Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorproblem NT (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25305)

Epsonator 15.06.2008 16:31

Motorproblem NT
 
Ich widme dem Problem mal ein eigenes Thema:

Nach dem Start fährt die NT zwischen 2000 und 3000 U/Min mit gefühlten 40 PS und sehr ruckelig. Überschreite ich einmal die 3000 U/Min, gibt’s einen kräftigen Ruck und dann hat sie normale Leistung im gesamten Drehzahlband.

Was ist da faul? Das T-VIS schaltet meines Wissens nach erst über 4000 U/Min. Was macht das Auto bei exakt 3000 U/Min?

Willy B. aus S. 15.06.2008 16:35

AW: Motorproblem NT
 
Zündung ist feucht, läuft nicht auf allen Zylindern. Bei höherer Drehzahl zündet sie besser (genau 3000 ist Zufall). Alle Zündkabel und alles was mit Hochspannung der Zündung zu tun hat (z.B. Verteiler, falls die NT sowas hat) penibel mit Spiritus putzen, Widerstand der Zündkabel messen, ggf. tauschen. Das sollte helfen.

jailbird25 15.06.2008 16:40

AW: Motorproblem NT
 
Komm mal die nächsten Tage mit vorbei Eric!!

Wir häng dein Auto mal an Tester dran!

Wenns is rufste mich mal an......

Epsonator 15.06.2008 16:49

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 387299)
Komm mal die nächsten Tage mit vorbei Eric!!

Das Angebot werde ich sicher wahrnehmen. :)


Das Problem tritt immer beim ersten Start am Tag auf. Wieviele Stunden sie stehen muss, bis es wieder kommt, müsste ich mal probieren.

Formi hat das gleiche Problem auch schon beschrieben. 3000 wird kein Zufall sein. Und danach zieht sie ja auch untenrum richtig gut. Man muss nur einmal über diese Drehzahl kommen.

Problem ist, dass ich auf meinem "Arbeitsweg" nie über 2000 U/Min muss. Daher nervt mich das. Und gleich nach nem Kaltstart über 3000 drehen will ich auch nicht.

dogbony 15.06.2008 16:58

AW: Motorproblem NT
 
Das gleiche hatte ich auch damals. Exakt 3000 U/min. Motor lief aber eigentlich ruhig. Fehlender Zylinder schließe ich daher aus. Fahre aber jetzt eine Turbo. Würde mich aber trotzdem interessieren was es war.

jailbird25 15.06.2008 17:27

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 387303)
Das Angebot werde ich sicher wahrnehmen. :)


Das Problem tritt immer beim ersten Start am Tag auf. Wieviele Stunden sie stehen muss, bis es wieder kommt, müsste ich mal probieren.

Formi hat das gleiche Problem auch schon beschrieben. 3000 wird kein Zufall sein. Und danach zieht sie ja auch untenrum richtig gut. Man muss nur einmal über diese Drehzahl kommen.

Problem ist, dass ich auf meinem "Arbeitsweg" nie über 2000 U/Min muss. Daher nervt mich das. Und gleich nach nem Kaltstart über 3000 drehen will ich auch nicht.

komm einfach mal nächste woche mit vorbei..ausser mittwoch aber!!!

Das bekomm wer schon hin mit der Kleinen!!

Silent Deatz 15.06.2008 21:32

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 387303)
Und gleich nach nem Kaltstart über 3000 drehen will ich auch nicht.

Also wenn ich sowas lesen... Leute das ist immernoch ein Auto und kein Spaceshuttle, selbst die sind unempfindlicher als manche hier den 7M darstellen. :rolleyes:

Formi 16.06.2008 02:07

AW: Motorproblem NT
 
@marcel: man wird sensibel im bezug auf den motor ;)

wegen diesem phänomen: das is kein zufall. hatte das hauptsächlich wenns kalt war. will unbedingt wissen was das war, also bizze posten

Willy B. aus S. 16.06.2008 08:37

AW: Motorproblem NT
 
Aber Spaceshuttle beschleunigt auch unmittelbar nach dem anlassen mit Vollgas - und braucht nur alle parrhunderttausend km eine Überholung ...

btw. da gibts so ne kleine Gemeinsamkeit zwischen Spaceshuttle und Concorde. Beide fackeln ab, wenn ne Kleinigkeit von aussen gegen den Rumpf fällt.

Silent Deatz 16.06.2008 09:14

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 387434)
btw. da gibts so ne kleine Gemeinsamkeit zwischen Spaceshuttle und Concorde. Beide fackeln ab, wenn ne Kleinigkeit von aussen gegen den Rumpf fällt.

Der war gemein :D:D:D

@Flo
Ja ist ja richtig, aber man kann es auch übertreiben. Was soll ich denn machen? Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, muss ich nach einem Kilometer nen Berg hochfahren. Mein Motor lebt immernoch obwohl der Drehzahlen von bis zu 4000 U/Min sieht ;)
Verstehst du was ich meine?

Aber soll jeder machen wie er will :)

Willy B. aus S. 16.06.2008 10:24

AW: Motorproblem NT
 
warum braucht ne Supra am Berg 4000 Umdr.? Kann sich höchstens um ne AT handeln, die nicht bereit ist, freiwillig hochzuschalten.

PS: das war lediglich wahr; gemein wäre es nur, wenn ich Smileys drin hätte, aber die waren ja von dir :winky:

Flatti 16.06.2008 19:38

AW: Motorproblem NT
 
Wenn ihr was rausfindet, bitte melden!

Hab genau das gleiche Problem, allerdings weniger Drehzahl- als vielmehr Temperaturabhängigkeit!
Bei warmem Wetter "wacht sie fast sofort auf", wenns kalt ist und vor allem feucht kann es ewig dauern.
Ich hab auch die Zündung in Verdacht, fühlt sich wirklich an als würd ein Zylinder fehlen. (Merkt man bei nem R-6 kaum an Vibrationen, sie läuft aber recht unruhig in der "Tiefschlaf"-Phase.)
Kabel, Kerzen und Verteilerkappe sind neu, kann also fast nur noch der Verteilerfinger oder die Zündspule sein.

Formi 16.06.2008 22:33

AW: Motorproblem NT
 
@flatti: man merkt sehr wohl, wenn ein zyl. fehlt. ich weiß des, weil beim zkd schaden der NT die ersten 50m nur 5zyl liefen. audi-sound pur ;)

aber das mit den temperaturen und der feuchtigkeit kann ich bestätigen. evtl. zündverteiler oder der verteilerfinger?

jailbird25 06.07.2008 15:23

AW: Motorproblem NT
 
so....jetz gibbets Mecker vom Kay:

Wenn man das Flatterventil vom ISC vergisst einzubauen, dann KANN das Auto NICHT laufen ordentlich!!!
Ich glaub ich spinne....mensch Kerle!!

Epsonator 06.07.2008 16:15

AW: Motorproblem NT
 
Flatterventil??? Was ist das?

Ich habe mich strikt an die Anleitung von Knightrider’s Homepage gehalten.

Drei Schrauben gelöst, ISC-Ventil (Das Ding auf den Bildern unten) abgenommen, den Metall-Knubbel geputzt, und das ganze wieder drauf geschraubt. Mir ist dabei außer einer von den drei Schrauben nichts runtergefallen oder verloren gegangen. Wenn was fehlte, dann hat das der Vorbesitzer verbockt. :engel2:

vorher:


nachher:


Aus diesem Thread hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24352

jailbird25 06.07.2008 16:18

AW: Motorproblem NT
 
tja...kannste mal sehen......es fehlt halt einfach...deswegen auch die zerfeuerte ZKD....na egal...nehm jetz glei den Kopf runter...Bilder hab ich auch schon n paar gemacht.....ui ui ui......:heul3:

Epsonator 06.07.2008 16:33

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 390513)
Bilder hab ich auch schon n paar gemacht.....ui ui ui......:heul3:

Mach mir nicht solche Angst. Ich bin sensibel ;) ;) ;)



Man und ich dachte zumindest der Motor wäre mal nicht verbastelt gewesen.

jailbird25 06.07.2008 16:34

AW: Motorproblem NT
 
tja.....da wurde schon mal die ZKD gemacht...Ansaugdichtung war auch undicht hinten am 6ten Topf!

jailbird25 06.07.2008 17:09

AW: Motorproblem NT
 
sodele.....es war eine Ajusa Semi Metalldichtung verbaut......kann eigendlich noch nichmal lange her sein....:haeh:

Epsonator 06.07.2008 18:50

AW: Motorproblem NT
 
Hmmm… das wird ja immer „lustiger“

Ich hatte den Vorbesitzer nach der ZKD Problematik gefragt. Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, was der Frank-Werner damals geantwortet hatte… War es „Die ist ok“ oder „Die ist erst richtig gemacht worden.“ Mensch mein Gedächtnis....

Wahrscheinlich letzteres. Das würde erklären, warum sie auf der Überführungsfahrt noch einigermaßen fuhr.

Ich weiß nur noch, dass ich die Sache für mich zufriedenstellend abgehakt hatte.

jailbird25 06.07.2008 20:01

AW: Motorproblem NT
 
naja.....jedenfalls waren die Schrauben auf der Einlassseite bombenfest und auf der Auslassseite total locker...die Schrauben der Nockenwellenlagerdeckel waren arg zu fest....was natürlich den Lagern beider Wellen nicht gut tat..also Lager nacharbeiten....

Ventile und Führungen sind soweit noch in Ordnung..Kopf ist grad gewaschen worden und sieht wieder aus wie neu.

Dafür is die Block Dichtfläche nicht mehr das was sie sein soll....werd mal sehen wie ich mich da entscheiden werd.....

Flatti 06.07.2008 21:19

AW: Motorproblem NT
 
Jetzt erklär doch mal, was dieses Flatterventil ist, bitte.

Damit wäre das Problem an der Ersten geklärt, aber meine Dichtung ist (auf Holz klopf) dicht.

jailbird25 06.07.2008 21:39

AW: Motorproblem NT
 
das Gummiventil was in dem Ansaug mit hinter dem ISC sitzt...is mit nem Gummiring versehen.....

Supra_MA70 06.07.2008 21:50

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Flatti: Jetzt erklär doch mal, was dieses Flatterventil ist, bitte.

...
:top:

Flatti 07.07.2008 18:46

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 390562)
das Gummiventil was in dem Ansaug mit hinter dem ISC sitzt...is mit nem Gummiring versehen.....

Ok, ich habs im Handbuch.
Da steht aber groß dran: nur 7M-GTE - gibts bei ner NT also garnicht, existiert im EPC auch net.:confused:

@Supra_MA70: Ja, ist mir auch aufgefallen. Aber Flatti hat garkein Flattiventil. :hardy:

gitplayer 07.07.2008 19:31

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von Flatti (Beitrag 390665)
Ok, ich habs im Handbuch.
Da steht aber groß dran: nur 7M-GTE - gibts bei ner NT also garnicht, existiert im EPC auch net.:confused:

@Supra_MA70: Ja, ist mir auch aufgefallen. Aber Flatti hat garkein Flattiventil. :hardy:

Stimmt, hab auch grad nachgesehen, beim 7M-GE gibt es dieses Ventil nicht. Hat wohl echt nur der GTE.

jailbird25 07.07.2008 19:40

AW: Motorproblem NT
 
Ich habs auch schon gesehen...ist eigendlich auch klar warum der 7MGE das nich hat sondern nur der MGTE....

lukas85 07.07.2008 19:48

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 390669)
Ich habs auch schon gesehen...ist eigendlich auch klar warum der 7MGE das nich hat sondern nur der MGTE....

Mal ins Blaue geraten... weil bei der NT kein Überdruck in der Ansaugbrücke herrscht?

jailbird25 07.07.2008 19:51

AW: Motorproblem NT
 
richtig.....dient dazu den Ladedruck vom ISC fernzuhalten...

lukas85 07.07.2008 19:56

AW: Motorproblem NT
 
:huepf:

Flatti 17.07.2008 19:41

AW: Motorproblem NT
 
Die Diskussion nebenan hat mich draufgebracht:
Unser wetterfühliges Kaltstartproblem könnte doch der LMM sein?!
Eventuell hängt ja die Klappe* oder es kommt Feuchtigkeit ins Poti. Sobald ich dazu komm werd ich das Teil mal rausbauen und scharf anschauen.

* Die NT hat nen altmodischen Stauklappenluftmengenmesser

Formi 17.07.2008 19:43

AW: Motorproblem NT
 
Du Flatti, ich hab da zur Not noch nen LMM von ner NT daliegen. Nur liegt das gute Stück in Hessen...
in welchem örtchen wohnst Du denn nu? kann mir das net merken ;)

Willy B. aus S. 17.07.2008 22:19

AW: Motorproblem NT
 
Weilheim/Teck - der Ort wo rosarote Corollas mit 4 Jahren TÜV für 600€ verkauft werden. :bleifuss:

Flatti 19.07.2008 12:00

AW: Motorproblem NT
 
Knapp daneben.
Ohmden rund 8km weiter ist es, in Weilheim ist nur die Garage. ;)

Wie gehts meinem rosa Kistchen eigentlich, gibts ihn noch?

Epsonator 09.09.2008 23:06

AW: Motorproblem NT
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 387296)
Ich widme dem Problem mal ein eigenes Thema:

Nach dem Start fährt die NT zwischen 2000 und 3000 U/Min mit gefühlten 40 PS und sehr ruckelig. Überschreite ich einmal die 3000 U/Min, gibt’s einen kräftigen Ruck und dann hat sie normale Leistung im gesamten Drehzahlband.

Was ist da faul? Das T-VIS schaltet meines Wissens nach erst über 4000 U/Min. Was macht das Auto bei exakt 3000 U/Min?

Stand der Dinge:

Am Motor der NT ist ja nicht viel dran. Der 7M-GE ist recht überschaubar. Beim Wechsel der ZKD konnten alle zunächst denkbaren Fehlerquellen inkl. T-VIS sicher ausgeschlossen werden.

Aber das Problem besteht immer noch voll ausgeprägt. Obwohl sich das ISC Ventil (siehe hier) bewegt und der Leerlauf mittlerweile annehmbar ist, möchte ich es tauschen. Wer eins übrig hat, bitte melden!

Wenn es aber nicht am ISC Ventil liegt, was könnte es noch sein? Die Frage ist ja: Was macht die ECU bei exakt 3000 U/Min? Das muss doch irgendwie herauszufinden sein?

dogbony 19.08.2018 18:38

AW: Motorproblem NT
 
Da ich wieder eine NT fahre möchte ich das Thema nochmal aufgreifen. Die jetzige hat ebenfalls das Problem. Scheint also quasi typisch zu sein. @Epsonator: hat sich bei dir das Problem gefunden falls du sie überhaupt noch besitzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain