Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=25038)

Matthias 24.05.2008 18:59

Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Hallo Leute,

die letzten Tage bin ich sehr viel Autobahn gefahren und dabei ist mir aufgefallen,
das ich Probleme mit dem Boost im 5. Gang habe. (gab es bisher noch nie)

Aktuell fahre ich Shell VPower 100, bei 0,8 Bar Ladedruck über einen GReddy Boostcontroller.
Bei Vollgas, wenn der Boost einsetzt, im 5. Gang kommt es manchmal kurzzeitig zu Ruckeln im Motor und die Motorkontrollleuchte geht an.
(im 1. bis zum 4. Gang tritt das Problem nicht auf).
Nach dem Ruckeln beschleunige ich erstmal nicht weiter, da ich Angst habe was kaputt zu machen.

Fahre ich mit ausgeschaltetem Boostcontroller auf Serienladedruck (0,5 Bar??)
tritt das Problem im 5. Gang auch nicht auf und der Wagen zieht problemlos bis 250 km/h.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Hat der Wagen einen Fehlerspeicher, den man auslesen kann?

Liebe Grüße

Matthias

supraholic75 24.05.2008 19:18

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
tja mein lieber das ist der fuelcut....
stell deinen boostcontroller etwas zurück und wenn du pro gang programmieren kannst dann halt im 5ten etwas weniger ld oder weniger schnelles ansprechverhalten des laders einstellen..

Matthias 24.05.2008 19:25

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Ehrlich? Hab den Wagen ja erst seit 1500 km und anfangs ist mir sowas nie passiert.
Hoffe nur nicht, das irgendwas kaputt ist.
Habe diesen Boostcontroller:

Benjaminvegeta 24.05.2008 19:28

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 383461)
Ehrlich? Hab den Wagen ja erst seit 1500 km und anfangs ist mir sowas nie passiert.
Hoffe nur nicht, das irgendwas kaputt ist.
Habe diesen Boostcontroller:


Jetzt wird es langsam wärmer und da ändert sich auch die Luftdichte. Daran könnte es liegen,dass es jetzt uftritt und vorher nicht.
Fuelcut liegt bei ca 0,8 bar.
dreh etwas zurück oder leg dir nen Fuel Cut Defencer zu

Matthias 24.05.2008 19:55

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Was kostet sowas und wo bekomm ich den?

Im Internet findet man zu "Fuel Cut" ja nicht sonderlich viel.
Leider bin ich aus der IT-Branche und bin daher nicht sonderlich bewandelt,
aber ein bisschen von der Materie verstehe ich.

Bin gerne bereit Geld für die Supra auszugeben, den Ladedruck stelle ich jetzt mal auf 0,7 Bar wenn ich Autobahn fahre.

Ist aber normal, das das beim 1. bis zum 4. Gang nicht auftritt?

supraholic75 25.05.2008 10:54

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
ja da liegt in der natur eines turboladers dass er in längeren gängen viel mehr zeit und kräftiger hochdrehen kann da die belastung ja auch stärker für den motor ist...
in kurzen gängen d.h von eins bis 2 dreht der motor ja beim beschleunigen recht schnell hoch in die oberen drehzahlen und da hat dein ct 26 nehm ich mal an zu wenig zeit um über sein eingestelltes ziel (0.8 bar) hinauszuschiessen...
also dass etwas kaputtgegangen sei denk ich ist unwahrscheinlich denn für das ist ja eben bei der supra die natürliche grenze vom fuelcut gesetzt der killt die zündung (wenn ich was falsches schreibe soll mich doch bitte jemand korrigieren...)
bevor das gemisch zu mager wird und die verbrennung zu heiss wird..
wenn du dir jetzt aber nen fcd einen sogenannten fuelcutdefencer einbaust dann kannst du deiner lady schaden wenn du einen zu hohen ld einstellst und über längere zeit fährst..
denn es gibt teile im motor die einfach nicht für boost's über den fuelcut hinaus gebaut sind wie evtl orginal zkd (ihre lebensdauer wird kürzer durch mehr ld...) oder dann halt eben das problem mit der ecu dass der spritcomputer über 1 bar einfach nicht mehr mithalten kann... du bräuchtest noch einen gescheiten fcon.... benzingemischmangement....
und meiner meinung nach sollte man wenn man über 1 bar ld geht die ganze sache auch kontrollieren können das heisst: Abastemperaturanzeige, lambdaanzeige.....
und von der ganzen materie etwas mehr verstehen...
aber das kannst du hier im forum prima alles nachlesen und dich so selbst weiterbilden... auch die teile kriegst du hier alle... und so gar hilfe beim einbauen....
cu sanchezmuchacho alias supraholic75

Willi Thiele 25.05.2008 11:46

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
schön erklärt:form::wipp:

supraholic75 25.05.2008 20:19

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
danke .. man gibt sich mühe...

Matthias 07.06.2008 02:11

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Hab den Ladedruck ja nun auf 0,7 Bar eingestellt, und teilweise erreicht er im 4. Gang nur noch 0,6 Bar.

Bin gerade eben bei ~ 18 Grad Außentemperatur und warmen Motor gefahren.
Bei 100 km/h im 4. Gang gehts noch gut, wenn der Boostcontroller an ist.
Gibt man dann vollgas, baut sich der Druck ganz gut auf, doch kommt dann schonwieder der FuelCut.

Ich will nicht wissen wie oft ich den Wagen jetzt in den FuelCut gefahren habe.
Mittlerweile lasse ich dann den Boostcontroller auf der Autobahn gänzlich aus.
Irgendwas stimmt doch da nicht, oder?

Kann das mit der undichten/kaputten Abgaskrümmerdichtung zu tun haben?

Formi 07.06.2008 08:31

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
such mal nach leck's im ansaugtrakt. der lmm gibt die gemessene durchgeflossene luft an die ecu (motorsteuergerät) weiter und wenns zuviel wird -> fuelcut.
wenn Du ein leck hast, pumpst Du die luft dort raus -> viel gemessene luft -> wenig kommt beim motor an, also auch ein niedriger druck -> fuelcut

in der faq gibts nen drucktest.

gruß

Matthias 09.06.2008 23:59

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Am 24.05. ging es los, jetzt ist es an der Tagesordnung.
JEDESMAL wenn ich den Boostcontroller an habe - 0,7 Bar, zischt es nur noch, es ruckt, Fuelcut, egal wo.
Selbst im 2. Gang kommt der schon.

Ohne Boostcontroller zeigt mir meine Ladedruckanzeige nur noch 0,4 Bar an.
Kaum Leistung und alles mies :(

Morgen ist der Wagen nur mal für 45 Minuten bei Toyota, und dort lasse ich eine Mängelliste erstellen.

Brauche dringend euren Rat, da die Supra von Grund auf eigentlich n supi Auto ist, die ich hier habe, würd ich denken.
Kein Rost, der üblicherweise da ist, keine Probleme, Motor läuft super rund und ist nicht verheizt, aber irgendwas passt da mittlerweile gar nicht mehr.

Fahre jetzt nur noch ohne Boostcontroller und Fuelcut, schlechter Druck, kaum Leistung ist an der Tagesordnung :(

Brauche euch Leute aus Berlin *zu hilfe ruft*

Nucleon 10.06.2008 01:42

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Krümmerdichtung. Ist ne typische Geschichte beim 7M und muss man ordentlich wieder instandsetzen (Suchfunktion). Danach hängt die Gute aber auch wieder mit Freude am Gaszug.

Dirty Elch 10.06.2008 07:05

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Hi.

Wenn Du jetzt überall schon das Problem hast, tippe ich auf einen Riss im Schlauch im Ladedrucksystem.

Bei mir hat es 3 mal den Schlauch direkt nach dem Turbo gefetzt, dann habe ich endgültig einen flutsche neuen bei Toyota geholt, seit dem ist Ruhe.

Matthias 30.06.2008 17:54

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Angefangen hats damit, das ich dauerhaft bei 0,8 Bar gefahren bin - top!
Dann gings los FC und dann runtergestellt auf 0,7 Bar.
Bei 0,7 Bar kam dann nach einiger Zeit auch der FC,
sodass ich auf 0,6 Bar umgestiegen bin.
Jetzt nach mehren Wochen erlebte ich heute auf der Autobahn
wieder das gleiche... 0,5 Bar fahre ich nun und der Druck lässt absolut zu
wünschen übrig :(...

Hab hier noch n anderen LMM, soll ich den mal einbauen, oder hat
das damit nix zu tun?

Das Popoff Ventil ist in Ordnung und schließt richtig - hab das normale
Schubumluftventil eingebaut und damit gab es den gleichen Effekt.

bax 30.06.2008 18:22

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Der LMM ist zu 99% nicht die Ursache.

Hast Du eine vom Boostcontroller unabhängige Ladedruckanzeige verbaut?

Rajko

Matthias 30.06.2008 20:40

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 389546)
Der LMM ist zu 99% nicht die Ursache.

Hast Du eine vom Boostcontroller unabhängige Ladedruckanzeige verbaut?

Rajko

Ja, die zeigt mir bei eingestellten 0,5 Bar etwa 0,45 Bar an.
Bei 0,6 Bar geht die Anzeige auf 0,6 Bar und 0,8 bis 0,9 war laut Anzeige bisher
immer problemlos möglich. (als alles funktioniert hat)

Der Fuelcut kommt aber schon bevor er die 0,6 Bar wirklich erreicht und
der Druck baut sich meinem Gefühl nach auch nicht mehr so deftig auf wie
damals, vll auch langsamer, als bei 0,8 Bar.

Der Vorbesitzer mit dem ich guten Kontakt habe, weiß keinen Rat mehr
und müsste auch Bücher wälzen um den Fehler zu finden.

bax 30.06.2008 21:13

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
ok, dann ist es wie schon paar mal geschrieben zu 99% ein Leck.
Hast Du schon mal intensiv gesucht?

Rajko

Formi 30.06.2008 21:15

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 389565)
ok, dann ist es wie schon paar mal geschrieben zu 99% ein Leck.
Hast Du schon mal intensiv gesucht?

Rajko

wer nicht hören will :mnih:

Matthias 30.06.2008 21:19

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Der Ziharmonikaschlauch wurde ausgebaut, LMM ausgebaut, sieht alles gut aus, keinerlei Risse oder sonstwas zu sehen.
Hinterm Turbo richtung Motorwand komm ich nicht ran - ist da auch noch was,
wo ich gucken sollte?

Wer nicht hören will - ist gut :( - Hab da schon geschaut.

Oben am 3000er Rohr ist auch alles top - da gibts gar nix zu mängeln.

Formi 30.06.2008 21:20

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
schau mal in die FAQ -> drucktest.

die schläuche werden ja "aufgeblasen". man sieht den riss bei atmosphärendruck nicht zwangsläufig.
also, druck aufs system geben und schauen/hören wo's zischt ;)

bax 30.06.2008 21:34

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Matthias, dann hast Du schon vier Schlauchschellen von insgesamt 14 Stück angesehen, die ich grad auf der Zeichnung gezählt hab ;-)

Meistens sieht man den Schaden erst, wenn die Schelle ab und der Schlauch ausgebaut ist.

Die 17886 geht vom Turbo nach unten weg und ist oft der erste, der kaputt geht. Ist auch der, der am einfachsten zu wechseln geht :D

Rajko

Matthias 30.06.2008 21:46

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Perfekt - vielen Dank!!! Werde morgen gleich wieder am Autochen basteln und alles versuchen auseinander zu bauen :D

Dirty Elch 01.07.2008 15:04

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 389572)
Matthias, dann hast Du schon vier Schlauchschellen von insgesamt 14 Stück angesehen, die ich grad auf der Zeichnung gezählt hab ;-)

Meistens sieht man den Schaden erst, wenn die Schelle ab und der Schlauch ausgebaut ist.

Die 17886 geht vom Turbo nach unten weg und ist oft der erste, der kaputt geht. Ist auch der, der am einfachsten zu wechseln geht :D

Rajko

Den hats mir schon 3 mal verrissen.

Matthias 01.07.2008 21:38

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Hab heute viel auseinander gebaut und geschwitzt.
Die Schelle um den besagten Schlauch war auch nicht mehr sonderlich
fest und alles war voller Öl da unten :(
Kommt man aber echt schlecht dran - hab keine Bühne oder sowas.

Mein Bekannter sagt aber auch, das man das schon sehr deutlich hört,
wie die Luft bei nur 2000 rpm an der Krümmerdichtung rausgeht
und das dadurch natürlich nicht sonderlich schnell und viel Druck aufgebaut
werden kann.

Matthias 03.07.2008 00:54

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Hier nun die Fotos, wie es bei mir unten aussieht:


Matthias 21.07.2008 12:10

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
n neuen Schlauch hab ich gekauft, der unterm Turbolader Richtung Ladeluftkühler geht... :)

Aber jetzt kam letztens schon bei 0,5 Bar der Fuelcut und ich fahr jetzt dann
nur noch Seriendruck, wobei ich auch schon Probleme bekomme, wo man
richtig merkt, das der Supra die Puste ausgeht.

ne 156 PS Celica versäbelt mich jetzt ohne Probleme und n 75 PS Corolla zieht in der Stadt, auch wenn ich im 2. Gang Vollgas trete fast davon.

Der Verbrauch liegt jetzt schon bei über 21L - denke das wird die Lambdasonde sein und ich kann nur hoffen das Janosch und SupraDidi mir bald helfen können...

Bis die Tage wieder :)

Tiefflieger 21.07.2008 12:18

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Den Drucktest aus der FAQ sollst du machen, und nich wahllos deine Schläuche angucken. Ich fahr mit bis zu 1,5 bar. also kannst du auch locker soviel Druck auf dein Schlauchsystem geben.


Gruß,
TF

Formi 21.07.2008 22:59

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 393257)
Den Drucktest aus der FAQ sollst du machen, und nich wahllos deine Schläuche angucken. Ich fahr mit bis zu 1,5 bar. also kannst du auch locker soviel Druck auf dein Schlauchsystem geben.


Gruß,
TF

das wär ja zu einfach ^^

Matthias 22.07.2008 01:24

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Motorkontrollleuchte geht an, Wagen macht nen starken Ruck, Spritzufuhr unterbrochen und nach 3-4 Sek geht die Motorkontrolleuchte wieder aus, wenn ich dann nicht mehr vollgas gebe und dann ist alles wie vorher bis zum nächsten FC.

JEDES MAL Motorkontrollleuchte - gab noch keinen Ruck ohne sie :(

lukas85 22.07.2008 08:31

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 393341)
Motorkontrollleuchte geht an, Wagen macht nen starken Ruck, Spritzufuhr unterbrochen und nach 3-4 Sek geht die Motorkontrolleuchte wieder aus, wenn ich dann nicht mehr vollgas gebe und dann ist alles wie vorher bis zum nächsten FC.

JEDES MAL Motorkontrollleuchte - gab noch keinen Ruck ohne sie :(

Du hast in einem früheren Post geschrieben, dass du einen zweiten LMM liegen hast, bau den mal ein.. Und wenns der nicht sein sollte, dann weisst wenigstens das ;)
Wenn der ja schon da liegt wärs nen Versuch wert.

Venom1981 22.07.2008 17:30

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Hat schonmal einer auf den Drucktest hingewiesen? :D

Matthias 22.07.2008 19:22

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Oft genug, aber irgendwie fehlen mir die nötigen Mittel - nichtmal ne Pumpe hab ich :(

gitplayer 22.07.2008 20:32

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 393433)
Oft genug, aber irgendwie fehlen mir die nötigen Mittel - nichtmal ne Pumpe hab ich :(

Ist aber kein so gutes Argument. Was hilft es dir, wenn du den Fehler nicht findest, weil du den Test nicht machen kannst. :mnih:

So ne Luftpumpe gibt's im Baumarkt für ein paar Euro, das Ventil kann man sich beim Reifenhändler holen, und ne Dose Bohnen kannst du an nem Abend leer machen. Und ne Schraube hat man ja immer irgendwo.

Also Hopp, mach mal hin! :bleifuss:

Matthias 22.07.2008 20:40

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Na hast wohl recht. Ich druck mir den Test jetzt mal aus und dann seh ich zu, das ich am Wochenende das über die Bühne bekomme.

Formi 22.07.2008 21:28

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
oder baumarkt-kompressor für 25€ holen. der macht dann auch ruck zuck das ganze system voll. aber achtung mit dem druck.

die insgesamt 50€ für den kram sind billiger wie 30min toyo werkstatt ^^

Tiefflieger 23.07.2008 10:10

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
jo, 1,5 bar mit ner fußpumpe und loch im system da reinzubekommen, daß wird spannend! :aua:

hol dir lieber son minikompressor, oder fahr zu einem der jungs hier ausm forum, die machen dir den test in 10 min.


Gruß,
TF

Matthias 29.07.2008 17:54

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
So, hab zwar noch kein Drucktest gemacht, aber mal Videos beim fahren.
Bitte jeweils komplett anschauen!!

Hab jetzt ein HKS BOV und den neuen Ladedruckschlauch zum Ladeluftkühler unterm Turbo.

Abspielbar mit Quicktime Player oder VLC Player

Video 1: (Tempo 80 im 4. Gang) und dann 3x voll schlagartig Gaspedal durchgetreten
ohne aktivierten Boostcontroller, also Serienladedruck:
http://www.matthias-keck.de/supra/MOV00175.MP4


Video 2: (Tempo 80 im 5. Gang) und dann 1x VOLL DURCHGETRETEN!
ohne aktivierten Boostcontroller
Ganzes Auto ruckelte, sieht man dann im Video...
http://www.matthias-keck.de/supra/MOV00175.MP4


Video 3: (Tempo 70 im 3. Gang) und voll durchgetreten und bei 0,5 Bar in den FuelCut gerutscht mit aktiviertem Boostcontroller (eingestellt auf 0,6 Bar)
http://www.matthias-keck.de/supra/MOV00175.MP4


Video 4: (gleiche Situation wie Video 3)
http://www.matthias-keck.de/supra/MOV00175.MP4


Nebenbei: Die Ladedruckanzeige stimmt ziemlich genau, bei 0,8 Bar auf dem Boostcontroller hat die Anzeige auch 0,8 standhaft angezeigt (wo noch alles in Ordnung war)

By the way...
was ist das? Hier fehlt doch was?

Willi Thiele 29.07.2008 19:37

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Du hast unter garantie Druckverlust ,auf dem Bild kann ich nichts erkennen ,weiß nicht was Du meinst

Willi Thiele 29.07.2008 19:39

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
is doch gar net so kompliziert,mit dem Drcucktest
ruf einfach mal an 05612860769

Amtrack 29.07.2008 19:43

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Auf dem Bild ist die Bohrung an der Drosselklappe für den Druckabgriff zur Ventildeckelentlüftung zu sehen.

Auf der DK-Seite sehe ich n Gummipümpel (mach da ne Schelle drum, fliegt sonst weg!), auf der anderen isses wohl offen wie das aussieht.

Auch hier mal dicht machen, kann der Motor auch Falschluft ziehen etc.

gitplayer 29.07.2008 20:03

AW: Boost im 5. Gang - Motorkontrollleuchte
 
Normalerweise ist da eine Verbindung zwischen den beiden Teilen.

Keine Ahnung, was bei dir alles umgebaut wurde. Das ist der Grund, warum sich serienmäßige Supras besser verkaufen. Da weiß man, was richtig ist und was nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain