![]() |
Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Hallo Zusammen,
ich nutze den Beitrag mal um mich hier wieder zurück zu melden, und ein paar Fragen zu meiner "neuen" Supra los zu werden ;) Ich war damals so zwischen 03 -05 hier regelmäßig im Forum untwerwegs. Hauptsächlich lesend, aber auch ab und an schreibend. Hatte damals eine schwarze 91er die ich dann bei 240tkm mit einem Pleullagerschaden hier im Forum verkauft habe um mir von einem Freund zu einem Geschenktpreis eine Corvette C4 zuzulegen ( hab ich ja hier vor kurzem im Forum auch angeboten, der Thread hat aber leider wegen Missverständnissen zu Verdauungsproblemen eines Mitgliedes geführt ;) Hoffe das ist wieder besser geworden ). In die Corvette habe ich unmengen an Kohle investiert nur um sie auf einen Fahrbaren Zustand zu halten. Sie war für Kurzstrecken etc ein schönes Auto aber für weitere Fahrten wegen der Lautstärke und dem etwas etwas unterdimensionierten Bremsen, dem alten Fahrwerk etc nicht so gut geeignet. Ich hab mir jetzt wieder eine wunderschöne rote Supra 93er Baujahr (134tkm) geholt, da mir die Supra seit 05 nicht mehr aus dem Kopf ging. Abgesehen davon das sie spürbar mehr Power hat als die Corvette macht es einfach mehr Spaß mit einem Turbo zu fahren. Ich habe mir den Wagen geholt Die Supra die ich jetzt gekauft habe befindet sich in einem sehr gepflegten Eindruck. Ich habe sie von einem Freund eines Freundes gekauft der den Wagen selber schon eine Weile kennt und auch davor schon langjähriger Supra Fahrer war. Es sind einige Modifikationen vorgenommen worden die einen sehr professionellen Eindruck machen. Sie ist Bilsteindämpfern und Fintec Federn ausgerüstet und hat 18" Räder drauf. Bin echt angenehm von dem Fahrwerk überrascht. Recht straff und sportlich, aber einen kleinen ticken mehr Komfort als meine Konis damals. Desweiteren ist wohl ein Shortshifter eingebaut worden zumindest wenn ich das mal mit dem Originalschalter vergleiche. Als Leistungssteigerung scheint dieses Fritzinger Kit dort eingebaut zu sein. Habe hier im Forum in den FAQs schon ein Gutachten dafür gefunden. Also HKS Electronic Valce Controller, HKS Fcon, HKS FCD, HKS Turbotimer, und eine zusätzliche Ladedruckanzeige die an der Stelle des Zigarettenanzünders eingebaut wurde. Die Auspuffanlage ist diese Fujutsubo Anlage. Der Motorraum sieht bis auf die die Drucksteuerung von HKS recht original aus soweit ich das beurteilen kann. Es ist eine Domstrebe verbaut und ein BlowOff ist drin. Habe aber noch nciht so ganz rausfinden können welches das ist. Ob es irgendeine Marke ( was vernünftiges ) oder ein NoName Teil ist. Vieleicht stell ich hier mal ein Bild davon ein sodaß es jemand hier erkennt. Ach ja und eine Metallzylinderkopfdichtung wurde verbaut. Jetzt komme ich mal zu meinen ersten Fragen die ich habe. 1. Wenn ich stark beschleunige flackert ab und an gleichzeitig die Batterieanzeige zusammen mit der Rückleuchtenwarnanzeige auf. Ab und an auch die Ölstandsanzeige, obwohl der Ölstand ok ist. Das ganze passiert nicht immer. Häufiger aber bei stärkeren drücken, 0.8 - 1.2 Bar. Aber auch beim Serien Druck habe ich es schonmal gesehen. Ich habe die Vermutung das da irgendwo ein Wackel sein muß ? Hat das von euch schonmal jemand gehabt und dafür eine gute Lösung gefunden ? 2. Die neue Supra hat jetzt auch einen sexy remote Türöffner ab Werk drin gehabt ;) die irgendwie mit einer Werksalarmanlage versehen ist. In der Mittelkonsole befindet sich ein Knopf und eine rote LED. Ich habe leider nur ein älteres Handbuch zur Supra wo das nicht drin beschrieben ist. Ich habe gemerkt das wenn ich die Supra über den Sender aufmache die Rote LED erlischt. Wenn ich den Schlüssel benutze muß ich die Zündung anmachen um die rote LED auszuschalten. Ich habe noch nicht ganz rausgefunden wie ich den Schalter benutzen kann, und wann die Alarmanlage wirklich losgeht, und wie ich sie dann wieder abstellen kann. Wann wird die Alarmanlage eigentlich scharfgemacht. Bestimmt wenn ich den Wagen abschließe. Aber macht Sie das auch noch in anderen Situationen ? Z.b. wenn ich den Wagen öffne, und dann evtl noch nicht einsteige. Wird sie dann wieder nach einer gewissen zeit aktiviert sodaß ich den Alarm dann beim Einsteigen auslöse ? 3. Öl Ich weis das es ein leidiges Thema ist im Forum nach Öl zu fragen und das es dazu auch massige Threads gibt. Der Wagen hat wohl in der letzten Saisonn 10W60 bekommen. Aber der Vorbesitzer hat sich in dieser Saison entschieden auf 10W40 umzusteigen, womit der Wagen gerade auch läuft. Ich hatte damals noch von meinem Vorbesitzer vorgegeben 15W40 drin. Bin jetzt also etwas verwirrt. Ist 10W40 wenn man nicht der totale Heizer ist ok ? Was ist mit umstieg auf 10W60 aus der Situation herraus. 15W40 schnell wieder vergessen ? Mir hat jemand auch schonmal von 5W40 Syntetic erzählt .. aber ob das in den Wagen rein soll ? Generell bin ich jemand der nicht besonders Experimentierfreudig ist was das Thema angeht. Daher will ich das jetzt einmal geklärt haben und gut ist für den Rest aller zeiten LOL. 4. 18Zoll Reifen Mit welchem Druck seit ihr so unterwegs ? Ich war etwas verwundert das da in allen Reifen nur 1,9 Bar drin waren. Habe das mal etwas erhöht aber vom Gefühl her könnte da noch was mehr rein. So das wars erstmal mit meiner ersten Fragerunde. Freue mich echt wieder eine Supra zu haben und auch wieder hier im Forum zu sein. Was ist eigentlich mit den ganzen alten Beiträgen passiert ? Die tauchen teilweise noch auf wenn man unter den einzelnen Accounts sucht, aber nicht mehr wenn man die Forumskategorien benutzt ? ( Nur so aus interesse ) Hatte das Supra Forum immer in sehr guter Erinnerung. So schnelles und gutes Feedback habe ich wo anders leider nicht / bzw selten gehabt und auch zu meinen Corvettezeiten sehr vermisst. Vielen Dank schonmal. Gruß Markus |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
ich bin 273.000km mit 10W40 gefahren, keine Probleme - bei meiner gemäßigten Fahrweise. Problematisch ist immer der Wechsel von Mineralöl zu Synthetik. Alte Ablagerungen lösen sich auf, und wenn der Ölfilter schon alt und dicht ist gelangen sie dann über den Bypass in den Ölkreislauf ==> Lagerschaden.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
- Wenn letzte Saison 10W-60 drin waren und diese Saison nur 10W-40, würde ich auf 10W-60 wechseln und dabei bleiben.
- Luftdruck ist mit Sicherheit zu gering. Anhaltspunkte kannst Du Dir unter http://conti-luftdruck.de berechnen lassen. Leider ist die Supra nicht mit aufgeführt. Man kann da trotzdem werte berechnen lassen. Dürften dann so 2,5 bis 2,8 bar rauskommen. |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
Reines Mineralöl wurde meines Wissens nie gefahren, immer Teilsynthetik 10 oder 15w40. |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
sollte ok sein, weiss ich aber nicht 100%ig. Ich kenne nur die Problematik, dass Vollsynth. Öle Ablagerungen auflösen. Jetzt müsste man halt wissen, ob dein teilsynth. Öl Ablagerungen aufgebaut hat. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde nur 1 Saison teilsynth. gefahren, das sollte keine Problem sein. Ablagerungen bilden sich eher über viele Jahre.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Ich glaub zum Öl gibts nicht viel zu sagen. 10W60 und gut. Auch wenns etwas teurer ist.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Vielen dank schonmal für die Antworten.
Thema Reifen und Öl hab ich dann soweit schonmal für mich geklärt :) Hat noch jemand von euch Ideen / Tips zum Thema Alarmanlage oder dem Flackern der Rücklichtwarnleuchte ? Danke schonmal. P.s.: Hab gestern eine schöne Einweihungstour mit der Supra durchs Ahrtal gemacht. Bin so happy wieder eine Supra zu haben. Geiles Auto :) |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
Da Rätselraten aber nicht viel nutzt, lies dir das mal durch:Toyota Technical Article / Charging System Da steht alles drin, was du schon immer über deine Lichtmaschine wissen wolltest. |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Die Suchfunktion mit dem Begriff "Alarmanlage" hätte Dir u.a. das gebracht:
Serien-Alarmanlage Vielleicht hilft es Dir weiter. |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Danke für die Tips und das betätigen der Suche für mich ( schon peinlich, .. hab gestern ne Weile hier im Forum verbracht und nach allem möglichen gesucht, aber nicht nach der Alarmanalge LOL )
Jetzt bin ich auf jeden Fall schlauer! :) |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
kannst ja vorher mal den alternator prüfen. wenn der motor aus ist sollte die battrie 12V habe und wenn der motor läuft etwas über 14 glaube ich. bevor du den wechselst. mfg dani
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Hallo Zusammen.
Jetzt bin ich ja mit meiner "neuen" Supra schon 1,5 Monate und 3,5tkm Kilometer unterwegs gewesen und habe eine Menge Spaß damit gehabt. Ist echt wieder schon eine Supra zu haben! Ich habe leider noch 2 Problemchen die ich nicht ganz in den Griff bekomme, aber vieleicht hat ja einer von euch eine Idee. Ist immer schwierig Geräuche etc zu beschreiben und Ferndiagnose sowieso.. aber wer weis. Also folgende Problem habe ich. 1. Wenn ich mit dem Wagen an einem T-Stück stehe und dann links abbiege, das ganze nicht super schnell aber relativ zügig angehe höre ich von vorne rechts so ein schrabbendes Geräuch. Schwer zu beschreiben was es ist, aber ich glaube nicht das es das Schieben über den Reifen ist, so stark beschleunige ich nicht. Ich hatte stark auf ein defektes Radlager getippt, da ich meine auch ein leichtes Geräuch beim normalen fahren zu hören. Das habe ich gerade tauschen lassen, leider war das Geräuch danach immer noch zu hören. Beim rechts abbiegen ist es nicht vorhanden. 2. Wenn ich auf der Autobahn schneller als 160 fahre merke ich wie der Wagen eine leichte Vibration bekommen. Was ich als unangenehm empfinde. Die angelegenheit wird stärker wenn ich schneller fahre, sodaß ich mich bei 200+ etwas unsicher fühle und es daher auch lasse ... Ich hatte alle 4 Reifen daraufhin nochmal auswuchten lassen. Bei dem Rad hinten rechts hat sich dann gezeigt,das die Felge nicht mehr rund war ;( Hatte dann bei einem Felgendienst die eine spezielle maschine für Alufelgen hatten das wieder richten lassen. ( Werde morgen das Rad nochmal wuchten lassen um sicher zu stellen das die da auch wirklich was gemacht haben und nicht nur meine Kohle eingesteckt haben ) Aber vieleicht kommt die Vibration ja auch woanders her ? Sollte auf jeden Fall was mit den Rädern / den daran beweglichen Teilen und weniger mit dem Motor zutun haben so wie es sich anfühlt. Falls jemand noch einen Tip hat in welche Richtung man da suchen könnte, wäre ich sehr dankbar. Gruß Markus |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Was für Reifengröße fährst du denn. Zu 99% kommen Vibrationen von vorne. Ich habe bei mir 235er und hatte auch Vibrationen trotzdem sie ausgewuchtet waren. Habe sie dann am Wagen auswuchten lassen danach bedeutend besser. Geht aber nur vorne. Kann es sein dass die Schleifgeräuche vom Reiben am Radkastenschutz kommen.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Überprüfe auch mal die Stoßdämpfer.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
@Markus
Komm einfach mit einer Liste und Deiner Zicke nach Marl ... :bleifuss: Dort solltest Du nahezu alles bezüglich Deiner Supra erfragen können |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
ich habe die selben probleme bei mir sind aber wirklich die reifen nicht vernünftig gewuchtet kommt von vorne ab 160 ruckelt es leicht bei 200 vibriert es mächtig ich habe 145er drauf vorne wie hinten.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
145 ????? verdammt schmal ;-)
stgeran |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
schneid den Asphalt nicht zu tief ein mit den 145er Asphaltschneidern
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
wieso? 145 sind nur ein Abwndlung der Trennscheiben - gibts da auch Felgen mit Schnellspannmutter für?:undweg:
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
Bei mir wurde jeder Reifen mehrmals auf der Felge gedreht und am Ende die beste Position gewählt. Einfach sagen Du möchtest das jeder Reifen erst mal um 45 Grad gedreht wird, auf die Maschine gelegt, Werte notieren, dann Luft ablassen, nochmal um 45 Grad drehen, usw. bist sie ganz rum sind. Da dauert so ein Reifenwechsel wesentlich länger - und ganz klar, das wollen die auch bezahlt haben. Da hilft nur Geld in die Hand nehmen. Hat mich 80€ Extra gekostet, aber ein spürbarer Unterschied zu Reifen die nur einfach aufgezogen werden, in die Maschine, Gewichte dran und Peng. Einwände wie: das machen wir nur bei Porsche usw. ignorieren, drauf beharren und lieber den Termin verschieben wenn gerade die Zeit nicht dazu da ist. Ich bin zur Kontrolle dabei stehen geblieben. Und dabei hab ich erfahren das ich gar nicht so pingelig bin. Manche geben sogar 10 Grad vor! |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
Das Geräuch habe ich gestern abend ein wenig weiter eingrenzen können ;) Fast schon peinlich. In schärfer gefahrenen links Kurven war es ja nur zu hören. Ich hab gestern mal einen Blick in den Motor raum geworfen und gesehen das der K&N Filter.. bzw der LMM sich leicht hin und her bewegen lassen.. nicht viel nur ein paar mm. Direkt daneben an der Karrosserie ist bei mir dieses Regelventil vom Boostcontroller montiert. Ich hab das mal etwas geändert sodaß da etwas mehr platz ist und sieh da. Das Geräuch .. zumindest das was ich so deutlich hören konnte ist weg. Ich glaube das ist der LLM gegen das Boostcontroller Ventil gekommen. Vermutet mal das wenn der turbo läuft stärkere Vibrationen am LMM herschen, sodaß dann ein Metal auf Metal mit Vibrationen diese Geräuche verursachen können ? Ein schleifen der Reifen am Gehäuse etc kann ich eher auschließen. Hab mir das schon genau angeschaut, aber das war es nicht. Ich hoffe mal das es das jetzt war mit dem Geräuch. Bleiben nur noch die Vibrationen bei Hoher Geschwindigkeit wo im morgen nochmal einen Termin habe. Wenn alles nichts hilft, werde ich mir wohl mal neue Felgen kaufen. Geht mir nämlich mächtig auf n Keks. Danke für die Tips schonmal. Und das mit Marl überleg ich mir mal ;) Wenn ich an dem Tag kann komm ich vorbei. Ist ja garnicht soo weit von mir weg. Gruß Markus |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Ach ja, da ist nochwas was mir bei meinem Wagen aufgefallen ist.
Das macht er aber erst seit kurzem und auch nicht immer. Wenn ich ihn morgens starte, dann ist der Leerlauf für ca 1 min oder weniger unrund. Also nicht das er die Drehzahl schwankend regeld, sondern als wenn da 1 Zylinder nicht mitläuft. Nach ca 1min läuft er dann von jetzt auf gleich super sauber wunderbar rund. Was kann sowas sein ? Was ich an dem Wagen geändert habe ist das ich den K&N Filter eingebaut habe. Aber das ist jetzt auch schon ein paar Wochen her und ist somit nicht gleichzeitig aufgetreten. Was checkt man da zu erst ? Kerzen, Zündkabel, evtl LMM zugesifft von K&N Öl. oder kann das dieses Problem nicht verursachen ? Gruß Markus |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
guck mal nach den Kerzen
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Mach ich. Hatte mich nur gewundert, das das reproduzierbar passiert. Und immer nach einer ähnlichen Zeit kurz nach der Startphase wieder normal ist. Als wenn ein Schalter umgelegt wird.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Wegen Unwucht der Räder: Vielleicht sicherheitshalber wirklich bei ner anderen Werkstatt prüfen lassen.
Kurze Anekdote dazu: Ich hab meine aktuellen Räder damals bei ATU montieren lassen (jaaaa ich weiß, aber ich dachte dass die wenigstens eine Radmontage hinkriegen sollten), es ging dabei um neue Reifen auf meinen alten Serienfelgen. Bei ATU hieß es damals nach der Montage, dass sich die Räder leider, leider nicht recht auswuchten ließen weil die Felgen jeweils Höhen- und Seitenschlag hätten. Hab mir nichts weiter dabei gedacht, weil die Felgen ja immerhin 26 Jahre alt sind. Die Unwucht war dann auch tatsächlich ziemlich unangenehm. Nun war ich inspiriert von Brummbrumms Beitrag weiter oben heute mal bei der hiesigen Toyota-Werkstatt (!!) und hab einfach mal "Räder auswuchten" in Auftrag gegeben, mit dem gut gemeinten Hinweis "könnte sein dass das mit diesen Felgen ein bisschen haarig wird". Tja, eine halbe Stunde und 15,47 Eur später hatte ich auf einmal vier tadellos ausgewuchtete Räder auf der Kiste. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wär ich mal besser gleich zu denen gegangen... Was sie nun genau gemacht haben weiß ich leider nicht, der Mech hatte es irgendwie ziemlich eilig :D |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
War wie gesagt heute beim auswuchten. Wieder bei der gleichen Werkstatt wo ich letztens auch war. Bei beiden malen bin ich beim Auswuchten dabei geblieben, sodaß ich weis, das das letztes mal wirklich sehr gutgemacht wurde. Zumindest hat die Maschiene nacher 0g unwucht angezeigt und der Mech hat sich sehr viel Mühe und Zeit genommen.
Heute hatten die Reifen aber wieder Unwucht. Gleiche Reifen, Gleiche Werkstatt.. Innerhalb von ca 4 Wochen von 0 Unwucht wieder Unwucht ? Entweder mir ist da ein Gewicht abgeflogen ?.... oder irgendwas ist mit diesen Reifen / Felgen nicht ok. Naja. Eben mal kurz auf 170 beschleunigt und siehe da, die Vibrationen sind weg! Mal abwarten wie lange das so bleibt. Danke auf jeden Fall für die Tips etc. Gruß Markus |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
Klingt ein bisschen nach Wasser im Brennraum eines Zylinders, aber dann müsste die ZKD oder der Kopf schon so hinüber sein, dass du sehr viel Wasser verbrauchst. |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Hatte die gleichen Symtome und bei mir wars die ZKD.
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
|
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Soweit ich weis wurde bei dem Wagen eine Metalldichtung eingebaut. Die sollte doch eigentlich nicht mehr kaputt gehen.. oder doch ?
Wenn ich den Wagen starte höre ich ein leichtes gluckern ab und an. Habe aber keine weiße rauchwolke hinten raus etc. Man... ich hoffe es gibt noch eine andere Erklärung dafür. Bin gerade echt etwas angefressen deswegen... |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Zitat:
Also hast du bisher nie nachgefüllt? Mach einfach bei kaltem Motor mal den Kühlerdeckel auf und schau ob der Kühler voll ist. Wenn nicht, dann auffüllen und ne Weile fahren, dann nochmal gucken (bei kaltem Motor!). Ich drück dir die Daumen... |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Als ich den Wagen bekommen habe war der Ausgleichbehälter recht leer, der Kühler aber komplett voll. Ich habe dann den Ausgleichbehälter wieder gefüllt und da ein Auge drauf gehalten. Ab und an etwas nachgefüllt, was die ersten Tage etwas mehr war ( vermute mal weil das Ding recht leer war )
Ich habe heute morgen nochmal geschaut. Oben am Kühler komplett voll, unten am Ausgleichsbehälter quasi auf voll markierung. Hab mal ca 30ml nachgeschüttet um genau auf den Strich zu sein, damit ich das besser beobachten kann. Aber so 30ml auf ein paar hundert ( wenn nicht mehr ) km ist doch nicht viel .. oder ? Heute morgen hat er überigens keine Zicken gemacht beim starten. Ist direkt super sauber durchgelaufen. Das mit den Wassergeräuchen, das hatte ich damals schon bei meiner letzten Supra. Es ist nur ganz leise zu hören, wenn man im Stand nach dem Starten langsam die Drehzahl auf ca 2000 anhebt. Dann hört man für 2k ein leichtes Gluckern und dann ist es wieder weg. Ich müßte doch weißen Rauch sehen bei massiven Wasserverlust. Das mit der MZKD sollte aber stimmen, ich hab den Wagen nicht von einem Fremden gekauft, und habe auch mit dem Schrauber telefoniert der das gemacht hat. Würde auch zu dem Rest passen, da alles sehr vernünftig gemacht wurde bei der Supra ( rede von den Einbauten etc ). Naja..vieleicht ist es ja noch was anderes. Oder ich bin mal wieder viel zu sensiebel ;):mnih: |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Wenn der Wasserverbrauch so niedrig ist, wird's wohl wirklich was anderes sein.
Das Blubbern und der leichte Wasserverlust (eigentlich sollte die Kiste ja garnix verbrauchen) könnten auch von einem porösen Wasserschlauch kommen, durch den in der Abkühlphase etwas Luft ins System gezogen wird. Oder dein Kühlerdeckel ist nicht mehr der Fitteste. Hast du denn wegen deinem Startproblem schon die Zündanlage durchgecheckt? Evtl. ist da einfach ein elektrischer Kontakt bei kaltem Motor nicht gut und repariert sich selbst, wenn der Block und Kopf mal ein paar Grad warm sind. Bist du denn sicher, dass gerade ein Zylinder nicht mitläuft, oder könnte es auch allgemein unrunder Lauf auf allen Zylindern sein? Sonst hängt es vielleicht auch mit der Kaltstarteinspritzung zusammen, dass da nichts oder zu wenig eingespritzt wird. Kann viele Ursachen haben, ist schwierig per Ferndiagnose... :mnih: Dein Elektrikproblem mit den Warnleuchten klingt für mich nach einem Masseproblem, da können sich die Elektro-Spezis vielleicht noch zu äußern... |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Also zum Gluckern / Wasserverlust:
Ich hatte beides auch, das habe ich der Reihe nach gemacht: Kühlerdeckel ersetzt Thermostatgehäuse neu abgedichtet (hat da rausgepisst) 90 Grad Schlauch hinten wo man so bescheiden ran kommt ersetzt, hat auch gepisst, direkt auf das Getriebe / Downpipe. Hatte sogar Rückstände da, deswegen hab ichs dann auch gesehen. Seither ist ruhe im Wärmetauscher und der Wasserstand ist immer knapp über max (bei Motor kalt). Vorher sank der Wasserstand mit der Zeit immer mehr ab. Zu dem Startproblem: Ich hatte das andersrum: Im Stand normal, beim anfahren Ruckeln und wenig Leistung. --> Der Kerzenstecker von Zylinder 6 war nicht sauber aufgesteckt.. Im Stand lief der Zylinder jedoch mit. Ich würde (wie zuvor schon jemand schrieb) mal Kerzen und Zündkabel prüfen als erstes. |
AW: Hab wieder eine Supra :) Erste Fragen.
Werd ich so machen. Kerzen / Kabel prüfen evtl tauschen.
Danke schonmal für die Tips. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain