![]() |
was ist das für ein ventil
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mahlzeit hab da mal ne frage.
Habe jetzt erst vor kuzrem die mk3 gekauft und steh nun vor einem rätsel. Ich bin zwar auch kfz mechaniker und das denke ich auch einer von denen die normalerweise ahnung haben doch hier steh ich vor einem Rätsel. Habe hier ein Bild des 7M - GTE abgebildet und das besagte Ventil mit einem Kreuz gekennzeichnet. Ich habe es mir angesehen und würde sagen es hat die aufgabe den überschüssigen ladedruck, wenn die drosselklappe zu geht wieder vor den turbo zu lassen. Allerdings habe ich es ausgebaut und gesehen das da eine art prallblech drin ist, als nächstes dachte ich ganz blöd mal pusteste doch mal durch das ging ohne weiteres. gut jetzt noch mit der unterdruckpumpe drangegangen und siehe da man kann immer noch durchpusten komisch. Bleibt die frage jetzt offen was ist es und wofür ist es???? Könnt ihr mir da weiterhelfen??? Wäre toll.... Gruss Andy |
AW: was ist das für ein ventil
das ist das pop off ventil das den überschüssigen Ladedruck rausläßt wenn du vom Gas gehst.
Wenn du da durchpusten kannst würde ich mal sagen es ist kapput Gruß von einem EX Suprafahrer |
AW: was ist das für ein ventil
Das ist das Blow-Off Ventil wie du selber schon richtig vermutet hast. Aber durchpusten solltest da nicht ohne weiteres können.Normalerweise isses dann kaputt wenn du da durchpusten kannst
|
AW: was ist das für ein ventil
Du vermutest richtig, das ist das BOV (BlowOff Ventil) keine Ahnung wie das in Deutsch heisst ;)
Wenn du durchblasen kannst, ist es defekt. Edit: mennoo, schon wieder zu langsam :( |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
|
AW: was ist das für ein ventil
gut gut also wenn ich durchpuste und während dessen die u-pumpe betätige hört man nur minimal einen unterschied.
Aber ich habe gelesen das dieses Blow off ventil sowiso ausgetauscht werden soll gegen ein pop off ventil kann das sein das soll wohl zu besserem ansprechverhalten im gagwechsel führen ist das korrekt? |
AW: was ist das für ein ventil
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier noch was (Bild) hat dieser motor jetzt kein blow off sondern ein pop off ventil und wenn ja was hat er mit dem blow off gemacht ker sowas ist ganz schön anstrengend wenn man sich damit net auskennt problem ist opel hat ja nur einen turbo benziner der rest sind diesel und da geht das etwas anders.
|
AW: was ist das für ein ventil
Das ist ein offenes BOV (Blow Off Ventil) damit man es zischen hört.
|
AW: was ist das für ein ventil
Nein das ist kein Pop-Off-Ventil, sondern einfach nur ein offenes BOV.
Hat technisch (jedenfalls bei Serienzustand) so gut wie keine Vorteile gegenüber einem geschlossenen, ist nur lauter ;) Beide erfüllen den selben Zweck, nämlich beim Gas-Wegnehmen einen Luftrückstau vor der Drosselklappe zu vermeiden und dadurch dem Lader die Chance zu geben, weiterzudrehen. Das hat eben auch den Effekt, dass der Ladedruck bei einem Gangwechsel nicht wieder komplett neu aufgebaut werden muss. Nachtrag: Mehr zum Thema Pop-Off vs. Blow-Off gibt's hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24253 :) |
AW: was ist das für ein ventil
Auch das ist ein Blow off Ventil, nur eben ein anderes.
Zur Begriffsklärung, das wurde hier mal schön beschrieben: Ein Blow Off Ventil lässt den Druck ab zwischen Turbo und Drosselklappe, wenn letztere geschlossen wird. Soviel ich weiss kann sonst das Laderrad beschädigt werden. Das Pop-Off Ventil dient der Ladedruckbegrenzung und öffnet ab einem bestimmten Druck, so dass der Ladedruck nicht über diesen Wert steigt. Sowas ist in der Supra nicht verbaut und kommt soweit ich weiss ursprünglich aus der Formel 1. Edit: Ich gebs auf, immer bin ich letzter ;) |
AW: was ist das für ein ventil
Das ist auch ein Blow-Off-Ventil,allerdings ein offenes.
Ein Pop-Off-Ventil ist für einen völlig anderen Zweck und wird hier nicht benötigt. Soweit ich weiß benötigst du kein besseres Blow-Off wenn du bei Seriennahen Drücken bleibst.Willst du höher raus solltest es tauschen.Am besten ein HKS SSQV oder vergleichbares von Blitz. Vorteil beim offenen ist, dass die erwärmte Ansaugluft nicht wieder in den Luftkreislauf geführt wird. Is aber in Deutschland nich wirklich erlaubt |
AW: was ist das für ein ventil
ja das ist gut zu wissen bleibt nur noch ein klein wenig unwissenheit ist es besser ein offenes oder ein originales zu kaufen da meines ja scheinbar kaputt ist? Also ein offenes blässt die überschüssige luft nach draussen ab ja? und ein normales blässt die luft wieder vor den turbolaber oder wie und wieso läuft das auto mit dem kaputten bov dann so gut??
|
AW: was ist das für ein ventil
hallo hilfe ich will ja net nerven aber ich muss das wissen grins und wieseo ist das überhaupt in de verboten???
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Ein Offenes kaufst du, wenn du Lärm machen willst bzw. das supercoole zischende Geräusch beim Gaswegnehmen brauchst :D Eben wegen dem Zischen bzw. wegen der Lautstärke ist das auf öffentlichen Straßen in D nicht zugelassen. Außerdem weil es theoretisch (zumindest beim 7M-GTE, da LMM) das Abgasverhalten verändert, indem gemessene Luft in die Atmosphäre abgelassen wird und die Verbrennung dadurch kurzzeitig deutlich fetter wird. Zitat:
Der Druckverlust durch ein kaputtes BOV ist nicht sooo groß, bewegt sich so im Bereich von 0,1 bar. |
AW: was ist das für ein ventil
Wenn du den Preis für das BOV bei toyota siehst wirst du dich ganz schnell für ein offenes von ebay oder so entscheiden.
frag mal supradiabolo der hatr evtl noch so was rumliegen, also ein offenes. Erlaubt ist es warscheinlich nicht, weil die Oma auf dem Fahrrad neben dir so erschrecken könnte das sie von diesem runterfällt:undweg: nee geht glaube ich darum das "abgase" das auto nur duch den Auspuff verlassen darf. Auserdem neigt er zu fehlzündungen was ja das abgasverhalten ändern könnte oder so. Die letzten beiden Absätze bitte nicht so ernst nehmen, sind nur vermutungen bis auf die Fehlzündungen:fahrn: |
AW: was ist das für ein ventil
so jetzt nur noch eines und zwar was ist nun besser zu empfehlen ein offenes oder ein normales bov scheiss drauf ob das erlaubt ist oder nicht. aber wenn der motor kurtzeitig fetter läuft mit nem offenen ist das ja auch net der hit oder macht das nichts???
|
AW: was ist das für ein ventil
also ich hab en offenes drin und ich würde mir immer wieder eins reinbauen :top:
|
AW: was ist das für ein ventil
Ich kann doch eigentlich das original Blow off ausbauen und auf den Schlauch am LLM einen Stopfen reinmachen und an den Anschluss am Rohr das offene BOV mit dem Unterdruckschlauch versteht sich. Allerdings wie stelle ich es dann optimal ein?? Fragen über Fragen....
|
AW: was ist das für ein ventil
hab mal in der sufu nachgeschaut und viele haben das problem das der motor nach öffen des bov´s ausgeht.
Das liegt scheinbar an der durch das öffnen falschen luftmasse. Habt ihr da ne lösung für??? |
AW: was ist das für ein ventil
Mit den SSQV´s gibts dieses Problem nicht. Das zischt aber läuft :D
|
AW: was ist das für ein ventil
was ist den da anders
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Der Motor stirbt nur ab, wenn das BOV nicht richtig eingestellt (was eben bei den SSQVs entfällt) |
AW: was ist das für ein ventil
Du kannst auch das originale Instandsetzen. In der Faq steht wie.
Hab ich auch gemacht, funktioniert. Ansonsten Bosch/Saab BOV kaufen, wenn's geschlossen sein soll. Robuster als das Original, läuft in anderen Autos mit 1 Bar Ladedruck. Die BOV Dinger von Ebay sind ALLE nicht in STVO zugelassen! Mußt du wissen, ob's dir egal ist oder nicht. |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Alle offenen BOV sind ohne TÜv nicht nur die E-Gay-Teile! Verboten sind sie, weil sie unter umständen Ölrückstände in du Umwelt blasen! Das habe ich aber bei meinen noch nicht festgestellt! Der "TÜV-rückbau" vom offenen zu Originalsystem ist in 10 Minuten erledig. -......wenn man es machen muß! Die offenen Kolbenbov haben eine "1Millionen Kilometer Garantie" Sieht aber irgendwie nicht schön aus wenn dass Teil unter der Haube rumhängt! DA macht Supradiabolo´s "Edelstahl XXL Kit" mit BOV wesentlichst mehr her! :dd: ![]() |
AW: was ist das für ein ventil
Tipp von mir kauf dir kein Billig kram wie Monza oder sowas gib lieber 100-150€ mehr aus und du hast keine Probleme damit mein Billig Monza BOV hält nicht mal 1bar aus öffnet schneller als mein Wastegate trotz unterlegter Feder muss wohl noch paar mehr rein machen das dass Ding dicht bleibt sollte ja schließlich nur öffnen wenn man vom Gas geht durch den Unterdruck nach der Drosselklappe und nicht schon davor.
|
AW: was ist das für ein ventil
dieundichtigkeit beim monza resultiert jedoch aus den fertigungstoleranzen in china :D. da kosten die dinger ca. 5euro und hier werden sie für das 10-20 fache verkauft.
ich würde auch nur bestimmte bovs kaufen...auf jeden fall keine nachbauten. |
AW: was ist das für ein ventil
achso...um deine überschrift fachgerecht zu beantworten :D
das ist ein schubumluftventil oder auch wegeumluftventil. |
AW: was ist das für ein ventil
Wie ist es mit der haltbarkeit eines Serienbov´s bei 0,8bar auf die dauer ?
Ich glaube meines ist schon wieder undicht :weird: |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Man könnte das Plastikteil auch gegen ne Gummischeibe tauschen, das würde dann noch besser abdichten. Was bei mir noch was bezüglich Dichtigkeit gebracht hat war, nach der Instandsetzung noch den Gehäusedeckel, den man ja abnehmen mußte, zu verlöten, also da, wo es über den anderen Teil des Gehäuses gestülpt wird. Einfach ordentlich Zinn reinlaufen lassen und danach etwas abschleifen, der Optik wegen. ;) Werde trotzdem ein Bosch/Saab einbauen, weil es a) schon hier liegt und b) um einiges robuster ist, auch mit höherem Ladedruck. |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
naja das Ding hat 80€ gekostest aber naja was solls aus Fehlern lernt man kommt eh bald was gescheites rein hoffe ich. |
AW: was ist das für ein ventil
ich sag nur nimm ein Blitz!
Kost neu ca. 650 Flocken! geht aber......:fahrn: |
AW: was ist das für ein ventil
Habe mich in das verguggt
![]() ist gar nicht mal so Teuer 270€ joa geht |
AW: was ist das für ein ventil
mal ne kurze frage! auf dem ersten bild mit dem orig blow off! also wenn das das blow off is wo ist dann das wastegate?! dachte immer das wär das -.- oder is es das selbe?!^^
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
|
AW: was ist das für ein ventil
meine empfehlung ist ein bosch pop-off welches im porsche verbaut wurde.
mein kumpel hat das gemacht. sieht aus wie jedes andere, kann jedoch wesentlich mehr ab. nummer müsste ich bei meinem kumpel jedoch erfragen. glaube das waren so 80-90 euro. |
AW: was ist das für ein ventil
thx smint!
@200sx bosch blow off omg! wir habn japanische autos! da gehört hks,apexi,blitz etc rein! |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Ich weiß ja nicht wo du kaufst, aber ich würde dir empfehlen den Lieferanten zu wechseln :D Meine Empfehlung ist das HKS SSQV, und im Original kosten die Dinger auch nicht mehr als 300€. Der Threadersteller will ja kein HKS Racing BOV oder sowas, wäre ja "ein wenig" oversized. |
AW: was ist das für ein ventil
dann schau dich mal n bissel um David..ich meine keine Nachbau Fake Teil....:engel:
Wenn du ein gutes Wastegate kaufst, biste auch über 700 Flocken los..... |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
aber danke an alle, euro info´s haben mich echt super weitergebracht. Hoffe ich kann auch mal helfen.... Gruss Andy |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Wurde ja schon aufgeklärt, die Rede war nicht von Waste-Gates ;) Die sind natürlich ne ganze Ecke teurer, wobei ich auch hier HKS bevorzugen würde :engel: |
AW: was ist das für ein ventil
was ist ein Wastegate???? hab ich das auch??? wo find ich das????:confused:
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
aber ich bin der meinung japanisches auto also japanische teile! |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
|
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
|
AW: was ist das für ein ventil
traurig... :)
rassist würd ich ned sagen! apropo ein hks ssqv ORIGINAL kostet ~120€ und das racing ~190€ also ned teuer |
AW: was ist das für ein ventil
Zitat:
Und da die auch in England, Frankreich etc. produzieren.... Ich kann da zwei Bücher empfehlen: 1. Der Toyota Weg 2. Phänomen Toyota - Erfolgsfaktor Ethik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain