Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Temperatur normal,behälter und wasser brodelt (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25486)

pflummi80 02.07.2008 22:31

Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hallo Supra Freaks,

ein gleichgesinnter hat mal wieder ein problem wozu das wissen von euch fehlt.

heute bin ich ganz normal eine strecke von ca 20 km gefahren.dann fiel mir auf das unten wasser raus läuft.haube auf...und der ausgleichsbehälter ist fast rum gehüpft vor heißem wasser.es hat gebrodelt ohne ende.temperatur war normal.

als erstes kam mir das thermostat in den kopf. ausgebaut und ohne gefahren.
immer noch dasselbe spiel.
muss dazu noch sagen,jedes mal natürlich wasser aufgefüllt und die tempanzeige hat sich keinen millimeter bewegt.meine supra wurde gleich zu anfang gut gerichtet mit planen und metall u alles was dazugehört.fahr nun schon 8 jahre diese wunderschönen geschöpfe aber sowas ist mir noch nie passiert.

jetzt fällt mir nur noch die wapu ein,wenns das nicht ist ist wohl die zkd hinne,oder?

hat mir jemand von euch einenratschlag?

vielen dank

jürgen

Daniel 02.07.2008 22:43

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
zkd :D

Silent Deatz 02.07.2008 22:46

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Aschenbecher voll....:D

Ne wird die ZKD sein. Hast du die Supra neu? Wurde die ZKD mal getauscht?
Sonst könntest du versuchen die ZK-Schrauben auf 98NM anzuziehen. Vielleicht kannst es damit noch ein bisschen rauszögern. Aber die ZKD wird dann trotzdem kommen.

Formi 02.07.2008 22:52

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
evtl. auch ein defekter kühlerdeckel, der den druck nicht mehr hält. kostet 15-20€. kann man auch mal neu kaufen ;)

ansonsten:
CO-test machen lassen. wenns aber schon blubbert... und das thermostat draussen ist... zkd..

wegen der temp.anzeige: die ist beruhigt... bewegt sich erst, wenn der motor kurz vorm abbrennen ist ;)

@marcel: Du wärst dran schuld gewesen, wenn ich an meinem abendessen vor lachen gestorben wäre ;)

der_böse_S-F 02.07.2008 22:53

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 389994)
Aschenbecher voll....:D

Ne wird die ZKD sein. Hast du die Supra neu? Wurde die ZKD mal getauscht?
Sonst könntest du versuchen die ZK-Schrauben auf 98NM anzuziehen. Vielleicht kannst es damit noch ein bisschen rauszögern. Aber die ZKD wird dann trotzdem kommen.



Machst Du dir eigentlich zwischendurch mal die Arbeit den Thread des Erstellers zu lesen? :D

Silent Deatz 02.07.2008 22:55

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Oh Shit :(

Aber vielleicht wurden die Schrauben ja nicht auf MZKD Niveau angezogen. Sondern vielleicht nur auf Serienvorgabe.
Aber würde dann schon doch noch die Wapu kontrollieren.

Daniel 02.07.2008 22:57

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
wenn alles sauber gemacht wurde, würde ich auf wapu tippen

pflummi80 02.07.2008 23:02

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
danke für die zahlreichen schnellen antworten.
also,wie bereits geschrieben wurde die zkd mit allem was dazugehört gemacht vom profi vor ca 2 jahren und 30tkm.metall und planen und ...

was ich nicht verstehe ist das mit dem kühler deckel???
das wasser kommt ja durch den ausgleichsbehälter raus...

es wurde damals in der tat richtig gemacht,und da es schon meiene zweite ist kenne ich eigentlich den verlauf einer zkd...

wasserpumpe wäre tatsächlich auch möglich?

gibt es sonst noch möglichkeiten wonach ich schauen könnte...?

Andi 02.07.2008 23:23

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Du hast Verbrennungsabgase im Kühlsystem und die blubbern fröhlich durch dein Wassersystem und kommen dann im Ausgleichsbehälter wieder hoch.
Der Weg der Abgase ist völlig normal. Fahre nur nicht auf die Autobahn und nicht schneller als 150, sonst verlierste dein ganzes Wasser.
Da ist wohl beim Einbau der M-Kopfdichtung etwas gepfuscht worden.
Gruß Andi

Daniel 02.07.2008 23:53

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
die wapu kann auch undicht sein, dann brodelt es auch

GMTurbo 02.07.2008 23:59

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
einfacher test:

-motor muß kalt sein
-kühlwasser auffüllen
-motor starten

wenn jetzt sofort das wasser aus den kühler schießt, ist deine zkd durch.

mfg
gmturbo

retrospective 03.07.2008 00:00

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Ich bin zwar hier nicht der Guru, doch geb ich auch mal meinen Senf dazu!

Ich würd auch als erstes auf den Kühlerdeckel tippen, rein von den Symptomen hört sich das Logisch an.

Qualmt die Supra stark aus dem Auspuff?

Zur Temperaturanzeige!!!! Die ging bei mir auch schonmal über die 1000 upm kurzzeitig als das Kühlsystem noch nicht richtig entlüftet war oder als ich die Probleme mit meinem alten Thermostat hatte!

FAkt is dass der Ausgleichsbehälter da nie gekocht hat........

Also würd ich mal den Sensor oder die Anzeige checken, denn normal is das nicht dass das Teil nit Zuckt obwohl der Kühler kocht!

TSchau

retro

gitplayer 03.07.2008 01:47

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zum Kühlerdeckel:

Der Deckel ist ein Ventil, welches bei einem Druck von serienmäßig 0.9 Bar öffnet. Dann strömt das heiße Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter, bis der Druck im System wieder unter 0.9 Bar ist.

Ist der Deckel defekt, öffnet er schon früher, wodurch dir das Wasser ungehindert in den Behälter läuft und schließlich durch den Überlauf auf die Straße. :jawd:

Es gibt auch Kühlerdeckel mit 1.1 oder gar 1.3 Bar Öffnungsdruck, jedoch sollten dann auch sämtliche Schläuche toppfit sein, weil die dir sonst bei dem erhöhten Druck im System platzen können.

jailbird25 03.07.2008 09:42

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
oh Gott ihr Helden......kann dir sagen was los ist!

Du kannst zwar n Kühlerdeckel wechseln wird aber nich so viel bringern....wird wahrscheinlich ein Haarriss im Kühlerstutzen sein genau dort wo der Deckel drauf sitzt...is bei den Plastikkühlern normal....mach n Koyo oder Fluidyne Kühler rein und ich wette es ist weg das Problem!

pflummi80 03.07.2008 13:35

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
so leute,

hab mir eure tipps genau durchgelesen...

GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

dazu muss ich noch sagen,der tipp mit dem deckel,deckel ist in der tat fertig seine dichtung ist im eimer...

gut kauf mir jetzt mal nen deckel und schau dann noch mal.

retrospective-> kein qualm

Daniel->wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

viele grüße und danke für eure hilfe.

suprafan 03.07.2008 13:39

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

Die Dichtung war zumindest bei meiner Bestellung dort vor ein paar Wochen dabei, ebenso die Stehbolzen für den Visko-Lüfter :)
Wechseln solltest du die Dichtung auf jeden Fall. Vorher die Dichtfläche am Block aber gründlich reinigen und von allen Dichtungsrückständen befreien.

Steinbruchsoldat 03.07.2008 17:42

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Bei mir war sie letzte Woche auch dabei... :top:

Formi 03.07.2008 19:23

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

ich würd ma ZKD sagen, oder kopf gerissen. wenn nur das system nicht richtig entlüftet wäre, würde es irgendwann aufhören.

stell nochmal die heizung auf "heiß", kühlerdeckel auf und lass laufen. evtl. hast echt nur luft im system. aber ich glaubs net so recht.

Damon 03.07.2008 22:41

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
so leute,

hab mir eure tipps genau durchgelesen...

GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

dazu muss ich noch sagen,der tipp mit dem deckel,deckel ist in der tat fertig seine dichtung ist im eimer...

gut kauf mir jetzt mal nen deckel und schau dann noch mal.

retrospective-> kein qualm

Daniel->wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

viele grüße und danke für eure hilfe.

Ich würde mal sagen willkommen im Club.

GMTurbo 03.07.2008 22:57

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von pflummi80 (Beitrag 390094)
so leute,

hab mir eure tipps genau durchgelesen...

GMTurbo-> zu dem einfachen test:
motor komplett kalt,wasser aufgefüllt,gestartet...
im ersten augenblick spritzte das wasser ca 3 cm aus dem kühler,danachblieb es immer am rand,es kommen stetig ganz kleine blasen raus.
was sagt der GMTurbo dazu?

dazu muss ich noch sagen,der tipp mit dem deckel,deckel ist in der tat fertig seine dichtung ist im eimer...

gut kauf mir jetzt mal nen deckel und schau dann noch mal.

retrospective-> kein qualm

Daniel->wenn ich ne wasserpumpe bei q-11 bestelle,weist du ob das ne dichtung dabei ist?oder ob ich die überhaupt mitwechseln muss?

viele grüße und danke für eure hilfe.

da könntest du noch glück haben, das es nur eine große luftblase war, die das wasser im 1. augenblick rausgedrückt hat. wenn die zkd durch ist, tritt das wasser permanent aus dem kühler.
aber du sagst ja selber, dein kühlerdeckel sieht ziemlich marode aus, vielleicht liegt es ja daran.
also erstmal neuen deckel drauf, frostschutz auffüllen, ausgleichsbehälter 3/4 voll machen und ne runde fahren. am nächsten tag dann wasserstand kontrollieren und gegebenenfalls wieder auffüllen.
eine co² prüfung kannste ja trotzdem mal machen.

mfg
gmturbo

dogbony 04.07.2008 04:32

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hab hier auch mal gehört das der Turbo eine Ursache sein kann. Vielleicht mal die Wasseranschlüsse zum Turbo blind machen.

T.J. 07.07.2008 02:04

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hi habe das gleiche prob. die Wasser Temperaturanzeige und öl Anzeige steht genau richtig aber derausgleichsbehälter kocht wie ne kaffemaschiene. Habe vor ner woche das kühlwasser getauscht.
PS: habe den 1.1 kühlerdeckel mal gekauft jedoch ging bei mir das wasser nicht mehr rein nur raus deshalb habe ich den original wieder drin. Denke auch das es ev.am deckel liegt. Auserdem habe ich noch neues Kühlerwasser bestellt werde die konzentrtion erhöhen auf -30 grad. Habe dortmals destiliertes wasser genommen und auf -15 grad gemischt ? ZKD denke ich bei mir nicht den es kocht bei mir auch noch 2min nach abgeschaltenem motor etwas raus und auserdem kann ich mit offenem kühlerdeckel das auto starten und es blubert überhaupt nicht.

Marc St 07.07.2008 18:37

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hi T.J.,

ich will dir ja nicht die Laune verderben, aber das wird wohl eine durchgeblasene ZKD sein.


cu Marc

suprawilli 07.07.2008 18:51

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
nee, ZKD ist es nicht!

Ich hatte das auch als im meine Alltagsupra mit 100km gkauft habe, und hatte es immernoch als ich die Alltagssupra mit 235tkm verkaufte! :mnih:

Im Ausgleichbehälter hat es immer gebrodelt, jdoch kam es zu keinen Überlaufen!

soweit ich das noch zusammen bekomme (13jahre her!!!) hat der Vorbesitzer vor dem Verkauf, Kühler, Kühlerdeckel und irgendwelche Kühlschläuche wechseln lassen -ohne Besserung! Aus Panik hat er dass die gute an mich Verkauft! Meine Werkstatt hat auch nichts finden können was auf die Ursache schließen lässt! Bin dann halt damit gefahren und freute mich!
Ich hätte mir dann bestimmt sorgen gemacht wenn es nicht mehr gebrodelt hätte! :engel2:

T.J. 14.07.2008 05:35

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hallo erstmal danke für eure Berichte !!!!
Allso habe Kühlmittel getauscht und Deckel. Es brodelt jetzt nicht mehr im Ausgleichsbehälter der alte hatte aufjedenfall nen Schuss weg :-) .
Nun höhre ich nur noch leises brodeln manchmal wenn ich das Auto abstelle. Von woher das jetzt kommt keine ahnung denke aber das noch eventuell etwas Luft im Kühlsystem ist. Kan mir jemand sagen ob ich vielleicht ne Entlüftungsschraube übersehen hab.
PS: ZKD ist aufjedenfall i.o selber motor vor 3tkm komplett überhollt und metallzkd eingesetzt. Das Auto wurde in meiner hand auch nie zu heiß (zusätzliche öltemp. anzeige) 2ter ölkuhler verbaut und nicht über 0.9 bar gefahren mit Doppelt Kugelgelagertem GT3582R Lader usw. Bin gerade noch beim einfahren und Probleme beseitigen bevor ich auf 1.2 BAr hochdrehe.

lukas85 14.07.2008 09:15

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Das Kühlsystem sollte sich selbst entlüften (mit dem neuen Deckel zumindest). Das kann aber mehrere Male warmfahren und wieder kaltwerden lassen bedeuten. Achte nur immer darauf, dass im Ausgleichsbehälter genügend Wasser drin ist, da der Stand im Ausgleichsbehälter (immer Kalt vergleichen!) sinken wird solange Luft im System ist.
Wenn das brodeln nicht aufhören will und du immer Wasser nachfüllen musst, über viele Fahrten hinweg, würde ich mal weitersuchen nach undichten Schläuchen z.B.

oggy 14.07.2008 09:52

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Die MZKD setzt sich noch ein wenig, hatte ich jedefalls so.
Nach 1000 KM das Wasserteater, Kopf nachgezogen und Ruhe
ist und das schon 50000Km.

Willy B. aus S. 14.07.2008 14:12

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 391968)
Die MZKD setzt sich noch ein wenig, hatte ich jedefalls so...

welche war das? Hab meine HKS Bead 1,8mm seit 25000km drin, ohne nachziehen und ohne Probleme.

oggy 14.07.2008 14:36

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 392024)
welche war das? Hab meine HKS Bead 1,8mm seit 25000km drin, ohne nachziehen und ohne Probleme.

HKS Stopper.
Kannste aber nicht so vergleichen, Deine Fahrweise und
der Aubau Deines Motors wird konservativer sein. :D

Amtrack 14.07.2008 16:12

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Hab meine Stopper nach 1500KM jetzt auch erst kürzlich kontrolliert, hatte sich nichts gelockert.

Werde bei 3000 nochmal nachziehen und damit solls gut sein.

Willy B. aus S. 14.07.2008 19:33

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 392028)
HKS Stopper.
Kannste aber nicht so vergleichen, Deine Fahrweise und
der Aubau Deines Motors wird konservativer sein. :D

jo, viel konservativer als bei mir gehts nicht mehr

Andreas Köster 14.07.2008 21:03

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 392028)
HKS Stopper.
Kannste aber nicht so vergleichen, Deine Fahrweise und
der Aubau Deines Motors wird konservativer sein. :D

Sorry,nich missverstehn aber ich bin grad aussm Bett gefallen vor Lachen..........

OGGY,warum haste Dich noch nich für Marl angemeldet..............:engel2:

pflummi80 08.09.2008 18:04

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
hab vergessen das ende rein zu schreiben. es war tatsächlich der kühlerdeckel, supra sei dank :-)

danke für eure hilfe

Andreas-M 08.09.2008 18:19

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
Schön mal eine rückmeldung zu erhalten was es denn war. :top: Kommt ja nicht wirklich oft vor...

Willy B. aus S. 08.09.2008 21:45

AW: Temperatur normal,behälter und wasser brodelt
 
... und schön, dass es ausnahmsweise mal nicht die ZKD war. Was man wissen muss: ein guter Kühlerdeckel verursacht etwas Überdruck im Kühlsystem, der wiederum den Siedepunkt des Kühlmittels erhöht. Bei nem defekten Deckel kochts halt früher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain