![]() |
Krümmer und turbo Glühen
Habe ein Problem
Trubo und Krümmer Glühen bereits nach 10 min Landstraßen fahrt hatte n paar mal vollgas gegeben aber nix an Leistung die Motorkontrollleuchte meldet sich sobald man drauftritt auch im Stand Der Ladedruck ist laut der stock Anzeige Voll da nur zieht die Karre nicht, WasserTemp ist OK, Öldruck Steigt nicht über 2 also kaum Öldruck. Motor läuft verglichen mit meiner alten MT recht ruhig im Leerlauf konstant 800rpm. Gemacht hatte ich folgendes nur muss ich dazu sagen dass der Wagen auch vorher beschissen gezogen hat nur war der Turbo samt Krümmer nicht am glühen. Nur jetzt ist dass Ja n 60PS Kadett Trotz vollem Ladedruck laut anzeige. -Kopf auf 98nm angezogen. -Kerzen + Zündkabeln gewechselt (die Kerzen waren mit Öl geflutet da die Ventildeckeldichtungen nicht hielten, und die Kabeln sahen wie angeknabbert aus). -ISC Ventil gereinigt da vorher der Leerlauf vom Abwürgen bis über Tausend schwankte. -Und das GAT eingebaut zur Eintragung. Nu weiß ich nicht mehr weiter. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Hm Turbo und Krümmer glühen. Evtl die EGT zu heiß durch zu mageres Gemisch?
Hast du ne EGT Anzeige um dies zu prüfen? |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Das einzige was mir noch augefallen ist das der Aktivkohlefilter seltsam oft am Zischen ist hatte meine andere nicht. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Passiert das auch ohne GAT?
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Der Gat funzt aber den hatte ich aus meiner alten ausgebaut da hatte sich der nie bemerkbar gemacht. Ohne angeschlossenen GAT geht aber auch die Motkontrollleuchte an beim Treten im Stand. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
-Könnte die Labda sonde einen weg haben ?? hab noch eine zum Testen da. -Was ist mit der Geschichte mit der Falschluft die Schläuche sind natürlich steinalt die Harmonika sah aber dicht aus. -LMM ?? -Warum ist der Öldruck so niedrig ?? |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Laut Anleitung is das gar nich abwegig dass der öldruck bei um die 2 is. gehört zur normalen Spanne im Fahrbetrieb.
Wenn du Fremdluft ziehen würdest ginge der Motor entweder ganz aus oder würde völlig bescheiden laufen.auch im Stand. Das würde jede (nicht-kfz-bewandte) Frau merken,dass das nich stimmen kann.Wenn dus mal testen willst um es dir vorstellen zu können: Zieh nen Unterdruckschlauch vom Tempomaten ab. Dann kannst vergleichen Lambdasonde würd ich einfach mal testen.Evtl haste Glück und es lag nur an der Lambdaregelung |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Ich geh mal davon aus dass Du den Ölstand schon kontrolliert hast? Defekter Schlauch im Ansaugtrakt (nach LMM) führt bei einem Turboauto zu zu fettem Gemisch (bei Vollast), wenn du Druckverlust hast würde das die Schlechte Leistung erklären. Dann würde aber das Turbo-Schätzeisen keinen oder wenig Druck anzeigen. Fettes Gemisch könnte auch das Glühen erklären, da bin ich mir aber nicht sicher, das wissen andere besser ;) Da die Lambdasonde eh nur im Teillastbereich aktiv ist, kann sie nicht das Problem sein. Aber wenns da so heiss hergeht, könnte sie Schaden nehmen. Edit: Du hast geschrieben dass du nur kurz mal vollgas gegeben hast, das heisst du warst hauptsächlich mit Teillast unterwegs, ergo könnts doch die Lambdasonde sein. Aber bevor wir noch weiterrätseln, lies mal den / die Codes aus. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
@Lukas85:Fettes Gemisch könnte auch das Glühen erklären
Sollte die EGT und damit Turbo und Krümmer bei fettem Gemisch nicht eher kühler sein als bei magerem? |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Dichtungen Abgasseitig prüfen (Krümmer Lader).
Krümmer gerissen? Öldruck, Ölverdünnung? Was fur ein Öl fährst Du? Hast Du ein hohen Ölverbrauch? Lader Lagerspiel? Wannendruck? Kompressionstest? |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Lagerspiel Lader ?? Wannendruck ist mir neu ???? |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Ich hatte das 'mal mit defektem LMM.
Turboglühen im Stadtverkehr. :tüddeldü: Hatte null Leistung, stank ordentlich nach Benzin und nahm kaum Gas an. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
kommt denn hinten noch reichlich abgas raus? sonst schraub den auspuff nach dem turbo oder nach der downpipe ab, und fahr KURZ (LÄRMBELÄSTIGUNG) mit dem Auto Probe, kann ja nen kat dicht sein.
Mein Krümmer hat incl Turbo hellrot geleuchtet, weil mein Auto inkontinent war, alles wasser raus, alle Temperaturen hoch, und das bei 130 km/h auf der B17. Zum Glück lebt die MZKD noch |
AW: Krümmer und turbo Glühen
....evtl. sitzt/sitzen die Kats zu?
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Habe den Fehlercode ausgelesen 5x in folge ein Blinken pause 1x pause 5x pause 2x und wiederholt sich.
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Also Fehlercode 51 und 52.
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=FI&P=28 Code 51: Switch Condition Signal Code 52: Klopfsensor |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Krümmerglühen kann auch passieren bei verstelltem ZZP...Richtung spät...
dann wird die stattfindende Verbrennung nicht 100% im Brennraum des Zks erfolgen,sondern auch noch im Auslaßtrakt...ist nicht wirklich gut...dann sind ruckzuck die Auslaßventile verbrannt...also mal Komprssion der 6 Zylinder messen...,ZZP kontrollieren und dann kann man weitersehen... |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Edit: Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
UweT hat recht!
Ich bin mir fast sicher dass der ZZP verstellt ist. Hatte genau die gleichen Symptome. Ich hatte nach 6 km fahren schon Krümmerglühen bei Schleichfahrt. ZZP gemessen und siehe da: Zündung war auf OT anstatt 10° vor OT. Bei so stark verspäteter Zündung blubberts im Leerlauf öfter mal aus dem Auspuff fast v8 mäßig. grüsse svenska |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Selbst wenn ich die Sicherung rausziehe den FCode in der ECU lösche kommt der Fehler wieder sobald ich im Stand über 4000rpm gehe da kommt sofort die Motorkontrollleuchte. Die Zündung habe ich überprüft ist OK selbst mit ner anderen Zündeinheit der selbe Quark. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Siehe meinen Post bezügl. Klopfsensor und Fehlercode 52. (etwas weiter oben). Miss doch mal den ZZP bei warmem Motor über 4000 Touren, wenn da die Kontrolleuchte angeht.. Edit: Wenn du kein oder zuwenig Englisch verstehst übersetz ich das gerne, dauert aber dann etwas. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Da brauche ich ne genauere Beschreibung das mit dem Klopfsensor bin da zu blöd im Buch finde ich nix. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Und wie man den Durchgang vermisst wo sitzt das Teil aber und wie siehts aus ?? |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
|
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Die grün umrandeten Dingers.. |
AW: Krümmer und turbo Glühen
Zitat:
Sensor ausgetauscht Code 52 ist nu wech!!! Probefahren kann ich leider nicht aber bei 4000rpm kein Notprogramm mehr. Code 51 ist doch die Klima ???? die geht bei mir nicht |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain