,wenn die verheizten Kisten endlich vom Markt sind...meine Meinung...außerdem zahlt es sich bestimmt dann auch aus soviel Geld im Laufe der Jahre für den Werterhalt investiert zu haben...
Also Jungs nicht5 schlapp machen !!!!Durchhalten ist das Ziel...:D:D:top:

Stefan Payne 30.07.2008 13:52

AW: Automatik schneller als schalter
 
Schade um das gute Stück...

Aber so ists meistens, sobald die ersten Probleme auftreten, wirds Auto weiterverkauft...
Auch wenn man nicht so viel Geld hat, hindert einem das nicht dran, auch mal was flotteres zu fahren man muss nur anständig damit umgehen!
In dem Jahr in dem ich schon meine Supra hab, ist auch noch nicht allzu viel dran gewesen, was mich durchaus gewundert hat...
Allerdings hab ich mir den Toyota nicht zum schnell fahren sondern zum fahren gekauft, wie man auch an meinem Spritmonitor Link sehen kann...

However, wenns gute Stück wirklich behalten willst, solltest du dich mal mit den entsprechenden Motorbauern in Verbindung setzen, die werden sie schon irgendwie das gute Stück zum laufen bringen.

Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 394761)
Also Jungs nicht5 schlapp machen !!!!Durchhalten ist das Ziel...:D:D:top:

Ganz genau :top: (warum wird dieser Grinser in jedem Forum anders bezeichnet?! *grr*)

Du kannst ja schonmal wetten abschließen, ob ich in 5 Jahren noch das selbe Autochen hab ;)

gitplayer 30.07.2008 14:15

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 394756)
Wie lang bist DU das Auto jetzt schon gefahren?
Nehm mal an nicht all zu lang, was du schreibst.

Sorry Leute, für mich hört sich das für nen klarer Fall von "Auto fängt an zu Mucken und weiter damit"- Verkauf an.

Fahrweise hin oder her. So schnell bekommt man keinen (Serien-)Motor kaputt, der technisch in Ordnung ist.

Bei meiner waren Auch Rechnungen und Belege vor mehreren Tausen Euro dabei! Und was hab ich davon, was vor 10Jahren mal gemacht worden ist???

Nichts.

Will ja keinem was unterstellen, aber nur mal so in den Raum gesagt.

Mit solche Sachen wäre ich erst mal vorsichtig. Wir wissen weder, wie das Auto vorher ausgesehen hat, noch was der neue Besitzer damit veranstaltet hat.

Sieh's mal so: Wer auf die Idee kommt mit einem Motor, der mal mindestens 15 jahre auf dem Buckel hat und zwar immer gut gewartet wurde, aber eben doch meist normalen Alltagsbetrieb mitgemacht hat, Straßenrennen gegen seine Kumpel zu fahren, der gehört eh geschlagen.
Sowas kann man halt auch nicht bringen.

Geht uns aber auch nix an, das müssen die beiden unter sich ausmachen.

brummbrumm 30.07.2008 17:07

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Manuel89 (Beitrag 394756)
Wie lang bist DU das Auto jetzt schon gefahren?
Nehm mal an nicht all zu lang, was du schreibst.

Sorry Leute, für mich hört sich das für nen klarer Fall von "Auto fängt an zu Mucken und weiter damit"- Verkauf an.

Fahrweise hin oder her. So schnell bekommt man keinen (Serien-)Motor kaputt, der technisch in Ordnung ist.

Bei meiner waren Auch Rechnungen und Belege vor mehreren Tausen Euro dabei! Und was hab ich davon, was vor 10Jahren mal gemacht worden ist???

Nichts.

Will ja keinem was unterstellen, aber nur mal so in den Raum gesagt.

Ich habe aber eine andere Theorie:

Neuer/überholter Kopf und Turbo auf den alten Block drauf: ist nicht das erste mal dass ich in diesem Forum dann lese das es im Mototblock darunter dann rappelt :lui:

Ich habe bei mir auch einen überholten Kopf als Reserve liegen - würde den aber niemals auf einen "nicht-überholten" Block montieren :rowdy:

Zum anderen. Ich behaupte Toyotawerkstätten die das KnowHow für eine MkIII haben kann man in D an einer Hand abzählen. Da ist mir der Arm von einem Forenschrauber lieber als ein Dutzend Toyo-Werkstätten.
Auch eine "Lexus Meister Supra" beeindruckt mich überhaupt nicht - ganz im Gegenteil, mit der würde ich erstmal vorsichtig zu einer Person meines Vertrauens fahren um den Mist der Werkstatt wieder auszubügeln, wie z.B. in diesem Fall: 0W30 ÖL:anali:

Und Pepe möchte ich da keinen Vorwurf machen. Er hat im Guten Glauben viel Geld gelassen und mit Sicherheit ein reines Gewissen beim Verkauf gehabt.

Aber im ernst - ich nehme 100 x lieber einen von GM-Turbo überholten Motor als einen nagelneuen von Toyota!

Werkstattrechnungen würden aus Erfahrung den Kaufprewis für mich nämlich in 9 vom 10 Fällen sogar drücken. Das was dort verbrochen wird kostet meistens ja wieder Geld und Zeit!

Und letztens - natürlich kann man mit der Serien-Supra auch Rennen fahren.
bald knack ich die 300.000 km Grenze und sie wird 20 J alt!
Aber: dann bitte gegen ein Kfz mit ähnlichen Daten! Da gucken die meisten dann blöde wenn ich sage: "Hey - Dein Auto ist 2 Jahre alt, schnapp Dir mal eins Deiner Marke, original von 88/89/90 km > 200.000 und komm dann nochmal auf mich zu! Wäre ja so als würde ich gegen eins aus den 60ern antreten ..."

retrospective 30.07.2008 19:38

AW: Automatik schneller als schalter
 
Tja, die Supra is halt kein Peugeot 207 RC (den du ja noch fährst)

sondern ein altes Auto, was gewisse Richtwerte brauch wie warm und kaltfahren
usw......

weiß nicht so genau was du erwartest!Das Ding verliert Öl und du reißt die
Karre trotzdem auf der Bahn....

Sorry, aber da kann man doch echt nix mehr dazu sagen :jawd:

Un jemand der nen neuen Karre schon tritt bevor das Öl und Wasser warm is
dem darf man meiner Meinung nach ne Supra garnit in die Hand geben!!

So long

retro

pepe 30.07.2008 20:31

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von retrospective (Beitrag 394857)
Tja, die Supra is halt kein Peugeot 207 RC (den du ja noch fährst)

sondern ein altes Auto, was gewisse Richtwerte brauch wie warm und kaltfahren
usw......

weiß nicht so genau was du erwartest!Das Ding verliert Öl und du reißt die
Karre trotzdem auf der Bahn....

Sorry, aber da kann man doch echt nix mehr dazu sagen :jawd:

Un jemand der nen neuen Karre schon tritt bevor das Öl und Wasser warm is
dem darf man meiner Meinung nach ne Supra garnit in die Hand geben!!

So long

retro

klinge zwar echt hart-ist aber denke ich auch -auf den punkt getroffen

mfg pepe

suprawilli 30.07.2008 20:36

AW: Automatik schneller als schalter
 
ähmmmmm..... ich frage mich was der Motorschaden mit der Überschrift zu tun hat? :mnih:

Naja Dirk, das wird wohl dann noch etwas dauern bis du es persönlich herausfindest!

Ansonsten, die Suchfunktion gibt Antwort. Das Thema gab es schon einige male!

brummbrumm 30.07.2008 23:53

AW: Automatik schneller als schalter
 
Einer aus der Reihe Konfsuprius sagt:

Zitat:

Zitat von retrospective (Beitrag 394857)
T
Un jemand der nen neuen Karre schon tritt bevor das Öl und Wasser warm is
dem darf man meiner Meinung nach ne Supra garnit in die Hand geben!!

Gilt aber nicht nur für Supras:winky: Sind nur Aufgrund des Alters eher anfällig.

"-10 Grad, aufwärmen ? egal - tritt ihn." Da bekommen auch neuere Fahrzeuge von anderen Herstellern Bauchschmerzen.

Mal gucken wie die Zicke im Vergleich zu anderen läuft heisst aber nicht das sie nicht warm gefahren wurde. Und Vollgas muss sie abkönnen - ansonsten ist sie kaputt und die Wartung nicht das Papier wert auf dem sie steht :mnih:


Wenn aber schon Öl/Öldruckverlust bemerkt wurde - muss man überlegen ob man sie überhaupt noch fährt und nicht besser erstmal der Ursache auf den Grund geht. Nicht nur bei einer Supra. Leichtsinnig ist da schon geschmeichelt.

berlin_customs 31.07.2008 00:10

AW: Automatik schneller als schalter
 
entschuldigt mal bitte......aber wo steht denn,dass ich die gute im kalten getreten habe????

ich hab das auto jetzt 6 tage angemeldet...
und in den 6 tagen hab ich knappe 600km gerissen...
ich hab sie immer laaaaange genug warm gefahren und nach jeder fahrt auch ne minute nachlaufen lassen..mindestens.....und selbst bei kurzstreckenfahrten hab ich danach die haube geöffnet.....ich denke mal,dass es genug forumsmitglieder gibt die ihre haube in einem jahr seltener öffnen als ich in den letzten tagen...
mir hier sowas ohne jede grundlage vorzuwerfen ist nen bisschen daneben...

sicherlich bin ich auf der ab bei durchgewärmten motor mal kurz 220 gefahren....öööhh.. und????
pepe fuhr ja öfter mal wesentlich schneller...ich werfe mir da ganz bestimmt nichts vor....muss ich auch nicht...
die supra fährt sich gut...ich will sie auch nicht verkaufen....aber wenn der verlust nicht allzu hoch ist,warum nicht...sonst muss ich halt mal sehen wie ich se hinbekomme....

so wie es scheint hatte sie aber von anfang an nicht genug leistung....komisch ist das schon auch wenn ich pepe jetzt hier nichts vorwerfen will.....
hab ja kein vergleich zu nem serien automat....aber nachdem was ich so gelesen habe sollte sie schon besser gehen...
und wenn man die mal tritt dann sollte sie das auch abkönnen....
mal schauen was ebay sagt....dann entscheidet sich ja alles...

@brumm brumm...hab gerade gesehen,dass ich ne 0w30 rechnung von seiner anderen supra da habe,.,in die wurde soweit ersichtlich 10w40 reingekippt...

zusätzlich möchte ich mal noch hinzufügen,dass ich keinen ölverlust hatte,,,auch nicht weiß wie das jetzt hierher kommt....als es angefangen hat zu klingeln bin ich nur noch ganz ruhig nach hause und dann aufm weg zurück stehen geblieben....als hört mal auf die schuld auf den jungen übermütigen zu schieben,,,,


gruß dirk

ps: 206 RC ;)

Supramaniac 31.07.2008 08:23

AW: Automatik schneller als schalter
 
meine güte....wenn ich das hier jetzt wieder lese.....als ob man der supra noch den roten teppich ausrollen müsste bevor man sie auf die strasse bewegt...

im endeffekt ist auch die supra "nur" ein auto und da meine noch dazu mein alltagswagen ist mus diese eben auch was aushalten könnnen.....z.b. fahr ich jeden morgen nach knapp 2km direkt auf die bahn, alles andere wäre reine zeitverschwendung. klar geh ich net mit kickdown auf den beschleunigungs-streifen, aber auch wenn, meiner meineung nach muss ein wagen das aushalten können.

klar ich hab nen revidierten motor etc. aber auch ohne, kann es ja nicht sein das ein motor nach 600km auseinanderfliegt. zumindest kein der ja "eigentlich" top sein sollte....

ach ja, back to topic: ja, autmoatic is schneller *g*

schokomanu 31.07.2008 08:39

AW: Automatik schneller als schalter
 
ich versuchs mal anders: bei mir steckt ja im motor/turbo/auspuff.
So, aber ich hab noch NICHT in nen Ölkühler investiert oder nen anderen Wasserkühler. bei 28 grad aussentemp kann ich mit meinem auto auch nicht schnell fahren (220), sondern höchstens ultra kurz. sonst wird mein teures 10w60 castrol anscheinend so warm dass der öldruck richtung 2 bar abfällt.
lass ich jetzt da die anzeige aus den augen, oder war vorher schon so schnell, dass ich einiges an temp im öl hatte, reicht vielleicht der kurze Kick an beschleunigung um den Ölfilm abreissen zu lassen. als Mechaniker verstehen wir beide was das heißt.
Zu lahmer Automatik: JA DAS KANN ICH BESTÄTIGEN!! Als meine noch eine Automatik war, musste sich ein 325i e36 wirklich nicht "verausgaben" um meiner bleischweren Supra davon zu fahren. Da macht dann jeder 328i kleinholz aus deiner "lahmen" Automatik.
Die Supra ist Serie (und meinetwegen alt) schnell, aber nur für damalige 1990er verhältnisse.

diabelo 31.07.2008 10:52

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Supramaniac (Beitrag 394944)

ach ja, back to topic: ja, autmoatic is schneller *g*

Und auf Ende erst mal :heule:

retrospective 31.07.2008 13:01

AW: Automatik schneller als schalter
 
@schokomanu

ich kapiers nit!

meine Supra (Schalter) brauch bis auf 100 knapp 7 Sekunden.
Und laut GPS sind knappe 240 mit en bissel Anlauf drinn.
(
325i und 328 i = langweilig :laut:
)
Das Teil is von 88 und fast Serie (bissel geschimt).........
1 und 2. Kat drinn und 200000 KM

Wenn die Komponenten Motor, Turbo Elektrik und Bremsen i.o sind
is die Supra ein schnelles Auto, das hat nix mit damals oder
heute zu tun.

6,8 Sekunden von 0 auf 100 waren damals wie heute die selbe Zeit.

328i von nem Kolegen brauch knapp 31 Sekunden von 0 auf 200.
Die Supra 28..........

Ich hab auch zwischenzeitlich einige Probleme mit Leistung gehabt, jedoch alles in den Griff bekommen.

Aber bitte, en 325i hast du dir mal das Drehmoment un die PS angeguckt.
Selbst wenn das Teil 200 Kg weniger wiegt, wenn dein Stock Motor
noch annähernd Serienleistung bringt is da wohl jede Aufforderung zum Rennen ein Witz......

Aber solang es hier noch Leute im Forum gibt die meinen dass es normal is wenn sie ein 3 er Golf mit 100 Diesel PS versägt , weil die Supra ja so schwer und so alt un überhaupt, wer soll denen noch helfen?????? :form:

Willi Thiele 31.07.2008 13:05

AW: Automatik schneller als schalter
 
also 328 usw. hab ich immer versägt,ohne Probleme

schokomanu 31.07.2008 14:44

AW: Automatik schneller als schalter
 
ich vergaß ja mein Leistungsmangeldiagramm (findet ihr irgendwo hier im forum) das hätte ich vll bedenken müssen. ich hatte ja mal stolze 195PS.

Daniel 31.07.2008 14:52

AW: Automatik schneller als schalter
 
die supra hat auch original nur um die 200ps.
nur will das keiner wahr haben und heult dann auf dem dyno lol

Willi Thiele 31.07.2008 15:06

AW: Automatik schneller als schalter
 
das sehen wir bald

Silent Deatz 31.07.2008 15:25

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 395030)
das sehen wir bald

da hat daniel schon recht. Ne originale Supra OHNE mods, hat nur knapp über 200PS. Wir haben mal eine gemessen. Die hatte 208PS.

Is trotzdem sehr lustig die Gesichter zu sehen wenn sie das Ergebnis bekommen :D

mhcruiser 31.07.2008 16:17

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 395034)
Wir haben mal eine gemessen. Die hatte 208PS.

Naja, ich glaube ich weiss wie du das meinst, aber es tönt halt lustig... :D:D:D

Ich hab mal eine rote gesehen, ich glaube die sind alle rot :heule:

SteveMcQueen 31.07.2008 16:38

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 395029)
die supra hat auch original nur um die 200ps.
nur will das keiner wahr haben und heult dann auf dem dyno lol


Dass glaube ich nicht Tim. :engel:
Toyota hat die Zahlen nicht erfunden. Dass die meisten Supras hinüber sind ist auch klar, oder?

Silent Deatz 31.07.2008 16:42

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von mhcruiser (Beitrag 395042)
Naja, ich glaube ich weiss wie du das meinst, aber es tönt halt lustig... :D:D:D

Ich hab mal eine rote gesehen, ich glaube die sind alle rot :heule:

:D

nagut waren schon mehrere :D

pepe 31.07.2008 17:26

AW: Automatik schneller als schalter
 
hallo gemeinde
bevor es zu einer massen schlägerei im forum kommt-bessere autos ?!-schlechtere autos ?!.
die geschmäcker sind halt verschieden.
es gibt eben echte liebhaber für supras-und denen ist das scheiss egal-ob 208 ps oder 200-oder 243 ps.
die supra war damals ihrer zeit weit voraus-und ist heute noch ein zeitloses schönes auto was es zu erhalten gilt.
ich persönlich fahre seit 1991 meine 4 te supra und am reits hat bis heute nichts verloren.
der dirk hat halt ein bischen pech gehabt-als anfänger-hatten wir das nicht alle . der eine wie der andere uf verschiedene weisen von problemen mit der supra.
ich denke es gibt keinen unter uns bei dem das teil von anfang an bis heute ohne probleme war.
fakt ist doch-das 70% aller supras verbastelte teile sind.
weil die ersatzteile im orginal bei toyota sehr teuer sind.
ich habe noch eine mit orginal 31000 km das teil fährt absolut topp-besser als manch neues auto von heute.

mfg pepe:top:

retrospective 31.07.2008 18:45

AW: Automatik schneller als schalter
 
So ist das wohl.....:lui:

diabelo 31.07.2008 18:48

AW: Automatik schneller als schalter
 
Nun dann kommt es auch drauf ob wer fahren kann .
Material ist um Kaputt zugehen :)
Und meine At geht auch ganz gut reicht für diesen komischen BMW

Andreas Köster 31.07.2008 19:19

AW: Automatik schneller als schalter
 
Jedes Auto geht irgendwann mal kaputt,

warum nen nee Leistungsdisko los geht kann ich nicht verstehen und man munkelt auch in der BMW Fraktion gibts Autos die gut gehn und andere weniger gut,na und scheiß drauf.............



P.S. Stament eines ehem. M5 Fahrers............

da waren meine Kinder noch im Babysitz..............

suprawilli 31.07.2008 19:46

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 394947)
Zu lahmer Automatik: JA DAS KANN ICH BESTÄTIGEN!! Als meine noch eine Automatik war, musste sich ein 325i e36 wirklich nicht "verausgaben" um meiner bleischweren Supra davon zu fahren. Da macht dann jeder 328i kleinholz aus deiner "lahmen" Automatik.
Die Supra ist Serie (und meinetwegen alt) schnell, aber nur für damalige 1990er verhältnisse.

komisch, mit meiner lahmen AT mache ich mir keine sorgen, wenn ich einen BMW außerhalb der "M Fraktion" ausbeschleunigen will und auch schaffe! ...Noch nie!
Ich glaube es ist nur ein subjektiver Eindruck! Mit der AT beschleunigt man permanent bis man das Gas weg nimmt. Bei der MT kommt man bei jeden Schaltvorgang aus den Sitz und wird erneut wieder hinengedrückt. Das vermittelt einen die bessere Beschleunigung! Ich kenne das wenn ich vom Bekannten die C5 fahren darf. Man geht die ab...mein erster Gedanke...ein Blick in den Rückspiegel...meine MKIII klebt hinten an der C5 Stößsstange! Sprich, sie ist genauso schnell! Letzendlich sind 6,8sek = 6,8 sek. mit der AT totsicher, bei der MT nur wenn man optimel anfährt, den richtigen Schaltpunkt findet ...und...und...und! Da wir hier alle fahren könne wie Michel Schumacher nur nie endeckt wurden...!

Zitat:

Zitat von retrospective (Beitrag 395011)
Aber solang es hier noch Leute im Forum gibt die meinen dass es normal is wenn sie ein 3 er Golf mit 100 Diesel PS versägt , weil die Supra ja so schwer und so alt un überhaupt, wer soll denen noch helfen?????? :form:


jupp, das sind dann die 10 sekunden Suprase! Nicht auf der 1/4 mile sonder auf 100km/h! Erstaunlich ist es, dass anscheinend so viele hier im forum davon rumfahren! Ist ja auch in Ordnung wenn man sich damit abfindet. Nur blöd ist es wenn man denn erzählt, die Supra hat nur 200PS serie, AT ist lahm, Motorschäden sind normal wenn man Gas gibt! Da wird einen wieder der Eindruck vermittelt, die MKIII ist nur Schrott von hause aus!

Was habt ihr alle für Autos? Bringt doch mal die Kisten in Ordnung! :dusel:

retrospective 31.07.2008 20:32

AW: Automatik schneller als schalter
 
Da geht sie hin, die 8,5 Sekunden Supra :)

http://cgi.ebay.de/Toyota-Supra-Targ...QQcmdZViewItem

Das is echt traurig, aber was soll man sonnst machen wenn man nur 2 linke
Hände hat...................... ----> Neuwagen fahren

So long

retro

SteveMcQueen 31.07.2008 20:53

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 395065)
komisch, mit meiner lahmen AT mache ich mir keine sorgen, wenn ich einen BMW außerhalb der "M Fraktion" ausbeschleunigen will und auch schaffe! ...Noch nie!
Ich glaube es ist nur ein subjektiver Eindruck! Mit der AT beschleunigt man permanent bis man das Gas weg nimmt. Bei der MT kommt man bei jeden Schaltvorgang aus den Sitz und wird erneut wieder hinengedrückt. Das vermittelt einen die bessere Beschleunigung! Ich kenne das wenn ich vom Bekannten die C5 fahren darf. Man geht die ab...mein erster Gedanke...ein Blick in den Rückspiegel...meine MKIII klebt hinten an der C5 Stößsstange! Sprich, sie ist genauso schnell! Letzendlich sind 6,8sek = 6,8 sek. mit der AT totsicher, bei der MT nur wenn man optimel anfährt, den richtigen Schaltpunkt findet ...und...und...und! Da wir hier alle fahren könne wie Michel Schumacher nur nie endeckt wurden...!




jupp, das sind dann die 10 sekunden Suprase! Nicht auf der 1/4 mile sonder auf 100km/h! Erstaunlich ist es, dass anscheinend so viele hier im forum davon rumfahren! Ist ja auch in Ordnung wenn man sich damit abfindet. Nur blöd ist es wenn man denn erzählt, die Supra hat nur 200PS serie, AT ist lahm, Motorschäden sind normal wenn man Gas gibt! Da wird einen wieder der Eindruck vermittelt, die MKIII ist nur Schrott von hause aus!

Was habt ihr alle für Autos? Bringt doch mal die Kisten in Ordnung! :dusel:

Genau so isses! Punkt für Punkt! :bleifuss:

diabelo 31.07.2008 22:15

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von retrospective (Beitrag 395080)
Da geht sie hin, die 8,5 Sekunden Supra :)

http://cgi.ebay.de/Toyota-Supra-Targ...QQcmdZViewItem

Das is echt traurig, aber was soll man sonnst machen wenn man nur 2 linke
Hände hat...................... ----> Neuwagen fahren

So long

retro

Wenn sie mit den Schaden das Geld bringt geht meine zu ebay zum Sofort Kauf von 5000 € :jawd:

SupraJoerg 31.07.2008 22:46

AW: Automatik schneller als schalter
 
mit dem Schaden und der Farbe gibt das nie und nimmer 1000 Euro, außer er bietet selber drauf......
der Markt ist tot......es hat nur keiner mitbekommen.....

Joerg

Willi Thiele 31.07.2008 22:49

AW: Automatik schneller als schalter
 
3500 plus Motor instandsetzen da kommen Ruckzuck 7000 bei raus wer zahlt das ,kaum einer .Schade das wär was für Willi gewesen ,aber 3500 zahl ich nicht und hab ich nicht

diabelo 31.07.2008 22:50

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 395107)
3500 plus Motor instandsetzen da kommen Ruckzuck 7000 bei raus wer zahlt das ,kaum einer .Schade das wär was für Willi gewesen ,aber 3500 zahl ich nicht und hab ich nicht

kauf meine , machen neuen lack rauf , neues Leder und da hast alles was du brauchst :liebe:

DocBrown 31.07.2008 23:37

AW: Automatik schneller als schalter
 
Meine Supra habe ich auch nur zum Cruisen. Ich werd nen Teufel tun und meine Lady verkaufen. Das ist mein Traumwagen, wenn auch momemtan Albtraum (siehe Motorschaden Thread). Nee nee die kommt nicht weg... Dafür habe ich mich zu sehr in meine Lady verliebt. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber leider noch keine Erfahrung im Supra Schrauben. Aber das kommt wohl mit der Zeit.

Zum schnell fahren gucke ich mir irgendwann in ferner Zukunft einen Mitsubishi Legnum VR-4 aus :)

berlin_customs 31.07.2008 23:51

AW: Automatik schneller als schalter
 
ich verkauf die doch nicht zu jedem preis....
ps: die farbe passt am besten zu ihr...

komisch ist doch nur,dass die von anfang an locker ihre 8 sekunden gebraucht hat bei ner automatik kann man ja nicht so viel falsch machen....glaube auch nicht,dass ich beim schaltwagen so viel falsch mache....
aber wenn ne automatik ne 6.8 hinbekommen soll....dann frag ich mich wo von anfang an das problem lag...sie hat ja auch nur bis 5000 gedreht.....das kann ja so auch nicht richtig sein....
tja....wieder mal nen junger hüpfer der eigentlich nicht das geld hat die gute zu reparieren(erstmal schauen welcher schaden ist)
pepe,dreht deine weiße auch nur bis 5000???
wenn nicht wundert mich aber was stark,.....


mein hauptproble liegt abgesehen von der finanziellen seite darin,dass ich selbst wenn sie wieder läuft immer noch keine leistung hat und nur bis 5000 dreht...dann kommt wieder eins zum anderen und kostet dann richtig kohle...also was machen...ich hab keine 5000 in der hinterhand...schade,,,,sie fuhr sich echt gut...schön cruisig...

gruß dirk

suprafan 31.07.2008 23:55

AW: Automatik schneller als schalter
 
Je nach Stellung des "ECT"-Knopfes neben dem AT-Wählhebel wird bei 5000 oder bei 5500 upm geschaltet, das ist normal.
Über 5500 upm zu drehen lohnt sich im Serienzustand auch nicht, weil die Leistungskurve oberhalb dieser Drehzahl schon wieder abfällt.

Silent Deatz 31.07.2008 23:55

AW: Automatik schneller als schalter
 
dann hast du den ECT Button nicht gedrückt ;) Damit dreht sie dann bis 5500 - 6000 U/Min ;)
Außerdem, ne STOCK Supra hat nach den ganzen Jahren etc. nurnoch so knapp über 200PS!

SteveMcQueen 01.08.2008 00:02

AW: Automatik schneller als schalter
 
Im Normalmodus 4500 U/min und mit Powerknopf dreht meiner bis 6500 U/min dran.

berlin_customs 01.08.2008 00:38

AW: Automatik schneller als schalter
 
jo,das war dann aber nie der fall...suprawilli hat mir den trick mit dem knopf ja gesagt....gedreht hat sie trotzdem nur bis 5000 außer auf der ab in vorletzten gang ging sie bis 6000
komisch....schien aber vorher schon was nicht gestimmt zu haben...

gruß dirk

Sawyer 01.08.2008 01:39

AW: Automatik schneller als schalter
 
wer will denn ne automatik? *buahar*

"UM SAWYER AUF IHRE IGNORLISTE ZU SETZEN DRÜCKEN SIE BITTE HIER"

obwohl der lack und die innenausstattung echt noch halbwegs fesch aussehen.
(viel besser als bei mir damals, und wenn ich bedenke, was ich bezahlt habe, und wie da der lack, innenraum, MOTOR *KOTZ* war, dann wird mir heute noch übel... aber diese probleme sind ja vorerst vergessen, klein baby gehts ja wieder gut)

welchen preis würdet ihr denn für angemessen halten, in betracht auf den motorschaden?

brummbrumm 01.08.2008 03:10

AW: Automatik schneller als schalter
 
Ich hatte aber den Wagen im Feb 08 bei Toyo (Servopumpe) weil ich mich bei dem Scheisswetter nicht in den Dreck legen wollte. Und hab dort gesagt sie sollen mal alle Schläuche durchgehen und die harten ersetzen!

Kürzlich hat Onkel Willi sich Ihr mal angenommen. Ursprünglich sollte nun endlich mal das Fahrwerk rein - wurde aber eine Wartung draus.

Fehler von Toyota korrigiert und siehe da - dann klappts auch mit der Servopumpe (hatte mit eine schon von Diddi geben lassen, werde sie ihm mit einem Bakschisch im Marl zurückgeben).

Ausserdem hat er angefangen Schläuche zu entfernen die keine Miete bezahlen und defekte lokalisiert - und siehe da: gleich weniger Spritverbrauch obwohl ich nur zum Spass um das BOV zu hören mal getreten habe.
Und die Beschleunigung hat sich auch verbessert.

Dazu anmerken möchte ich noch: das war nicht eine x-beliebige Toyo-Werkstatt. Ich hatte mich mit dem ehemaligen Vertriebsleiter von Deutschland unterhalten und der kannte die auch: "Ja der N***** und Fritzingner haben damals zusammen gearbeitet und die Pressewagen überlassen bekommen. Und wenn nicht alle zurückgegeben wurden, egal :)"

In der Tat - der Chef kennt sich mit der Supra aus. Da kann ich anrufen mir meinem Halbwissen ohne Teilenummern etc. erklären was ich möchte und prompt kam bisher immer das richtige Ersatzteil. Und meine Beschreibung kann schon etwas konfus sein!

Problem ist doch - heute schrauben diese alten Hasen nicht mehr selber!
Und dann kann es bei unserem unübersichtlichen Schlauch und Kabelgewirr schon mal passieren das etwas übersehen wird.

Toyo-Werkstätten wo vielleicht noch ein alter Meister aktiv ist der die Supra kennt sind selten.

So kann es durchaus passieren das jemand voller Vertrauen bei Toyo die Supra warten lässt, die auch ihr Bestes geben und man dann trotzdem dasteht wie berlin_customs.

@berlin_customs
Wenn Du von Anfang an wusstest das Sie nur bis 5000 dreht - hast Du da nach der Probefahrt nicht nachgehakt? Fehlende 1500 u/min kann man ja wohl kaum mit der Laufleistung oder Alter erklären, hey meine ist älter und hat fast das doppelte auf dem Buckel!

Oder hast Du sie ohne Probefahrt gekauft? Selbst wenn - dann steh ich doch sobald ich das merke bei der Werkstatt auf dem Hof und verlang eine Auskunft bzw. dass das in Ordnung gebracht wird. Einfach so hingenommen?

Oder wurde Dir das gesagt und man hat Dich gebeten die Supra deswegen soft zu bewegen und Du hast es einfach ignoriert?

ABer richtig - selbst wenn Du den Motor tauschst wird sie evtl. wieder nur bis 5000 U drehen und Dir vielleicht sogar dadurch nochmal hopps gehen.
Kann ja sein das dieser Fehler unmittelbar mit Deinem Motorschaden im Zusammenhang steht. Und wenn es nur ein Schlauch für 14.40 € ist der nicht ganz dicht ist oder ab einen bestimmten Druck Luft zieht - sie dadurch zu fett läuft - und Dir den Zylinder immer schön sauber und ölfrei hält.

Muss nicht sein das der Fehler Unsummen kostet. Mein erster Supra-Motor ist hochgegangen wegen einem 0,95 € Teil was da war wo es nicht hingehörte!

berlin_customs 01.08.2008 09:04

AW: Automatik schneller als schalter
 
hiho,


ich hab sie ohne probefahrt gekauft und dann als ich sie abgeholt habe ne probefahrt gemacht....
das war in der stadt..also kann man nicht unbingt den ersten und 2 bis 6000 drehen...
pepe hat gesagt,dass er da nicht drauf geachtet hat....ich hab ja im motortalk forum nen thread erstellt um der sache aufm grund zu gehen.,...
aber das geht ja jetzt auch nicht mehr....

suprafan 01.08.2008 12:02

AW: Automatik schneller als schalter
 
Also Moment... wenn du sagst dass sie bis 5000 dreht, heißt das, dass nach 5000 einfach nix mehr passiert und die Kiste mit dieser Drehzahl weiterfährt, oder wird bei 5000 in den nächsten Gang hochgeschaltet?
Das Hochschalten wird vom Automatik-Steuergerät erledigt (an Hand des Geschwindigkeitssignals und der Drosselklappenstellung), das kann eigentlich nix mit dem Motorschaden zu tun haben.
Wenn das Steuergerät tatsächlich zu früh hochschaltet, ist vielleicht das Drosselklappenpoti ein bisschen verstellt...

berlin_customs 01.08.2008 12:13

AW: Automatik schneller als schalter
 
hiho,


sie hat dann bei 5000 einfach hochgeschaltet.....außer auf der ab im vorletzten gang....da drehte sie bis 6000 da musste ich aber dann schalten,bzw hab den od wieder reingedrückt...ich meinte ja nicht,dass es was mit dem motorschaden zu tun hat....das war nur so ne zusatzinfo...
oder kann das auch durch irgendwelche undichten schläuche hervorgerufen werden???

gruß dirk

der_böse_S-F 01.08.2008 13:01

AW: Automatik schneller als schalter
 
Der OD ist der letzte Gang. Dann hast Du sie manuell im 3ten in den OD geschaltet. Das ist dann normal. Hättest auch weiter ziehen können ohne das sie schaltet.

Ich frage mich wie man nach ein paar Tagen ein Auto einfach mal so auf der Autobahn durchprügelt ohne sich Gedanken um den 20 Jahre alten Motor zu machen? Man kann jeden Motor innerhalb kürzester Zeit verheizen. Ich gehe ,mal davon aus das Pepe die Supra immer schön ruhig gefahren hat und Du sie jetzt einfach durchgeballert hast.

Versteh mich nicht falsch,aber so fangen viele mit Sportwagen an.

suprawilli 01.08.2008 13:09

AW: Automatik schneller als schalter
 
Was passiert eigentlich wenn man über 200 fährt und schalten den OD aus? Passiert da garnichts, weil es nicht geht oder überdreht der Motor? :mnih:

der_böse_S-F 01.08.2008 13:15

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 395165)
Was passiert eigentlich wenn man über 200 fährt und schalten den OD aus? Passiert da garnichts, weil es nicht geht oder überdreht der Motor? :mnih:

Dazu kann ich dir die Nummer eines Kunden geben. :D
Der Motor überdreht und auch das Getriebe mag das garnicht. Wer das ausprobieren will,sollte vorher sparen :D

pepe 01.08.2008 14:14

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von der_böse_S-F (Beitrag 395163)
Der OD ist der letzte Gang. Dann hast Du sie manuell im 3ten in den OD geschaltet. Das ist dann normal. Hättest auch weiter ziehen können ohne das sie schaltet.

Ich frage mich wie man nach ein paar Tagen ein Auto einfach mal so auf der Autobahn durchprügelt ohne sich Gedanken um den 20 Jahre alten Motor zu machen? Man kann jeden Motor innerhalb kürzester Zeit verheizen. Ich gehe ,mal davon aus das Pepe die Supra immer schön ruhig gefahren hat und Du sie jetzt einfach durchgeballert hast.

Versteh mich nicht falsch,aber so fangen viele mit Sportwagen an.

hallo gemeinde
also ich habe die supra über 3 jahre gerne gefahren.
ich bin 52 jahre alt und mit sichheit kein heitzer.
ich hatte all die jahre spass mit dem teil und binn auch nie liegengeblieben.
hbe sie mit einem km stand bei 141000 gekauft und bei 166000 verkauft.
aber nur aus dem einfachen grund -weil ich noch eine habe-die weisse mit 31000 km- und fahren kann man nun mal nur eine.
und ob die supra bei 5000 oder 6000 schaltet hat mich nie interessiert.
sie ist immer topp gelaufen und wenn sie warm war hab ich sie natürlich auch mal kurz belastet oder habe mal ein anders auto verblasen-aber immer nur kurz.--so das mal dazu.

mfg pepe:fahrn:

bitsnake 01.08.2008 16:12

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 395165)
Was passiert eigentlich wenn man über 200 fährt und schalten den OD aus? Passiert da garnichts, weil es nicht geht oder überdreht der Motor? :mnih:

ich bin mal in den Begrenzer gefahren bei O/D aus. Umgekehrt würd ich´s nicht ausprobieren wollen :) Gut ist das nicht für dem Motor.

Wenn der Wagen 600 km gut gelaufen ist nach dem Kauf OHNE Geräusche zu machen (was du sicher recht schnell festgestellt hättest) und DANACH der Motor kaputt geht, dann kannst du das schlecht dem Verkäufer anlasten. Ganz unabhängig vom Fahrstil oder Wartung was weiß ich. Wenn Sie Wasserverlust hätte könnte man wenigstens sagen, schleichender Dichtungsschaden. Aber bei dem Fehlerbild ? Wem willst du das anlasten ?

Auch wenn ich nicht der Meinung bin das gebrauchte Motoren zwingend gleich kaputt gehen müssen unter Last: 600 km sind genug. Manche halten nicht mal oder grade so 200km zum Abholen nach dem Kauf.

Gruß

John

ToyotaTom 02.08.2008 00:21

AW: Automatik schneller als schalter
 
:jawd:oh man >> und wwas lernt der Tom daraus - ich werd meine nie verkaufen :bleifuss:
nen Kumpel von mir is mit seinen Audi heut 100km mit über 220kmh nach haus gefahren und sich denn gewundert warum die karre so klappert >> null öl mehr in der Karre !!! :aua::aua::aua:
aber was noch viel krasser ist - 4L Öl rein und der schnurrt wie immer (und ich glaub fast da kommt auch nix mehr) ... nen 7M währ da schon sowas von im Himmel ...
aber Fakt ist ich würd mein Baby net verkaufen - und schon keinen der sich net genauso gut mit der technik auskennt wie ich >> um die schnell sauer zu fahren steckt einfach zu viel arbeit drin ...:jawd:
sorry aber diese alten Mühlen brauchen nun mal viel mehr Pflege als ein normaler wagen (ich schau fast vor jeder fahrt nach dem Öl >< nur zur Sicherheit :wipp:)

berlin_customs 02.08.2008 00:37

AW: Automatik schneller als schalter
 
anscheinend hatte ich wieder nirgendwo geschrieben,dass das einfach mal knappe 3-4 km gewesen sind.wo ich einmal bis 220 hochbeschleunigt habe(von120 raus) also erzählt mir doch nicht,dass sowas nen motorschaden verursacht...
ich bin von gera bis zu pepe(240km) mit ner durchschnittsgeschwindkeit von 160 (und da war locker ne halbe stunde landstraße dabei)gefahren....und...das ist ein auto(ich mein den peugeot ,nicht die supra) ..ich verstehe nicht wo das problem liegt

und wenn ich 80 fahre und o/d einschalte, kurz 120 fahre und dann einmal kurz bis 220 hochziehe sollte das auch ein 30 jahre alter motor mitmachen....man bedenke,dass ich (irre wie ich ja anscheinend bin) danach den motor nach kurzer landstraßenfahrt wieder hab 2 minuten lachlaufen lassen...und das bei offener haube.....also frage ich mich hier ernsthaft...wer machte das noch außer mir????
also erzählt mir nicht,dass ich sie nicht ordentlich behandelt habe...

fakt ist ja eins...das geld bekomm ich eh nicht wieder....wiedermal hat das gezeigt,dass die nächsten autos beim händler gekauft werden...nur schade,dass es mich so hart trifft...da ich leider echt kein geld da hab die gute wieder fit zu machen...,sonst wäre schon die hälfte auseinander....

Lords 02.08.2008 00:54

AW: Automatik schneller als schalter
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 395222)
:jawd:oh man >> und wwas lernt der Tom daraus - ich werd meine nie verkaufen :bleifuss:
nen Kumpel von mir is mit seinen Audi heut 100km mit über 220kmh nach haus gefahren und sich denn gewundert warum die karre so klappert >> null öl mehr in der Karre !!! :aua::aua::aua:
aber was noch viel krasser ist - 4L Öl rein und der schnurrt wie immer (und ich glaub fast da kommt auch nix mehr) ... nen 7M währ da schon sowas von im Himmel ...
aber Fakt ist ich würd mein Baby net verkaufen - und schon keinen der sich net genauso gut mit der technik auskennt wie ich >> um die schnell sauer zu fahren steckt einfach zu viel arbeit drin ...:jawd:
sorry aber diese alten Mühlen brauchen nun mal viel mehr Pflege als ein normaler wagen (ich schau fast vor jeder fahrt nach dem Öl >< nur zur Sicherheit :wipp:)

ich auch mit den mikrigen 4.2liter auch nötig:engel: weiss garnicht was ihr habt, meine hat jetzt 230000km auf dem buckel und läuft tiptop, hab es kürzlich mit einem kollegen aufgenommen (mk4) lief genau gleich wenn nicht noch etwas besser. warscheindlich liegt es aber daran das wir hier in der schweiz nicht so schnell fahren dürfen, deshalb sind die motoren noch etwas lenger gut:heule::engel:

Manuel89 02.08.2008 22:11

AW: Automatik schneller als schalter
 
Ich glaub ich bin nicht der einzige der denkt, das an der Supra mal gewaltig was faul war.....

Was dann wieder kommt, nicht warmgefahren verheizt, Liebhaberauto....

Fällt mir nichts mehr zu ein.

Steinbruchsoldat 03.08.2008 03:02

AW: Automatik schneller als schalter
 
Hier mal eine kleine Geschichte zum boesen 7M:

Mein Motor ist so ziemlich an der Grenze zum abkratzen und braucht uebelst viel Oel. Wir haben ihn nur eingebaut, damit er hoffentlich diese Saison haelt und ich fahren kann. Der Motor wird 70% der km am Limit gefahren. Ich fahre eigentlich fast nur vollgas. Autobahn bis 260km/h... Ein bisschen warmfahren ok, aber nichts uebertriebenes. Und natuerlich nicht zu vergessen, die nette Oelspurfahrt dankt Mocal... :heule:

Der Motor haelt jetzt schon seit Mai, also kann mir keiner erzaehlen, das ein Motor nach 600km kaputtgeht, auch wenn er noch so getreten wird.

Achja, nur zur Klarstellung: Der Motor wird bewusst so gefahren, weil er mir schlichtweg egal ist. Mich wuerde es auch nicht wundern, wenn er hochgeht, aber dann weiss ich wenigstens wieso. :undweg:

Viele Gruesse

Julian

berlin_customs 03.08.2008 03:32

AW: Automatik schneller als schalter
 
das deute ich jetzt mal so,als wenn du bzw ihr mir nicht die schuld gebt....

gehen bei den motoren öfter mal die pleuellager hoch oder fressen eher die kolben ???

gruß dirk

Manuel89 03.08.2008 03:56

AW: Automatik schneller als schalter
 
Pleullager und Kopfdichtung sind da die Schwachstelle bei den alten Gammelmotoren würd ich sagen.

bitsnake 03.08.2008 06:43

AW: Automatik schneller als schalter
 
also ich weiß das gebrauchte Motoren auch ein ganzes stück halten können. Ich habe selber schon ein paar gekauft und einer läuft seit 20tkm in einem meiner wagen (vom Autoverwerter, also absolut unbekannte Quelle, keine Historie etc.).

Ich verkaufe ab und zu auch mal einen, sonst müsste man ja jede Maschine komplett neu machen. Was Unsinn ist.

@berlin_customs

die geräusche vom motor waren doch hoffentlich nicht schon beim kauf da oder ? Ich gehe mal davon aus ne Probefahrt hast du gemacht ?

Gruß

John

pepe 03.08.2008 10:43

AW: Automatik schneller als schalter
 
hallo gemeinde
wir haben alle keine glasskugel-und sternedeuten kann von euch auch keiner von uns.
könnte-hätte-wenn-ach und aber-und bei mir war mal-und ich hatte einen kumpel der da einen kannte u.s.w. alles bock mist.
dirk soll in eine fachwerkstatt gehen und dort den motor nachsehen lassen.
erst dann und auch nur dann--kann man sagen woran es wirklich gelegen hat.
auch wenn einigen von euch das nicht gefällt---ist aber tatsache-ihr seit mit sicherheit alle keine fachleute. ich kann mir vorstellen was jetzt für reaktionen kommen-von den sogenannten fachleuten.
solange er in keiner fachwerkstatt war-ist weiter sternedeuten angesagt.

mfg pepe

berlin_customs 03.08.2008 11:40

AW: Automatik schneller als schalter
 
so siehts aus....geräusche waren beim kauf natürlich noch nicht da;)

so wie es jetzt bei ebay aussieht wird sie auch montag oder dienstag inne werkstatt und dann halt mal nachgeschaut....

gruß dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain