![]() |
Maximum BOOOST............
Grüsst euch ihr ZKD verheizer............
Ich habe vor meinem Mädchen beine zumachen........... Was kann ich mit dem Ct-26 Lader raushohlen ??? ein paar sachen weiss ich ja schon............ 1. Metall zkd einbauen. 2. 1ster Kat raus..... 3. Offener Luftfilter....... 4. Ladedruck hoch auf 1. Bar...... (boostcontroller) ok. wie gehts weiter ? P.S. ich hab keine Lust auf die 550er Lexus Düsen und Fuel-Cut Defender....... kann ich das mit nem Spritcomputer umgehen ? UND WIEVIEL POWER HAB ICH JETZT ??? WO BEKOMM ICH DAS EQUIPMENT DAFÜR GÜNSTIG ? Gruss CHRIS |
irgendwann sind deine einspritzdüsen am ende weil sie einfach zuklein sind.
also sind die 550 pflicht bei mehr als 0.9bar (mit sprit computer bzw f-con lässt sich bissel höher gehen, aber dann brauchts auch 550er düsen) und am schluss kommt das lex/riemer upgrade nicht mal teuerer weil das lästige einstellen auf dem prüfstand wegfällt bzw kauf von 550er chip. spritpumpe is dann auch fällig bist du autobahnheizer würd ich den ld eh nicht über 1bar nehmen, da das dem ct26 schon argh zusetzt dauernd 1bar zuladen. also grösserer turbo mit deinen mods wird du so ca 310ps haben im besten fall (am motor). je nachdem wie gut der motor noch is was noch bissel power bringen würde wäre eine komplette auspuffanlage. also turboelbow vorne, downpipe, metallkat, rest auspuff alles 2.5" bzw 3" wär noch besser (und reicht auch für noch viel mehr power). da liegen noch so ca 15-20ps drin, um einiges schneller ansprechverhalten vom turbo, und schont turbo gruss roger |
Offener Auspuff
Hatte grade so die Idee mir nen Auspuff samt Fallrohr, also von vorne bis hinten zum Originalendtopf selber zubauen mit 3zoll bzw 80er Rohr. Habt ihr erfahrung mit sowas ?
Aufgrund meines Jobs, und diverser Kontakte hätte ich alle Maschinen um sowas Professionel zu machen zur Hand....... und evtl. könnte ich ja mehr als einen bauen............... P.s. Stört der Original Endtopf den Flow ? |
Lexus Düsen
Ok, Also doch Düsen Upgrade............
Was brauch ich dazu ? nur Düsen und den Luftmengenmesser ? wo krieg ich das her ? hat das einer von euch grad rumliegen ? |
bekommst du wenn du den link oben rechts klickst :D
düsen, luftmassenmesser und unbedingt spritpumpe es bringt nichts grosse düsen zukaufen wenn die pumpe nicht mehr mag, ergo das gemisch magert trotz grossen düsen ab = motorschaden auspuff: momentan bau ich mir ne komplette 3"anlage. alles an der original anlage stört eigentlich den flow :) esd, keramik kat, scheiss elbow esd: der is mit prallblechen aufgebaut, sprich die abgase werden umgeleitet. einer mit absorbationsprinzip bringt es, da geht quasi ein rohr mit vielen löcher durch (rohr gleichgross wie rest auspuff), rundum stahlwolle, steinwolle... zur absobation. kat am besten gegen nen metallkat austauschen weil dieser um einiges durchlässiger ist, trotzdem stimmen abgaswerte elbow auch unbedingt ersetzen, weil das ist grad am turbo. da is grad so ein geiler huggel wo der turbo direkt die abgase draufdrückt quasi. |
elbow
hab mir grad das bild bei suprasport-europe von dem original und dem tunning knie angeschaut.............
warum fräsen wir das originalteil nicht einfach grösser auf ? kostet 10 euro, und nicht 350............ ? |
weil da die wandstärke zudünn ist, bzw garnicht vorhanden wäre :D
aber wenn du handwerklich geschickt bist kannst alles selber machen. ich bau alles selber, von esd bis zum elbow. elbow fräs ich ne platte zu auf die ein gebogenes 3zoll rohr kommt, was in einem bogen abgeschnitten worden is, loch rein, mutter raufschweissen für lambda sonde, elbow |
kurz off topic
hot stuff wo genau ausm süden kommst du her?
|
ohne lex/riemer oder fcd bekommst du keine 1bar ladedruck, bei 0,8 bar ist schluss. ja nach wetterlage etwas mehr oder weniger.
|
Zitat:
|
todes Sprichwort ;) na ja wo kommst du denn nu her aus S Deutschland:dusel:
|
Versteh ich au net...
Zitat:
|
Re: elbow
Zitat:
sieht man da ganz gut beim originalen links. da ist außer einem schmalen steg nämlich nix. ![]() |
Sorry Blown, aber das der LExReamer-Update nix bringt, das glaub ich nicht... erklär mal!
Wie weit kommste mit 440er den? |
@ blown supra
das das lex/riemer nichts bringt bin ich dagegen. es ist halt so, wenn ein teil vorteile bringt es auch in den meisten fällen nachteile mit sich zieht. beim lex/riemer ist es das fette gemisch. zur gemischregulierung benutze ich auch eine miss piggy namens s-afc II. bei dem neueren gerät ist das gemisch in 200upm schritten regulierbar. das ganze drosselklappenstellung abhängigund. mit diesem gerät hatte ich das gemisch im teillastbereich auch bei minus 10% und trotzdem lief die olle zu fett. werde aber demnächst das ganze etwas professioneller einstellen. ich würde sagen es bewirkt einiges, es ist halt nicht perfekt! |
Zitat:
If it's cheap and fast, it's not reliable. If it's reliable and fast, it's not cheap. If it's cheap and reliable, it's not fast ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ des mein ich mti todes sprichwort .. todes= herrliches/geiles/cooles awesome Sprichwort :D |
Hi zusammen, wo ich grad die Leute vom Fach zusammen hab:D
Kann ich bei meiner Serien Supra das Gemisch abmagern/ändern ohne elektronische Helferlein? Wenn nein, welche arten gibt's da und wie funktionieren die? Das Thema war mir bisher immer n bisschen subject:rolleyes: THX der Nuc |
Ich denke mal, er möchte den Verbrauch im Vollastbereich etwas runterschrauben. Denn da fährt die Lady ja bekanntermaßen ziemlich fett... aber ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen würde, der Sprit kühlt ja von Innen.
|
Das serien-setup so zu ändern das sie magerer läuft, würd ich lieber sein lassen. klar läuft sie ziemlich fett, aber da hat man wenigstens noch luft nach oben hin, als wenn man abgemagert an der grenze fährt.
|
Zitat:
Warum kann ich dann mit 50PS- ploetzlich 15KM/H schneller fahren?? Wollen wir nicht mal fuer Blown eine "Ich weiss alles am allerbesten" Ecke einrichten? |
Also erst mal Danke für eure Warnung. Spritsparen wär n schöner Nebeneffekt, aber ich dachte halt an die Lambda Werte ändern (Ist doche ne Air/Fuel Mix Angabe?) und halt mehr PS durch abmagerung wie du schriebst.
Hauptsache ich lern was dazu...:D |
Zitat:
Hmmm....:rolleyes: Wo sollen wir ihn den hinschieben? Er wurde doch erst kürzlich zu uns "strafversetzt"! LOL :D :D :D Nein, ich denke Blown weiß das durch größere Düsen und mehr Luft (Riemer-Update) mehr Leistung erzielt werden kann... hat er doch selber 7xx Düsen drin, also hat er sich nur etwas unglücklich ausgedrückt! Nich wa Hr.Blown?! ;) :D :D |
blown wenn du schon hier bist.
gibt es ein vernünftiges standalone steuergerät das nicht zu teuer is ? dachte so an 1500euro vielleicht. weil ich brauch eh noch : boost controller fuel controller das sind schon so gut 1000euro wenn ich demfall nen standalone finde wo bissel teurer is, dafür boost, fuel kann, und zusätzlich natürlich noch dolle dinge wär das am lohnendsten muss nicht unbedingt plug & play sein mit harness, kenn halt nur AEM, aber das sieht ja düster aus... gruss roger |
Max Boost
Trotzdem hört sich das logisch an was er sagt.Bin zwar nicht der Dr.Turbo aber ist doch so alles muß passen sonst gehts mit dem Tuning rückwärts.
|
die 1500euro kann ich verkraften, das heftige is der der prüfstandscheiss (mir is aber absolut klar das, dass sein muss und ein falsches gemisch entweder keine leistung bringt die maschine tötet :D )
mal bisschen zu meinem projekt: Motor halt komplett gemacht, was so dazugehöhrt, aber original kolben und kobenringe lex-riemer mit 550er düsen, lader bin ich noch am studieren, anzeigen etc eh, auspuff 3" mit knie, diverse kleinigkeiten. schlussendlich will ich ne haltbareleistung von 400rhwp das sollte locker machbar sein. aus ego gründen will ich auf dem prüfstand mal die 500ps marke ankratzen (rhwp wohl kaum möglich, sagen wir 450rhwp) aber halt nur kurz. ich denke mit nem unabgestimmten lex riemer schaff ich 370rhwp (natürlich mit lader und llk+hardpiping). darüber standalone halt, cam gears und so spielereien was aber vermutlich sauviel bringen wird. naja mal gucken was das geld sagt und noch ne frage wegen zündasystem umbau: meinst mkIII aem sequentiell zündung = einzelfunkenspulen ? oder was is damit gemeint ? und bei MKIV aem: MKIV hat einzelfunkenspulen oder ? is sicher heftig das umzubauen (v.a geld) da es wohl kaum was gebrauchtes gibt gruss roger |
@Blown
Einer muß immer der Böse sein.... :D :D :D Du weiß wie das mit dem "strafversetzt" gemeint war! ;) :) Außerdem bist Du nicht der einzige der Böse ist.... ich bins auch! :D :D :D Frag Sharky! :p |
Zitat:
:o |
Zitat:
DK96 und blown büdde lieb sein.. ihr seids zwei super typen! |
Lassen wir die Albernheiten!
Aber, mal was anderes: Bei welcher Supra ist der Auspuff denn rechts? (Ich meine das Race-Wars Bild) Sieht mir eher nach Wheelspin aus. :confused: |
ne du der auspuffqualm kommt schon von der linken seite.
da die kamera nicht hinter dem wagen positioniert ist sondern schräg versetzt zur fahrbahn, sieht es auf dem foto etwas merkwürdig ist. |
An Mr. Rennstrecke,
1. Du bist nicht der einzige der 400 m rennen fährt, also hau mal nicht so aufen Lack. 2. wenn ein Motor viel zu fett läuft geht er auch platt. ( Ölfilm wird weggespült ) 3. Lex-Kit ohne zu Boosten gegen 0,6 Bar auf 400 m, da war der mit Kit um längen schneller. ( im waren Leben also auf der Strasse ) 4. wenn Du Dich mal wie ein normaler Mensch ausdrücken würdest dann hätten wir alle mehr davon, als immer nur zu sagen ich bim die Nr.1 weil davon haben wir ja schon einen. ( HH );) 5. Ich hoffe mal das nicht jeder der aus Österreich kommt immer der Herrscher sein will.:D Gruß sumi88;) |
@Sumi
welcher Fischkopp sagt denn er sei die Nummer eins ??? Mich kannst Du ja nicht meinen, denn ich sage nur: ich werde die Nummer eins SEIN (kleiner, aber bedeutender Unterschied) :D :D Gruß HH |
@ Christian,
da Hamburg sehr groß ist, kannst Du Dir einen aussuchen. :D Und Fischkopf würde ich nie sagen. ;) Gruß nach HH ;) |
@ Sumi komm mal wieder runter !
Wenn du nicht willst, dann fahrt halt gegeneinander ! Ich komme gerne zuschauen. Das Lex-Riemer Kit bringt für sich alleine KEINE Leistung ! Da Sprit und Luft (fast) zu gleichen Teilen angehoben werden. Wenn du die Schraube ganz rausdrehst magerst du ab, und DAS bringt die Leistung. Aber das ist alles nicht definierbar. @ Supra Christian Sport hast du meine Frage nach der Bomex Front nicht gesehen ? Frage oder magst du mich nicht mehr ? Gruß Grizzly |
Zitat:
nochmal, wenn zwei Supras gegen einander fahren der eine ohne zu Boosten aber Lex-Kit und der andere mit o,6 Bar Boostet, dann ist der der mit dem Lex-Kit schneller !!! Und was heisst hier runter ? Gruß sumi88 |
Beide mit neuem Motor, Spritfilter, Düsen,Turbo usw.?
Die Sonderschraube von Reg am Lex ganz rein gedreht also unmeassured air =0 ? Glaube ich erst wenn ich es sehe. Gruß Grizzly |
Zitat:
das meine ich damit, das meine 400 m natürlich nicht gerade ausgehen nur Deine. Und wenn beide Gegner die gleichen Extras haben, wie: Sleeptimer, ABC, AOK, BBS, QVC, ARD, RTL usw. Dann passt das schon. :D Gruß sumi88;) |
also jetzt sollten wir uns alle entspannen !
Blown hat eine etwas direkte Art zu sagen was er denkt, wobei man immer aufpassen muß, daß er seine Erfahrung vom Strip bezieht - ein Ort wo hier im Forum wohl noch kaum einer war geschweige denn gefahren ist (mit seiner Supi). Sumi und ich ärgern uns halt ab und an mal ganz gern, was mich aber nicht weiter stört. Er ist halt der Gott des Fiberglass und ich der Herr über das Regaltuning. So hat jeder seinen Platz :) um es aber nochmal deutlich zu machen: meine Supra wird, so sie denn irgendwann mal fertig ist, sicher eine der besten Overall Performer werden die je gebaut wurden (da schließe ich USA bewußt mit ein). Man kann ein Auto auf Leistung bauen, oder auf Optik, oder auf Schnickschnack oder oder. Immer ist es ein Kompromiss ! Ich versuche aus allen Welten die besten Zutaten zu kombinieren und damit ein Auto zu bauen, daß sowohl für den Dragstrip zu gebrauchen ist, als auch für AutoX, den Nürburgring oder die Autobahn oder auch gern mal ein Show&Shine Contest. Lediglich die Audio/Video Sparte fällt für mich komplett weg, da ich rollende Heimkinos hasse, denn ein Auto ist ein Auto ist ein Auto :) Gruß Christian PS: hoffentlich habe ich jetzt wieder genug Zündstoff geliefert, auf das dieser Thread bald völlig vom eigentlichen Thema abkommt :p |
@ Grizzly,
frag den Schnecke der war dabei. @ Blown, ich habe nicht die schnellste Supra und werde sie auch nicht haben. Nur den Berg hoch muss sie schon kommen. Gruß von dem der gar keinen Wind macht;) |
Zitat:
|
@ Grizzly
Dem war also wirklich so! Sumi hatte lexriemer mit 550 Düsen verbaut........ich ' nur ' Ladedruck auf 0,6 eingestellt............und hatte nicht den Hauch einer Chance!!! Fairerweise muss man noch erwähnen,dass sumi schon den neuen Motor drin hatte,(ich weiss jetzt wirklich nicht,ob es der 2. oder 3. war:D ),und meiner noch nicht überholt war,also 218.000 auf der Uhr. Letztendlich ist das aber auch nicht aussagekräftig genug,weil mein alter Motor ordentlich Schub lieferte. CU Schnecke |
Ja das bezweifele ich doch alles garnicht !
Alles was bezweifele ist, das er die Schraube drin hat, geschweige denn damit den Bypass ganz zu gedreht hatte ! Wenn die Schraube nicht drin ist, ergibt sich automatisch ein mageres Gemisch, da die Fläche durch die die Luft kann um mehr als 25 % vergrößert wurde. Dazu kommt noch, das er noch die alte Spritpumpe und den alten Filter drin hatte ... Könnt ihr mir folgen ? Gruß Grizzly |
Nö!
|
Max Boost
alles böhmische Dörfer nur die Hauptsache verstehe ich schon,aber das ganze feingemeiere da bin ich zju lange raus und mit Turbo zu wenig befasst.
|
@Grizzly
Da ich kein Plan habe bitte mal genauer erleutern! Vielen Dank! |
Ich hoffe die Terrortuner komman nach Kassel mit einem habe ich schon gesprochen dann könnt ihr euch kloppen und die fahren kreise um eure Supras.:D
(Ich hoffe mal ich kann ihn überzeugen sein dyno zu posten....) PS: Zwei von den experten kommen aus der nähe von Kassel @suprasport Wo bleibt die abdeckung? Der krümmer ist soweit fertig und der behälter auch. |
Yo, schon mal einen Terrortuner gesehen? Die kochen kein Wasser wie wir! LOL :D :D :D :D
|
Wenn de meinst... Die Jungs sind keine Regaleinkäufer... hab was von über 700 PS gehört und den einen mit rund 460 hab ich Live gesehen.... Respekt!
|
Die Jungs sind halt nicht im I-Net...
Wenns hochkommt sind hier 5% der deutschsprachigen Supra-Fahrer organisiert.... So, ich will jetzt aber von Grizzy die Erläuterung, Bitte! |
@Blown
Ach ja, die Jungs haben an ihren Supras gebastelt, da hattest Du die Schule gerade angefangen... |
ei wie schön, suprakindergarten *lach* ;)
|
Das ist mir so in Bispringen nicht aufgefallen.... hat aber Andreas bestimmt mehr dazu zu erzählen.....
@Formi HDL :p :D :D Du Minderjähriger :p :D :D :D |
hey, hab schon meine 19 1/2 lenze *tz* ;) aber wie die herren sich hier aufführen.... sind wir hier im vw-forum?! jeder baut seine individuelle supra und hat seinen spaß daran. ich für meinen teil will mir eine für mich kaufen und mir was gutes tun und nicht der schnellste, schönste oder sonst was sein! einfach ein schönes auto zu nem schönen mann (oder?! :p ;) ) :D :D
|
Sag mal! Was für Ton erlaubst Du dir eigentlich??!! :D
Hatt Du ne Kraftfahrzeug? Hä!? :p :D Schon OK, kleiner, wir helfen Dir! :D :D Oder auch nicht.... :baeh: |
Zitat:
hey, die letzten drei wörter will ich überlesen haben :p |
Naja, unser jürgen aus ol hat eine mit etwas über 600 ps fertig gemacht, und seine eigene (die schwarze mit roten streifen an der seite) ist seit zig jahren auf solide und vor allem haltbare 554 ps. und jo, zumindest jürgen isn tacken älter, bastelt seit ende 80er jahre an supras, und das nonstop. mußte aber auch unsummen an lehrgeld bezahlen, ist klar.
aber blown hat auch recht. die üblichen zutaten gehören bei denen eben so dazu, ohne die gehts garnicht. Halt kurbelwellen bearbeiten, schmiedekolben, bearbeitete köpfe und ventiltriebe, nockenwellen von hks, blitz, die üblichen elektronischen helferlein wie sprit-compi und den rest, etc, dann paar undefinierbare sachen wie jürgens "doppel-whopper-ECU" :D , 7 oder 9 Liter Ölwanne, große LLK, zusätzliche spriteinspritzung, die patentierte Terror-Kühlung halt, fetter lader kommen die auch nicht drumrum, etc... bei treffen war er auch schon, letztes mal in neftenbach inner schweiz. und er hat hier auch schon mal reingeschaut, aber mitm internet und dem tippen hat ers nicht so. :D |
Zitat:
Gruß an alle Supi's:f*ck: :f*ck: PS.: Ist doch mal schön wenn Leben in die Bude kommt und keiner fliegt raus !!!:D |
@andreas
sprech mal jürgen auf schmiedekolben an..., ich glaube die jetzigen haut er dir um die ohren:D |
die schönste ist eh meine :p ;)
aber ich denke das sieht jeder supra-fahrer so, und so soll es auch sein ;) |
Zitat:
|
Ich hatte da irgendetwas von Kolbenkippern gehört...., obs die jetzigen sind keine ahnung, ist ja eh etwas schneller in der entwicklung
|
So, Erklärung...
Das ist ein Lexus AFM Gehäuse man sieht einen großen Teil, und einen kleinen. Der große Teil alleine ist 25 % größer als ein normaler AFM ( hatte leider gerade keinen unterm Schreibtisch liegen ) Das heißt die GEMESSENE Luftmenge ist 25% größer als sonst. Also quasi wenn man den kleinen Schacht zu macht. Dafür gibt es eine lange Schraube, von Reg Riemer persönlich entwickelt und CNC gefräst :D . Also Schraube ganz drin Gemisch eigentlich so wie vorher, schraube ganz raus Gemisch magerer. Das die zusätzliche (ungemessene, unberechnete) Luftmenge natürlich noch stark vom Ladedruck und der Drossellappenstellung abhängt wird noch jetzt klarer, oder ? Jetzt verständlich(er) ? Gruß Grizzly |
Zitat:
|
@Blown
hier mehr zu den Terrors - leider löppt das US-Forum zZt. nicht, deshalb mußt Du Dich für die Bilders noch ein wenig gedulden oder Tom fragen, dem habe ich sie glaub ich alle mal in HiRes zugeschickt ! http://www.supra-forum.de/showthread...ghlight=Terror die Wahrheit ist: wie bereits geschrieben sind die Jungs seit Anfang an dabei und allein Jürgen hat in den letzten 10 Jahren so um die 40-50 Supramotoren in den Fingern gehabt. Nun gab es früher weder Internet, noch dutzende von Foren geschweige denn OnlineShops, wo man per Click&Buy sich mal eben eine xxx PS Supra zusammen kaufen konnte. Also hieß es selber entwickeln, was man nicht finden konnte. Rausgekommen sind halt ein paar teils geniale, teils alberne oder unnötige Eigenentwicklungen. Zu den absolut genialen gehört sicher der geänderte Wasserkreislauf, der laut Jürgen so gut wie nicht zu kopieren ist ... ich hoffe, ihm bald das Gegenteil beweisen zu können :) Als ich allerdings Jürgen mal von Dingen wie AEMs, Fluidyne Küher usw. erzählt habe meinte er zu mir: Mensch, wenn ich das vor 10 Jahren schon gehabt hätte, dann wären uns wohl so um die 100K Lehrgeld erspart geblieben (zB. der von den Schweizern zerstörte Motor usw.). Es ist also keineswegs so, daß Jürgen aus Arroganz alles selbern wollte, sondern im Gegenteil, er wäre einer der besten Regalkäufer geworden - wenn er nur von den Teilen gewußt hätte ;) Gruß Christian PS: er hatte übrigens vor ein paar Monaten bei mit UR crank pulleys bestellt ;) |
:top:
|
Zitat:
Aaalso, jetzt wird's unuebersichtlich! Blown meint, man faehrt mit Lex-Riemer zu fett, Deiner Ausfuehrung nach muesste man aber deutlich zu mager unterwegs sein. Wie ist das denn nun wirklich? |
wie ich das verstanden hab is das alles einstellungssache :)
beim RegRiemer-LMM kann man mit einer schraube einstellen, wie viel _ungemessene_ luft (also zu den 25 mehr-prozent dazu) mit reinkommt. keine ungemessene luft -> serien-verhältnis (jedenfalls wenn man die größeren spritdüsen ebenfalls einbaut, die kompensieren die 25% größere luftmenge), also eher zu fett. lässt man mit hilfe der schraube ungemessene luft dazu -> magereres verhältnis. oder? |
Genau, allerdigs ist das magere(re) Verhältnis dadurch das die Luft nicht gemessen ist völlig willkürlich. Und durche die closed loop in der ECU (Rückmeldung über die Verbrennung über die Lamdasonde)
treten über die Drehzahl diese Sprünge im Lamda Signal auf, von denen Blown gesprochen hat. Gruß Grizzly |
Zitat:
man kann den auspuff auf der linken seite ganz deutlich sehen... Edit: wollte auch mal was schreiben :D aber cooles thema, mir wurde nun mehrmals bestätigt was ich mir schon die ganze zeit gedacht habe... einfach grössere düsen und grösseren LMM ohne an der motortronik zu ändern / anpassen bringt nicht so viel wie die meisten erzählen... zumindest wurde mir bestätigt dass der motor überfettet und doch immer wieder stark nachgeregelt werden muss... bin der meinung dass bei einem motor der richtig eingestellt ist, die motortronik nur noch minimale anpassungen ausführen muss, je nach last und "wetter"... |
Zum siebenhundertfuenfzigtausendsten Mal:
Das Lex-Riemer Upgrade bringt bei gleichzeitiger LD Anhebung einen Haufen PS! Ob dann nun alles superideal abgestimmt ist, oder nicht ist doch Wurst, die supra ist mit diesem setup ein sauschnelles auto. Meine faehrt Tacho-Anschlag und haelt! Das wollte ich und das habe ich jetzt!:D |
endlich mal ein Kommentar von DK, den ich zu 100% unterstützen kann :)
man muß wie schon 100x gesagt unterscheiden zwischen einem RENNsetup, daß auf der 1/4Meile vielleicht 0,5sek kostet und einem STRASSENsetup, mit dem man einfach schneller sein will als alle anderen und bei dem Haltbarkeit eine Hauptrolle spielt (denn lieber etwas fetter, als zu mager). Gruß Christian |
Maximum Boost
@Supra Sport und die Überhitzung des Kofes ist nicht mehr gegeben wenn zu fett ,wenn ich das richtig verstanden hab
|
also superfett soll es natürlich auch nicht sein, aber zu fett ist auf jedenfall besser als zu mager ... deshalb hat auch Toyota die Supra oben mit einem kleinen Fett"polster" ausgestattet - ist einfach gut für die Haltbarkeit :)
|
Re: Maximum Boost
Zitat:
Und ne Schlechte Verbrennung ist nicht so heiss. Deshalb besser. |
genau ... zwar nicht so performant wie ein absolut 100% optimal eingestelltes Gemisch, aber das kriegt ein Serienmotor (mit Ausnahmen im Highend Bereich) nicht hin, weil dafür die Billiglambdasonden nicht fein genug auflösen. Das sind Schätzeisen, die nur "FETT" oder "MAGER" melden können, aber keinesfalls ne genaue Anzeige des A/F Ratios ermöglichen.
Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain